Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Mal nur so als Frage in die Runde. Was würde dagegen sprechen die Sepas einen eigenen Staat bilden zu lassen ?
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Es würde ja genügen, wenn Kiew endlich einmal beginnen würde, folgende Punkte aus Minsk II umzusetzen:
Bereits am ersten Tag der Waffenruhe sollen die Gespräche über Kommunal- und Regionalwahlen "in Übereinstimmung" mit ukrainischem Gesetz beginnen. Spätestens 30 Tage nach Unterzeichnung des Abkommens soll das ukrainische Parlament in einer Resolution die Gebiete festlegen, die einen Sonderstatus erhalten. Dieser soll für jene Gebiete in den Regionen Donezk und Luhansk gelten, die zur Zeit des Minsker Abkommen vom September unter Kontrolle der Separatisten waren. Die Wahlen sollen im Rahmen der Kontaktgruppe vorbereitet und international überwacht werden.
Die Regierung in Kiew soll die Zahlungen für die Menschen in den von Separatisten kontrollierten Gebieten wieder aufnehmen. Dabei geht es etwa um Renten- und Gehaltszahlungen und die Einbeziehung in das ukrainische Bankensystem. Auch sollen die Modalitäten für die Abwicklung anderer Zahlungen wie die fristgerechte Begleichung von Strom- und Gasrechnungen sowie die Wiederaufnahme der Steuerzahlungen gemäß dem ukrainischen Recht geregelt werden.
Bis Ende 2015 soll eine Verfassungsänderung umgesetzt werden, die eine Dezentralisierung und einen Sonderstatus für die Gebiete in der Ostukraine vorsehen. Im Rahmen dieser Reform soll etwa eine Amnestie für die Separatisten, eine sprachliche Selbstbestimmung der meist russischsprachigen Bevölkerung und eine enge, grenzüberschreitende Kooperation der Gebiete von Lugansk und Donezk mit den angrenzenden russischen Grenzgebieten festgeschrieben werden. Die Gebiete im Osten sollen das Recht auf die Bildung lokaler Polizeien erhalten.
http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 64196.html
Bereits am ersten Tag der Waffenruhe sollen die Gespräche über Kommunal- und Regionalwahlen "in Übereinstimmung" mit ukrainischem Gesetz beginnen. Spätestens 30 Tage nach Unterzeichnung des Abkommens soll das ukrainische Parlament in einer Resolution die Gebiete festlegen, die einen Sonderstatus erhalten. Dieser soll für jene Gebiete in den Regionen Donezk und Luhansk gelten, die zur Zeit des Minsker Abkommen vom September unter Kontrolle der Separatisten waren. Die Wahlen sollen im Rahmen der Kontaktgruppe vorbereitet und international überwacht werden.
Die Regierung in Kiew soll die Zahlungen für die Menschen in den von Separatisten kontrollierten Gebieten wieder aufnehmen. Dabei geht es etwa um Renten- und Gehaltszahlungen und die Einbeziehung in das ukrainische Bankensystem. Auch sollen die Modalitäten für die Abwicklung anderer Zahlungen wie die fristgerechte Begleichung von Strom- und Gasrechnungen sowie die Wiederaufnahme der Steuerzahlungen gemäß dem ukrainischen Recht geregelt werden.
Bis Ende 2015 soll eine Verfassungsänderung umgesetzt werden, die eine Dezentralisierung und einen Sonderstatus für die Gebiete in der Ostukraine vorsehen. Im Rahmen dieser Reform soll etwa eine Amnestie für die Separatisten, eine sprachliche Selbstbestimmung der meist russischsprachigen Bevölkerung und eine enge, grenzüberschreitende Kooperation der Gebiete von Lugansk und Donezk mit den angrenzenden russischen Grenzgebieten festgeschrieben werden. Die Gebiete im Osten sollen das Recht auf die Bildung lokaler Polizeien erhalten.
http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 64196.html
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Die 45.000 die jetzt automatisch zur Reserve gehen sollen sind nie mobilisiert worden sondern es sind jene die nach Russland usw. geflohen sind um sich dem Wehrdienst zu entziehen.
Die sofortige Verlegung in die Reserve ist sozusagen eine Amnestierung weil man die jungen Männer wieder legal zurück in die Ukraine bekommen möchte.
http://www.focus.de/politik/ausland/ukr ... 03895.html
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015 ... ehrpflicht
Die sofortige Verlegung in die Reserve ist sozusagen eine Amnestierung weil man die jungen Männer wieder legal zurück in die Ukraine bekommen möchte.
http://www.focus.de/politik/ausland/ukr ... 03895.html
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015 ... ehrpflicht
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ist das selbe wie mit der Föderalisierung, die wirtschaftsstarken Regionen östlich und südlich des Dnepr würden sich dann auch separieren und das was dann von der ehemaligen Ukraine übrig bleibt sind dann ausgerechnet jene Gebiete die mal zur Slowakei, Polen und Rumänien gehörten.Cobra9 hat geschrieben:(29 Mar 2016, 13:58)
Mal nur so als Frage in die Runde. Was würde dagegen sprechen die Sepas einen eigenen Staat bilden zu lassen ?
Warum sollte ein orthodoxer Christ aus Kiew,Saporoschje, Dneprpetrowsk oder Charkow mit einem BIP/Kopf/Jahr von 20.000 $ noch weiterhin einen katholischen Nationalisten aus Lviv, Iwano Frankisk mit 1.000$ BIP/Kopf/Jahr subventionieren?
Das ist doch schon seit 1991 die große Frage die man sich in der Ukraine stellt und die seit dem Putsch Anfang 2014 bis aktuell ausgefochten wird.
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Und wie kommen die Buratinos in den Donbass? Einfach so? Die Ukraine hatte nie welche.robro43 hat geschrieben:(26 Mar 2016, 20:54)
Relevanter Tatbestand: russische Soldaten kämpfen an der Seite der Separatisten im Donbas.
...wurde von keiner Seite je bestritten, auch von mir nicht. Bestritten wurde und wird das es sich um aktive Armeeangehörige mit Marschbefehl und Auftrag handelt.
Das sollte es aber auch gewesen sein, Du solltest Dich lieber auf die Suche nach den sieben OSCE Zwergen machen anstatt Deine kostbare Zeit mit mir zu verschwenden, zumal ich einen etwas anderen Umgangston gewohnt bin.
http://www.defence24.com/266323,osce-ru ... in-donbass
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
es ging um die grausige kriegerische Vergangenheit in der Ukraine und um die jeweiligen Kämpfer...nicht um Waffen !Provokateur hat geschrieben:(29 Mar 2016, 16:48)
Und wie kommen die Buratinos in den Donbass? Einfach so? Die Ukraine hatte nie welche.
http://www.defence24.com/266323,osce-ru ... in-donbass
...aber selbstverständlich gehe ich persönlich davon aus das diese aus Russland stammen und auch von russischen Unternehmen geliefert wurden
was allerdings auf den Lieferscheinen stand in Bezug auf was oder wen, darüber werde ich nicht spekulieren.
Ich bin einfach zu wenig Kriegs-begeistert um die aktuelle Waffenruhe in der Ukraine auf dem steinigen Weg zum Frieden zu bedauern das überlasse ich anderen. Wer im zivilen Leben versagt träumt nur allzu oft von Lorbeer und Belobigung an welcher Front auch immer...es bleibt aber auch meistens dabei...auf Sofa oder Sessel vor dem TV.
Mein Interesse gilt eher den Menschen in der Ukraine und wie sie den angerichteten Scherbenhaufen bewältigen. Nein, lass stecken...die Schuldfrage werde ich an dieser Stelle nicht erneut diskutieren.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Provokateur hat geschrieben:(29 Mar 2016, 16:48)
Und wie kommen die Buratinos in den Donbass? Einfach so? Die Ukraine hatte nie welche.
http://www.defence24.com/266323,osce-ru ... in-donbass
MOD Spam §8d/Verunglimpfung §5-2 entfernt MOD
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Es wäre schön, wenn die Russlandsympathisanten einfach mal auf eine Frage antworten würden, anstatt patzig zu werden. Da das entsprechende TOS-1 Gerät in der Armee der Ukraine nie im Dienst war, stellt sich schon die Frage, wo es herkommt.robro43 hat geschrieben:(29 Mar 2016, 17:32)
es ging um die grausige kriegerische Vergangenheit in der Ukraine und um die jeweiligen Kämpfer...nicht um Waffen !
...aber selbstverständlich gehe ich persönlich davon aus das diese aus Russland stammen und auch von russischen Unternehmen geliefert wurden
was allerdings auf den Lieferscheinen stand in Bezug auf was oder wen, darüber werde ich nicht spekulieren.
Ich bin einfach zu wenig Kriegs-begeistert um die aktuelle Waffenruhe in der Ukraine auf dem steinigen Weg zum Frieden zu bedauern das überlasse ich anderen. Wer im zivilen Leben versagt träumt nur allzu oft von Lorbeer und Belobigung an welcher Front auch immer...es bleibt aber auch meistens dabei...auf Sofa oder Sessel vor dem TV.
Mein Interesse gilt eher den Menschen in der Ukraine und wie sie den angerichteten Scherbenhaufen bewältigen. Nein, lass stecken...die Schuldfrage werde ich an dieser Stelle nicht erneut diskutieren.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Der neueste Gesetzentwurf vom rechten Sektor:
Laut Gesetz werden [...]sic!/sollen[...] die Freiwilligen, die vom Donbass heimkehren, ihre Waffen behalten dürfen. „Das wird sie zum Schutz der Heimat anspornen. Zudem soll die Freiwilligenarmee die militärische und patriotische Erziehung (Jugendlicher) übernehmen“, sagte Jarosch.
Weiterlesen: http://de.sputniknews.com/panorama/2016 ... z44KKKVSJ4
Ja dann wird bestimmt alles gut, auf dem nächsten Maidan sind dann auch keine Polizisten mehr da und demnach freie Bahn der derzeitigen Regierung mal im persönlichen Gespräch näher zu kommen bzgl. so uralter Fragen wegen Korruption und Unfähigkeit im Amt usw...
Laut Gesetz werden [...]sic!/sollen[...] die Freiwilligen, die vom Donbass heimkehren, ihre Waffen behalten dürfen. „Das wird sie zum Schutz der Heimat anspornen. Zudem soll die Freiwilligenarmee die militärische und patriotische Erziehung (Jugendlicher) übernehmen“, sagte Jarosch.
Weiterlesen: http://de.sputniknews.com/panorama/2016 ... z44KKKVSJ4
Ja dann wird bestimmt alles gut, auf dem nächsten Maidan sind dann auch keine Polizisten mehr da und demnach freie Bahn der derzeitigen Regierung mal im persönlichen Gespräch näher zu kommen bzgl. so uralter Fragen wegen Korruption und Unfähigkeit im Amt usw...
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Bemerkenswert... Die Überschrift suggeriert es handle sich um DIE Buratinos, also viele...Provokateur hat geschrieben:(29 Mar 2016, 16:48)
Und wie kommen die Buratinos in den Donbass? Einfach so? Die Ukraine hatte nie welche.
http://www.defence24.com/266323,osce-ru ... in-donbass
OSCE have recorded, that the TOS-1M Buratino rocket launchers are present within the Donbass area in Ukraine.
Ich habe die OSCE Berichte aus dieser Zeit durchgeblättert und nach TOS-1 gesucht. Es kann eigentlich nur dieser Bericht gemeint sein. Da steht:
On 26 September the SMM observed at least 36 tanks (type unknown) at the training area in “LPR”-controlled Kruhlyk (31km south-west of Luhansk). A day earlier the SMM spotted at the same training area one heavy multiple launch thermobaric rocket system (TOS-1 Buratino, 220mm).
Also die OSCE will in fast zwei Jahren ihrer Anwesenheit dort einmal genau ein Fahrzeug dieses Typs beobachtet haben. Objektive Beweise dafür habe ich keine gesehen, es wird einfach erwartet der Autorität der Mission zu glauben. Journalisten haben durch geschickte Wortwahl daraus gleich ganze Verbände von Buratinos gemacht.

Wenn die s.g. Beobachter nicht etwa aus der Ferne eine Attrappe für ein TOS-1 System gehalten haben, und es tatsächlich aus Russland kommt, bedeutet das noch lange nicht, dass die russische Staatsführung es geliefert hat.
MOD
Beitrag wieder eingestellt nach Abänderung. Diese Änderung erfolgte, da hier Inhalte im Beitrag waren die nicht zum Thema passen und eher in andere Bereiche gehören. Wir haben es intern besprochen. Deshalb wird der Beitrag nach Abänderung wieder eingestellt.
Aber Inhalte die eher in den Bereich Asien, Innenpolitik gehören sind leider nicht immer hier passend. Bitte nicht soviel Crossover in einem Beitrag. Der Mix Ukraine, Asien und Deutschland ist etwas viel . Es gibt keine Sanktion ! An den User BATA auch Danke für die Geduld.
MOD
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
So, zuerst:
1) "Es könnte auch eine Attrappe sein!"
Gegenfrage: Zu welchem Zweck? Warum sollte man ein Waffensystem darstellen, von dem jeder, aber auch wirklich jeder weiß, dass nur Russland es hat und außerdem keines davon ohne russische Zustimmung über die Grenze kommen würde? Was wäre der Gedankengang dahinter? "Hm, die Welt scheint vielleicht langsam den Glauben zu verlieren, dass wir Russen tatsächlich in der Ukraine operieren, wir sollten sie besser daran erinnern...aber lasst uns eine Attrappe nehmen!"
und dann:
2) Whataboutism. Also wirklich. Tiefer in der Mottenkiste des Kreml konntest du nicht graben?
1) "Es könnte auch eine Attrappe sein!"
Gegenfrage: Zu welchem Zweck? Warum sollte man ein Waffensystem darstellen, von dem jeder, aber auch wirklich jeder weiß, dass nur Russland es hat und außerdem keines davon ohne russische Zustimmung über die Grenze kommen würde? Was wäre der Gedankengang dahinter? "Hm, die Welt scheint vielleicht langsam den Glauben zu verlieren, dass wir Russen tatsächlich in der Ukraine operieren, wir sollten sie besser daran erinnern...aber lasst uns eine Attrappe nehmen!"
und dann:
2) Whataboutism. Also wirklich. Tiefer in der Mottenkiste des Kreml konntest du nicht graben?
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Es ist ein altes sowjetisches System, die Dinger gab es überall in der Roten Armee und nur weil es die nie offiziell in der ukrainischen Armee gab heißt es nicht das es auf dem Boden der Ukraine in den Stützpunkten und Arsenalen nie welche gegeben hätte.Provokateur hat geschrieben:(30 Mar 2016, 04:53)
1) "Es könnte auch eine Attrappe sein!"
Gegenfrage: Zu welchem Zweck? Warum sollte man ein Waffensystem darstellen, von dem jeder, aber auch wirklich jeder weiß, dass nur Russland es hat und außerdem keines davon ohne russische Zustimmung über die Grenze kommen würde?
Die Bundeswehr zum Beispiel hat auch offiziell keine T-72 unter Waffen gehabt, trotzdem standen dort hunderte Einsatzbereite herum die aber nie irgend welchen Gruppen zugeordnet waren, dasselbe mit fast allen anderen geerbten NVA Waffen.
Da im Falle der OSZE Sichtung nicht mal festgestellt bzw, veröffentlicht wurde welche Systemgeneration gesichtet wurde muss man wohl auch davon asugehen das der OSZE nicht so klar ist was sie gesehen haben bzw. die es nicht so detailliert bekanntgeben wollen.
Denn es gibt mindestens 2 äusserlich verschieden Systemgenerationen die man leicht auch aus großer Entfernung zuordnen kann.
Leider gibt es aber keine Fotos oder Videos dazu.
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Das ist alles irrelevant. Hätte die Ukraine welche herumstehen gehabt, hätte sie die russische Strafexpedition mit diesen empfangen können. So handelt man im Falle einer Invasion (so hätte auch die Bundeswehr gehandelt).103 hat geschrieben:(30 Mar 2016, 11:23)
Es ist ein altes sowjetisches System, die Dinger gab es überall in der Roten Armee und nur weil es die nie offiziell in der ukrainischen Armee gab heißt es nicht das es auf dem Boden der Ukraine in den Stützpunkten und Arsenalen nie welche gegeben hätte.
Die Bundeswehr zum Beispiel hat auch offiziell keine T-72 unter Waffen gehabt, trotzdem standen dort hunderte Einsatzbereite herum die aber nie irgend welchen Gruppen zugeordnet waren, dasselbe mit fast allen anderen geerbten NVA Waffen.
Hat sie aber nicht. Ergo waren die Dinger nie da und wurden von Russland hergebracht.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Das ist ja eine Logik!
Vielleicht hatte die Ukraine das system aber keine Munition?
Durchaus denkbar wenn die da mindestens 25 Jahre in einer Garage herumstehen, oder denkst du das die Bundeswehr ihre Munition 25 oder 30 Jahre lang direkt neben den Abschussanlagen einmottet?
In der Ukraine ist ja auch viel verschwunden und verschrottet worden, ghalt ja Jahrelang als wichtiger Handelsplatz für Waffenschieber weltweit, zudem sind dort gerade im Donbas sehr viele Rüstungsbetriebe für "schweres Gerät", der Donbas ist so etwas wie das Ruhrgebiet mal in der BRD war. Die haben altes Gerät (teurer Stahlschrott) im Millionen Tonnen Bereich aus dem gesamten Ostblock abgerüstet und eingeschmolzen und so riesige Gewinne gemacht.
Das ist ja alles bekannt und leicht zu googeln.
Vielleicht hatte die Ukraine das system aber keine Munition?
Durchaus denkbar wenn die da mindestens 25 Jahre in einer Garage herumstehen, oder denkst du das die Bundeswehr ihre Munition 25 oder 30 Jahre lang direkt neben den Abschussanlagen einmottet?
In der Ukraine ist ja auch viel verschwunden und verschrottet worden, ghalt ja Jahrelang als wichtiger Handelsplatz für Waffenschieber weltweit, zudem sind dort gerade im Donbas sehr viele Rüstungsbetriebe für "schweres Gerät", der Donbas ist so etwas wie das Ruhrgebiet mal in der BRD war. Die haben altes Gerät (teurer Stahlschrott) im Millionen Tonnen Bereich aus dem gesamten Ostblock abgerüstet und eingeschmolzen und so riesige Gewinne gemacht.
Das ist ja alles bekannt und leicht zu googeln.
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Hätte die Ukraine nur das System gehabt, hätte Russland das genutzt, um denen die Benutzung vorzuwerfen, ganz abseits davon, ob das tatsächlich stattfand. Diese Geräte sind nämlich richtig fies.103 hat geschrieben:(30 Mar 2016, 11:39)
Das ist ja eine Logik!
Vielleicht hatte die Ukraine das system aber keine Munition?
Durchaus denkbar wenn die da mindestens 25 Jahre in einer Garage herumstehen, oder denkst du das die Bundeswehr ihre Munition 25 oder 30 Jahre lang direkt neben den Abschussanlagen einmottet?
In der Ukraine ist ja auch viel verschwunden und verschrottet worden, ghalt ja Jahrelang als wichtiger Handelsplatz für Waffenschieber weltweit, zudem sind dort gerade im Donbas sehr viele Rüstungsbetriebe für "schweres Gerät", der Donbas ist so etwas wie das Ruhrgebiet mal in der BRD war. Die haben altes Gerät (teurer Stahlschrott) im Millionen Tonnen Bereich aus dem gesamten Ostblock abgerüstet und eingeschmolzen und so riesige Gewinne gemacht.
Das ist ja alles bekannt und leicht zu googeln.
Es hat aber nie einen solchen Versuch gegeben. Aus propagandistischer Sicht unverständlich. Also können wir getrost davon ausgehen, dass Russland wusste, dass die Ukraine nirgendwo ein solches System herumstehen hatte.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
BATA hat geschrieben:(30 Mar 2016, 03:11)
Bemerkenswert... Die Überschrift suggeriert es handle sich um DIE Buratinos, also viele...
OSCE have recorded, that the TOS-1M Buratino rocket launchers are present within the Donbass area in Ukraine.
Ich habe die OSCE Berichte aus dieser Zeit durchgeblättert und nach TOS-1 gesucht. Es kann eigentlich nur dieser Bericht gemeint sein. Da steht:
On 26 September the SMM observed at least 36 tanks (type unknown) at the training area in “LPR”-controlled Kruhlyk (31km south-west of Luhansk). A day earlier the SMM spotted at the same training area one heavy multiple launch thermobaric rocket system (TOS-1 Buratino, 220mm).
Also die OSCE will in fast zwei Jahren ihrer Anwesenheit dort einmal genau ein Fahrzeug dieses Typs beobachtet haben. Objektive Beweise dafür habe ich keine gesehen, es wird einfach erwartet der Autorität der Mission zu glauben. Journalisten haben durch geschickte Wortwahl daraus gleich ganze Verbände von Buratinos gemacht.![]()
Wenn die s.g. Beobachter nicht etwa aus der Ferne eine Attrappe für ein TOS-1 System gehalten haben, und es tatsächlich aus Russland kommt, bedeutet das noch lange nicht, dass die russische Staatsführung es geliefert hat.
MOD
Beitrag wieder eingestellt nach Abänderung. Diese Änderung erfolgte, da hier Inhalte im Beitrag waren die nicht zum Thema passen und eher in andere Bereiche gehören. Wir haben es intern besprochen. Deshalb wird der Beitrag nach Abänderung wieder eingestellt.
Aber Inhalte die eher in den Bereich Asien, Innenpolitik gehören sind leider nicht immer hier passend. Bitte nicht soviel Crossover in einem Beitrag. Der Mix Ukraine, Asien und Deutschland ist etwas viel . Es gibt keine Sanktion ! An den User BATA auch Danke für die Geduld.
MOD
BATA eine Attrape ? Glaub Ich nicht. Die meisten OSZE Beobachter sind vom Militär und die täuscht man nicht so leicht. Es gibt außerdem Berichte, Bilder zur TOS. Beim Dorf Veseloe war die TOS im Einsatz. Im Februar 2015 wurde eine TOS laut ukr. Streikräften vernichtet. Hatten wir doch schon mehrmals. Die OSZE sagte klar es war eine TOS Einheit bei den Rebellen. Dazu war die "Attrape" mit anderen Panzern gesichtet. Alles Lockvögel. Vor allem ganz logisch. Am einen Tag ist der Dummy da, dann am nächsten nimmer

On 26 September the SMM observed at least 36 tanks (type unknown) at the training area in “LPR”-controlled Kruhlyk (31km south-west of Luhansk). A day earlier the SMM spotted at the same training area one heavy multiple launch thermobaric rocket system (TOS-1 Buratino, 220mm).
http://www.osce.org/ukraine-smm/186276
Alexander Hug, deputy chief monitor of the OSCE monitoring mission to Ukraine, told Reuters by phone monitors had spotted the Buratino at a rebel training area in the village of Kruhlyk.
"We saw the weapon on that training ground," Hug said. "Both sides agreed a year ago to withdraw heavy weaponry from the line of contact. Having them near the line of contact is of course a concern as this weapon should be in storage and not be used."
Hug said the weapons system was "indiscriminate and very destructive." The Popular Mechanics website called TOS-1 "hell on earth" for anyone it targeted.
http://uk.reuters.com/article/uk-ukrain ... UP20151002
Kurz auf Enlisch die Inhaltsangabe zum Nachvollziehen für fremdsprachige Quelle.
Yesterday insurgents first time attacked suburbs of Vesele village using MSRL TOS-1 “Buratino” which is manufactured only in Russian Federation. Also terrorists used mortars, artillery, “Grad” and other heavy weapon.
http://lugansk-news.com/osce-identified ... r-lugansk/
http://mediarnbo.org/2015/01/14/zvedeni ... 4-sichnya/
An eine Erbeutung durch die Sepas ist nicht zu denken, Reservefahrzeuge der Art gibt in der Ukraine nicht und das System war nie in der Ukraine im Arsenal.
Warum ? Das TOS System ist ingesamt ein Exot, wurde spät eingeführt und es gab nur für max. 2 Bats auch Ausrüstung. Russland hat eine Kompanie mehr gekauft. Das war es. Also ist die Verbreitung sehr gering und bisher gibt es keine Berichte , bsp. im GEMI, das dieses System jemals in der Ukraine stationiert war und es gab keine Reserveinheiten in der Ukraine mit solcher Ausrüstung. In den russ. Streitkräften werden TOS Systeme auch nur in den NBC Defense Units verwendet. Nicht bei der Ari. Es gibt nirgends in den den Standart-Datenbanken, Büchern, Janes Client Service usw. den Ansatz das eine der wenigen TOS Systeme in der Reserve wäre. Oder überhaupt Einheiten der Art im Depot. Bezogen auf die Ukraine. Es sind KEINE Exporte an die Ukraine jemals gelistet
Russian Arms Catalog Hardbook/ ORDATA-II /Janes Client
Keir Giles, Military Service in Russia: No New Model Army, Conflict Studies Research Centre, May 2007
http://www.otvaga2004.narod.ru/otvaga20 ... wers_1.htm
http://warforukraine.com/weapons/other/ ... atino.html
Stockholm Institute's unofficial arms transfers database
Anders wie bsp. dem T72. Das Chassis ist aber leicht erkennbar. T72 Aufbau im Grunde.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ja zeig mal die Bilder. Und auch das die bei dem Dorf im Einsatz war.Cobra9 hat geschrieben:(30 Mar 2016, 12:09)Es gibt außerdem Berichte, Bilder zur TOS. Beim Dorf Veseloe war die TOS im Einsatz. Im Februar 2015 wurde eine TOS laut ukr. Streikräften vernichtet.
Und dann klär mal auf warum die im September 2015 im OSZE Bericht erwähnt wird (Als Sichtung kurz vorher) aber schon im Februar 2015 von den ukrainischen Truppen vernichtet wurde.
Das passt doch wieder vorn und hinten nicht.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
103 erzählt sowieso Mist. Die TOS war niemals verbreitet sondern immer schon ein Exot. Dann hatten die Sepas nie die Panzerfriedhöfe im Donbass unter Kontrolle, da die ukr. Streitkräfte diese Werke gesichert haben. Charkow usw. waren immer ohne Fremdbeherschung durch die Sepas. Aber bestimmt sind die Sepas mit nem Brot vorbeigekommen und haben Panzer gekriegtProvokateur hat geschrieben:(30 Mar 2016, 11:53)
Hätte die Ukraine nur das System gehabt, hätte Russland das genutzt, um denen die Benutzung vorzuwerfen, ganz abseits davon, ob das tatsächlich stattfand. Diese Geräte sind nämlich richtig fies.
Es hat aber nie einen solchen Versuch gegeben. Aus propagandistischer Sicht unverständlich. Also können wir getrost davon ausgehen, dass Russland wusste, dass die Ukraine nirgendwo ein solches System herumstehen hatte.

Zur Anzahl kann man von maximal. 2 Bat. ausgehen wo produziert wurden. Organisatorisch sind die TOS-1 in den Flammenwerferbataillonen ("Chemische Truppen, weil Brandwaffen bei den Russen von den Chemischen Truppen eingesetzt werden) auf der Stufe Front bzw. Militärbezirk zu finden.
Some sources have indicated that as few as 24 TOS-1 'Fighting Vehicle' systems were manufactured with a small number of these having been deployed to Chechnya in 1999/2000 where they are claimed to have been very useful in urban fighting.
http://www.army-guide.com/eng/product1246.html
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Der US-Botschafter Pyatt lehnt offenbar einen Austausch der gefangenen Kampfpilotin Nadija Savchenko mit Spionen, die in den USA ihre Haft verbüßen, ab.
Der Anwalt Savchenkos hatte angenommen, Moskau interessiere sich nicht für die Kriegsgefangenen in der Ukraine, sondern für die Agenten Wiktor Buta und Konstantin Jaroschenko.
http://www.ukrinform.de/rubric-sonstige ... rlich.html
Der Anwalt Savchenkos hatte angenommen, Moskau interessiere sich nicht für die Kriegsgefangenen in der Ukraine, sondern für die Agenten Wiktor Buta und Konstantin Jaroschenko.
http://www.ukrinform.de/rubric-sonstige ... rlich.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Die Russen werden wohl kaum damit prahlen, dieses System eingesetzt zu haben.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Die Russen haben ja nach eigenen Angaben keinerlei Waffen in der Ukraine. Wäre Dir bekannt wo man in Russland als Zivilst Kriegswaffen mit voller Funktion kaufen kann ? So ein T90 wäre was. Alles scheinbar kein Problem für SepasProvokateur hat geschrieben:(30 Mar 2016, 12:35)
Die Russen werden wohl kaum damit prahlen, dieses System eingesetzt zu haben.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Da würde sich dann wiederum die Frage stellen, woher die Seps die Munition hatten. Eine TOS-Rakete kann man ja nicht am Automaten ziehen.103 hat geschrieben:(30 Mar 2016, 11:39)
Das ist ja eine Logik!
Vielleicht hatte die Ukraine das system aber keine Munition?
Durchaus denkbar wenn die da mindestens 25 Jahre in einer Garage herumstehen, oder denkst du das die Bundeswehr ihre Munition 25 oder 30 Jahre lang direkt neben den Abschussanlagen einmottet?
In der Ukraine ist ja auch viel verschwunden und verschrottet worden, ghalt ja Jahrelang als wichtiger Handelsplatz für Waffenschieber weltweit, zudem sind dort gerade im Donbas sehr viele Rüstungsbetriebe für "schweres Gerät", der Donbas ist so etwas wie das Ruhrgebiet mal in der BRD war. Die haben altes Gerät (teurer Stahlschrott) im Millionen Tonnen Bereich aus dem gesamten Ostblock abgerüstet und eingeschmolzen und so riesige Gewinne gemacht.
Das ist ja alles bekannt und leicht zu googeln.
Sie müssen doch zugeben, dass es wesentlich wahrscheinlicher ist, dass diese Systeme von russischen Truppen in die Ukraine verlegt wurden.
Russland hatte die Ausrüstung, die Gelegenheit und das Motiv im Osten der Ukraine aktiv zu sein. Im Übrigen bestreitet ja auch Putin nicht, dass es russische Truppen in der Ukraine gab.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Donnerwetter.... eine sinnvolle, in die Zukunft weisende Frage...Aber irgendwann wird jeder wohl einmal in der Gegenwart ankommen und sich nützlichere Gedanken um die Zukunft machen.Cobra9 hat geschrieben:(29 Mar 2016, 13:58)
Mal nur so als Frage in die Runde. Was würde dagegen sprechen die Sepas einen eigenen Staat bilden zu lassen ?
Es spricht eine Menge gegen einen „eigenen Staat“ der Separatisten, vor allem aber niemand will ihn wirklich. Dann das Minsk 2 – Abkommen und der Erhalt einer stabilisierten und souveränen
Ukraine. Eine Abspaltung des Donbas würde einem Eiterherd mit gewaltigem Unruhepotenzial gleichkommen die ethnische Aufteilung der angrenzenden Bevölkerung wird man nicht außer acht lassen können. Was kommen wird zeichnet sich bereits heute ab, die Umbauten sind in vollem Gange: entweder eine Verfassungsänderung im Sinne Minsk 2 oder aber eine komplett neue Verfassung in Richtung eines Bundesstaates BRU, es gibt nur diesen einen gangbaren Weg mit oder ohne die jetzige Kiewer „Regierung“, die Würfel sind schon lange zwischen den USA, EU, IWF und Russland gefallen, jedes vorgebliche Geplänkel gilt nur noch der „Gesichtswahrung“.
Nicht umsonst ist es im „Blätterwald“ um die Ukraine so still geworden, auch wenn die lieben „Kleinen“ Balten auf ihren Nato-Kasper immer noch nicht verzichten wollen und Lettland jetzt Sputnik.news verboten hat.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Cobra9 hat geschrieben:(29 Mar 2016, 13:58)
Mal nur so als Frage in die Runde. Was würde dagegen sprechen die Sepas einen eigenen Staat bilden zu lassen ?
Von meiner Seite aus gar nichts. Ich würde sogar für eine Aufnahme der Gebiete in die die RF plädieren. Diese Gebiete sind so nachhaltig zerstört, dass die klamme Ukraine sich keinen Wiederaufbau leisten kann. Wenn die Russen diese Gebiete alimentieren würden, wären sie erstmal die nächsten Jahre beschäftigt und kommen nicht wieder auf dumme Ideen, andere Länder zu überfallen....
Abgesehen davon, scheinen die meisten dort sich ja als eh als Russen zu sehen. Insofern würfe es Sinn machen diese Gebiete an RU anzugliedern, natürlich aber erst nach einer verbindlichen Volksabstimmung unter OSZE Aufsicht.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Haben die denn ein solches System jemals benutzt? DIe OSZE hat keine Kenntnis davon und das ukrainische Militär behauptet das ohne Belege.SirToby hat geschrieben:(30 Mar 2016, 13:36)
Da würde sich dann wiederum die Frage stellen, woher die Seps die Munition hatten. Eine TOS-Rakete kann man ja nicht am Automaten ziehen.
Sie müssen doch zugeben, dass es wesentlich wahrscheinlicher ist, dass diese Systeme von russischen Truppen in die Ukraine verlegt wurden.
Russland hatte die Ausrüstung, die Gelegenheit und das Motiv im Osten der Ukraine aktiv zu sein. Im Übrigen bestreitet ja auch Putin nicht, dass es russische Truppen in der Ukraine gab.
Wenn das Gerät aus RF kam hätten es die US Satelliten gesehen und weitere Beobachter da die t-72 chassis in keinen waggon passen und frei sichtbar sind.
Die US Satelliten haben übrigens noch nie etwas gesehen was veröffentlicht wurde und das der trotz der totalen 24/ abdeckung in dem gebiet.
also nahezu unwahrscheinlich das es aus russland kam.
Welches Motiv sollte RF haben? den wichtigsten Handelspartner und bedeutenden strategischen nachbarstaat zum Feind machen?
putin bestreitet nicht das russische Truppen auf der Krim stationiert waren und im Rahmen der schwarzmeerflottenverträge mit der Ukraine vertragsgemäss Gebäude und Einrichtungen schützten. Und zudem bestreitet er nicht das 2 zivile militärgeheimdienstbeobachter in die Ukraine geschickt wurden.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Söldner aus Russland sollen in der Ukraine aktiv gewesen sein
http://www.telegraph.co.uk/news/worldne ... raine.html
http://www.telegraph.co.uk/news/worldne ... raine.html
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ach das ist ein Trick, in Russland gibt es doch gar keine freie Presse und alles was da passiert ist doch von Putin persönlich arrangiert, wie kanne s seind as private Söldnerfirmen da aktiv sind? Ist doch alles staatlich kontrolliert oder doch nicht?
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ups ist ja gar keine russische Söldnerfirma sondern eine argentinische 

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Laut ORF hat die Bild interessante Infos zur Rolle Russlands in der Ukraine
http://www.oe24.at/welt/Das-sind-Putins ... /229857233
Ein kleiner Lichtblick
http://www.fr-online.de/ukraine/ukraine ... 22012.html
Die Ukraine investiert nicht wenig in den Osten
http://wirtschaftsblatt.at/home/4956036 ... en-Donbass
http://www.oe24.at/welt/Das-sind-Putins ... /229857233
Ein kleiner Lichtblick
http://www.fr-online.de/ukraine/ukraine ... 22012.html
Die Ukraine investiert nicht wenig in den Osten
http://wirtschaftsblatt.at/home/4956036 ... en-Donbass
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
"Haben die denn ein solches System jemals benutzt? DIe OSZE hat keine Kenntnis davon und das ukrainische Militär behauptet das ohne Belege."
Die Seps haben es benutzt, genauso wie die OSZE es auch dokumentiert hat.
"Wenn das Gerät aus RF kam hätten es die US Satelliten gesehen und weitere Beobachter da die t-72 chassis in keinen waggon passen und frei sichtbar sind.
Die US Satelliten haben übrigens noch nie etwas gesehen was veröffentlicht wurde und das der trotz der totalen 24/ abdeckung in dem gebiet.
also nahezu unwahrscheinlich das es aus russland kam."
Man kann jedes Gerät mit Planen abdecken, des weiteren ist es ein Märchen, dass die USA ein Gebiet mit Satelliten 24/7 überwachen können. Ein Satellit hat vlt. ein Überflugfenster von 10 min. Und selbst dann muss man wissen, wohin man schauen soll.
"Welches Motiv sollte RF haben? den wichtigsten Handelspartner und bedeutenden strategischen nachbarstaat zum Feind machen?"
Die Beziehungen zwischen Ru und UK warn schon lange vorher frostig. Und nicht zuletzt für das gute Gefühl Grossmacht zu sein.
"putin bestreitet nicht das russische Truppen auf der Krim stationiert waren und im Rahmen der schwarzmeerflottenverträge mit der Ukraine vertragsgemäss Gebäude und Einrichtungen schützten. Und zudem bestreitet er nicht das 2 zivile militärgeheimdienstbeobachter in die Ukraine geschickt wurden."
Hat er am Anfang aber bestritten, dann bestritten, dass er das je bestritten habe. Genauso in der Ostukraine. Zuerst bestreitet Russland überhaupt Soldaten in dem Gebiet zu haben, dann erklärt Putin im Dez. letzten Jahres, dass doch russische Soldaten in der Ostukraine sind. Natürlich offiziell keine regulären, aber das wird man salamitaktikmässig später auch bestreiten und behaupten, dass es stets reguläre Truppen waren und man das auch nie bestritten habe.
MH17 wird genauso ablaufen, gehört aber nicht mehr hierher.
Die Seps haben es benutzt, genauso wie die OSZE es auch dokumentiert hat.
"Wenn das Gerät aus RF kam hätten es die US Satelliten gesehen und weitere Beobachter da die t-72 chassis in keinen waggon passen und frei sichtbar sind.
Die US Satelliten haben übrigens noch nie etwas gesehen was veröffentlicht wurde und das der trotz der totalen 24/ abdeckung in dem gebiet.
also nahezu unwahrscheinlich das es aus russland kam."
Man kann jedes Gerät mit Planen abdecken, des weiteren ist es ein Märchen, dass die USA ein Gebiet mit Satelliten 24/7 überwachen können. Ein Satellit hat vlt. ein Überflugfenster von 10 min. Und selbst dann muss man wissen, wohin man schauen soll.
"Welches Motiv sollte RF haben? den wichtigsten Handelspartner und bedeutenden strategischen nachbarstaat zum Feind machen?"
Die Beziehungen zwischen Ru und UK warn schon lange vorher frostig. Und nicht zuletzt für das gute Gefühl Grossmacht zu sein.
"putin bestreitet nicht das russische Truppen auf der Krim stationiert waren und im Rahmen der schwarzmeerflottenverträge mit der Ukraine vertragsgemäss Gebäude und Einrichtungen schützten. Und zudem bestreitet er nicht das 2 zivile militärgeheimdienstbeobachter in die Ukraine geschickt wurden."
Hat er am Anfang aber bestritten, dann bestritten, dass er das je bestritten habe. Genauso in der Ostukraine. Zuerst bestreitet Russland überhaupt Soldaten in dem Gebiet zu haben, dann erklärt Putin im Dez. letzten Jahres, dass doch russische Soldaten in der Ostukraine sind. Natürlich offiziell keine regulären, aber das wird man salamitaktikmässig später auch bestreiten und behaupten, dass es stets reguläre Truppen waren und man das auch nie bestritten habe.
MH17 wird genauso ablaufen, gehört aber nicht mehr hierher.
Zuletzt geändert von SirToby am Donnerstag 31. März 2016, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
passt zu meinem nachstehendem Beitrag:Cobra9 hat geschrieben:(30 Mar 2016, 20:51)
Laut ORF hat die Bild interessante Infos zur Rolle Russlands in der Ukraine
http://www.oe24.at/welt/Das-sind-Putins ... /229857233
Ein kleiner Lichtblick
http://www.fr-online.de/ukraine/ukraine ... 22012.html
Die Ukraine investiert nicht wenig in den Osten
http://wirtschaftsblatt.at/home/4956036 ... en-Donbass
Es spricht eine Menge gegen einen „eigenen Staat“ der Separatisten, vor allem aber niemand will ihn wirklich. Dann das Minsk 2 – Abkommen und der Erhalt einer stabilisierten und souveränen
Ukraine. Eine Abspaltung des Donbas würde einem Eiterherd mit gewaltigem Unruhepotenzial gleichkommen die ethnische Aufteilung der angrenzenden Bevölkerung wird man nicht außer acht lassen können. Was kommen wird zeichnet sich bereits heute ab, die Umbauten sind in vollem Gange: entweder eine Verfassungsänderung im Sinne Minsk 2 oder aber eine komplett neue Verfassung in Richtung eines Bundesstaates BRU, es gibt nur diesen einen gangbaren Weg mit oder ohne die jetzige Kiewer „Regierung“, die Würfel sind schon lange zwischen den USA, EU, IWF und Russland gefallen, jedes vorgebliche Geplänkel gilt nur noch der „Gesichtswahrung“.
Nicht umsonst ist es im „Blätterwald“ um die Ukraine so still geworden, auch wenn die lieben „Kleinen“ Balten auf ihren Nato-Kasper immer noch nicht verzichten wollen und Lettland jetzt Sputnik.news verboten hat.
....nimm es gelassen, der Umbau in Richtung Frieden ist nun einmal in vollem Gange und da werden die von Putin arg gerupften Falken nix dran ändern

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Das Putin-Regime lässt anscheinend durchblicken, die Kampfpilotin Oberleutnant Nadija Savchenko tatsächlich austauschen zu wollen - und zwar mit dem "Händler des Todes" und einem Drogenboss. Beide sind in den USA in Haft.
http://www.focus.de/politik/videos/nadj ... 94532.html
http://www.focus.de/politik/videos/nadj ... 94532.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
So wie 103 seine "Argumente " einbringt ist es hilfreich mal einige Infos mehr zu geben. Diese PMC Wagner/OSM ist lediglich in Argentinien auf dem Papier regestriert, da in Russland solche Firmen off. verboten waren bis 2012. Ab 2012 ist Wagner auch in Russland erfasst bei den Behörden zusätzlich als Sicherheitsfirma und hat sein HQ bei Molkino. Als PMC ist man in Argentinien aber weiterhin eingetragen. Also reines Spiel auf dem Papier. Man nutzt die gleichen Einrichtigungen wie eine Spezialeinheit der GRU. 10 Brigade genauer. Der Innhaber und die meisten Contractors, also die Sölnder sind Russen. Der Besitzer ist Reservist bei den Special Forces in Russland.
Diese PMC sind in Syrien tätig gewesen und in der Ukraine.Wagner is believed to have a membership of around 1,000 mercenaries, but officially the group does not exist since Russian law forbids private military companies. But Wagner is registered in Argentina and has a training camp in the Russian village of Molkino – the same village that hosts a training site of the 10th special forces brigade of the GRU military intelligence.
The Russian defence ministry has announced the deaths of six servicemen in Syria. But former members of Wagner interviewed by Fontanka claim there were several dozen fatalities in the unit last year alone.
A high-ranking member of Russia's intelligence services then distributed posthumous military honours, signed by Mr Putin.
Photographs of the awards, all signed by Mr Putin, are included in the report. The decorated men were confirmed as fighters in Wagner by other members of the unit. Others were killed in eastern Ukraine in 2014 and 2015.
Several Wagner fighters took part in the battle for control of the Ukrainian town of Debaltseve in January and February 2015. This also involved hundreds of regular Russian troops and involved one of the heaviest artillery bombardments in recent history, dealing a decisive blow to Ukraine’s army.
Mr Putin has publicly spoken of how private military companies can be used by the Kremlin to conduct deniable operations. As prime minister in 2012, he called for such companies to be legalised, describing them as a “tool for the implementation of national interests without direct participation of the state”.
http://www.telegraph.co.uk/news/worldne ... raine.html
https://www.reddit.com/r/syriancivilwar ... and_their/
http://www.themoscowtimes.com/news/arti ... 11056.html
http://feraljundi.com/6558/syria-nine-r ... er-killed/
http://feraljundi.com/6518/russia-so-wh ... the-world/
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Laut einem Artikel bei Meduza ist nun klar wie Savchenko nach Russland kamDarkLightbringer hat geschrieben:(31 Mar 2016, 01:05)
Das Putin-Regime lässt anscheinend durchblicken, die Kampfpilotin Oberleutnant Nadija Savchenko tatsächlich austauschen zu wollen - und zwar mit dem "Händler des Todes" und einem Drogenboss. Beide sind in den USA in Haft.
http://www.focus.de/politik/videos/nadj ... 94532.html
Wenn das stimmt hat Russland komplett illegal gehandelt.he says he is the one who personally captured Nadiya Savchenko, the Ukrainian soldier convicted earlier this month of murder and sentenced to 22 years in prison by a Russian court. In an interview with Meduza's special correspondent Ilya Azar, “Ilim” confirmed the main argument Savchenko's lawyers say proves her innocence: she was captured before noon on June 17, 2014—before the shelling of Metalist, a village outside Luhansk, which killed two Russian journalists from the media outlet VGTRK. These deaths (as well as charges of crossing into Russia illegally) were precisely why a Russian court in Rostov put Savchenko on trial. Ilim also says he's sure that Savchenko headed a sniper unit and acted as a spotter for Ukrainian artillery fire at Metalist.
https://meduza.io/en/feature/2016/03/30 ... d-her-over
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
robro43 hat geschrieben:(30 Mar 2016, 14:28)
Donnerwetter.... eine sinnvolle, in die Zukunft weisende Frage...Aber irgendwann wird jeder wohl einmal in der Gegenwart ankommen und sich nützlichere Gedanken um die Zukunft machen.
Es spricht eine Menge gegen einen „eigenen Staat“ der Separatisten, vor allem aber niemand will ihn wirklich.
Ach Nein ? Die Sepas wollen durchaus einen eigenen Staat inkl. eigenem Militär, Gesetzen und nur formal zur Ukraine gehören. Aber die Finanzierung sowie Versorgung darf am besten die Ukraine erledigen. Russland hätte dann gleich einen Hebel noch in der RADA. Dazu dürfte Kiew den Wiederaufbau zahlen.
In der ukr. Politik spricht man mittlerweile nicht mehr ganz so ablehend davon die Sepas zu isolieren und zwar langfristig. Wie diese Sepas dann ihren Staat nennen kann der Ukraine egal sein. Die einzige relevante Frage ist ob die Ukrainer wirklich mitspielen würden von der Bevölkerung her.
Minsk2 ist wichtig, kann aber auch nur kkappen wenn die RADA mitmacht. Sollte die RADA hier die Regierung zwingen andere Schritte zu gehen müsste diese das auch tun. Die Sepa Gebiete aber offiziell aufzugeben hat Vor und Nachteile. Vorteil wäre ganz klar das man seine Grenze sichern kann, massive Kosten spart und die größten Unruhestifter auf einen Schlag los wird. Inklusive der Sorge man holt sich eine 5 Kolonne ins Haus.Dann das Minsk 2 – Abkommen und der Erhalt einer stabilisierten und souveränen
Ukraine. Eine Abspaltung des Donbas würde einem Eiterherd mit gewaltigem Unruhepotenzial gleichkommen die ethnische Aufteilung der angrenzenden Bevölkerung wird man nicht außer acht lassen können.
Nachteil wäre das muss man Innenpolitisch den Soldaten und der Bevölkerung erklären können.
Seh Ich anders. Russland wird nicht mehr Einfluss bekommen und das wird die RADA sicherstellen. Es ist erkennbar das man lieber die Sepas rauswirft. Die Regierung kann ohne RADA nichts machen und das ist in Brüssel auch bekannt. Notfalls wird es neue Verträge geben. Ich denke die Sepa Gebiete erleiden das Schicksal wie die Ex-Gebiete von Geoergien. Isoliert, alleine und von Russland abhängig.Was kommen wird zeichnet sich bereits heute ab, die Umbauten sind in vollem Gange: entweder eine Verfassungsänderung im Sinne Minsk 2 oder aber eine komplett neue Verfassung in Richtung eines Bundesstaates BRU, es gibt nur diesen einen gangbaren Weg mit oder ohne die jetzige Kiewer „Regierung“, die Würfel sind schon lange zwischen den USA, EU, IWF und Russland gefallen, jedes vorgebliche Geplänkel gilt nur noch der „Gesichtswahrung“.
Och es wird durchaus noch berichtetNicht umsonst ist es im „Blätterwald“ um die Ukraine so still geworden, auch wenn die lieben „Kleinen“ Balten auf ihren Nato-Kasper immer noch nicht verzichten wollen und Lettland jetzt Sputnik.news verboten hat.

- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
weil die ukraine besorgt ist über das referendum bei uns, und anderseits unsere medien soviel wie möglich kenntnis bieten über ukraine, höre ich manchmal interessante sachen.
vor allem: die bevölkerung sehnt sich nach dem ende der korruption. sie erwartet von der EU, daß dadurch die korruption gestoppt werden kann.
in dnipropetrowsk gibt es jetzt eine neue polizei. die alte wurde aufgelöst, denn zu korrupt. 1.000 stellen gab es und 8.000 menschen bewarben sich. die löhne sind ungefähr dreimal höher als davor (± 300€ monatlich).
das hörte ich, als eine neue polizistin interviewt wurde. sie sagte noch dazu »das große problem liegt höher. die richter und staatsanwälte wehren sich mit handen und klauen gegen diese strikte handhabung von "keine korruption". und das sollte noch höher gehen, bis zum präsidenten«.
vor allem: die bevölkerung sehnt sich nach dem ende der korruption. sie erwartet von der EU, daß dadurch die korruption gestoppt werden kann.
in dnipropetrowsk gibt es jetzt eine neue polizei. die alte wurde aufgelöst, denn zu korrupt. 1.000 stellen gab es und 8.000 menschen bewarben sich. die löhne sind ungefähr dreimal höher als davor (± 300€ monatlich).
das hörte ich, als eine neue polizistin interviewt wurde. sie sagte noch dazu »das große problem liegt höher. die richter und staatsanwälte wehren sich mit handen und klauen gegen diese strikte handhabung von "keine korruption". und das sollte noch höher gehen, bis zum präsidenten«.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Das Regime kann ja illegal handeln - insbesondere, wenn dies mit keinerlei Sanktionen verbunden wird.Cobra9 hat geschrieben:(31 Mar 2016, 10:09)
Laut einem Artikel bei Meduza ist nun klar wie Savchenko nach Russland kam
Wenn das stimmt hat Russland komplett illegal gehandelt.
Die Frage ist, ob ein Austausch zustande kommen kann. Es heißt, die Überstellung des russischen Waffenschiebers Viktor Bout sei für die USA unannehmbar. Der "Händler des Todes", der u. a. den libanesischen Diktator Charles Taylor und die Taliban beliefert hatte, ist zu 25 Jahren Haft verurteilt worden.
Bereits 2012 hatte Moskau das Urteil gegen Bout als "voreingenommen" kritisiert.
Warum will Moskau ausgerechnet diesen und noch einen anderen Schwerkriminellen? Womöglich hängt dies mit Wünschen der Mafia zusammen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
deine eigene worte »Bereits 2012 hatte Moskau das Urteil gegen Bout als "voreingenommen" kritisiert« ==> er ist unschudig findet moskau. na ja, sagt moskau. was es findet...DarkLightbringer hat geschrieben:(31 Mar 2016, 12:22)
Warum will Moskau ausgerechnet diesen und noch einen anderen Schwerkriminellen? Womöglich hängt dies mit Wünschen der Mafia zusammen.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Na ja führt ein bischen arg weit gleich die Interessen des Staates Russland mit Wünschen der Mafia zu verbinden. Gut es gibt von WIKI Leaks usw. einige Infos jaDarkLightbringer hat geschrieben:(31 Mar 2016, 12:22)
Das Regime kann ja illegal handeln - insbesondere, wenn dies mit keinerlei Sanktionen verbunden wird.
Die Frage ist, ob ein Austausch zustande kommen kann. Es heißt, die Überstellung des russischen Waffenschiebers Viktor Bout sei für die USA unannehmbar. Der "Händler des Todes", der u. a. den libanesischen Diktator Charles Taylor und die Taliban beliefert hatte, ist zu 25 Jahren Haft verurteilt worden.
Bereits 2012 hatte Moskau das Urteil gegen Bout als "voreingenommen" kritisiert.
Warum will Moskau ausgerechnet diesen und noch einen anderen Schwerkriminellen? Womöglich hängt dies mit Wünschen der Mafia zusammen.
http://www.sueddeutsche.de/politik/wiki ... -1.1031110
http://www.huffingtonpost.de/2015/11/07 ... 98864.html
Gerüchte der Art sind ja im Umlauf, aber der Nachweis fehlt und wird kaum zu erbringen sein. Allerdings ist der Fall Bout ganz legal gelaufen im Vergleich zur ukr. Pilotin. Bout wurde in Thailand verhaftet, dann an die USA ausgeliefert. Alles rechtlich einwandfrei gelaufen, auch durch Gerichte in Thailand. Sogar die UN hat den Mann namentlich in Beschlüssen erwähnt
http://www.n-tv.de/politik/Moskau-warnt ... 69791.html
https://en.wikipedia.org/wiki/Viktor_Bout
Und Russland maulte wirklich. Aber ist nur hier so am Rande und es gibt ja nur die Gerüchte das Bout als Austauschmaterial für Nadija Sawtschenko dienen soll. Kann Ich mir nicht vorstellen das die USA da mitmachen. Bout ist zu wertvoll für die USA. Nadija Sawtschenko müsste Russland direkt freilassen eigentlich. Da der ganze Verlauf illegal war.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Bout wäre nur Tauschobjekt. Ich denke das wird eh nixNomen Nescio hat geschrieben:(31 Mar 2016, 16:08)
deine eigene worte »Bereits 2012 hatte Moskau das Urteil gegen Bout als "voreingenommen" kritisiert« ==> er ist unschudig findet moskau. na ja, sagt moskau. was es findet...
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ich kann mir aber auch nicht erklären, was Russland mit Bout und dem anderen eigentlich will. Das macht für mich gar keinen Sinn.Cobra9 hat geschrieben:(31 Mar 2016, 16:24)
Na ja führt ein bischen arg weit gleich die Interessen des Staates Russland mit Wünschen der Mafia zu verbinden. Gut es gibt von WIKI Leaks usw. einige Infos ja
http://www.sueddeutsche.de/politik/wiki ... -1.1031110
http://www.huffingtonpost.de/2015/11/07 ... 98864.html
Gerüchte der Art sind ja im Umlauf, aber der Nachweis fehlt und wird kaum zu erbringen sein. Allerdings ist der Fall Bout ganz legal gelaufen im Vergleich zur ukr. Pilotin. Bout wurde in Thailand verhaftet, dann an die USA ausgeliefert. Alles rechtlich einwandfrei gelaufen, auch durch Gerichte in Thailand. Sogar die UN hat den Mann namentlich in Beschlüssen erwähnt
http://www.n-tv.de/politik/Moskau-warnt ... 69791.html
https://en.wikipedia.org/wiki/Viktor_Bout
Und Russland maulte wirklich. Aber ist nur hier so am Rande und es gibt ja nur die Gerüchte das Bout als Austauschmaterial für Nadija Sawtschenko dienen soll. Kann Ich mir nicht vorstellen das die USA da mitmachen. Bout ist zu wertvoll für die USA. Nadija Sawtschenko müsste Russland direkt freilassen eigentlich. Da der ganze Verlauf illegal war.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Mir ist nicht mal bekannt ob Russland wirklich ein Interesse für den Austausch hätteSirToby hat geschrieben:(31 Mar 2016, 16:33)
Ich kann mir aber auch nicht erklären, was Russland mit Bout und dem anderen eigentlich will. Das macht für mich gar keinen Sinn.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Die Menschen in der Region sind Ukrainer und wollen und sollen es auch bleiben, sie mißtrauten zu Recht den Kiewer Putschisten und deren Vorhaben daraufhin wurden sie von denen per „Anti Terroroperation“ angegriffen. Natürlich gibt es auch unter den Menschen im Donbas „Falken“ die weiterhin vom Krieg und einem „Neurussland“ träumen ebenso wie es sie auf Seiten der Faschisten gibt die von Entrussifizierungen träumen. Nach ihrem Erwachen sollten sich beide wieder in ihren Käfigen befinden, gerupft und geschmückt mit Fußkettchen.Cobra9 hat geschrieben:(31 Mar 2016, 10:19)
Ach Nein ? Die Sepas wollen durchaus einen eigenen Staat inkl. eigenem Militär, Gesetzen und nur formal zur Ukraine gehören. Aber die Finanzierung sowie Versorgung darf am besten die Ukraine erledigen. Russland hätte dann gleich einen Hebel noch in der RADA. Dazu dürfte Kiew den Wiederaufbau zahlen.
In der ukr. Politik spricht man mittlerweile nicht mehr ganz so ablehend davon die Sepas zu isolieren und zwar langfristig. Wie diese Sepas dann ihren Staat nennen kann der Ukraine egal sein. Die einzige relevante Frage ist ob die Ukrainer wirklich mitspielen würden von der Bevölkerung her.
Minsk2 ist wichtig, kann aber auch nur kkappen wenn die RADA mitmacht. Sollte die RADA hier die Regierung zwingen andere Schritte zu gehen müsste diese das auch tun. Die Sepa Gebiete aber offiziell aufzugeben hat Vor und Nachteile. Vorteil wäre ganz klar das man seine Grenze sichern kann, massive Kosten spart und die größten Unruhestifter auf einen Schlag los wird. Inklusive der Sorge man holt sich eine 5 Kolonne ins Haus.
Nachteil wäre das muss man Innenpolitisch den Soldaten und der Bevölkerung erklären können.
Seh Ich anders. Russland wird nicht mehr Einfluss bekommen und das wird die RADA sicherstellen. Es ist erkennbar das man lieber die Sepas rauswirft. Die Regierung kann ohne RADA nichts machen und das ist in Brüssel auch bekannt. Notfalls wird es neue Verträge geben. Ich denke die Sepa Gebiete erleiden das Schicksal wie die Ex-Gebiete von Geoergien. Isoliert, alleine und von Russland abhängig.
Och es wird durchaus noch berichtet

Es wird in absehbarer Zeit zu Neuwahlen kommen und Putin wird sehr deutlich machen das er KEINE Abspaltung von der Ukraine unterstützt und zwar nicht nur aus Kostengründen denn
Russland kann sich eine destabilisierte Ukraine an seiner Grenze gar nicht leisten.
Wie zukünftige Wahlen in der Ukraine ausgehen werden darüber wird es , nach den gemachten Erfahrungen mit den westlichen „Freunden“ wohl keine Illusionen geben und ewig wird man sie auch nicht verhindern können.
Dieser „Maidan“ war ein westlicher Schuss in den Ofen und zwar ein Volltreffer !
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
dazu passend:
Die Ukraine darf niemals der EU beitreten, wie der niederländische Premier Mark Rutte erklärte.
„Wir sind der Meinung, dass die Ukraine gute Beziehungen sowohl mit Europa als auch mit Russland aufrechterhalten muss. Dies wird unmöglich, wenn die Ukraine Mitglied der EU werden sollte“, sagte der niederländische Regierungschef gegenüber dem Portal NU.nl. Dabei betonte er, dass „die Geschichte Russlands ihren Ursprung in Kiew hat“.
http://de.sputniknews.com/politik/20160 ... ungen.html
gesunder Realismus auf niederländisch !
Die Ukraine darf niemals der EU beitreten, wie der niederländische Premier Mark Rutte erklärte.
„Wir sind der Meinung, dass die Ukraine gute Beziehungen sowohl mit Europa als auch mit Russland aufrechterhalten muss. Dies wird unmöglich, wenn die Ukraine Mitglied der EU werden sollte“, sagte der niederländische Regierungschef gegenüber dem Portal NU.nl. Dabei betonte er, dass „die Geschichte Russlands ihren Ursprung in Kiew hat“.
http://de.sputniknews.com/politik/20160 ... ungen.html
gesunder Realismus auf niederländisch !
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
da wird durch nu.nl inkorrekt gekürzt. und sputnik prüft nicht was rutte wirklich gesagt hat, obwohl nu.nl sogar einen link gibt nach dem text des interviews. was sagte rutte denn?robro43 hat geschrieben:(31 Mar 2016, 17:08)
dazu passend:
Die Ukraine darf niemals der EU beitreten, wie der niederländische Premier Mark Rutte erklärte.
„Wir sind der Meinung, dass die Ukraine gute Beziehungen sowohl mit Europa als auch mit Russland aufrechterhalten muss. Dies wird unmöglich, wenn die Ukraine Mitglied der EU werden sollte“, sagte der niederländische Regierungschef gegenüber dem Portal NU.nl. Dabei betonte er, dass „die Geschichte Russlands ihren Ursprung in Kiew hat“.
http://de.sputniknews.com/politik/20160 ... ungen.html
gesunder Realismus auf niederländisch !
ich finde, daß ukraine auf längere zeit auch mit rußland eine stabile beziehung entwickeln muß. gegenständer des vertrages sagen, daß dies ein erster schritt ist zur mitgliedschaft der EU. darüber geht den vertrag aber nicht."Ik vind dat op de langere termijn Oekraïne een relatie moet ontwikkelen die ook met Rusland stabiel is. Tegenstanders van het verdrag zeggen dat het een stap is naar toetreding tot de Europese Unie. Daar gaat het verdrag niet over."
"Nederland is daar zelfs tegen, omdat wij vinden dat Oekraïne zowel een goede relatie moet hebben met Europa als met Rusland. Dat kan niet als ze in de Europese Unie zouden zitten."
NL ist sogar dagegen, weil wir finden daß ukraine mit sowohl europa als rußland eine gute beziehung haben muß. das kann nicht wenn sie mitglied der EU sind.
wenn das kombiniert wird mit einem späteren satz von rutte
man kann nicht verneinen das rußland mit recht ukraine fragt um auch mit rußland ein gutes band zu haben.Je kunt niet ontkennen dat Rusland terecht vraagt aan Oekraïne om ook met Rusland een goeie relatie te hebben.
dann ist deutlich, daß das nein klausuliert ist. wenn es unmöglich ist daß ukraine ein gutes band mit R unterhält und zugleich mitglied der EU ist, ja dann...
ich denke daß rutte trotzdem für seine worte schon im parlament zur verantwortung gerufen wird.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Weil er sich für gute Beziehungen sowohl mit Europa als auch mit Russland ausgesprochen hat sollte er zurücktreten oder was ? Er steht mit dieser Meinung in Europa ganz sicher nicht alleine, es gibt noch mehr vernunftbegabte und verantwortungsvolle Regierungschefs in der EU und dann noch andere außerhalb der EU, wo sie auch bleiben sollten:Nomen Nescio hat geschrieben:(31 Mar 2016, 17:49)
da wird durch nu.nl inkorrekt gekürzt. und sputnik prüft nicht was rutte wirklich gesagt hat, obwohl nu.nl sogar einen link gibt nach dem text des interviews. was sagte rutte denn?
ich finde, daß ukraine auf längere zeit auch mit rußland eine stabile beziehung entwickeln muß. gegenständer des vertrages sagen, daß dies ein erster schritt ist zur mitgliedschaft der EU. darüber geht den vertrag aber nicht.
NL ist sogar dagegen, weil wir finden daß ukraine mit sowohl europa als rußland eine gute beziehung haben muß. das kann nicht wenn sie mitglied der EU sind.
wenn das kombiniert wird mit einem späteren satz von rutte man kann nicht verneinen das rußland mit recht ukraine fragt um auch mit rußland ein gutes band zu haben.
dann ist deutlich, daß das nein klausuliert ist. wenn es unmöglich ist daß ukraine ein gutes band mit R unterhält und zugleich mitglied der EU ist, ja dann...
ich denke daß rutte trotzdem für seine worte schon im parlament zur verantwortung gerufen wird.
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko liegt auf Platz sechs unter seinen reichsten Landsleuten, wie die Zeitschrift „Forbes Ukraina“ am Donnerstag schreibt.
Sein Vermögen ist innerhalb eines Jahres um 100 Millionen auf 858 Millionen US-Dollar gewachsen, womit Poroschenko vom achten auf den sechsten Platz auf der Top-100-Liste der reichsten Ukrainer von Forbes gestiegen ist.
http://de.sputniknews.com/panorama/2016 ... orbes.html
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
1. rutte darf solche aussagen nicht machen ohne vorher mit dem parlament etwas abgesprochen zu haben. denn wenn er es meinte wie sputnik sagte, ist das eine kurswechsel. sowas - usus bei uns - kann und darf nur nach genehmiging des parlamentes. ein notfall liegt hier ja nicht vor.robro43 hat geschrieben:(31 Mar 2016, 19:45)
Weil er sich für gute Beziehungen sowohl mit Europa als auch mit Russland ausgesprochen hat sollte er zurücktreten oder was ? Er steht mit dieser Meinung in Europa ganz sicher nicht alleine, es gibt noch mehr vernunftbegabte und verantwortungsvolle Regierungschefs in der EU und dann noch andere außerhalb der EU, wo sie auch bleiben sollten:
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko liegt auf Platz sechs unter seinen reichsten Landsleuten, wie die Zeitschrift „Forbes Ukraina“ am Donnerstag schreibt.
Sein Vermögen ist innerhalb eines Jahres um 100 Millionen auf 858 Millionen US-Dollar gewachsen, womit Poroschenko vom achten auf den sechsten Platz auf der Top-100-Liste der reichsten Ukrainer von Forbes gestiegen ist.
http://de.sputniknews.com/panorama/2016 ... orbes.html
poroschenko ist hier nicht thema, oder willst du auch das vermögen von putin besprechen? ich hab schon gelesen daß man ihn (variabel) mister 5% bzw mister 10% nennt. und, btw, um wieviel ist das vermögen von janukowitz gestiegen als er präsident war?
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Es gibt eine ganze Menge an Hinweisen, wonach eben der russische Staat durch die Mafia übernommen worden ist. Der Gedanke mag zunächst ungewohnt sein, gleichzeitig passt dann aber auch vieles zusammen.Cobra9 hat geschrieben:(31 Mar 2016, 16:24)
Na ja führt ein bischen arg weit gleich die Interessen des Staates Russland mit Wünschen der Mafia zu verbinden. Gut es gibt von WIKI Leaks usw. einige Infos ja
http://www.sueddeutsche.de/politik/wiki ... -1.1031110
http://www.huffingtonpost.de/2015/11/07 ... 98864.html
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d ... ageIndex_3Der russische Staat ist nicht korrumpiert und nicht mit der organisierten Kriminalität verwoben. Er ist die organisierte Kriminalität, und das verbrecherische Regime ist keine Metapher, sondern die nüchterne Bezeichnung der Sachlage.
Wenn man Oberleutnant Savchenko freibekommen möchte, wird man etwas anbieten müssen. Und die gefangenen russischen Soldaten in der Ukraine sind es nunmal nicht, für die sich das Regime interessiert.Gerüchte der Art sind ja im Umlauf, aber der Nachweis fehlt und wird kaum zu erbringen sein. Allerdings ist der Fall Bout ganz legal gelaufen im Vergleich zur ukr. Pilotin. Bout wurde in Thailand verhaftet, dann an die USA ausgeliefert. Alles rechtlich einwandfrei gelaufen, auch durch Gerichte in Thailand. Sogar die UN hat den Mann namentlich in Beschlüssen erwähnt
Die selben Gerüchte sagen ja auch, die USA halte das Angebot für "unannehmbar".Und Russland maulte wirklich. Aber ist nur hier so am Rande und es gibt ja nur die Gerüchte das Bout als Austauschmaterial für Nadija Sawtschenko dienen soll. Kann Ich mir nicht vorstellen das die USA da mitmachen. Bout ist zu wertvoll für die USA. Nadija Sawtschenko müsste Russland direkt freilassen eigentlich. Da der ganze Verlauf illegal war.
Das Regime "müsste" Nadija Savchenko freilassen, eigentlich, und dürfte so manches nicht. Aber was nützt das? Die Mafia dürfte auch nicht mit Drogen handeln, eigentlich, und tut es trotzdem.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Deine Parolen sind immer noch die gleichen. Wirst anscheinend gut bezahlt.
unmenschenverachtend
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Das wird jetzt bestimmt Zufall sein 
