Die Niederländer sind eben ein zivilisiertes Volk und haben sich gegen einen niederländischen Erdogan entschieden. Danke für das abschreckende Beispiel, Erdogan Hodscha.Jekyll hat geschrieben:(15 Mar 2017, 22:13)
So hat also Erdogan aus dem Hintergrund die Niederlande und die EU vor einer Katastrophe bewahrt.
Ein von Wilders regierter Niederlande wäre ein Desaster für alle Beteiligten. Danke Erdogan, Danke...
Wahl in den Niederlanden 2017
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
- user title: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Langweilig. Wenn Wilders gewonnen hätte, gewonnen im Sinne eines Triumphes, dann hätte ich geschlussfolgert dem Wähler genügen die Sf der Politik noch nicht, die sie aus den Tritten ins Gesäß nicht etablierter, verantwortlich denkender konservativer gesellschaftlicher Kräfte erhalten hat, die deine Ideologieschule verächtlich " Rechtspopulisten " nennt und natürlich folgelogisch mit Extremismus / Extremisten wie Wilders auf die gleiche Stufe stellt. Das ist ja eure ebenso uralte ausgelutschte, wie intellektuell schlichte Leier, euch unangenehme Kritik an der Struktur eurer Multikultiideologie gleichzusetzen mit jenen, die sie überzeichnen.Wasteland hat geschrieben:(16 Mar 2017, 00:29)
Wilders absacken und das der AFD zeigt, das die Mehrheit der Menschen in ihren Ländern weder anti-europäisch sind, noch Islam als einzige Obsession kennen. Den meisten geht es um soziale Gerechtigkeit und ein gutes Auskommen. Du kannst seine Niederlage jetzt natürlich schön reden, auch wenn du einen Sieg als Sieg deiner Ideologie gedeutet hättest, aber es ist was es ist.
Die meisten Menschen haben nicht diesen Islam-Klatsch wie ihr.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Das ironische ist, du schießt ständig am Ziel vorbei, schon seit Jahren. Weder bin ich politisch korrekt, noch benutze ich das Wort Rechtspopulisten ernsthaft. Ich halte nichts von diesen Wortkreationen. Ein Rechtsextremist bleibt ein Rechtsextremist wenn er Scheisse wie Wilders, Sarrazin oder Höcke redet. Wieso sollte ich einen Begriff erfinden der diese Personen in Schutz nimmt oder ihre Aussagen abschwächt?schelm hat geschrieben:(16 Mar 2017, 00:40)
Langweilig. Wenn Wilders gewonnen hätte, gewonnen im Sinne eines Triumphes, dann hätte ich geschlussfolgert dem Wähler genügen die Sf der Politik noch nicht, die sie aus den Tritten ins Gesäß nicht etablierter, verantwortlich - konservativer gesellschaftlicher Kräfte erhalten hat, die deine Ideologieschule verächtlich " Rechtspopulisten " nennt und natürlich folgelogisch mit Extremismus / Extremisten wie Wilders auf die gleiche Stufe stellt. Das ist ja eure ebenso uralte ausgelutschte, wie intellektuell schlichte Leier, euch unangenehme Kritik an der Struktur eurer Multikultiideologie gleichzusetzen mit jenen, die sie überzeichnen.
Wer ihnen zuhört und verstehen will, der weiss was sie meinen.
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Ich fürchte, dass sie keinerlei Einfluss haben werden. Meine Landsleute neigen nicht dazu, die Niederlande besonders ernst zu nehmen, obwohl wir viel von euch lernen könnten, und zwar abseits der bekanntem Klisschees.Nomen Nescio hat geschrieben:(15 Mar 2017, 22:09)
ich frage mich was erbgebnisse unserer wahlen für folgen haben für für die kommenden wahlen in F und bei euch. wird da auch der faktor trump-erdogan eine rolle spielen? ich hörte das BK merkel erdogan bereits einen schuß vor den bug gab.
Während meiner Studienzeit habe ich über ein Jahr in Amsterdam gelebt, nicht, weil man dort gut an Stoff kam, sondern weil mich vieles an eurem Land fasziniert hat. Es war keine leichte Zeit, ich habe auf Rat guter Freunde nur englisch gesprochen, ein aus meiner Sicht damals sehr verständlicher Rat.
Meine Kommilitonen waren sehr verwundert über dieses "Auslandsziel", was zum Teufel wilst du ausgerechnet da?
Ich kenne bis heute die herablassende Haltung z.B. der Öcher (Aachner) gegenüber unserem Nachbarland.
Ob der Faktor, dass Merkel Erdogan einen Schuss vor den Bug gab, hier eine Rolle spielen wird, weiss ich nicht, es wird der AfD vielleicht schaden, dass Merkel sich etwas positionert hat, aber die Stimmen in D, die nicht mehr in der Lage sind, zwischen Erdogan und den türkischen Mitbwewohnern hier zu unterscheiden, werden leiser.
Trump? Über den redet dank des Sultans kaum noch einer, und ob wir in der Lage sind, die Zusammenhänge als Gemeinschft wirklich zu begreifen, da hab ich meine Zweifel. Leider.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Ich sehe im Ergebnis der Niederländischen Wahlergebnisse und der enorm hohen Wahlbeteiligung vor allem - und als wesentlich bedeutender - vor allem ein sehr deutliches proeuropäisches Signal.
Gerade pro-europäische Parteien wie die "Grünen_NL", die das zum Haupthema ihres Wahlkampfes machten, erhielten sehr deutliche Zustimmungsgewinne.
Wilders ist ja als Spalter, Hass- und Misstrauensstreuer gegen alles. Gegen den Islam und damit gegen Religionsfreiheit, genauso wie gegen die EU und den Euro. Damit hat er im
Angst- und Vereinfachungslager weitere Protestpunkte erzielt. Seine Sitzgewinne gehen wohl eher auf das angesprochene Migrations- und Sicherheitsthema zurück.
Seine ablehnende anti-europäische Haltung erhielt eine derbe und sehr deutliche Abfuhr. Und damit auch jene Wertebasis, die für Europa steht und die er ablehnt.
Gratulation und Chapeau an die Niederländischen Wählerinnen und Wähler!
Ab jetzt kann ich wieder wie gewohnt über meinen MP und meinem EX-MP fluchen,
die schon wieder Zar Waldimir in seinen Despotenhintern kriechen ...und wohl auch kein Kuckuck vor dessen einschlägiger Gesäßregion helfen wird, um die beiden mit seinen liebreizenden Rufen wieder
herauszulocken.
Gerade pro-europäische Parteien wie die "Grünen_NL", die das zum Haupthema ihres Wahlkampfes machten, erhielten sehr deutliche Zustimmungsgewinne.
Wilders ist ja als Spalter, Hass- und Misstrauensstreuer gegen alles. Gegen den Islam und damit gegen Religionsfreiheit, genauso wie gegen die EU und den Euro. Damit hat er im
Angst- und Vereinfachungslager weitere Protestpunkte erzielt. Seine Sitzgewinne gehen wohl eher auf das angesprochene Migrations- und Sicherheitsthema zurück.
Seine ablehnende anti-europäische Haltung erhielt eine derbe und sehr deutliche Abfuhr. Und damit auch jene Wertebasis, die für Europa steht und die er ablehnt.
Gratulation und Chapeau an die Niederländischen Wählerinnen und Wähler!
Ab jetzt kann ich wieder wie gewohnt über meinen MP und meinem EX-MP fluchen,
die schon wieder Zar Waldimir in seinen Despotenhintern kriechen ...und wohl auch kein Kuckuck vor dessen einschlägiger Gesäßregion helfen wird, um die beiden mit seinen liebreizenden Rufen wieder
herauszulocken.
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
was du hier sagst ist nonsens.CaptainJack hat geschrieben:(15 Mar 2017, 23:22)
Was ist hier eigentlich los? Falls das nicht bekannt ist, die aktuelle Regierung ist Rechts/Mitte. Also die Rutte-Partei ist rechts angesiedelt, die zweitstärkste Partei ist die
Ein Mann-Partei Wilders = scharf rechts.
Also 1 + 2 = rechts! Es war schon vorher glasklar, dass die Ein Mann-Partei Wilders niemals stärkste Kraft werden könnte. Das wurde hier nur aufrecht erhalten, um nachher künstlich zu frohlocken (dabei ist Rutte ja schon rechts).
Furchtbar abgestraft wurden die nicht gerade rechten Sozialdemokraten ... von 39 Sitzen auf 9 ..... Horror für die und eindeutiger Hinweis darauf, dass Links in Holland ausgespielt hat ... bei diesen Zuständen zurecht!
in theorie könnte ein links-mitte kabinet regieren. die christliche CDA hat aber von vornherein gesagt daß sie sich nicht daran beteiligen will.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
es ist schon eine weile her, aber vergiß nicht den BREXIT !Jekyll hat geschrieben:(16 Mar 2017, 00:04)
So wie es aussieht gibt es eine große Enttäuschung und Ernüchterung darüber, wie die Wahlen tatsächlich ausgegangen sind. Viele sahen in Wilders den Trump von Niederlanden, damit insgeheim ein Dominoeffekt erhoffend für ganz EU. Nun, diese feuchten Träume haben sich in heißer Luft aufgelöst. Dank der Vorlage von Erdogan vor allem, hat es Rutte doch noch geschafft (Erdo wird von diesem Manöver wahrscheinlich auch profitiert haben).
dieser hat den niederländern einen erheblichen, noch immer nachwirkenden shock besorgt. und dann kamen trump und erdogan dazu + wie unwahrscheinlich es auch scheine väterchen putin spielt auch noch eine nebenrolle ==> mehr geld fürs heer.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Zum Thema Rutter, Wilders und Erdogan denke ich, dass vielen Niederlaendern es gefallen hat, dass Rutters dem Grossmaul vom Bosporus mal die Grenzen aufzeigte und der scheinheiligen Empoerrung mit Gelassenheit standhielt, ohne dabei selbst sich auf dieses Niveau von Erdogan herabziehen zu lassen, wie das bei Wilders der Fall war.
Die Niederlaender wollen keinen eigenen Erdogan ... und das ist schoen
Die Niederlaender wollen keinen eigenen Erdogan ... und das ist schoen

- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
vergiß aber nicht daß hier auch der durch wilders geplante NEXIT eine rolle spielte.
ich bin noch immer nicht davon überzeugt was eigentlich die primären gründe dieser wahlergebnisse sind. sehr kompliziert vermute ich. die hohe beteiligung an den wahlen muß dagegen eine direkte reaktion auf »besorgtheit« wegen wilders sein
ich bin noch immer nicht davon überzeugt was eigentlich die primären gründe dieser wahlergebnisse sind. sehr kompliziert vermute ich. die hohe beteiligung an den wahlen muß dagegen eine direkte reaktion auf »besorgtheit« wegen wilders sein
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Nun, natürlich ist nichts monokausal, aber du hast sicher recht, der extreme Anti-EU-Kurs von Wilders hat viele abgeschreckt, dazu kommt eine Mobilisierung der Wähler wie auch schon bei anderen Wahlen in Europa, wo es nicht mehr darum geht, jemanden zu wählen, sondern jemanden zu verhindern.Nomen Nescio hat geschrieben:(16 Mar 2017, 07:23)
vergiß aber nicht daß hier auch der durch wilders geplante NEXIT eine rolle spielte.
ich bin noch immer nicht davon überzeugt was eigentlich die primären gründe dieser wahlergebnisse sind. sehr kompliziert vermute ich. die hohe beteiligung an den wahlen muß dagegen eine direkte reaktion auf »besorgtheit« wegen wilders sein
Und als Sahnehäubchen die Entscheidung vieler Mitte-Rechts- oder sogar Mitte-Links-Parteien, Themen zu besetzen, die früher den Rechtsparteien vorbehalten waren.
Und dann noch die Wahlhilfe durch Erdogans Lakaien.
Was will man mehr.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- Europa2050
- Beiträge: 10317
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Mein herzlicher Glückwunsch Dir und Deinen Landsleuten!Nomen Nescio hat geschrieben:(16 Mar 2017, 07:23)
vergiß aber nicht daß hier auch der durch wilders geplante NEXIT eine rolle spielte.
ich bin noch immer nicht davon überzeugt was eigentlich die primären gründe dieser wahlergebnisse sind. sehr kompliziert vermute ich. die hohe beteiligung an den wahlen muß dagegen eine direkte reaktion auf »besorgtheit« wegen wilders sein
Ob wirtschaftsfreundlich, liberal, sozial oder ökologisch ist Geschmacksache, Hauptsache proeuropäisch, menschlich und vor allem gegen national befreite Autokraten.
Nach Brexit und Österreich steht es jetzt 2:1 für Europa und die EU-Feinde Trump, Putin und Erdogan schauen in die Röhre ...
Bedankt Nederland

Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Den Wahlausgang kann man auch so interpretieren:
Die Populisten haben massiv dazugewonnen.
Die rechten Populisten 5 Mandate und die linken Populisten 10 Mandate.
Dazu kommt, dass alle anderen Parteien viele Forderungen der populistischen Rechten übernommen haben.
Kurz zusammengefasst: Die Populisten haben flächendeckend gewonnen, währenddessen die Koalition aus VVD und PvdA 37 der 79 bisherigen Parlamentssitze verliert.
Die Sozis hat's geradezu zerbröselt.
Die Populisten haben massiv dazugewonnen.
Die rechten Populisten 5 Mandate und die linken Populisten 10 Mandate.
Dazu kommt, dass alle anderen Parteien viele Forderungen der populistischen Rechten übernommen haben.
Kurz zusammengefasst: Die Populisten haben flächendeckend gewonnen, währenddessen die Koalition aus VVD und PvdA 37 der 79 bisherigen Parlamentssitze verliert.
Die Sozis hat's geradezu zerbröselt.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20958
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
In den Pressestimmen heute zur Wahl wird häufig betont, dass der Euphorie über den Ausgang in Europa eine ziemliche Nüchternheit in den Niederlanden selbst gegenübersteht. Im linksliberalen "De Volkskrant" heißt es lapidar:Billabong hat geschrieben:(16 Mar 2017, 00:36)
Die Niederländer sind eben ein zivilisiertes Volk und haben sich gegen einen niederländischen Erdogan entschieden. Danke für das abschreckende Beispiel, Erdogan Hodscha.
http://www.stern.de/politik/ausland/pre ... 70584.htmlIn Europa herrscht Erleichterung, doch in den Niederlanden sieht es weniger beruhigend aus. Die Politik der Regierung ist hart abgestraft worden, und das Land ist nach rechts gerückt.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
ja, und das finde ich ungerecht. ihr finanzminister dijsselbloem war wirklich ein finanzminister »par excellence«. es ist vor allem ihm zu verdanken daß die finanzielle lage wieder so gesund ist.Keoma hat geschrieben:(16 Mar 2017, 08:43)
Kurz zusammengefasst: Die Populisten haben flächendeckend gewonnen, währenddessen die Koalition aus VVD und PvdA 37 der 79 bisherigen Parlamentssitze verliert.
Die Sozis hat's geradezu zerbröselt.
und ja, bekannt ist »undank ist der welt lohn«.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25608
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Jupp. Gemessen an den Erwartungen eines Kopf-an-Kopf-Rennens zwischen Rutte und Wilders lässt sich das Ergebnis für die Rechtspopulisten aber kaum schön reden.Keoma hat geschrieben:(16 Mar 2017, 08:43)
Den Wahlausgang kann man auch so interpretieren:
Die Populisten haben massiv dazugewonnen.
Die rechten Populisten 5 Mandate und die linken Populisten 10 Mandate.
Dazu kommt, dass alle anderen Parteien viele Forderungen der populistischen Rechten übernommen haben.
Kurz zusammengefasst: Die Populisten haben flächendeckend gewonnen, währenddessen die Koalition aus VVD und PvdA 37 der 79 bisherigen Parlamentssitze verliert.
Die Sozis hat's geradezu zerbröselt.
Das Einfließen der Positionen (oder Teilen davon) von Protestbewegungen in die Politik sogenannter "Etablierter" ist ein normaler Vorgang. Es zeigt sich halt immer wieder für die Vertreter extremer Positionen, dass man am Ende mit einem Thema, bei dem man auf Ausgrenzung, Hass und Hetze setzt, nur einen im doppelten Sinn beschränkten Anteil der Wählerschaft überzeugen kann. Und das ist auch gut so für jedes freiheitlich-demokratische Gemeinwesen!
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
- user title: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Wo du dich siehst, ist für mich irrelevant, ich beurteile deine Beiträge an Hand ihrer opportunistischen, inkonsistenten und ambivalenten Struktur. Wohltuend davon abhebend eben im MoMa eine Aktivistin der Femen, die sich klar und umissverständlich positionierte, diesen momentanen Islam nicht als zugehörig zu D bezeichnete, Muslime hingegen, die sich von demokratiefeindlichen Inhalten gelöst hätten, hingegen schon. Freiwilliges Kopftuchtragen ? Ja, wer konvertierte und somit sich frei und ohne Prägung für diese Religion entscheiden konnte, Mädchen im Kindesalter mit Kopftuch ? Ihnen wird die unbeschwerte Kindheit genommen, das Erlebnis kindlicher Freiheit, der Wind im Haar etc.Wasteland hat geschrieben:(16 Mar 2017, 00:45)
Das ironische ist, du schießt ständig am Ziel vorbei, schon seit Jahren. Weder bin ich politisch korrekt, noch benutze ich das Wort Rechtspopulisten ernsthaft. Ich halte nichts von diesen Wortkreationen. Ein Rechtsextremist bleibt ein Rechtsextremist wenn er Scheisse wie Wilders, Sarrazin oder Höcke redet. Wieso sollte ich einen Begriff erfinden der diese Personen in Schutz nimmt oder ihre Aussagen abschwächt?
Wer ihnen zuhört und verstehen will, der weiss was sie meinen.
Wo sie natürlich übers Ziel hinaus schiesst ist im Gegenzug überall Frauenfeindlichkeit im Westen zu vermuten, weil ein paar Models oben ohne rumlaufen ( .. )
Wenn dieser Beitrag in der Mediathek verfügbar ist, verlinke ich ihn gern. Du kannst dann den Unterschied sehen zu deiner Haltung. In ihrer Haltung ist kein Platz für das schönreden von Gruppenzwängen gegen das Individuum. Und das ist gut so !
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Oh, der Fußtritt für Herrn Dijsselbloem ist nicht erfreulich für uns Europäer. Vor dem hatte ich in der Euro-Krise hohen Respekt! Was mag die Niederländer so gegen die Sozialdemokraten aufgebracht haben? Zu viele Wohltaten für und zu viel Nachsicht mit ungeliebten Ausländern?Nomen Nescio hat geschrieben:(16 Mar 2017, 09:22)
ja, und das finde ich ungerecht. ihr finanzminister dijsselbloem war wirklich ein finanzminister »par excellence«. es ist vor allem ihm zu verdanken daß die finanzielle lage wieder so gesund ist.
und ja, bekannt ist »undank ist der welt lohn«.
Einen Fanfarenstoß wert ist doch aber der Wahlsieg der niederländischen Grünen in Amsterdam! Von wegen Rechtsruck...
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
ich habe mal aufgesucht wieviel sitze die liste pim fortuyn (LPF) damals bekam. das waren 26.
wenn ich jetzt bei einander zähle: wilders (20 sitze); thierry baudet (2 sitze) und die muslimpartei DENK (3) sitze, dann mache ich natürlich einen fehler wenn ich beide gruppen an einander gleich stelle.
dennoch, die LPF einerseits und die anderen gruppen (25 sitze also) haben beide grosso modo eines gemein: ihre wähler sind unzufrieden oder machen sich sorgen.
sorgen weil sie sich bangen um ihren bahn; unzufrieden weil bestimmte fehler nicht besser oder schneller gelöst werden. sie fürchten sich weil so viel über schwere verbrecher geredet wird (BILD-effekt).
objektive ziffer dagegen zeigen daß es immer minder häftlinge gibt. das die zahl der verbrechen auch zurückläuft. es gibt hier also eine kluft zwischen realität und subjektivität. die verschwindet nicht schnell.
die erste analyse wurde gegeben. es betrifft die beteiligung von 18-25 jährigen personen.
wenn man sich realisiert daß beim brexit-referendum die jugend größtenteils zu hause blieb, dann versteht ihr vllt die angst die in bestimmten kreisen herrschte. anderseits stimmte die jugend bei den vorigen wahlen überwiegend pro wilders.
nichtsdestotrotz wurde sie überall aufgerufen auch zu wählen und hielt man ihr das beispiel brexit vor. ein jugendlicher sagte »ich war beim friseur, und dort wurde mir gesagt "denk daran daß du wählst"«.
zwischen 2/3 und 3/4 der jugend brachte ihre stimme aus. big surprise: wilders bekam nur 3% der stimmen (scheint es).
wenn ich jetzt bei einander zähle: wilders (20 sitze); thierry baudet (2 sitze) und die muslimpartei DENK (3) sitze, dann mache ich natürlich einen fehler wenn ich beide gruppen an einander gleich stelle.
dennoch, die LPF einerseits und die anderen gruppen (25 sitze also) haben beide grosso modo eines gemein: ihre wähler sind unzufrieden oder machen sich sorgen.
sorgen weil sie sich bangen um ihren bahn; unzufrieden weil bestimmte fehler nicht besser oder schneller gelöst werden. sie fürchten sich weil so viel über schwere verbrecher geredet wird (BILD-effekt).
objektive ziffer dagegen zeigen daß es immer minder häftlinge gibt. das die zahl der verbrechen auch zurückläuft. es gibt hier also eine kluft zwischen realität und subjektivität. die verschwindet nicht schnell.
die erste analyse wurde gegeben. es betrifft die beteiligung von 18-25 jährigen personen.
wenn man sich realisiert daß beim brexit-referendum die jugend größtenteils zu hause blieb, dann versteht ihr vllt die angst die in bestimmten kreisen herrschte. anderseits stimmte die jugend bei den vorigen wahlen überwiegend pro wilders.
nichtsdestotrotz wurde sie überall aufgerufen auch zu wählen und hielt man ihr das beispiel brexit vor. ein jugendlicher sagte »ich war beim friseur, und dort wurde mir gesagt "denk daran daß du wählst"«.
zwischen 2/3 und 3/4 der jugend brachte ihre stimme aus. big surprise: wilders bekam nur 3% der stimmen (scheint es).
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- relativ
- Beiträge: 41617
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Ja gebe ich dir Recht, aber den Sozis wird eben die ganze Misere mit der verfehlten Intergration angelastet und dies hat dieser Tage eben leider mehr Gewicht bei den Wählern, als andere politische/wirtschaftliche Erfolge.Nomen Nescio hat geschrieben:(16 Mar 2017, 09:22)
ja, und das finde ich ungerecht. ihr finanzminister dijsselbloem war wirklich ein finanzminister »par excellence«. es ist vor allem ihm zu verdanken daß die finanzielle lage wieder so gesund ist.
und ja, bekannt ist »undank ist der welt lohn«.
Kennen die Sozis in Deutschland auch, die für die Agenda abgestraft wurden.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Also wir in Aachen haben ja nichts gegen die Niederländer. Haben halt nur unserem Kaiser den Rücken gekehrt.
Niederländer sind halt auch nur Deutsche
Niederländer sind halt auch nur Deutsche

-
- Beiträge: 1017
- Registriert: Freitag 28. Oktober 2016, 20:53
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
bei der stimmenverteilung ist der best of the rest status von wilders zum glück ziemlich wertlos...
IT'S A LONG WAY TO THE TOP (IF YOU WANNA ROCK 'N' ROLL) - AC DC!!
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Machen wir die Sache völlig unverdächtig: Niederländer sind Europäer wie wir Deutschen auch.Kael hat geschrieben:(16 Mar 2017, 11:27)
Also wir in Aachen haben ja nichts gegen die Niederländer. Haben halt nur unserem Kaiser den Rücken gekehrt.
Niederländer sind halt auch nur Deutsche
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Was ist eigentlich "rechtsliberal"?
Im deutschen Spektrum gibt es das nicht, weil kein Liberaler mit "rechts" in Verbindung gebracht werden möchte
Stattdessen gibt es Marktliberale- bzw. Neoliberale und Nationalliberale. Die gehören aber irgendwie auch zu den "Bösen"...
Im deutschen Spektrum gibt es das nicht, weil kein Liberaler mit "rechts" in Verbindung gebracht werden möchte
Stattdessen gibt es Marktliberale- bzw. Neoliberale und Nationalliberale. Die gehören aber irgendwie auch zu den "Bösen"...
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
ihr habt nun einmal wenig parteien im parlament. bei uns gibt es in moment 16.Quatschki hat geschrieben:(16 Mar 2017, 12:32)
Was ist eigentlich "rechtsliberal"?
Im deutschen Spektrum gibt es das nicht, weil kein Liberaler mit "rechts" in Verbindung gebracht werden möchte
Stattdessen gibt es Marktliberale- bzw. Neoliberale und Nationalliberale. Die gehören aber irgendwie auch zu den "Bösen"...
zwei rechte: wilders fraktion und die neue von thierry baudet (2 sitze). der unterschied zwischen beiden ist eigentlich vor allem daß baudet nicht anti-muslim ist.
zwei liberale: rechts-liberal und links-liberal. über liberale sachen denken sie sehr oft das selbe. in bestimmten fällen ist z.b. rechts für »law and order« während links dann eher versucht mit »erziehung« ein problem zu lösen. rechts ist mehr für die industrie alles lösen lassen und links ist mehr umweltfreundlich. links ist aber wieder mehr pro unterricht. usw. und gelder dafür.
ich testete mal im netz, wo ich im politischen spektrum positioniert bin. die positive Y-achse ist progressiv und die negative Y-achse ist konservativ. X-positiv steht für rechts und X-negativ für links.
bei mir ist X genau NULL. also bin ich weder rechts noch links. X=0 steht für liberal.
wie nun aber wenn einer geringfügig abweicht von der X-achse. ist er dann links? oder rechts?
oder doch liberal?
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Interessant das für mich irrelevant sein soll wo ich mich verorte, aber für dich nicht und wenn man dich als das bezeichnet was du bist, alles böswillige Unterstellungen und Verleumdungen sind. Man könnte bald meinen das du die Doppelmoral persönlich erfunden hast so sehr wie du dich ihrer befleissigst. Ich lasse dich aber gerne weiterhin wie ein Stier beim Stierkampf dem roten Tuch hinterher laufen.schelm hat geschrieben:(16 Mar 2017, 09:40)
Wo du dich siehst, ist für mich irrelevant, ich beurteile deine Beiträge an Hand ihrer opportunistischen, inkonsistenten und ambivalenten Struktur. Wohltuend davon abhebend eben im MoMa eine Aktivistin der Femen, die sich klar und umissverständlich positionierte, diesen momentanen Islam nicht als zugehörig zu D bezeichnete, Muslime hingegen, die sich von demokratiefeindlichen Inhalten gelöst hätten, hingegen schon. Freiwilliges Kopftuchtragen ? Ja, wer konvertierte und somit sich frei und ohne Prägung für diese Religion entscheiden konnte, Mädchen im Kindesalter mit Kopftuch ? Ihnen wird die unbeschwerte Kindheit genommen, das Erlebnis kindlicher Freiheit, der Wind im Haar etc.
Wo sie natürlich übers Ziel hinaus schiesst ist im Gegenzug überall Frauenfeindlichkeit im Westen zu vermuten, weil ein paar Models oben ohne rumlaufen ( .. )
Wenn dieser Beitrag in der Mediathek verfügbar ist, verlinke ich ihn gern. Du kannst dann den Unterschied sehen zu deiner Haltung. In ihrer Haltung ist kein Platz für das schönreden von Gruppenzwängen gegen das Individuum. Und das ist gut so !
Noch witziger ist das du angeblich Gruppenzwang beklagst, aber ihn gleichzeitig ausüben willst, um Anpassungsdruck zu erzeugen.
Hauptsache der Gruppenzwang ist in deinem Sinne.
Kindern Kopftücher über zu ziehen ist ohne Frage übertrieben und falsch. Aber das Eltern ihre Kinder prägen und nach ihren Wertvorstellungen erziehen ist das normalste der Welt und geschieht allen Menschen die erzogen werden.
Dagegen zu argumentieren ist so lächerlich hanebüchen, dass ich mir das nur noch mit absoluter Hilflosigikeit deinerseits erklären kann.
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Uhhhhhhh ... Hitler reicht dir wohl nicht mehr um Erdogan zu beschreiben ...Jekyll hat geschrieben:(15 Mar 2017, 22:53)
Der ein Teil von jener Kraft ist, die stets das Böse will und stets das Gute schafft.

Es muss gleich der Leibhaftige sein ... der Belzebub ... der Teufel in Person ...

Na nicht schlecht ... soweit hat sich noch keiner aus dem Fenster gelehnt ...
Das ist nicht nur eine Beleidigung eines Staatspraesidenten und wider das Tuerkentum ... das ist schon Blasphemie ...

Pass bloss auf ... sonst endest du noch mit Deniz Yücel als Zimmernachbarn in einem Erdoganhotel fuer Terroristen

- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
- user title: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Ach, nicht nur ich :Moses hat geschrieben:(15 Mar 2017, 21:42)
Ich hätte jetzt auf die niederländischen Wähler getippt - aber wenn Du das sagst . . .
" Mark Rutte kann sich für seinen deutlichen Wahlsieg in den Niederlanden vor allem beim türkischen Präsidenten bedanken - darüber sind sich knapp einen Tag nach der Abstimmung fast alle Kommentatoren einig. "
http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1139051.html
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
- user title: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Egal, wie oft du deine Spielchen spielst, meine Positionen sind klar, sie entsprechen denen der Muslimin Zana Ramadani, die heute im MoMa der ARD interviewt wurde. Deine sind die der opportunistischen Relativierung, dies belegt deine Haltung zur Zwangsbeschneidung und dein damit im Kontext stehender Hang Gruppenzwänge als Bestandteil von Vielfalt zu verkaufen.Wasteland hat geschrieben:(16 Mar 2017, 13:03)
Interessant das für mich irrelevant sein soll wo ich mich verorte, aber für dich nicht und wenn man dich als das bezeichnet was du bist, alles böswillige Unterstellungen und Verleumdungen sind. Man könnte bald meinen das du die Doppelmoral persönlich erfunden hast so sehr wie du dich ihrer befleissigst. Ich lasse dich aber gerne weiterhin wie ein Stier beim Stierkampf dem roten Tuch hinterher laufen.
Noch witziger ist das du angeblich Gruppenzwang beklagst, aber ihn gleichzeitig ausüben willst, um Anpassungsdruck zu erzeugen.
Hauptsache der Gruppenzwang ist in deinem Sinne.
Kindern Kopftücher über zu ziehen ist ohne Frage übertrieben und falsch. Aber das Eltern ihre Kinder prägen und nach ihren Wertvorstellungen erziehen ist das normalste der Welt und geschieht allen Menschen die erzogen werden.
Dagegen zu argumentieren ist so lächerlich hanebüchen, dass ich mir das nur noch mit absoluter Hilflosigikeit deinerseits erklären kann.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Einmal bin ich Gutmensch & PC, dann Buschkowsky. Je nach Tageslaune oder was?schelm hat geschrieben:(16 Mar 2017, 13:48)
Egal, wie oft du deine Spielchen spielst, meine Positionen sind klar, sie entsprechen denen der Muslimin Zana Ramadani, die heute im MoMa der ARD interviewt wurde. Deine sind die der opportunistischen Relativierung, dies belegt deine Haltung zur Zwangsbeschneidung und dein damit im Kontext stehender Hang Gruppenzwänge als Bestandteil von Vielfalt zu verkaufen.

Man merkt, du bist mit dialektischen Gedankengängen etwas überfordert.
Das du dich an dem Begriff Vielfalt so aufhängst spricht Bände. Darum geht es überhaupt nicht. Es geht darum was rechtlich erlaubt ist und Sinn macht im Kontext einer freiheitlichen Gesellschaft in der alle Religionen gleichberechtigt nebeneinander leben können. Das ist exakt im Sinne unseres GG. Ich weiss, dieses Konzept missfällt dir. Daher deine Spiegelfechterei auf Nebenkriegsschauplätzen.
Ist ja nicht so als ob das nicht penetrant auffällig ist.
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Jetzt noch hoffentlich ein proeuropäischer Wahlausgang in Frankreich und der rebound aufs scheiss Wahljahr 16 könnte glücken.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Was interessant ist, das nicht nur die Rechten Parteien einen Aufschwung erlebt haben, sondern auch die Linken/Linksliberalen. Es scheint als polarisiere sich das Ganze zunehmend.
In den Niederlanden haben die Grünen die Zahl ihrer Sitze fast vervierfacht.
Dutch Greens almost quadruple seats as pro-environment parties register big gains in Netherlands election
http://www.independent.co.uk/news/world ... ebook-post
In den Niederlanden haben die Grünen die Zahl ihrer Sitze fast vervierfacht.
Dutch Greens almost quadruple seats as pro-environment parties register big gains in Netherlands election
http://www.independent.co.uk/news/world ... ebook-post
Zuletzt geändert von Wasteland am Donnerstag 16. März 2017, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Was soll in Frankreich schon groß passieren?Welfenprinz hat geschrieben:(16 Mar 2017, 14:27)
Jetzt noch hoffentlich ein proeuropäischer Wahlausgang in Frankreich und der rebound aufs scheiss Wahljahr 16 könnte glücken.
Le Pen legt zu, im Infight alle gegen eine kackt sie ab.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Aber die Toten werden nach der Schlacht gezählt.Keoma hat geschrieben:(16 Mar 2017, 14:36)
Was soll in Frankreich schon groß passieren?
Le Pen legt zu, im Infight alle gegen eine kackt sie ab.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Die Niederländer sind dem Willen ihres Premiers gefolgt, die Spirale des falschen Populismus in Europa aufzuhalten. Das so definierte "Viertelfinale" ist gewonnen, jetzt muss noch der französische Luke Skywalker - Macron - die Mächte der Finsternis besiegen.
Und die Lordkanzlerin, Hüterin der Westwelt, kann die entsprechenden Recken als Mitstreiter für die Sache der Unierten Tafelrunde gut gebrauchen.
Kurz gesagt - Gratulation.
Und die Lordkanzlerin, Hüterin der Westwelt, kann die entsprechenden Recken als Mitstreiter für die Sache der Unierten Tafelrunde gut gebrauchen.
Kurz gesagt - Gratulation.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
dachten nicht viele auch so was von trump ? und brexit ?Keoma hat geschrieben:(16 Mar 2017, 14:36)
Was soll in Frankreich schon groß passieren?
Le Pen legt zu, im Infight alle gegen eine kackt sie ab.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Sah man doch, wie schnell das geht! Manche gehen schon etwas blind durch die Welt!?

- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Stimmt schon.Nomen Nescio hat geschrieben:(16 Mar 2017, 16:53)
dachten nicht viele auch so was von trump ? und brexit ?
Hat aber in Österreich auch funktioniert.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Der Libero Rutte schlägt praktisch im Alleingang Wilders und Erdogan. Es war ein spannendes Spiel.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Es ist nicht das Thema, wer in der Theorie regieren könnt (das könnte in Deutschland auch die Afd mit der CDU und der FDPNomen Nescio hat geschrieben:(16 Mar 2017, 03:41)
was du hier sagst ist nonsens.
in theorie könnte ein links-mitte kabinet regieren. die christliche CDA hat aber von vornherein gesagt daß sie sich nicht daran beteiligen will.

Wer der absolute Verlierer dieser Wahl ist, dürfte wohl auch klar sein. Es ist das Symbol für das linke Lager ...die Sozialdemokraten! So eine
Horror-Abstrafung gab es, meines Wissens nach, noch nicht!
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Das lässt sich aber nicht vergleichen. Bei Trump und Bexit gab es jeweils nur 2 gegeneinander stehende Optionen - wie auch bald in der Türkei. In Frankreich sieht es aber anders aus. Selbst wenn - das ist jetzt zur Verdeutlichung übertrieben - Le Pen 49 % bekommt, dann würden bei der Stichwahl die 51 % gegen sie votieren und sie wäre draußen.Nomen Nescio hat geschrieben:(16 Mar 2017, 16:53)
dachten nicht viele auch so was von trump ? und brexit ?
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Nach der Schlacht ist vor der Schlacht.Welfenprinz hat geschrieben:(16 Mar 2017, 14:42)
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Aber die Toten werden nach der Schlacht gezählt.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... n-hat.htmlEmmanuel Macron, französischer Präsidentschaftskandidat: „Die Niederlande zeigen uns, dass der Durchbruch der extremen Rechten keine Unabwendbarkeit ist und dass die europäischen Progressisten stärker werden.“
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Jetzt müssen sie schon auf die "extremen" Rechten ausweichen, um dem Ergebnis etwas (für sie) Positives abzugewinnen!DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Mar 2017, 18:10)
Nach der Schlacht ist vor der Schlacht.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... n-hat.html

- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Sag ich ja.Ammianus hat geschrieben:(16 Mar 2017, 18:05)
Das lässt sich aber nicht vergleichen. Bei Trump und Bexit gab es jeweils nur 2 gegeneinander stehende Optionen - wie auch bald in der Türkei. In Frankreich sieht es aber anders aus. Selbst wenn - das ist jetzt zur Verdeutlichung übertrieben - Le Pen 49 % bekommt, dann würden bei der Stichwahl die 51 % gegen sie votieren und sie wäre draußen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Ich werde das Gefühl nicht los, daß inzwischen, Brexit, Trump und Erdolf sei Dank, doch viele Europäer die Machtübernahme durch Populisten für eine ernste Bedrohung halten, der man nicht durch Protestwahl, Spaßwahl, Denkzettel oder Wahlenthaltung Vorschub leisten darf. Die sehr hohe Wahlbeteiligung in NL spricht dafür, sicher auch das handfeste Erlebnis der türkischen Übergriffe in den Niederlanden.DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Mar 2017, 18:10)
Nach der Schlacht ist vor der Schlacht.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... n-hat.html
Die türkische Katastrophe dürfte auch auf die französischen Wahlen durchschlagen. Mein Tipp: Der Bewerber Macron liegt schon im 1. Wahlgang vorn, nachdem der Rest der Bewerber durchweg politisch und/oder moralisch höchst umstritten ist. Wer wählt denn solche Leute!
Ich habe mein Gefühl noch einmal hinterfragt. Das Umfrageergebnis im Figaro vom 15. März 2017 sieht Le Pen mit 26,5 % vor Macron mit 25,5 % und Fillion mit 18,5%. Die Umfrage wurde von ifop-fiducial angeliefert. Mein Gefühl sagt mir, daß Fillon weiter an Zustimmung verlieren wird, je mehr der Zorn über seine Annahme von Gefälligkeiten und seine Geldschneiderei aus der Staatskasse anwachsen. Und auch die Zustimmung zu Le Pen wird nachlassen, weil vermehrt Mitbürger unter dem Dach Europas Sicherheit suchen werden.
Zuletzt geändert von H2O am Donnerstag 16. März 2017, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Das Ergebnis ist doch positiv. Und wenn Macron gegen Le Pen gewinnt, ist es auch positiv.CaptainJack hat geschrieben:(16 Mar 2017, 18:14)
Jetzt müssen sie schon auf die "extremen" Rechten ausweichen, um dem Ergebnis etwas (für sie) Positives abzugewinnen!
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Sie sind nicht allein, ich nämlich auch (schrub ich bereits irgendwo hier, wohl wieder in der Ablage gelandet). Natürlich hat Rutte mit der Erdogan-Karte gepunktet, und man kann Gift darauf nehmen, dass Erdogan wiederum seinerseits durch die Rutte-Karte Punkten wird wenn es im April losgeht mit der Abstimmung. Alle blicken auf Erdogan (und Wilders), scheinen aber völlig "übersehen" zu haben, dass auch Rutte um Stimmen kämpfen musste und deshalb letztlich auch nur Populismus betrieben hat, als er demonstrativ die Gelegenheift beim Schopfe packte. Etwas überspitzt formuliert: Wilders kündigte an, Moslems auszugrenzen und abzuweisen - Rutte setzte das um (und zwar symbolisch). Am Ende hat ein rechtskonservativer Populist gewonnen (und auf der türkischen Seite wird ein religiös-konservativer Populist gewinnen). Wilders Light.schelm hat geschrieben:(16 Mar 2017, 13:38)
Ach, nicht nur ich :
" Mark Rutte kann sich für seinen deutlichen Wahlsieg in den Niederlanden vor allem beim türkischen Präsidenten bedanken - darüber sind sich knapp einen Tag nach der Abstimmung fast alle Kommentatoren einig. "
http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1139051.html
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Es wäre jedenfalls begrüßenswert, wenn der Wähler wieder mehr zur staatspolitischen Verantwortbarkeit neigen würde. Es mag auch sein, dass die Leute sehen, wohin die Spaßwählerei führt, eben an Hand der Realbeispiele Donald Trump und Rezept Erdolf.H2O hat geschrieben:(16 Mar 2017, 18:25)
Ich werde das Gefühl nicht los, daß inzwischen, Brexit, Trump und Erdolf sei Dank, doch viele Europäer die Machtübernahme durch Populisten für eine ernste Bedrohung halten, der man nicht durch Protestwahl, Spaßwahl, Denkzettel oder Wahlenthaltung Vorschub leisten darf. Die sehr hohe Wahlbeteiligung in NL spricht dafür, sicher auch das handfeste Erlebnis der türkischen Übergriffe in den Niederlanden.
Die türkische Katastrophe dürfte auch auf die französischen Wahlen durchschlagen. Mein Tipp: Der Bewerber Macron liegt schon im 1. Wahlgang vorn, nachdem der Rest der Bewerber durchweg politisch und/oder moralisch höchst umstritten ist. Wer wählt denn solche Leute!
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Für die Linken gewiss nicht!DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Mar 2017, 18:27)
Das Ergebnis ist doch positiv. Und wenn Macron gegen Le Pen gewinnt, ist es auch positiv.



Re: Wahl in den Niederlanden 2017
Ich habe mein Gefühl noch einmal hinterfragt. Das Umfrageergebnis im Figaro vom 15. März 2017 sieht Le Pen mit 26,5 % vor Macron mit 25,5 % und Fillion mit 18,5%. Die Umfrage wurde von ifop-fiducial angeliefert. Mein Gefühl sagt mir, daß Fillon weiter an Zustimmung verlieren wird, je mehr der Zorn über seine Annahme von Gefälligkeiten und seine Geldschneiderei aus der Staatskasse anwachsen. Und auch die Zustimmung zu Le Pen wird nachlassen, weil vermehrt Mitbürger unter dem Dach Europas Sicherheit suchen werden.DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Mar 2017, 19:45)
Es wäre jedenfalls begrüßenswert, wenn der Wähler wieder mehr zur staatspolitischen Verantwortbarkeit neigen würde. Es mag auch sein, dass die Leute sehen, wohin die Spaßwählerei führt, eben an Hand der Realbeispiele Donald Trump und Rezept Erdolf.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Wahl in den Niederlanden 2017
..wohl aus inhaltlichen Gründen. Mit Rutte wird kein "Nexit" zu machen sein.CaptainJack hat geschrieben:(16 Mar 2017, 20:02)
Für die Linken gewiss nicht!Für mich ja! ...da Rutte genau die Parteirichtung verkörpert, die ich bevorzuge!
Keine Ahnung, warum die deutschen Sozialdemokraten (wie Martin oder Schulz) ihn so feiern? Sarkasmus?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]