und dann?

Echt jetzt, du bist noch nie auf einer Part versackt?

Gerade am Karfreitagsgrillen wieder, um vier war ich im Bett (Normalzeit), die Vöglein haben schon tirilliert. Um 7 kam meine Katze und wollte Aufmerksamkeit...

Moderator: Moderatoren Forum 4
und dann?
Aber Ume, da ist es doch in der Winterzeit troztem doch dunkel? Kein Bauer melkt um die IUhrzeit in einem dunklen Stall, sondern der hat Licht (Und Elektrik) wenn es denn doch notwendig sein sollte ---Umetarek hat geschrieben:(28 Mar 2016, 19:02)
Wenn der Milchtransporter um 7:00Uhr kommt, kann der Bauer nicht um 8:00 mit melken fertig sein, das meine ich. Wenn die Kanalschächte um 7:30 abgesteckt sein müssen, muß ich meinen Mann halt in der Früh rausschmeißen...
Der Bauer kann aber auch nicht einfach ein oder zwei Stunden später anfangen zu arbeiten, also beliebig gleiten.jack000 hat geschrieben:(28 Mar 2016, 19:17)
Aber Ume, da ist es doch in der Winterzeit troztem doch dunkel? Kein Bauer melkt um die IUhrzeit in einem dunklen Stall, sondern der hat Licht (Und Elektrik) wenn es denn doch notwendig sein sollte ---
Kann ich dir sagen, das ist die normale BetriebsblindheitDingo hat geschrieben:(28 Mar 2016, 19:20)
Ich frage mich, was wohl die ganzen Psychologen und Biologen wirklich studiert haben, die Studien durchführen/veröffentlichen, nach denen manche Menschen Wochen brauchen, um die Umstellung zu verarbeiten, wenn es doch einfach reicht festzustellen, daß die meisten auch mal Party machen.
Oder der Auftrag, der nicht den Vergleich mit anderen Umständen anstrebt, die zu Verschiebungen führen
Ich gehe meist eine Stunde vor Schlafenszeit ins Bett lesen, das reicht mir um bettschwer zu werden, aber jeder wird das erstens anders machen und zweitens anders sein...Dingo hat geschrieben:(28 Mar 2016, 19:33)
Ich verlass' mich da ganz auf mich selbst. Ich spüre die Probleme, die mir die Zeitumstellung macht, schließlich am eigenen Leib, und nicht nur zwei Tage lang. Ich gehe nicht plötzlich eine Stunde früher schlafen als noch gestern, nur weil die Uhr umgestellt ist. Mir reicht kein Blick auf eine Uhr, um bettschwer zu werden. Und ich bin leider auch nicht nach der Uhr ausgeschlafen, fit und hellwach.
Dann darfst eine Stunde länger durch den Regen laufen.
Wetterumstellung
Sag das meinen kindern.Umetarek hat geschrieben:(28 Mar 2016, 18:46)
Entschuldige, aber wenn man es von Donnerstagabend bis Dienstagmorgen nicht schafft sich umzustellen, dann tut man mir leid.
Der Bauer kann dann anfangen wenn er es für richtig hält ... der braucht keine Zeitvorschriften!Dingo hat geschrieben:(28 Mar 2016, 19:21)
Der Bauer kann aber auch nicht einfach ein oder zwei Stunden später anfangen zu arbeiten, also beliebig gleiten.
Korrekt.Tom Bombadil hat geschrieben:(29 Mar 2015, 17:45)
es soll ja durchaus unterschiedliche Zeitzonen und Hemisphären geben,
ein Australier oder Südafrikaner hat jetzt keine Sommerzeit
Dort gibt es auch die ZeitumstellungSkull hat geschrieben:(29 Mar 2016, 06:21)
Korrekt.![]()
Ich hatte am Wochenende keine Zeitumstellung.![]()
mfg
Deutschland wird durch dieses Hin und Her in einen kollektiven Jetlag versetzt. Eine Woche Zwangsurlaub könnte das Problem beheben. Natürlich als Feiertage, der einzelne kann ja nichts für die Zeitumstellung.Fuerst_48 hat geschrieben:(30 Mar 2016, 12:58)
Meine innere Uhr ist noch mit Umstellen beschäftigt...
Ganz Europa...fast alle Länder ziehen bei der Sommerzeit-Umstellung mit.Provokateur hat geschrieben:(30 Mar 2016, 13:06)
Deutschland wird durch dieses Hin und Her in einen kollektiven Jetlag versetzt. Eine Woche Zwangsurlaub könnte das Problem beheben. Natürlich als Feiertage, der einzelne kann ja nichts für die Zeitumstellung.
Natürlich.longly hat geschrieben:(30 Mar 2016, 09:17)
Dort gibt es auch die Zeitumstellung
http://www.zeitzonen.org/zeitumstellung-australien.html
Ja, siehst du! Du möchtest die Normalzeit haben, viele andere die Sommerzeit. Ich weiss bisher allerdings immer noch nicht, warum die Sommerzeit unnütz ist. Wenn es Dir ja nur auf die generell Zeitkonstanz ankommt, könnte Dir so gesehen ja egal sein, welche Uhrzeit nun herrscht.Dingo hat geschrieben:(28 Mar 2016, 18:44)
Ich arbeite oft noch länger und ich möchte trotzdem die Normalzeit haben und nicht die unnütze "Sommerzeit".
Achso. Also gefällt es Dir gut, im Urlaub müde und matt zu sein, weil dein Schlafrythmus durcheinander ist?Da habe ich dann normalerweise auch Urlaub und muß keine Leistung bringen.
Die Bezahlung spielt dabei keine Rolle. Dass zwischen Schichtdienst, bei dem regelmäßig quasi die Uhr umgestellt wird, und einmal 1 Stunde (1!) Umstellung alles halbe Jahr, doch ein gravierender Unterschied herrscht, erkennst du von selbst, oder?Gut bezahlt im übrigen. Und es gibt genügend Studien, die belegen, daß der Schichtdienst alles andere als gesund für die Betroffenen ist.
Nur weil Jemand irgendwelche Studien durchführt, heißt dass noch lange nicht, dass diese auch unbedingt zweckmäßig sind. Aus Sicht der jeweiligen Psychologen/Biologen/wer auch immer sind diese Studien natürlich absolut sinnvoll. Schließlich wird Niemand behaupten, dass die Arbeit die er tut, unnötig ist.Dingo hat geschrieben:(28 Mar 2016, 19:20)
Ich frage mich, was wohl die ganzen Psychologen und Biologen wirklich studiert haben, die Studien durchführen/veröffentlichen, nach denen manche Menschen Wochen brauchen, um die Umstellung zu verarbeiten, wenn es doch einfach reicht festzustellen, daß die meisten auch mal Party machen.
Dann hast du halt ab Sonntag Winterzeit (Normalzeit) und kannst die Uhr eine Stunde zurück stellen
Falsch. Ich habe es gerne hell, wenn ich aufstehen muß. Licht - natürliches Licht - erleichtert das Wachwerden ungemein. Dagegen mag ich es dunkel, wenn ich schlafen gehe. Und unnütz ist die Sommerzeit deshalb, weil deren Einführung nichts gebracht hat im Hinblick auf die Ziele, die damit erreicht werden sollten.Gruwe hat geschrieben:(31 Mar 2016, 13:19)
Ja, siehst du! Du möchtest die Normalzeit haben, viele andere die Sommerzeit. Ich weiss bisher allerdings immer noch nicht, warum die Sommerzeit unnütz ist. Wenn es Dir ja nur auf die generell Zeitkonstanz ankommt, könnte Dir so gesehen ja egal sein, welche Uhrzeit nun herrscht.
Ich bin im Urlaub nicht müde und matt, weil ich meine Aktivitäten an die Zeitumstellung anpassen kann - geht hier nicht, weil mein Arbeitgeber meine Aktivitäten bestimmt. Jetzt muß ich Leistung bringen, egal wie gut oder wie viel ich geschlafen habe. Es sei denn, ich nehme erst mal Urlaub.Gruwe hat geschrieben:Achso. Also gefällt es Dir gut, im Urlaub müde und matt zu sein, weil dein Schlafrythmus durcheinander ist?
Deshalb habe ich ja auch geschrieben, daß der Schichtdienst alles andere als gesund ist. Allerdings war nicht ich es, die diesen unsinnigen Vergleich überhaupt angebracht hat. Die Tatsache, daß Schichtdienst noch schlimmer ist, relativiert die Nachteile der Zeitumstellung für mich nicht im geringsten und ändert auch nichts an erhöhten Unfallquoten nach der Zeitumstellung.Gruwe hat geschrieben:Die Bezahlung spielt dabei keine Rolle. Dass zwischen Schichtdienst, bei dem regelmäßig quasi die Uhr umgestellt wird, und einmal 1 Stunde (1!) Umstellung alles halbe Jahr, doch ein gravierender Unterschied herrscht, erkennst du von selbst, oder?
So kann man natürlich jede wissenschaftliche Arbeit und deren Ergebnis niederreden.Gruwe hat geschrieben:Nur weil Jemand irgendwelche Studien durchführt, heißt dass noch lange nicht, dass diese auch unbedingt zweckmäßig sind. Aus Sicht der jeweiligen Psychologen/Biologen/wer auch immer sind diese Studien natürlich absolut sinnvoll. Schließlich wird Niemand behaupten, dass die Arbeit die er tut, unnötig ist.
Was jetzt das Gender-Thema mit der Zeitumstellung zu tun, mußt Du bitte noch etwas näher erläutern.Gruwe hat geschrieben:Gerade in unserem Land, einem Land dass sich mittlerweile knapp 250 Lehrstühle, etc. leistet zum Thema "Gender", wird sehr viel unnötiges Zeug produziert.
Es gibt Wissenschaftler und Betroffene, die genau das ernsthaft behaupten. Auch wenn Du es nicht begreifen magst, es ist nun mal bei manchen Leuten so. Wobei es tatsächlich bei ohnehin gesundheitlich beeinträchtigteren Menschen stärkere Auswirkungen hat als bei absolut gesunden. Sagen wieder Studien, ist also eh Quatsch, nicht wahr?Gruwe hat geschrieben:Es kann doch Niemand ernsthaft behaupten, dass einmal alle 6 Monate eine Stunde vor und zurück, die Menschen über Wochen weg beeinträchtigt. Wenn das der Fall ist, dann würde ich mal genauere Untersuchungen mit der entsprechenden Person durchführen und deren allgemeinen Gesundheitszustand prüfen.
Ja, das geht mir auch so, aber parallel dazu werde ich auch wach wenn es hell wird und wenn es um 4Uhr morgens ist, da sind mir 5 Uhr schon lieber...Dingo hat geschrieben:(31 Mar 2016, 20:09)
Falsch. Ich habe es gerne hell, wenn ich aufstehen muß. Licht - natürliches Licht - erleichtert das Wachwerden ungemein.
Bei mir ist das jetzt anders. Da steht nur was von Zeitzone, nichts mehr von Sommerzeit.Alexyessin hat geschrieben:(29 Mar 2015, 15:19)
Es ist mal wieder Zeitumstellung und daher:
----> Persönlicher Bereich
----> Einstellungen
----> Es ist Sommerzeit : JA
Forumsuhr melde ich mal dem Trooper.Marmelada hat geschrieben:(01 Apr 2016, 09:16)
Bei mir ist das jetzt anders. Da steht nur was von Zeitzone, nichts mehr von Sommerzeit.
Nachtrag: Ja doch, nachdem ich die Zeitzone umgestellt habe, geht es. Die Forenuhr geht aber ein paar Minuten nach.
Wann stehst du denn auf und wann gehst du ins Bett das es der Sommerzeit nicht entsprechend würde?Dingo hat geschrieben:(31 Mar 2016, 20:09)
Falsch. Ich habe es gerne hell, wenn ich aufstehen muß. Licht - natürliches Licht - erleichtert das Wachwerden ungemein. Dagegen mag ich es dunkel, wenn ich schlafen gehe.
Gequält, aber wie gesagt im Extremfall haben wir am 16.Juni beispielsweise den Sonnenaufgang um 5:18 Sommerzeit, kurze Zeit später werde ich wach. Mit Normalzeit wäre das 4:18Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Apr 2016, 21:26)
Und was macht ihr im Winter? Wie werdet ihr dann wach?
Kaum.Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Apr 2016, 21:26)
Und was macht ihr im Winter? Wie werdet ihr dann wach?
Spätestens nach dem Tee bin ich auch wach. Aber ich muß dann noch die Langschläfer wecken, erfreulicher Weise hat sich das mittlerweile auf einen reduziert...Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Apr 2016, 21:46)
Ich bin eigentlich nach duschen und Kaffee trinken richtig wach, egal ob Sommer oder Winter.
Habe nun ein Jetlag. Bin heute morgen übels früh wach geworden.longly hat geschrieben:(31 Mar 2016, 17:32)
Dann hast du halt ab Sonntag Winterzeit (Normalzeit) und kannst die Uhr eine Stunde zurück stellen
In der Tat, ich halte die Behauptung auch für mehr oder weniger Unsinn. Die meisten Leute schieben allein schon am Wochenende durch späteres Aufstehen mal eben ihren Rhythmus um eine Stunde oder mehr hin und her. Ich habe aus Dienst- und Urlaubsreisen nach Asien und in die USA Umstellungen von 6-8 Stunden erlebt. Das lässt sich in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen bewältigen. Man muss nur einfach die Uhr umstellen und ab sofort nach der neuen Uhrzeit leben und nicht mehr nachdenken, wie spät es doch angeblich jetzt wirklich sei. Binnen kürzester zeit ist dann die Umstellung geschafft. 1 Stunde fällt überhaupt nicht ins Gewicht.Gruwe hat geschrieben:(31 Mar 2016, 13:19)
Es kann doch Niemand ernsthaft behaupten, dass einmal alle 6 Monate eine Stunde vor und zurück, die Menschen über Wochen weg beeinträchtigt. Wenn das der Fall ist, dann würde ich mal genauere Untersuchungen mit der entsprechenden Person durchführen und deren allgemeinen Gesundheitszustand prüfen.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 18764.htmlSchafft die Winterzeit ab!
wäre ich auch dafür.Yossarian hat geschrieben:(30 Oct 2016, 10:50)
Der Spiegel möchte gerne die MEZ abschaffen![]()
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 18764.html
Aehm, man kann die Sommerzeit abschaffen. Die MEZ abzuschaffen wäre...sehr dämlich. Um nicht zu sagen dähmlich.teddys home hat geschrieben:(30 Oct 2016, 11:01)
wäre ich auch dafür.
und mir soll keiner mit dem argument kommen, dass dann die kinder morgens im dunkeln zur schule müssen, das müssen sie sowieso ein paar tage später, egal, welche zeit wir haben.
aber man hätte abends länger zeit, um mit dem hund noch bei tageslicht zu laufen.
warum wäre das dämlich? sämtliche zeiten sind von menschen gemachte konstrukte und können so oder so bezeichnet werden. sommerzeit ist greenwich mean time, nur heisst sie bei uns halt nicht so.Yossarian hat geschrieben:(30 Oct 2016, 12:15)
Aehm, man kann die Sommerzeit abschaffen. Die MEZ abzuschaffen wäre...sehr dämlich. Um nicht zu sagen dähmlich.
Uhren gab es schon seid ca. 3000 vor Christus.Tom Bombadil hat geschrieben:(30 Oct 2016, 13:23)
Richtig. Ohne Uhren fand das Leben von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang statt. Dann kamen Uhren und künstliches Licht und alles wurde anders.
Yossarian hat geschrieben:(30 Oct 2016, 12:15)
Aehm, man kann die Sommerzeit abschaffen. Die MEZ abzuschaffen wäre...sehr dämlich. Um nicht zu sagen dähmlich.
Wo soll das Problem liegen? Die Sommerzeit abschaffen macht ja nun überhaupt keinen Sinn und bei der Winterzeit kann man wenigstens darum streiten.Yossarian hat geschrieben:(30 Oct 2016, 12:15)
Aehm, man kann die Sommerzeit abschaffen. Die MEZ abzuschaffen wäre...sehr dämlich. Um nicht zu sagen dähmlich.
http://www.stern.de/reise/europa/mallor ... 23038.htmlSommer, Sonne, Sommerzeit - was sollte man sonst mit der Ferieninsel Mallorca verbinden? Künftig soll das auch im Winter gelten. Die Insel will in Madrid und Brüssel durchsetzen, die Uhren nicht mehr umstellen zu müssen.