keine Ahnung.ich gehörte nicht zu dieser Gruppe.
Ich weiß nur,dass keiner in der Futtertonne wühlen mußte
Moderator: Moderatoren Forum 1
Fadamo hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:24)
keine Ahnung.ich gehörte nicht zu dieser Gruppe.
Ich weiß nur,dass keiner in der Futtertonne wühlen mußte
In deiner Welt möchte ich auch mal leben.Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:20)
nö
LEBEN wir nach wie vor
nur wurde diese immer an die Notwendigkeiten angepasst
wie eben durch die Agenda2010
ja ja ...Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:22)
wenn DU DIESEN Teil einfach unterschlägst:
"Löhne müssen erwirtschaftet werden- bei einem Mindestlohn von 11,50 Euro hätten wir schlagartig 3 Mio Arbeitslose mehr. Die meisten "Niedriglohnjobs" sind in Unternehmen in Branchen, wo auch die Unternehmen/Unternehmer keine hohen Einkommen/Gewinne erzielen.
Und das mit dem schweizer Rentensystem ist auch NICHT so wie du das darstellst...
diese 1.Säule, wo es keine BBG gibt, hat als "Mindestrente" eine Rente welche NIEDRIGER ist als die schweizer Grundsicherung im Alter..."
Das den kleinen Firmen die gleichen Voraussetzungen bekommen, wie große Konzerne.Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:07)
Wie möchtest du den Wettbewerb in D "fairer gestalten"?
Flaschenpfand abschaffen, endlich ein funktionierendes Mittel gegen Armut.Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:25)
auch HEUTE "muss" niemand in D in der Tonne "wühlen". Das wird auch erst seit dem Flaschenpfand gemacht...
für WAS?Fadamo hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:27)
Das den kleinen Firmen die gleichen Voraussetzungen bekommen, wie große Konzerne.
Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:25)
auch HEUTE "muss" niemand in D in der Tonne "wühlen". Das wird auch erst seit dem Flaschenpfand gemacht...
erstens gibt es keine "Armut" in DEin Terraner hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:28)
Flaschenpfand abschaffen, endlich ein funktionierendes Mittel gegen Armut.
Fadamo hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:30)
In den Tonnen,wo manche reinschauen,gibt es bestimmt keine Pfandflaschen.
bakunicus hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:26)
ja ja ...
das BSP ist mittlerweile in schwindelnde höhen gestiegen, es wird genug erwirtschaftet um sogar noch viel höhere löhne zu zahlen, was nachbarländer wie holland oder dänemark real beweisen.
i.
wenn du das sagst, dann wird das wohl stimmenRealist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:31)
erstens gibt es keine "Armut" in D
sondern nur "Armutsgefährdung"
zweitens wäre ohne Flaschenpfand die "Aktivität" an den Mülltonnen sicher praktisch dann weg...
bakunicus hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:26)
ja ja ...
das BSP ist mittlerweile in schwindelnde höhen gestiegen, .
nicht belegt ?Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:33)
immer die selbe linke Leier von angeblich zu "niedrigen Löhnen" und den bösen Unternehmern und den angeblich "zu hohen Gewinnen"...
durch NICHTS belegt
ganz im Gegenteil
die Rendite für den Produktionsfaktor Kapital ist in den letzten Jahren GESUNKEN...
in hunderten Beiträgen der "links angehauchten" wurden BEHAUPTUNGEN aufgestelltbakunicus hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:35)
nicht belegt ?
in hunderten beiträgen in diesem forum
Den Namen Realist finde ich immer witziger.
Ausbeutung lohnt sich nun mal, das bestreitet ja auch keiner.Seit der Einführung der Agenda2010 ist D vom "Kranken Mann Europas" zur wirtschaftlichen NUMMER 1 geworden...
Kannst du mit den Begriffen Containern oder Dump Diving was anfangen?
aber immer doch ...Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:35)
die Definitionen der OECD bezüglich "Armut" und "Armutsgefährdung" einfach mal LESEN
Ungleichheit wächst, Bildung entscheidet
Die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland wächst, warnt die OECD, und das sei schlecht für die Volkswirtschaft. Wenn die Politik etwas tun wolle, müsse sie möglichst früh ansetzen.
Ein Terraner hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:37)
Den Namen Realist finde ich immer witziger.
Ausbeutung lohnt sich nun mal, das bestreitet ja auch keiner.
Kannst du mit den Begriffen Containern oder Dump Diving was anfangen?
bakunicus hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:37)
aber immer doch ...
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 10551.html
bakunicus hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:37)
aber immer doch ...
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 10551.html
Hier geht es nicht um eine Linke Minderheit sondern wie du es ethisch auf die Reihe bekommst unsere "Wettbewerbsgesellschaft" noch Soziale Marktwirtschaft zu nennen.Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:43)
Das mit der Leistungsgesellschaft und der Wettbewerbsgesellschaft ist nicht dein Ding- schon klar.
Nur fragt die restliche Welt nicht danach, das in unsere linke Minderheit gern hätte...
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_kalte_HerzRealist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:45)
ja- ungebildet bedeutet BESCHEIDENHEIT
das ist doch in Ordnung- weil fair und gerecht
weil ich mich an DEM orientiere, was Ludwig Erhardt darunter verstanden hat..Ein Terraner hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:47)
Hier geht es nicht um eine Linke Minderheit sondern wie du es ethisch auf die Reihe bekommst unsere "Wettbewerbsgesellschaft" noch Soziale Marktwirtschaft zu nennen.
bakunicus hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:48)
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_kalte_Herz
wer hat das zu sagen ?
du ?
t
wie gesagt ... die große mehrheit empfindet die jetzige politik als ungerecht.
bakunicus hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:52)
wie gesagt ... die große mehrheit empfindet die jetzige politik als ungerecht.
t
Das was Erhardt aufgebaut hat,haben die letzten Regierungen eingerissen.Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:50)
weil ich mich an DEM orientiere, was Ludwig Erhardt darunter verstanden hat..
und NICHT an dem , was in den 70igern/ 80zigern aufgrund der Nachkriegsgeschichte an "Sozialem" möglich war.
DAS ist in der immer stärker globalisierten Welt VORBEI
das wird dir auf ewig ein rätsel bleibenRealist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:54)
WAS GENAU "empfindet" die große Mehrheit als "ungerecht"?
ludwigs motto war wohlstand für alle ...Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:50)
weil ich mich an DEM orientiere, was Ludwig Erhardt darunter verstanden hat..
blah blah blah ...Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:57)
nö
es ist nicht DAS- was DU hier verkaufen willst..
die große Mehrheit ist immer bereit DEM zuzustimmen , wenn ANDERE mehr zahlen müssen.
Aber NIE- wenn sie SELBER mehr zahlen müssen...
Soll ich als Ossi die westdeutsche Geschichte jetzt anzweifeln ?Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:56)
DAVON hast DU keinerlei Sachkenntnisse
DU kennst dich aber dafür sicher blendend zum Thema Karl Marx oder Ernst Thälmann aus....
du hast die westdeutsche Geschichte offensichtlich nicht verstanden...Fadamo hat geschrieben:(01 Jun 2016, 20:00)
Soll ich als Ossi die westdeutsche Geschichte jetzt anzweifeln ?
deine wahrheit ?
du und fakten sind so ziemlich das widersprüchslichste was es gibt ...Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 20:03)
sind die FAKTEN wie wir sie heute haben.
Ich komme damit klar- DU ja wohl eher nicht...
Wollen wir mal so sagen,ich habe mich nicht intensiv damit beschäftigt.Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 20:01)
du hast die westdeutsche Geschichte offensichtlich nicht verstanden...
nöbakunicus hat geschrieben:(01 Jun 2016, 20:04)
du und fakten sind so ziemlich das widersprüchslichste was es gibt ...
Fadamo hat geschrieben:(01 Jun 2016, 20:04)
Wollen wir mal so sagen,ich habe mich nicht intensiv damit beschäftigt.
Verstehen kann man Alles.
wenn du das sagst, dann wird das wohl so stimmen ...
Wenn Du es meinst.Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 20:07)
das mit Erhard und seiner Sichtweise hast du definitiv NICHT verstanden...
Stimmt, vorbei ist das Stichwort, du lebst in einer Traumwelt.Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 19:50)
weil ich mich an DEM orientiere, was Ludwig Erhardt darunter verstanden hat..
und NICHT an dem , was in den 70igern/ 80zigern aufgrund der Nachkriegsgeschichte an "Sozialem" möglich war.
DAS ist in der immer stärker globalisierten Welt VORBEI
Ein Terraner hat geschrieben:(01 Jun 2016, 20:12)
Stimmt, vorbei ist das Stichwort, du lebst in einer Traumwelt.
rechte traumtänzer glauben dass sich diese schraube immer weiter drehen lässt.Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2016, 20:17)
ich lebe in der Realität des Jahres 2016 in D in einer sich immer stärker globalisierenden Welt..
linke Traumtänzer ( eine kleine Minderheit) leben in der "Hoffnung" auf die Rückkehr von "sozialen Wohltaten" , die es nie mehr geben wird...