Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Moderator: Moderatoren Forum 4

Wie mögliche Tempolimits auf Autobahnen gestalten?

Flexible Digitaltafeln
16
76%
Starre Blechschilder
5
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von jack000 »

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt spricht sich für die Abschaffung fester Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Autobahnen aus. Dobrindt sagte der "Bild am Sonntag": "Das Autofahren ist flüssiger, wenn statt starrer Blechschilder intelligente, digitale Systeme das Tempo regulieren." Der CSU-Politiker empfahl den Ländern, auf solche telematischen Systeme umzurüsten.

Für Geschwindigkeitsvorgaben sind die Bundesländer zuständig, durch die die Autobahnen führen. Die Bundesanstalt für Straßenwesen weist aus, dass 7643 der 25.867 Autobahn-Kilometer in Deutschland mit einem Tempolimit belegt sind. Auf nur 1608 Kilometern kommen flexible Anzeigetafeln zum Einsatz. In einer Emnid-Umfrage gaben 78 Prozent der Befragten an, für die Umrüstung zu sein.
http://www.n-tv.de/politik/Dobrindt-sag ... 99321.html

Was ist eure Meinung dazu? Bringen Digitaltafeln Verbesserungen beim Verkehrsfluss?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Quatschki »

Verbesserungen bringen sie vor allem beim Umsatz der Herstellerfirmen!
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Provokateur »

Es wäre schon sinnvoll, in Stoßzeiten die Geschwindigkeit auf ein sinnvolles Maß zu begrenzen, um diese dann in Zeiten verminderten Verkehrsflusses wieder zu erhöhen. Um ideologisch geforderte Einzelfallentscheidungen für ein bundeslandweites generelles Tempolimit zu verhindern, braucht es da aber einen gesetzgeberischen Überbau, der so etwas verhindert, eventuell mit einer zwingenden Formel, die genau vorgibt, bei welcher Verkehrsdichte an welchen Stellen welches Limit zu gelten hat.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Ein Terraner »

Wie wäre es wenn man statt einem allgemeinen Tempolimit nur noch Autos mit einer allgemeinen Maximalgeschwindigkeit erlaubt? *duckundrenn*
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Provokateur »

Ein Terraner hat geschrieben:(15 May 2016, 15:37)

Wie wäre es wenn man statt einem allgemeinen Tempolimit nur noch Autos mit einer allgemeinen Maximalgeschwindigkeit erlaubt? *duckundrenn*
Dann entwickelt Deutschland einen florierenden Gebrauchtwagenmarkt, denn es gäbe eine Bestandsschutzregelung (muss es geben). Das wäre ein gigantisches Konjunkturprogramm für Werkstätten und würde die Zahl der Autohäuser reduzieren.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Ein Terraner »

Provokateur hat geschrieben:(15 May 2016, 15:42)

Dann entwickelt Deutschland einen florierenden Gebrauchtwagenmarkt, denn es gäbe eine Bestandsschutzregelung (muss es geben). Das wäre ein gigantisches Konjunkturprogramm für Werkstätten und würde die Zahl der Autohäuser reduzieren.
Wieso muss? Sonst schafft man es auch für alles mögliche Fristen und Beschränkungen zu setzen, 5 Jahre bis dahin muss entweder eine entsprechende Drossel verbaut sein oder der Wagen ist nicht mehr nach StVo Zugelassen.

P.S. Persönlich bin ich komplett gegen Tempolimits, ich bin teilweise Außendienstler und bin der Meinung das die intensive Entwicklung von Fahrerassistenzen, Automatisierungen und Sicherheitstechnologie viel Zielführender ist.
Zuletzt geändert von Ein Terraner am Sonntag 15. Mai 2016, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Provokateur »

Ein Terraner hat geschrieben:(15 May 2016, 15:52)

Wieso muss? Sonst schafft man es auch für alles mögliche Fristen und Beschränkungen zu setzen, 5 Jahre bis dahin muss entweder eine entsprechende Drossel verbaut sein oder der Wagen ist nicht mehr nach StVo Zugelassen.
Das käme nie durch, ganz ehrlich. Da gäbe es Verfassungsbeschwerden, die würden das ganze herauszögern, und jede Partei, die verspräche, das ganze wieder rückgängig zu machen, würde bei der nächsten BT-Wahl rasend zulegen.

Ist in Deutschland nicht durchzusetzen.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Ein Terraner »

Provokateur hat geschrieben:(15 May 2016, 15:54)

Das käme nie durch, ganz ehrlich. Da gäbe es Verfassungsbeschwerden, die würden das ganze herauszögern, und jede Partei, die verspräche, das ganze wieder rückgängig zu machen, würde bei der nächsten BT-Wahl rasend zulegen.

Ist in Deutschland nicht durchzusetzen.
Ich meine ja nur, es ist mir einfach zu Paradox, auf der einen Seite 600Ps Wagen und auf der anderen 130km/h Tempolimit.
immernoch_ratlos
Beiträge: 2344
Registriert: Sonntag 10. April 2016, 17:59

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von immernoch_ratlos »

Wenn eine vorgegebene Höchstgeschwindigkeit irgendeine Relevanz haben soll, ist da nicht das "Erzwingen" dieser "Obergrenze" der eigentliche Knackpunkt ?

Was nützen Schilder - gleichgültig ob nun digital oder "offline" (aus Blech), wenn die dort angegebene Geschwindigkeit nicht "zwingend notwendig" ist ?

Es wäre ganz nebenbei überhaupt mal zu überprüfen, welche Energiemenge da weitgehend nutzlos verbraten wird. Ein direkter Eingriff - positions- und situationsabhängig wird "früher oder später" sowieso notwendig werden. Warum dann erst noch nutzlose und teure Beschilderung, an die sich im Zweifelsfall günstigstenfalls ein Teil der Verkehrsteilnehmer hält ?

Die "freie Fahrt für freie Bürger" ist längst durch eben diese statische Verkehrsgeschwindigkeitsregeln über Blechschilder obsolet. Wen neue Methoden effektiv sein sollen, muss da nicht dieses Problem "Mensch" in der "Mensch-Maschinenbeziehung" weitgehend ausgeschaltet werden ? Ist es irgendwie logisch, eine bestimmte Geschwindigkeit vorzuschreiben - durch eine übergeordnete maschinelle Verkehrsregelung, um all diesen Aufwand am Ende von der "Akzeptanz" einzelner Verkehrsteilnehmer in Frage stellen zu lassen ?

Es gibt in der Technik jede Menge Beispiele, wo man dem "paternalistischem Eingriff" zum Schutz der Betroffenen Vorrang einräumt. Warum soll das bei einer Massenveranstaltung mit >40 Millionen potentiellen Teilnehmern anders sein ?

Es gibt eigentlich nur "politische Überlegungen" (Status des Fahrzeugs Automobil und die staatliche / kommunale Einnahmequelle Delikt Geschwindigkeitsübertretung) mit der man auch Heute noch, trotz längst vorhandener techn. Voraussetzungen, diesen Anachronismus noch begründen kann.

Warum also Geld für einen "digitalen Schilderwald" verschwenden, wenn man stattdessen schrittweise und gern auch in "homöopathischen Dosen" beginnen könnte, ein funktionierendes - nebenbei energieeffizientes - System einführen "könnte" ?
Zuletzt geändert von immernoch_ratlos am Sonntag 15. Mai 2016, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." (aus China)
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Provokateur »

Ein Terraner hat geschrieben:(15 May 2016, 15:59)

Ich meine ja nur, es ist mir einfach zu Paradox, auf der einen Seite 600Ps Wagen und auf der anderen 130km/h Tempolimit.
Ich bin ja auch (wie viele andere) gegen ein solches. Die Grünen verschaffen sich durch solche Forderungen regelmäßig schöne Dämpfer in den zu erwartenden Wahlergebnissen.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von nichtkorrekt »

Ein Terraner hat geschrieben:(15 May 2016, 15:59)

Ich meine ja nur, es ist mir einfach zu Paradox, auf der einen Seite 600Ps Wagen und auf der anderen 130km/h Tempolimit.
Ist in den USA doch nicht anders, viel PS sind auch gut zum überholen und bergauf zu beschleunigen. Und 600PS Wagen dürften die absolute Ausnahme darstellen.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Ein Terraner »

nichtkorrekt hat geschrieben:(15 May 2016, 16:09)

Ist in den USA doch nicht anders, viel PS sind auch gut zum überholen und bergauf zu beschleunigen. Und 600PS Wagen dürften die absolute Ausnahme darstellen.
So absolut sind die Ausnahmen nicht, als grobe Schätzung dürfte 1 von 100 Wagen die 500Ps knacken, Ferrari, Lamborgini, AMG, M Power, ... Da sind weitaus mehr unterwegs als man so denkt, aber für ein Tempolimit sind auch 150Ps schon Overpowered. Überholen hat sich mit Tempolimit eigentlich auch erledigt.

P.S. http://www.heise.de/autos/artikel/Liga- ... dergalerie
Zuletzt geändert von Ein Terraner am Sonntag 15. Mai 2016, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von John Galt »

Auf der A8 Richtung Ulm gibt es diese tollen Digitaltafeln, die einem 100 anzeigen, wenn man in Schrittgeschwindigkeit rumgurkt.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Cat with a whip »

Ein Terraner hat geschrieben:(15 May 2016, 15:37)

Wie wäre es wenn man statt einem allgemeinen Tempolimit nur noch Autos mit einer allgemeinen Maximalgeschwindigkeit erlaubt? *duckundrenn*
Eine vernünftiger Vorschlag. Doch in diesem Land der Autoirren derzeit nicht mehrheitsfähig.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Quatschki »

Das größte Verkehrshindernis sind die anderen Verkehrsteilnehmer
Ich würde eine Limitierung der Zulassungen und einen Börsenhandel wie bei den CO2-Zertifikaten empfehlen!
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von nichtkorrekt »

Ein Terraner hat geschrieben:(15 May 2016, 16:14)

So absolut sind die Ausnahmen nicht, als grobe Schätzung dürfte 1 von 100 Wagen die 500Ps knacken, Ferrari, Lamborgini, AMG, M Power, ... Da sind weitaus mehr unterwegs als man so denkt, aber für ein Tempolimit sind auch 150Ps schon Overpowered. Überholen hat sich mit Tempolimit eigentlich auch erledigt.

P.S. http://www.heise.de/autos/artikel/Liga- ... dergalerie
Und einer von Hundert ist für dich keine Ausnahme? Ich meinte eigentlich überholen auf Landstraßen.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Ein Terraner »

nichtkorrekt hat geschrieben:(15 May 2016, 16:45)

Und einer von Hundert ist für dich keine Ausnahme?
Bei bei mehreren Millionen Fahrzeugen? Eher nicht!
Ich meinte eigentlich überholen auf Landstraßen.
Da ist es doch auch so, entweder kommt man vor ohne ein Risiko oder man braucht Drehmoment. Aber inzwischen ist die Verkehrsdichte doch schon so hoch das man sein Leben riskiert um 200m weiter vorne hinter dem nächsten LKW zu hängen. Überholen auf Landstraßen habe ich mir fast komplett abgewöhnt und wenn wirklich mal einer mit 50km/h rumzuckelt dann bräuchte es auch keine Power, auch wenn Power Spaß macht. :D
Zuletzt geändert von Ein Terraner am Sonntag 15. Mai 2016, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von frems »

Quatschki hat geschrieben:(15 May 2016, 16:43)

Das größte Verkehrshindernis sind die anderen Verkehrsteilnehmer
Ich würde eine Limitierung der Zulassungen und einen Börsenhandel wie bei den CO2-Zertifikaten empfehlen!
Das macht der Lobbyistenminister Dobrindt nicht mit.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von H2O »

Kann man diese Grenzen denn nicht im Zeitalter der GPS-Systeme und der Smartphones automatisch in die Fahrzeuge übertragen? So daß der Fahrer gar nichts anderes tun kann, als die geltenden Gesetze einhalten. Eine Gemeinschaft unschuldiger Verkehrsteilnehmer, Blitzgeräte können abgebaut werden, Rasen geht nicht.

Irgendwann sollen doch automatisch gelenkte Fahrzeuge über die Straßen rollen. Spätestens dann muß das alles ohnehin funktionieren. Diese Geschwindigkeitssteuerung wäre dazu eine gute Vorübung, zuerst noch mit Überwachung durch den Fahrer.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Milady de Winter »

jack000 hat geschrieben:(15 May 2016, 15:27)

http://www.n-tv.de/politik/Dobrindt-sag ... 99321.html

Was ist eure Meinung dazu? Bringen Digitaltafeln Verbesserungen beim Verkehrsfluss?
Man müsste sich ansehen, WO derzeit feste Limits sind und WARUM. Ich bin mir sicher, dass auf diversen Strecken flexible Limits effizienter wären. Nicht selten frage ich mich, warum auf einem bestimmten Teilstück eine Begrenzung ist. Bei anderen wiederum, z.B. langgezogene Kurven bzw. kurvenreiche oder unübersichtliche Teilstücke, sind sie nachvollziehbar. Und da sich hier die Gegebenheiten auch nicht ändern, würde eine flexible Begrenzung in meinen Augen nichts bringen.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von jorikke »

Milady de Winter hat geschrieben:(15 May 2016, 18:48)

Man müsste sich ansehen, WO derzeit feste Limits sind und WARUM. Ich bin mir sicher, dass auf diversen Strecken flexible Limits effizienter wären. Nicht selten frage ich mich, warum auf einem bestimmten Teilstück eine Begrenzung ist. Bei anderen wiederum, z.B. langgezogene Kurven bzw. kurvenreiche oder unübersichtliche Teilstücke, sind sie nachvollziehbar. Und da sich hier die Gegebenheiten auch nicht ändern, würde eine flexible Begrenzung in meinen Augen nichts bringen.
Das sich ein Kurvenradius im Verlauf eines Tages nicht ändert, ist einsichtig. Deshalb braucht man dort auch keine veränderbaren
Tempobegrenzungen.
Schön, wir sind uns einig.
Nun aber noch einmal die Frage, um die es geht.
Wären flexible Geschwindigkeitsgebote auf Strecken, bei denen sich die Umstände ändern, sinnvoll.
Ändern, in Bezug auf das Verkehrsaufkommen, sich ändernde Wetterbedingungen (Nebel) oder z.B. bei Staubildungen durch Unfälle?
...Ich meine ja.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Milady de Winter »

jorikke hat geschrieben:(15 May 2016, 19:52)

Das sich ein Kurvenradius im Verlauf eines Tages nicht ändert, ist einsichtig. Deshalb braucht man dort auch keine veränderbaren
Tempobegrenzungen.
Schön, wir sind uns einig.
Nun aber noch einmal die Frage, um die es geht.
Wären flexible Geschwindigkeitsgebote auf Strecken, bei denen sich die Umstände ändern, sinnvoll.
Ändern, in Bezug auf das Verkehrsaufkommen, sich ändernde Wetterbedingungen (Nebel) oder z.B. bei Staubildungen durch Unfälle?
...Ich meine ja.
Siehe meinen ersten bzw. zweiten Satz, da befürwortete ich solche flexiblen Limits bereits.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von jorikke »

Milady de Winter hat geschrieben:(15 May 2016, 19:54)

Siehe meinen ersten bzw. zweiten Satz, da befürwortete ich solche flexiblen Limits bereits.
:thumbup:
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von frems »

Milady de Winter hat geschrieben:(15 May 2016, 19:54)

Siehe meinen ersten bzw. zweiten Satz, da befürwortete ich solche flexiblen Limits bereits.
Der Autofahrer ist aber nicht flexibel. Im Zweifel haste dann mehr Unfälle und Staus.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Milady de Winter »

frems hat geschrieben:(15 May 2016, 20:02)

Der Autofahrer ist aber nicht flexibel. Im Zweifel haste dann mehr Unfälle und Staus.
Deshalb schrieb ich, man müsste sich genau ansehen, aus welchen fixen man flexible Limits machen würde. Es gibt in meinen Augen Abschnitte, da sehe ich in einem fixen Limit keinen Sinn. Ein flexibles könnte jedoch unter bestimmten Bedingungen eine Berechtigung haben. Gefühlt ist für mich ein Tempolimit kein Garant für weniger Unfälle.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von frems »

Milady de Winter hat geschrieben:(15 May 2016, 20:10)

Deshalb schrieb ich, man müsste sich genau ansehen, aus welchen fixen man flexible Limits machen würde. Es gibt in meinen Augen Abschnitte, da sehe ich in einem fixen Limit keinen Sinn. Ein flexibles könnte jedoch unter bestimmten Bedingungen eine Berechtigung haben. Gefühlt ist für mich ein Tempolimit kein Garant für weniger Unfälle.
Das Gefühl teilst Du mit fast allen Autofahrern. Manche glauben auch, höheres Tempo würde zu mehr Sicherheit führen. Sowas muss man eben bei jeder Veränderung berücksichtigen. Am besten lässt man alles wie es ist.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Milady de Winter »

frems hat geschrieben:(15 May 2016, 20:16)

Das Gefühl teilst Du mit fast allen Autofahrern. Manche glauben auch, höheres Tempo würde zu mehr Sicherheit führen. Sowas muss man eben bei jeder Veränderung berücksichtigen. Am besten lässt man alles wie es ist.
Ich denke nicht, dass höheres Tempo zu mehr Sicherheit führt, ich weiß nur, dass Tempolimits per se nicht mehr Sicherheit bieten. Weiß jeder, der länger und öfter mal in den USA Auto gefahren ist. Wir haben hier in D eine bestimmte Fahrkultur, die trotz diverser Delinquenten ein für mich angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Von mir aus kann auch alles bleiben, wie es ist. Nur ein generelles Tempolimit würde ich nie befürworten.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von frems »

Milady de Winter hat geschrieben:(15 May 2016, 20:22)

Ich denke nicht, dass höheres Tempo zu mehr Sicherheit führt, ich weiß nur, dass Tempolimits per se nicht mehr Sicherheit bieten. Weiß jeder, der länger und öfter mal in den USA Auto gefahren ist. Wir haben hier in D eine bestimmte Fahrkultur, die trotz diverser Delinquenten ein für mich angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Von mir aus kann auch alles bleiben, wie es ist. Nur ein generelles Tempolimit würde ich nie befürworten.
Ich find die Fahrkultur in den US of A nicht so anders und hab dort einen Führerschein vor vielen Jahren gemacht. Und da ist aus meiner Sicht ein Problem: in vielen Bundesstaaten wird er Dir faktisch geschenkt. Jedenfalls damals. Kann sein, dass sich das flächendeckend geändert hat, aber neu wird wohl niemand seinen Lappen machen müssen und mit ihm bis ans Lebensende verbringen. Zudem ist der Zustand vieler Fahrzeuge, nunja, lassen wir das.

Eine Temporeduzierung würde in Deutschland jedenfalls zu weniger Unfällen führen, aber das möchten die wenigsten Autofahrer. Die gestikulieren ja schon wie wild, wenn irgendwo ein Blitzer steht und sie denken, der einzige Zweck der Kontrolle sei es, Geld in die Kasse der öffentlichen Hand zu spulen. Ich hab mir da lange den Mund fusselig geredet. Wird nichts, ist halt so.

Bei flexiblen Tafeln wird der Eindruck entstehen -- selbst wenn das Gegenteil faktisch der Fall ist --, dass es insgesamt zu einer Reduzierung kommt. Wenn jemand seit Jahren einen Abschnitt mit 160 fährt, wird er bei 130 einen roten Kopf kriegen und bei 100 vor Wut schäumen. Vermutlich sieht er's als sein gottgegebenes Recht an, weiterhin 160 zu fahren. Und schon haste Stau, da in der Fahrschule nicht gelehrt wird, wie Staus entstehen können.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Audi »

Oft stehen blitzer zwecks abzocke. Durch die Flexi Regulierung hoffe ich Abschaffung von sinnlosen 120 Zonen
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Cat with a whip »

frems hat geschrieben:(15 May 2016, 20:30)[...]Wenn jemand seit Jahren einen Abschnitt mit 160 fährt, wird er bei 130 einen roten Kopf kriegen und bei 100 vor Wut schäumen. Vermutlich sieht er's als sein gottgegebenes Recht an, weiterhin 160 zu fahren. Und schon haste Stau, da in der Fahrschule nicht gelehrt wird, wie Staus entstehen können.
Denen ist in der Fahrsituation auch egal, dass sie mit ihrer Fahrweise chaotische "La Ola"-Wellen im Verkehrsfluß erzeugen die bis zum Stau führen können...Die Dichtauffahrer/sportlichen Lückenspringenden Nach-Vorne-Kämpfer/Fernlichtblinkenden-Schnellauffahr-Bremser und Elefantenrennenteilnehmer haben das dann alles trotzdem schonmal irgendwann später gehört, aber wenn so ein evolutionärer Schimpansenrückfall akut hinterm Steuer hockt, ist ja niemand da der an den Verstand apelliert. Das Hirn kalkuliert bei diesen Leuten das Risiko nicht richtig, es betrachtet auch nicht das kumulierte Risiko, sondern es spielt nur nur der momentane Vorteil beim Überholen eine Rolle, der bei der scheinbaren Konkurrenzsituation ein Glücksgefühl erzeugt.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von yogi61 »

Freie Fahrt für freie Bürger. Tempolimits egal ob auf Digitaltafeln oder Blechschildern sind ein Eingriff in die Freiheitsrechte der Bürger.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58977
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2016, 10:31)

Freie Fahrt für freie Bürger. Tempolimits egal ob auf Digitaltafeln oder Blechschildern sind ein Eingriff in die Freiheitsrechte der Bürger.
Nicht, wenn sie den stetigen Verkehrsfluß regulieren. Allerdings frage ich mich auch ab und zu, weshalb auf den Digitaltafeln 80km/h steht, wenn die AB weit und breit frei ist. Meist stelle ich dann den Tempomat auf 90km/h, fahre auf die mittlere Spur und mache Brotzeit.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Milady de Winter »

Na ja, man kann sich auch reinsteigern. Würde sich ein Tempolimit durchsetzen, dann wäre das so. Würde mich nicht um den Schlaf bringen. Ich bevorzuge jedoch, kein generelles Tempolimit zu haben, und ich gehe auch davon aus, dass sich daran erst mal nichts ändern wird. :)
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(16 May 2016, 10:35)

Nicht, wenn sie den stetigen Verkehrsfluß regulieren. Allerdings frage ich mich auch ab und zu, weshalb auf den Digitaltafeln 80km/h steht, wenn die AB weit und breit frei ist. Meist stelle ich dann den Tempomat auf 90km/h, fahre auf die mittlere Spur und mache Brotzeit.
Ja, überall Eingriffe in die Freiheitsrechte. Man muss als freier Bürger doch wenigstens die Möglichkeit besitzen sich, seine Familie und auch andere Menschen ins Jenseits zu befördern, das geht den Staat gar nichts an.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Milady de Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(16 May 2016, 10:35)

Nicht, wenn sie den stetigen Verkehrsfluß regulieren. Allerdings frage ich mich auch ab und zu, weshalb auf den Digitaltafeln 80km/h steht, wenn die AB weit und breit frei ist. Meist stelle ich dann den Tempomat auf 90km/h, fahre auf die mittlere Spur und mache Brotzeit.
Bei freier AB sind 160-180 km/h die angenehmste Reisegeschwindigkeit. Könnte ich nur max 100/130 fahren, würde mich das - ähnlich wie in den USA - stressen.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von yogi61 »

Milady de Winter hat geschrieben:(16 May 2016, 10:41)

Bei freier AB sind 160-180 km/h die angenehmste Reisegeschwindigkeit. Könnte ich nur max 100/130 fahren, würde mich das - ähnlich wie in den USA - stressen.
Mit 100/130 kann man auch andere Autofahrer und sich nicht so gut abschiessen, oft überleben die dann sogar noch.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Tom Bombadil »

Ein Tempolimit von 80 hätte auch den Vorteil, dass man PKW abschaffen könnte, dann fahren alle mit dem Bus oder hinten auf der Ladefläche vom LKW.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58977
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von JJazzGold »

frems hat geschrieben:(15 May 2016, 20:16)

Das Gefühl teilst Du mit fast allen Autofahrern. Manche glauben auch, höheres Tempo würde zu mehr Sicherheit führen. Sowas muss man eben bei jeder Veränderung berücksichtigen. Am besten lässt man alles wie es ist.
Ich fahre nun schon seit Jahrzehnten regelmäßig ca. 500km point to point. Mein Rekord war am 1.Mai diesen Jahres 3Std 10Min. Sonntagsmorgens kann man sich darauf verlassen, dass Deutschland ausschläft, spät frühstückt und sich ab ca. 11:00 die ersten Rentner zur Ausflugsfahrt mit Mittagessen im ebenso alten Benz oder BMW allmählich auf die AB begeben.

Solange sich auf der linken Spur nur Diejenigen finden, die in annähernd schnellem Tempo miteinander durchziehen, besteht wenig Unfallgefahr. Da spielt man sich, einschließlich notwendigem Abstand, schnell aufeinander ein. Gefährlich und unfallträchtig wird es in dem Moment, wo sich ein Wagen, meist auch noch ohne oder mir viel zu später Blinkersetzung im niedrigen Tempo nötigend dazwischen schiebt, dem bei der Rückfahrt auf die mittlere Spur auch noch der langsam dahintrottelnde, abgelenkte Telefonierer den Weg versperrt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von yogi61 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(16 May 2016, 10:45)

Ein Tempolimit von 80 hätte auch den Vorteil, dass man PKW abschaffen könnte, dann fahren alle mit dem Bus oder hinten auf der Ladefläche vom LKW.
Das wäre nicht sinnvoll. Bei einer Abschaffung würden viele Arbeitsplätze in der Unfallchirurgie wegfallen und auch alles was mit der Karzinombehandlung zu tun hat, also bis hin zur Pharmaindustrie würde arg gebeutelt werden.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58977
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2016, 10:39)

Ja, überall Eingriffe in die Freiheitsrechte. Man muss als freier Bürger doch wenigstens die Möglichkeit besitzen sich, seine Familie und auch andere Menschen ins Jenseits zu befördern, das geht den Staat gar nichts an.
So ein Unsinn, ich fahre inzwischen seit Jahrzehnten schnelle Autos und dies, ohne einem Menschen das Leben, oder auch nur das Auto genommen zu haben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Kibuka »

100 km/h sind ein Witz. Das würde auch dazu führen, dass man keine LKW oder Busse zügig überholen könnte. Dann müsste man hinter denen her fahren. Absoluter Wahnsinn.

130 km/h ist normale Reisegeschwindigkeit. Das ist absolutes Minimum.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58977
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von JJazzGold »

Milady de Winter hat geschrieben:(16 May 2016, 10:41)

Bei freier AB sind 160-180 km/h die angenehmste Reisegeschwindigkeit. Könnte ich nur max 100/130 fahren, würde mich das - ähnlich wie in den USA - stressen.
Das geht mir genauso. Ich gestehe, dass ich bei völlig freier AB (z.B. sonntagsmorgens oder nachts) auch 200km/h noch als entpannend betrachte. ;) Diese Einschränkungen, mal ein paar km schnell fahren zu können, dann wieder auf 120km/h gedrosselt, dann wieder ein paar km frei, dann wieder auf 120km/h oder sogar auf 100km/h gedrosselt fahren zu müssen, ist wesentlich stressiger, als selbstbestimmt an den Verkehr angepasst durchfahren zu können.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Milady de Winter »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2016, 10:43)

Mit 100/130 kann man auch andere Autofahrer und sich nicht so gut abschiessen, oft überleben die dann sogar noch.
Geschwindigkeit ist sicher ein Hauptfaktor für Unfälle, aber wie es aussieht, ist man mit über 80% aller Verkehrstoten innerorts und außerorts EXKLUSIVE AUTOBAHNEN selbst mit den von Dir genannten Geschwindigkeiten oder drunter wesentlich erfolgreicher als Autobahnfahrer...

https://www.ace-online.de/fileadmin/use ... Studie.pdf
- When he called me evil I just laughed -
hallelujah
Beiträge: 4885
Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von hallelujah »

JJazzGold hat geschrieben:(16 May 2016, 10:56)

Das geht mir genauso. Ich gestehe, dass ich bei völlig freier AB (z.B. sonntagsmorgens oder nachts) auch 200km/h noch als entpannend betrachte. ;) Diese Einschränkungen, mal ein paar km schnell fahren zu können, dann wieder auf 120km/h gedrosselt, dann wieder ein paar km frei, dann wieder auf 120km/h oder sogar auf 100km/h gedrosselt fahren zu müssen, ist wesentlich stressiger, als selbstbestimmt an den Verkehr angepasst durchfahren zu können.

Geht dir vermutlich ähnlich wie mir. Wenn ich nachts fahre, fahre ich zügig, dann bleibe ich auch konzentriert. Wenn ich mit 120 vor mich hindümpeln müsste, wäre ich schneller müde.
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Milady de Winter »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2016, 10:49)

Das wäre nicht sinnvoll. Bei einer Abschaffung würden viele Arbeitsplätze in der Unfallchirurgie wegfallen und auch alles was mit der Karzinombehandlung zu tun hat, also bis hin zur Pharmaindustrie würde arg gebeutelt werden.
Keine Sorge, da die Verkehrsunfallzahlen sowieso fast jedes Jahr weiter zurückgehen, müssen sowieso andere Standbeine geschaffen werden. Aber es gibt ja noch andere Bereiche, die wesentlich mehr Kundschaft bringen:
Für den Bereich der Unfallverletzten liegt keine gesicherte Gesamtzahl vor. Aus den genannten Erhebungen ist klar, dass sich

1,15 Mio. Arbeitsunfälle ereigneten, von denen 0,13 Mio. auf den Bereich Verkehr entfielen.
1,32 Mio. Schulunfälle ereigneten, von denen 0,05 Mio. auf den Bereich Verkehr entfielen.
insgesamt 0,37 Mio. Verkehrsunfälle (inkl. Arbeit und Schule) ereigneten.
Aus Schätzungen des Robert-Koch-Institutes sind zudem 2,80 Mio. Unfälle im Hausbereich und
2,29 Mio. Unfälle in der Freizeit abzuleiten. Zudem weist das RKI erheblich mehr Unfälle im Verkehr aus als polizeilich erfasst werden. Es ist davon auszugehen, dass es sich dabei zu großen Teilen um sog. Alleinunfälle im Verkehr (z. B. Sturz vom Fahrrad) handelt, die im Rahmen dieser Gesamtunfallstatistik zu den Freizeitunfällen gezählt werden. Somit ergeben sich für das Jahr 2013 insgesamt 3,11 Mio. Unfälle im Freizeitbereich.
http://www.baua.de/de/Informationen-fue ... hehen.html
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Provokateur »

Unbeschränkte Autobahnen sind statistisch gesehen die sichersten Verkehrswege in Deutschland. Dort sterben pro 1000 Autofahrer und gefahrenem Kilometer pro Verkehrsteilnehmer weniger Personen als im Rest des Straßenverkehrs.

https://de.wikipedia.org/wiki/Autobahn# ... sicherheit
Autobahnen haben einen geringen Anteil an den Gesamtunfallzahlen. 2014 fanden 31 % der Fahrleistung in Deutschland auf Autobahnen statt, der Anteil an den Verkehrstoten lag aber nur bei 11 %. Die Getötetenrate lag auf Autobahn mit 1,6 Todesfällen pro Milliarden-Fahrzeugkilometer im Vergleich deutlich niedriger als der Wert von 4,6 im gesamten Verkehr beziehungsweise 6,5 auf außerstädtischen Bundesstraßen.
https://www.adac.de/_mmm/pdf/rv_tempoli ... _30472.pdf
Ein Zusammenhang zwischen generellem Tempolimit und Sicherheitsniveau auf Autobahnen ist im internationalen Vergleich nicht feststellbar. Die Zahl der Getöteten auf Autobahnen pro 1 Mrd. Fahrzeugkilometer liegt in Deutschland bei 1,7, mit seit Jahren fallender Tendenz. Zahlreiche Länder mit genereller Geschwindigkeitsbeschränkung schneiden schlechter ab als Deutschland (z. B. Österreich, Belgien, USA).

Auch beim innerdeutschen Vergleich sind Autobahnen ohne Tempolimit nicht unfallauffälliger als Strecken mit Tempolimit 120/130 km/h. Auch eine höhere Unfallschwere (Unfälle mit Getöteten je 1.000 Unfälle mit Personenschaden) lässt sich nicht feststellen.
Das Risiko auf Autobahnen getötet zu werden, ist etwa 4,5-mal niedriger als auf Landstraßen. Bei einem Fahrleistungsanteil von etwa 40 % sind dort 60 % aller Verkehrstoten zu registrieren. Es muss daher alles vermieden werden, was die Attraktivität der Autobahnen beeinträchtigt und Verkehr auf die Landstraßen verdrängen könnte.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58977
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von JJazzGold »

hallelujah hat geschrieben:(16 May 2016, 11:00)

Geht dir vermutlich ähnlich wie mir. Wenn ich nachts fahre, fahre ich zügig, dann bleibe ich auch konzentriert. Wenn ich mit 120 vor mich hindümpeln müsste, wäre ich schneller müde.
Deshalb fahre ich auch meist sonntagsmorgens, oder nachts. Letzthin konnte ich, ausgenommen die künstlich begrenzten Teile, durchschnittlich 220km/h fahren. Nach den 3:10 war ich wesentlich frischer am Ziel, als wenn ich gezwungen bin mit durchschnittlich 120km/h 4-5 Stunden über die AB zu dümpeln.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
hallelujah
Beiträge: 4885
Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von hallelujah »

JJazzGold hat geschrieben:(16 May 2016, 11:21)

Deshalb fahre ich auch meist sonntagsmorgens, oder nachts. Letzthin konnte ich, ausgenommen die künstlich begrenzten Teile, durchschnittlich 220km/h fahren. Nach den 3:10 war ich wesentlich frischer am Ziel, als wenn ich gezwungen bin mit durchschnittlich 120km/h 4-5 Stunden über die AB zu dümpeln.

eben
noch ein Vorteil: nachts sind die Tempolimitierer nicht unterwegs. Auf die braucht man dann weniger aufpassen. Die Kandidaten, die mit 90 hinterm LKW herzuckeln und wenn sie sich dann entschlossen haben, zu überholen, einfach rausziehen.
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von Tom Bombadil »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2016, 10:49)

Das wäre nicht sinnvoll. Bei einer Abschaffung würden viele Arbeitsplätze in der Unfallchirurgie wegfallen und auch alles was mit der Karzinombehandlung zu tun hat, also bis hin zur Pharmaindustrie würde arg gebeutelt werden.
Unsinn. Bei einem Crash gäbe es direkt viel mehr Opfer, also entstehen viele neue Arbeitsplätze in der Unfallchirurgie. Busse und LKW fahren mit Diesel, diese Abgase sind sehr krebserregend, also entstehen auch in diesen von dir genannten Bereichen neue Arbeitsplätze!
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58977
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Tempolimits auf Autobahnen: Digitaltafeln statt Blechschilder

Beitrag von JJazzGold »

hallelujah hat geschrieben:(16 May 2016, 11:26)

eben
noch ein Vorteil: nachts sind die Tempolimitierer nicht unterwegs. Auf die braucht man dann weniger aufpassen. Die Kandidaten, die mit 90 hinterm LKW herzuckeln und wenn sie sich dann entschlossen haben, zu überholen, einfach rausziehen.
Die stellen meines Erachtens den größten Anteil an Unfallverursachern. Mit dem Kleinwagen mal eben auf die linke Spur ziehen. Der Blinker wird, wenn überhaupt, gesetzt, wenn man bereits auf die linke Spur eingebogen ist. Ich will nicht über ein Bundesland lästern, aber explizit in Hessen scheint das rechtzeitige Setzen des Blinkers nicht mehr "in" zu sein und es wird auf das Recht gepocht nach Gusto die Spur zu wechseln, egal mit welcher Geschwindigkeit, der andere wird schon bremsen. Das fällt nicht nur mir auf, sondern auch meinen ebenfalls hier beruflich zuagroasten Freunden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Antworten