Wie gemeldet wurde, ist Helmut Kohl verstorben. R.I.P. Kanzler der Einheit.

Moderator: Moderatoren Forum 2
Pfui! Nicht am Tag seines Todes!Alexyessin hat geschrieben:(16 Jun 2017, 17:52)
Der Kanzler der Einheit Deutschland, der Kanzler der Einheit Europas, Vater des Euros...........und Rechtsbrecher.
Was wahr ist bleibt wahr, ob tot oder nicht.
Aber sicher.
Trage das mit deinem Gewissen aus!
Wieso nicht die negatives Seiten beleuchten?
Es gibt ein ungeschriebenes Gesetz ... nicht am Todestag!
Die lautesten Moralapostel haben die schlimmsten Gedanken? Ich schere mich nicht um ein ungeschriebenen Moralstatut. Kohl hat Recht gebrochen. Fakt. Und das darf auch an seinem Todestag benannt werden - gleichgestellt mit seinen Verdiensten.CaptainJack hat geschrieben:(16 Jun 2017, 18:01)
Es gibt ein ungeschriebenes Gesetz ... nicht am Todestag!
Trage auch du das mit deinem Gewissen aus!Alexyessin hat geschrieben:(16 Jun 2017, 18:03)
Die lautesten Moralapostel haben die schlimmsten Gedanken? Ich schere mich nicht um ein ungeschriebenen Moralstatut. Kohl hat Recht gebrochen. Fakt. Und das darf auch an seinem Todestag benannt werden - gleichgestellt mit seinen Verdiensten.
Was im normalen Leben natürlich Quatsch ist.
Warum sollte ich ein schlechtes Gewissen haben? Aufgrund deiner moralischen Vorstellung? Nein, gewiss nicht.
ach ja, »de mortuis nil nisi bene«... quatsch. entweder man schweigt, oder nennt die taten - gute und schlechte. wobei man dann zusammenfaßt daß er trotz der schlechten... usw.
Wie recht Du hast!
Nicht grundsätzlich und nicht für immer ... aber zumindest am Tage des Todes!
So it is...Quatschki hat geschrieben:(16 Jun 2017, 19:03)
Was heißt Korruption?
Er nahm Gelder nicht für sich, sondern zur Förderung der (seiner Meinung nach) guten Sache.
Andere finden es auch nicht unmoralisch, zur Förderung der (ihrer Meinung nach) guten Sache Recht und Gesetz zu beugen oder auszuhebeln.
Entscheidend aber war, dass er Intuition und Handlungsfähigkeit bewies, als es drauf ankam.
Das ist das, was eine gute Führungskraft auszeichnet.
Mal sehen, was sie alles nach ihm benennen werden.
Eine Gemüsegattung vielleicht?
Deshalb halte sogar ich die Fresse. Heute.CaptainJack hat geschrieben:(16 Jun 2017, 19:07)
Nicht grundsätzlich und nicht für immer ... aber zumindest am Tage des Todes!
Wieso mit meinem? Ich bin kein Gesetzesbrecher.
Eben, Kohl ist die Wiedervereinigung völlig unvorbereitet in den Schoss gefallen und dann hat der Mantel der Geschichte darüber gelegt ...Ger9374 hat geschrieben:(16 Jun 2017, 20:50)
Gorbatschow und die untergehende Sowjetunion
Waren die Voraussetzung der Deutschen Einheit.
Reagan war auch massgeblich beteiligt.Die 2+4 Gespräche halfen auch. Der innere Druck auf das Honecker Regime und Ungarns Toleranz gegenüber den DDR Flüchtlingen. Deutsches Geld wohl auch! Kohl und Genscher waren beteiligte ,aber mehr auch nicht. Es hätten auch andere sein können.Ohne die USA und Gorbatschows Sowjetunion wäre es nie zur Einheit gekommen.
Kohl ist zu einer Person der Geschichte geworden, geschrieben haben sie aber andere!
Und nicht zu vergessen das Volk der DDR was auf die Strasse gegangen ist, und nicht die jetzigen Politiker und den ehemaligen Präsidenten, die fälchlicher Weise Freiheitskämpfer genannt werden.Ger9374 hat geschrieben:(16 Jun 2017, 20:50)
Gorbatschow und die untergehende Sowjetunion
Waren die Voraussetzung der Deutschen Einheit.
Reagan war auch massgeblich beteiligt.Die 2+4 Gespräche halfen auch. Der innere Druck auf das Honecker Regime und Ungarns Toleranz gegenüber den DDR Flüchtlingen. Deutsches Geld wohl auch! Kohl und Genscher waren beteiligte ,aber mehr auch nicht. Es hätten auch andere sein können.Ohne die USA und Gorbatschows Sowjetunion wäre es nie zur Einheit gekommen.
Kohl ist zu einer Person der Geschichte geworden, geschrieben haben sie aber andere!
Die administrativen Schritte mußte ja jemand einleiten.Misterfritz hat geschrieben:(16 Jun 2017, 20:55)
Eben, Kohl ist die Wiedervereinigung völlig unvorbereitet in den Schoss gefallen und dann hat der Mantel der Geschichte darüber gelegt ...
Ausnahmsweise deiner Meinung.Quatschki hat geschrieben:(16 Jun 2017, 21:15)
Die administrativen Schritte mußte ja jemand einleiten.
Ein anderer hätte vielleicht versucht, Zeit zu gewinnen, um bloß keine Fehler zu machen.
Dann aber hätte sich der Widerstand organisiert sowohl auf nationaler als auch auf europäischer und auf innersowjetischer Ebene.
Das ist wohl der falsche Thread für diese Anschuldigung.Odin1506 hat geschrieben:(16 Jun 2017, 21:13)
Und nicht zu vergessen das Volk der DDR was auf die Strasse gegangen ist, und nicht die jetzigen Politiker und den ehemaligen Präsidenten, die fälchlicher Weise Freiheitskämpfer genannt werden.
Das seit dem Treppensturz von Helmut Kohl Vorbereitungen getroffen wurden ist aber klar. Das war genauso wie bei Schmidt. Ist ja nicht so, das es wirklich unerwartet war.Quatschki hat geschrieben:(16 Jun 2017, 20:24)
Faszinierend, wie die Medien alle ihre vorbereiteten Nachruf-Konserven abspulen.
Da muß es riesige Abteilungen geben, die sich nur mit der Frage befassen, wer demnächst sterben könnte ...
Genau das, Kohl hat's wahrlich nicht erfunden, aber er hat zum richtigen Zeitpunkt das Richtige getan. Das hätten nicht alle hin bekommen, für allem keine Sesselhelden.Quatschki hat geschrieben:(16 Jun 2017, 21:15)
Die administrativen Schritte mußte ja jemand einleiten.
Ein anderer hätte vielleicht versucht, Zeit zu gewinnen, um bloß keine Fehler zu machen.
Dann aber hätte sich der Widerstand organisiert sowohl auf nationaler als auch auf europäischer und auf innersowjetischer Ebene.
Alexyessin hat geschrieben:(16 Jun 2017, 18:03)
Die lautesten Moralapostel haben die schlimmsten Gedanken? Ich schere mich nicht um ein ungeschriebenen Moralstatut. Kohl hat Recht gebrochen. Fakt. Und das darf auch an seinem Todestag benannt werden - gleichgestellt mit seinen Verdiensten.
Eher nicht. Die Rechtsradikalen haben über Kohl schon genug gejammert, weil er sich nicht nach rechtsaußen in seiner Amtszeit radikalisiert hat, sondern Personen wie Geißler (tanzt nun bei attac) und Süssmuth (wollte Einwanderungesgesetz) in sein Kabinett holte. Und dann noch die Sache mit den Ostgebieten und dem Euro. Da hatten die besorgten Bürger schon genug Grund zum Weinen.Pro&Contra hat geschrieben:(16 Jun 2017, 22:29)
Kohl würde heute als rechtsradikal durchgehen. Nicht weil er es etwa wäre, sondern weil das die Allzweckwaffe gegen Konservative ist.
Nein. Kohl war vor allem in der Politik jemand, der an die europäische Idee geglaubt hat. Über seine krämergeistige Nachfolgerin Angela Merkel hatte er nur die Worte übrig: "Die macht mir mein Europa kaputt." Und auch, dass er den Kronprinzen Schäuble nicht Bundeskanzler werden ließ, dafür trägt er Verantwortung. Jener kann ja nicht einmal Finanzminister. Beide sind aber Typen, die man aus dem Amt wählen muss, denn freiwillig geht niemand. Das muss aber eine alte Politikerkrankheit sein.Pro&Contra hat geschrieben:(16 Jun 2017, 22:29)
Kohl würde heute als rechtsradikal durchgehen. Nicht weil er es etwa wäre, sondern weil das die Allzweckwaffe gegen Konservative ist.
Eher nicht, seine Schwiegertochter ist Türkin.Pro&Contra hat geschrieben:(16 Jun 2017, 22:44)
Kohl wollte allerdings die Türken raus aus Deutschland haben.
Von wem redest Du?hafenwirt hat geschrieben:(16 Jun 2017, 22:07)
Ein großer Politiker hat die Bühne verlassen. Viele Jugendliche seiner Zeit nahmen ihn sich als Vorbild.
Ich hätte mir ihn gut in der oberen Führungsriege der CDU vorstellen können, allein aufgrund seiner Fähigkeiten.
Möge er nun seine Ruhe finden, wo auch immer er sein mag. Vielleicht trug die Politische Verantwortung und der Stress auch zu seiner Krankheit bei!
Genauso habe ich das auch empfunden !Quatschki hat geschrieben:(16 Jun 2017, 20:24)
Faszinierend, wie die Medien alle ihre vorbereiteten Nachruf-Konserven abspulen.
Da muß es riesige Abteilungen geben, die sich nur mit der Frage befassen, wer demnächst sterben könnte ...