Die politische Lage auf dem Balkan?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Antworten
johny

Die politische Lage auf dem Balkan?

Beitrag von johny »

Ich verfolge die letzten Monaten die Lage auf dem Balkan. Vor allem nimmt die Rhetorik in der politischen Szene in Bosnien immer mehr zu.

Wie seht ihr den die ganze Situation?
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20787
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die politische Lage auf dem Balkan?

Beitrag von schokoschendrezki »

johny hat geschrieben:(22 Aug 2016, 19:08)

Ich verfolge die letzten Monaten die Lage auf dem Balkan. Vor allem nimmt die Rhetorik in der politischen Szene in Bosnien immer mehr zu.

Wie seht ihr den die ganze Situation?
In Bosnien-Herzegowina scheints einen propagandistischen Stellvertreterkrieg zu geben zwischen - insbesondere universitären - Einrichtungen, die von der Gülen-Bewegung unterstützt werden und solchen, die von der türkischen Regierung unterstützt werden. Unabhängig nochmal davon, dass Bosnien sich politisch/religiös nicht mit Herzegowina verträgt. Die schwache Hoffnung ist ein neuer bosnischer Frühling mit Aufständen jenseits aller ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Die politische Lage auf dem Balkan?

Beitrag von H2O »

schokoschendrezki hat geschrieben:(22 Aug 2016, 21:38)

In Bosnien-Herzegowina scheints einen propagandistischen Stellvertreterkrieg zu geben zwischen - insbesondere universitären - Einrichtungen, die von der Gülen-Bewegung unterstützt werden und solchen, die von der türkischen Regierung unterstützt werden. Unabhängig nochmal davon, dass Bosnien sich politisch/religiös nicht mit Herzegowina verträgt. Die schwache Hoffnung ist ein neuer bosnischer Frühling mit Aufständen jenseits aller ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten.
Im Grunde niederschmetternd, daß ein Land und seine Menschen sich so sehr den äußeren Einflüssen zweier Parteien unterwerfen und dann auch noch im eigenen Lande deren Streitigkeiten austragen.

Mit Blick auf Deutschland hoffe ich, daß die Bundesregierung sehr energisch gegen solche Versuche der Regierung Erdogan und des Predigers Gülen vorgeht, wenn davon etwas ruchbar wird! In Deutschland sieht es so aus, als ob der DITIB (hängt von Zuwendungen der türkischen Religionsbehörde ab) sich formal zumindest von der Einflußnahme der türkischen Regierung absetzt. Die Bundeskanzlerin hat klipp und klar Loyalität der hier seit vielen Jahren lebenden Türken zu Deutschland angemahnt. Das rote Flaggenmeer in Köln zur Unterstützung der Regierung Erdogan nach dem Putschversuch hat wohl Wirkung erzielt. Das geht so niemals gut... eine Parallelgesellschaft, die auf einen ausländischen Staatschef eingeschworen ist.

Und in Bosnien Herzegowina kann so etwas auch nicht gut gehen! Eine Wohnbevölkerung als Spielball ausländischer streitender Parteien... unmöglich!
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Die politische Lage auf dem Balkan?

Beitrag von Marmelada »

johny hat geschrieben:(22 Aug 2016, 19:08)

Ich verfolge die letzten Monaten die Lage auf dem Balkan. Vor allem nimmt die Rhetorik in der politischen Szene in Bosnien immer mehr zu.

Wie seht ihr den die ganze Situation?
Hallo johny,

leider kann man dir keine PN zustellen, daher hier. Das ist etwas dünn für eine Strangeröffnung. Bitte formuliere den Eingangsbeitrag ausführlicher, so dass man weiß, um was es konkret geht.
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Die politische Lage auf dem Balkan?

Beitrag von Rautenberger »

Putin unterstützt unverholen die separatistischen Tendenzen der bosnischen Serben. Nach Ukraine und Syrien zündelt er jetzt am nächsten Pulverfass.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
HugoBettauer

Re: Die politische Lage auf dem Balkan?

Beitrag von HugoBettauer »

H2O hat geschrieben:(23 Aug 2016, 19:31)

Im Grunde niederschmetternd, daß ein Land und seine Menschen sich so sehr den äußeren Einflüssen zweier Parteien unterwerfen und dann auch noch im eigenen Lande deren Streitigkeiten austragen.
Inwiefern BH ein Land ist, ist eben die Frage.
Das geht so niemals gut... eine Parallelgesellschaft, die auf einen ausländischen Staatschef eingeschworen ist.
Es handelt sich doch eher um eine Verbundenheit mit der türkischen Herkunft. Klar gefällt die dem eifersüchtigen deutschen Staatsbürgerverständnis nicht.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Die politische Lage auf dem Balkan?

Beitrag von H2O »

HugoBettauer hat geschrieben:(28 Sep 2016, 12:32)

Inwiefern BH ein Land ist, ist eben die Frage.
Ich habe nichts gegen drei Länder oder gar keins. Die Wohnverhältnisse lassen in BH wohl nichts anderes zu.
Es handelt sich doch eher um eine Verbundenheit mit der türkischen Herkunft.Klar gefällt die dem eifersüchtigen deutschen Staatsbürgerverständnis nicht.
Na ja, die gehören aber doch nicht alle der türkischen Familie Erdogan an! Hier geht es um BH und nicht etwa um D. Richtig ist aber, daß so etwas auch in D auf Dauer nie gut gehen kann.
Zuletzt geändert von H2O am Mittwoch 28. September 2016, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20787
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die politische Lage auf dem Balkan?

Beitrag von schokoschendrezki »

Der Dayton-Vertrag als völkerrechtliche Basis der Staatlichkeit von Bosnien-Herzegowina wird allgemein als soft law angesehen. Insofern ist eine Anzweifelung des territorialen Gebildes nicht grundsätzlich auszuschließen. Ähnlich wie Kosovo (das ja sogar von einigen EU-Staaten nicht anerkannt wird). Es wären aber einzig Argumente bezüglich ethnischer Heterogenität, die gegen BH in seiner jetzigen Form sprechen. Und denen werde ich mich niemals anschließen. Der bosnische Frühling 2014 hat gezeigt, dass das Bekenntnis zu Ethnie/Heimat usw. nix ist als ein Machtinstrument zur Beherrschung der Dummen. Die Aufständischen waren ethnisch völlig heterogen. Niemand braucht wirklich so etwas wie Serbentum oder Kroatentum.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
HugoBettauer

Re: Die politische Lage auf dem Balkan?

Beitrag von HugoBettauer »

Es wären aber einzig Argumente bezüglich ethnischer Heterogenität, die gegen BH in seiner jetzigen Form sprechen. Und denen werde ich mich niemals anschließen.
Das ist auch nachrangig. Entscheidender dürfte sein, dass die Politiker der Teilentitäten unabhängig von Wahlergebnissen stark auf die überkommene Autonomie, die einen faktischen Doppelstaat aufzeigt, wachen und eher noch eine Vertiefung anstreben.
sole
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 8. Oktober 2016, 17:14

Re: Die politische Lage auf dem Balkan?

Beitrag von sole »

schokoschendrezki hat geschrieben:(28 Sep 2016, 13:52)

Der Dayton-Vertrag als völkerrechtliche Basis der Staatlichkeit von Bosnien-Herzegowina wird allgemein als soft law angesehen. Insofern ist eine Anzweifelung des territorialen Gebildes nicht grundsätzlich auszuschließen. Ähnlich wie Kosovo (das ja sogar von einigen EU-Staaten nicht anerkannt wird). Es wären aber einzig Argumente bezüglich ethnischer Heterogenität, die gegen BH in seiner jetzigen Form sprechen. Und denen werde ich mich niemals anschließen. Der bosnische Frühling 2014 hat gezeigt, dass das Bekenntnis zu Ethnie/Heimat usw. nix ist als ein Machtinstrument zur Beherrschung der Dummen. Die Aufständischen waren ethnisch völlig heterogen. Niemand braucht wirklich so etwas wie Serbentum oder Kroatentum.
Sehr philosophisch gehalten
Sag mir was geschieht mit Christen in dem von Muslimen dominierten Staten?
Wie viele muslimische Staaten ermöglichen Christen ein normales leben?
Was geschah in Bosnien jedes mal wenn die Moslems die Überlegenheit besaßen?

Serben sind verzweifelt und sie wollen weg.Sie wissen dass es nur eine frage der Zeit ist biss es neue Auseinandersetzungen gibt ,neues Blutvergießen.Bosnien wurde von einem Territorium dass ethnisch Serbisch war, zum einen Islamischen Staat

Und ja ,ich betrachte die Moslems in Bosnien als meine Brüder,doch die Tatsache dass meine Urgroßmutter ebenso wie all ihre Vorfahren Kreuze an ihrem Körper tätowiert haben sagt mir dass diese Gefühle einseitig sind und dass Serbischen Mädchen andere Vorstellung von multikulti besaßen wie Deutsche die solchen Happenings entgegenfiebern
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20787
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die politische Lage auf dem Balkan?

Beitrag von schokoschendrezki »

sole hat geschrieben:(08 Oct 2016, 20:29)

Sehr philosophisch gehalten
Sag mir was geschieht mit Christen in dem von Muslimen dominierten Staten?
Wie viele muslimische Staaten ermöglichen Christen ein normales leben?
Was geschah in Bosnien jedes mal wenn die Moslems die Überlegenheit besaßen?

Serben sind verzweifelt und sie wollen weg.Sie wissen dass es nur eine frage der Zeit ist biss es neue Auseinandersetzungen gibt ,neues Blutvergießen.Bosnien wurde von einem Territorium dass ethnisch Serbisch war, zum einen Islamischen Staat

Und ja ,ich betrachte die Moslems in Bosnien als meine Brüder,doch die Tatsache dass meine Urgroßmutter ebenso wie all ihre Vorfahren Kreuze an ihrem Körper tätowiert haben sagt mir dass diese Gefühle einseitig sind und dass Serbischen Mädchen andere Vorstellung von multikulti besaßen wie Deutsche die solchen Happenings entgegenfiebern
Was soll ich als aufgeklärter Mensch darauf antworten? Dass mir ein Leben unter Menschen mit eintätowierten Kreuzen ebenso wie ein solches unter Menschen mit verschleierten Gesichtern wie eine Zeitreise ins Mittelalter vorkommt?

Ich habe einige verschwommene Erinnerungen an TV-Bilder von der Winterolympiade 1984 in Sarajevo. Meines Wissens sind da weder Christen noch Juden noch Muslime noch Ungläubige massakriert worden.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
sole
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 8. Oktober 2016, 17:14

Re: Die politische Lage auf dem Balkan?

Beitrag von sole »

schokoschendrezki hat geschrieben:(08 Oct 2016, 21:33)

Was soll ich als aufgeklärter Mensch darauf antworten? Dass mir ein Leben unter Menschen mit eintätowierten Kreuzen ebenso wie ein solches unter Menschen mit verschleierten Gesichtern wie eine Zeitreise ins Mittelalter vorkommt?

Ich habe einige verschwommene Erinnerungen an TV-Bilder von der Winterolympiade 1984 in Sarajevo. Meines Wissens sind da weder Christen noch Juden noch Muslime noch Ungläubige massakriert worden.
Warte ein paar Jahre ,dann verstehst du vielleicht die Funktion der Kreuze und wieso kein Serbe über diese Tradition in der Öffentlichkeit redet.Und Ich erinnere mich auch auf diese Zeit ,fast 40 Jahre frieden,ohne Blutvergießen und ohne ethnische Säuberungen ,üblich sind 30

Und auf deine aufgeklärte Natur wäre ich nicht stolz,solche gibt es immer ,und sie sterben meistens zusammen mit ihren Familien .Einer von ihnen belächelte meinem Großvater als altmodisch und zurückgeblieben in der alten Zeit ,keine zwei Jahre vor dem Krieg,und er hat später für seine Aufklärung bezahlt
Vardarovic

Re: Die politische Lage auf dem Balkan?

Beitrag von Vardarovic »

Bis heute konnte mir kein "Bosnier" erklären, warum Tito die Moslems zur Ethnie erhoben habe und welche Absichten er damit durchsetzen wollte.

Womöglich hat Tito die Buddhisten vergessen, und die Atheisten, und andere Religionen bzw. Weltanschauungen, die alle hätten in diesem Sinne auch zur Ethnie erhoben werden müssen.

Gäbe es diese Erhebung nicht, so wäre es womöglich nicht einmal zum Auseinanderfallen Jugoslawiens gekommen.
Religionen taugen eben zumeist nur zur Spaltung der Massen.

...
Dabei wissen wir seit Homers Zeiten ('Odyssee'), dass man sein Gehirn einsetzen sollte, diesen nicht aussetzen.
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Die politische Lage auf dem Balkan?

Beitrag von King Kong 2006 »

Interessant sind die "Salafisten-Dörfer". Sie gelten auch als Durchgangsstation für Kämpfer in Syrien/Irak. Und als Ruheraum.
SALAFISTEN-DÖRFER

In Bosniens Einöde rekrutiert der IS seine Krieger

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ieger.html
Im Salafisten-Dorf Gornja Maoca

Das Salafisten-Dorf Gornja Maoca in Bosnien ist seit Jahren im Visier bosnischer und internationaler Sicherheitsbehörden. Die schlimmste Vermutung lautet: In Gornja Maoca ist eine der gefährlichsten Terrorzellen Europas beheimatet.

https://www.ard-wien.de/2016/02/08/salafismus-bosnien/
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
Yossarian
Beiträge: 3836
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 13:06

Re: Die politische Lage auf dem Balkan?

Beitrag von Yossarian »

Den russischen coup in Montenegro findet keiner erwähnenswert?
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Antworten