Egal wie auch immer.Nomen Nescio hat geschrieben:(16 Jun 2016, 18:52)
sie können die wahrheit auch hören ohne mitspracherecht zu haben. das gilt für jede gute konstitutionelle demokratie.
Ich werde niemals in einen Krieg ziehen.

Moderator: Moderatoren Forum 3
Egal wie auch immer.Nomen Nescio hat geschrieben:(16 Jun 2016, 18:52)
sie können die wahrheit auch hören ohne mitspracherecht zu haben. das gilt für jede gute konstitutionelle demokratie.
Wenn die Lage so beschissen wird dass Ursula dich einziehen möchte müssten wir uns eh um nichts mehr gedanken machen.Fadamo hat geschrieben:(16 Jun 2016, 18:57)
Egal wie auch immer.
Ich werde niemals in einen Krieg ziehen.
Die ursel könnte mich mal.Yossarian hat geschrieben:(16 Jun 2016, 19:04)
Wenn die Lage so beschissen wird dass Ursula dich einziehen möchte müssten wir uns eh um nichts mehr gedanken machen.
Also niemand entscheidet, die Beschlüsse fallen einfach so? Völlig auszuschließen ist es freilich nicht, dass eine orakelnde Krabbe aus der Barentsee befragt wird, aber glauben würde ich das nicht.Fadamo hat geschrieben:(16 Jun 2016, 18:50)
Auch das glaub ich nicht.
Wenn es so wär,glaub mir,viele würden putin den rücken umkehren.
War es nicht neulich deine Idee, auf die Manöver in Polen mit einer Generalmobilmachung zu reagieren?Fadamo hat geschrieben:(16 Jun 2016, 18:57)
Egal wie auch immer.
Ich werde niemals in einen Krieg ziehen.
Tja so makaber es in diesem Fall ist, nein nicht alle Politiker haben diese Volksabstimmung überlebt.Cobra9 hat geschrieben:(16 Jun 2016, 18:06)
Was haben Umfragen jetzt mit einem Volksentscheid zu tunVolksentscheide sind überigens nicht so selten wenn man schaut und die Politiker haben es überlebt.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/j ... 98074.html
Die britische Labour-Abgeordnete Jo Cox ist tot. Am Nachmittag hatte ein Mann in der Nähe von Leeds auf offener Straße mehrfach auf die Politikerin geschossen und eingestochen. Im Krankenhaus erlag die zweifache Mutter ihren Verletzungen.
Das Motiv für die Tat ist unklar. Mehrere Augenzeugen hatten berichtet, dass der Angreifer während der Tat mehrfach "Britain First", "Großbritannien zuerst" gerufen habe. "Britain First" ist auch der Name einer rechtsextremen Partei.
Es gibt aber auch Zeugen die sagen sie wollte einen Streit schlichten und niemand hätte das Britain first jemals gerufen... les lieber den bbc Artikel zum Thema ...oder wenigstens faz als den Spiegelquark. Zeit und Spon sind schlimmer als die Bild heutzutage.Darkfire hat geschrieben:(16 Jun 2016, 19:46)
Tja so makaber es in diesem Fall ist, nein nicht alle Politiker haben diese Volksabstimmung überlebt.
Und genau das ist auch warum es so gefährlich ist mit Volkswillen und Volkszorn zu spielen.
Mit Argumenten auf Schwachsinnige Behauptungen, die von jeder Betrachtung der tatsächlichen Verhältnisse Lügen gestraft werden, ist wie Perlen vor die Säue zu werfen.Der Alte hat geschrieben:(16 Jun 2016, 20:18)
Bist also auch einer, der auf die Anti-Russland-Propaganda reingefallen ist...
Keine Argumente, das macht es klar.
Du kannst davon ausgehen daß ich das nicht nur im Spiegel gelesen habe und selbst ihr Ehemann geht nicht davon aus das sie nur einen Streit schlichten wollte sondern daß es sich um einen Anschlag handelte.Yossarian hat geschrieben:(16 Jun 2016, 20:18)
Es gibt aber auch Zeugen die sagen sie wollte einen Streit schlichten und niemand hätte das Britain first jemals gerufen... les lieber den bbc Artikel zum Thema ...oder wenigstens faz als den Spiegelquark. Zeit und Spon sind schlimmer als die Bild heutzutage.
Vielleicht hat dich die zweite Attacke auf den 77 jährigen ins schleudern gebracht ?Labour MP Jo Cox dies after being shot and stabbed
Man, 52, arrested amid reports suspect shouted ‘Britain first’
At the press conference announcing Cox’s death, Collins said: “Jo was attacked by a man who inflicted serious and sadly, ultimately fatal injuries. Subsequently there was a further attack on a 77-year-old man nearby who has sustained injuries that are non-life threatening.
https://www.theguardian.com/uk-news/201 ... -yorkshire
Guardian ist nicht die BBC, der ist streng anti- Brexit (ich übrigens auch, hat nur einen der Vorteile daraus zieht: Putin... naja und vielleicht die Schotten)Darkfire hat geschrieben:(16 Jun 2016, 20:44)
Du kannst davon ausgehen daß ich das nicht nur im Spiegel gelesen habe und selbst ihr Ehemann geht nicht davon aus das sie nur einen Streit schlichten wollte sondern daß es sich um einen Anschlag handelte.
Aber wenn es dich beruhigt.
Vielleicht hat dich die zweite Attacke auf den 77 jährigen ins schleudern gebracht ?
Deutschland spielt als grosses Land eine gewichtige Rolle.watisdatdenn? hat geschrieben:(16 Jun 2016, 04:39)
Der aussage stimme ich auch zu. Die natoländer und die eu sind eine klare linie für Russland und daran werden sie sich halten.
Ein blick auf die karte genügt aber um festzustellen dass es dafür keine deutsche mitgliedschaft braucht.
Wir haben mit unserer nazivergangenheit jedes recht pazifistisch und politisch neutral zu sein so wie die Schweiz und das wünsche ich mir.
Der moralische Preis durch rammstein (völkerrechtswidrige drohnenangriffe) und die atomare gefährdung durch die amerikanischen atomwaffen auf deutschen grund sowie die schlechte kostennutzenrechnung für die natozugehörigkeit deutschlands macht es aus meiner Sicht einen logischen schritt aus der nato auszusteigen. Dazu kommt noch der militärische blankoscheck für wackelige länder wie die türkei und das die deutsche souveränität einschränkende nato truppenzusatzstatut (stichwort legale überwachung der deutschen Bevölkerung durch die usa und erstaunliche privilegien der militärpolizei).
Wenn wir aus der nato aussteigen wird die Gefahr durch russland für uns nicht größer aber wir haben alle oben genannten negativen effekte für Deutschland nicht mehr. Die güterabwägung ist da für rationale Menschen aus meiner Sicht eindeutig.
... verhaften und verurteilen lassen. wenn es krieg gäbe, und du wirst aufgerufen, dann könnte es als desertion o.ä. aufgefaßt werden.
Der soll ruhig zu Hause bleiben.Nomen Nescio hat geschrieben:(16 Jun 2016, 22:15)
... verhaften und verurteilen lassen. wenn es krieg gäbe, und du wirst aufgerufen, dann könnte es als desertion o.ä. aufgefaßt werden.
Sweden will face military “consequences” if it decides to abandon its trademark neutrality and join the NATO alliance, Russian Ambassador Viktor Tatarintsev reportedly told a Swedish newspaper Thursday. Sweden has expressed growing concern in recent months amid a noticeable uptick in Russian military activity, both in Eastern Europe and in the waters off Sweden’s coast.
http://www.ibtimes.com/russia-threatens ... ys-1973905
The Nato official noted that Finland and Sweden’s foreign and defence ministers took part, for the first time ever, in Nato ministerial talks in Brussels in May and earlier this month.
https://euobserver.com/nordic/133861
Ich lass mir nichts einreden sondern verfolge die Lage schon Jahre und hab gute Verbindungen nach Russland. Die Entscheidungen in Russland trifft Putin mit seiner engsten Umgebung, auch St. Petersburg Connection gennant. Dazu ein erweiterter Kreis von Personen und die haben alle ihren Profit gemacht. So populär wie noch nie ist gültig für Putin und doch wackelt sein Stuhl auch mehr den je. Wirtschaftliche Probleme lassen sich nur eine Zeit gut reden, schmälern die Macht-Projektion. Solche "Erfolge" wie auf der Krim will Putin bitte wo nochmals einfahren ohne Krieg ?Fadamo hat geschrieben:(16 Jun 2016, 18:35)
Du glaubst doch nicht im ernst,dass allein putin solche entscheidungen trifft.
Lass dich sowas nicht einreden.
harry52
Das ist richtig und ich stimme Dir zu.
Es ist ja leider meist keine gute Idee, nahezu schutzlos und schwach zu sein. Was hat es den Ukrainern gebracht, die Atomwaffen abzugeben? Krieg hat es ihnen gebracht und tausende Tote. Ob wir den Holocaust betrachten, oder den Völkermord in Ruanda, oder die Balkankriege und ethnischen Säuberungen, ...
Es ist oft ein fataler Fehler,
schutzlos zu sein, wenn man Nachbarn hat, die menschenverachtend sind, weil sie systematisch aufgehetzt werden, oder wenn man in der Nähe machtgeiler Diktatoren mit Finanzproblemen lebt. Wir sind glücklicherweise in einem starken Bündnis namens NATO mit insgesamt 28 Mitgliedern und das bringt Sicherheit, auch wenn die NATO schon mal Fehler macht und nicht nur Vorteile bringt.
Die NATO ist das kleinste Übel und eine Lebensversicherung.
Die Geschichte der Menschheit ist voller Kriege, Grausamkeiten und irrationale Aggressoren. Leider und oft trifft es Wehrlose.
Wenn man schon unsere Nazivergangheit erwähnt, dann sollte man erschreckt feststellen, dass sogar ein Land der Dichter und Denker zum Massenmörder an meist Wehrlose wurde. Nein, lieber nicht wehrlos sein und in einem starkem Bündnis bleiben.
Long Live (Rockn Roll) und die NATO.
Das ist doch, was du dir wünschst.Fadamo hat geschrieben:(16 Jun 2016, 18:21)
Deutschland ist nicht Russland.Da sollten wir wenigsten alles korrekt machen.
Oder nimmst du dir russland als vorbild ?
In den Krieg geschickt ist im Moment eher die russische Bevölkerung. Ist sie gefragt worden? Im Gegenteil werden die Mütter gefallener Soldaten sogar wegen Spionage und Geheimisverrats belangt, wenn sie die Umstände des Todes ihrer Kinder öffentlich machen wollen. In Deutschland ist das nicht Fall. Also, was faselst du da zusammen?Fadamo hat geschrieben:(16 Jun 2016, 18:23)
Wenn das Volk in einen krieg geschickt wird,sollten sie schon ein Mitspracherecht haben.
Sie wollen ja die Wahrheit wissen,warum sie in den Krieg ziehen sollen.
War meine Idee,sagt aber nichts ,dass ich selber in den Krieg ziehen würde.DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Jun 2016, 19:38)
War es nicht neulich deine Idee, auf die Manöver in Polen mit einer Generalmobilmachung zu reagieren?
Putin kommt dem ziemlich nahe. Spontan ist am Dienstag entschieden worden, die Mobilmachung der Russischen Armee zu testen. Laut General Schoigu laufe diese "Prüfung" bis zum 22. Juni, die Militärattachés anderer Länder würden informiert werden.
Das dürfte eine Reaktion auf "Anakonda 16" und "Saber Strike" sein.
Auch für dich nochmal.Russlands Entscheidung zu diesem Schritt,kann ich nachvollziehen.zollagent hat geschrieben: In den Krieg geschickt ist im Moment eher die russische Bevölkerung. Ist sie gefragt worden? Im Gegenteil werden die Mütter gefallener Soldaten sogar wegen Spionage und Geheimisverrats belangt, wenn sie die Umstände des Todes ihrer Kinder öffentlich machen wollen. In Deutschland ist das nicht Fall. Also, was faselst du da zusammen?
Das macht doch jeder,der Geld hat.Cobra9 hat geschrieben:
Dabei ist es schizo was Putin so von sich gibt und die Russen glauben das. So gerne die heutige russ. Elite über den Westen mault, die Russen mit Geld und Macht schicken ihre Kinder an Elite Unis im Westen. Der zweite Wohnsitz in London, New York oder Paris ist auch kein Fehler. Mit der Gelibeten dann mal plantschen in der Adria ist auch besser als Urlaub auf der Krim. Ihr Vermögen parken die Reichen aus Russland auch im Ausland wie in der Schweiz usw.
Ich würde mir M.Ali als Vorbild nehmen,wo es um den Einzug in den Vietnamkrieg ging.Nomen Nescio hat geschrieben:(16 Jun 2016, 22:15)
... verhaften und verurteilen lassen. wenn es krieg gäbe, und du wirst aufgerufen, dann könnte es als desertion o.ä. aufgefaßt werden.
du meinst cassius clay?Fadamo hat geschrieben:(17 Jun 2016, 11:31)
Ich würde mir M.Ali als Vorbild nehmen,wo es um den Einzug in den Vietnamkrieg ging.
Der war glaubhaft, du bist lächerlich, einfach ein kleiner enttäuschter Anhänger des Paradieses, das an sich selbst zugrunde ging, schlicht geplatzt ist. Wenn ich deine beifälligen Kommentare zu Russlands Aggression so lese, würdest du bestimmt gerne mit der ruhmreichen russischen Armee ins Feld ziehen. Ich schätze aber mal, mehr als zum Kartoffelschälen würde der brave Soldat Fadamo sicher nicht kommen.Fadamo hat geschrieben:(17 Jun 2016, 11:31)
Ich würde mir M.Ali als Vorbild nehmen,wo es um den Einzug in den Vietnamkrieg ging.
klar, sag mal: welche manöver gab es bei der krim oder ost-ukraine...Fadamo hat geschrieben:(17 Jun 2016, 11:28)
Auch für dich nochmal.Russlands Entscheidung zu diesem Schritt,kann ich nachvollziehen.
Der Westen macht ja auch mobil,wenn der Russe vor den Toren des Westens, militärische Manöver abhält.
Du solltest einen gesunden Menschenverstand dir aneignen.zollagent hat geschrieben:(17 Jun 2016, 11:37)
Der war glaubhaft, du bist lächerlich, einfach ein kleiner enttäuschter Anhänger des Paradieses, das an sich selbst zugrunde ging, schlicht geplatzt ist. Wenn ich deine beifälligen Kommentare zu Russlands Aggression so lese, würdest du bestimmt gerne mit der ruhmreichen russischen Armee ins Feld ziehen. Ich schätze aber mal, mehr als zum Kartoffelschälen würde der brave Soldat Fadamo sicher nicht kommen.
Zollagent: Das wiederum glaube ich nicht, schon allein der Bildungsunterschied ist gigantisch. Wenn du sie als Vorbild genommen hättest, dann hättest du eine wesentlich größeres Wissen erworben.Fadamo hat geschrieben:(17 Jun 2016, 11:28)
War meine Idee,sagt aber nichts ,dass ich selber in den Krieg ziehen würde.
Ich nehme mir da unsere Ursel als vorbild.
Zollagent: Auch das stimmt so nicht. Der Westen macht keineswegs mobil. Es werden in Staaten, die direkter russischer Bedrohung ausgesetzt, Einheiten stationiert, die Russland sagen "Wenn du diese Staaten angreifst, greifst du uns auch an." So was nennt man Bündnissolidarität. Solidarität, das sollte doch eines der Worte sein, die du kennst, oder?Fadamo hat geschrieben:(17 Jun 2016, 11:28)Auch für dich nochmal.Russlands Entscheidung zu diesem Schritt,kann ich nachvollziehen.
Der Westen macht ja auch mobil,wenn der Russe vor den Toren des Westens, militärische Manöver abhält.
Zollagent: Du bist auch faul bis zum Abwinken. Meine Eltern, beides Vertriebene, hatten auch kein Geld. Und trotzdem haben alle Kinder eine anständige Ausbildung erhalten, ich habe die Universität besucht. Und dieses zwei mal. Wobei das zweite Studium ganz allein von mir finanziert wurde, für das erste habe ich teilweise BAFÖG erhalten. Arbeiten und studieren ist für den verwöhnten Pseudoarbeiter ja nicht zumutbar. Da muß man sich ja anstrengen. Fadamo, Bildung kann man nicht kaufen. Man muß sie erwerben. Und das heißt einfach, mehr leisten als andere, die nach 8 Stunden stupider Hilfsarbeit zu Hause auf der Couch den Umsatz der Brauereien erhöhen.Fadamo hat geschrieben:(17 Jun 2016, 11:28)Das macht doch jeder,der Geld hat.
Ich kenne deutsche Studenten,die in Amerika studieren.
Klitschkos Kinder werden bestimmt auch im Westen zur Schule gehen und später in Amerika studieren.
Und Klitschko ist Ukrainer und kein Russe.
Wer Geld hat ,kann sich bessere Bildung kaufen.
Ich hatte nie Geld gehabt.
Ich brauche mir Derartiges nicht anzueignen, ich habe ihn und erkenne daher auch, wenn ein kleiner Schlapphut ein Land zu seiner persönlichen Spielwiese macht und die Dummen, die lange genug konditioniert wurden, auch noch als Leninsche Lieblingsfiguren für seine Zwecke einspannt. Du offenbar nicht, du bist im Stadíum der Bewunderung für den großen Bruder stecken geblieben. Und daher zu Lenins Lieblingsfigur mutiert.Fadamo hat geschrieben:(17 Jun 2016, 11:40)
Du solltest einen gesunden Menschenverstand dir aneignen.![]()
Du kannst dich ja bei der Ursel melden,sie sucht bestimmt noch Kanonenfutter.
Bildung kostet Geld.zollagent hat geschrieben:(17 Jun 2016, 11:48)
Zollagent: Das wiederum glaube ich nicht, schon allein der Bildungsunterschied ist gigantisch. Wenn du sie als Vorbild genommen hättest, dann hättest du eine wesentlich größeres Wissen erworben.
Zollagent: Auch das stimmt so nicht. Der Westen macht keineswegs mobil. Es werden in Staaten, die direkter russischer Bedrohung ausgesetzt, Einheiten stationiert, die Russland sagen "Wenn du diese Staaten angreifst, greifst du uns auch an." So was nennt man Bündnissolidarität. Solidarität, das sollte doch eines der Worte sein, die du kennst, oder?
Zollagent: Du bist auch faul bis zum Abwinken. Meine Eltern, beides Vertriebene, hatten auch kein Geld. Und trotzdem haben alle Kinder eine anständige Ausbildung erhalten, ich habe die Universität besucht. Und dieses zwei mal. Wobei das zweite Studium ganz allein von mir finanziert wurde, für das erste habe ich teilweise BAFÖG erhalten. Arbeiten und studieren ist für den verwöhnten Pseudoarbeiter ja nicht zumutbar. Da muß man sich ja anstrengen. Fadamo, Bildung kann man nicht kaufen. Man muß sie erwerben. Und das heißt einfach, mehr leisten als andere, die nach 8 Stunden stupider Hilfsarbeit zu Hause auf der Couch den Umsatz der Brauereien erhöhen.
Rede keinen Unsinn, Schüler Bafög muss man nicht zurück zahlen und mit ein bischen Arbeit nebenher haben manche Schüler einen besseren Lebensstandard wie viele Arbeiter mit Kind.Fadamo hat geschrieben:(17 Jun 2016, 11:54)
Bildung kostet Geld.
Das sagen auch unsere Politnix.
Was aus deiner Bildung geworden ist,zeigt deine arrogante Haltung zum Arbeiter.
Fiel auf dem Weg vom Depot in Russland vom Laster, rollte über die Grenze und wurde zufällig gefundenYossarian hat geschrieben:(17 Jun 2016, 09:50)
OSCE report von gestern, Russen haben R-330RH Station zur elektronischen Kriegsführung in der besetzten Ukraine nahe Donetsk installiert.
(Und nein, die kann man nicht von der Ukraine "erbeuten", noch etwa in irgendeinem Depot "finden" )
Der Selbe Typ wurde auch bei der Invasion der Krim eingesetzt
Mobil gemacht ? Ich glaub Du hast irgendwie mal mobil gemacht beim Wohungsputz. Aber eine Mobilmachung in der NATO erfolgte nicht. Die bestehenden aktiven und teilaktiven Truppenteile werden mobilisiert bedeutet das Wort. Ich hab keinen Bescheid zum Einrücken bekommen und keinen Anruf, ehemalige Soldaten auch nicht. Bist Du Russe ? Dann könnte Dir das natürlich wegen den russ. Übungen passiert sein"Fadamo
Auch für dich nochmal.Russlands Entscheidung zu diesem Schritt,kann ich nachvollziehen.
Der Westen macht ja auch mobil,wenn der Russe vor den Toren des Westens, militärische Manöver abhält.
Die Klitschkos als Beispiel....super BeispielDas macht doch jeder,der Geld hat.
Ich kenne deutsche Studenten,die in Amerika studieren.
Klitschkos Kinder werden bestimmt auch im Westen zur Schule gehen und später in Amerika studieren.
Genau wer kein Geld hat kann sich nicht bilden. Wie haben das meine Kommilitonen beim Fachwirt dann gemacht wo es auch nicht gut ging und ALG2 bezogen ?Und Klitschko ist Ukrainer und kein Russe.
Wer Geld hat ,kann sich bessere Bildung kaufen.
Ich hatte nie Geld gehabt.
Es gibt aber Fördermittel oder man muss sich nebenher einen Job suchen zusätzlich. Anderer Weg man geht arbeiten normal. Tut mir leid das kann einem passieren. Ich musste auch tagsüber zur Arbeit und Abends in die Techniker -Schule. Oder später jetzt bis vor kurzem den Fachwirt nebenher. Dazu noch so das reale Leben inkl. Verplfichtungen/ Hobbies ist hart ohne Frage. Aber machbar. Oder man hat bsp. ALG2 so das man zwar wenig Cash hat, aber soviel das man bsp. den Techniker machen kann, Umschulung oder oder.....also hör auf....geht nicht.Fadamo hat geschrieben:(17 Jun 2016, 11:54)
Bildung kostet Geld.
Das sagen auch unsere Politnix.
Was aus deiner Bildung geworden ist,zeigt deine arrogante Haltung zum Arbeiter.
Natürlich kostet die Geld. Auch Arbeit und Mühe. Wenn du nicht bereit bist, das zu investieren, brauchst du dich auch nicht zu beschweren. Dann ist das, was ich schrieb, nicht "Arrogant", sondern ganz einfach eine Situationsbeschreibung. Arrogant ist eher die Erwartung, daß jedem das Gewünschte auf dem Silbertablett ans Bett gebracht werden soll.Fadamo hat geschrieben:(17 Jun 2016, 11:54)
Bildung kostet Geld.
Das sagen auch unsere Politnix.
Was aus deiner Bildung geworden ist,zeigt deine arrogante Haltung zum Arbeiter.
Glaubst du das noch ?
Fand es nur interessant, dass du die Denkweise der Moskauer Führung vorher sehen konntest.Fadamo hat geschrieben:(17 Jun 2016, 11:28)
War meine Idee,sagt aber nichts ,dass ich selber in den Krieg ziehen würde.
Ich nehme mir da unsere Ursel als vorbild.
Die Gegenseite sollte auch zu möglichst hohen Ausgaben animiert werden. Rechnen kann Putins Generalstab am allerwenigsten und das ist gut so. Ein Zusammenbruch des Systems wie 1998 würde sehr wahrscheinlich den Kalten Konflikt beenden.Auch für dich nochmal.Russlands Entscheidung zu diesem Schritt,kann ich nachvollziehen.
Der Westen macht ja auch mobil,wenn der Russe vor den Toren des Westens, militärische Manöver abhält.
Die Kreml-Bonzen verankern ihr Vermögen im Westen und wenn sie irgendwann stiften gehen, wissen sie, wohin.Das macht doch jeder,der Geld hat.
Ich kenne deutsche Studenten,die in Amerika studieren.
Klitschkos Kinder werden bestimmt auch im Westen zur Schule gehen und später in Amerika studieren.
Und Klitschko ist Ukrainer und kein Russe.
Wer Geld hat ,kann sich bessere Bildung kaufen.
Ich hatte nie Geld gehabt.
Das Denken in "wer nicht gegen Russland ist, muss wohl dafür sein" hilft hier nicht weiter. Ein Krieg gegen Russland und Ideen vom Durchstoßen werweißwohin führen nur in den Untergang. Gibt Filme drüber.Cobra9 hat geschrieben:(17 Jun 2016, 13:16)
Fiel auf dem Weg vom Depot in Russland vom Laster, rollte über die Grenze und wurde zufällig gefundenReiner Zufall. Wer Pro Russland tickt wird das glauben.
Also wie jetzt ? Wenn die ukr.Streitkräfte im eigenen Land gegen die Aufständischen Sepas vorgesehen würden mit mil. Mitteln auf dem Staatsgebiet der Ukraine ist das ein Angriff auf Russland. Sonst noch Ideen ? Wenn die ukr. Streitkräfte den Abwehrriegel der Sepas durchstoßen würden , die Grenzen zu Russland abriegeln und sich dann darauf begrenzen diese Stellungen zu halten wäre das nichts was einem Angriff auf Russland gleichkommt . Es wäre nur der Fakt das man den Sepas mil. Nachschub abschneidet , Personen und Fahrzeuge wieder kontrolliert . Eine humanitäre Eskalation könnte die Ukraine ihre Verbündeten kosten Aber den Sepas mil. Nachschub abschneiden wäre kein Angriff auf Russland oder gehört die Ost-Ukraine schon zu Russland irgendwie ? Nein . Ergo Anti Terrorismus Maßnahmen auf Staatsgebiet der Ukraine . Kein Angriff auf Russland .HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 14:50)
Das Denken in "wer nicht gegen Russland ist, muss wohl dafür sein" hilft hier nicht weiter. Ein Krieg gegen Russland und Ideen vom Durchstoßen werweißwohin führen nur in den Untergang. Gibt Filme drüber.
Wie das mit dem Appeasement ausging, sollte immer noch in Erinnerung sein. Man füttert damit einen Aggressor an. Der muß merken, daß es ihn seine Machtposition kostet, wenn er weiter macht. Dann wird er zwar rethorisch nicht unbedingt ruhiger, aber ob er sich dann traut, wirklich weiter zu machen, das wird man sehen.HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:15)
Ich kann von so einer Rhetorik nur abraten. Am Ende ist so ein Krieg gegen Russland desaströs, egal welche Rechtfertigung man sich dafür zurecht legt. Ist die Frage, ob am Ende noch jemand übrig ist, das einzusehen. Besser die Sache vorher sein lassen und der Kriegsrhetorik nicht auf den Leim gehen. Obwohl die Zeitzeugen langsam wegsterben, die Bilder sind alle noch verfügbar.
Wenn das so weiter geht, kostet das weit mehr als bloß Machtpositionen. Diese Angriffsrhetorik gegen eines der größten Länder der Welt muss aufhören, es ist aussichtslos und rückwärtsgewandt.zollagent hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:19)
Wie das mit dem Appeasement ausging, sollte immer noch in Erinnerung sein. Man füttert damit einen Aggressor an. Der muß merken, daß es ihn seine Machtposition kostet
Geistig im Wochenende ?HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:15)
Ich kann von so einer Rhetorik nur abraten. Am Ende ist so ein Krieg gegen Russland desaströs, egal welche Rechtfertigung man sich dafür zurecht legt. Ist die Frage, ob am Ende noch jemand übrig ist, das einzusehen. Besser die Sache vorher sein lassen und der Kriegsrhetorik nicht auf den Leim gehen. Obwohl die Zeitzeugen langsam wegsterben, die Bilder sind alle noch verfügbar.
Es ist nicht nötig, hier persönlich anzugreifen.
Keiner spricht von einem Angriff auf Russland , es ist nur klar jede Aggression wie Angriffe auf Litauen usw. würde die NATO zu Reaktionen mit Gewalt nötigen. Den Krieg würde auch dann Russland beginnen. Andere Länder hat Russland in Frieden zu lassenHugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:21)
Wenn das so weiter geht, kostet das weit mehr als bloß Machtpositionen. Diese Angriffsrhetorik gegen eines der größten Länder der Welt muss aufhören, es ist aussichtslos und rückwärtsgewandt.
...auf die Verteidigung gegen einen russischen Angriff. Wenn man sich Lawrows Außerungen so anschaut, dann ist da nichts von "Ausgewogenheit" zu erkennen.HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:28)
Es ist nicht nötig, hier persönlich anzugreifen.
Die Überschrift heißt ganz richtig "Drohender Krieg mit Russland" und nicht "Polizeiübung bei Kiew".
Die Behauptung, Russland greife die NATO an, ist abwegig. Russland bemüht sich um ein ausgewogenes Verhältnis mit den NATO-Ländern, trotz deren unübersehbaren Vorbereitungen.
Vor allem mit dem Angriff auf die Ukraine und die Rettung seines nahöstlichen Schlächters.HugoBettauer hat geschrieben:(17 Jun 2016, 15:34)
Die Idee eines Angriffes auf Litauen ist abwegig. Litauen ist überhaupt kein Teil Russlands sondern der EU. Warum sollte die NATO die EU angreifen? Litauen grenzt nicht mal an Russland, wenn man von einer kleinen Enklave absieht. Russland greift keine anderen Länder an, es ist mit anderen Themen beschäftigt.