Flat hat geschrieben:(09 Sep 2016, 07:37)
Moin,
und ich dachte bisher, zum Wesen einer Demokratie gehört es, dass jeder sich mit seinem Vorstellungen einbringen kann und um eine Mehrheit auch streiten darf.
Und wer wird in Deutschland daran gehindert? Solange sich jemand an die Gesetze hält, ist mir kein Fall bekannt, wo er gehindert wird.
Das Problem ist doch, das sich Religionen nicht an die Gesetze halten.
Hat sich einer von den Religiösen, schonmal die Frage gestellt, was eine Drohung mit Hölle, Fegefeuer, Harmagedon oder Ewigkeit eigentlich ist? Was würde z.B. passieren, wenn ein cleverer Staubsaugerverkäufer auf die Idee käme, potentiellen Käufern damit zu drohen, das sie damit rechnen müssten, schon morgen, das sie in Zukunft ermordet würden, und gequält werden würden, wenn sie den Staubsauger nicht kaufen würden? Müsste man sowas, nicht als Erpressung nach dem Strafrecht, werten? Kommt dann nicht automatisch die Frage auf, wieso Religionen sowas dürfen, Andere aber nicht?
Bitte, von mir aus können Religionen sich am Wettstreit der Demokratie beteiligen. Bitte, aber dann, gleichberechtigt mit allen anderen demokratischen Parteien. Von mir aus, geht in die Öffentlichkeit, und werbt für Religion. Sagt den Leuten ehrlich, was die Menschen, hier auf der Erde, in ihrem Leben auf der Erde, machen müssen, um in dieser Religion Mitglied zu werden, oder dort mitzumachen. Wenn dann einer bereit ist, aus freien Stücken, mitzumachen, hätte ich kein Problem damit.
Und wenn Gläubige genau das machen und das innerhalb unserer Verfassung, dann ist das gefährlich?
Nein, das wäre nicht gefährlich. Die Frage ist nur, wo es solche gläubigen Leute gibt, die sowas machen? Wenn ich Menschen vorwerfe, das sie aufgrund ihrer Meinung, potentielle Mörder und Körperverletzer sind, befinden sie sich dann noch innerhalb der Verfassung? Oder, wenn ich von Leuten Unmöglichkeiten verlange, wie den Beweis, das es Gott nicht gibt, ist man dann noch innerhalb der Verfassung? Es fehlt die Fairness. Religionsvertreter werden in der Diskussion sehr schnell unfair, und befinden sich dann schnell, in der Grauzone der Verfassung.