Landtagswahl in NRW 2017

Moderator: Moderatoren Forum 2

pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von pikant »

Europafreund hat geschrieben:(12 May 2017, 00:00)



Als Beispiel mal die Ergebnisse der Forschungsgruppe Wahlen von heute:
CDU: 32%
SPD: 31%
FDP: 13,5%
Grüne und AfD: 6,5%
Linke: 6%
Sonstige: 4,5%

http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/nrw.htm
das sieht nach grosser Koalition unter Fuehrung von Laschet aus - wenn dieses Ergebnis am Sonntag Wahrheit wird, ist die Krise bei der SPD da!
aber noch kann Kraft die Wende schaffen.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von pikant »

Hyde hat geschrieben:(12 May 2017, 01:40)

In NRW sieht man, was mit einem Land passiert, wenn es zu lange von der SPD regiert wird.

Wenn die SPD ab und zu regiert, wie z.B. auf Bundesebene, dann bringt das durchaus guten frischen Wind rein, siehe die sozialliberalen 70er oder die Zeit unter Gerhard Schröder.
Aber wenn ein Land dauerhaft von der SPD regiert wird, dann wirken sich irgendwann die Schwächen der SPD (Wirtschaft, innere Sicherheit) dann doch zu sehr aus, und das Land fällt zurück.

Umgekehrt hat die CDU in den Beispielen Bayern und Baden-Württemberg bewiesen, dass es sich für Länder durchaus vorteilhaft auswirkt, wenn sie quasi durchgehend bürgerlich regiert werden.

Für NRW wird es Zeit, dass mal wieder die Christdemokraten, am besten in einer bürgerlichen Koalition, für längere Zeit das Zepter übernehmen - die SPD hat nun genug Zeit gehabt und hinlänglich bewiesen, dass sie viele der Probleme nicht lösen kann. Also: der Nächste, bitte!
es wird wohl eine grosse Koalition werden, weil sowohl FDP und Gruene Optionen ausgeschlossen haben!
ich verstehe sowas nicht, denn damit beraubt man sich Handlungsfaehigkeit und treibt die grossen Parteien zusammen
FDP und Gruene in SH haben da besser agiert und sind viel handlungsfaehiger als FDP und Gruene in NRW.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von Adam Smith »

pikant hat geschrieben:(12 May 2017, 08:12)

es wird wohl eine grosse Koalition werden, weil sowohl FDP und Gruene Optionen ausgeschlossen haben!
ich verstehe sowas nicht, denn damit beraubt man sich Handlungsfaehigkeit und treibt die grossen Parteien zusammen
FDP und Gruene in SH haben da besser agiert und sind viel handlungsfaehiger als FDP und Gruene in NRW.
Grosse Koalitionen sind vorteilhaft für kleine Parteien. Und die FDP ist ja wieder da.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sozialdemokrat

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von Sozialdemokrat »

Könnte ein Wahldebakel für SPD und Grüne geben. Sieht wohl so aus, dass den Bürgern von NRW die innere Sicherheit sehr wichtig ist. Die Stimmung ist wohl gekippt. Das hat Mama Merkel geschickt für ihren treuen Gefolgsmann Laschet eingefädelt. Erst die Probleme verursachen und sich dann als Retter präsentieren. Andererseits ist die SPD selbst Schuld, dass sie es zugelassen hat, dass NRW zum Nafri-Paradies verkommen ist.
CaptainJack

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von CaptainJack »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(12 May 2017, 09:14)

Könnte ein Wahldebakel für SPD und Grüne geben. Sieht wohl so aus, dass den Bürgern von NRW die innere Sicherheit sehr wichtig ist. Die Stimmung ist wohl gekippt. Das hat Mama Merkel geschickt für ihren treuen Gefolgsmann Laschet eingefädelt. Erst die Probleme verursachen und sich dann als Retter präsentieren. Andererseits ist die SPD selbst Schuld, dass sie es zugelassen hat, dass NRW zum Nafri-Paradies verkommen ist.
Na ja, die SPD war ja an der Katastrophe auch nicht ganz unbeteiligt. Im Gegenteil, das konnte nicht weit genug gehen .... was in NRW die Bestätigung findet. Also ganz ehrlich, diese Leute haben wirklich alles schleifen lassen, quasi "mich betrifft es in meinem Elfenbeinturm ja nicht", "die Bevölkerung soll damit klarkommen" und "nach mir die Sintflut"! Es ist für mich ein großes Wunder, dass es trotzdem noch möglich ist, dass die Hauptschuldigen in NRW noch die Chance haben, am Ruder zu bleiben!?? Traditionswahlverhalten? :rolleyes:
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41554
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von relativ »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(12 May 2017, 09:14)

Könnte ein Wahldebakel für SPD und Grüne geben. Sieht wohl so aus, dass den Bürgern von NRW die innere Sicherheit sehr wichtig ist. Die Stimmung ist wohl gekippt. Das hat Mama Merkel geschickt für ihren treuen Gefolgsmann Laschet eingefädelt. Erst die Probleme verursachen und sich dann als Retter präsentieren. Andererseits ist die SPD selbst Schuld, dass sie es zugelassen hat, dass NRW zum Nafri-Paradies verkommen ist.
Arg.... :x :mad:
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41554
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von relativ »

CaptainJack hat geschrieben:(12 May 2017, 10:08)

Na ja, die SPD war ja an der Katastrophe auch nicht ganz unbeteiligt. Im Gegenteil, das konnte nicht weit genug gehen .... was in NRW die Bestätigung findet. Also ganz ehrlich, diese Leute haben wirklich alles schleifen lassen, quasi "mich betrifft es in meinem Elfenbeinturm ja nicht", "die Bevölkerung soll damit klarkommen" und "nach mir die Sintflut"! Es ist für mich ein großes Wunder, dass es trotzdem noch möglich ist, dass die Hauptschuldigen in NRW noch die Chance haben, am Ruder zu bleiben!?? Traditionswahlverhalten? :rolleyes:
Eins ist klar, trotz wesentlich mehr kulturelle Vielfalt, klappt das Zusammenleben in den meisten Fällen in NRW besser als z.B. im Osten, die gerade mal 2-4% der Kulturvielfalt mitbekommen haben. :D
Ja gerade das Ruhrgebiet hat ein sehr große Tradition und Erfahrung was Integration angeht. Da können einige Landesteile sich noch ne große Scheibe von abschneiden, gerade wenn man auch bedenkt, welche große auch soziale Umbrüche es im Ruhrgebiet gab und immer noch gibt.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
CaptainJack

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von CaptainJack »

relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 10:30)

Eins ist klar, trotz wesentlich mehr kulturelle Vielfalt, klappt das Zusammenleben in den meisten Fällen in NRW besser als z.B. im Osten, die gerade mal 2-4% der Kulturvielfalt mitbekommen haben. :D
Ja gerade das Ruhrgebiet hat ein sehr große Tradition und Erfahrung was Integration angeht. Da können einige Landesteile sich noch ne große Scheibe von abschneiden, gerade wenn man auch bedenkt, welche große auch soziale Umbrüche es im Ruhrgebiet gab und immer noch gibt.
Du verwechselst da etwas ... Tradition, Erfahrung, Integration .... leider, in diesem Zusammenhang, absolut nicht zulässig und meiner Meinung nach, verhöhnend!
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41554
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von relativ »

CaptainJack hat geschrieben:(12 May 2017, 10:41)

Du verwechselst da etwas ... Tradition, Erfahrung, Integration .... leider, in diesem Zusammenhang, absolut nicht zulässig und meiner Meinung nach, verhöhnend!
Was ist daran verhöhnend. Die meisten polnisch Stämmigen Bürger brauchten auch mehrere Generationen um sich fast völlig zu Integrieren, heutzutage erinnern bei denen fast nur noch die Namen und die integrierte Alltagssprache an deren Migrationsvergangenheit.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von pikant »

CaptainJack hat geschrieben:(12 May 2017, 10:41)

Du verwechselst da etwas ... Tradition, Erfahrung, Integration .... leider, in diesem Zusammenhang, absolut nicht zulässig und meiner Meinung nach, verhöhnend!
Ihre Meinung wrid aber in der grossen Mehrheit vom Waehler nicht geteilt, wei Sie einfach nicht stimmt.
NRW integriert seit Jahren bei der Zuwanderung, aber man kann immer noch besser werden.

6.5% fuer die AfD beweisen, dass auch in NRW die Nichtleistungen dieser Partei in anderen Bundeslaendern anerkannt werden und man auf Parteien setzt, wo man weiss, dass dort solide gearbeitet wird im Parlament.

Jetzt warten wir mal ob, ob Kraft oder Laschet am Sonntag die Nase vorne haben - einen Politikwechsel erwarte ich mir nicht, aber gewissen Nachjustierungen, die es ja immer nach Wahlen gibt.
CaptainJack

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von CaptainJack »

relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 10:47)

Was ist daran verhöhnend. Die meisten polnisch Stämmigen Bürger brauchten auch mehrere Generationen um sich fast völlig zu Integrieren, heutzutage erinnern bei denen fast nur noch die Namen und die integrierte Alltagssprache an deren Migrationsvergangenheit.
Du machst mir jetzt noch mehr Angst! Wenn schon unsere polnischen Kumpels (die gleiche Denke, die gleiche Kultur, vorprogrammierte Arbeit) mehrere Generationen brauchten, wie soll das jemals mit den "Neuen" so gehen? :eek:
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41554
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von relativ »

CaptainJack hat geschrieben:(12 May 2017, 10:55)

Du machst mir jetzt noch mehr Angst! Wenn schon unsere polnischen Kumpels (die gleiche Denke, die gleiche Kultur, vorprogrammierte Arbeit) mehrere Generationen brauchten, wie soll das jemals mit den "Neuen" so gehen? :eek:
Nun evtl liegt das daran, daß die deutsche Gesellschaft Mehrheitlich in diesen Dingen noch eher sehr zurückhaltend ist und war. Eine Orientierung für Integration gab es für die Migranten nicht und nur langsam kommt die Erkenntnis, daß es die aber braucht, wenn Integration schneller gehen soll und vor allem erfolgreich seien soll.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
busse
Beiträge: 2588
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von busse »

relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 10:47)

Was ist daran verhöhnend. Die meisten polnisch Stämmigen Bürger brauchten auch mehrere Generationen um sich fast völlig zu Integrieren, heutzutage erinnern bei denen fast nur noch die Namen und die integrierte Alltagssprache an deren Migrationsvergangenheit.
Diese Meinung hast Du wohl ganz für dich allein. Nicht nur das sie in das Ruhrgebiet als Arbeitskräfte kamen in der Zeit der Industrialisierung ,sondern schon nach knapp 30 Jahren hat es keinen sprachlichen oder irgendeinen anderen Integrationspunkt (wie Bildung, Ausbildung oder Akzeptanz) gegeben der die Integration verhindert hätte. Hat vielleicht auch mit ihren katholischen Glauben zu tun, denn dieser Teil Preußens war ja teilweise erzkatholisch.
Im Übrigen, es leben geschätzte 150 000 Polen in Berlin und Umgebung und komischerweise keiner fällt irgendwie negativ auf, die merkst Du gar nicht.
Also ganz schlecht gewählt das Beispiel.
busse
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von pikant »

busse hat geschrieben:(12 May 2017, 11:00)


Im Übrigen, es leben geschätzte 150 000 Polen in Berlin und Umgebung und komischerweise keiner fällt irgendwie negativ auf, die merkst Du gar nicht.

busse
das stimmt und darum war ich auch so verwundert dass die Englaender ua. wegen den Polen raus aus der EU gehen.
Aber heute gewinnt man mit Pro-Europa wieder Wahlen und das ist gut so.
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 12. Mai 2017, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41554
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von relativ »

busse hat geschrieben:(12 May 2017, 11:00)

Diese Meinung hast Du wohl ganz für dich allein. Nicht nur das sie in das Ruhrgebiet als Arbeitskräfte kamen in der Zeit der Industrialisierung ,sondern schon nach knapp 30 Jahren hat es keinen sprachlichen oder irgendeinen anderen Integrationspunkt (wie Bildung, Ausbildung oder Akzeptanz) gegeben der die Integration verhindert hätte. Hat vielleicht auch mit ihren katholischen Glauben zu tun, denn dieser Teil Preußens war ja teilweise erzkatholisch.
Im Übrigen, es leben geschätzte 150 000 Polen in Berlin und Umgebung und komischerweise keiner fällt irgendwie negativ auf, die merkst Du gar nicht.
Also ganz schlecht gewählt das Beispiel.
busse
Kontext?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von pikant »

CaptainJack hat geschrieben:(12 May 2017, 10:55)

Du machst mir jetzt noch mehr Angst! Wenn schon unsere polnischen Kumpels (die gleiche Denke, die gleiche Kultur, vorprogrammierte Arbeit) mehrere Generationen brauchten, wie soll das jemals mit den "Neuen" so gehen? :eek:
weil man heute viel mehr auf Integration und Deutsch setzt und Integration in der Gesellschaft eine ganz andere Bedeutung hat als noch vor 20 bis 30 Jahre.
diese laschen Integrationsbemuehungen wie in den 60er und 70er Jahren mit den Gastarbeitern gibt es heute nicht mehr und ja EU-Buerger haben in der EU Niederlassungsrecht und koennen ihren Wohnstz frei waehlen.
da kann man Integration nicht verordnen, sondern das ist Eigeninitiative.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von Teeernte »

relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 10:30)

Eins ist klar, trotz wesentlich mehr kulturelle Vielfalt, klappt das Zusammenleben in den meisten Fällen in NRW besser als z.B. im Osten, die gerade mal 2-4% der Kulturvielfalt mitbekommen haben. :D
Ja gerade das Ruhrgebiet hat ein sehr große Tradition und Erfahrung was Integration angeht. Da können einige Landesteile sich noch ne große Scheibe von abschneiden, gerade wenn man auch bedenkt, welche große auch soziale Umbrüche es im Ruhrgebiet gab und immer noch gibt.
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hält wichtige Dokumente über die Silvesternacht in Köln unter Verschluss. Ministerpräsidentin Kraft sagt, dass durch die Offenlegung die „Funktionsfähigkeit der Regierung“ beeinträchtigt werden könnte.
Na... Wenn ihr nicht mal "Tatsachen" lesen dürft .... :D :D

...und Unwissenheit Regiert...
In einer im Internet veröffentlichten eidesstattlichen Erklärung hat sie versichert, dass sie vor dem 4. Januar mittags keinen Kontakte mit dem Innenminister und ihrer Hausspitze zu den massenhaften Übergriffen hatte.
Ergebnis ....
„da die Notwendigkeit zu handeln, nicht erkennbar war“
Schlaf weiter Genosse.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
busse
Beiträge: 2588
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von busse »

relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 11:08)

Kontext?
Ein paar Einträge darüber , von Dir als Argument gebracht.
busse
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von firlefanz11 »

pikant hat geschrieben:(12 May 2017, 08:12)

es wird wohl eine grosse Koalition werden, weil sowohl FDP und Gruene Optionen ausgeschlossen haben!
ich verstehe sowas nicht, denn damit beraubt man sich Handlungsfaehigkeit und treibt die grossen Parteien zusammen
FDP und Gruene in SH haben da besser agiert und sind viel handlungsfaehiger als FDP und Gruene in NRW.
Das liegt daran, dass die Grünen in NRW massivst am Untergang dieses Bundeslands Schuld haben. Da will ein Lindner nicht mit denen koalieren, was durchaus verständlich ist. In SH sind die Gräben zwischen den beiden Parteien nicht so tief. Ehrlich gesagt würde ich dort gern ein sozialliberales Bündnis sehen einfach nur um zu sehen wie es läuft. Ggf könnte das dann nömlich auch ein wichtiger Indikator für die Machbarkeit eines solchen Bündnisses nach de nächsten BTW 2021 werden...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14091
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von Cat with a whip »

Hyde hat geschrieben:(12 May 2017, 01:49)

Der Westen ist nicht der Osten.

Im Osten ticken die Menschen aus historischen Gründen anders, besonders im Bezug auf die Linke. Das ist nicht auf Westdeutschland übertragbar.
Das ist natürlich Wunschdenken um die Linke in Regierungsbeteiligung per se als unmöglich hinzustellen, aber kein Gesetz. Diese Meinung versucht man aus der Rechten im Westen durch stetes wiederholen in den Köpfen zu installieren indem man wenns grad passt die Linke wieder als Paria behandelt. Vor kurzem lagen die Merheheitsverhältnisse noch so dass eine linke Koalition in Reichweite lag und man mit der Linken liebäugelte. Ganz komisch, nicht? :D
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von harry52 »

firlefanz11 hat geschrieben:Das liegt daran, dass die Grünen in NRW massivst am Untergang dieses Bundeslands Schuld haben. Da will ein Lindner nicht mit denen koalieren, was durchaus verständlich ist. In SH sind die Gräben zwischen den beiden Parteien nicht so tief.
Jein.
Lindner ist ein moderner, netter und ruhiger Zeitgenosse. Er würde durchaus mit den Grünen gut zusammenpassen, aber wenn das eintritt, was Umfragen zeigen, dann verliert in NRW die SPD und zusätzlich massiv auch die Grünen.

Wenn die Grünen ihre Stimmen tatsächlich halbieren,
dann zeigt doch der Wähler, dass er die Grünen nicht mehr haben will in der nächsten Regierung. In SH waren die Grünen stark und nur die SPD wurde quasi abgewählt. In NRW werden vermutlich auch die Grünen abgewählt.

Da muss man ja auch mal fair zu den Wählern sein und kann die nicht wieder auf den Thron setzen, die der Wähler nicht mehr haben will.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von pikant »

harry52 hat geschrieben:(12 May 2017, 11:41)

Jein.
Lindner ist ein moderner, netter und ruhiger Zeitgenosse. Er würde durchaus mit den Grünen gut zusammenpassen, aber wenn das eintritt, was Umfragen zeigen, dann verliert in NRW die SPD und zusätzlich massiv auch die Grünen.

Wenn die Grünen ihre Stimmen tatsächlich halbieren,
dann zeigt doch der Wähler, dass er die Grünen nicht mehr haben will in der nächsten Regierung. In SH waren die Grünen stark und nur die SPD wurde quasi abgewählt. In NRW werden vermutlich auch die Grünen abgewählt.

Da muss man ja auch mal fair zu den Wählern sein und kann die nicht wieder auf den Thron setzen, die der Wähler nicht mehr haben will.
ich sehe das etwas anders - man sollte sich als Partei immer mehrere Optionen offen halten

ich verstehe die Gruenen nicht, warum sie mit Sahra Wagenknecht oder der Spîtzenkandidatin in NRW koalieren wollen, aber mit Laschet nicht.
die Partei braucht sich dann nicht zu wundern, wenn ihre buergerlichen Waehler abspringen.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von firlefanz11 »

harry52 hat geschrieben:(12 May 2017, 11:41)
Da muss man ja auch mal fair zu den Wählern sein und kann die nicht wieder auf den Thron setzen, die der Wähler nicht mehr haben will.
So isses... Deshalb müssen die Grünen definitiv raus aus der Regierung u. am besten auch raus aus dem Landtag.
Trotzdem wäre ein sozialliberales Bündnis als Versuchsballon nicht verkehrt. Auf der anderen Seite hätte Lindner mit dem laschen Laschet womöglich leichtes Spiel die Agendapunkte der FDP durchzusetzen.. :D
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von pikant »

Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 11:38)

Das ist natürlich Wunschdenken um die Linke in Regierungsbeteiligung per se als unmöglich hinzustellen, aber kein Gesetz. Diese Meinung versucht man aus der Rechten im Westen durch stetes wiederholen in den Köpfen zu installieren indem man wenns grad passt die Linke wieder als Paria behandelt. Vor kurzem lagen die Merheheitsverhältnisse noch so dass eine linke Koalition in Reichweite lag und man mit der Linken liebäugelte. Ganz komisch, nicht? :D
das lag auch an den Umfragewerten und war vor Saarland!
nach Saarland kam dann die Wende, weil die SPD mit dem Schielen auf rot-rot-gruen die Wahl verlor
aktuell geht es ja rechnerisch nicht, da Schulz die SPD wieder auf 27% gebracht hat .
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von pikant »

firlefanz11 hat geschrieben:(12 May 2017, 11:52)

So isses... Deshalb müssen die Grünen definitiv raus aus der Regierung u. am besten auch raus aus dem Landtag.
Trotzdem wäre ein sozialliberales Bündnis als Versuchsballon nicht verkehrt. Auf der anderen Seite hätte Lindner mit dem laschen Laschet womöglich leichtes Spiel die Agendapunkte der FDP durchzusetzen.. :D
in RHPF hat die FDP den Rettungsanker fuer die Gruenen geworfen und da funktioniert die Ampel gut.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von firlefanz11 »

pikant hat geschrieben:(12 May 2017, 11:55)
in RHPF hat die FDP den Rettungsanker fuer die Gruenen geworfen und da funktioniert die Ampel gut.
Auch da ist die Grundhaltung der Grünen eine andere als in NRW. Berlin u. NRW sind ganz klar die BL, in denen die Grünen an der Regierung absolut unzumutbar sind egal in welchem Bündnis.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14091
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von Cat with a whip »

Mir scheint hier leben einige nicht in der Realität. Abgestraft wurde in NRW die CDU unter dem Ministerpräsidenten Rüttgerns wie keine Partei in NRW zuvor. Und dann verlor die CDU nochmal das gleiche in der Opposition nach 2 Jahren Rot-Grün. Als Oppositionspartei 8 Prozent verlieren ist ne Reife Leistung. Die CDU von 44,8 auf 26,3% in nur 6 Jahren runterfahren ist nichts anderes als ein miserables Zeugnis von den Bürgern ausgestellt zu bekommen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von Adam Smith »

pikant hat geschrieben:(12 May 2017, 11:49)

ich sehe das etwas anders - man sollte sich als Partei immer mehrere Optionen offen halten

ich verstehe die Gruenen nicht, warum sie mit Sahra Wagenknecht oder der Spîtzenkandidatin in NRW koalieren wollen, aber mit Laschet nicht.
die Partei braucht sich dann nicht zu wundern, wenn ihre buergerlichen Waehler abspringen.
Und das wissen noch nicht mal alle Wähler. Zum Glück für die Grünen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von pikant »

firlefanz11 hat geschrieben:(12 May 2017, 11:58)

Auch da ist die Grundhaltung der Grünen eine andere als in NRW. Berlin u. NRW sind ganz klar die BL, in denen die Grünen an der Regierung absolut unzumutbar sind egal in welchem Bündnis.
SPD-Gruene kommt doch beim Waehler nicht gut an - sowohl SPD wie auch die Gruenen werden massiv verlieren.
da wuerde ich als Gruener mal meine Politik ueberpruefen und es mit einem anderen Partner versuchen - Laschet steht ja bereit und buhlt um Gruen.
schlechter kann es doch fuer die Gruenen nicht mehr werden und das waere dann Aufbruchsignal, denn ich glaube nicht dass die Partei sich in NRW in der Opposition saniert.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14091
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von Cat with a whip »

pikant hat geschrieben:(12 May 2017, 11:54)

das lag auch an den Umfragewerten und war vor Saarland!
nach Saarland kam dann die Wende, weil die SPD mit dem Schielen auf rot-rot-gruen die Wahl verlor
aktuell geht es ja rechnerisch nicht, da Schulz die SPD wieder auf 27% gebracht hat .
Tut mir leid. In Saarland wollte die SPD keine keine Koalition mit der Linken, zu groß war die Feindschaft zu Lafontaine. Dann kam die Konservative Regierung weil die SPD im Saarland eben kein Linksbündnis wollte.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von pikant »

Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 12:03)

Tut mir leid. In Saarland wollte die SPD keine keine Koalition mit der Linken, zu groß war die Feindschaft zu Lafontaine. Dann kam die Konservative Regierung weil die SPD im Saarland eben kein Linksbündnis wollte.
doch Rehlinger zeigte sich offen fuer rot-rot-gruen und sogar der rechte Gruene Ulrich wollte diesmal mitspielen - kam aber anders - Gruene raus, viele Waehler an CDU verloren und auch SPD schwach.
nun darf Rehlinger wieder unter Kramp Karrenbauer dienen.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von firlefanz11 »

pikant hat geschrieben:(12 May 2017, 12:02)
Laschet steht ja bereit und buhlt um Gruen
Das geilste ist, dass eins der Hauptargumente der NRW Grünen gg die Koalition mit Laschet ist er wäre gg den Ausstieg aus der Kohle. Als wäre die SPD dafür...
DIE jammert doch immer wieviel arme Kumpel dann auf der Straße stünden, und wird den Teufel tun da auszusteigen weil sie dann auch von den Gewerkschaften aufn Sack kriegte... Also völliger Humbug was die Grünen da ablassen - wie alles von denen... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
CaptainJack

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von CaptainJack »

relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 10:59)

Nun evtl liegt das daran, daß die deutsche Gesellschaft Mehrheitlich in diesen Dingen noch eher sehr zurückhaltend ist und war. Eine Orientierung für Integration gab es für die Migranten nicht und nur langsam kommt die Erkenntnis, daß es die aber braucht, wenn Integration schneller gehen soll und vor allem erfolgreich seien soll.
Wir sind überhaupt nicht zurückhaltend, sondern, im Gegenteil, mit das fremdenfreundlichste Land der Welt. Aber es ist so wie mit einer an sich heilenden Medizin ... zuviel und das auf einmal, ist eher krankmachend. NRW steht da exemplarisch da.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von pikant »

Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 12:00)

Mir scheint hier leben einige nicht in der Realität. Abgestraft wurde in NRW die CDU unter dem Ministerpräsidenten Rüttgerns wie keine Partei in NRW zuvor. Und dann verlor die CDU nochmal das gleiche in der Opposition nach 2 Jahren Rot-Grün. Als Oppositionspartei 8 Prozent verlieren ist ne Reife Leistung. Die CDU von 44,8 auf 26,3% in nur 6 Jahren runterfahren ist nichts anderes als ein miserables Zeugnis von den Bürgern ausgestellt zu bekommen.
ja, aber die SPD war in NRW noch nie schwaecher als 32% und das war 1947!!!!!!!!!!!!!!!!
wenn es schlecht laueft, wird die SPD unter Kraft das schlechteste Ergebnis nach dem Krieg in NRW holen - das waere fuer Schulz und die Bundes-SPD ein Gau.
Nauerlich herrscht bei ihr Panik, was man am Ausschluss der Linkspartei fuer eine Koalition sehen kann - sie will sich nur noch vor Laschet retten und ob das aufgeht, da bin ich im Zweifel.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41554
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von relativ »

busse hat geschrieben:(12 May 2017, 11:28)

Ein paar Einträge darüber , von Dir als Argument gebracht.
busse
Ne es gibt kein Integrationskontext zwischen Migranten mit polnischen Wurzeln von damals und den EU- Schengen Polen von heute.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41554
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von relativ »

firlefanz11 hat geschrieben:(12 May 2017, 11:31)

Das liegt daran, dass die Grünen in NRW massivst am Untergang dieses Bundeslands Schuld haben. Da will ein Lindner nicht mit denen koalieren, was durchaus verständlich ist. In SH sind die Gräben zwischen den beiden Parteien nicht so tief. Ehrlich gesagt würde ich dort gern ein sozialliberales Bündnis sehen einfach nur um zu sehen wie es läuft. Ggf könnte das dann nömlich auch ein wichtiger Indikator für die Machbarkeit eines solchen Bündnisses nach de nächsten BTW 2021 werden...
Welchen Untergang meinst du?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41554
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von relativ »

CaptainJack hat geschrieben:(12 May 2017, 12:13)

Wir sind überhaupt nicht zurückhaltend, sondern, im Gegenteil, mit das fremdenfreundlichste Land der Welt. Aber es ist so wie mit einer an sich heilenden Medizin ... zuviel und das auf einmal, ist eher krankmachend. NRW steht da exemplarisch da.
Ich sehe Probleme aber keine unheilbaren Krankheiten, schon gar nicht diesbezüglich in NRW, schau ich in den Osten, werden die Volkskrankheiten, die man glaubte überwunden zu haben, aber wieder sichtbarer.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14091
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von Cat with a whip »

ja, aber die SPD war in NRW noch nie schwaecher als 32% und das war 1947!!!!!!!!!!!!!!!!
wenn es schlecht laueft, wird die SPD unter Kraft das schlechteste Ergebnis nach dem Krieg in NRW holen - das waere fuer Schulz und die Bundes-SPD ein Gau.
Nauerlich herrscht bei ihr Panik, was man am Ausschluss der Linkspartei fuer eine Koalition sehen kann - sie will sich nur noch vor Laschet retten und ob das aufgeht, da bin ich im Zweifel.

In NRW geht der Trend für die Linkspartei in den letzten Umfragwerte leicht hoch über 5% und die der SPD gehen leicht runter und das zeigt die NRW-SPD hat ihre linken Kernthemen vernachlässigt. Auch bei der Sicherheit gibts Probleme mit einem Herrn Jäger....Die Absage an die Linkspartei ist halt Panik.

Die Grünen folgen dem Bundestrend nach unten. Warum das so ist, ist mir schleierhaft. Letztes Jahr wars noch ganz anders. Geändert hat sich seitdem eigentlich nur wenig. Den Grünen fehl es irgendwie an neuen Themen, das scheint mir die eigentliche Erklärung.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
CaptainJack

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von CaptainJack »

relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 12:29)

Ich sehe Probleme aber keine unheilbaren Krankheiten, schon gar nicht diesbezüglich in NRW ......
Ich wüsste nicht, wie du das was "heilen" kannst!? Im Gegenteil, es wird größer und unkontrollierbarer!
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41554
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von relativ »

Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 12:29)

In NRW geht der Trend für die Linkspartei in den letzten Umfragwerte leicht hoch über 5% und die der SPD gehen leicht runter und das zeigt die NRW-SPD hat ihre linken Kernthemen vernachlässigt. Auch bei der Sicherheit gibts Probleme mit einem Herrn Jäger....Die Absage an die Linkspartei ist halt Panik.

Die Grünen folgen dem Bundestrend nach unten. Warum das so ist, ist mir schleierhaft. Letztes Jahr wars noch ganz anders. Geändert hat sich seitdem eigentlich nur wenig. Den Grünen fehl es irgendwie an neuen Themen, das scheint mir die eigentliche Erklärung.
Geändert hat sich eben doch ne Menge und auch nicht, gerade was Flüchtlings und Sicherheitspolitik angeht. Dieses Thema ist hat eben noch das Hauptthema, sowohl im Wahlkampfgetöse der Union/AfD ,als auch im öffentlichen Fokus.
Solange dies so bleibt, wird m.M. weder Grün nocht SPD davon profitieren können, weil dies eben nicht als deren Kernkompetenz wahrgenommen wird.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41554
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von relativ »

CaptainJack hat geschrieben:(12 May 2017, 12:33)

Ich wüsste nicht, wie du das was "heilen" kannst!? Im Gegenteil, es wird größer und unkontrollierbarer!
Du kannst dir ja gerne etwas einreden, lebst du z.B. im Ruhrgebiet?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95591
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von Alexyessin »

relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 12:33)

Geändert hat sich eben doch ne Menge und auch nicht, gerade was Flüchtlings und Sicherheitspolitik angeht. Dieses Thema ist hat eben noch das Hauptthema, sowohl im Wahlkampfgetöse der Union/AfD ,als auch im öffentlichen Fokus.
Solange dies so bleibt, wird m.M. weder Grün nocht SPD davon profitieren können, weil dies eben nicht als deren Kernkompetenz wahrgenommen wird.
Der Jäger hat ja auch wirklich eine unglückliche Figur gemacht. Ich dacht mir schon, das der zum Stolpertein werden kann.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von pikant »

Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 12:29)

In NRW geht der Trend für die Linkspartei in den letzten Umfragwerte leicht hoch über 5% und die der SPD gehen leicht runter und das zeigt die NRW-SPD hat ihre linken Kernthemen vernachlässigt. Auch bei der Sicherheit gibts Probleme mit einem Herrn Jäger....Die Absage an die Linkspartei ist halt Panik.

Die Grünen folgen dem Bundestrend nach unten. Warum das so ist, ist mir schleierhaft. Letztes Jahr wars noch ganz anders. Geändert hat sich seitdem eigentlich nur wenig. Den Grünen fehl es irgendwie an neuen Themen, das scheint mir die eigentliche Erklärung.
es geht am Sonntag um die Zukunft von Hannelore Kraft und ich kann mir eigentlich noch gar nicht vorstellen, dass die SPD hinter der CDU in ihrem Stammland reinkommt!
SPD und Gruene hatten bei der letzten Landtagswahl ueber 50% zusammen und jetzt sind es zwischen 35-40% - da muss einiges schief gelaufen sein, wenn man dabei ist so drastisch als Regierungsparteien zu verlieren.
Innenminister Jaeger ist mir nicht als Wahlmagnet aufgefallen um es sehr vorsichtig zu sagen.

der Laschet ist mir bisher auch nicht als Zugpferd aufgefallen , aber das reicht wohl vielleicht gegen Kraft.
der grosse Gewinner der Wahl steht fuer mich schon fest - Lindner mit seiner FDP und der kriegt richtig Rueckenwind fuer September

ich kann mir einfach jetzt noch nicht vorstellen, dass die SPD bei 30% reinkommt - hoffe mal, dass die letzten Umfragen nicht so genau sind und die SPD noch bis Sonntag Potential nach oben hat und sich nicht von Laschet auf den letzten Metern ueberrunden laesst.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41554
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von relativ »

Alexyessin hat geschrieben:(12 May 2017, 12:37)

Der Jäger hat ja auch wirklich eine unglückliche Figur gemacht. Ich dacht mir schon, das der zum Stolpertein werden kann.
Natürlich hat sich der Jäger ungeschickt und teilweise sogar ziemlich dumm angestellt. Aber es gab auch viel zu viel übertriebene Darstellung deren intention ja eindeutig dahin ging, der Kraft-Regierung endlich mal einen Skandal anzuhängen. Meiner Meinung sehr durchsichtig, vorallem weil man ja wirklich fast alles dem Jäger unterjubeln wollte. Hat eigentlich nur noch gefehlt, daß ihm jemand Komplizenschaft für die Terroristen vorgeworfen hätte.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
CaptainJack

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von CaptainJack »

Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 12:29)

In NRW geht der Trend für die Linkspartei in den letzten Umfragwerte leicht hoch über 5% und die der SPD gehen leicht runter und das zeigt die NRW-SPD hat ihre linken Kernthemen vernachlässigt. Auch bei der Sicherheit gibts Probleme mit einem Herrn Jäger....Die Absage an die Linkspartei ist halt Panik.

Die Grünen folgen dem Bundestrend nach unten. Warum das so ist, ist mir schleierhaft. Letztes Jahr wars noch ganz anders. Geändert hat sich seitdem eigentlich nur wenig. Den Grünen fehl es irgendwie an neuen Themen, das scheint mir die eigentliche Erklärung.
Die Grünen sind auch in NRW völlig überflüssig, sogar belastend! Wie du richtig erwähntest, sind ihre Kernthemen übernommen, und belastend sind sie deshalb, da sie gegen die große Mehrheit der Bevölkerung "vorgehen"! Übrig bleibt ein bestimmtes Stammnischenpublikum. Ausnahmen in Form von Persönlichkeitswahlen (Habeck, Kretschmann) bestätigen die Regel .... obwohl, trotz Habeck haben sie auch in SH eingebüßt.
relativ hat geschrieben: Natürlich hat sich der Jäger ungeschickt und teilweise sogar ziemlich dumm angestellt. Aber es gab auch viel zu viel übertriebene Darstellung deren intention ja eindeutig dahin ging, der Kraft-Regierung endlich mal einen Skandal anzuhängen. Meiner Meinung sehr durchsichtig, vorallem weil man ja wirklich fast alles dem Jäger unterjubeln wollte. Hat eigentlich nur noch gefehlt, daß ihm jemand Komplizenschaft für die Terroristen vorgeworfen hätte.
Hör auf! Da gab es eher eine untertriebene Darstellung! Dass sie ihn nicht entlassen haben, könnte sie bei den Wahlen jetzt einholen!? :rolleyes:
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41554
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von relativ »

CaptainJack hat geschrieben:(12 May 2017, 12:48)



Hör auf! Da gab es eher eine untertriebene Darstellung! Dass sie ihn nicht entlassen haben, könnte sie bei den Wahlen jetzt einholen!? :rolleyes:
Das du gerne ohne echte Beweise und auf youtube Niveau abstrafen willst, wissen wir hier ja schon.
Es mussten zwar schon Politiker für dumme Äußerungen gehen, aber die meisten derer sind im Amt und Würden geblieben.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von pikant »

CaptainJack hat geschrieben:(12 May 2017, 12:48)

Die Grünen sind auch in NRW völlig überflüssig, sogar belastend! Wie du richtig erwähntest, sind ihre Kernthemen übernommen, und belastend sind sie deshalb, da sie gegen die große Mehrheit der Bevölkerung "vorgehen"! Übrig bleibt ein bestimmtes Stammnischenpublikum. Ausnahmen in Form von Persönlichkeitswahlen (Habeck, Kretschmann) bestätigen die Regel .... obwohl, trotz Habeck haben sie auch in SH eingebüßt.
der hat doch gar nicht fuer den Landtag in SH kandidiert - stand nicht zur Wahl zu Ihrer Info!


Gruene belastend? - nee, das sind die Rechtsradikalen von der AfD!
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41554
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von relativ »

pikant hat geschrieben:(12 May 2017, 12:54)

der hat doch gar nicht fuer den Landtag in SH kandidiert - stand nicht zur Wahl zu Ihrer Info!


Gruene belastend? - nee, das sind die Rechtsradikalen von der AfD!
Jack hat wie immer alternative Fakten. :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von JJazzGold »

Alexyessin hat geschrieben:(12 May 2017, 12:37)

Der Jäger hat ja auch wirklich eine unglückliche Figur gemacht. Ich dacht mir schon, das der zum Stolpertein werden kann.
Das habe ich auch nicht verstanden, dass Frau Kraft ihn nicht ausgetauscht hat. Der bietet sich als Angriffsfläche für alle anderen Parteien geradezu an. Damals nach den Vorfällen wäre es noch problemlos möglich gewesen, aber je näher die Wahl rückte, desto weniger war es möglich. Jetzt hat sie ihn als offene Flanke.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41554
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahl in NRW 2017

Beitrag von relativ »

JJazzGold hat geschrieben:(12 May 2017, 13:05)

Das habe ich auch nicht verstanden, dass Frau Kraft ihn nicht ausgetauscht hat. Der bietet sich als Angriffsfläche für alle anderen Parteien geradezu an. Damals nach den Vorfällen wäre es noch problemlos möglich gewesen, aber je näher die Wahl rückte, desto weniger war es möglich. Jetzt hat sie ihn als offene Flanke.
Ich glaube diesbezüglich hat die Kraft nen Dickschädel und vorallem wollte sie der meist politische motivierten Dreckwerferei nicht auch noch zum Sieg verhelfen. Man wird sehen wie und ob es ihr geschadet hat. Was hängen bliebt, bei solchen erbärmlichen und häufig unsachlichen Demontagen, ja meist immer etwas und diese zielen ja immer auf die vielen unendschlossenen Wähler.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Antworten