Orwellhatterecht hat geschrieben:(29 Sep 2016, 19:59)
Interessant, dass Du den völlig untauglichen Versuch unternimmst, angegebene Quellen als "unseriös" zu titulieren. Demnach lässt sowohl die EU Kommission als auch die Bundesregierung "unseröse" Institute derartige Studien erstellen, die CEPR Studie beispielsweise, wurde im Auftrag der EU Kommission durchgeführt, sie prognostiziert Wirtschaftswachstum bis 2027 der EU von insgesamt 0,48 %, also (bereits aufgerundet!) von jährlich sagenhaften 0,05 % Steigerung. Dafür lohnt es sich denn doch schon, auf so lästige Dinge wie Demokratie und Sozialstaat zu verzichten, Hauptsache, der Wirtschaft und ihren Kapitänen geht es gut. Auch die beiden IFO Studien (eine im Auftrag des BWi, die andere im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, durchgeführt), kommen leider zu keinem besseren Ergebnis.
Gemäß dem ambitioniertesten Szenario der CEPR-Studie kann von Millionen neuer Jobs in Europa ausgegangen werden. Das Institut prognostiziert einen Aufschwung, der das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU um 119 Milliarden Euro pro Jahr anwachsen lassen würde.
Demokratie und Sozialstaat wurden bislang noch nie wegen Handelsabkommen abgeschafft - diesen künstlich geschaffenen Mythos hält auch Ralf Stegner für absurd und lächerlich.
Im Gegenteil, ein Aufschwung, verbunden mit höherem BIP und mit neuen Jobs, ist sozial und demokratisch. Es ermöglicht mehr Teilhabe, Wohlfahrt und Existenzsicherheit für Arbeitnehmer und ihre Familien. Es sind die elitären Clubs um Thilo Bode und Campact-Chef Christoph Bautz, die sich herzlich wenig um soziale Belange, das Gemeinwohl und die Legitimation scheren.
Aber wo wir schon mal bei Quellen sind, kein Wunder, dass Du die Quelle Deiner angeblichen amerikanischen Studie gar nicht angegeben hast, lediglich den Ökonomen Breuss, der sich allgemein gegen die TTIP Abstinenz der Bevölkerungen
in Austria und der Bundesrepublik geräuspert hat. Das nenne ich "seriös"!
In dem Artikel des österreichischen Blattes ist die us-amerikanische "Alternativstudie" wohl erwähnt, oder nicht? Es ist auch nur eine Vermutung gewesen, dass der entsprechende Vorredner jene "Studie" meint, auf die sich auch bestimmte, voreingenommene Clubs berufen. Im seriösen Feld wird sie indes wohl keine Rolle spielen, weshalb sie auch meistens nicht erwähnt oder zumindest die Quelle ungenannt bleibt und der Auftraggeber sowieso.
PS. Wer es noch nicht mitbekommen haben sollte, alle 3 Studien wurden von Befürwortern der Abkommen (EU Kommission, Bundesregierung, Bertelsmann-Stiftung) in Auftrag gegeben.
Das CEPR ist eine führende unabhängige Organisation für gesamteuropäische Wirtschaftsforschung mit langer Erfahrung im Bereich der Evaluierung staatlicher Politik.
In der Tat haben sowohl die Bundesregierung wie auch die Europäische Union jeweils eine Studie in Auftrag gegeben. Das ist auch nicht sonderlich ungewöhnlich, dass sich etwa die Bundesregierung unabhängig beraten lässt, gerade dann, wenn es um komplexe Themen geht.
Bundesregierung und EU sind natürlich unabhängig von "Campact" und "Foodwatch", das ist klar. Bautz und Bode sind auch keine gewählten Mandatsträger.