Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 12:29)
In NRW geht der Trend für die Linkspartei in den letzten Umfragwerte leicht hoch über 5% und die der SPD gehen leicht runter und das zeigt die NRW-SPD hat ihre linken Kernthemen vernachlässigt. Auch bei der Sicherheit gibts Probleme mit einem Herrn Jäger....Die Absage an die Linkspartei ist halt Panik.
Die Grünen folgen dem Bundestrend nach unten. Warum das so ist, ist mir schleierhaft. Letztes Jahr wars noch ganz anders. Geändert hat sich seitdem eigentlich nur wenig. Den Grünen fehl es irgendwie an neuen Themen, das scheint mir die eigentliche Erklärung.
es geht am Sonntag um die Zukunft von Hannelore Kraft und ich kann mir eigentlich noch gar nicht vorstellen, dass die SPD hinter der CDU in ihrem Stammland reinkommt!
SPD und Gruene hatten bei der letzten Landtagswahl ueber 50% zusammen und jetzt sind es zwischen 35-40% - da muss einiges schief gelaufen sein, wenn man dabei ist so drastisch als Regierungsparteien zu verlieren.
Innenminister Jaeger ist mir nicht als Wahlmagnet aufgefallen um es sehr vorsichtig zu sagen.
der Laschet ist mir bisher auch nicht als Zugpferd aufgefallen , aber das reicht wohl vielleicht gegen Kraft.
der grosse Gewinner der Wahl steht fuer mich schon fest - Lindner mit seiner FDP und der kriegt richtig Rueckenwind fuer September
ich kann mir einfach jetzt noch nicht vorstellen, dass die SPD bei 30% reinkommt - hoffe mal, dass die letzten Umfragen nicht so genau sind und die SPD noch bis Sonntag Potential nach oben hat und sich nicht von Laschet auf den letzten Metern ueberrunden laesst.