Du meinst, Cameron&co kann die SNP noch ein zweites Referendum aus den Rippen leiern? Ich würde den Schotten die Unabhängigkeit gönnen, völlig selbstlos und einschließlich aller absehbaren Probleme, auch wenn ich eher ein Allianztyp bin und keine Separatistin. Mag sein, dass mich die vielen Schottlandaufenthalte bei diesbezüglich beeinflussen. Ich hatte H2O bereits geschrieben, dass ich mir einen verkürzten Aufnahmeprozess vorstellen könnte, sollte es zu einem zweiten Referendum mit eindeutiger Austrittserklärung kommen. Das werden dann aber auch keine einfachen Verhandlungen zwischen England und Schottland.frems hat geschrieben:(24 Jun 2016, 15:54)
Das wäre praktisch, da man dies dann parallel zu den Austrittsverhandlungen machen könnte. Für die Nordiren wäre vermutlich eine Wiedervereinigung mit dem Süden die einfachste Variante. Zudem gibt es keinen Präzedenzfall und die Juristen sind bis heute uneins, was man mit einem Territorium eines EU-Landes macht, das sich für unabhängig erklärt und EU-Mitglied bleiben bzw. werden möchte. Die Politiker sagten stets, dass dann ein neuer Aufnahmeprozess nötig wäre, aber festgeschrieben ist dies nicht und galt mehr als verbale Unterstützung für die betroffene Nationalhauptstadt. Zudem können die Briten im Falle ihres Austritts die schottische EU-Mitgliedschaft nicht mehr blockieren, womit sie stets drohten. Werden noch interessante Monate, da bin ich sicher.
Was die Iren betrifft, Sinn Fein erklärt aus dem UK austreten zu wollen, aber auch den Willen zur Wiedervereinigung. Diese Wiederverinigung dürfte sehr viel schwerer zu bewerkstelligen sein, als unsere.
Wir gehen in der Tat interessanten Zeiten entgegen und werden viel Diskussionsbedarf haben.
