Nathan hat geschrieben:(22 Jul 2017, 17:30)
Deine üblen Zitatfälschungen brechen dir hoffentlich bald das Moderatoren-Genick. Dass du den Hans-Werner Sinn derart vergewaltigst müsste von links wegen Folgen haben, wenn schon nicht von rechts wegen...
[/b]
Er sprach tatsächlich von "Gewinn" der Zuwanderung für unseren Arbeitsmarkt, wenngleich er hier eine negative Kostenbilanz für den STAAT voraussagte. Natürlich. Den Gewinn machen ja die Unternehmen, die die Zuwanderer beschäftigen. Im Kapitalismus wurden und werden immer die Verluste sozialisiert. Nichts Neues im Westen.
Das hast du geflissentlich unterschlagen, oder den Sinn nicht verstanden. Mies oder blöd. Such dir was aus und falls du dich nicht entscheiden kannst nimm einfach beides.
-->
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Werner_Sinn
Nur so am Rande....wenn der Unternehmer Gewinn an den Hinzugekommen macht, weil er am Arbeitsmarkt bessere Konditionen vorfindet, dann macht auch der Staat Gewinn. Einmal dadurch, dass er Lohnsteuer von den Geringverdienern bekommt ( die sonst zu alimentieren wären) zum anderen dadurch, dass der höher Gewinn des Unternehmers sich bei dessen zu entrichtenden Steuer niederschlägt, der Mehrumsatz Umsatzsteuer bringt. Vorausgesetzt der Unternehmer hält sich an die Regeln des ordentlich und gewissenhaften Kaufmanns :-).
Die Kosten des Staates in toto bemessen sich nachdem, was der Staat an Leistung aus dem Sinn des SGB und anderer Förderungsmaßnahmen zahlen muss und was an Steuern und Abgaben aus diesem Prozess an ihn zurückfließt.
Dummerweise sind davon mehrere " Bilanzen" des Staates dabei betroffen, so dass eine zutreffende Kosten-Nutzen-Analyse selbst dem Herrn Sinn oder den Teddybärwerfern es schwer fallen würde/wird dieses zutreffend aufzuarbeiten...:-)