Genau das verstehen die vermeintlich Aufgeklärten Leute nicht.Platon hat geschrieben:(24 Mar 2016, 11:29)
Es ist ein Unterschied ob man eine politische Meinung oder Haltung ablehnt oder ob man jemanden aufgrund dieser Meinung und Haltung die Grund- und Menschenrechte aberkennen will. Man macht sich doch nicht das Weltbild der Salafisten zu Eigen, wenn man darauf hinweist, dass auch für Salafisten die Meinungs- und Religionsfreiheit gilt.
Grundsatzdiskussion Islam
Moderator: Moderatoren Forum 8
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Zuletzt geändert von JFK am Donnerstag 24. März 2016, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Da ist er wieder, der Reflex. Wie muss man drauf sein, wenn man als erstes reflexartig mit der aber die haben doch alle Meinungs- und ReligionsFreiheit kommt, wenn es sich um krude und abartige Ansichten handelt? Überleg mal, welche Klientel das reflexartig bei NPDler, Pedigisten und AFDler macht. Na, funkt es?Platon hat geschrieben:(24 Mar 2016, 11:29)
Es ist ein Unterschied ob man eine politische Meinung oder Haltung ablehnt oder ob man jemanden aufgrund dieser Meinung und Haltung die Grund- und Menschenrechte aberkennen will. Man macht sich doch nicht das Weltbild der Salafisten zu Eigen, wenn man darauf hinweist, dass auch für Salafisten die Meinungs- und Religionsfreiheit gilt.

• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
- Antonius
- Beiträge: 4740
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
- user title: SURSUM CORDA
- Wohnort: BRD
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Quatsch.Platon hat geschrieben:(24 Mar 2016, 11:25)
In diesem Fall würden die Menschenrechte für dich nicht gelten, weil du sie für einen Teil der Bevölkerung ablehnst obwohl es heißt:
http://www.ohchr.org/EN/UDHR/Pages/Lang ... LangID=ger
Alle Menschen sind gleich. Das scheint dir aber Probleme zu bereiten, in diesem Sinne hast du gerade selber auf Grundrechte und Menschenrechte verzichtet. Du solltest dich also aus diesem Forum abmelden und in die Sklaverei verkaufen, weil du deiner eigenen Ansicht die Menschenrechte nicht verdient hast.
Ich betone nochmals: Es geht um die Ideologie des Islams.
In diesem Zusammenhang verweise ich auf Art.18 des GG der Bundesrepublik Deutschland, in dem die Voraussetzungen der "Verwirkung von Grundrechten" dargelegt werden.
Zuletzt geändert von Antonius am Donnerstag 24. März 2016, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Immanuel Kant (1724-1804)
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Es ist halt nun einmal so, dass alle Menschen gleich sind und die gleichen Rechte haben. Da bin ich mit meiner Position auf der sicheren Seite und wer meint dies zu verneinen stellt sich außerhalb des Wertekonsens, den man zu verteidigen vorgibt.Bleibtreu hat geschrieben:(24 Mar 2016, 11:33)
Da ist er wieder, der Reflex. Wie muss man drauf sein, wenn man als erstes reflexartig mit der aber die haben doch alle Meinungs- und ReligionsFreiheit kommt, wenn es sich um krude und abartige Ansichten handelt? Überleg mal, welche Klientel das reflexartig bei NPDler, Pedigisten und AFDler macht. Na, funkt es?
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Wenn der Islam eine eigene Version der Menschenrechte rausbringt stellt er sich nun mal außerhalb des Wertekonsens.Platon hat geschrieben:(24 Mar 2016, 11:41)
Es ist halt nun einmal so, dass alle Menschen gleich sind und die gleichen Rechte haben. Da bin ich mit meiner Position auf der sicheren Seite und wer meint dies zu verneinen stellt sich außerhalb des Wertekonsens, den man zu verteidigen vorgibt.
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Und das alle Menschen die gleichen Rechte haben, soll mich dazu veranlassen krude und abartige Ansichten zu tolerieren, die eben genau dagegen verstoßen, statt die Klappe aufzumachen oder gar, oh großes Grauen, zu verteidigen? Das mache ich nicht bei links oder rechts Knallern, also auch nicht bei religiös motivierten Menschen verachtenden Ansichten. Und genau darum handelt es sich bei der Denke von Orthodoxen und noch Schlimmeren. Religiöse haben da bei mir keinen AusnahmeSchutz oder gar eine VerteidigungsHaltung. - Soweit kommt es noch.Platon hat geschrieben:(24 Mar 2016, 11:41)
Es ist halt nun einmal so, dass alle Menschen gleich sind und die gleichen Rechte haben. Da bin ich mit meiner Position auf der sicheren Seite und wer meint dies zu verneinen stellt sich außerhalb des Wertekonsens, den man zu verteidigen vorgibt.

Zuletzt geändert von Bleibtreu am Donnerstag 24. März 2016, 11:47, insgesamt 2-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Die Bringepflicht, welche ich meine, ist aber doch beleibe keine oktroyierte solche, sondern sie ist die ganz persönliche Entscheidung jedes Staatsbürgers, welcher an einem liberalen und demokratischen Staat interessiert ist!!!Platon hat geschrieben:(24 Mar 2016, 10:51)
Und ich bin der Ansicht, dass eine solche Haltung mit der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und auch dem Grundgesetz nicht vereinbar ist, sondern totalitäres Denken, welches die aktive Bekenntnis zur herrschenden Ordnung zur Vorraussetzung macht, als Staatsbürger und Mitmensch seine Grund- und Menschenrechte ausüben zu dürfen. ....
Nun gut, ist hier eher OT ...

Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Und selbst würde nicht ausreichen den Salafismus zu verbieten, weil die Religionsfreiheit ein Grundrecht ist, welches nicht durch § 18 außer Kraft gesetzt werden kann. Und auch dort steht etwas von der aktiven Bekämpfung der hiesigen Ordnung und nicht der bloßen Ablehnung dieser. Wenn also ein Imam in seiner Moschee zum Umsturz in Deutschland aufrufen würde, dann kann er entsprechend verurteilt werden. Selbstverständlich nach einem Gerichtsverfahren und nicht einfach so. Und ich meine so etwas hätte es bisher nicht gegeben, mit Ausnahme von vielleicht Metin Kaplan, dem "Kalifen von Köln" - wobei ich das nicht mehr 100% im Kopf habe, was er alles erzählt. Oder ein paar Jihadisten die dann eh in Richtung Syrien/Irak entschwunden sind.Antonius hat geschrieben:(24 Mar 2016, 11:40)
Quatsch.
Ich betonen nochmals: Es geht um die Ideologie des Islams.
In diesem Zusammenhang verweise ich auf Art.18 des GG der Bundesrepublik Deutschland, in dem die Voraussetzungen der "Verwirkung von Grundrechten" dargelegt werden.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Genau das ist die Frage. Die Errungenschaften Liberalität, Demokratie und auch das, was Menschenrechte genannt wird, müssen verteidigt werden!Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Mar 2016, 11:01)
Die Frage ist: inwieweit macht es Sinn, Feinden des Grundgesetzes und der Menschenrechte den Schutz derselben angedeihen zu lassen? Und macht das auch dann noch Sinn, wenn dieser Schutz und die Toleranz in allerletzter Konsequenz dazu führen, dass GG und Menschenrechte abgeschafft werden?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Es war nicht der Islam sondern es war Organisation für islamische Zusammenarbeit. Aber natürlich bin ich nicht der Ansicht, dass der User Antonius seiner Menschenrechte verlustig geht, wenn er sie anderen aberkennen will. Es gibt sie ja von Geburt an, wie entsprechend in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgelegt. Ebenso seine Grundrechte, da er ja wohl einen deutschen Pass hat.Joker hat geschrieben:(24 Mar 2016, 11:44)
Wenn der Islam eine eigene Version der Menschenrechte rausbringt stellt er sich nun mal außerhalb des Wertekonsens.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81237
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Die heutigen Menschenrechte sind ein europäisches Konzept aus dem späten 18., frühen 19. Jahrhundert, als Europa mit Kolonien die Welt beherrschte und es keinen religiösen Fanatismus gab, der in den europäischen Hauptstädten tausende Todesopfer forderte. Warum sollte man dieses Konzept nicht an aktuelle Gegebenheiten anpassen dürfen? Das ist alles von Menschen gemacht, das ist kein von Gott oder der Natur gegebenes, unverrückbares Naturgesetz. Es fehlt mMn. ein Mechanismus, der totalitären Kräften Einhalt gebieten kann.Platon hat geschrieben:(24 Mar 2016, 11:41)
Es ist halt nun einmal so, dass alle Menschen gleich sind und die gleichen Rechte haben.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Man kann die Grund- und Menschenrechte nicht verteidigen indem man sie abschafft.ThorsHamar hat geschrieben:(24 Mar 2016, 11:48)
Genau das ist die Frage. Die Errungenschaften Liberalität, Demokratie und auch das, was Menschenrechte genannt wird, müssen verteidigt werden!

Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81237
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Grund- und Menschenrechte können eingeschränkt werden und werden tagtäglich eingeschränkt.Platon hat geschrieben:(24 Mar 2016, 11:52)
Man kann die Grund- und Menschenrechte nicht verteidigen indem man sie abschafft.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Ach ,das sind jetzt keine Muslime ?Platon hat geschrieben:(24 Mar 2016, 11:50)
Es war nicht der Islam sondern es war Organisation für islamische Zusammenarbeit. Aber natürlich bin ich nicht der Ansicht, dass der User Antonius seiner Menschenrechte verlustig geht, wenn er sie anderen aberkennen will. Es gibt sie ja von Geburt an, wie entsprechend in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgelegt. Ebenso seine Grundrechte, da er ja wohl einen deutschen Pass hat.
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Richtig, und das fängt mit der Pflicht jedes Bürger an, sich gegen Menschen verachtende Ansichten auszusprechen, da klare Kante zu zeigen, statt noch in die VerteidigunsHaltung zu schlüpfen.Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Mar 2016, 11:50)
Die heutigen Menschenrechte sind ein europäisches Konzept aus dem späten 18., frühen 19. Jahrhundert, als Europa mit Kolonien die Welt beherrschte und es keinen religiösen Fanatismus gab, der in den europäischen Hauptstädten tausende Todesopfer forderte. Warum sollte man dieses Konzept nicht an aktuelle Gegebenheiten anpassen dürfen? Das ist alles von Menschen gemacht, das ist kein von Gott oder der Natur gegebenes, unverrückbares Naturgesetz. Es fehlt ein Mechanismus, der totalitären Kräften Einhalt gebieten kann.

Streitbare Demokratie - Vom Bundesverfassungsgericht geprägter Begriff für die Entschlossenheit, sich gegenüber den Feinden der freiheitlichen demokratischen Grundordnung nicht neutral zu verhalten, sondern sich zur Wehr zu setzen (auch: "Wehrhafte Demokratie")
Bei Links und RechtsKnallern funktioniert das fast als Automatismus - wieso werden religiös abartige, Menschen verachtende Ansichten sogar noch verteidigt unter eben dem DeckMantel der MenschenRechte?!
Das ist nicht nachvollziehbar, das ist für mich ekelhaft.

• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Sorry, aber jetzt verrennst Du Dich, Platon.Platon hat geschrieben:(24 Mar 2016, 11:52)
Man kann die Grund- und Menschenrechte nicht verteidigen indem man sie abschafft.
ICH will die Grund - und Menschenrechte nicht abschaffen, ich will, dass die erhalten bleiben und geschützt werden!!!
Das reicht jetzt dazu an dieser Stelle.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Einige Auszüge aus der "Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam" - einer Perversion der Menschenrechte:
Also gibt es kein Asyl für Homosexuelle, für Apostaten etc.
Also ohne wahrhaften Glauben keine Würde? Aha.Artikel 1:
a) Alle Menschen bilden eine Familie, deren Mitglieder durch die Unterwerfung unter Gott vereint sind und alle von Adam abstammen. Alle Menschen sind gleich an Würde, Pflichten und Verantwortung; und das ohne Ansehen von Rasse, Hautfarbe, Sprache, Geschlecht, Religion, politischer Einstellung, sozialem Status oder anderen Gründen. Der wahrhafte Glaube ist die Garantie für das Erlangen solcher Würde auf dem Pfad zur menschlichen Vollkommenheit.
Genau. Wenn die Scharia es sagt, dürfen Menschen auch körperlich gezüchtigt, verstümmelt oder getötet werden.Artikel 2:
[...]
d) Das Recht auf körperliche Unversehrtheit wird garantiert. Jeder Staat ist verpflichtet, dieses Recht zu schützen, und es ist verboten, dieses Recht zu verletzen, außer wenn ein von der Scharia vorge- schriebener Grund vorliegt.
Es ist natürlich verboten, die Menschen aus ihrer Zwangsreligion zu befreien. Kein Ausgang des Menschen aus der Unmündigkeit...Artikel 10:
Der Islam ist die Religion der reinen Wesensart. Es ist verboten, irgendeine Art von Druck auf einen Menschen auszuüben oder seine Armut oder Unwissenheit auszunutzen, um ihn zu einer anderen Religion oder zum Atheismus zu bekehren.
Artikel 12:
Jeder Mensch hat innerhalb des Rahmens der Scharia das Recht auf Freizügigkeit und freie Wahl seines Wohnortes, entweder innerhalb oder außerhalb seines Landes. Wer verfolgt wird, kann in einem anderen Land um Asyl ersuchen. Das Zufluchtsland garantiert seinen Schutz, bis er sich in Sicherheit befindet, es sei denn, sein Asyl beruht auf einer Tat, die nach der Scharia ein Verbrechen darstellt.
Also gibt es kein Asyl für Homosexuelle, für Apostaten etc.
Freiheit der Wissenschaft und Kunst auf islamisch. Das Gleiche gilt für die Meinungsfreiheit:Artikel 16:
Jeder hat das Recht, den Erfolg seiner wissenschaftlichen, literarischen, künstlerischen oder technischen Arbeit zu genießen und die sich daraus herleitenden moralischen und materiellen Interessen zu schützen, vorausgesetzt, daß die Werke nicht den Grundsätzen der Scharia widersprechen.
Und für die, die noch nicht verstanden haben, dass es keine Menschenrechte im Islam gibt, hier zum Schluss noch einmal in aller Klarheit:Artikel 22:
a) Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinungsäußerung, soweit er damit nicht die Grundsätze der Scharia verletzt.
Quelle: http://www.humanrights.ch/upload/pdf/14 ... er_OIC.pdf (pdf-Dokument)Artikel 24:
Alle Rechte und Freiheiten, die in dieser Erklärung genannt wurden, unterstehen der islamischen Scharia.
Artikel 25:
Die islamische Scharia ist die einzig zuständige Quelle für die Auslegung oder Erklärung jedes einzelnen Artikels dieser Erklärung.
Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Es wird doch immer gerne von christlich jüdischen Abendland und dessen Werten gesprochen. Welche Werte sind dies denn.ThorsHamar hat geschrieben:(24 Mar 2016, 11:48)
Genau das ist die Frage. Die Errungenschaften Liberalität, Demokratie und auch das, was Menschenrechte genannt wird, müssen verteidigt werden!
Welche Werte finden sich z.B. in jeder der drei abrahamitischen Religionen?
Was aufällt ist da z.B. der Zusammenhang bei der Barmherzigkeit, die kann man in allen drei Religionen als Verpflichtung herrauslesen. Im Koran ist Allbarmherziger der häufigste vorkommende Name Gottes.
"Diejenigen die nicht barmherzig sind , werden keine Barmherzigkeit erlangen" Steht im Koran, wie sie sehen gibt es viele Möglichkeiten den Koran auch als eine Barmherzige Religionsschrift zu interpretieren. Der entscheidene Faktor ist immer der Mensch und da wären wir beim Kern der Probleme und auch der Lösung.
Fakt ist, Unser Leben wird sich verändern, wie, kommt darauf an wie wir als Menschen darauf reagieren. Nun einfach ist dies natürlich nicht, denn da sind sicherlich Ängste und Sorgen die uns stärker begleiten als zuvor.
Z.B. Attentate,
- Sorge, dass die Lehrer in den Schulen nun weniger Zeit für haben für unsere Kinder, weil sie mehr Zeit brauchen auch für Flüchtlingskinder (kommen unsere Kinder zu kurz?)
- Sorge, das wir im Stadtbild mehr Kopftücher sehen
- Angst vor Gruppen junger Männer, die Frauen nötigen
-Angst davor , von unserem Wohlstand abzugeben.....
Ich sage nicht, daß es leicht ist damit umzugehen, denn es droht ja tatsächlich auch ein Verlust an Dingen, die uns vertraut und wichtig sind.
Politische Patentrezepte, die sowas komplett verhindern, gibt es auch nicht.
Man kann nur hoffen, daß jeder für sich die richtige Antwort darauf findet, da kommt es m.M. eben darauf an, wo man steht und wo man hin will. Ich persönlich bin zwar kein Kirchgänger, aber sehe mich als Christ und da gibt es für mich genügend Gründe barmherzig zu sein und auch Antworten, z.B. aus der Bergpredigt Jesu: "Denn wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein." Diese Aussage beziehe ich auf mich persönlich und meine Prioritäten, was ist mir wirklich wichtig. Diese Antwort Herr ThorsHamar können sie sich auch nur selber geben.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Feigenblatt bleibt Feigenbaltt, nur das die es nicht mal versucht haben als Feigenblatt zu tarnen und jetzt die Gretchenfrage, welcher Staat, der die Genfer Flüchtlingkonventionen und Menschenrechtscharta unterschrieben hat, hält sich zu 100% dran, oder stellt sie über ihre Gesetze, oder gesellschaftlichen Notwendigkeiten? Ich bin ganz Ohr.Julian hat geschrieben:(24 Mar 2016, 12:11)
Einige Auszüge aus der "Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam" - einer Perversion der Menschenrechte:
Also ohne wahrhaften Glauben keine Würde? Aha.
Genau. Wenn die Scharia es sagt, dürfen Menschen auch körperlich gezüchtigt, verstümmelt oder getötet werden.
Es ist natürlich verboten, die Menschen aus ihrer Zwangsreligion zu befreien. Kein Ausgang des Menschen aus der Unmündigkeit...
Also gibt es kein Asyl für Homosexuelle, für Apostaten etc.
Freiheit der Wissenschaft und Kunst auf islamisch. Das Gleiche gilt für die Meinungsfreiheit:
Und für die, die noch nicht verstanden haben, dass es keine Menschenrechte im Islam gibt, hier zum Schluss noch einmal in aller Klarheit:
Quelle: http://www.humanrights.ch/upload/pdf/14 ... er_OIC.pdf (pdf-Dokument)
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Ich weis ja das tiefgründigere Aussage dir nix sagen, noch kannst du sie richtig einordnen, am Besten ist du äußerst dich dazu gar nicht.

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
-
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 00:14
- user title: Geschöpf der Finsternis
- Wohnort: ...äh, Berlin
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Jetzt muß schon die randständige Existenz irgendwelcher Pietisten herhalten, diese Gewaltreligion als eigentlich ganz friedlich zu verklären. Kannste allerdings vergessen, dazu ist zu viel passiert. Nicht nur die Deutschen hassen den Islam, weil der Islam alles hasst, was uns aufgeklärten Europäern heilig ist. Und das wird demnächst auch immer deutlicher artikuliert werden, wart´s ab...Provokateur hat geschrieben:(24 Mar 2016, 09:44)
Hast du vielleicht auch kluge Gegenargumente? Quellen, die die Nichtexistenz der Pietisten berichten? Diese Salafisten werden in den Niederlanden zum Beispiel von staatlicher Seite gestärkt, um den djihadistischen Salafisten das Wasser abzugraben.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81237
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Hältst du denn auch bei Neonazis die andere Wange hin, und liebst sie wie deinen Bruder?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Tja die Frage ist, auf welcher Basis ich drohende Veränderungen und auch drohende Verluste annehme. Gegen den Verlust meiner Basis würde ich mich mit Händen und Füssen wehren, dazu gehören natürlich auch rechtsextreme Tendenzen.Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Mar 2016, 12:52)
Hältst du denn auch bei Neonazis die andere Wange hin, relativ, und liebst sie wie deinen Bruder?
Brüder im Sinne , daß auch die extremisten Menschen sind, kann ich nicht negieren, weil sie es eben sind.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Nach sprichst du wieder fürs Volk?Alucard hat geschrieben:(24 Mar 2016, 12:47)
Jetzt muß schon die randständige Existenz irgendwelcher Pietisten herhalten, diese Gewaltreligion als eigentlich ganz friedlich zu verklären. Kannste allerdings vergessen, dazu ist zu viel passiert. Nicht nur die Deutschen hassen den Islam, weil der Islam alles hasst, was uns aufgeklärten Europäern heilig ist. Und das wird demnächst auch immer deutlicher artikuliert werden, wart´s ab...
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
-
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 00:14
- user title: Geschöpf der Finsternis
- Wohnort: ...äh, Berlin
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Das ist natürlich nicht vergleichbar. Aber nimm einmal die Situation, Westeuropäer würden millionenfach in islamische Länder einwandern und dort tagtäglich als islam-inkompatibel auffallen, eine Kirche nach der anderen errichten, ständig Sonderrechte verlangen, gegen Muslime hetzen und ab und zu welche in die Luft sprengen. Das könnten die sich nur mit massiver militärischer Gewalt erlauben, ansonsten würden sie umgehend ausgewiesen und ihre Rädelsführer eingeknastet oder geköpft. Wir hingegen lassen solche Verhaltensweisen zu und begrüßen sie sogar. Aber lange wird das nicht so weitergehen...Platon hat geschrieben:(24 Mar 2016, 09:59)
Aus denselben Grund warum es in den USA keine Massendemos von Christen gibt, wenn mal wieder jemand vor einer Abtreibungsklinik Leute erschossen hat...
-
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 00:14
- user title: Geschöpf der Finsternis
- Wohnort: ...äh, Berlin
Re: Grundsatzdiskussion Islam
In diesem Fall ja. Die überwiegende Mehrheit lehnt den Islam und die von ihm Befallenen ab und das ist auch gut so!
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Na dann bestell doch schon mal die Guillotine, erkennst du eigentlich wie nah du gedanklich den islamischen Extremisten schon gekommen bist`?Alucard hat geschrieben:(24 Mar 2016, 13:02)
Das ist natürlich nicht vergleichbar. Aber nimm einmal die Situation, Westeuropäer würden millionenfach in islamische Länder einwandern und dort tagtäglich als islam-inkompatibel auffallen, eine Kirche nach der anderen errichten, ständig Sonderrechte verlangen, gegen Muslime hetzen und ab und zu welche in die Luft sprengen. Das könnten die sich nur mit massiver militärischer Gewalt erlauben, ansonsten würden sie umgehend ausgewiesen und ihre Rädelsführer eingeknastet oder geköpft. Wir hingegen lassen solche Verhaltensweisen zu und begrüßen sie sogar. Aber lange wird das nicht so weitergehen...
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81237
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Die Antwort ist also "Nein", es hätte mich auch gewundert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Ablehnen und hassen ist für dich dasselbe, aber du kannst bestimmt noch besser differenzieren, komm streng dich an, so schwer ist das nicht und schon könnten wir wieder eine Basis/Konsens haben.Alucard hat geschrieben:(24 Mar 2016, 13:05)
In diesem Fall ja. Die überwiegende Mehrheit lehnt den Islam und die von ihm Befallenen ab und das ist auch gut so!
Zuletzt geändert von relativ am Donnerstag 24. März 2016, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Wieso hast du dann gefragt?Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Mar 2016, 13:09)
Die Antwort ist also "Nein", es hätte mich auch gewundert.
Christ sein, heisst doch nicht sich seinem Schicksal ergeben, ich interpretiere dies auf jedenfall nicht so und ich glaube meine Beiträge geben diese Einstellung auch wieder.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Was ja auch Passiert, selbst innerhalb der Muslime, das zur Kenntnis nehmen, muss schon jeder selber.Bleibtreu hat geschrieben:(24 Mar 2016, 12:02)
Richtig, und das fängt mit der Pflicht jedes Bürger an, sich gegen Menschen verachtende Ansichten auszusprechen, da klare Kante zu zeigen, statt noch in die VerteidigunsHaltung zu schlüpfen. :
Es werden zudem keine:
Da wird nichts dergleichen verteidigt, da geht die Phantasie durch, lediglich die Religionsfreiheit, die individuelle Freiheit und die Demokratie.wieso werden religiös abartige, Menschen verachtende Ansichten sogar noch verteidigt
Menschen werden nicht zudem als Rechts- Links-Extremisten geboren, jedoch als Moslems bzw in diesen Kulturkreis, aber ob da eine "Jüdin" die Verständniss für die NPD aufbringt Durchblickt, darf bezweifelt werden.
Also ist es nur eine weiterer erbärmlicher Versuch, alle Moslems in Sippenhaft zu nehmen und die in die Extremisten Ecke zu stellen, die Maske bröckelt, von Tag zu Tag.
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Nicht nur nah sondern deckungsgleich.relativ hat geschrieben:(24 Mar 2016, 13:07)
Na dann bestell doch schon mal die Guillotine, erkennst du eigentlich wie nah du gedanklich den islamischen Extremisten schon gekommen bist`?
-
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 00:14
- user title: Geschöpf der Finsternis
- Wohnort: ...äh, Berlin
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Ich? Eher du, wenn ich mir dein Nachtgebet so ansehe. Allahu akbar haste vergessen hinzuzufügen...relativ hat geschrieben:(24 Mar 2016, 13:07)
Na dann bestell doch schon mal die Guillotine, erkennst du eigentlich wie nah du gedanklich den islamischen Extremisten schon gekommen bist`?
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Treffer versenkt.Alucard hat geschrieben:(24 Mar 2016, 13:16)
Ich? Eher du, wenn ich mir dein Nachtgebet so ansehe. Allahu akbar haste vergessen hinzuzufügen...

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Ein relativ polemikfreier Beitrag, dafür schon mal danke.relativ hat geschrieben:(24 Mar 2016, 12:15)
Es wird doch immer gerne von christlich jüdischen Abendland und dessen Werten gesprochen. Welche Werte sind dies denn.
Welche Werte finden sich z.B. in jeder der drei abrahamitischen Religionen?
Was aufällt ist da z.B. der Zusammenhang bei der Barmherzigkeit, die kann man in allen drei Religionen als Verpflichtung herrauslesen. Im Koran ist Allbarmherziger der häufigste vorkommende Name Gottes.
"Diejenigen die nicht barmherzig sind , werden keine Barmherzigkeit erlangen" Steht im Koran, wie sie sehen gibt es viele Möglichkeiten den Koran auch als eine Barmherzige Religionsschrift zu interpretieren. Der entscheidene Faktor ist immer der Mensch und da wären wir beim Kern der Probleme und auch der Lösung.
Fakt ist, Unser Leben wird sich verändern, wie, kommt darauf an wie wir als Menschen darauf reagieren. Nun einfach ist dies natürlich nicht, denn da sind sicherlich Ängste und Sorgen die uns stärker begleiten als zuvor.
Z.B. Attentate,
- Sorge, dass die Lehrer in den Schulen nun weniger Zeit für haben für unsere Kinder, weil sie mehr Zeit brauchen auch für Flüchtlingskinder (kommen unsere Kinder zu kurz?)
- Sorge, das wir im Stadtbild mehr Kopftücher sehen
- Angst vor Gruppen junger Männer, die Frauen nötigen
-Angst davor , von unserem Wohlstand abzugeben.....
Ich sage nicht, daß es leicht ist damit umzugehen, denn es droht ja tatsächlich auch ein Verlust an Dingen, die uns vertraut und wichtig sind.
Politische Patentrezepte, die sowas komplett verhindern, gibt es auch nicht.
Man kann nur hoffen, daß jeder für sich die richtige Antwort darauf findet, da kommt es m.M. eben darauf an, wo man steht und wo man hin will. Ich persönlich bin zwar kein Kirchgänger, aber sehe mich als Christ und da gibt es für mich genügend Gründe barmherzig zu sein und auch Antworten, z.B. aus der Bergpredigt Jesu: "Denn wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein." Diese Aussage beziehe ich auf mich persönlich und meine Prioritäten, was ist mir wirklich wichtig. Diese Antwort Herr ThorsHamar können sie sich auch nur selber geben.
Ich nehme mal das Beispiel "- Sorge, das wir im Stadtbild mehr Kopftücher sehen" auf.
Ich habe keine Sorge, dass mehr Kopftücher getragen werden, zumal manche Trägerinnen recht nett aussehen und für manche ein Kopftuch sowieso eine erhebliche Verbesserung des Gesamtbildes darstellt. Aber das ist Geschmackssache ...
Mit der rasanten Verbreitung des islamischen Kopftuchs wird aber etwas ganz Anderes deutlich:
Die Ausbreitung der mittelalterlichen Clanstruktur und ihrer dazugehörigen Religion inmitten unserer relativ modernen Zivilgesellschaft!
Am Ende steht nämlich der Zwang, ein Kopftuch tragen zu müssen, um bei dem Bild zu bleiben.
Diese reale Entwicklung dahin, und zwar weltweit, nicht zu ignorieren, ist eine Aufgabe aller Menschen, die an Freiheit und Liberalität interessiert sind, Herr/Frau relativ.
Ansonsten ist es ganz schnell zu spät ....
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81237
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Wenn du schon mit der Bergpredigt ankommst, bestand Hoffnung. Falsch gehofft.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Wer will findet einige davon. Btw. Dito.ThorsHamar hat geschrieben:(24 Mar 2016, 13:22)
Ein relativ polemikfreier Beitrag, dafür schon mal danke.
Für manche ist dies aber schon zu viel und diese Sorge habe ich mit aufgenommen.Ich nehme mal das Beispiel "- Sorge, das wir im Stadtbild mehr Kopftücher sehen" auf.
Ich habe keine Sorge, dass mehr Kopftücher getragen werden, zumal manche Trägerinnen recht nett aussehen und für manche ein Kopftuch sowieso eine erhebliche Verbesserung des Gesamtbildes darstellt. Aber das ist Geschmackssache ...
Du meinst Burka ect.Mit der rasanten Verbreitung des islamischen Kopftuchs wird aber etwas ganz Anderes deutlich:
In der Tat, wenn sich sowas (Ausdruck besonderer Frömmigkeit und erweiterter Auslegung des Korans) weiter verbreitet, hätte ich auch ein Problem, nämlich dieses, welches du auch angesprochen hast. Wohin geht dann unsere Gesellschaft.
Dies ist die Aufgabe unserer zivilen Gesellschaft. Die Politik kann da nur begleiten, umsetzen muessen es die Menschen in der Gesellschaft, daher bin ich schon dafür konkrete Problem anzusprechen, aber sie in eine allgemeingültige Gussform zu gießen, wie du es m.M. zu häufig tust, vermeide ich. Weil ich will ja alle moderaten Bürger mitnehmen und die moderaten Moslems sollen auch unsere und ihre Werte und Freiheit verteidigen.Die Ausbreitung der mittelalterlichen Clanstruktur und ihrer dazugehörigen Religion inmitten unserer relativ modernen Zivilgesellschaft!
Am Ende steht nämlich der Zwang, ein Kopftuch tragen zu müssen, um bei dem Bild zu bleiben.
Der Kampf gegen den globalen Extremismus (bisher war er ja meist immer schön weit entfernt), in allen Formen, auf dieser Welt hat erst bekonnen. Ich befürchte uns stehen da noch so einige Prüfungen bevor. Wie wir damit Umgehen bestimmt den Weg und die Auswirkungen auf unserer GesellschaftenDiese reale Entwicklung dahin, und zwar weltweit, nicht zu ignorieren, ist eine Aufgabe aller Menschen, die an Freiheit und Liberalität interessiert sind, Herr/Frau relativ.
Ansonsten ist es ganz schnell zu spät ....
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Ideologien töten keinen, dazu muss man sich schon aktiv entschließen. Die überwiegende Mehrheit der Muslime ist (wie auch die überwiegende Mehrheit der Rechtskonservativen!) friedlich. Nur unter den Extremisten jeder Coleur gibt es einige, die sich dazu entschließen, gewalttätig zu werden. Es gibt einfach keinen Automatismus, dass jemand, der auf eine bestimmte Art und Weise denkt, seinen Mitmenschen Schaden zufügt.Alucard hat geschrieben:(24 Mar 2016, 12:47)
Jetzt muß schon die randständige Existenz irgendwelcher Pietisten herhalten, diese Gewaltreligion als eigentlich ganz friedlich zu verklären. Kannste allerdings vergessen, dazu ist zu viel passiert.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Kümmer dich doch um die Inhalte/Kontext/Aussagen, über Spekulationen zu meiner Person brauchst du dir keine Gedanken zu machen.Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Mar 2016, 13:34)
Wenn du schon mit der Bergpredigt ankommst, bestand Hoffnung. Falsch gehofft.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81237
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Deswegen ja die Frage.relativ hat geschrieben:(24 Mar 2016, 13:47)
...über Spekulationen zu meiner Person brauchst du dir keine Gedanken zu machen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Welche, die zu meiner persönlichen Einstellung? Hatten wir doch geklärt, oder hast du noch irgendwelche andere Suggestivfragen die dich quälen?
Zuletzt geändert von relativ am Donnerstag 24. März 2016, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Doch töten sie - sie töten den Geist und den Verstand, die Empathie, die DenkWilligkeit, die Freiheit - alles, wofür die MenschenRechte stehen, die alle aufgerufen sind zu verteidigen - sie vertreten Menschen verachtende Ansichten. Das fängt schon beim orthodoxen Islam an, der die Grundlage für Salafisten und Islamisten bildet, der die DeutungsHoheit inne hat und den Mainstream im Islam stellt:Provokateur hat geschrieben:(24 Mar 2016, 13:43)
Ideologien töten keinen, dazu muss man sich schon aktiv entschließen. Die überwiegende Mehrheit der Muslime ist (wie auch die überwiegende Mehrheit der Rechtskonservativen!) friedlich. Nur unter den Extremisten jeder Coleur gibt es einige, die sich dazu entschließen, gewalttätig zu werden. Es gibt einfach keinen Automatismus, dass jemand, der auf eine bestimmte Art und Weise denkt, seinen Mitmenschen Schaden zufügt.
Beschneidung der Frau [von empfohlen bis geboten - Menschen verachtend, abartig]
Die Frau hat weniger Rechte als der Mann [Menschen verachtend, gegen das Gleichheitsprinzip]
Steinigung bei EheBruch [Menschen verachtend, Folter, gegen das Recht auf körperliche Unversehrtheit]
Auspeitschen bei Sex vor der Ehe [Menschen verachtend, Folter, gegen das Recht auf körperliche Unversehrtheit]
Todesstrafe bei Abfall vom Glauben
Harte KörperStrafen oder TodesStrafe bei Ausübung der Homosexualität etc pp.
Wer für solche Werte steht, der gehört verbal geächtet, wie alle perversen, abartigen, Menschen verachtenden Ansichten.
Ob diese von einer politischen Ideologie oder von einer Religion vertreten werden sollte dabei keinen Unterschied machen.
Wer sowas noch verteidigt, unter dem Deckmantel von ReligionsFreiheit und MenschenRechten, pervertiert diese auf perfide Art.

Nein, ich bashe damit nicht alle Muslime oder den gesamten Islam, sondern die innerhalb dieses vorkommenden, abartigen, Menschen verachtenden Ansichten. Ich klage an, dass sich nicht mal geschämt wird, nicht dagegen die Stimme zu erheben. Und dazu ist lauf FDGO jeder Bürger aufgerufen. Bei perversen, Menschen verachtenden politischen Ansichten funktioniert das, bei eben solchen aus dem Schoß der Religion gekrochenen offensichtlich nicht - da wird sogar verteidigt was die Seele nur so hergibt.


Zuletzt geändert von Bleibtreu am Donnerstag 24. März 2016, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81237
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Du scheinst nicht zu begreifen, was "Diskussion" bedeutet. Auch egal.relativ hat geschrieben:(24 Mar 2016, 14:01)
Welche, die zu meiner persönlichen Einstellung? Hatten wir doch geklärt, oder hast du noch irgendwelche andere Suggestivfragen die dich quälen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Es gibt einen bedeutsamen Unterschied:Bleibtreu hat geschrieben:(24 Mar 2016, 14:05)
Doch töten sie - sie töten den Geist und den Verstand, die Empathie, die DenkWilligkeit, die Freiheit - alles, wofür die MenschenRechte stehen, die alle aufgerufen sind zu verteidigen - sie vertreten Menschen verachtende Ansichten. Das fängt schon beim orthodoxen Islam an, der die Grundlage für Salafisten und Islamisten bildet, der die DeutungsHoheit inne hat und den Mainstream im Islam stellt:
Beschneidung der Frau [von empfohlen bis geboten - Menschen verachtend, abartig]
Die Frau hat weniger Rechte als der Mann [Menschen verachtend, gegen das Gleichheitsprinzip]
Steinigung bei EheBruch [Menschen verachtend, Folter, gegen das Recht auf körperliche Unversehrtheit]
Auspeitschen bei Sex vor der Ehe [Menschen verachtend, Folter, gegen das Recht auf körperliche Unversehrtheit]
Todesstrafe bei Abfall vom Glauben etc pp.
Wer für solche Werte steht, der gehört verbal geächtet, wie alle perversen, abartigen, Menschen verachtenden Ansichten.
Ob diese von einer politischen Ideologie oder von einer Religion vertreten werden sollte dabei keinen Unterschied machen.
Wer sowas noch verteidigt, unter dem Deckmantel von ReligionsFreiheit und MenschenRechten, pervertiert diese auf perfide Art.
Nein, ich bashe damit nicht alle Muslime oder den gesamten Islam, sondern die innerhalb dieses vorkommenden, abartigen, Menschen verachtenden Ansichten. Ich klage an, dass sich nicht mal geschämt wird, nicht dagegen die Stimme zu erheben. Und dazu ist lauf FDGO jeder Bürger aufgerufen. Bei perversen, Menschen verachtenden politischen Ansichten funktioniert das, bei eben solchen aus dem Schoß der Religion gekrochenen offensichtlich nicht - da wird sogar verteidigt was die Seele nur so hergibt.![]()
Wer nur solche Ansichten hat, mit dem bin ich bereit, zu diskutieren.
Wer diese Ansichten mit Gewalt durchsetzen will, dem wird von mir oder mit meiner Unterstützung Gewalt angetan. Bis genug von denen liegen, damit die anderen von der Gewaltbereitschaft absehen. Und da ist es mir auch völlig egal, in wessen Namen oder unter welchem Banner sie ihre Gewalttaten planen.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Dann noch mal:Provokateur hat geschrieben:(24 Mar 2016, 14:12)
Es gibt einen bedeutsamen Unterschied:
Wer nur solche Ansichten hat, mit dem bin ich bereit, zu diskutieren.
Wer diese Ansichten mit Gewalt durchsetzen will, dem wird von mir oder mit meiner Unterstützung Gewalt angetan. Bis genug von denen liegen, damit die anderen von der Gewaltbereitschaft absehen. Und da ist es mir auch völlig egal, in wessen Namen oder unter welchem Banner sie ihre Gewalttaten planen.
Es geht darum wenigstens die Stimme gegen diese abartigen Ansichten deutlich zu erheben, stattdessen wird sich nicht mal geschämt diese noch zu verniedlichen und zu verteidigen.
Welcher aufrechte Demokrat, der für die FDGO steht, die aufgeklärten Werte verinnerlicht hat, verteidigt solche kranken Ideen, die die MenschenRechte und eine freie Gesellschaft pervertieren?
NEIN - da muss aufgestanden und geächtet werden, was ächtenswert ist - und das ist auch richtig und gut so. Wird bei rechts und linksradikalen Abartigkeiten genauso gemacht.
Ein grausiges FremdSchämen überkommt mich, wenn ich überall lese und höre, wie dieser kranke, perverse Dreck auch noch beschützt wird.

• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Du willst ne Diskussion über meine Person und Einstellung im Glauben und du willst sie mir diktieren? Sorry abgelehnt. Weiter mit dem Thema bitte.Tom Bombadil hat geschrieben:(24 Mar 2016, 14:09)
Du scheinst nicht zu begreifen, was "Diskussion" bedeutet. Auch egal.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Zum Thema Menschenrechte im Islam:
Die schwedische Nobelpreis-Akademie hat nach 27 Jahren das Todesurteil verurteilt, das der Iran über den Schriftsteller Salman Rushdie verhängt hatte.
http://orf.at/#/stories/2331075/
Übrigens insgesamt eine schwache Leistung der Akademie.
Die schwedische Nobelpreis-Akademie hat nach 27 Jahren das Todesurteil verurteilt, das der Iran über den Schriftsteller Salman Rushdie verhängt hatte.
http://orf.at/#/stories/2331075/
Übrigens insgesamt eine schwache Leistung der Akademie.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Ist die Akademie schon Islamverseucht, oder was hat dies jetzt mit dem Thema Menschenrechte im Islam zu tun?Keoma hat geschrieben:(24 Mar 2016, 14:51)
Zum Thema Menschenrechte im Islam:
Die schwedische Nobelpreis-Akademie hat nach 27 Jahren das Todesurteil verurteilt, das der Iran über den Schriftsteller Salman Rushdie verhängt hatte.
http://orf.at/#/stories/2331075/
Übrigens insgesamt eine schwache Leistung der Akademie.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Die Fatwa samt Kopfgelderhöhung hat nichts mit Menschenrechten zu tun?relativ hat geschrieben:(24 Mar 2016, 14:56)
Ist die Akademie schon Islamverseucht, oder was hat dies jetzt mit dem Thema Menschenrechte im Islam zu tun?
Bist du schon islamverseucht?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Grundsatzdiskussion Islam
Nein, du hast direkt die Akademie angesprochen. Was hat die mit den Menschenrechten im Islam zu tun, oder ist dies nur wieder einer deiner Nebelkerzen um zu verdeutlichen wie gefährlich der Islam ist.Keoma hat geschrieben:(24 Mar 2016, 15:00)
Die Fatwa samt Kopfgelderhöhung hat nichts mit Menschenrechten zu tun?
Bist du schon islamverseucht?
Aber viele hier kennen doch schon deine Einstellung, also brauchst du solche Nebelkerzen gar nicht.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.