Werter Elser, ich kann ihre Argumentation in diesem Thread nachvollziehen, aber wie wollen sie den eigentlichen Energieverbrauch messen? Einmal im Jahr den Kilometerzähler ablesen lassen?Elser hat geschrieben:(21 Jan 2016, 18:50)
Das Gerede vom "Stinker" der höher besteuert werden muss, zeigt es sehr deutlich. Den Mist labberte, vor einiger Zeit, schon einmal unsere Kanzlerin. Bloß nicht nachvollziehbar konkret werden. Mit "Stinker" hält man sich alle Optionen offen. Dann kann man, von Mal zu Mal, bestimmen WAS ein Stinker ist. Dann lässt man die Leute zunächst X kaufen und bestimmt dann, das X ein Stinker ist. Reine Volksverblödung soetwas. Einfach nicht darauf reinfallen. Das erstrangige Ziel unserer Regierenden ist, meiner Meinung nach, nur das Anheizung des Autoabsatzes. Umweltschutz - zweitrangig. Der tatsächliche Energieverbrauch ist die EINZIGE echte und faire Bemessungsgröße. Wenn irgenteine Technik, aus sicherheitstechnischen oder z.Zt. anliegenden Umweltgründen garnicht zu vertreten ist, darf man solche Fahrzeuge garnicht mehr zulassen - basta. In den Städten könnte man Fahrzeuge mit einem Energieverbrauch über X auch einfach verbieten. Man muss das nur wollen. Schaubummeln mit einen Luxus-LKW (SUV) auf der Köh und ähnlicher Blödsinn, geht dann natürlich nicht mehr.
Elser
Elvis