Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Moderator: Moderatoren Forum 3

Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Umfrage endete am Sonntag 7. Mai 2017, 07:52

Emmanuel Macron (En Marche!)
31
69%
Marine Le Pen (Front National)
14
31%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 45
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20818
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von schokoschendrezki »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(02 May 2017, 20:21)

Was soll denn passieren? Der Wirtschaftsliberalismus hat Europa schon an die Wand gefahren. Der Aufstieg der Rechtspopulisten ist das Resultat. Man sollte ihnen eine Chance geben.
Ja. Es wird möglicherweise nix groß passieren. Die Realität wird Marine LePen ebenso einholen wie sie mittlerweile Donald Trump eingeholt hat. Und das betrifft auch die Frage der EU-Mitgliedschaft. Aber für mich ganz persönlich wäre ein Sieg LePens die sehr sehr bittere Erkenntnis, dass wir tatsächlich nicht in einer Welt positiver Euphorie und Zukunftsoptimismus leben, sondern in einer Welt kleiner gemeiner Neider und beschränkter Idiioten, Es ist wirklich uind tatsächlich ein nahezu existenzielles Problem. Wo soll man hin?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Adam Smith »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(02 May 2017, 20:34)

Du hast offenbar nichts verstanden.
Eigentlich müsstest du deinen Avatar-Namen ändern.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Adam Smith »

schokoschendrezki hat geschrieben:(02 May 2017, 21:32)

Ja. Es wird möglicherweise nix groß passieren. Die Realität wird Marine LePen ebenso einholen wie sie mittlerweile Donald Trump eingeholt hat.
LePen hat weitaus mehr Möglichkeiten als Trump. Macron auch.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von H2O »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(02 May 2017, 21:22)

Die CDU hat sich auch verändert. Ich gebe aber zu und ich weiss, dass die FN früher rassistisch war.
Das sind Selbstverständlichkeiten; schließlich brauchen veränderte Sachlagen auch andere Ansätze. Wer aber rassistisch ausschließt und chauvinistisch die Bürgersteige hochklappen will, der kann doch nicht ganz dicht in der Birne sein! Der hat die Entstehungsgeschichte von Kriegen nicht verstanden.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von H2O »

schokoschendrezki hat geschrieben:(02 May 2017, 21:32)

Ja. Es wird möglicherweise nix groß passieren. Die Realität wird Marine LePen ebenso einholen wie sie mittlerweile Donald Trump eingeholt hat. Und das betrifft auch die Frage der EU-Mitgliedschaft. Aber für mich ganz persönlich wäre ein Sieg LePens die sehr sehr bittere Erkenntnis, dass wir tatsächlich nicht in einer Welt positiver Euphorie und Zukunftsoptimismus leben, sondern in einer Welt kleiner gemeiner Neider und beschränkter Idiioten, Es ist wirklich uind tatsächlich ein nahezu existenzielles Problem. Wo soll man hin?
Nein; die Unterschiede der Gemeinwesen USA und EU sind aber riesengroß. Die EU als Staatenbund läßt jedem nationalen Spinner freie Hand bis zum Austritt aus der EU. Ein französischer Ersatzkönig (das ist der Präsident dort nämlich!) hat weitaus mehr Möglichkeiten zum Unheil Stiften als ein US-Präsident, der eingeklemmt in den berühmten Checks & Balances seine Grenzen erkennen muß. Wenn er es zu arg treibt, dann droht ihm das "Impeachment", der Rausschmiß aus dem Amt.

Derzeit kein Grund in ratlose Panik zu verfallen. Noch traue ich unseren Franzosen zu, vom politischen Selbstmord Abstand zu halten. Und wenn doch das Ungeheure eintreten sollte, dann sind wir doch hier in Germanien und werden in der Folge solcher Veränderungen unseren Weg allein gehen müssen. Vielleicht finden wir um uns herum zuverlässige Partner für eine veränderte Zukunft; aber jetzt bauen wir erst einmal auf Herrn Macron zwischen 70:30 bis 60:40!
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Unité 1 »

schokoschendrezki hat geschrieben:(02 May 2017, 21:32)

Ja. Es wird möglicherweise nix groß passieren. Die Realität wird Marine LePen ebenso einholen wie sie mittlerweile Donald Trump eingeholt hat. Und das betrifft auch die Frage der EU-Mitgliedschaft. Aber für mich ganz persönlich wäre ein Sieg LePens die sehr sehr bittere Erkenntnis, dass wir tatsächlich nicht in einer Welt positiver Euphorie und Zukunftsoptimismus leben, sondern in einer Welt kleiner gemeiner Neider und beschränkter Idiioten, Es ist wirklich uind tatsächlich ein nahezu existenzielles Problem. Wo soll man hin?
Für diese Erkenntnis benötigst du einen Sieg Le Pens? Die hat doch im Grunde längst gewonnen und es geht nur noch um die Frage, ob das Personal diesen Sieg widerspiegelt bzw. ein totaler Sieg droht.
In 1991, after clashes broke out between French police and youths of Arab and North African descent, politicians from the left, right, and center fell over one another to denounce immigration and bash French Muslims. In June of that year, for example, it wasn’t the elder Le Pen who decried an “overdose” of immigrants who brought to France “three or four wives, some 20 children,” plus “noise” and “smell.” It was former center-right prime minister (and later president) Jacques Chirac. A month later, it wasn’t Le Pen who announced that the French government would charter planes to forcibly deport undocumented immigrants. It was then-Prime Minister Edith Cresson, a Socialist. Just a few months later, in September 1991, it wasn’t Le Pen who warned of an “invasion” of immigrants and called for French citizenship to be based on “the right by blood.” It was former French President Valery Giscard d’Estaing.
...
Without much resistance, she has framed the party’s hard-line stance on immigration as a liberal defense of French laicité, or secularism, against fanatical and illiberal Muslims at home and abroad.
https://theintercept.com/2017/04/24/mar ... he-middle/

Kommt einem bekannt vor, oder?
Zuletzt geändert von Unité 1 am Dienstag 2. Mai 2017, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Sozialdemokrat

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Sozialdemokrat »

schokoschendrezki hat geschrieben:(02 May 2017, 21:32)

Ja. Es wird möglicherweise nix groß passieren. Die Realität wird Marine LePen ebenso einholen wie sie mittlerweile Donald Trump eingeholt hat. Und das betrifft auch die Frage der EU-Mitgliedschaft. Aber für mich ganz persönlich wäre ein Sieg LePens die sehr sehr bittere Erkenntnis, dass wir tatsächlich nicht in einer Welt positiver Euphorie und Zukunftsoptimismus leben, sondern in einer Welt kleiner gemeiner Neider und beschränkter Idiioten, Es ist wirklich uind tatsächlich ein nahezu existenzielles Problem. Wo soll man hin?
Die FN hat sich von einer rassistischen zu einer patriotischen Partei entwickelt. Das ist eine positive Entwicklung. Die gemeinsamen Interessen werden die EU zusammenhalten.
Sozialdemokrat

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Sozialdemokrat »

Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2017, 21:32)

Eigentlich müsstest du deinen Avatar-Namen ändern.
Warum?
Sozialdemokrat

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Sozialdemokrat »

H2O hat geschrieben:(02 May 2017, 21:37)

Das sind Selbstverständlichkeiten; schließlich brauchen veränderte Sachlagen auch andere Ansätze. Wer aber rassistisch ausschließt und chauvinistisch die Bürgersteige hochklappen will, der kann doch nicht ganz dicht in der Birne sein! Der hat die Entstehungsgeschichte von Kriegen nicht verstanden.
Es wird in Frankreich keinen Bürgerkrieg geben, wenn Le Pen gewinnt. Auch wird Frankreich Deutschland nicht den Krieg erklären.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von H2O »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(02 May 2017, 21:52)

Die FN hat sich von einer rassistischen zu einer patriotischen Partei entwickelt. Das ist eine positive Entwicklung. Die gemeinsamen Interessen werden die EU zusammenhalten.
Tut mir leid; das ist nun wirklich eine Zumutung! Haben Sie nicht die Reden dieser unmöglichen Politikerin angehört, wie sie voller Haß über "die Deutschen" und über "Mme Merkel" her fiel, die den armen unschuldigen Franzosen die Luft zum Atmen nehmen? Hat da eine Wachsfigur aus Mme Toussauts Puppensammlung gesprochen, oder war das ein Mensch? Soll nicht gelten, was die Frau absondert?

Mit der Frau und "La France d'abord!" können wir das europäische Projekt in die Tonne kloppen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von H2O »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(02 May 2017, 21:58)

Es wird in Frankreich keinen Bürgerkrieg geben, wenn Le Pen gewinnt. Auch wird Frankreich Deutschland nicht den Krieg erklären.
Aussagen zur Zukunft verkneife ich mir, weil meine Glaskugel gerade etwas verstaubt ist.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Adam Smith »

Zuletzt geändert von Adam Smith am Dienstag 2. Mai 2017, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Bleibtreu »

Senexx hat geschrieben:(02 May 2017, 21:19)

Wenn er Wut und Enttäuschung spürt über die Politik der letzten Jahre, soll er was wählen?
Seit 1981 gehoerten die Praesidenten der PS [Sozialisten] oder der UMP [Gaullisten] an. Macron ist unabhaengig und hat 2016 seine Bewegung En Marche! gegruendet. :) Zu den Etablieren gibt es mehr Alternativen, als die extrem rechtsradikale FN mit ihrer Madame PengPeng. Macron kam fuer mich wie ein Geschenk, weil keiner der anderen fuer mich waehlbar ist.
https://storage.googleapis.com/en-march ... Macron.pdf
Sozialdemokrat hat geschrieben:(02 May 2017, 21:22)

Die CDU hat sich auch verändert. Ich gebe aber zu und ich weiss, dass die FN früher rassistisch war.
Was bringt dich auf die irrwitzige Idee, die FN sei nicht mehr rassistisch und nationalistisch? Wenn du diesen Schmonzes staendig vorbetest, wird es doch nicht wahrer. :|
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Senexx

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Senexx »

Bleibtreu hat geschrieben:(02 May 2017, 22:05)

Seit 1981 gehoerten die Praesidenten der PS [Sozialisten] oder der UMP [Gaullisten] an. Macron ist unabhaengig und hat 2016 seine Bewegung En Marche! gegruendet. :) Zu den Etablieren gibt es mehr Alternativen, als die extrem rechtsradikale FN mit ihrer Madame PengPeng. Macron kam fuer mich wie ein Geschenk, weil keiner der anderen fuer mich waehlbar ist.
https://storage.googleapis.com/en-march ... Macron.pdf
Macron ist ein Zögling des Systems. Er hat diesselben Schulen besucht wie fast all die anderen, die Frankreich geführt haben.

Macron ist ein Agent des Großkapitals und ein Vetreter des (neu)arrivierten Frankreichs gegen die Deklassierten. Das wird nix.
Sozialdemokrat

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Sozialdemokrat »

H2O hat geschrieben:(02 May 2017, 21:59)

Tut mir leid; das ist nun wirklich eine Zumutung! Haben Sie nicht die Reden dieser unmöglichen Politikerin angehört, wie sie voller Haß über "die Deutschen" und über "Mme Merkel" her fiel, die den armen unschuldigen Franzosen die Luft zum Atmen nehmen? Hat da eine Wachsfigur aus Mme Toussauts Puppensammlung gesprochen, oder war das ein Mensch? Soll nicht gelten, was die Frau absondert?

Mit der Frau und "La France d'abord!" können wir das europäische Projekt in die Tonne kloppen.
Trump ist heute überzeugter NATO-Befürworter und mit unserer Kanzlerin kommt er gut klar. Was hat er nicht alles im Wahlkampf von sich gegeben? Und was ist mit den Merkel-Nazi-Hitler-Vergleichen in Griechenland? Alles Schnee von gestern.
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Unité 1 »

Senexx hat geschrieben:(02 May 2017, 22:09)
Das wird nix.
Immerhin das stimmt. Er wird wahrscheinlich gewinnen, aber ich sehe nicht, was sich unter seiner Präsidentschaft so großartig ändern sollte. Was dann im Anschluss kommen wird ... In den USA ist mal einer mit dem Versprechen von Wandel angetreten, ihm folgte Trump. Nur, die FN-Schnalle ist leider nicht so dämlich wie die Hirnfönfrisur.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Sozialdemokrat

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Sozialdemokrat »

Das überzeugt mich nicht, meinen Avatar-Namen zu ändern. Warum sollte es das?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Adam Smith »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(02 May 2017, 22:16)

Das überzeugt mich nicht, meinen Avatar-Namen zu ändern. Warum sollte es das?
Weil sich zwischen den Sozialdemokraten und der FN noch viele weitere Parteien befinden.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sozialdemokrat

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Sozialdemokrat »

Bleibtreu hat geschrieben:(02 May 2017, 22:05)

Seit 1981 gehoerten die Praesidenten der PS [Sozialisten] oder der UMP [Gaullisten] an. Macron ist unabhaengig und hat 2016 seine Bewegung En Marche! gegruendet. :) Zu den Etablieren gibt es mehr Alternativen, als die extrem rechtsradikale FN mit ihrer Madame PengPeng. Macron kam fuer mich wie ein Geschenk, weil keiner der anderen fuer mich waehlbar ist.
https://storage.googleapis.com/en-march ... Macron.pdf


Was bringt dich auf die irrwitzige Idee, die FN sei nicht mehr rassistisch und nationalistisch? Wenn du diesen Schmonzes staendig vorbetest, wird es doch nicht wahrer. :|
Der olle Le Pen, der Rassist, wurde kaltgestellt.
Sozialdemokrat

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Sozialdemokrat »

Adam Smith hat geschrieben:(02 May 2017, 22:19)

Weil sich zwischen den Sozialdemokraten und der FN noch viele weitere Parteien befinden.
Das ist kein Argument.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von H2O »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(02 May 2017, 22:12)

Trump ist heute überzeugter NATO-Befürworter und mit unserer Kanzlerin kommt er gut klar. Was hat er nicht alles im Wahlkampf von sich gegeben? Und was ist mit den Merkel-Nazi-Hitler-Vergleichen in Griechenland? Alles Schnee von gestern.
Ich nehme die Äußerungen von Politikern, insbesondere, wenn sie aus meiner Sicht gefährliche Dinge enthalten, sehr ernst. Das gilt für die "obsolete NATO" Trumps als auch für Erdogans Drohung, man werde erleben, daß in Europa niemand den Fuß vor die Tür werde setzen können, ohne um sein Leben fürchten zu müssen. Die Nazi-Spinnerei der griechischen Medien ist dagegen einfach nur dumm.

Um so besser, wenn ich mich in meinem Argwohn habe täuschen lassen! Das soll mir durch Leichtsinn auf jeden Fall nicht passieren.
Sozialdemokrat

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Sozialdemokrat »

Unité 1 hat geschrieben:(02 May 2017, 21:52)

Kommt einem bekannt vor, oder?
Ja, nicht wahr? Ich hab in den 90ern meine Nase gerümpft, als meine kroatischen Verwandten in Frankreich mir erzählten, sie würden FN wählen....Sie verwiesen auf die Araber....Heute verstehe ich sie.
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Unité 1 »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(02 May 2017, 22:36)

Ja, nicht wahr? Ich hab in den 90ern meine Nase gerümpft, als meine kroatischen Verwandten in Frankreich mir erzählten, sie würden FN wählen....Sie verwiesen auf die Araber....Heute verstehe ich sie.
@schokoschendrezki

Das wiederum kann als Gegenpunkt zur pessimistischen Sicht taugen. Nichts ist in Stein gemeißelt und Wahrnehmungen und Einstellungen sind veränderbar. Heute mag es en vogue sein, wegen der Araber Faschisten zur Macht zu verhelfen. Morgen kann das anders aussehen. Die Frage, auf die ich aber auch keine Antwort habe, lautet nur: Wie? Wie lässt sich das bewerkstelligen? Und kann dem Trend aktiv entgegengewirkt werden, ohne dass vorher der GAU eintritt?
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Sozialdemokrat

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Sozialdemokrat »

Unité 1 hat geschrieben:(02 May 2017, 22:45)

@schokoschendrezki

Das wiederum kann als Gegenpunkt zur pessimistischen Sicht taugen. Nichts ist in Stein gemeißelt und Wahrnehmungen und Einstellungen sind veränderbar. Heute mag es en vogue sein, wegen der Araber Faschisten zur Macht zu verhelfen. Morgen kann das anders aussehen. Die Frage, auf die ich aber auch keine Antwort habe, lautet nur: Wie? Wie lässt sich das bewerkstelligen? Und kann dem Trend aktiv entgegengewirkt werden, ohne dass vorher der GAU eintritt?
Wer sind denn die Faschisten? Bin ich kein Faschist, nur weil ich ein Migrant bin? Sind Araber keine Faschisten, weil sie Moslems sind?
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Bleibtreu »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(02 May 2017, 22:21)

Der olle Le Pen, der Rassist, wurde kaltgestellt.
Madame PengPeng ist ebenfalls Rassist und Nationalist, auch wenn sie nicht gerade uneigennuetzig den Alten aus dem oeffentlichen Verkehr gezogen + sich selbst an die Spitze gestellt hat. Sie kann allerdings deutlich besser reden als ihr total verrueckter Vater, der immer noch von der Hinterbank krakeelt. :p Als Anwaeltin nicht wirklich verwunderlich. Macht die Inhalte der FN aber nicht ein Deut besser, als unter ihrem Vater.

Senexx hat geschrieben:(02 May 2017, 22:09)
Macron ist ein Zögling des Systems. Er hat diesselben Schulen besucht wie fast all die anderen, die Frankreich geführt haben.
Macron ist ein Agent des Großkapitals und ein Vetreter des (neu)arrivierten Frankreichs gegen die Deklassierten. Das wird nix.
Dein WortGebrauch klingt eklig nach links und rechtsradikalem PropagandaSprachgebrauch + strahlt auch noch die Sippenhaft aus. :D
Vor allem ist Macron ein Individuum, mit eigenen Gedanken und Ideen fuer Frankreich. Deshalb hatte er sich von der PS getrennt. Ich hatte dir bereits sein Programm verlinkt. Einfach mal lesen. https://en-marche.fr/emmanuel-macron/le-programme

Und Madame PengPeng wettert zwar eifrig populistisch gegen Reiche + Eliten, weil es bei denen die es nicht so gut getroffen haben ankommt, aber sie ist selbst in einer chicen Villa gross geworden. Ihr Vater hatte vom schwerreichen Hubert Lambert 30 Millionen Francs und dessen Anwesen Montretout in Saint-Cloud samt Villa und Nebengebäuden geerbt. Sie selbst nagt nicht gerade am Hungertuch. Ohne diese Erbschaft gaebe es die FN auch nicht mehr. Ich nenne das Heuchelei. :D

Zu links- und rechtsradikalem Gesindel gibt es IMMER eine Alternative. Nichts ist schlimmer als das und die Folgen daraus!
Sozialdemokrat hat geschrieben:(02 May 2017, 22:36)

Ja, nicht wahr? Ich hab in den 90ern meine Nase gerümpft, als meine kroatischen Verwandten in Frankreich mir erzählten, sie würden FN wählen....Sie verwiesen auf die Araber....Heute verstehe ich sie.
Putzig - wo leben denn die meisten Araber und Muslime? Nicht auf dem Land, wo MadamePengPeng ihre Stimmen geholt hat! In Paris beispielsweise, mit den beruechtigten Banlieues, hat die Olle nicht mal 5%!!! geholt. :p Offensichtlich fuerchten die Pariser mehr Madame LePen, als die Bewohner der Banlieues.

Nachdem ein farbiger Franzose von Polizisten offenbar misshandelt wurde, brennen in Paris wieder die Vorstädte. Die Gefahr, dass sich die Unruhen der Banlieues von 2005 wiederholen, sind groß, meint Frankreich-Experte Dominik Grillmayer. „Ein Funke reicht, und die Krawalle könnten ganz Frankreich erfassen.“ :eek:


[Hervorhebung im Zitat von mir]
Zuletzt geändert von Bleibtreu am Dienstag 2. Mai 2017, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Sozialdemokrat

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Sozialdemokrat »

Bleibtreu hat geschrieben:(02 May 2017, 22:53)

Madame PengPeng ist ebenfalls Rassist und Nationalist, auch wenn sie nicht gerade uneigennuetzig den Alten aus dem oeffentlichen Verkehr gezogen + sich selbst an die Spitze gestellt hat. Sie kann allerdings deutlich besser reden als ihr total verrueckter Vater, der immer noch von der Hinterbank krakeelt. :p Als Anwaeltin nicht wirklich verwunderlich. Macht die Inhalte der FN aber nicht ein Deut besser, als unter ihrem Vater.



Dein WortGebrauch klingt eklig nach links und rechtsradikalem PropagandaSprachgebrauch + strahlt auch noch die Sippenhaft aus. :D
Vor allem ist Macron ein Individuum, mit eigenen Gedanken und Ideen fuer Frankreich. Deshalb hatte er sich von der PS getrennt. Ich hatte dir bereits sein Programm verlinkt. Einfach mal lesen. https://en-marche.fr/emmanuel-macron/le-programme

Und Madame PengPeng wettert zwar eifrig populistisch gegen Reiche + Eliten, weil es bei denen die es nicht so gut getroffen haben ankommt, aber sie ist selbst in einer chicen Villa gross geworden. Ihr Vater hatte vom schwerreichen Hubert Lambert 30 Millionen Francs und dessen Anwesen Montretout in Saint-Cloud samt Villa und Nebengebäuden geerbt. Sie selbst nagt nicht gerade am Hungertuch. Ohne diese Erbschaft gaebe es die FN auch nicht mehr. Ich nenne das Heuchelei. :D

Zu links- und rechtsradikalem Gesindel gibt es IMMER eine Alternative. Nichts ist schlimmer als das und die Folgen daraus!


Putzig - wo leben denn die meisten Araber und Muslime? Nicht auf dem Land, wo MadamePengPeng ihre Stimmen geholt hat! In Paris beispielsweise, mit den beruechtigten Banlieues, hat die Olle nicht mal 5%!!! geholt. :p

Nachdem ein farbiger Franzose von Polizisten offenbar misshandelt wurde, brennen in Paris wieder die Vorstädte. Die Gefahr, dass sich die Unruhen der Banlieues von 2005 wiederholen, sind groß, meint Frankreich-Experte Dominik Grillmayer. „Ein Funke reicht, und die Krawalle könnten ganz Frankreich erfassen.“ :eek:


[Hervorhebung im Zitat von mir]
Ja, ja, die armen muslimischen Araber. Die werden ja sooooo unterdrückt und wehren sich nur. Genauso wie jetzt auch in Deutschland.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Bleibtreu »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(02 May 2017, 23:21)

Ja, ja, die armen muslimischen Araber. Die werden ja sooooo unterdrückt und wehren sich nur. Genauso wie jetzt auch in Deutschland.
Deine Antwort ist nichts sagendes Geschwurbel auf meine Fakten. Was sie umso aussagekraeftiger macht. :D
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Sozialdemokrat

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Sozialdemokrat »

Bleibtreu hat geschrieben:(02 May 2017, 23:23)

Deine Antwort ist nichts sagendes Geschwurbel auf meine Fakten. Was sie umso aussagekraeftiger macht. :D
Frankreich sollte muslimische "Flüchtlinge" aus dem arabischen Raum aufnehmen und auf dem Land verteilen. Dann hat Le Pen keine Chance mehr und alles wird bestens.
Senexx

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Senexx »

Bleibtreu hat geschrieben:(02 May 2017, 22:53)
Vor allem ist Macron ein Individuum, mit eigenen Gedanken und Ideen fuer Frankreich. Deshalb hatte er sich von der PS getrennt. Ich hatte dir bereits sein Programm verlinkt. Einfach mal lesen. https://en-marche.fr/emmanuel-macron/le-programme
Was finden Sie denn so bemerkenswert an diesem "Programm"? Sagen Sie es mir?

ich kann darin nichts anderes entdecken als ein Sammelsurium von Platitüden, großmäuligen Wahlversprechen, Skurrilitäten und Absurditäten, Beruhigungspillen für viele, insbesondere für seine Klientel in der Wohlfahrtsstaatsindustrie, und versteckten Schweinereien und ungedeckten Schecks.

So hat Hollande auch angefangen. Ich habe damals schon vorhergesagt, dass er scheitern wird. Und das wird auch Macron. Ich lege mich ungern schon jetzt fest, aber ich tue es.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Bleibtreu »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(02 May 2017, 23:41)

Frankreich sollte muslimische "Flüchtlinge" aus dem arabischen Raum aufnehmen und auf dem Land verteilen. Dann hat Le Pen keine Chance mehr und alles wird bestens.
Was soll das unsinnige FluechtlingsGeschwurbel? Das FluechtlingsProblem existiert erst seit 2015. Frankreich hat relativ wenig Fluechtlinge aufgenommen. Und die meisten Fluechtlinge nutzen Frankreich nur als Transitland. Die wollen ueberwiegend nach GB, manche nach Deutschland und Schweden, weil Frankreich eine hohe Arbeitslosigkeit hat. Die Araber oder was manche wie du als solche bezeichnen und die Muslime, die seit Jahrzehnten verteufelt werden, stammen aus den ehemaligen franzoesischen Kolonien, sind also selbst FRANZOSEN und leben Teils schon seit vielen Generationen in Frankreich! :p
Senexx hat geschrieben:(02 May 2017, 23:49)
Was finden Sie denn so bemerkenswert an diesem "Programm"? Sagen Sie es mir?

ich kann darin nichts anderes entdecken als ein Sammelsurium von Platitüden, großmäuligen Wahlversprechen, Skurrilitäten und Absurditäten, Beruhigungspillen für viele, insbesondere für seine Klientel in der Wohlfahrtsstaatsindustrie, und versteckten Schweinereien und ungedeckten Schecks.

So hat Hollande auch angefangen. Ich habe damals schon vorhergesagt, dass er scheitern wird. Und das wird auch Macron. Ich lege mich ungern schon jetzt fest, aber ich tue es.
Also nichts als leere Sprechblasen deinerseits, was du bei ihm so vollmundig anprangerst - grandios! Hatte ich auch nicht anders erwartet. Und Madame LePen nimmst du folglich ab, was sie schwafelt und unterstuetzt es? Noch knalliger. :D Scheitern kann Macron, wenn er nicht mindesten 50% in der NationalVersammlung bekommt, weil er es dann verdammt schwer haben wird seine Reformen durch zu setzen. DAS ist unbestrittener Fakt, wie die Tatsache, dass er im Gegensatz zu Madame PengPeng kein RechtsExtremist + Nationalist ist. Alles andere wird sich zeigen, wenn er diese Huerde geschafft hat.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Senexx

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Senexx »

Ich habe Le Pen mit keinem Wort erwähnt. Wie kommen Sie darauf, dass ich ihr was "abnehme"?
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Bleibtreu »

Ueber was schreiben wir denn die ganze Zeit? Es stehen nur noch Macron + Madame PengPeng zur Auswahl - alle anderen sind ausgeschieden. :)

Ich erinnere dich:
Senexx hat geschrieben:(02 May 2017, 21:19)

Wenn er Wut und Enttäuschung spürt über die Politik der letzten Jahre, soll er was wählen?
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von H2O »

Bleibtreu hat geschrieben:(03 May 2017, 01:23)

Ueber was schreiben wir denn die ganze Zeit? Es stehen nur noch Macron + Madame PengPeng zur Auswahl - alle anderen sind ausgeschieden. :)

Ich erinnere dich:
Vermutlich wollen "Ihre" beiden Anti-Macronisten doch nur spielen... wie aufregend!
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20818
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von schokoschendrezki »

H2O hat geschrieben:(02 May 2017, 21:51)

Nein; die Unterschiede der Gemeinwesen USA und EU sind aber riesengroß. Die EU als Staatenbund läßt jedem nationalen Spinner freie Hand bis zum Austritt aus der EU. Ein französischer Ersatzkönig (das ist der Präsident dort nämlich!) hat weitaus mehr Möglichkeiten zum Unheil Stiften als ein US-Präsident, der eingeklemmt in den berühmten Checks & Balances seine Grenzen erkennen muß. Wenn er es zu arg treibt, dann droht ihm das "Impeachment", der Rausschmiß aus dem Amt.
Geht die Idee der Gewaltenteilung nicht ganz wesentlich auf Montesque, einen Franzosen, zurück? Aber, klar, soweit ich es verstanden habe, ist das politische System in Frankreich von einer ziemlich seltsamen Widersprüchlichkeit gekennzeichnet: Einerseits Zentralismus in jeder Hinsicht, geographisch wie institutionell. Andererseits Präsident und Nation als einigendes Band für alle. Und wiederum andererseits eine generelle Unzufriedenheit mit "denen da oben" und die Bereitschaft und Akzeptanz eines Dauerkonflikts mit der Regierung. ...Aber warum die EU an dieser Situation Schuld sein soll, versteh' ich nicht so ganz.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von H2O »

schokoschendrezki hat geschrieben:(03 May 2017, 04:12)

Geht die Idee der Gewaltenteilung nicht ganz wesentlich auf Montesque, einen Franzosen, zurück? Aber, klar, soweit ich es verstanden habe, ist das politische System in Frankreich von einer ziemlich seltsamen Widersprüchlichkeit gekennzeichnet: Einerseits Zentralismus in jeder Hinsicht, geographisch wie institutionell. Andererseits Präsident und Nation als einigendes Band für alle. Und wiederum andererseits eine generelle Unzufriedenheit mit "denen da oben" und die Bereitschaft und Akzeptanz eines Dauerkonflikts mit der Regierung. ...Aber warum die EU an dieser Situation Schuld sein soll, versteh' ich nicht so ganz.
Das Gemeckere auf "die da oben" ist doch keine französische Besonderheit! Die EU ist allein schon deshalb schuld, weil auf dieser Institution alle gemeinsam herum hacken können. Die EU ist "die da oben" für alle.
Senexx

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Senexx »

Schauen wir uns doch einmal an, was der gute Macron so alles verspricht: Er ist vor allem ein hemmungsloser Populist, freilich maskiert, in der Maske des zivilisierten Biedermann, quasi durch die Hintertür.

So will er 10.000 neue Stellen bei der Polizei schaffen und 15.000 neue Gefängnisplätze. Nun leidet Frankreich ja nicht gerade unter Polizeimangel, sondern hat jetzt schon eine überdimensionierte Polizei. Und die französische Polizei ist ja berüchtigt für ihren fehlenden Mangel an Brutalität und Schikane.

Frankreich hat auch keinen Mangel an Gefängnisplätzen.

Macron hofft mit diesen Parolen zu punkten, bei le Pen-Wählern und beim aufgeschreckten Großbürgertum, dem er selbst entstammt, und welches immer ein Faible dafür hat, wenn mehr Ordnungskräfte in den Ghettos und dem platten Land durchgreifen und das aufmüpfige Volk niederknüppeln.

Er sorgt auch schon einmal vor, wenn das Proletariat aufsteht, wenn er seine Wirtschaftspolitik durchzieht.
Sozialdemokrat

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Sozialdemokrat »

Bleibtreu hat geschrieben:(03 May 2017, 00:05)

Frankreich hat relativ wenig Fluechtlinge aufgenommen. Und die meisten Fluechtlinge nutzen Frankreich nur als Transitland. Die wollen ueberwiegend nach GB, manche nach Deutschland und Schweden,.... :p
So ist es! Le Pen würde die Grenzen schützen und davon würde D profitieren. In D ist man der Meinung, dass man Grenzen nicht kontrollieren kann und mit dem permanenten Zuzug von Nafrs leben muss.
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von harry52 »

Senexx hat geschrieben:So hat Hollande auch angefangen.
Nein. Hollande ist Sozialist und hat eben nicht versucht, Frankreich attraktiver für Investoren und Unternehmensgründer zu machen. Frankreich braucht wirtschaftsfreundliche Reformen.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20818
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von schokoschendrezki »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(03 May 2017, 07:56)

So ist es! Le Pen würde die Grenzen schützen und davon würde D profitieren.
Profitieren? Indem der Güterverkehr behindert wird?

Polen und die Ukraine haben die Grenze zu Russland dicht gemacht. Ob das berechtigt war oder nicht, ist noch mal eine andere Frage. Als Folge gibts jetzt lange lange Staus von russischen LKWs, die Export-Güter fahren. Dann zog Russland nach und es kam zu einem sogenannten "LKW-Krieg". Profitiert Russland davon?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von pikant »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(03 May 2017, 07:56)

So ist es! Le Pen würde die Grenzen schützen und davon würde D profitieren. In D ist man der Meinung, dass man Grenzen nicht kontrollieren kann und mit dem permanenten Zuzug von Nafrs leben muss.
ich habe es erlebt wie Frankreich einen Tag lang die Grenze zu Luxsemburg in Thionville kontrollierte - die Wirtschaft im Grossherzogtum war am Zusammenbrechen, da die Arbeitskraefte mit stundenlagen Verspaetungen eintrafen und auch der Gueterverkehr auf der Strasse zusammenbrach an der Grenze!
in einem vernetzten, globalen Europa sind an den Grenze nur noch Stichkontrollen moeglich, wenn man der Wirtschaft nicht schaden will - das ist die Realitaet.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Kibuka »

Senexx hat geschrieben:(03 May 2017, 06:21)

Schauen wir uns doch einmal an, was der gute Macron so alles verspricht: Er ist vor allem ein hemmungsloser Populist, freilich maskiert, in der Maske des zivilisierten Biedermann, quasi durch die Hintertür.

So will er 10.000 neue Stellen bei der Polizei schaffen und 15.000 neue Gefängnisplätze. Nun leidet Frankreich ja nicht gerade unter Polizeimangel, sondern hat jetzt schon eine überdimensionierte Polizei. Und die französische Polizei ist ja berüchtigt für ihren fehlenden Mangel an Brutalität und Schikane.

Frankreich hat auch keinen Mangel an Gefängnisplätzen.

Macron hofft mit diesen Parolen zu punkten, bei le Pen-Wählern und beim aufgeschreckten Großbürgertum, dem er selbst entstammt, und welches immer ein Faible dafür hat, wenn mehr Ordnungskräfte in den Ghettos und dem platten Land durchgreifen und das aufmüpfige Volk niederknüppeln.

Er sorgt auch schon einmal vor, wenn das Proletariat aufsteht, wenn er seine Wirtschaftspolitik durchzieht.
Mit Marcon ist der Sieg des FN nur aufgeschoben und nicht aufgehoben.

Soviel steht jetzt schon fest.

Mit seinem technokratisch unterkühlten Auftreten und seiner Herkunft aus dem Bankhaus Rothschild, wo er vier Jahre lang eine hohe Position bekleidete, wird er das Land nicht einigen können.

Man sollte auch seine typisch elitäre Karriere davor und danach nicht vergessen: Er erhielt sein Baccalauréat am Pariser Elitegymnasium Henri IV, studierte dann Philosophie am Pariser Sciences-Po und danach an der Elitehochschule für den Nachwuchs in höchste Regierungsämter École Nationale d'Administration (ENA), wo er zur Spitze seiner Abschlussklasse zählte. Das führte ihn direkt in das hohe Amt eines Inspecteur des Finances im Finanzministerium und später des Wirtschaftsministers unter Hollande.

Schon damals hat er unter Hollande nichts gerissen. Und er wird wieder versagen.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von pikant »

Kibuka hat geschrieben:(03 May 2017, 08:50)

Mit Marcon ist der Sieg des FN nur aufgeschoben und nicht aufgehoben.

Soviel steht jetzt schon fest.

.
wir werden es ja im Juni sehen, wie viele Abgeordnete die FN in die Nationalversammlung bringt.
Wenn die FN die Mehrheit dort schafft, kann sie dann den Premierminister stellen, aber davon gehe ich und alle Beobachter der frans. Politik nicht aus.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von JJazzGold »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(03 May 2017, 07:56)

So ist es! Le Pen würde die Grenzen schützen...
Mme Plagiat würde Frankreich aus der EU führen, den Euro abschaffen, die Banken staatlich kontrollieren, etc. da muss sie zwangsläufig die Grenzen “schützen“, damit die Franzosen, nicht aus Frankreich abhauen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Keoma »

JJazzGold hat geschrieben:(03 May 2017, 09:06)

Mme Plagiat würde Frankreich aus der EU führen, den Euro abschaffen, die Banken staatlich kontrollieren, etc. da muss sie zwangsläufig die Grenzen “schützen“, damit die Franzosen, nicht aus Frankreich abhauen.
Rudert schon zurück.

http://derstandard.at/2000056880743/Auf ... en-zurueck
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Sozialdemokrat

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Sozialdemokrat »

pikant hat geschrieben:(03 May 2017, 08:40)

ich habe es erlebt wie Frankreich einen Tag lang die Grenze zu Luxsemburg in Thionville kontrollierte - die Wirtschaft im Grossherzogtum war am Zusammenbrechen, da die Arbeitskraefte mit stundenlagen Verspaetungen eintrafen und auch der Gueterverkehr auf der Strasse zusammenbrach an der Grenze!
in einem vernetzten, globalen Europa sind an den Grenze nur noch Stichkontrollen moeglich, wenn man der Wirtschaft nicht schaden will - das ist die Realitaet.
Ach was, das funktioniert. Der Balkan kann auch hier wieder als Vorbild dienen: https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ollen.html
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von pikant »

Sozialdemokrat hat geschrieben:(03 May 2017, 09:17)

Ach was, das funktioniert. Der Balkan kann auch hier wieder als Vorbild dienen: https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ollen.html

bestaetigt meine These - Grenzkontrollen sind Gift fuer Arbeitnehmer in den Grenzregionen und laehmen die Wirtschaft.
Sozialdemokrat

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Sozialdemokrat »

schokoschendrezki hat geschrieben:(03 May 2017, 08:34)

Profitieren? Indem der Güterverkehr behindert wird?

Polen und die Ukraine haben die Grenze zu Russland dicht gemacht. Ob das berechtigt war oder nicht, ist noch mal eine andere Frage. Als Folge gibts jetzt lange lange Staus von russischen LKWs, die Export-Güter fahren. Dann zog Russland nach und es kam zu einem sogenannten "LKW-Krieg". Profitiert Russland davon?
Muss halt besser organisiert werden. Man braucht mehr Personal und bessere Grenzübergänge. Vor Schengen war Europa auch vernetzt und es hat mit Personenkontrollen an den Grenzen besser funktioniert als heute.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von JJazzGold »

Das ist typisch für die Rechtspopulisten, die können nichts ausser Parolen ohne wirtschaftliche Substanz in die Menge schleudern und in schöner Regelmäßigkeit Rückzieher machen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
odiug

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von odiug »

JJazzGold hat geschrieben:(03 May 2017, 09:25)

Das ist typisch für die Rechtspopulisten, die können nichts ausser Parolen ohne wirtschaftliche Substanz in die Menge schleudern und in schöner Regelmäßigkeit Rückzieher machen.
Das eigenartige an Rechtspopulisten und Rechtextremen ist, dass sie einen Machtanspruch vorgaukeln, den sie so nie erfuellen koennen.
Bestes Beispiel:Trump.
Es ist ein Fehler, das, was man im Amerikanischen "The Powers to be" nennt, zu ignorieren oder so zu tun, man koenne ueber sie hinweg bestimmen, was Sache ist.
Das gilt besonders fuer westliche Demokratien, in denen die "Powers to be" differenzierter und auch unabhaengiger von staatlicher Gewalt sind.
Das Scheitern der russischen Demokratie oder auch der fast aussichtslose Kampf der demokratischen Kraefte in Ost Europa haengt nicht so sehr an der Verfassung, als vielmehr an den Institutionen, Seilschaften und Netzwerken der alten Eliten, die sich trotz ihres Bankrotts vor einem Vierteljahrhundert immer noch selbst reproduzieren.
Der Aperatschnik von damals ist heute Oligarch oder Rechtspopulist ... aber im Grunde das Gleiche.
Zuletzt geändert von odiug am Mittwoch 3. Mai 2017, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Präsidentschaftswahl 2017 in Frankreich (Stichwahl)

Beitrag von Adam Smith »

JJazzGold hat geschrieben:(03 May 2017, 09:25)

Das ist typisch für die Rechtspopulisten, die können nichts ausser Parolen ohne wirtschaftliche Substanz in die Menge schleudern und in schöner Regelmäßigkeit Rückzieher machen.
Le Pen kann erreichen, dass Frankreich aus den Euro aussteigt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Antworten