Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Donald J. Trump
14
34%
Jeb Bush
2
5%
Ben Carson
0
Keine Stimmen
Chris Christie
1
2%
Ted Cruz
7
17%
Carly Fiorina
2
5%
Rick Santorum
1
2%
Mike Huckabee
0
Keine Stimmen
John Kasich
6
15%
Rand Paul
3
7%
Jim Gilmore
1
2%
Marco Rubio
4
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Alexyessin »

John Galt hat geschrieben:(15 Apr 2016, 12:46)

Oder einfach zu sparsam.

https://i.sli.mg/oLriI9.jpg
Darum gehts nicht. :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Cruz gewinnt alle 14 Delegierten in Wyoming. Trumps Vorsprung schmilzt auf weniger als 200 Delegierte. :thumbup:
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Emin »

Der Vorsprung wird aber wieder enorm wachsen die nächsten Primaries. Trump steht momentan sehr gut da in New York und könnte 80-90 Delegierte gewinnen, während Cruz keinen einzigen gewinnen könnte. Die darauffolgenden winner-take-all-Staaten dürfte Trump alle gewinnen. Dann wird er etwa 950 Delegierte haben. Es können dann noch 502 Delegierte gewonnen werden, wovon Trump etwas weniger als 300 bräuchte. Das klingt zwar nach relativ viel, da jedoch noch einige winner-take-all-Staaten kommen ist sehr gut machbar. Momentan sieht es gut aus für Trump. Kasich zündet kaum als "Delegiertendieb" im Nordosten. Wenn Trump so stark abschneiden wird im Nordosten, wie es die Umfragen nahelegen, dann kann er es sich nur noch selbst verbocken.

Nach den Wahlen im Nordosten wird es für Cruz übrigens auch mathematisch unmöglich sein genug Delegierte zu gewinnen.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Selbst wenn Trump im Nordosten alle Delegierten gewinnen würde, hätte er dann nur 930 Delegierte. Das wäre für Trump der Optimalfall. Aber ich gehe davon aus, dass er selbst in New York, Connecicut, Maryland und Delaware nicht 100% der Delegierten gewinnen wird, sondern ein paar Delegierte abgeben muss.

Danach kommen einige Staaten, die Cruz gewinnen wird. Indiana, Nebraska, West Virginia, Oregon und Washington.

Und dann kommt der 7. Juni. Da wird Trump wahrscheinlich New Jersey mit 51 Delegierten gewinnen. Montana, South Dakota und New Mexico wird Cruz gewinnen. Bleibt noch Kalifornien.

Trump wird wohl am Ende der Primaries die meisten Delegierten haben, aber eine absolute Mehrheit um rund 100 Delegierte verfehlen.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Emin »

Charles hat geschrieben:(17 Apr 2016, 22:52)

Selbst wenn Trump im Nordosten alle Delegierten gewinnen würde, hätte er dann nur 930 Delegierte. Das wäre für Trump der Optimalfall. Aber ich gehe davon aus, dass er selbst in New York, Connecicut, Maryland und Delaware nicht 100% der Delegierten gewinnen wird, sondern ein paar Delegierte abgeben muss.

Danach kommen einige Staaten, die Cruz gewinnen wird. Indiana, Nebraska, West Virginia, Oregon und Washington.

Und dann kommt der 7. Juni. Da wird Trump wahrscheinlich New Jersey mit 51 Delegierten gewinnen. Montana, South Dakota und New Mexico wird Cruz gewinnen. Bleibt noch Kalifornien.

Trump wird wohl am Ende der Primaries die meisten Delegierten haben, aber eine absolute Mehrheit um rund 100 Delegierte verfehlen.
Am 19. und 26. April gibt es ingesamt 267 Delegierte zu gewinnen, und Trump steht momentan bei 755. 195 von diesen 267 Delegierten zu gewinnen wäre natürlich ein riesiger Erfolg für Trump, aber danach sieht es derzeit durchaus aus. Wenn er mit 950 Delegierten aus dem Nordosten rauskommt, dann dürfte es ihm wohl knapp reichen.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Emin hat geschrieben:(17 Apr 2016, 23:56)
Am 19. und 26. April gibt es ingesamt 267 Delegierte zu gewinnen, und Trump steht momentan bei 755. 195 von diesen 267 Delegierten zu gewinnen wäre natürlich ein riesiger Erfolg für Trump, aber danach sieht es derzeit durchaus aus. Wenn er mit 950 Delegierten aus dem Nordosten rauskommt, dann dürfte es ihm wohl knapp reichen.
Am 19. und 26. April gibt es 215 Delegierte zu gewinnen. Wenn Trump davon 170 gewinnt, wäre das schon sehr gut. Wenn er dann noch New Jersey mit 51 Delegierten gewinnt und 120 von 172 Delegierten in Kalifornien, wäre er bei 1096. Es würden ihm dann immer noch knapp 150 Delegierte fehlen.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Emin »

Charles hat geschrieben:(18 Apr 2016, 15:36)

Am 19. und 26. April gibt es 215 Delegierte zu gewinnen. Wenn Trump davon 170 gewinnt, wäre das schon sehr gut. Wenn er dann noch New Jersey mit 51 Delegierten gewinnt und 120 von 172 Delegierten in Kalifornien, wäre er bei 1096. Es würden ihm dann immer noch knapp 150 Delegierte fehlen.
NY 95 + Connecticut 28 + Delawere 16 + Maryland 38 + Pennsylvania 71 + Rhode Island 19 = 267
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

In Pennsylvania werden nur 17 Delegierte direkt vergeben. 54 Delegierte werden ungebunden zur RNC entsandt.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Emin »

Das ist mir neu. Danke für die Info.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Ich verstehe Rubio nicht. Er hat nun mehrmals gesagt, dass er sich einen Konservativen als Präsidentschaftskandidaten wünscht und dass Cruz der einzige noch verbliebene Konservative im Bewerberfeld ist. Ja worauf wartet er dann noch sein offizielles Endorsement für Cruz abzugeben und aktiv für ihn zu werben?

Cruz und Kasich brauchen beide eine contested convention um noch Chancen auf die Präsidentschaftskandidatur zu haben. Warum trifft man dann keine Absprachen in den einzelnen Staaten? Es war doch abzusehen, dass Cruz in New York keine Chance haben wird. Hätte Cruz seine Anhänger in New York aufgefordert für Kasich zu stimmen, dann hätte Trump noch deutlich weniger Delegierte gewonnen. Umgekehrt müsste Kasich seine Anhänger aufrufen in Indiana für Cruz zu stimmen, damit Trump dort kaum Delegierte gewinnen kann. Davon würden beide profitieren, Cruz und Kasich.
Benutzeravatar
Scipio
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 19:14

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Scipio »

Einfach egoistisch veranlagt und ein Zeichen von Schwäche. Wenn Cruz es doch dann werden würde, wäre das für ihn wohl ein Makel.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Emin »

Charles hat geschrieben:(24 Apr 2016, 00:56)

Ich verstehe Rubio nicht. Er hat nun mehrmals gesagt, dass er sich einen Konservativen als Präsidentschaftskandidaten wünscht und dass Cruz der einzige noch verbliebene Konservative im Bewerberfeld ist. Ja worauf wartet er dann noch sein offizielles Endorsement für Cruz abzugeben und aktiv für ihn zu werben?

Cruz und Kasich brauchen beide eine contested convention um noch Chancen auf die Präsidentschaftskandidatur zu haben. Warum trifft man dann keine Absprachen in den einzelnen Staaten? Es war doch abzusehen, dass Cruz in New York keine Chance haben wird. Hätte Cruz seine Anhänger in New York aufgefordert für Kasich zu stimmen, dann hätte Trump noch deutlich weniger Delegierte gewonnen. Umgekehrt müsste Kasich seine Anhänger aufrufen in Indiana für Cruz zu stimmen, damit Trump dort kaum Delegierte gewinnen kann. Davon würden beide profitieren, Cruz und Kasich.
Da Trump in allen Distrikten, die er gewonnen hat, mehr als 50% der Stimmen hatte, hätte das auch nichts gebracht. Übermorgen hätte man sich koordinieren müssen, aber dafür ist es wohl schon zu spät. Wenn Trump übermorgen ähnlich absahnt, wie in NY, dann wird es sehr schwierig ihn noch aufzuhalten. In den neusten Umfragen aus Kalifornien führt er auch mit 20%+.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Emin hat geschrieben:(24 Apr 2016, 07:53)
Da Trump in allen Distrikten, die er gewonnen hat, mehr als 50% der Stimmen hatte, hätte das auch nichts gebracht.
Das

Stimmt nicht, Trump hat mehrere Distrikte mit weniger als 50% gewonnen. Da hätte eine Absprache von Cruz und Kasich dazu führen können, dass Trump deutlich weniger Delegierte gewonnen hätte.
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Boraiel »

Charles hat geschrieben:(24 Apr 2016, 17:16)

Das

Stimmt nicht, Trump hat mehrere Distrikte mit weniger als 50% gewonnen. Da hätte eine Absprache von Cruz und Kasich dazu führen können, dass Trump deutlich weniger Delegierte gewonnen hätte.
Absprachen zwischen Cruz und Kasich sind dumm und nützen vor allem Trump. Wer stimmt schon für einen Kandidaten, der selber gar nicht gewählt werden will? Als Kandidat überall gewinnen zu wollen, wo entsprechende Wahlen anstehen, ist die erste Vorraussetzung für einen erfolgreichen Wahlkampf. Alles andere sollte für einen da gar nicht diskutabel sein.
Wie viele Wählerstimmen bekommt Trump schon allein dadurch, dass er in jeder Sekunde seines Auftretens, ausstrahlt, dass er Präsident werden will?
Er tut das weitaus mehr als jeder andere Kandidat und es bringt ihm Stimmen.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Emin »

Charles hat geschrieben:(24 Apr 2016, 17:16)

Das

Stimmt nicht, Trump hat mehrere Distrikte mit weniger als 50% gewonnen. Da hätte eine Absprache von Cruz und Kasich dazu führen können, dass Trump deutlich weniger Delegierte gewonnen hätte.
Aber dann war er immer sehr knapp unter 50%, und so perfekt, dass jede einzelne Cruz-Stimme zu Kasich gegangen wäre hätte es nicht geklappt. Auch mit Absprache wäre das Ergebnis das gleiche geblieben.

Jetzt gibt es aber Absprachen zwischen Cruz und Kasich. Cruz soll sich auf Indiana konzentrieren, Kasich auf Oregon und New Mexico.

https://www.tedcruz.org/news/cruz-campa ... primaries/

Ist aber wohl mal wieder "too little, too late", v.a. angesichtes der neusten Umfragen aus Kalifornien, in denen Trump ähnlich hoch führt, wie in New York. In Kalifornien wird ebenfalls "winner-take-all" auf Distrikt-Basis vergeben, daher könnte Trump dort ebenfalls extrem erfolgreich sein.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Alexyessin »

Emin hat geschrieben:(25 Apr 2016, 10:33)

Aber dann war er immer sehr knapp unter 50%, und so perfekt, dass jede einzelne Cruz-Stimme zu Kasich gegangen wäre hätte es nicht geklappt. Auch mit Absprache wäre das Ergebnis das gleiche geblieben.

Jetzt gibt es aber Absprachen zwischen Cruz und Kasich. Cruz soll sich auf Indiana konzentrieren, Kasich auf Oregon und New Mexico.

https://www.tedcruz.org/news/cruz-campa ... primaries/

Ist aber wohl mal wieder "too little, too late", v.a. angesichtes der neusten Umfragen aus Kalifornien, in denen Trump ähnlich hoch führt, wie in New York. In Kalifornien wird ebenfalls "winner-take-all" auf Distrikt-Basis vergeben, daher könnte Trump dort ebenfalls extrem erfolgreich sein.
http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl ... /elections

Ja, könnte schon arg spät sein.
Vor allem, was erhoffen sie sich dadurch? Warum sollte jemand, der jetzt für Trump war auf einmal für Cruz stimmen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Emin hat geschrieben:(25 Apr 2016, 10:33)
Jetzt gibt es aber Absprachen zwischen Cruz und Kasich. Cruz soll sich auf Indiana konzentrieren, Kasich auf Oregon und New Mexico.
Den Sinn mit New Mexico verstehe ich nicht. Dort hat Cruz doch viel bessere Chancen als Kasich. Indiana und Oregon machen Sinn.

Cruz sollte in Connecticut und Rhode Island auch zurückziehen, dort hat nur Kasich Chancen einige Delegierte von Trump abzujagen.

In Kalifornien sollte Kasich zurückziehen und Cruz das Feld überlassen. Das ist die beste Möglichkeit um Trumps Gewinne an Delegierten so gering wie möglich zu halten.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Alexyessin »

Charles hat geschrieben:(25 Apr 2016, 14:12)

Den Sinn mit New Mexico verstehe ich nicht. Dort hat Cruz doch viel bessere Chancen als Kasich. Indiana und Oregon machen Sinn.

Cruz sollte in Connecticut und Rhode Island auch zurückziehen, dort hat nur Kasich Chancen einige Delegierte von Trump abzujagen.

In Kalifornien sollte Kasich zurückziehen und Cruz das Feld überlassen. Das ist die beste Möglichkeit um Trumps Gewinne an Delegierten so gering wie möglich zu halten.
Wenn dann hätte Kasich in California die besseren Chancen.
Aber egal - somit zerfleischt die GOP sich selbst und die Welt darf durchatmen und für vier Jahre einen Demokraten im White House begrüßen
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Emin »

Charles hat geschrieben:(25 Apr 2016, 14:12)

Den Sinn mit New Mexico verstehe ich nicht. Dort hat Cruz doch viel bessere Chancen als Kasich. Indiana und Oregon machen Sinn.

Cruz sollte in Connecticut und Rhode Island auch zurückziehen, dort hat nur Kasich Chancen einige Delegierte von Trump abzujagen.

In Kalifornien sollte Kasich zurückziehen und Cruz das Feld überlassen. Das ist die beste Möglichkeit um Trumps Gewinne an Delegierten so gering wie möglich zu halten.
Und es sind v.a. auch Staaten, die Delegierten proportional verteilen, ob Cruz 10% und Kasich 30% oder Kasich 40% kriegt macht absolut keinen Unterschied für Trump. Nur Indiana erscheint sinnvoll. Kalifornien sollten beide im Rennen bleiben, denn es gibt districts, da kommt Kasich gut an, und andere, da kommt Cruz gut an.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
UncleSams_Berater
Beiträge: 2056
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
user title: Царь
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von UncleSams_Berater »

Trump will angeblich Rubio in seinem Kabinett haben und gerne mit ihm zusammenarbeiten...
Die Vergangenheit scheint vergessen zu sein
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Boraiel »

UncleSams_Berater hat geschrieben:(25 Apr 2016, 19:30)

Trump will angeblich Rubio in seinem Kabinett haben und gerne mit ihm zusammenarbeiten...
Die Vergangenheit scheint vergessen zu sein
That's the way you have to do it - Machtkonsolidierung.
Wenn man sich nett und wohlwollend über jemanden äußert, macht es das für denjenigen auch wiederum schwieriger sich schlecht über einem selbst zu äußern bzw. die Kritik verliert in den Augen der Öffentlichkeit an Stärke.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von John Galt »

Alexyessin hat geschrieben:(25 Apr 2016, 15:37)

Wenn dann hätte Kasich in California die besseren Chancen.
Aber egal - somit zerfleischt die GOP sich selbst und die Welt darf durchatmen und für vier Jahre einen Demokraten im White House begrüßen
So einfach ist das.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Alexyessin »

John Galt hat geschrieben:(25 Apr 2016, 20:10)

So einfach ist das.
Ja, so einfach ist das. Merkste was :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Emin »

Emin hat geschrieben:(17 Apr 2016, 13:38)

Der Vorsprung wird aber wieder enorm wachsen die nächsten Primaries. Trump steht momentan sehr gut da in New York und könnte 80-90 Delegierte gewinnen, während Cruz keinen einzigen gewinnen könnte. Die darauffolgenden winner-take-all-Staaten dürfte Trump alle gewinnen. Dann wird er etwa 950 Delegierte haben. Es können dann noch 502 Delegierte gewonnen werden, wovon Trump etwas weniger als 300 bräuchte. Das klingt zwar nach relativ viel, da jedoch noch einige winner-take-all-Staaten kommen ist sehr gut machbar. Momentan sieht es gut aus für Trump. Kasich zündet kaum als "Delegiertendieb" im Nordosten. Wenn Trump so stark abschneiden wird im Nordosten, wie es die Umfragen nahelegen, dann kann er es sich nur noch selbst verbocken.

Nach den Wahlen im Nordosten wird es für Cruz übrigens auch mathematisch unmöglich sein genug Delegierte zu gewinnen.
Sieht wohl so aus als hätte ich auf den Delegierten genau Recht gehabt :D
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Cruz hat offiziell Carly Fiorina als running mate vorgestellt.



:thumbup:
Kirchgessner

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Kirchgessner »

Eine Verzweiflungstat.
Benutzeravatar
Scipio
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 19:14

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Scipio »

Das Isuzu ziemlich lächerlich. Sie vertritt Positionen, die ihm nicht helfen bei anderen Schichten und angesichts Situation wirkt Dad nur grotesk und unseriös
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von John Galt »

Charles hat geschrieben:(28 Apr 2016, 00:44)

Cruz hat offiziell Carly Fiorina als running mate vorgestellt.



:thumbup:
[youtube][/youtube]
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Kirchgessner

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Kirchgessner »

Trump führt dieses Video gerne vor.
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

John Boehner bezeichnet Cruz als "Lucifer in the flesh" und "Son of a bitch". Clinton bezeichnet er als "accomplished and smart".

http://edition.cnn.com/2016/04/28/polit ... -stanford/

Ist Boehner nach seinem Versagen als Speaker dem Alkohol verfallen oder möchte er mit diesen niveaulosen Pöbeleien im Trump-Style nur seine Unterstützung für SleazyDonald unterstreichen?

Cruz' Reaktion auf Twitter:

"Tell me again who will stand up to Washington? Trump, who's Boehner's "texting and golfing buddy," or Carly & me?"
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Emin »

Cruz' hinterhältige und doppelzüngige Art wird ihm nun zum Verhängnis. Eine Kandidatin, die von den Wählern bereits eindeutig abgelehnt wurde als VP zu bestimmen war wohl auch nicht das klügste. Er ist nun unbeliebter als Trump:

http://www.thegatewaypundit.com/2016/04 ... nts-trump/

Damit dürfte es das gewesen sein für ihn.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Emin hat geschrieben:(02 May 2016, 15:36)
Cruz' hinterhältige und doppelzüngige Art wird ihm nun zum Verhängnis.
Welche hinterhältige und doppelzüngige Art? Cruz vertritt konsequent und authentisch die konservativen Positionen, die er schon immer mit Leidenschaft vertreten hat.

Im Gegensatz zum Ex-Demokraten Trump, der eigentlich ein liberal und seit Jahren Grosspender für Hillary Clinton und andere führende Demokraten ist, mit denen er aus Überzeugung "New York Values" teilt.
Emin hat geschrieben:(02 May 2016, 15:36)
Eine Kandidatin, die von den Wählern bereits eindeutig abgelehnt wurde als VP zu bestimmen war wohl auch nicht das klügste.
Wen hätte er denn deiner Meinung nach nehmen sollen?

Fiorina hat sich energisch hinter die Cruz-Kampagne gestellt und ist sowas wie der konservative Gegenentwurf zu Hillary Clinton. Allerdings hat Fiorina in ihrem Leben auch schon einiges geleistet und Erfolge vorzuweisen und ist kein Celebrity, weil sie mit einem Ex-Präsidenten verheiratet ist.
Benutzeravatar
Scipio
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 19:14

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Scipio »

Es ist Trump. Cruz ist abgetreten.
Kirchgessner

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Kirchgessner »

Dabei hatten schlaue Kommentatoren gemeint, in Indiana gebe es so viele evangelikale Wähler.
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Provokateur »

Tja. Vielleicht wird es ja doch noch Kasich, wenn die anderen ihre Delegierten zusammen in den Hut werfen...rechnet das mal wer durch?
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Kirchgessner

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Kirchgessner »

Trump sichert sich die Mehrheit auf der Convention.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von John Galt »

Das Ding ist durch.

Kasich ist ein verrückter Spinner. Er ist momentan 4. in einem 2-Mann-Rennen. Sowas gab es noch nie.

Carly Fiorina sollte sich die nächsten 10 Jahre nicht mehr in der Öffentlichkeit blicken lassen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Adam Smith »

Aktuell verfügt Trump jetzt über 1047 Delegiertenstimmen.

http://www.realclearpolitics.com/epolls ... count.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Adam Smith »

Provokateur hat geschrieben:(04 May 2016, 05:43)

Tja. Vielleicht wird es ja doch noch Kasich, wenn die anderen ihre Delegierten zusammen in den Hut werfen...rechnet das mal wer durch?
Das hängt von den nächsten Wahlergebnissen ab. Gemäss Umfrageergebnissen müsste er es aber schaffen die Mehrheit der Stimmen zu holen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Alexyessin »

So, der letzte Religiöse Spinner hat das Handtuch geworfen. Wenigstens das ist vom Tisch.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Kirchgessner

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Kirchgessner »

Ich setze jetzt übrigens auf Trump gegen die Clinton.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von John Galt »

Im letzten Rassmusen poll war Trump übrigens vor Clinton. http://www.realclearpolitics.com/epolls ... _race.html

Die Debatten und VP picks werden jetzt wichtig. Ich würde unbedingt jemanden aus Florida/Virginia/Ohio/Pennsylvania als VP nehmen. Damit könnte man einen dieser Staaten sichern, wenn derjenige beliebt genug ist.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15702
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von aleph »

Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Ein ganz bitterer Tag für die USA. :|
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Provokateur »

Charles hat geschrieben:(04 May 2016, 15:53)

Ein ganz bitterer Tag für die USA. :|
Musst wohl den Avatar wechseln, oder?
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
Nichtwähler
Beiträge: 3033
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
user title: Freiheit statt Sozialismus !
Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Nichtwähler »

Charles hat geschrieben:(04 May 2016, 15:53)

Ein ganz bitterer Tag für die USA. :|
Warum?

Es kommt wohl nicht mehr darauf an, wer beliebter ist und mMn wollen die Amerikaner jetzt eine wirkliche Veränderung. Leere Sprüche und Worthülsen wurden ihnen in den letzten 8 Jahren genug vor die Füsse geworfen.

Wenn Trump jetzt wirklich Präs. wird - was ich absolut nicht mehr ausschliesse - kann es sogar sein, das sich in Amerika vieles verändert, mehr als es den Amis und den Eurokraten lieb sein wird.

Ich vermute, das Trump als Präs. die USA wie eine Firma leiten wird. Dann könnten sich viele Dinge ggf. auch radikal ändern. Diese Angst geht bereits in der EU um.
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Boraiel »

John Galt hat geschrieben:(04 May 2016, 09:21)

Im letzten Rassmusen poll war Trump übrigens vor Clinton. http://www.realclearpolitics.com/epolls ... _race.html

Die Debatten und VP picks werden jetzt wichtig. Ich würde unbedingt jemanden aus Florida/Virginia/Ohio/Pennsylvania als VP nehmen. Damit könnte man einen dieser Staaten sichern, wenn derjenige beliebt genug ist.
Ein gemeinsames Trump/Kasich-Ticket zur großen abschließenden Versöhnung auf der Convention!?
Nein, um ehrlich zu sein, habe ich wenig Ahnung, wen er als Vizepräsidenten vorschlagen wird.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von bakunicus »

Boraiel hat geschrieben:(04 May 2016, 16:36)

Ein gemeinsames Trump/Kasich-Ticket zur großen abschließenden Versöhnung auf der Convention!?
Nein, um ehrlich zu sein, habe ich wenig Ahnung, wen er als Vizepräsidenten vorschlagen wird.
höhstwahrscheinlich den fremsigen ....
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15702
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von aleph »

Nichtwähler hat geschrieben:(04 May 2016, 16:34)

Warum?

Es kommt wohl nicht mehr darauf an, wer beliebter ist und mMn wollen die Amerikaner jetzt eine wirkliche Veränderung. Leere Sprüche und Worthülsen wurden ihnen in den letzten 8 Jahren genug vor die Füsse geworfen.

Wenn Trump jetzt wirklich Präs. wird - was ich absolut nicht mehr ausschliesse - kann es sogar sein, das sich in Amerika vieles verändert, mehr als es den Amis und den Eurokraten lieb sein wird.

Ich vermute, das Trump als Präs. die USA wie eine Firma leiten wird. Dann könnten sich viele Dinge ggf. auch radikal ändern. Diese Angst geht bereits in der EU um.
So sehe ich das auch.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Gesperrt