Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Alexyessin »

Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 08:56)

Ich glaube du verstehst nicht im Ansatz worum es geht. Was Hass ist und was
legitime Meinungsäusserungen (die man nicht teilen muss) ist nicht Aufgabe
einer Schulbehörde zu beurteilen, zumal der Lehrer sich während der Arbeit nichts zu
Schulden hat kommen lassen.
Was an dieser Argumentation ebenfalls noch geheuchelt ist, ist der Umstand, dass ganze
"Lehrergenerationen" von linken 68ern, Schüler über Jahrzehnte indoktriniert haben und
das keinen groß gestört hat.
Aber wie schon gesagt, wenn solches Vorgehen inklusive mit Inhilfenahme von Denunziation
hingenommen und als "normal" angesehen wird, ist bereits Hopfen und Malz verloren.
Welcher Teil "politischer Einflußnahme" ist dir nicht bekannt?
Und die Mär von der Beeinflussung von linken 68ern ist schon soooooo alt, der Bart ist länger als der von Dumbledore.
Wie sieht sie denn aus, diese politische Einflußnahme von linken 68ern Lehrern?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Svi Back

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Svi Back »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Feb 2016, 08:42)
Zu diesen Brotdosen. Sind die mit SPD Logo? Dann haben sie in der Schule nichts verloren. Sind sie es nicht, dann wirst du dagegen nichts machen können, warum auch? Aber Parteienwerbung sind in Schulen, zumindest hier in Bayern, untersagt. Der liebe Herr Dorn ( du weißt, der von der Bayernpartei ) hat mir mal einen Kuli geliehen mit dem BP Logo und hat dafür eine Rüge kassiert ;)
Ich habe es auch nur mitbekommen, weil es gestern in der Heute-Show thematisiert wurde.
Natürlich bei Welke nicht als politische Indoktrination seitens der SPD, sondern die SPD hat sich schuldig
gemacht, die Menschen verarmt zu haben und die sich keine Brotdose mehr leisten können (hahaha).
Die SPD macht das seit Jahren und irgendwie stört das keinen.
Wo sind wir in diesem Land nur hingekommen? Es wäre aber auch von jeder anderen Partei schlimm.
Aber Hauptsache der ganz "gefährliche" Lehrer in NIedersachen wird diszipliniert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Alexyessin »

Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 09:02)

Ich habe es auch nur mitbekommen, weil es gestern in der Heute-Show thematisiert wurde.
Natürlich bei Welke nicht als politische Indoktrination seitens der SPD, sondern die SPD hat sich schuldig
gemacht, die Menschen verarmt zu haben und die sich keine Brotdose mehr leisten können (hahaha).
Die SPD macht das seit Jahren und irgendwie stört das keinen.
Wo sind wir in diesem Land nur hingekommen? Es wäre aber auch von jeder anderen Partei schlimm.
Aber Hauptsache der ganz "gefährliche" Lehrer in NIedersachen wird diszipliniert.
Nochmal, steht auf diesen Brotdosen das SPD-Emblem drauf oder nicht?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Svi Back

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Svi Back »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Feb 2016, 09:01)

Welcher Teil "politischer Einflußnahme" ist dir nicht bekannt?
Und die Mär von der Beeinflussung von linken 68ern ist schon soooooo alt, der Bart ist länger als der von Dumbledore.
Wie sieht sie denn aus, diese politische Einflußnahme von linken 68ern Lehrern?
Schon klar Alex, alles nicht wahr.
In den 80er z.B. wurden Schüler von ihren Lehrern zu Friedenmärschen geschleppt.
Heute geht man halt als Klassenverband zur Gegendemo um "Gesicht zu zeigen"
Meinetwegen negiere das alles, es ist mir egal.
Ein Massenmörder als Angestellter eines Bundestagsabgeordneten wird halt auch toleriert, denn
er ist ja "sozialisiert".
Nochmal, steht auf diesen Brotdosen das SPD-Emblem drauf oder nicht?
Ja, es war ein dickes fettes SPD-Logo drauf
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Alexyessin »

Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 09:09)

Schon klar Alex, alles nicht wahr.
In den 80er z.B. wurden Schüler von ihren Lehrern zu Friedenmärschen geschleppt.
Heute geht man halt als Klassenverband zur Gegendemo um "Gesicht zu zeigen"
Meinetwegen negiere das alles, es ist mir egal.
Ein Massenmörder als Angestellter eines Bundestagsabgeordneten wird halt auch toleriert, denn
es ist ja "sozialisiert".
Das mit den Friedenmärschen war genauso freiwillig wie heute die Teilnahme an irgendwelchen Demos. Verstehst du das? Freiwillig?
Und Klar ist immer noch kein Massenmörder und er kann arbeiten wo er möchte - er hat seine Strafe abgesessen. Das stört dich persönlich, oder? Ich mein, den Dehm finde ich auch nicht gerade den besten Politiker im Lande, aber er ist von der Linken, das stört dich und das er sich wagt einen ehemaligen Verbrecher einzustellen, das wurmt dich richtig, gell.
Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 09:09)
Ja, es war ein dickes fettes SPD-Logo drauf
Dann gehört das von Seiten der zuständigen Behörde untersagt. Vor der Schule verteilen ja, nicht in der Schule.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Svi Back

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Svi Back »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Feb 2016, 09:18)

Das mit den Friedenmärschen war genauso freiwillig wie heute die Teilnahme an irgendwelchen Demos. Verstehst du das? Freiwillig?
Und Klar ist immer noch kein Massenmörder und er kann arbeiten wo er möchte - er hat seine Strafe abgesessen. Das stört dich persönlich, oder? Ich mein, den Dehm finde ich auch nicht gerade den besten Politiker im Lande, aber er ist von der Linken, das stört dich und das er sich wagt einen ehemaligen Verbrecher einzustellen, das wurmt dich richtig, gell.
http://www.focus.de/panorama/welt/europ ... 31538.html
"Schüler beschweren sich: Wir wurden zur Toleranz-Demo gezwungen"
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14024013.html

Ich weiss zwar, dass bei dir Argumente und Nachweise nicht zählen, aber zu glauben gerade in den 80ern
war das eine "freiwillige" Sache kann man mit gutem Willen als naiv, realistisch eher mit ideologischer Böswilligkeit
titulieren.

Ab wann ist man denn ein Massenmörder. 8 sind zu wenig? Wäre Klar bei einem Christdemokraten angestellt würde
mich das genau so ankotzen.



Dann gehört das von Seiten der zuständigen Behörde untersagt. Vor der Schule verteilen ja, nicht in der Schule.
So verschieden ist das. Das Verteilen der SPD Brotdosen gehört "untersagt". Aha. Warum keine Zwangsversetzung
des Lehrers oder Rektors der das über Jahre gebilligt hat? Hätte man AfD Brotdosen verteilt, wäre der Lehrer nach dem ersten Versuch wohl in Guantanamo gelandet.
So sieht eure (Doppel)moral aus. Und "ihr" findet das sicher auch alles ganz normal und ok. :rolleyes:
Zuletzt geändert von Svi Back am Samstag 20. Februar 2016, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Versutus

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Versutus »

@Svi Back

was spricht dagegen?
n der integrierten Gesamtschule Hannover-Linden falteten die Schüler der achten Klasse im Kunstunterricht Kraniche aus Papier. Das Basteln von Papiervögeln, so erläuterte eine vom Lehrer verteilte Lernanweisung, sei 1945 für viele verseuchte Opfer der Hiroschima-Bombe "zu einer hoffnungserweckenden Tätigkeit" geworden, "um nicht in totale Lethargie und Resignation zu verfallen".

Nebenan lasen Gleichaltrige einen Text über zivilen Ungehorsam in Indien. "Wie hieß eigentlich der, der Gandhi erschossen hat?" fragte ein Schüler den Sozialkundelehrer Maibaum; der mußte erst mal nachgucken.

Den Primanern in der Sekundarstufe II lieferte derweil Goethes Zauberlehrling, dem der Besen über den Kopf wächst, und Rilkes Gedicht vom Panther, der im Käfig hin und her geht, die aktuellen Bezüge: Rüstungsspirale und Ausweglosigkeit.
Das ist aus ihrer Quelle, Spiegel.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Alexyessin »

Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 09:36)

http://www.focus.de/panorama/welt/europ ... 31538.html
"Schüler beschweren sich: Wir wurden zur Toleranz-Demo gezwungen"
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14024013.html

Ich weiss zwar, dass bei dir Argumente und Nachweise nicht zählen, aber zu glauben gerade in den 80ern
war das eine "freiwillige" Sache kann man mit gutem Willen als naiv, realistisch eher mit ideologischer Böswilligkeit
titulieren.


Die Frage ist eher, wie sie gezwungen wurden?
Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 09:36)
Ab wann ist man denn ein Massenmörder. 8 sind zu wenig? Wäre Klar bei einem Christdemokraten angestellt würde
mich das genau so ankotzen.
Klar hat seine Strafe abgesessen und hat dementsprechend wieder volle Rechte als Bürger. Mag dir nicht passen, ist aber so.
Massenmord ist nicht klar definiert und im Strafrecht als solches eh nicht vorgesehen, warum also mit dir über diesen Begriff diskutieren.
Er ist ein verurteilter Mörder und ein verurteilter Bankräuber.
Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 09:36)
So verschieden ist das. Das Verteilen der SPD Brotdosen gehört "untersagt". Aha. Warum keine Zwangsversetzung
des Lehrers oder Rektors der das über Jahre gebilligt hat? Hätte man AfD Brotdosen verteilt, wäre der Lehrer nach dem ersten Versuch wohl in Guantanamo gelandet.
So sieht eure (Doppel)moral aus. Und "ihr" findet das sicher auch alles ganz normal und ok. :rolleyes:
Wenn ich dir schreibe, das so etwas untersagt gehört, dann finde ich es normal? Interessante Interpretation, wirklich.
Hat denn schon irgendjemand gegen diese Aktion geklagt? Die zuständige Behörde muss in diesem Falle einschreiten - aber wo kein Kläger, da kein Richter.
Und über den Unterschied zwischen Hassparolen mit Schülern teilen und Brotdosen verteilen willst du wirklich diskutieren?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Svi Back

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Svi Back »

Versutus hat geschrieben:(20 Feb 2016, 09:44)

@Svi Back

was spricht dagegen?



Das ist aus ihrer Quelle, Spiegel.
"Schätzungsweise sechshunderttausend Schüler und Lehrer folgten dem Aufruf der Friedensbewegung und widmeten am Donnerstag dem Raketenthema Schulzeit - wenn sie nicht für den Frieden schwänzten und sich an Sit-ins, Blockaden, Demonstrationen oder Gebetsstunden beteiligten."

Damals wurde hunderttausendfach gegen die Politik von Helmut Schmidt an Schulen mobil gemacht.
Das wäre in etwa vergleichbar, wenn heute hunderttausendfach an Schulen gegen die
Flüchtlingspolitik Merkels mobil gemacht würde.

Man kann auch hier abbrechen, denn ich sehe keinen Sinn darin derart offensichtliches erklären zu müssen.
Svi Back

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Svi Back »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Feb 2016, 09:52)


Und über den Unterschied zwischen Hassparolen mit Schülern teilen und Brotdosen verteilen willst du wirklich diskutieren?
Ein "like" auf seiner privaten FB Seite ist "Hassparolen verteilen"? Ist schlimmer
als die parteipolitische Indoktrination von Erstklässern?
Dir ist jedes Maß abhanden gekommen. Und nein, darauf habe ich keinen
Bock zu diskutieren. Das ist mir zu absurd.
Versutus

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Versutus »

Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 10:01)

Ein "like" auf seiner privaten FB Seite ist "Hassparolen verteilen"? Ist schlimmer
als die parteipolitische Indoktrination von Erstklässern?
Dir ist jedes Maß abhanden gekommen. Und nein, darauf habe ich keinen
Bock zu diskutieren. Das ist mir zu absurd.
Er hätte seine Schüler nur als Bekannte, mit denen er keine Inhalte dieser Art
teilt, setzen müssen. Erstklässler?
Das ist es was Erstklässler brauchen?

Es waren ältere Schüler, sie können die "Indoktrinierung" nicht gut heißen
und die andere verteufeln.
Versutus

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Versutus »

@Svi Bck

Wenn ältere, zu einem großen Teil volljährige, Schüler Veranstaltungen besuchen,
die sie aussuchen, ist das ihre Entscheidung. (Auch Meinungsfreiheit!)

Wenn sie schwänzen, schreiben sie ihre Entschuldigung.
Wenn die Schule Zweifel hat gibt es Attestzwang.

Auf Kriege hinzuweisen, ein Bewusstsein zu schaffen, dass wir glücklich
sein können in Frieden leben zu dürfen, ist ein wichtiger Inhalt.

Zusammenhänge sollten ebenso erklärt werden.
Die Ansicht, die anderen bekriegen sich, wir haben damit nichts zu tun
wird häufig vertreten.

Die Verantwortung müssten aber alle üpbernehmen.
Wenn die Welt aufgrund der Machtspielchen hoch geht,
ist es zu spät.
Svi Back

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Svi Back »

Versutus hat geschrieben:(20 Feb 2016, 10:07)

Er hätte seine Schüler nur als Bekannte, mit denen er keine Inhalte dieser Art
teilt, setzen müssen. Erstklässler?
Das ist es was Erstklässler brauchen?

Es waren ältere Schüler, sie können die "Indoktrinierung" nicht gut heißen
und die andere verteufeln.
Kannst du einer Diskussion folgen? Die Erstklässer waren die, die SPD Brotdosen bekommen haben.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Alexyessin »

Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 10:01)

Ein "like" auf seiner privaten FB Seite ist "Hassparolen verteilen"? Ist schlimmer
als die parteipolitische Indoktrination von Erstklässern?
Dir ist jedes Maß abhanden gekommen. Und nein, darauf habe ich keinen
Bock zu diskutieren. Das ist mir zu absurd.
Es geht doch nicht um das like, sondern um das teilen - und das hat er mit seinen Schülern gemacht. Ein wenig differenzieren solltest du dann schon können.
Und nein, ich finde es nicht in Ordnung, das die SPD Brotdosen mit SPD Logo verteilt. Wie oft denn noch? Es ist nur eine unterschiedliche Gewichtung.
Aber anscheinend ist dir die Fähigkeit zur differenzierten Betrachtung abhanden gekommen.

Und bitte, wie wurden denn die Schüler in Lübeck zur Teilnahme auf der Demonstration gezwungen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Versutus

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Versutus »

Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 10:14)

Kannst du einer Diskussion folgen? Die Erstklässer waren die, die SPD Brotdosen bekommen haben.
Können sie einen Transfer leisten?
Die Jugendlichen <Freunde auf facebook> sind etwas anderes?
Da ist es in Ordnung und nicht nachvollziehbar und gleichzeitig
regen sie sich über die Brotbox auf?

Sie müssten, damit auch ihnen keine politische Einseitigkeit unterstellt werden könnte,
gleichermaßen beides nicht dulden wollen.
Sie möchten aber dulden, dass ein Lehrer mit seinen Schülern politische Inhalte teilt*,
bei der Brotbox aber sprächen sie gerne von einer Indoktrination und einer vehementen
Beeinflussung?

*Ein Like bedeutet die Verlinkung zu der Seite, die gespickt mit Kommentaren, Inhalten sind.
Zuletzt geändert von Versutus am Samstag 20. Februar 2016, 10:45, insgesamt 2-mal geändert.
Svi Back

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Svi Back »

Versutus hat geschrieben:(20 Feb 2016, 10:13)


Wenn ältere, zu einem großen Teil volljährige, Schüler Veranstaltungen besuchen,
die sie aussuchen, ist das ihre Entscheidung. (Auch Meinungsfreiheit!)
Nochmal aus der dem Spiegelartikel, den du eventuell nicht vollständig gelesen
hast.
"Und gewiß schlugen die Emotionen auch auf die Schulen durch. "Da geht es Lehrer gegen Lehrer und Schüler sowie Schüler gegen Lehrer und Schüler", wußte NRW-Kultusminister Jürgen Girgensohn zu berichten, und die "FAZ" zitierte vergangene Woche einen Bad Homburger Studienrat, "das Aufeinanderprallen der unterschiedlichen Meinungen habe eine Polarisierung und eine Emotionalisierung bei den Kollegen zur Folge gehabt wie selten zuvor" - "gegenseitige Verketzerungen und verbale Beleidigungen".

Kultusminister Girgensohn beklagte zudem "eine Indoktrinationswelle gegenüber denen, die nicht an der Demonstration am 22. Oktober in Bonn teilnehmen wollten".


Komisch. Irgendwie wiederholt sich Geschichte. Wer nicht mit den Gutmenschen mitschwimmt, wird bearbeitet, denunziert und ist er uneinsichtig letztendlich gesellschaftlich geächtet.
Alles im Namen der "Toleranz und Weltoffenheit". Wenn es nicht so traurig wäre alles, könnte man sich vor Lachen in die Hose machen.
Versutus

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Versutus »

Versutus hat geschrieben:(20 Feb 2016, 10:30)

Können sie einen Transfer leisten?
Die Jugendlichen <Freunde auf facebook> sind etwas anderes?
Da ist es in Ordnung und nicht nachvollziehbar und gleichzeitig
regen sie sich über die Brotbox auf?

Sie müssten, damit auch ihnen keine politische Einseitigkeit unterstellt werden könnte,
gleichermaßen beides nicht dulden wollen.
Sie möchten aber dulden, dass ein Lehrer mit seinen Schülern politische Inhalte teilt*,
bei der Brotbox aber sprächen sie gerne von einer Indoktrination und einer vehementen
Beeinflussung?

*Ein Like bedeutet die Verlinkung zu der Seite, die gespickt mit Kommentaren, Inhalten sind.
Nochmal.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Alexyessin »

Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 10:42)

Nochmal aus der dem Spiegelartikel, den du eventuell nicht vollständig gelesen
hast.
"Und gewiß schlugen die Emotionen auch auf die Schulen durch. "Da geht es Lehrer gegen Lehrer und Schüler sowie Schüler gegen Lehrer und Schüler", wußte NRW-Kultusminister Jürgen Girgensohn zu berichten, und die "FAZ" zitierte vergangene Woche einen Bad Homburger Studienrat, "das Aufeinanderprallen der unterschiedlichen Meinungen habe eine Polarisierung und eine Emotionalisierung bei den Kollegen zur Folge gehabt wie selten zuvor" - "gegenseitige Verketzerungen und verbale Beleidigungen".

Kultusminister Girgensohn beklagte zudem "eine Indoktrinationswelle gegenüber denen, die nicht an der Demonstration am 22. Oktober in Bonn teilnehmen wollten".


Komisch. Irgendwie wiederholt sich Geschichte. Wer nicht mit den Gutmenschen mitschwimmt, wird bearbeitet, denunziert und ist er uneinsichtig letztendlich gesellschaftlich geächtet.
Alles im Namen der "Toleranz und Weltoffenheit". Wenn es nicht so traurig wäre alles, könnte man sich vor Lachen in die Hose machen.
Was ist jetzt mit Lübeck? Wo ist der Zwang? Erkläre doch einfach mal eine Sache bis zum Ende.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Versutus

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Versutus »

Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 10:42)

Nochmal aus der dem Spiegelartikel, den du eventuell nicht vollständig gelesen
hast.
"Und gewiß schlugen die Emotionen auch auf die Schulen durch. "Da geht es Lehrer gegen Lehrer und Schüler sowie Schüler gegen Lehrer und Schüler", wußte NRW-Kultusminister Jürgen Girgensohn zu berichten, und die "FAZ" zitierte vergangene Woche einen Bad Homburger Studienrat, "das Aufeinanderprallen der unterschiedlichen Meinungen habe eine Polarisierung und eine Emotionalisierung bei den Kollegen zur Folge gehabt wie selten zuvor" - "gegenseitige Verketzerungen und verbale Beleidigungen".

Kultusminister Girgensohn beklagte zudem "eine Indoktrinationswelle gegenüber denen, die nicht an der Demonstration am 22. Oktober in Bonn teilnehmen wollten".


Komisch. Irgendwie wiederholt sich Geschichte. Wer nicht mit den Gutmenschen mitschwimmt, wird bearbeitet, denunziert und ist er uneinsichtig letztendlich gesellschaftlich geächtet.
Alles im Namen der "Toleranz und Weltoffenheit". Wenn es nicht so traurig wäre alles, könnte man sich vor Lachen in die Hose machen.
Ich bedaure das sehr.
Eine allgemeine Gutmenschen-Schelte ist keine Argumentation.
Einerseits sind zahlreiche Schüler auf gar keine Demo gegangen, sondern dahin,
wo sie wollten.

Was ich mir nicht vorstellen kann, dass diese Alternativen nicht geboten worden sind.
Jeder Beamte weiß, dass ein Zwang zu religiösen, politischen Veranstaltungen nicht erlaubt
ist.

Auch diesem Lehrer ist es nicht erlaubt gewesen, politische Zuneigungen, Inhalte mit seinen
Schülern zu teilen. Teilen bedeutet mehr als den Daumen nach oben zu geben. Das habe ich
ebenfalls erläutert.

Sie argumentieren jedoch, dass das Verhalten des Lehrer keine politische Beeinflussung
darstelle.
Das ist nicht richtig.
Ich habe es ausreichend begründet.
Der Vergleich ist ein hingucken wert.
Der Zwang zur Demo nicht bewiesen.
Das Verhalten des Lehrers war nicht korrekt.
Svi Back

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Svi Back »

Versutus hat geschrieben:(20 Feb 2016, 11:28)

Ich bedaure das sehr.
Eine allgemeine Gutmenschen-Schelte ist keine Argumentation.
Einerseits sind zahlreiche Schüler auf gar keine Demo gegangen, sondern dahin,
wo sie wollten.
ich weiss ja nicht wie alt du bist und ob du die 80er mitgemacht hast?
wenn da von 600.000! Schülern und Lehrern die Rede ist, die der sogenannten
Friedensbewegung an diesem Tag gefolgt sind um gegen die Politik der Bundesregierung
aktiv zu werden, kann man erahnen welche Dimentionen das hatte.
Aber nochmal. Ihr könnt das meinetwegen alles negieren, runterspielen und sonstwas.
Ihr kämpft gegen ein Klick eines Lehrers heute. Und für mich bleibt die Erkenntnis, dass eine Diskussion
mit jemand der so tickt völlig sinnlos ist (für mich).
Ob dabei noch das Wort "Gutmensch" fällt oder nicht, ist völlig irrelevant.
Hier geht es längst um unglaubliche Intoleranz und Demokratiefeindlichkeit bei einer Mehrheit ? in Deutschland.
Versutus

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Versutus »

Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 11:42)

ich weiss ja nicht wie alt du bist und ob du die 80er mitgemacht hast?
wenn da von 600.000! Schülern und Lehrern die Rede ist, die der sogenannten
Friedensbewegung an diesem Tag gefolgt sind um gegen die Politik der Bundesregierung
aktiv zu werden, kann man erahnen welche Dimentionen das hatte.
Aber nochmal. Ihr könnt das meinetwegen alles negieren, runterspielen und sonstwas.
Ihr kämpft gegen ein Klick eines Lehrers heute. Und für mich bleibt die Erkenntnis, dass eine Diskussion
mit jemand der so tickt völlig sinnlos ist (für mich).
Ob dabei noch das Wort "Gutmensch" fällt oder nicht, ist völlig irrelevant.
Hier geht es längst um unglaubliche Intoleranz und Demokratiefeindlichkeit bei einer Mehrheit ? in Deutschland.
Das Weltbild ist entscheidend.
Nicht das Alter.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Alexyessin »

Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 11:42)

ich weiss ja nicht wie alt du bist und ob du die 80er mitgemacht hast?
wenn da von 600.000! Schülern und Lehrern die Rede ist, die der sogenannten
Friedensbewegung an diesem Tag gefolgt sind um gegen die Politik der Bundesregierung
aktiv zu werden, kann man erahnen welche Dimentionen das hatte.
Aber nochmal. Ihr könnt das meinetwegen alles negieren, runterspielen und sonstwas.
Ihr kämpft gegen ein Klick eines Lehrers heute. Und für mich bleibt die Erkenntnis, dass eine Diskussion
mit jemand der so tickt völlig sinnlos ist (für mich).
Ob dabei noch das Wort "Gutmensch" fällt oder nicht, ist völlig irrelevant.
Hier geht es längst um unglaubliche Intoleranz und Demokratiefeindlichkeit bei einer Mehrheit ? in Deutschland.
Interessant. Auf der einen Seite wirfst du hier mit den Begriffen Intoleranz und Demokratiefeindlichkeit um dich - bist aber nicht willens, dies zu belegen. Mehr noch, du brichst nach deinem Lamentieren die Diskussion einfach ab - warum? Bist du nicht weitergekommen?
Meine beiden großen Schwestern waren in den 80ern zur Zeiten der Friedensdemonstrationen noch beide in der Schule und alt genug um sich selbst eine Meinung zu bilden. Beide, die ältere auf dem Gymnasium und die jüngere auf der Hauptschule haben nicht bei den Demos teilgenommen. Und trotzdem haben beide keinen Verweis oder gar eine Mitteilung bekommen. Somit ist dein Argument, da hätte es Druck gegeben wohl für die Katz.
Aber interessant ist ja auch noch dein Themenhopping. Über Dieter Dehm der Klar eingestellt hat via dem Facebook-Teile-Pegida-Lehrer über Brotdosen der SPD hinzu der Friedensaktivität der 80er Jahre. Mit welchem Hintergrund? Was ist denn dein Anliegen?
Erkläre es doch mal anständig und in Ruhe. Mit weniger Schaum vor dem Mund, sachlichen Quellen usw.
Denn DAS gehört auch zur Demokratie. Austausch von Meinungen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Svi Back

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Svi Back »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Feb 2016, 12:10)


Erkläre es doch mal anständig und in Ruhe. Mit weniger Schaum vor dem Mund, sachlichen Quellen usw.
Denn DAS gehört auch zur Demokratie. Austausch von Meinungen.
Ausgerechnet du mahnst bei mir Anstand an? Jetzt schnappst du über.
Alex wir sind, was die Einstellung betrifft, Lichtjahre voneinander
entfernt. Da verkommt der Meinungsaustausch lediglich zum Machtkampf.
Auf solchen Unsinn hab ich mittlerweile NULL Bock.
Ich habe keinen Schaum vor dem Mund, sondern nehme lediglich zur Kenntnis,
dass es in unserem Land jede Menge Potenzial für totalitäres Denken gibt.
Das Forum ist quasi sinnbildlich dafür.
Diese ernüchternde Erkenntnis haben die letzten 12 Monate
für mich gebracht.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Alexyessin »

Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 12:27)

Ausgerechnet du mahnst bei mir Anstand an? Jetzt schnappst du über.
Alex wir sind, was die Einstellung betrifft, Lichtjahre voneinander
entfernt. Da verkommt der Meinungsaustausch lediglich zum Machtkampf.
Auf solchen Unsinn hab ich mittlerweile NULL Bock.
Ich habe keinen Schaum vor dem Mund, sondern nehme lediglich zur Kenntnis,
dass es in unserem Land jede Menge Potenzial für totalitäres Denken gibt.
Das Forum ist quasi sinnbildlich dafür.
Diese ernüchternde Erkenntnis haben die letzten 12 Monate
für mich gebracht.
Jetzt darfst du mal ganz schnell konkret werden. Wo bitte ist dieses Forum sinnbildlich für Totalitäres Denken?
Und seltsamerweise kennst du meine Einstellung gar nicht, weißt aber das wir meilenweit voneinander entfernt sind.
Weißt du was das sind - leere Worthülsen. Ärgert es dich so, das ich für dich politisch nicht greifbar bin? Oder was ist es?
Kurzum - werde doch ein einziges mal sachlich konkret und versuche keine Ablenkungsgeschichten oder Bashingthreads.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Versutus

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Versutus »

Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 12:27)

(...) sondern nehme lediglich zur Kenntnis,
dass es in unserem Land jede Menge Potenzial für totalitäres Denken gibt.
Das Forum ist quasi sinnbildlich dafür.
(...).
Räusper.

Das Beispiel des Lehres anders gelöst haben wollen, als das <totalitäre Denken>
bei SPD Brotbox und Friedensdemo?

Ist das nicht ebenfalls ein wenig <totalitär>?
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von harry52 »

Svi Back hat geschrieben:Ja Deutschland scheint andere Probleme zu haben. In Niedersachsen wird ein Lehrer (gegen den Protest der Schüler) strafversetzt, weil er ein "Like" bei der AfD gesetzt hat und ein Massenmörder und Terrorist spaziert durch den
Bundestag. Ja, damit habe ich ein Problem.
Ich sehe es noch etwas anders, denn Christian Klar (und die RAF und viele 68er) sind keineswegs das Gegenteil der Nazis.

Auch diese Roten wollten die Demokratie zerstören und viel Sympathie für Israel (bzw. Juden) hatte man auch meist nicht. Im Gegenteil. Und man hielt in diesen Kreisen auch nicht viel von Banken und Börsen. Hitler meinte ja auch, dass das Finanzjudentum immer an allem Bösen Schuld hat und davon sind viele Linke nicht weit entfernt.

Interessant ist ja auch, dass sich die meisten 68er überhaupt nicht an der Jagd von alten Nazis beteiligt haben.

Sie begründen zwar oft ihren Kampf gegen das System als Kampf gegen die vielen Nazis, die damals noch lebten, aber sie waren Null engagiert. Der SDS hat doch nie mit Simon Wiesenthal zusammengarbeitet. Nein, der Feind war doch mal wieder die USA, die Wall Street und Israel inkl. Simon Wiesenthal und ein Feind war Springer! Ich mag die BILD auch nicht. Sie ist halt eine Boulevardzeitung, aber die Springer-Presse bestand nicht nur aus der BILD und

Wikipedia zu Axel Springer

...Herbeiführen einer Aussöhnung zwischen Juden und Deutschen,...Ablehnung jeglicher Art von politischem Totalitarismus....1974: Ehrendoktorwürde der Bar-Ilan Universität in Ramat Gan (Israel)...1976: Ehrendoktorwürde der Hebräischen Universität in Jerusalem

Wenn unsere 68er die großen Gegner der Nazis wären, warum war Axel Springer ein Todfeind? So übel war der doch gar nicht. Zumindest bei diesen Punkten hätte man doch Springer mögen müssen.

Hochinteressant ist auch, dass die Radikalisierung der damaligen Linken zu einer Zeit begann, als sich vieles in ihrem Sinn besserte.

Man war schon lange vor 1968 auf dem Weg raus aus der Spießigkeit und weg von den vielen Nazis. In den 50er kam Elvis und der Rockn Roll. Auch die erste nackte Brust (Knef) kam in den 50ern ins Kino. Die Bademode war schon lange nicht mehr so wie zu Kaisers Zeiten. In den 60ern kamen die Beatles, Stones, Doors, ....

1962 wurde Eichmann (gefangen) und dann hingerichtet
1963-65 1.Auschwitzprozess
1965-66 2.Auschwitzprozess
1966-68 3.Auschwitzprozess
1966 Willy Brandt Vizekanzler
1969 Willy Brandt Kanzler

Ich will jetzt nicht behaupten, dass es keine Spießigkeit mehr gab und dass alle oder viele Nazis vor Gericht kamen, aber umgekehrt verstehe ich die 68er auch nicht, dass sie sich gerade in der Zeit gegen das System wannten, wo sich rasant vieles verbesserte. Warum machten sie nicht mit, oder halfen dabei? Ober macht das sogar doch Sinn?

Beispiel: Hans-Christian Ströbele:

Papa war Chemiker bei den Buna Werken während der Nazi Zeit und die hatten auch in Auschwitz eine Fabrik. Interessant! Papa Ströbele war Akademiker und Mama auch. Sie war Rechtsanwältin! Und so blöd waren sie bestimmt nicht, dass sie nicht wussten, was los war. Wollte H.C. Ströbele die Eltern im Knast sehen? Wollte er Nazis tatsächlich jagen? (Siehe Auschwitzprozesse) Wahrscheinlich doch eher nicht.

Wikipedia: "Ströbele leistete seit dem 3. Juni 1967 als Rechtsreferendar... im Anwaltsbüro von Horst Mahler ab. Am 1. Mai 1969 gründete er mit Mahler..."

Horst Mahler? Dieser Horst Mahler, der richtig offen braun und Antisemit ist? Ja genau der! Und dann die Sache von Ströbele mit Broder: "als Leiter einer Israel-Delegation der Grünen 1991 in einem Interview mit Henryk M. Broder in Jerusalem äußerte,[13] führte nach Veröffentlichung in der Jerusalem Post, der Süddeutschen Zeitung[12] und der taz zu einem politischen Skandal, der unter anderem zum vorzeitigen Abbruch des grünen Israelbesuches führte." Es folgte der Rücktritt von allen Parteiämtern und ich habe Ströbeles weiteren Weg halbwegs verfolgt.

Ich habe bestimmt so 20-30 Interviews in den letzten Jahren gesehen. Die USA mag er immer noch nicht, aber nie mehr habe ich ein Wort über Israel oder die Juden gehört. Warum jetzt plötzlich so stumm? Warum nur noch USA und nicht mehr Israel? Früher hatte er doch auch ein starkes Interesse an Juden. Im Gegensatz zu Mahler wollte er wohl seine Karriere nicht riskieren und nicht in den Knast wegen Antisemitismus. So sieht das aus mit dem feinen Herrn Ströbele und das ist nicht ganz untypisch für viele 68er, extreme Linke und die RAF.

Nazis waren sie selber!

Deswegen will ich Klar auch nicht im Bundestag. Er ist ein Mörder und ganz braun und immer noch gegen unsere Demokratie und dass Ströbele da seit Jahren sitzt, ist auch ein Skandal.
Zuletzt geändert von harry52 am Samstag 20. Februar 2016, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Versutus

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Versutus »

Zum eigentlichen Thema:
Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Ex-Terroristen wurden verurteilt, haben ihre Strafe verbüßt.

Wenn einer der vor nicht all zu langer Zeit bei facebook auf sich aufmerksam
gemacht hat, Flüchtlinge abfackeln wollte, war der Aufschrei groß, dass dieser
seinen Ausbildungsplatz verlor.

Ex-Terroristen?
Wie denken sie heute?
Haben sie ihre Tat bereut?
Soll man sie anschließend verwahren, weil sie keiner anstellen darf?
Svi Back

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Svi Back »

harry52 hat geschrieben:(20 Feb 2016, 14:07)

Ich sehe es noch etwas anders, denn Christian Klar (und die RAF und viele 68er) sind keineswegs das Gegenteil der Nazis.
Falls das so rüber kam, war das nicht gewollt. Die Übergänge von Linksextremisten zu Rechtsextremisten
sind fliessend. Mir ging es um die Unterschiede in der "Toleranz" unserer Bestmenschen.
Auf der einen Seite ein lächerlicher Klick und auf der anderen Pflichveranstaltung Demo,
SPD Indoktrination der Erstklässer in RLP oder eben der Blick zurück in die Geschichte als hundertausende
Schüler dazu benutzt wurden gegen die Politik von Kanzler Schmidt mobil zu machen.
Selbstverständlich ist der "Klick" mit weiten Abstand das gefährlichste und muss hart bekämpft werden.
Der Massenmörder als Abgeordnetenangestellter ist natürlich ein Beispiel für erfolgreiche Sozialisation. :thumbup:
Alles bestens in Deutschland. :rolleyes:
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von harry52 »

Svi Back hat geschrieben:Falls das so rüber kam, war das nicht gewollt. Die Übergänge von Linksextremisten zu Rechtsextremisten
sind fliessend.
Ich wollte Dich auch nicht kritisieren, sondern nur zitieren.

Nochwas zu Klar und Ströbele.

Dass sie in den Bundestag dürfen oder können, ist legal. Klar hat seine Strafe abgesessen, insofern wäre es auch legal, dass er in den Bundestag darf. Aber ich verurteile es moralisch. Beide haben meiner Ansicht nach es nicht einmal verdient, dass man über sie überhaupt spricht. Es sind widerliche und armselige Wirrköpfe und Sektierer und der letztgenannte ist offensichtlich auch noch karrieregeil und hätte eigentlich auch schon längst Platz für einen Jüngeren machen sollen.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Svi Back

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Svi Back »

harry52 hat geschrieben:(20 Feb 2016, 14:33)

Ich wollte Dich auch nicht kritisieren, sondern nur zitieren.

Nochwas zu Klar und Ströbele.

Dass sie in den Bundestag dürfen oder können, ist legal. Klar hat seine Strafe abgesessen, insofern wäre es auch legal, dass er in den Bundestag darf. Aber ich verurteile es moralisch. Beide haben meiner Ansicht nach es nicht einmal verdient, dass man über sie überhaupt spricht. Es sind widerliche und armselige Wirrköpfe und Sektierer und der letztgenannte ist offensichtlich auch noch karrieregeil und hätte eigentlich auch schon längst Platz für einen Jüngeren machen sollen.
Richtig, es ist rechtskonform. Moralisch sagt es viel. Und zu Mahlers Zögling ist auch schon einiges gesagt, obwohl bei dem noch Leichen ohne Ende im Keller wahrscheinlich sind.
Gysi hat Mandanten für die Stasi verraten, Ströbele war an Terroristen mehr als nah dran, Fischer war ein Schläger, jetzt der Terrorist auf den Fluren des Bundestages. Alles egal, es sind/waren die Guten und der Kampf gehört den likes dieser Welt und solchen gefährlichen Lehrern.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Alexyessin »

Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 14:23)

Falls das so rüber kam, war das nicht gewollt. Die Übergänge von Linksextremisten zu Rechtsextremisten
sind fliessend. Mir ging es um die Unterschiede in der "Toleranz" unserer Bestmenschen.
Auf der einen Seite ein lächerlicher Klick und auf der anderen Pflichveranstaltung Demo,
SPD Indoktrination der Erstklässer in RLP oder eben der Blick zurück in die Geschichte als hundertausende
Schüler dazu benutzt wurden gegen die Politik von Kanzler Schmidt mobil zu machen.
Selbstverständlich ist der "Klick" mit weiten Abstand das gefährlichste und muss hart bekämpft werden.
Der Massenmörder als Abgeordnetenangestellter ist natürlich ein Beispiel für erfolgreiche Sozialisation. :thumbup:
Alles bestens in Deutschland. :rolleyes:
Kommen eigentlich irgendwann einmal Belege für deine Behauptung oder nicht?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von Alexyessin »

Svi Back hat geschrieben:(20 Feb 2016, 15:08)

Richtig, es ist rechtskonform. Moralisch sagt es viel. Und zu Mahlers Zögling ist auch schon einiges gesagt, obwohl bei dem noch Leichen ohne Ende im Keller wahrscheinlich sind.
Gysi hat Mandanten für die Stasi verraten, Ströbele war an Terroristen mehr als nah dran, Fischer war ein Schläger, jetzt der Terrorist auf den Fluren des Bundestages. Alles egal, es sind/waren die Guten und der Kampf gehört den likes dieser Welt und solchen gefährlichen Lehrern.
Und du beschwerst dich ernsthaft über unausgewogene Berichterstattung in den Medien, bist dir aber nie zu schade noch irgendwelche halbschaurigen Geschichten über Politiker herauszuwinden, die dir nicht in den Kram passen. Wahnsinn.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Päule0815

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Päule0815 »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Feb 2016, 09:18)

Das mit den Friedenmärschen war genauso freiwillig wie heute die Teilnahme an irgendwelchen Demos. Verstehst du das? Freiwillig?
Ganz so freiwillig war es nicht.
Alexyessin hat geschrieben:(20 Feb 2016, 09:18)
Und Klar ist immer noch kein Massenmörder und er kann arbeiten wo er möchte - er hat seine Strafe abgesessen.
Nein, er war an neun Morden und elf Mordversuchen beteiligt. Er hat seine Strafe abgesessen und es darf nicht verwerflich sein ihm Arbeit zu geben. Aber wo er will? Klar darf er sich überall bewerben, aber es sollte auch deutlich sein, dass er in bestimmten Tätigkeitsbereich ohne weitere Begründung abgelehnt werden kann und muss. Das berührt nicht das "private" Arbeitsverhältnis bei einem MdB ... dieser ist für sein Handeln verantwortlich und wenn er Klar Zugang zu Unterlagen gewährt, die nicht für seine Augen bestimmt sind, dann wird er sich dafür verantworten müssen. Das er Klar bereits in den Bundestag geschleust hat, ist allerdings verwerflich.

Ich habe gerade mal überlegt, wie groß das Geschrei wäre, wenn ich - als Polizist - einem AfDler die Homepage gestalten würde. Ich war und bin kein Terrorist, hab niemanden aus politischen Motiven getötet ... messen wir eigentlich immer mit dem Selben Maß?
Zuletzt geändert von Päule0815 am Samstag 20. Februar 2016, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Alexyessin »

Päule0815 hat geschrieben:(20 Feb 2016, 18:46)

Ganz so freiwillig war es nicht.
Dann war es wohl Zwang und dafür wüsste ich gerne wie.
Päule0815 hat geschrieben:(20 Feb 2016, 18:46)
Nein, er war an neun Morden und elf Mordversuchen beteiligt. Er hat seine Strafe abgesessen und es darf nicht verwerflich sein ihm Arbeit zu geben. Aber wo er will? Klar darf er sich überall bewerben, aber es sollte auch deutlich sein, dass er in bestimmten Tätigkeitsbereich ohne weitere Begründung abgelehnt werden kann und muss. Das berührt nicht das "private" Arbeitsverhältnis bei einem MdB ... dieser ist für sein Handeln verantwortlich und wenn er Klar Zugang zu Unterlagen gewährt, die nicht für seine Augen bestimmt sind, dann wird er sich dafür verantworten müssen. Das er Klar bereits in den BUndestag geschleust hat, ist allerdings verwerflich.

Ich habe gerade mal überlegt, wie groß das Geschrei wäre, wenn ich - als Polizist - einem AfDler die Homepage gestalten würde. Ich war und bin kein Terrorist, hab niemanden aus politischen Motiven getötet ... messen wir eigentlich immer mit dem Selben Maß?
Keine Frage, ich finde die Geschichte äusserst dämlich. Aber das war von Dehm wohl bewusst so gedacht. Etwas provozieren um wieder in die Medien zu kommen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Päule0815

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Päule0815 »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Feb 2016, 18:59)

Dann war es wohl Zwang und dafür wüsste ich gerne wie.
Demos und Streikaktionen wurden auf eine Ebene des Unausweichlichen gezogen. Es waren allerdings eher regionale Aktionen und Schulstreiks. Als Schüler der SEK II hätte man sich vielleicht dagegen ausgesprochen, wenn man nicht zuvor sechs Jahre daraufhin sozialisiert worden wäre.

Die Teilnahme an Überregionalen Aktionen war - allein schon wegen des Aufwandes, der nicht schulintern zu regeln war - natürlich freiwillig.

Als Schüler der SEK I denkst du nicht weiter nach und machst mit. Es ist nicht freiwillig, nur weil der Druck gering gehalten werden kann. Den Schulstreikaktionen ist keine Abstimmung durch die Schülerschaft vorausgegangen. Sie wurde einfach durchgeführt.

Machen wir uns nicht vor, die Indoktrination der Jugend findet heute wie vor Jahrzehnten statt ... in der Schule und außerhalb in politischen Jugendverbänden. Ich bin erschrocken, wie gelenkt und realitätsfern sich Jugendliche auf Demos verhalten. Wie aktiv und erfolgreich an ihrer politischen Verblendung gearbeitet wird.

Warum? Weil du da keinen Zwang brauchst, du lässt sie einfach über das Gemeinschaftgefühl, das Gefühl anderen zumindest in der Überzeugung überlegen zu sein, ein wenig Spaß in der Gemeinschaft, Lob und Zuneigung, das Schüren von Ängsten gegenüber DEN ANDEREN ... darum beginnt man so früh wie möglich, damit man keinen Zwang ausüben muss, damit alles freiwillig wirkt, weil für die Kids gar kein anderer Weg denkbar ist.
Päule0815

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Päule0815 »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Feb 2016, 18:59)

Keine Frage, ich finde die Geschichte äusserst dämlich. Aber das war von Dehm wohl bewusst so gedacht. Etwas provozieren um wieder in die Medien zu kommen.
Ja, dem ist so. Allerdings wurde Klar ja offensichtlich einmal von den Ordnungskräften am Betreten des Bundestages gehindert. Dehm ist dann erschienen und hat ihn dort hinein "geschleust". Das ist allerdings mehr als bedenklich und lässt nicht die Zuversicht aufkommen, dass er Klar auch andere Zugänge gewährt.

Ich halte einige Mitglieder der demokratischen Partei Die Linke, wie auch rechter Parteien, wie der NPD, für verfassungsfeindlich. Mir ist nicht wohl, wenn sie Ex-Terroristen, die Massenmörder waren (und das war er), in den Bundestag schleusen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Alexyessin »

Päule0815 hat geschrieben:(20 Feb 2016, 19:18)
Machen wir uns nicht vor, die Indoktrination der Jugend findet heute wie vor Jahrzehnten statt ... in der Schule und außerhalb in politischen Jugendverbänden. Ich bin erschrocken, wie gelenkt und realitätsfern sich Jugendliche auf Demos verhalten. Wie aktiv und erfolgreich an ihrer politischen Verblendung gearbeitet wird.
Außerhalb in politischen Jugendverbänden ist eine politische Prägung nicht nur verständlich sondern wohl auch Sinn der Sache. Das mit in der Schule ist in soweit richtig, das die Klassenkameraden durchaus mitprägen. Aber halt nicht von den Lehrern oder der Schule selbst.
Päule0815 hat geschrieben:(20 Feb 2016, 19:18)
Warum? Weil du da keinen Zwang brauchst, du lässt sie einfach über das Gemeinschaftgefühl, das Gefühl anderen zumindest in der Überzeugung überlegen zu sein, ein wenig Spaß in der Gemeinschaft, Lob und Zuneigung, das Schüren von Ängsten gegenüber DEN ANDEREN ... darum beginnt man so früh wie möglich, damit man keinen Zwang ausüben muss, damit alles freiwillig wirkt, weil für die Kids gar kein anderer Weg denkbar ist.
Darüber ist mir nichts bekannt - vor ein paar Jahren hieß es noch, das die Jugend viel zu unpolitisch sei ( was ich an meinen kleinen Halbschwestern sehr gut sehen kann ) und jetzt würde angeblich wieder zu viel sein. Jugendliche suchen die Gemeinschaft außerhalb von Familie und Verwandtschaft. Also entweder beim Fußball, bei der Feuerwehr, den Rettungsschwimmern in der Tanzschule oder eben in einem Jugendverband irgendeiner Partei.
Das als Indoktrination zu verkaufen ist schon etwas arg übertrieben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Alexyessin »

Päule0815 hat geschrieben:(20 Feb 2016, 19:23)

Ja, dem ist so. Allerdings wurde Klar ja offensichtlich einmal von den Ordnungskräften am Betreten des Bundestages gehindert. Dehm ist dann erschienen und hat ihn dort hinein "geschleust". Das ist allerdings mehr als bedenklich und lässt nicht die Zuversicht aufkommen, dass er Klar auch andere Zugänge gewährt.

Ich halte einige Mitglieder der demokratischen Partei Die Linke, wie auch rechter Parteien, wie der NPD, für verfassungsfeindlich. Mir ist nicht wohl, wenn sie Ex-Terroristen, die Massenmörder waren (und das war er), in den Bundestag schleusen.
Massenmörder halte ich persönlich für nicht angebracht, da aber juristisch nicht definiert auch kein Grund darüber zu diskutieren. Ich sehe halt Massenmord anders.
Was Dehm da gebracht hat ist völliger Schwachsinn. Das war wirklich bewusste Provokation. Einmal um eventuell aufzufallen und das andere um bestimmte Bundestagsabgeordnete wie vielleicht Schäuble damit zu ärgern, das er einen dieser Idioten einstellt die einen Bekannten erschoßen haben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Päule0815

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Päule0815 »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Feb 2016, 19:27)

Außerhalb in politischen Jugendverbänden ist eine politische Prägung nicht nur verständlich sondern wohl auch Sinn der Sache. Das mit in der Schule ist in soweit richtig, das die Klassenkameraden durchaus mitprägen. Aber halt nicht von den Lehrern oder der Schule selbst.



Darüber ist mir nichts bekannt - vor ein paar Jahren hieß es noch, das die Jugend viel zu unpolitisch sei ( was ich an meinen kleinen Halbschwestern sehr gut sehen kann ) und jetzt würde angeblich wieder zu viel sein. Jugendliche suchen die Gemeinschaft außerhalb von Familie und Verwandtschaft. Also entweder beim Fußball, bei der Feuerwehr, den Rettungsschwimmern in der Tanzschule oder eben in einem Jugendverband irgendeiner Partei.
Das als Indoktrination zu verkaufen ist schon etwas arg übertrieben.

Leider nicht nur durch Schüler. Ich beziehe mich auf die 80er ... ganz deutlich. Die Schulen meiner Kids waren eher unpolitisch.

In politischen Jugendverbänden ist politsiche Bildung - logisch -, auch mit politischen Tendenzen - kein Problem -. Aber ich sagte nicht ohne Grund, dass ich erschrocken bin. Mit Bildung hat das nicht viel zu tun, was da vielfach an den Jugendlichen verbrochen wird.

Ich habe nichts gegen politische Jugendarbeit, erst recht nichts gegen Sport und gar nichts gegen Rettungsschwimmer. Was ich allerdings auf Demos erlebt habe, ist keine Jugendarbeit, es ist übelste Indoktrination. Ich habe es durch die Reaktionen und Argumentationsversiuche der Jugendlichen und die aktive Handlung der Funktionäre und der Anwälte.

Ich halte meine Wahrnehmung nicht für übertrieben.
Päule0815

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Päule0815 »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Feb 2016, 19:28)

Massenmörder halte ich persönlich für nicht angebracht, da aber juristisch nicht definiert auch kein Grund darüber zu diskutieren. Ich sehe halt Massenmord anders.
Was Dehm da gebracht hat ist völliger Schwachsinn. Das war wirklich bewusste Provokation. Einmal um eventuell aufzufallen und das andere um bestimmte Bundestagsabgeordnete wie vielleicht Schäuble damit zu ärgern, das er einen dieser Idioten einstellt die einen Bekannten erschoßen haben.

Ok, sagen wir politisch motivierter Serienmörder.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Alexyessin »

Päule0815 hat geschrieben:(20 Feb 2016, 19:46)

Ok, sagen wir politisch motivierter Serienmörder.
Wir einigen uns auf Serienmörder. Für mich hatte das was die RAF abgezogen hat nix mehr mit politischer Motivation zu tun.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Alexyessin »

Päule0815 hat geschrieben:(20 Feb 2016, 19:45)

Leider nicht nur durch Schüler. Ich beziehe mich auf die 80er ... ganz deutlich. Die Schulen meiner Kids waren eher unpolitisch.

In politischen Jugendverbänden ist politsiche Bildung - logisch -, auch mit politischen Tendenzen - kein Problem -. Aber ich sagte nicht ohne Grund, dass ich erschrocken bin. Mit Bildung hat das nicht viel zu tun, was da vielfach an den Jugendlichen verbrochen wird.

Ich habe nichts gegen politische Jugendarbeit, erst recht nichts gegen Sport und gar nichts gegen Rettungsschwimmer. Was ich allerdings auf Demos erlebt habe, ist keine Jugendarbeit, es ist übelste Indoktrination. Ich habe es durch die Reaktionen und Argumentationsversiuche der Jugendlichen und die aktive Handlung der Funktionäre und der Anwälte.

Ich halte meine Wahrnehmung nicht für übertrieben.
Wer geht denn von den Jugendlichen auf die Demos? Eben die, die sich motivieren lassen. Das sind halt nicht immer die hellsten Kerzen auf der Geburtstagstorte, ganz unabhängig vom Bildungsgrad. Ich hatte da mal - ganz ohne Demo - eine Diskussion mit zwei Gymi-Punks, die mit den Anarchie-Jacken rumgelaufen sind. Als ich ihnen dann irgendwann erklärt habe, das sie in einer Anarchie wohl die ersten wären, die gewaltig eins aufs Goscherl bekommen würden waren sie erstmal baff.
Also, es ist nunmal ein Teil der Jugend auch blind was nachzuplappern was irgendjemand erzählt.

Und wie schon geschrieben, in den Achtzigern waren meine Schwestern im Schulalter und waren nicht auf Demos. Ich glaub, ich war mit meinen zweieinhalb Demonstrationen eh schon das Infant Terrible meiner Familie.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Päule0815

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Päule0815 »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Feb 2016, 19:55)

Wer geht denn von den Jugendlichen auf die Demos? Eben die, die sich motivieren lassen. Das sind halt nicht immer die hellsten Kerzen auf der Geburtstagstorte, ganz unabhängig vom Bildungsgrad. Ich hatte da mal - ganz ohne Demo - eine Diskussion mit zwei Gymi-Punks, die mit den Anarchie-Jacken rumgelaufen sind. Als ich ihnen dann irgendwann erklärt habe, das sie in einer Anarchie wohl die ersten wären, die gewaltig eins aufs Goscherl bekommen würden waren sie erstmal baff.
Also, es ist nunmal ein Teil der Jugend auch blind was nachzuplappern was irgendjemand erzählt.
Das würde mich nicht erschrecken. Nein, diese Jugendlichen sind durchaus intelligent und tendenziös gebildet. Sie werden von kommunistischen und marxistischen Verbänden "betreut".
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Alexyessin »

Päule0815 hat geschrieben:(20 Feb 2016, 20:01)

Das würde mich nicht erschrecken. Nein, diese Jugendlichen sind durchaus intelligent und tendenziös gebildet. Sie werden von kommunistischen und marxistischen Verbänden "betreut".
Wie groß ist denn dieser Anteil? Eher nicht der Rede wert und ich denke nicht mal, das die war mit Kommunismus anfangen können. Theoretisch eh nicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Päule0815

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Päule0815 »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Feb 2016, 20:05)

Wie groß ist denn dieser Anteil? Eher nicht der Rede wert und ich denke nicht mal, das die war mit Kommunismus anfangen können. Theoretisch eh nicht.

Er ist nicht unerheblich. Dort bildet man den Nachwuchs aus. Anfangen können sie damit, was ihnen vorgebetet wird. Jene, die sich intellektuell nicht in der politischen Szene etablieren können, wechseln zu den erlebnisorientierten Demotouristen.

Es sind auf beiden Seiten genug, dass VS und Staatsschutz nicht arbeitslos werden, wenn die Salafisten alle bei ihren Jungfrauen weilen.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von bakunicus »

Päule0815 hat geschrieben:(20 Feb 2016, 20:11)

Er ist nicht unerheblich. Dort bildet man den Nachwuchs aus. Anfangen können sie damit, was ihnen vorgebetet wird. Jene, die sich intellektuell nicht in der politischen Szene etablieren können, wechseln zu den erlebnisorientierten Demotouristen.
wo wird nachwuchs ausgebildet ?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95884
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Alexyessin »

Päule0815 hat geschrieben:(20 Feb 2016, 20:11)

Er ist nicht unerheblich. Dort bildet man den Nachwuchs aus. Anfangen können sie damit, was ihnen vorgebetet wird. Jene, die sich intellektuell nicht in der politischen Szene etablieren können, wechseln zu den erlebnisorientierten Demotouristen.

Es sind auf beiden Seiten genug, dass VS und Staatsschutz nicht arbeitslos werden, wenn die Salafisten alle bei ihren Jungfrauen weilen.
Der Prozentsatz politischer Jugendliche jedes Jahrgangs dürfte bei höchstens 3 % liegen. Davon landen wie viel bei extremistischen Jugendorganisationen? Um mal schwarz zu malen ein viertel. Merkst du worauf ich rauswill?
Es ist mir schon klar, das du als Polizist da eine andere Einschätzung hast, weil du eben genau mit diesem Teil zu tun hattest. Aber um genaue Zahlen zu haben müssten wir jetzt wissen, wieviele Jugendliche sich politisch organisieren - und das wird schwer. Auch Kirchenjugendgruppen gehen zu Demos zum Beispiel.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Päule0815

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Päule0815 »

bakunicus hat geschrieben:(20 Feb 2016, 20:43)

wo wird nachwuchs ausgebildet ?

In politischen Jugendgruppen, was nicht grundsätzlich schlecht ist und in der Natur der Sache liegt. Einige verwechseln politische Bildung allerdings mit Indoktrination.
Päule0815

Re: Sammelstrang Pegida

Beitrag von Päule0815 »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Feb 2016, 20:48)

Der Prozentsatz politischer Jugendliche jedes Jahrgangs dürfte bei höchstens 3 % liegen. Davon landen wie viel bei extremistischen Jugendorganisationen? Um mal schwarz zu malen ein viertel. Merkst du worauf ich rauswill?
Es ist mir schon klar, das du als Polizist da eine andere Einschätzung hast, weil du eben genau mit diesem Teil zu tun hattest. Aber um genaue Zahlen zu haben müssten wir jetzt wissen, wieviele Jugendliche sich politisch organisieren - und das wird schwer. Auch Kirchenjugendgruppen gehen zu Demos zum Beispiel.

Ich bin mir nicht sicher woher die Zahlen kommen, aber es sind genug für Nachwuchs in eine extremistische Karriere.

Ja, viele gehen auf Demos und das ist eine gute Sache.

Aber es gibt Demos und Demos. Da gibt es viele Themen und gibt es dann jene, bei denen es zur Schlacht zwischen Links und Rechts kommen muss und soll. Wer Jugendlich dorthin mitnimmt, der bildet sie aus. Sie sind bestens vorbereitet und ausgestattet. Mir macht es Sorge, was ich da erlebe.
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: Dieter Dehm beschäftigt Ex-Terroristen

Beitrag von hafenwirt »

harry52 hat geschrieben:(20 Feb 2016, 14:33)

Ich wollte Dich auch nicht kritisieren, sondern nur zitieren.

Nochwas zu Klar und Ströbele.

Dass sie in den Bundestag dürfen oder können, ist legal. Klar hat seine Strafe abgesessen, insofern wäre es auch legal, dass er in den Bundestag darf. Aber ich verurteile es moralisch. Beide haben meiner Ansicht nach es nicht einmal verdient, dass man über sie überhaupt spricht. Es sind widerliche und armselige Wirrköpfe und Sektierer und der letztgenannte ist offensichtlich auch noch karrieregeil und hätte eigentlich auch schon längst Platz für einen Jüngeren machen sollen.
Wenn es "nur" moralisch falsch ist, verstehe ich die Empörung nicht. Denn es sind doch nur die Linksgrünen Gut und Bessermenschen, denen die Kategorie Moral wichtig ist. Den Menschen der Mitte is doch sowas egal, das wichtigste ist das Gesetz.

Zur Schule: ich ging auf eine Gesamtschule mit vielen Alt68ern, eine der ersten dieser Schulform. Niemand hat uns gezwungen zueignet Demo. Es wurde uns freigestellt und ich habe dann aber Blau gemacht. Meine Noten waren trotzdem gut. Es hat aber insofern Indoktrination stattgefunden, als das uns gesagt wurde, unser politsches System sei quasi unfehlbar das Beste. Wer z.B. Die monarchische Erbfolgediktatur favorisierte, kam hier nicht so auf seine Kosten. Insofern war es dann doch wieder ein totalitäres Regime, welches und unterdrückte.
Antworten