Der General hat geschrieben:(12 Jun 2016, 01:22)
Das das hier gegen die Regel ist... schwamm drüber. Was ich damit sagen wollte ist, dass ich kein Russisch verstehe.
Du musst den Ton anschalten, um die Übersetzung des ukrainischen ins Englische zu hören.
Das UCMC (Ukraine Crisis Media Center) stellt Medienvertretern Informationen in 8 Sprachen zur Verfügung und gibt täglich Pressekonferenzen. Das Medienzentrum wird von der deutschen Botschaft in Kiew unterstützt.
Im Wochenbericht 31.5.-6.6. heißt es u. a.:
In der von Russland besetzten Krim werden die Krimtataren unterdrückt. Das geht aus dem 14. UN-Bericht über die Menschenrechte in der Ukraine hervor. Anti-Extremismus- und Anti-Terror-Gesetze werden ausgenutzt, um nicht kriminelles Verhalten zu kriminalisieren und abweichende Meinungen zu ersticken. Die Justiz- und Strafverfolgungsbehörden werden instrumentalisiert, um Opposition zu unterdrücken. Am schwersten betroffen sind die Krimtataren. Deren Vertretungsorgan, der Medschlis, wurde verboten.
http://uacrisis.org/de/43867-de-wochenu ... -juni-2016
Selbstverständlich ! Du meinst sicherlich mit freien Wahlen, dass man im Ukrainischen Parlament auch mal zwei oder drei Buttons gleichzeitig drücken darf was Abstimmungen angeht

Diese Geschichte geht auf eine Desinformationsattacke zurück, die längst als Fake entlarvt worden ist.
Viel einfacher das Ganze. Rußland hat man um Hilfe gebeten, weil sehr viele Menschen in der Ostukraine mit dem Vorgehen in Kiev nicht einverstanden waren. Man hatte dort Angst vor einem Ähnlichem Chaos der aus den Maidan Protesten hervorging, angestiftet von üblen Rechtsradikalen Gesocks. UND Russland hat geholfen und hilft noch immer!
Das ist die Lesart der reaktionären Revolutionsgegner. Tatsächlich ist das Land von russisch-föderal gestützten Terroristen, Diversions- und Okkupationstruppen angegriffen.
sorry, aber die Zukünftige 15% Partei SPD interessiert mich in Keinsterweise.
Die SPD ist derzeit an der deutschen Bundesregierung beteiligt, die wiederum ein wichtiger Partner in den internationalen Bemühungen um Frieden ist. Die Sozialdemokraten haben eine geschichtliche Tradition, was die Bekämpfung von Faschismus und Stalinismus betrifft.
Von daher ist es wichtig, wenn eine wesentliche demokratische Regierungspartei ihre Ostpolitik auch als Ukraine-Politik begreift und die Gazprom-Monopole kritisch würdigt.
Schaun wer mal wer demnächst blasser aussieht. Eine echte LINKE mit soliden 10 bis 12% die klare Kante gegen die AfD fährt oder eine untergehende SPD unter 20% ??!
Die Ostpolitik der Linken ist zahnlos, kraftlos, mutlos und devot. Sie hat damit den Ergebenheitsadressen der AFD an das russische Regime nichts entgegen zu setzen.
Das alles hat jetzt aber nichts mit dem Thema Ukrainekrise zu tun und ist nur eine Antwort von mir auf Deinen Beitrag!
Was mich ja ein wenig verwundert, um auf das Thema zurück zu kommen, ist die Tatsache das kaum noch deutsche Medien über diese Krise berichten. Wie kommt das, wie erklärst Du Dir das. Versucht man die Krise "totzuschweigen" weil vielleicht bald mittelfristig die Sanktionen gegen Russland aufgehoben werden?
Die Haltung zum russisch-ukrainischen Konflikt, die Ostpolitik insgesamt, hat sehr viel mit der Ukraine zu tun.
Es bewegt sich nicht viel im "frozen conflict", weshalb die Medien oftmals anderes auf die Tagesordnung setzen.