Was hat denn der Marktanteil damit zu tun?3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Apr 2017, 18:33)
bei einem Marktanteil zwischen 40 und 50% sehe ich das als erfüllt. Wo ist dein Problem?
Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Moderator: Moderatoren Forum 5
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25891
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
dass eben ein Programm gemacht wird, das eine signifikante Anzahl von Nutzern anspricht. Und damit also auch die Gebühren gerechtfertigt sind.
Du kannst auch 9,90 € für Netflix zahlen. Der Marktanteil ist aber geringer.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Es geht hier nicht um Preis und Gegenleistung, sondern um den Auftrag.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Apr 2017, 18:43)
dass eben ein Programm gemacht wird, das eine signifikante Anzahl von Nutzern anspricht. Und damit also auch die Gebühren gerechtfertigt sind.
Du kannst auch 9,90 € für Netflix zahlen. Der Marktanteil ist aber geringer.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25891
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
den du ja nicht wirklich definiert hast.jack000 hat geschrieben:(23 Apr 2017, 18:47)
Es geht hier nicht um Preis und Gegenleistung, sondern um den Auftrag.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Weil ich den auch nicht zu definieren habe, sondern ich habe die offizielle Definition hier gepostet und das ganze mit dem abgeglichen was stattfindet und Änderungen/Anpassungen vorgeschlagen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Bielefeld09
- Beiträge: 12160
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Wie kommt man auf das schmale Brett?Kibuka hat geschrieben:(23 Apr 2017, 15:21)
Solange die Typen direkten Zugriff auf das Geld der Bürger haben, werden die nicht sparen, sondern das Geld zum Fenster raushauen.
Beim WDR sparen die, aber richtig, so bei den Kosten.
Aber nicht bei den Nachrichten!
Das stört wen?
Weil!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25891
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
eben ... fast 50% Marktanteil zeigen, dass man zumindest nicht alles verkehrt machtjack000 hat geschrieben:(23 Apr 2017, 19:07)
Weil ich den auch nicht zu definieren habe, sondern ich habe die offizielle Definition hier gepostet und das ganze mit dem abgeglichen was stattfindet und Änderungen/Anpassungen vorgeschlagen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Wie gesagt sehe ich den Marktanteil nicht als Maßstab für "richtig" oder "falsch". Die können doch die Gebühren noch weiter erhöhen und mit dem Geld noch ein paar Trash-TV Sender aufbauen und würden so einen höheren Marktanteil haben indem der ÖR RTL2, SuperRTL, Pro7, etc... weitere Marktanteile abnimmt.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Apr 2017, 19:22)
eben ... fast 50% Marktanteil zeigen, dass man zumindest nicht alles verkehrt macht
=> Das kann doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96137
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Dann erkläre uns doch mal, was deiner Meinung nach Sinn und Zweck der Sache ist und warum du das dafür hälst.jack000 hat geschrieben:(23 Apr 2017, 19:33)
=> Das kann doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein ...

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5504
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Na ja. Die ÖR sind ja nicht nur Rentner TV in ARD und ZDF. Was Interessantes findet man eher auf 3Sat, Arte oder Phoenix. Würde mir fehlen. Auch wenn so mancher Spartensender überflüssig ist. Da wiederholt sich einfach zuviel.jack000 hat geschrieben:(23 Apr 2017, 17:57)
Ich habe den ÖR all die Jahre hier gegenüber den Privatsendern (Die ich seit vielen Jahren gar nicht mehr schaue) verteidigt.
Aber der ÖR hat schon vom Niveau her nachgelassen und bietet immer Konkurrenz zu den Formaten die auch die Privatsender haben => Allen Schrott den die Privatsender neu erfinden landet dann bald auch im ÖR und das kann es ja nicht sein.
Daher sollte im ÖR auf Qualität statt Quantität gesetzt werden!
Dann sollte man konsequent sein und den Fernseher entsorgen ...
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
- Bielefeld09
- Beiträge: 12160
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Aber auf Phoenix kann man nicht verzichten.Alter Stubentiger hat geschrieben:(23 Apr 2017, 20:14)
Na ja. Die ÖR sind ja nicht nur Rentner TV in ARD und ZDF. Was Interessantes findet man eher auf 3Sat, Arte oder Phoenix. Würde mir fehlen. Auch wenn so mancher Spartensender überflüssig ist. Da wiederholt sich einfach zuviel.
Immer schräg, aber aktuell und allerdings auch demokratisch.
Das spricht für ÖR, oder?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Mir ebenso ...Alter Stubentiger hat geschrieben:(23 Apr 2017, 20:14)Was Interessantes findet man eher auf 3Sat, Arte oder Phoenix. Würde mir fehlen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Es geht in diesem Strang nicht darum den ÖR abzuschaffen.Bielefeld09 hat geschrieben:(23 Apr 2017, 20:20)
Das spricht für ÖR, oder?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25891
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Wo dein Problem liegt hast du aber immer noch nicht erklärt ....jack000 hat geschrieben:(23 Apr 2017, 19:33)
Wie gesagt sehe ich den Marktanteil nicht als Maßstab für "richtig" oder "falsch". Die können doch die Gebühren noch weiter erhöhen und mit dem Geld noch ein paar Trash-TV Sender aufbauen und würden so einen höheren Marktanteil haben indem der ÖR RTL2, SuperRTL, Pro7, etc... weitere Marktanteile abnimmt.
=> Das kann doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein ...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Zumindest sehe ich keinen Sinn es nochmal zu erklären ...3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Apr 2017, 22:08)
Wo dein Problem liegt hast du aber immer noch nicht erklärt ....
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25891
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Schon klar, du wünscht dir ein Programm, das weniger gucken, damit du weniger bezahlen musst, Wenn du das hast, dann jammerst du rum, dass du für ein Programm bezahlen musst, dass sich keiner ansieht ,,,,jack000 hat geschrieben:(23 Apr 2017, 22:16)
Zumindest sehe ich keinen Sinn es nochmal zu erklären ...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Ich verstehe nicht warum du die Einschaltquoten als Maßstab dafür nimmst ob es i.O. für den öffentlichen Auftrag ist oder nicht.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Apr 2017, 22:25)
Schon klar, du wünscht dir ein Programm, das weniger gucken, damit du weniger bezahlen musst, Wenn du das hast, dann jammerst du rum, dass du für ein Programm bezahlen musst, dass sich keiner ansieht ,,,,
Wir haben doch in etwa das gleiche Alter, somit sind wir mit 3 Kanälen (ARD, ZDF und irgendeinem 3. Programm) aufgewachsen. Die Einschaltquoten waren somit 100%. Ist es deswegen richtig das so kommentarlos aufrecht zu erhalten?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25891
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Es wurde ja nicht aufrechterhalten sondern sogar noch erweitert (Arte, Phönix, 3Sat usw ,,)jack000 hat geschrieben:(23 Apr 2017, 22:31)
Ich verstehe nicht warum du die Einschaltquoten als Maßstab dafür nimmst ob es i.O. für den öffentlichen Auftrag ist oder nicht.
Wir haben doch in etwa das gleiche Alter, somit sind wir mit 3 Kanälen (ARD, ZDF und irgendeinem 3. Programm) aufgewachsen. Die Einschaltquoten waren somit 100%. Ist es deswegen richtig das so kommentarlos aufrecht zu erhalten?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Wäre es nicht eine Kernaufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunk den überaus wichtigen und spannenden Wahlabend in Frankreich mit einer aktuellen politischen Liveberichterstattung zu begleiten? So wie CNN, BBC, France24, RussiaToday und andere internationale Sender es tun?
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Sender mit Niveau, das ist positiv zu werden ... aber dennoch muss das Gesamtkonstrukt betrachtet werden!3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Apr 2017, 22:39)
Es wurde ja nicht aufrechterhalten sondern sogar noch erweitert (Arte, Phönix, 3Sat usw ,,)
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25891
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Primär wäre es die Aufgabe, das Geschehen in Deutschland zu begleiten. Was auch geschah. Mit der Liveberichterstattung vom AfD-ParteitagEdmund hat geschrieben:[url=http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 6#p3877326] (23 Apr 2017, 23:25)[/url
Wäre es nicht eine Kernaufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunk den überaus wichtigen und spannenden Wahlabend in Frankreich mit einer aktuellen politischen Liveberichterstattung zu begleiten? So wie CNN, BBC, France24, RussiaToday und andere internationale Sender es tun?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25891
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
wo liegt dann dein Problem? Der Marktanteil der ÖR zeigt ja dass sie richtig liegen.jack000 hat geschrieben:(23 Apr 2017, 23:27)
Sender mit Niveau, das ist positiv zu werden ... aber dennoch muss das Gesamtkonstrukt betrachtet werden!
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
ok3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Apr 2017, 23:33)
wo liegt dann dein Problem? Der Marktanteil der ÖR zeigt ja dass sie richtig liegen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Selbst über den AfD-Parteitag wurde nicht durchgehend live berichtet.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Apr 2017, 23:31)
Primär wäre es die Aufgabe, das Geschehen in Deutschland zu begleiten. Was auch geschah. Mit der Liveberichterstattung vom AfD-Parteitag
Und bei über 8 Milliarden Euro Einnahmen aus Zwangsgebühren war eine vernünftige Liveberichterstattung über die Präsidentschaftswahl in Frankreich wohl nicht mehr drin.

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96137
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Das wurde doch. Müsstest halt mal phönix einschalten.Edmund hat geschrieben:(23 Apr 2017, 23:25)
Wäre es nicht eine Kernaufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunk den überaus wichtigen und spannenden Wahlabend in Frankreich mit einer aktuellen politischen Liveberichterstattung zu begleiten?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96137
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Ja, das stimmt. Wäre mit Sicherheit witzig gewesen, wie sich die Deppen live in die Tonne klopfen. Aber ein Großteil kam live und der Rest am Schluß mit anständiger Zusammenfassung. Tausendmal Gedeon wäre ja auch kein spannender Nachmittagsbegeisterer gewesen.Edmund hat geschrieben:(24 Apr 2017, 00:12)
Selbst über den AfD-Parteitag wurde nicht durchgehend live berichtet.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Momentan berichtet De Maiziere von der Kriminalitätsstatistik 2016. Das sind ebenso Themen die in den ÖR gehören.Alexyessin hat geschrieben:(24 Apr 2017, 13:00)
Das wurde doch. Müsstest halt mal phönix einschalten.
https://www.phoenix.de/livestream/
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96137
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
phönix IST Or.jack000 hat geschrieben:(24 Apr 2017, 13:11)
Momentan berichtet De Maiziere von der Kriminalitätsstatistik 2016. Das sind ebenso Themen die in den ÖR gehören.
https://www.phoenix.de/livestream/
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
So war es auch gemeint.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96137
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Bitte dann definiere doch endlich mal was genau. Nicht nur "des muss weg" und so. Ist a bisserle arg wenig.jack000 hat geschrieben:(23 Apr 2017, 23:27)
Sender mit Niveau, das ist positiv zu werden ... aber dennoch muss das Gesamtkonstrukt betrachtet werden!
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25891
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Alexyessin hat geschrieben:(24 Apr 2017, 16:15)
Bitte dann definiere doch endlich mal was genau. Nicht nur "des muss weg" und so. Ist a bisserle arg wenig.
Er möchte halt, dass nur das gesendet wird, was ihm passt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96137
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Ja, kommt mir schon so vor.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Apr 2017, 16:25)
Er möchte halt, dass nur das gesendet wird, was ihm passt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Es muss im ÖR unterschieden werden nach Sinn und Unsinn. Ich habe meine Sicht der Dinge dazu und du die deine ... aber irgendeine Entscheidung muss es geben.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Apr 2017, 16:25)
Er möchte halt, dass nur das gesendet wird, was ihm passt.
Abgesehen davon bedeutet nicht, wenn es nicht im ÖR läuft dass es gar nicht mehr gesendet wird.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25891
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
schon sowas mag ich im ÖR und ist meines Erachtens auch eine Kernaufgabe
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96137
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Dann erkläre doch mal "deine Sicht der Dinge" endlich.jack000 hat geschrieben:(24 Apr 2017, 16:44)
Es muss im ÖR unterschieden werden nach Sinn und Unsinn. Ich habe meine Sicht der Dinge dazu und du die deine ... aber irgendeine Entscheidung muss es geben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Mich drängt's zur StellungnahmeAlexyessin hat geschrieben:(24 Apr 2017, 21:39)
Dann erkläre doch mal "deine Sicht der Dinge" endlich.

Aus meiner Sicht sollte der Öffentlich Rechtliche Rundfunk tatsächlich auf seine Kernaufgaben zurück geschrumpft werden; als da wären:
- Neutrale Verbreitung von Nachrichten aus dem Inland und dem Ausland; natürlich Wesentliches von Unwesentlichem trennen
Kommentare wichtiger gesellschaftlicher Gruppen zu den Nachrichten
Kulturelle Bildung und Unterhaltung: Hörspiele, Theater, Fernsehfilme, Fortschritte der Wissenschaften; selbstverständlich auch Sendungen für Kinder und Heranwachsende, aber immer mit kulturellem Anspruch.
Anspruchsvolle Ratespiele zur Abendunterhaltung
Musikübertragungen aus Konzerthallen, Opernhäusern, Musikwochen... nicht zu vergessen aus eigenen Rundfunkorchestern, also kulturschaffend
Sportveranstaltungen aller Art, aber ausgewogen... nicht stundenlang Fußball-Bundesliga!
Weiterhin gehört aus meiner Sicht die völlig aus dem Ruder gelaufene Anzahl von Sendestationen mit x Programmen je Station wieder gestrafft. Die große Auswahl bei so begrenzt verfügbaren Inhalten führt nur dazu, abwegige Lückenfüller auf zu kaufen und damit die Sendezeit tot zu schlagen. Im Zeitalter des Internetradios entfällt die Begründung für derart viele Sendestationen.
Nachts empfange ich in meiner Stadt 16 UKW-Stationen mit fast gleichartigen Inhalten aus der Konserve, mit viel "Musikgequatsche", das man 1 min später schon wieder vergessen hat. Ich gehe davon aus, daß dies alles aus den zwangsweise erhobenen Rundfunkgebühren bezahlt und gepflegt wird. Aus meiner Sicht sind 4 eigenständige Öffentlich Rechtliche Rundfunkstationen völlig ausreichend.
Zum Fernsehen habe ich keine gut begründete Kritik, weil ich diese einseitige Berieselung vor 25 Jahren aus meinem Wohnbereich verbannt habe. Warum wohl... In Hotels eingeschaltete Fernsehapparate haben mich nur bestätigt. Weniger und dafür ordentlich gemacht... wäre sinnvoll. Aber ich gebe zu: Noch schlimmer liegen die Dinge in Italien.
Wohlgemerkt: Ich rede hier nicht der Abschaffung des Fernsehens das Wort, wohl aber meine ich, daß sein Wildwuchs an platter Unterhaltung zugunsten von weniger Stationen mit kulturell ausgefeilten Themen gelichtet werden sollte. Dann ist vielleicht auch wieder Geld vorhanden für Eigenproduktionen auf unterschiedlichen Gebieten, also für sinnvolle Inhalte.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20958
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Die Schrottigkeit der visuellen Öffentlichen hat den großen Vorteil, dass im Schatten dieser großen öffentlichen Schrottsender die reinen audio-Sender umso feinere Brötchen backen.
Allein heute abend ist das Programm der öffentlichen beiden großen TV-Sender so unerträglich wie selten und vor allem kaum mit ihrem eigentlichen gesellschaftlichen Auftrag vereinbar: Es gibt auf gleich beiden Hauptsendern um die 22 Uhr keine der beiden ausführlichen Nachrichten (heute, tagesthemen). Stattdessen Rosamunde Pilcher und irgendwelche Sport-Übertragungen den ganzen Abend.
Allein heute abend ist das Programm der öffentlichen beiden großen TV-Sender so unerträglich wie selten und vor allem kaum mit ihrem eigentlichen gesellschaftlichen Auftrag vereinbar: Es gibt auf gleich beiden Hauptsendern um die 22 Uhr keine der beiden ausführlichen Nachrichten (heute, tagesthemen). Stattdessen Rosamunde Pilcher und irgendwelche Sport-Übertragungen den ganzen Abend.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Die ÖR müssen ihre Existenzberechtigung bezahlt aus zwangsgebühren neu unter Beweis stellen.
Das Niveau geht immer mehr Richtung Privatfernsehen. Dann kann man sich bald ÖR sparen.
Das Niveau geht immer mehr Richtung Privatfernsehen. Dann kann man sich bald ÖR sparen.
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Mit etwas Glück haben die ÖR den Quatsch mit Rosamunde Pilcher auch in den USA oder GB gekauft und synchronisiert. Beim Sport halten sie dann drauf... Ausnahmen bestätigen die Regel. Weniger ist einfach mehr! Ich vermute, daß es dort haufenweise gut bezahlte Schwätzer gibt, die anderswo nie und nimmer solche Einkünfte erzielen könnten. Die vermehren sich völlig ungeschlechtlich. Es wäre wirklich eine Maßnahme, die Zahl der Stationen und Mitarbeiter in der Verwaltung zu vermindern und dafür mehr kulturschaffende Leute werkeln zu lassen.schokoschendrezki hat geschrieben:(25 Apr 2017, 22:44)
Die Schrottigkeit der visuellen Öffentlichen hat den großen Vorteil, dass im Schatten dieser großen öffentlichen Schrottsender die reinen audio-Sender umso feinere Brötchen backen.
Allein heute abend ist das Programm der öffentlichen beiden großen TV-Sender so unerträglich wie selten und vor allem kaum mit ihrem eigentlichen gesellschaftlichen Auftrag vereinbar: Es gibt auf gleich beiden Hauptsendern um die 22 Uhr keine der beiden ausführlichen Nachrichten (heute, tagesthemen). Stattdessen Rosamunde Pilcher und irgendwelche Sport-Übertragungen den ganzen Abend.
Wie oft habe ich schon bedauert, daß die Deutsche Welle ihr deutsches Radioprogramm eingespart hat! Das entsprach in vieler Hinsicht meinen Vorstellungen von einem öffentlichen Rundfunkprogramm ... und das wurde obendrein noch aus Steuergeldern bezahlt.
- relativ
- Beiträge: 41617
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Moin,
über Sinn und Zweck des ÖRR kann man natürlich genüsslich streiten, aber m.M. hat er immer noch seine Berechtigung, auch bei der Vielfalt der Programme.
Man darf ja nicht vergessen, daß der ÖRR das ganze Spektrum der Bevölkerung abbilden sollte und das sich die Fernsehgeflogenheiten der verschiedenen Generationen verändern bzw. unterschiedlich sind.
Nur sollte nix doppelt da sein. Man braucht z.B. keine 2-3 Kultursender ect.pp. Da könnte man m.M. nach einsparen und dies auf 1 bis max. 2 Sender reduzieren.
Grundsätzlich habe ich aber nicht den Eindruck, daß diesbezüglich massiv Übertrieben wird, auch wenn ich die Vielfalt der Anderen mitbezahlen muss und da wird wohl schon eher der Knackpunkt für die meisten Kritiker liegen. Die wollen wohl nur nicht das Programm der anderen mitbezahlen. M.M. ist das auch schon wieder ein gesellschaftliches Problem des persönlichen Egoismus.
über Sinn und Zweck des ÖRR kann man natürlich genüsslich streiten, aber m.M. hat er immer noch seine Berechtigung, auch bei der Vielfalt der Programme.
Man darf ja nicht vergessen, daß der ÖRR das ganze Spektrum der Bevölkerung abbilden sollte und das sich die Fernsehgeflogenheiten der verschiedenen Generationen verändern bzw. unterschiedlich sind.
Nur sollte nix doppelt da sein. Man braucht z.B. keine 2-3 Kultursender ect.pp. Da könnte man m.M. nach einsparen und dies auf 1 bis max. 2 Sender reduzieren.
Grundsätzlich habe ich aber nicht den Eindruck, daß diesbezüglich massiv Übertrieben wird, auch wenn ich die Vielfalt der Anderen mitbezahlen muss und da wird wohl schon eher der Knackpunkt für die meisten Kritiker liegen. Die wollen wohl nur nicht das Programm der anderen mitbezahlen. M.M. ist das auch schon wieder ein gesellschaftliches Problem des persönlichen Egoismus.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Ich meine, daß wir so viele Sendestationen ÖR wie Bundesländer haben. Dadurch ergibt sich schon eine große thematische Überlappung aus Mangel an anderen Inhalten. Und dann stört mich außerdem noch die Menge an seichter Unterhaltung und Popmusik-Konserven. Ich finde das zwangsweise eingezogene Geld könnte für mehr Kulturschaffende und Eigenproduktionen ausgegeben werden, und viel weniger für seichte Serien, scheinbare Vielfalt und Sport ohne Ende.relativ hat geschrieben:(26 Apr 2017, 08:53)
Moin,
über Sinn und Zweck des ÖRR kann man natürlich genüsslich streiten, aber m.M. hat er immer noch seine Berechtigung, auch bei der Vielfalt der Programme.
Man darf ja nicht vergessen, daß der ÖRR das ganze Spektrum der Bevölkerung abbilden sollte und das sich die Fernsehgeflogenheiten der verschiedenen Generationen verändern bzw. unterschiedlich sind.
Nur sollte nix doppelt da sein. Man braucht z.B. keine 2-3 Kultursender ect.pp. Da könnte man m.M. nach einsparen und dies auf 1 bis max. 2 Sender reduzieren.
Grundsätzlich habe ich aber nicht den Eindruck, daß diesbezüglich massiv Übertrieben wird, auch wenn ich die Vielfalt der Anderen mitbezahlen muss und da wird wohl schon eher der Knackpunkt für die meisten Kritiker liegen. Die wollen wohl nur nicht das Programm der anderen mitbezahlen. M.M. ist das auch schon wieder ein gesellschaftliches Problem des persönlichen Egoismus.
Die Deutsche Welle Radio war zeitweise einmal das, was ich mir unter einem ÖR vorstellen würde.
Heute hat jede Radiostation einen Internetauftritt, und das bundesweit. Da ist etwas ins Kraut geschossen, das unbedingt und immer wieder nach Kosten und Ertrag für den Zuschauer/Zuhörer durchforstet werden muß, Leider wird diese scheinbare Vielfalt immer größer.
- relativ
- Beiträge: 41617
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Ok, das ist natürlich klar, unser Föderalismus hat nicht nur Vorteile, dafür können aber auch die Baiern ihre Folkrore intensiv ausleben.H2O hat geschrieben:(26 Apr 2017, 16:58)
Ich meine, daß wir so viele Sendestationen ÖR wie Bundesländer haben. Dadurch ergibt sich schon eine große thematische Überlappung aus Mangel an anderen Inhalten. Und dann stört mich außerdem noch die Menge an seichter Unterhaltung und Popmusik-Konserven. Ich finde das zwangsweise eingezogene Geld könnte für mehr Kulturschaffende und Eigenproduktionen ausgegeben werden, und viel weniger für seichte Serien, scheinbare Vielfalt und Sport ohne Ende.
Die Deutsche Welle Radio war zeitweise einmal das, was ich mir unter einem ÖR vorstellen würde.
Heute hat jede Radiostation einen Internetauftritt, und das bundesweit. Da ist etwas ins Kraut geschossen, das unbedingt und immer wieder nach Kosten und Ertrag für den Zuschauer/Zuhörer durchforstet werden muß, Leider wird diese scheinbare Vielfalt immer größer.

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Um die generelle Berechtigung des ÖR geht es in diesem Strang nicht. Es geht um den Umfang.relativ hat geschrieben:(26 Apr 2017, 08:53)
über Sinn und Zweck des ÖRR kann man natürlich genüsslich streiten, aber m.M. hat er immer noch seine Berechtigung, auch bei der Vielfalt der Programme.
Das war auch einer meiner Vorschläge: Doppelte Inhalte reduzieren!Nur sollte nix doppelt da sein. Man braucht z.B. keine 2-3 Kultursender ect.pp. Da könnte man m.M. nach einsparen und dies auf 1 bis max. 2 Sender reduzieren.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25891
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Das hat aber nichts mit den Kernaufgaben zu tun.jack000 hat geschrieben:(26 Apr 2017, 17:44)
Das war auch einer meiner Vorschläge: Doppelte Inhalte reduzieren!
Das wäre eine grundsätzliche Effizienzsteigerung.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Na ja, die Lausbubengeschichten von Ludwig Thoma habe ich im hohen Norden vor vielen Jahren schon sehr genossen.relativ hat geschrieben:(26 Apr 2017, 17:20)
Ok, das ist natürlich klar, unser Föderalismus hat nicht nur Vorteile, dafür können aber auch die Baiern ihre Folkrore intensiv ausleben.

Umgekehrt könnte ich mir vorstellen, daß ein Südstaatler auch ganz neugierig zuhört, wenn Theodor Storm oder Fritz Reuter oder Theodor Fontane nordisch eingefärbt in Szene gesetzt werden. Oder Siegfried Lenz... teilweise köstliche Perlen der Erzählkunst. Da entgeht der jungen Generation viel unserer gemeinsamen Geschichte und Kultur, die ihr auf spielerische Weise vermittelt werden würde.
Auch das ist doch eine wichtige Aufgabe des ÖR, nämlich die gemeinsame deutsche und europäische Kultur zu vermitteln...etwa Denis Diderot, aber bitte spielerisch und nicht bierernst dozierend... oder moderner "Don Camillo und Peppone" in x-ter Wiederholung... ist wie "Dinner for One" zu Silvester! Im Fernsehen Italienisch oder Französisch mit deutschen Untertiteln...
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Schon richtig! Und dann die eingesparten Mittel zur Erhöhung der Eigenproduktion mit einigem Anspruch nutzen. Wir verballern zu viele Mittel ohne Ertrag!3x schwarzer Kater hat geschrieben:(26 Apr 2017, 17:53)
Das hat aber nichts mit den Kernaufgaben zu tun.
Das wäre eine grundsätzliche Effizienzsteigerung.
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Das hat in dem Sinne mit den Kernaufgaben zu tun, das um die Kernaufgaben zu erfüllen Inhalte nicht doppelt vorhanden sein müssen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(26 Apr 2017, 17:53)
Das hat aber nichts mit den Kernaufgaben zu tun.
Das wäre eine grundsätzliche Effizienzsteigerung.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25891
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Das ist albern Jack. Deine Frage war die nach den Kernaufgaben. Das hat prinzipiell nichts mit der Effizienz zu tun.jack000 hat geschrieben:(26 Apr 2017, 17:58)
Das hat in dem Sinne mit den Kernaufgaben zu tun, das um die Kernaufgaben zu erfüllen Inhalte nicht doppelt vorhanden sein müssen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Cat with a whip
- Beiträge: 14093
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Leider bleibt Phoenix weit hinter den hoch gesteckten Erwartungen von einst zurück. Die halbe Zeit wird mit schwachsinnigsten Dokutainement oberhalb der Schmerzgrenze verbraten. Ein Lebewesen mit mehr als 3 Gehirnzellen muß doch bei deren Konsum leiden.pikant hat geschrieben:(20 Apr 2017, 14:47)
das Infoangebot ist riesig und allein Phoenix birngt mir serioese Infos als alle privaten Sender in Deutschland zusammen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: ÖR auf die Kernaufgaben beschränken?
Sehe ich anders, wenn es darum geht ein Basisprogramm bereit zu stellen stellen sich ebenso die Fragen nach der Effizienz ...3x schwarzer Kater hat geschrieben:(26 Apr 2017, 18:05)
Das ist albern Jack. Deine Frage war die nach den Kernaufgaben. Das hat prinzipiell nichts mit der Effizienz zu tun.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"