Wahlumfragen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Brainiac »

[MOD] Der AfD-Exkurs wurde in den betreffenden Sammelstrang verschoben, hier geht es um Wahlumfragen.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Elser
Beiträge: 2290
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 09:14

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Elser »

frems » Fr 20. Nov 2015, 17:35 hat geschrieben:Umfragen der letzten Tage

CDU/CSU 36-39%
SPD 23-26%
Grüne 9,5-10%
FDP 4-5%
Linke 8-9,5%
Nazis 7-9%
Sonstige 5-7%
http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm

Die Flüchtlingschose scheint die Deutschen nicht sehr zu bewegen. Da gab es in den letzten Jahren ganz andere Zustände: http://i.imgur.com/Rtig5VA.png

Aha - haben wir also wieder "Nazis"? Ach, wie traurig. :| Noch trauriger finde ich allerdings, dass wir keine Sozialdemokraten mehr haben. :(

Elder
Benutzeravatar
Elser
Beiträge: 2290
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 09:14

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Elser »

Svi Back » Mo 9. Nov 2015, 12:37 hat geschrieben:
eine Schwarz-Grüne Koalition wäre der CDU Basis derzeit niemals nie
zu verkaufen. Wahrscheinlichkeit:0

Pah - warum das denn nicht? Hat auf der Landesebene doch schon oft geklappt. Das klappt auch jederzeit im Bund!!! Was zählt ist nur die MACHT. Der Rest wird, wenn es sein muss auch bis zur Unkenntlichkeit, passend gemacht. Wahrscheinlichkeit: sehr hoch


Elser
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Teeernte »

pikant » Fr 20. Nov 2015, 17:52 hat geschrieben:
in 4 Monaten wissen wir mehr, aber eins scheint klar zu sein - bis auf die Gruenen sind dort alle etablierten Parteien im Minustrend!
ob AfD und oder FDP es schaffen bleibt abzuwarten...
......30% Wahlbeteiligung ?

Grüne ? .....die - bei denen das Kernkraftwerk läuft und Stuttgart 21 gebaut wird ?
Benutzeravatar
Elser
Beiträge: 2290
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 09:14

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Elser »

pikant » Mi 18. Nov 2015, 13:03 hat geschrieben:
frems hat nur aufgezeigt, wie ihre Postings zu verstehen sind - manipulativ und subjektiv einseitig!

"Manipulativ und subjektiv", jaha, davon versteht fems was! Siehe : "Nazis 7-9%"

Elser
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von frems »

Elser » Fr 20. Nov 2015, 19:28 hat geschrieben:

"Manipulativ und subjektiv", jaha, davon versteht fems was! Siehe : "Nazis 7-9%"

Elser
Das wird man doch wohl noch sagen dürfen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
CaptainJack

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von CaptainJack »

frems » Fr 20. Nov 2015, 20:29 hat geschrieben: Das wird man doch wohl noch sagen dürfen.
Weil du hier den "Titel" Moderator hast?
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14578
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von garfield336 »

pikant » Fr 20. Nov 2015, 16:30 hat geschrieben:dass die Gruenen in BAWUE so stark sind liegt fast nur an Kretschmann.

58% wollen ihn weiter als MP sehen, waehrend sein Herausforderer von der CDU auf katastrofale 17% kommt - der SPD Vertreter ist schon einstellig.

sogar bei den CDU Waehler wollen Kreitschmann 42% und der eigene Kandidat kommt auf 39%

die CDU sollte man daran denken, noch schnell zu wechseln, denn mit solchen Werten eines Spitzenmannes, Wolf heisst der, kann man eine Wahl nicht gewinnen.
Es gibt also 2 Koalitionsmöglichkeiten.
CDU-SPD
Grün-SPD-FDP.

Die Spd mus sich entscheiden. Die FDP macht egalwie mit, die sind nur machtbesessen :D
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von jorikke »

CaptainJack » Fr 20. Nov 2015, 22:03 hat geschrieben: Weil du hier den "Titel" Moderator hast?
Nee, der frems hat seine Meinung schon immer rotzfrech vertreten.
Kein Kunststück, er liegt fast immer richtig.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14578
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von garfield336 »

In RLP scheint es spannend zu werden.

Wenn es dort tatsächlich 6 Parteien schaffen sollten ins Parlament einzuziehen, wird es wohl auch dort eine GroKo geben. :|

Dies scheint übeall das einzige Zweierbündniss zu sein mit genügend Stimmen. :|
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von pikant »

garfield336 » Do 10. Dez 2015, 10:21 hat geschrieben:In RLP scheint es spannend zu werden.

Wenn es dort tatsächlich 6 Parteien schaffen sollten ins Parlament einzuziehen, wird es wohl auch dort eine GroKo geben. :|

Dies scheint übeall das einzige Zweierbündniss zu sein mit genügend Stimmen. :|

dort scheint man mit der rot-gruenen Regierung unzufrieden zu sein, denn beide Parteien verlieren - die Gruenen verlieren nach dieser Umfrage ueber 1/3 ihrer Waehler - von 15.4 auf 9%

die CDU kann daraus Kapital schlagen und wird wohl den naechsten MP stellen - an Julia Kloeckner wird kein Weg dran vorbei fuehren.

PS: aber man wuenscht sich eher einen Ministerpraesidenten von der SPD als von der CDU - das verstehe wer will....
Zuletzt geändert von pikant am Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Andrea-Perula

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Andrea-Perula »

AFD 60 % laut T-Online Umfrage na ja aber wer hat schon den teuersten Telefonanbieter Deutschlands?


http://www.epochtimes.de/politik/deutsc ... 79976.html


Aber bis zu den ersten kleinern Wahlen im März wird "Mutti" die Kiste schon schauckeln....... ein paar Obolus fürs Wahlvolk und die beiden "Großen" Parteien verschwinden nicht ganz im Locus der Geschichte!
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von frems »

Andrea-Perula hat geschrieben:(19 Jan 2016, 23:08)

AFD 60 % laut T-Online Umfrage na ja aber wer hat schon den teuersten Telefonanbieter Deutschlands?


http://www.epochtimes.de/politik/deutsc ... 79976.html


Aber bis zu den ersten kleinern Wahlen im März wird "Mutti" die Kiste schon schauckeln....... ein paar Obolus fürs Wahlvolk und die beiden "Großen" Parteien verschwinden nicht ganz im Locus der Geschichte!
Hier geht's um Umfragen, nicht um Geldabzockmaschen für spezielle Menschen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Andrea-Perula

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Andrea-Perula »

frems hat geschrieben:(19 Jan 2016, 23:15)

Hier geht's um Umfragen, nicht um Geldabzockmaschen für spezielle Menschen.
Du weißt schon dass nach Lesen Denken kommt und dann erst Antworten oder?


So schwer ist das doch gar nicht.......aber ich lege meine Gedanken gern noch mals nahe:

Telekom einer der teuersten Telefonanbieter in Deutschland o.k. Befragung ...... Wahlumfrage ergo zuerst oder einschliesslich bei Kunden ihres Unternehmens (Andere Kunden anzurufen verbietet das "Gesetz" betr. des Wettbewerbes auf dem Telekomunikationsmarkt.


Also geht die Telekomumfrage bezgl. des Ergebnisses von Kunden ihres Unternehmens aus die da sind ..... andere Unternehmer und Selbstsändige mit gutgehenden Firmen (da Telefonaufwendungen steuerlich absetztbar)
Rentner welche einfach Angst vor einem Wechsel des Telefonanbieters haben und teilweise auch Beamte und Behörden mit Dienstanschluß (den gibt es auch ...man lese und staune... für Zuhause)

Klientel ergo: intelligente Menschen ( eine gutgehende Firma läuft nicht mit Dick und Doof im Aufsichtsrat!)
Menschen die immer beim "Altem" bleiben...... hier ist staunen angesagt...... Menschen die eine "Angst" vor einem Wechsel des Telefonanbieters haben, haben keine Angst mal was anderes als CDU, SPD, Grüne etc. zu wählen....
schon bemerkenswert oder?


Ein Wechsel steht an in Deutschland nur was er bringt zeigt auch erst die Zukunft!
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von frems »

Andrea-Perula hat geschrieben:(20 Jan 2016, 14:30)

Du weißt schon dass nach Lesen Denken kommt und dann erst Antworten oder?


So schwer ist das doch gar nicht.......aber ich lege meine Gedanken gern noch mals nahe:

Telekom einer der teuersten Telefonanbieter in Deutschland o.k. Befragung ...... Wahlumfrage ergo zuerst oder einschliesslich bei Kunden ihres Unternehmens (Andere Kunden anzurufen verbietet das "Gesetz" betr. des Wettbewerbes auf dem Telekomunikationsmarkt.


Also geht die Telekomumfrage bezgl. des Ergebnisses von Kunden ihres Unternehmens aus die da sind ..... andere Unternehmer und Selbstsändige mit gutgehenden Firmen (da Telefonaufwendungen steuerlich absetztbar)
Rentner welche einfach Angst vor einem Wechsel des Telefonanbieters haben und teilweise auch Beamte und Behörden mit Dienstanschluß (den gibt es auch ...man lese und staune... für Zuhause)

Klientel ergo: intelligente Menschen ( eine gutgehende Firma läuft nicht mit Dick und Doof im Aufsichtsrat!)
Menschen die immer beim "Altem" bleiben...... hier ist staunen angesagt...... Menschen die eine "Angst" vor einem Wechsel des Telefonanbieters haben, haben keine Angst mal was anderes als CDU, SPD, Grüne etc. zu wählen....
schon bemerkenswert oder?


Ein Wechsel steht an in Deutschland nur was er bringt zeigt auch erst die Zukunft!
Wer SMS-Videotext-Spiele für repräsentative Umfragen hält, ist jedenfalls nicht sehr intelligent.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Andrea-Perula

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Andrea-Perula »

Er ist zumindest schlauer als der welcher nur Umfragen vertraut die er oder seines gleichen selbst gefälscht haben!

Ich sagte bereits Lesen bildet! In meinem Beitrag stand nix davon dass ich einem staatlich gelenkten und subventioniertem Unternehmen in Sachen pol. Umfrage Vertrauen entgegen bringe!

Auch geht es nicht um SMS oder Videotext (Tja da hilft Dir Deine geschönte Zerrederei wohl auch nicht weiter oder ?)

Oder glaubst du ich glaube, das nur gerade mal 50 % der Deutschen die Schuld an den Vorkommnissen am HBF Köln zu Sylvester der falschen Flüchtlingspolitik der Bundesregierung zusprechen?

http://www.t-online.de/themen/umfragen

Da hat man einiges an Antwortmöglichkeiten in zig Untergruppen angegeben, was ähnlich klingt aber vom Verursacherprinzip ablenkt!


Auszug aus dieser Umfrage zur Flüchtlingspolitik:

...stimmten 29 Prozent der Befragten dieser Aussage voll und ganz zu, weitere 21 Prozent stimmten eher zu. (Das sind die 50 %)



Für 67 Prozent der Bürger zeigen die Ereignisse in Köln das Versagen der Integrationsbemühungen der letzten Jahrzehnte.

Nun wer wird bei 67 % wohl Schuld haben am "Versagen der Integrationsbemühungen der letzten Jahrzehnte"

Ergo wäre es schon mal 67 % welche die Politik in Sachen Flüchtlinge Schlecht finden......

Alles wird zerredet und kleingehalten oder aufgespalten damit es nie über 50 % kommt! :D :D :D
Andrea-Perula

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Andrea-Perula »

garfield336 hat geschrieben:(20 Nov 2015, 22:26)

Es gibt also 2 Koalitionsmöglichkeiten.
CDU-SPD
Grün-SPD-FDP.

Die Spd mus sich entscheiden. Die FDP macht egalwie mit, die sind nur machtbesessen :D
Genau wie es schon der Kaberetist Volker Pispers sagte für fie Deutschen kommen immer nur diese 4 in Frage.....CDU SPD Grüne FDP.......

Ja nicht mal über was neues nachdenken! :thumbup:
Andrea-Perula

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Andrea-Perula »

Also mein Tip

CDU 17,5
SPD 19,2
Linke 12,8
Grüne 5,1
FDP 6,4
AFD 28,7
Andere 10,3
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14578
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von garfield336 »

INSA meint für BaWü
CDU 35%
Grün 29%
SPD 13% !
AFD 11,5%
FDP 6,5%
Linke 2,5%
Sonstige 2,5%

einzige Koalition mit stabiler Mehrheit
CDU-Grün.
CDU-SPD nur mit knapp 48% eventuell ohne Mehrheit
Benutzeravatar
Letzter-Mohikaner
Beiträge: 2838
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
user title: Homo Politicus

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Letzter-Mohikaner »

garfield336 hat geschrieben:(20 Jan 2016, 23:31)

INSA meint für BaWü
CDU 35%
Grün 29%
SPD 13% !
AFD 11,5%
FDP 6,5%
Linke 2,5%
Sonstige 2,5%

einzige Koalition mit stabiler Mehrheit
CDU-Grün.
CDU-SPD nur mit knapp 48% eventuell ohne Mehrheit
AFD und SPD fast gleichauf?! Die Genossen haben da wohl ein Problem...
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
Svi Back

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Svi Back »

Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(21 Jan 2016, 00:21)

AFD und SPD fast gleichauf?! Die Genossen haben da wohl ein Problem...
Wenn man den Horst bei Lanz reden hört, fragt man sich wieso den noch 13% wählen
würden. Der ist ja komplett verpeilt.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14578
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von garfield336 »

Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(21 Jan 2016, 00:21)

AFD und SPD fast gleichauf?! Die Genossen haben da wohl ein Problem...
Scheint so, dass da die Grünen, die SPD als "Volkspartei" abgelöst haben.

Villeicht war es ein historischer taktischer Fehler von der SPD, einen Grünen zum Ministerpräsidenten zu wählen.
CaptainJack

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von CaptainJack »

garfield336 hat geschrieben:(21 Jan 2016, 08:45)

Scheint so, dass da die Grünen, die SPD als "Volkspartei" abgelöst haben.

......
Könnte man meinen! Nur leben die Grünen in BaWü ausschließlich vom, aus Altersgründen, sicher bald zurücktretenden Kretschmann, ansonsten pflegen sie deutschlandweit ihr Nischendasein..
Wenn sich aber nicht bald etwas drastisch verändert, könnte die neue Volkspartei die AFD werden. Das Potential ist größer als viele denken. Der nicht berechtigte Vorwurf des Rechtsextremismus zieht nicht mehr und die Leute, die sich empört von den gängigen Parteien abgewendet haben (also große Teile der derzeitigen Nichtwähler) aber die AFD noch nicht "so ganz" wählen wollen, stehen Gewehr bei Fuß, sollten die Regierenden weitere "Wohltaten" der Bevölkerung antun!
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Merkel_Unser »

CaptainJack hat geschrieben:(21 Jan 2016, 11:25)

Könnte man meinen! Nur leben die Grünen in BaWü ausschließlich vom, aus Altersgründen, sicher bald zurücktretenden Kretschmann, ansonsten pflegen sie deutschlandweit ihr Nischendasein..
Wenn sich aber nicht bald etwas drastisch verändert, könnte die neue Volkspartei die AFD werden. Das Potential ist größer als viele denken. Der nicht berechtigte Vorwurf des Rechtsextremismus zieht nicht mehr und die Leute, die sich empört von den gängigen Parteien abgewendet haben (also große Teile der derzeitigen Nichtwähler) aber die AFD noch nicht "so ganz" wählen wollen, stehen Gewehr bei Fuß, sollten die Regierenden weitere "Wohltaten" der Bevölkerung antun!
Die AfD lebt einzig von der Flüchtlingskrise. Ist diese vorbei, war es das auch mit der AfD. Zumindest zweistellige Werte sind dann recht utopisch. Bei 5-10% könnte sie sich allerdings schon einpendeln.
CaptainJack

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von CaptainJack »

Merkel_Unser hat geschrieben:(21 Jan 2016, 11:30)

Die AfD lebt einzig von der Flüchtlingskrise. Ist diese vorbei, war es das auch mit der AfD. Zumindest zweistellige Werte sind dann recht utopisch. Bei 5-10% könnte sie sich allerdings schon einpendeln.
Die Flüchtlingskrise wird auf Jahre nicht vorbei sein! Setzt erst einmal der Familiennachzug ein (das ganze mal 4 -6) wird es noch prickelnder! Im Übrigen haben viele Bürger erkannt, dass es für eine Demokratie lebensnotwendig ist, dass auch eine Opposition vorhanden ist, die auch andere, z.B. bürgernahe Gesichtspunkte ins Spiel bringt. Außerdem darf man die AFD niemals mit den Reps oder mit den Piraten verwechseln. Da sitzen Leute drin, die Politprofis bzw. Koryphäen aus der Wirtschaft darstellen. Leute wie Höcke werden ihre Rhetorik etwas herunter fahren oder sie fliegen!
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von frems »

Andrea-Perula hat geschrieben:(20 Jan 2016, 21:46)

Er ist zumindest schlauer als der welcher nur Umfragen vertraut die er oder seines gleichen selbst gefälscht haben!
Nein, ist er nicht. Er wirft Unternehmen sein restliches Geld hinterher, weil er denkt, dadurch irgendwas beeinflussen zu können. So funktionieren repräsentative Umfragen nicht.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Andrea-Perula

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Andrea-Perula »

frems hat geschrieben:(21 Jan 2016, 12:53)

Nein, ist er nicht. Er wirft Unternehmen sein restliches Geld hinterher, weil er denkt, dadurch irgendwas beeinflussen zu können. So funktionieren repräsentative Umfragen nicht.
Wer will was beeinflussen? :?: :?: :?:
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von frems »

Andrea-Perula hat geschrieben:(21 Jan 2016, 19:06)

Wer will was beeinflussen? :?: :?: :?:
Vergiss es und schick weiter SMS.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Andrea-Perula

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Andrea-Perula »

frems hat geschrieben:(21 Jan 2016, 20:37)

Vergiss es und schick weiter SMS.
NOCH NIE EINE VERSCHICKT?
WEiß WIRKLICH NICHT WAS Du meinst??? :?: :?: :?:

Ich gebe doch kein Geld aus für die Pinocchiomedien underen Inkassodienste!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14578
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von garfield336 »

CaptainJack hat geschrieben:(21 Jan 2016, 11:47)

Die Flüchtlingskrise wird auf Jahre nicht vorbei sein! Setzt erst einmal der Familiennachzug ein (das ganze mal 4 -6) wird es noch prickelnder! Im Übrigen haben viele Bürger erkannt, dass es für eine Demokratie lebensnotwendig ist, dass auch eine Opposition vorhanden ist, die auch andere, z.B. bürgernahe Gesichtspunkte ins Spiel bringt. Außerdem darf man die AFD niemals mit den Reps oder mit den Piraten verwechseln. Da sitzen Leute drin, die Politprofis bzw. Koryphäen aus der Wirtschaft darstellen. Leute wie Höcke werden ihre Rhetorik etwas herunter fahren oder sie fliegen!
Auch wenn es jetzt keine neuen mehr kommen sollten, mus man die die angekommen sind weiter versorgen.
Dieses Problem wird Europa noch mindestens 10Jahre beschäftigen.

Falls der Zustrom weiter so anhält, könnte es auch ein Problem für die nächste Jahrhundert sein.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14578
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von garfield336 »

CaptainJack hat geschrieben:(21 Jan 2016, 11:25)
Das Potential ist größer als viele denken. Der nicht berechtigte Vorwurf des Rechtsextremismus
Dieser Vorwurf ist nach wievor berechtigt, und wird zwar immer mehr.
Die liberalen Kräfte haben die Partei bereits verlassen. übrig bleibt viel braunes.
CaptainJack

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von CaptainJack »

AFD jetzt mit Abstand drittstärkste Partei!

INSA 16.2.2016

CDU 32,5%
SPD 22,5%
Linke 9,5%
Grüne 11%
FDP 7%
AFD 12,5%
Sonstige 5%
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Lomond »

Die AfD führt hier im Forum mit 17 von 50 Stimmen:

http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f ... &start=100

Und in den Threads entsetzt sich alles über die AfD.

Ist darum der Thread http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f ... &start=100 gesperrt?

Weil es irgendwem peinlich ist? :D
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Lomond »

CaptainJack hat geschrieben:(16 Feb 2016, 12:46)

AFD jetzt mit Abstand drittstärkste Partei!
Und in der Forumsumfrage ist sie mit Abstand die stärkste Partei!

http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f ... &start=100

Ist darum jener Thread geschlossen? :D
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Brainiac »

Lomond hat geschrieben:(14 Mar 2016, 22:27)

Die AfD führt hier im Forum mit 17 von 50 Stimmen:

http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f ... &start=100

Und in den Threads entsetzt sich alles über die AfD.

Ist darum der Thread http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f ... &start=100 gesperrt?

Weil es irgendwem peinlich ist? :D
Nimm doch einfach diesen. Das ist der neueste, deswegen ist er auf und die älteren sind zu, und der AfD-Anteil ist prozentual etwa gleich. http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f ... 0&start=40
Wenn es dir nicht peinlich ist. :|
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14578
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von garfield336 »

Ich warte auf die erste Umfrage nach der Wahl.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von pikant »

garfield336 hat geschrieben:(16 Mar 2016, 09:08)

Ich warte auf die erste Umfrage nach der Wahl.
www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14578
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von garfield336 »

Die Umfragedaten in der Beschreibung sind alle vor Sonntag . :|
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von pikant »

garfield336 hat geschrieben:(16 Mar 2016, 09:13)

Die Umfragedaten in der Beschreibung sind alle vor Sonntag . :|
klar, ich wollte Dir nur den Link geben um nachzuschauen :thumbup:
Svi Back

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Svi Back »

pikant hat geschrieben:(16 Mar 2016, 09:14)

klar, ich wollte Dir nur den Link geben um nachzuschauen :thumbup:
Vielleicht überprüfen einige Institute erst einmal ihre Arbeitsweise, denn
offensichtlich haben die Umfragen der letzten Monate die Realität nicht
sehr realistisch wiedergegeben.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14578
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von garfield336 »

Svi Back hat geschrieben:(16 Mar 2016, 09:16)

Vielleicht überprüfen einige Institute erst einmal ihre Arbeitsweise, denn
offensichtlich haben die Umfragen der letzten Monate die Realität nicht
sehr realistisch wiedergegeben.
Ja sie lagen erstaunlich weit daneben mit ihren Prognosen. !
Svi Back

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Svi Back »

garfield336 hat geschrieben:(16 Mar 2016, 09:26)

Ja sie lagen erstaunlich weit daneben mit ihren Prognosen. !
weil sie selbst Politik machen wollen. Das ist keine ganz neue Erkenntnis, aber diesmal
wurde in meinen Augen erheblich überzogen.
Insa oder wie die heissen, ein relativ neues Institut wurde quasi vorgeworfen
AfD-freundlich zu sein, weil sie stets die höchsten Werte für diese Partei ausgaben.
Aber selbst die waren noch weit weg.
Wenn die annähernde Abbildung der Realität "AfD-freundlich" ist, kann sich jeder
ausrechnen, wie das ankommt.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von pikant »

Svi Back hat geschrieben:(16 Mar 2016, 09:37)

weil sie selbst Politik machen wollen. Das ist keine ganz neue Erkenntnis, aber diesmal
wurde in meinen Augen erheblich überzogen.
Insa oder wie die heissen, ein relativ neues Institut wurde quasi vorgeworfen
AfD-freundlich zu sein, weil sie stets die höchsten Werte für diese Partei ausgaben.
Aber selbst die waren noch weit weg.
Wenn die annähernde Abbildung der Realität "AfD-freundlich" ist, kann sich jeder
ausrechnen, wie das ankommt.
ales Kaffeesatzleserei und ohne fundierte Grundlage.

kein Institut kann die Wahlbeteilung voraussagen und kein Institut kann das Wahlverhalten von Nichtwaehler erfassen.
je mehr Nichtwaehler waehlen umso groesser die Fehlerquote bei den Instituten und ja aum linken und rechten Rand gibt man oft sein Wahlverhalten nicht preis.

das sind die eigentlichen Gruende.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von pikant »

...
Zuletzt geändert von pikant am Mittwoch 16. März 2016, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14578
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von garfield336 »

pikant hat geschrieben:(16 Mar 2016, 10:50)
je mehr Nichtwaehler waehlen .....
Interessanter Satz, :rolleyes:
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14578
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von garfield336 »

nenn es "unendschlossene" ..... :)
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von pikant »

garfield336 hat geschrieben:(16 Mar 2016, 10:58)

nenn es "unendschlossene" ..... :)
bisherige Nichtwaehler passt besser.
Svi Back

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Svi Back »

pikant hat geschrieben:(16 Mar 2016, 10:50)

ales Kaffeesatzleserei und ohne fundierte Grundlage.

kein Institut kann die Wahlbeteilung voraussagen und kein Institut kann das Wahlverhalten von Nichtwaehler erfassen.
je mehr Nichtwaehler waehlen umso groesser die Fehlerquote bei den Instituten und ja aum linken und rechten Rand gibt man oft sein Wahlverhalten nicht preis.

das sind die eigentlichen Gruende.
sicher kann man die Wahlbeteiligung nicht auf das Prozent vorhersagen.
Dass sie diesmal erheblich steigen wird, war jedoch vorhersehbar wie
die nächste Ebbe und Flut.
Es geht ja nicht nur um die Prognosen für die AfD. Auch der Absturz der SPD in BW und SA sollte
wohl aus politischen Gründen nicht so klar dargestellt werden um den Effekt nicht zu verstärken.
Ich glaube auch, dass es heute, bei der Volatilität bei weitem nicht mehr reicht 1000 Leute zu befragen.
Dadurch nimmt die Repräsentativität ab. Das hat vielleicht vor 10-15 Jahren noch recht gut funktioniert.
Heute und dann noch in solchen politisch aufgeheizten Zeiten ganz sicher nicht.
Zuletzt geändert von Svi Back am Mittwoch 16. März 2016, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14578
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von garfield336 »

Es wäre auch nicht verwunderlich, wenn AfD - Wähler grundlegend skeptischer eingestellt sind gegenüber Umfrageinstitute und der "Lügenpresse" und schon alleine deswegen bei solchen Umfragen aus Prinzip nicht mitmachen oder dreist lügen.

Das würde das Ganze auch noch verkomplizieren.
Svi Back

Re: Wahlumfragen.

Beitrag von Svi Back »

garfield336 hat geschrieben:(16 Mar 2016, 11:07)

Es wäre auch nicht verwunderlich, wenn AfD - Wähler grundlegend skeptischer eingestellt sind gegenüber Umfrageinstitute und der "Lügenpresse" und schon alleine deswegen bei solchen Umfragen aus Prinzip nicht mitmachen oder dreist lügen.

Das würde das Ganze auch noch verkomplizieren.
Soweit ich weiss werden die Leute anonym per Telefon befragt.
Ich glaube nicht, dass da große Hemmungen bestehen zu sagen wen man wählt.
Auf der Strasse wäre das sicher anders.
Ich sehe eher das Problem darin (bin mir aber nicht sicher, dass dem auch so ist)
dass nur Leute befragt werden, die ein Festnetzanschluss haben.
Ich habe seit vielen Jahren keinen mehr und das ist bei vielen so.
Antworten