Ich führe doch mit dir auch eine Diskussion. Da kannst du dir was einbilden! -... und dein Niveau schätze ich manchmal wirklich nicht als besonders prickelnd ein.Alexyessin schrieb:
Bei dir geht die Klappe schon viel früher runter. Alleine, das wir mit dir eine Diskussion führen müssen, die ich dachte spätestens nach 1987 mit niemanden mehr führen brauchen, zeigt, wie weit die Klappe deines Niveau unten sind. Also, in wie weit müssen denn die Bescheid gewusst haben?[/
Laut den Aussagen meiner Mutter, der Logik und der Tatsache geschuldet, dass die Bevölkerung nachweislich nicht informiert wurde, hat die Bevölkerung, bis auf Ausnahmen gar nicht Bescheid gewusst ... auf keinen Fall darüber, was in diesen Lagern wirklich vor sich ging! ... wie auch?

Ich habe "diese" Diskussion auch Jahre nicht mehr geführt ... bis zu diesem Zeitpunkt als hier wider besseren Wissens Dinge behauptet werden, die einfach nicht haltbar sind.
Im Übrigen brauchst du nicht so echauffiert tun. Das ist eine völlig legale Diskussion, welche die schändlichen Taten überhaupt nicht abmildert!
Für meine Mutter und alles was sie kannte, blieb es ein Geheimnis! Du warst nicht dabei, meine Mutter ja!Marmelada hat geschrieben:Wehrmachtssoldaten auf Urlaub hatten auch einiges zu erzählen, selbstverständlich nicht mit dem Megaphon auf dem Marktplatz.
Etwas von der Dimension des Holocausts ist nicht geheimzuhalten.
Mag sein, dass sich gegen Ende des Krieges Gerüchte verdichteten. Ich weiß trotzdem nicht, was eine machtlose Bevölkerung dagegen hätte tun können?
Ich trenne zwischen den unglaublichen Gräueltaten und der Beschmutzung der überwiegend unwissenden Teile der Bevölkerung! Wie schon geschrieben, ich lasse mir meine Mutter von einigen hier nicht beschmutzen!PeterK hat geschrieben: Wie erwähnt: Meine Großeltern wussten um den Plan der Vernichtung "unwerten Lebens". Nicht alle - aber doch sehr viele - wussten, so sie denn wissen wollten. Das ist weiter oben ja auch von @Selina (oder war es @JazzGold?) mit Links unterfüttert worden. Persönlich wollen wir hier nicht werden; ich frage mich aber doch, warum Du Dich dieser Erkenntnis so trotzig entgegenstemmst.
Wie sehr du z.B. gar nichts weißt, sieht man an deiner nebulösen Formulierung "Nicht alle - aber doch sehr viele". Wie viele sind den "nicht alle", wie viele "sehr viele"?
Aber jetzt ist dieses Thema für mich besprochen. Es soll jeder seine Meinung behalten!