Ach - tun sie das? Wenn DU nicht einschätzen kannst, dass es sich bei diesen Damen um normal proportionierte, schlanke Frauen handelt, tust du mir ernsthaft leid!cleopatra » Sa 2. Jan 2016, 17:33 hat geschrieben: Was deine Beispielfotos betrifft: Die beiden jungen Damen entziehen sich mit ihren wallenden Gewändern geschickt einer genaueren Einschätzung ihrer Proportionen und Figur.
Man kann sehr wohl einschätzen (wenn man nicht völlig blind ist, Scheuklappen trägt oder Tomaten auf den Augen hat), ob eine Frau füllig ist oder nicht und zwar AUCH bei "wallenden Gewändern".
Da du aber offensichtlich zu den, in Klammern genannten gehörst, zeige ich dir sogar ein Vergleichsfoto von Models jenseits der Konfektionsgröße 40, echten Plus-Size-Models. Ich hoffe doch, du erkennst den Unterschied zu den erstgenannten "Plus-Size-Models".
Nochmal zum Mitdenkenken: In der Modebranche gilt ein Model ab Konfektionsgröße 38 als Plus-Size-Model.
Die Designer der Houte Couture buchen Frauen, mit Konfektionsgröße 34 bis 36, wobei die Frauen zwischen 1,76 und 1,82m groß sein sollen.
cleopatra » Sa 2. Jan 2016, 17:33 hat geschrieben:Da sie Mode für Plus Size machen, ist das auch völlig in Ordnung so.
Remember: Konfektionsgröße 40 IST in der Houte Couture bereits Plus-Size
Du willst doch hoffentlich nicht behaupten, eine Frau die Konfektionsgröße 40 trägt, hätte Speckröllchen zu verbergen?cleopatra » Sa 2. Jan 2016, 17:33 hat geschrieben:Frauen, die ihre Speckpölsterchen (auch kleinere oder solche, in die sie sich reinsteigern) kaschieren möchten oder nicht ganz vorteilhafte allgemeine Proportionen (genetisch bedingt) tragen gerne fließende, umschmeichelnde Gewänder.
Dann hätte jede Frau, die Kraftsport betreibt, ihren Körper (Muskeln) definiert und eiweißreiche Nahrung zu sich nimmt, Speckröllchen zu verbergen.
Sorry, aber du hastse doch nicht mehr alle!cleopatra » Sa 2. Jan 2016, 17:33 hat geschrieben:Aus anderen Gründen kann frau die natürlich auch tragen.
Was machen diese Größe 40-Models aber, wenn sie hautenge Teile oder gar was bauch/hüftfreies präsentieren sollen? Das sieht dann einfach unschön aus.... und ja, es sieht auch beim leicht moppeligen Teenie in freier Wildbahn unschön aus.

Seit wann ist eine Frau, die Konfektionsgröße 40 trägt, denn fett oder sieht "einfach unschön" aus?
Der Unterschied bei Brust-, Taillen- und Hüftumfang zwischen Konfektionsgröße 36 und 38/40 beträgt jeweils gerade mal 4cm und du brabbelst etwas, von wegen "die können nichts Bauchfreies, Hauenges oder Unterwäsche präsentieren.
Dann hast du offensichtlich noch nie in einen Versandheuskatalog gesehen. DIESE Models, sind nämlich die von dir als "moppelig" geschmähten Damen mit Konfektionsgröße 38/40, die von der Houte Couture aussortiert werden.
Tut mir leid, aber du brabbelst Unsinn!

Und genau DAS können Frauen mit Konfektionsgröße 38/40! Nur sind das halt wohlproportionierte schlanke Frauen und keine wandelnden Kleiderhaken!cleopatra » Sa 2. Jan 2016, 17:33 hat geschrieben:Und ja, Models sollten einfach so gebaut sein, dass sie möglichst universal Kleidung tragen können und IMMER gut darin aussehen. Nicht nur in schmeichelnden Wallegewändern....
notfalls muss ihr schöner Körper & Gesicht auch den absurdesten Modeschöpfereinfall kaschieren können...![]()
Du willst doch hoffentlich nicht behaupten, dass das hier besonders schön und ästhetisch aussieht?cleopatra » Sa 2. Jan 2016, 17:33 hat geschrieben:Es ist doch ziemlich einfach und funktioniert schon ewig so:
Kein Mensch will auf dem Laufsteg normale Frauen und Männer sehen. Das wäre viel zu langweilig und öde. Das Normale sehen wir ja tagtäglich um uns herum. Und es ist meist noch nicht mal besonders ästethisch und schön anzusehen![]()