Ich würde darum bitten, meinen Beitrag aufmerksamer zu lesen. Er beantwortet bereits, warum der Deal nicht funktionieren kann. Bleiben die Flüchtlinge in der Türkei, dann aus 2 Gründen : Kombi aus Upgrade der Lager plus geschlossener Grenzen auf der Balkanroute ( und ggf. möglicher Alternativrouten ). Fehlt davon eines, wird die Türkei sie nicht aufhalten können, denn sie werden nun nicht urplötzlich ggf. Jahre auf eine legale Einreise geduldig warten. Dann werden sie eben so oft wie nötig die Überfahrt wagen, mit noch mehr Opfern als bisher. Die Schlepper werden sich anpassen in ihrer Preispolitik.relativ hat geschrieben:(21 Mar 2016, 15:40)
Du hast da was völlig falsch verstanden. Es sollen im Idealfall gar keine Zehntausende von Flüchtlingen mehr nach Griechenland kommen, sondern die sollen schon in der Türkei aufgehalten werden, bzw. den Sinn in so einer gefählichen Überfahrt nicht mehr erkennen.
Die die es trotzdem schaffen, werden nicht viel davon haben, weil sie wohl erstmal zu 90% zurückgeschickt werden. Von daher hat man den Schleusern das Leben hier schon mal schwerer gemacht.
Die weitere Entwicklung ist erstmal abzuwarten, auch die der Kontigente.
Die Realitätsverweigerung der Merkelfraktion zeigt sich doch schon im Umvermögen zu konzedieren, wie nötig im Moment die Grenzschließungen sind. Ohne selbige wäre die " Lösung " nicht einmal als temporärer Versuch haltbar.