Abbasi forderte zu Recht eine "konsequente" Terrorismusbekämpfung, die nicht auf Spaltung abhebt, sondern auch rechtsmotivierte Brandanschläge ins Visier nimmt.
Mascolo erläuterte wiederum, worauf der IS eigentlich abzielt. Nämlich weniger auf militärische Erfolge in Europa als vielmehr auf einen Zwiespalt der Gesellschaft, auf eine Verunsicherung, die im günstigsten Fall bis zum Bürgerkrieg führen könnte.
Auf den Aufruf zur Geschlossenheit könnte man sich doch einigen, auch unter Einbeziehung von Sebastian Gemkow und Joachim Herrmann.
Extremisten wie Pegida, IS, usw. müssen natürlich leider draußen bleiben.
