Was sind die Vorzüge von Multikulti

Moderator: Moderatoren Forum 8

Päule0815

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Päule0815 »

Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 13:50)

Es mögen ethnische Kurden sein, haben jedoch die libanesische Staatsbürgerschaft.

Natürlich ist eine Gruppe zu gering um aufzufallen. Ein paar hundert Äthiopier/ senegalesen... Im Vergleich zu tausenden Libanesen.

Außerdem sind einige Gruppen nun mal nicht/weniger problematisch.

Es gibt wahrscheinlich mehr Chinesen als Libanesen in Deutschland. Machen die vergleichbare Probleme?
Äthiopier = 11.927
Libanesen= 35.041

Stand: 31.12.2014
Quelle: Statistisches Bundesamt

Du kommst allein mit dem quantitativen Aspekt nicht weiter. Wir können das Spiel mit Russen und Italienern und ....endlos weiter spielen

Du beschränkst dich auch auf eine Staatsbürgerschaft, die bei der Frage nach den kulturellen Vorteilen überhaupt keine Bedeutung hat.

Aber es ist gut, dass du einsiehst, dass man auch die Herkunft differenziert betrachten muss.
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Eines ist doch klar:
Je groesser eine Migrantengruppe egal welcher Herkunft, desto geringer der Druck auf das Individuum, sich zu integrieren. Man zieht in die Viertel, in denen schon die eigenen Leute wohnen, schafft eine entsprechende Infrastruktur und schlechtesten Falls entsteht eine Parallelgesellschaft und no-go Aera, wie sie in ihrer schlimmsten Form aus den franzoesischen Banlieus bekannt ist.

Auch klar ist, dass es weniger auf die Herkunft der Migranten ankommt als auf deren Ausbildung und sozialen Backgroeund. Der libanesische oder marokkanische Student oder Geschaeftsmann wird mit Sicherheit weniger Probleme verursachen als sein Landsmann aus dem Bodensatz der Herkunftsgesellschaft.

Und ausserdem bin ich schon der Meinung, dass der ethnisch/religioese Hintergrund einer Migrantengruppe schon auch etwas ueber die Faehigkeit und Bereitschaft zur Integration aussagt, wenn auch nicht so viel, wie seit Koeln permanent behauptet wird.
Aber mit dieser Meinung bin ich ja schon wieder "Kultur-Rassist" :)
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Atheist

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Atheist »

lobozen hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:06)

Eines ist doch klar:
Je groesser eine Migrantengruppe egal welcher Herkunft, desto geringer der Druck auf das Individuum, sich zu integrieren. Man zieht in die Viertel, in denen schon die eigenen Leute wohnen, schafft eine entsprechende Infrastruktur und schlechtesten Falls entsteht eine Parallelgesellschaft und no-go Aera, wie sie in ihrer schlimmsten Form aus den franzoesischen Banlieus bekannt ist.

Auch klar ist, dass es weniger auf die Herkunft der Migranten ankommt als auf deren Ausbildung und sozialen Backgroeund. Der libanesische oder marokkanische Student oder Geschaeftsmann wird mit Sicherheit weniger Probleme verursachen als sein Landsmann aus dem Bodensatz der Herkunftsgesellschaft.

Und ausserdem bin ich schon der Meinung, dass der ethnisch/religioese Hintergrund einer Migrantengruppe schon auch etwas ueber die Faehigkeit und Bereitschaft zur Integration aussagt, wenn auch nicht so viel, wie seit Koeln permanent behauptet wird.
Aber mit dieser Meinung bin ich ja schon wieder "Kultur-Rassist" :)
Und was genau heißt das? Dass Niederländer, Belgier und Vietnamesen tendenziell zur "wirtschaftlichen Betätigung" in Form der organisierten Kriminalität neigen, weil vereinzelt auffällig in Bezug auf bestimmte Straftaten?
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Atheist hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:10)

Und was genau heißt das? Dass Niederländer, Belgier und Vietnamesen tendenziell zur "wirtschaftlichen Betätigung" in Form der organisierten Kriminalität neigen, weil vereinzelt auffällig in Bezug auf bestimmte Straftaten?
Hast du einen Beleg dafuer, dass die Kriminalitaet von Belgiern, Niederlaendern und Vietnamesen prozentual aehnlich hoch ist wie die von Zuwanderern aus den Maghreb-Staaten, wie man neuerdings urploetzlich herausgefunden hat?
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
Letzter-Mohikaner
Beiträge: 2838
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
user title: Homo Politicus

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Letzter-Mohikaner »

Wasteland hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:02)

Hast du auf dem Dorf gelebt oder in einer Großstadt?

Frag mal zum Beispiel die Japaner.



Oder die Bewohner San Franciscos:
https://en.wikipedia.org/wiki/Tong_(organization)

Unterschicht bleibt Unterschicht, ob nun chinesisch oder libanesisch.
Du weisst ja auch, als Ausländer lebt man in China gewissermassen in einer Blase. Zwei sehr gute Freunde von mir sind mit Chinesinnen liiert und haben ebenfalls jahrelang in China gelebt.
Ein Jahr Tianjin, ein Jahr Shanghai. Bin aber wochenlang mit Rucksack durch China, auch ländlich. Meine damalige Freundin kam vom Land auch wenn Sie in Shanghai lebte. Wir haben ihre Familie besucht.

Berüchtigt waren im übrigen in den Großstädten Banden aus Xinjiang, der muslimischen Provinz als kriminelle. War aber auch viel Vorurteil dabei.

Dennoch, es ist ein Unterschied zwischen mafiosen Strukturen wie den Tong oder in Japan und Phänomenen denen wir in Deutschland gegenüber stehen.

Wir haben massive Probleme mit muslimischen Zuwanderern! Nicht nur was Kriminalität angeht.

Wir reden wieder nur über negative Folgen.

Gibt es mehr positives anzumerken als " andere Kulturen aus der Nähe erleben" etc?! Kann ich auch im Urlaub.
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35987
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Billie Holiday »

Esskultur und Musik :cool:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Atheist

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Atheist »

lobozen hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:12)

Hast du einen Beleg dafuer, dass die Kriminalitaet von Belgiern, Niederlaendern und Vietnamesen prozentual aehnlich hoch ist wie die von Zuwanderern aus den Maghreb-Staaten, wie man neuerdings urploetzlich herausgefunden hat?
Wozu sollte ich deine Behauptungen belegen?

Oder meinst du, signifikante Auffälligkeiten hinsichtlich ausgewählter Deliktsarten verlieren ihre Signifikanz, wenn sie nur ins Verhältnis zum viel beleuchteten Araber/"Nordafrikaner" gesetzt werden?
Zuletzt geändert von Atheist am Sonntag 17. Januar 2016, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

lobozen hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:12)

Hast du einen Beleg dafuer, dass die Kriminalitaet von Belgiern, Niederlaendern und Vietnamesen prozentual aehnlich hoch ist wie die von Zuwanderern aus den Maghreb-Staaten, wie man neuerdings urploetzlich herausgefunden hat?
Das kommt ja darauf an wer einwandert, wie du gesagt hast.

Die Nachfahren der vietnamesischen Studenten die in die DDR kamen sind tendenziell besser gebildet. Keine Überraschung, eher ein Erwartungswert. (Auch wenn diverse vietnamesische Banden vor etlichen Jahren noch Schlagzeilen gemacht haben wegen ihrer Gewaltbereitschaft und Brutalität)
Die USA haben seinerzeit zahlreichen politisch Verfolgten Vietnamesen Asyl gewährt, darunter viele ohne jegliche Bildung, sprich, aus der Unterschicht.
Ergebnis: Höhere Armutsquoten und höhere Kriminalität als bei anderen Einwanderergruppen.
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Boraiel »

Es ist ja nicht verkehrt alles Gute der Welt aufzunehmen, aber das Schlechte sollte man auch wieder los werden bzw. hart dagegen vorgehen.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Atheist

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Atheist »

Wasteland hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:17)

Das kommt ja darauf an wer einwandert, wie du gesagt hast.

Die Nachfahren der vietnamesischen Studenten die in die DDR kamen sind tendenziell besser gebildet. Keine Überraschung, eher ein Erwartungswert. (Auch wenn diverse vietnamesische Banden vor etlichen Jahren noch Schlagzeilen gemacht haben wegen ihrer Gewaltbereitschaft und Brutalität)
Die USA haben seinerzeit zahlreichen politisch Verfolgten Vietnamesen Asyl gewährt, darunter viele ohne jegliche Bildung, sprich, aus der Unterschicht.
Ergebnis: Höhere Armutsquoten und höhere Kriminalität als bei anderen Einwanderergruppen.
Die Berliner Polizei kann hierzu eine andere Geschichte erzählen, insbesondere was den Ostteil der Stadt, z.B. Hohenschönhausen, Friedrichshain und allen voran Lichtenberg, anbetrifft.
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:14)
Gibt es mehr positives anzumerken als " andere Kulturen aus der Nähe erleben" etc?! Kann ich auch im Urlaub.
Ich lebe seit einiger Zeit in einer der wegen ihrer unmittelbaren Naehe zum Campus der UWA multikurterellsten Ecke einer multikulturellen Stadt. In der Klasse meines Sohnes sind unter 15 Kindern zehn oder elf Zuwanderer aus Europa, Asien, Nordamerika und dem Nahen Osten.
Ich fuehle mich hier sehr wohl und mein Sohn auch. Der Horizont meines Sohnes wird sich voraussichtlich wesentlich brieter entwickeln als in einer bayerischen Schule mit hundert Prozent Lederbehosten.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Atheist hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:16)

Wozu sollte ich deine Behauptungen belegen?
Also keine Belege, sondern wie ueblich nur Geschwaetz. Danke, das wollte ich nur wissen.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Wasteland hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:17)

Das kommt ja darauf an wer einwandert, wie du gesagt hast.

Die Nachfahren der vietnamesischen Studenten die in die DDR kamen sind tendenziell besser gebildet. Keine Überraschung, eher ein Erwartungswert. (Auch wenn diverse vietnamesische Banden vor etlichen Jahren noch Schlagzeilen gemacht haben wegen ihrer Gewaltbereitschaft und Brutalität)
Die USA haben seinerzeit zahlreichen politisch Verfolgten Vietnamesen Asyl gewährt, darunter viele ohne jegliche Bildung, sprich, aus der Unterschicht.
Ergebnis: Höhere Armutsquoten und höhere Kriminalität als bei anderen Einwanderergruppen.
Ich glaube, der groessere Teil der Vietnamesen in der DDR waren Arbeitskraefte, aber sicher weiss ich das nicht. Es gibt auch Statistiken, aus denen hervor geht, dass die zweite Generation der Asiaten ueberwiegend ueber wesentlich bessere Deutschkenntnisse und eine deutlich hoeherwertige Schu- und Ausbildung verfuegt wie Tuerken der dritten Generation.

Ich glaube jedenfalls, dass Probleme mit Migranten oder Migrantengruppen keine monokausalen Ursachen haben.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:14)

Ein Jahr Tianjin, ein Jahr Shanghai. Bin aber wochenlang mit Rucksack durch China, auch ländlich. Meine damalige Freundin kam vom Land auch wenn Sie in Shanghai lebte. Wir haben ihre Familie besucht.

Berüchtigt waren im übrigen in den Großstädten Banden aus Xinjiang, der muslimischen Provinz als kriminelle. War aber auch viel Vorurteil dabei.

Dennoch, es ist ein Unterschied zwischen mafiosen Strukturen wie den Tong oder in Japan und Phänomenen denen wir in Deutschland gegenüber stehen.

Wir haben massive Probleme mit muslimischen Zuwanderern! Nicht nur was Kriminalität angeht.

Wir reden wieder nur über negative Folgen.

Gibt es mehr positives anzumerken als " andere Kulturen aus der Nähe erleben" etc?! Kann ich auch im Urlaub.
Die chinesischen Triaden gelten als die grösste (was die Mitgliederzahlen angeht) mafiöse Organisation der Welt. Selbst Mao musste lange Zeit mit denen kooperieren, weil ohne sie nichts lief, gerade in Tianjin und Shanghai, wo der Schmuggel im Hafen florierte. Hong Kong ist ja dafür auch legendär.

Und: Wie erklärst du dir die Verhältnismässig niedrigen Kriminalitätsraten in islamischen Ländern?

Crime and religious beliefs:
https://qph.is.quoracdn.net/main-qimg-e ... _webp=true
Atheist

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Atheist »

lobozen hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:22)

Also keine Belege, sondern wie ueblich nur Geschwaetz. Danke, das wollte ich nur wissen.
Dass bestimmte Deliktsarten bei bestimmten Staatsangehörigkeiten signifikant häufig auftreten, ist eine Binse. Dass unter diesen neben den o.g. Staatsangehörigkeiten sich auch Vietnamesen, Niederländer (surprise, surprise! :rolleyes:) und noch weitere osteuropäische Staatsangehörigkeiten befinden, ebenfalls. Dass sich kriminelle Gruppierungen ähnlich wie ein normales Unternehmen am Markt bestimmte Nischen suchen und es hier auch zur "Revierbildung" kommt, ist auch eine Banalität, die noch nicht einmal eine übermäßige Verstandesbetätigung abverlangt. Wenn dich die organisierte Kriminalität so sehr interessiert, dann sichte doch einfach die offiziellen Materialen hierzu (z.B. ab S. 12): http://www.bka.de/nn_205932/DE/Publikat ... __nnn=true Wenn du Spaß am Errechnen konkreter Mengenverhältnisse hast, dann nimm eben die die Rohdaten vom BKA und rechne.
Zuletzt geändert von Atheist am Sonntag 17. Januar 2016, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Boraiel »

Wasteland hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:31)

Die chinesischen Triaden gelten als die grösste (was die Mitgliederzahlen angeht) mafiöse Organisation der Welt. Selbst Mao musste lange Zeit mit denen kooperieren, weil ohne sie nichts lief, gerade in Tianjin und Shanghai, wo der Schmuggel im Hafen florierte. Hong Kong ist ja dafür auch legendär.

Und: Wie erklärst du dir die Verhältnismässig niedrigen Kriminalitätsraten in islamischen Ländern?

Crime and religious beliefs:
https://qph.is.quoracdn.net/main-qimg-e ... _webp=true
Alle sind dort kriminell. Da der Staat dort selber aus Kriminellen besteht, stört das diesen nicht, solange die Verbrechen nicht zu sehr öffenlich werden, man muss ja den Schein waren.
:|
Zuletzt geändert von Boraiel am Sonntag 17. Januar 2016, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von lobozen »

Wasteland hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:31)
Und: Wie erklärst du dir die Verhältnismässig niedrigen Kriminalitätsraten in islamischen Ländern?
Glaubst du, dass in Laendern wie Irak, Syrien oder Marokko wirklichz belastbare Daten erhoben werden?
Eigentlich wehre ich mich gegen den Gedanken, aber koennte es nicht auch mit den drakonischen Strafen bzw. der Reaktion z.B. auf Diebstaehle liegen kann?
Ich habe in Marokko mehrfach erlebt, was einem Jugendlichen passiert, der im Souk von den Haendlern beim Klauen erwischt wird. Der kann sich eigentlich nur erhoffen, dass ein Gendarm in der Naehe ist, der ihn vor dem Lynchmob in eines der bekannt brutalen Gefaengnisse rettet.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
Letzter-Mohikaner
Beiträge: 2838
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
user title: Homo Politicus

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Letzter-Mohikaner »

Wasteland hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:31)

Die chinesischen Triaden gelten als die grösste (was die Mitgliederzahlen angeht) mafiöse Organisation der Welt. Selbst Mao musste lange Zeit mit denen kooperieren, weil ohne sie nichts lief, gerade in Tianjin und Shanghai, wo der Schmuggel im Hafen florierte. Hong Kong ist ja dafür auch legendär.

Und: Wie erklärst du dir die Verhältnismässig niedrigen Kriminalitätsraten in islamischen Ländern?

Crime and religious beliefs:
https://qph.is.quoracdn.net/main-qimg-e ... _webp=true
Weil man dort eben hart durchgreift. Nix mit Kuscheljustiz. Das geht ja bis zu Hände abhacken bei Diebstahl.

Wenn man in so einer Gesellschaft sozialisiert wurde, hat man vor deutschen Polizisten und Richtern doch keinen Respekt. Darin liegt ja eines der Hauptprobleme.
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
Benutzeravatar
Letzter-Mohikaner
Beiträge: 2838
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
user title: Homo Politicus

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Letzter-Mohikaner »

lobozen hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:21)

Ich lebe seit einiger Zeit in einer der wegen ihrer unmittelbaren Naehe zum Campus der UWA multikurterellsten Ecke einer multikulturellen Stadt. In der Klasse meines Sohnes sind unter 15 Kindern zehn oder elf Zuwanderer aus Europa, Asien, Nordamerika und dem Nahen Osten.
Ich fuehle mich hier sehr wohl und mein Sohn auch. Der Horizont meines Sohnes wird sich voraussichtlich wesentlich brieter entwickeln als in einer bayerischen Schule mit hundert Prozent Lederbehosten.
Natürlich ist dies gut für Kinder, wenn die Zusammensetzung der Klasse stimmt.

In einer Klasse mit 40% Migranten aus bildungsfernen Familien und bestimmten Sichtweisen auf Deutsche und unsere Werte ist dies nicht mehr so. Beispiele gibt es genug.

Ich möchte nicht, dass meine Tochter von Murat oder Mehmet als deutsche schlampe bezeichnet wird oder anderweitig belästigt. Oder dass die Kinder aufgrund des hohen Migrantenanteils bildungstechnisch auf einem niedrigeren level bleiben als ohne. Etc.

Sie bekommen da in ihrer Umgebung nur die besseren ab, in Deutschland eher den Bodensatz.

Ich kann daran nichts positives sehen.
Zuletzt geändert von Letzter-Mohikaner am Sonntag 17. Januar 2016, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von IndianRunner »

Wasteland hat geschrieben:(17 Jan 2016, 13:52)

Wenn wir uns nur libanesische Geschäftsleute und Studenten holen, dann werden die genau so wenig Probleme machen.

Aber hol dir doch mal die chinesische Unterschicht, dann hast du dieselben Probleme wie mit den Libanesen.
Völliger Quatsch. Asiaten integrieren sich generell besser, das gilt auch für Vietnamesen oder Koreaner. Der Islam ist der Integrationsblocker, europaweit. Das hat nichts mit Ober oder Unterschicht zu tun.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von IndianRunner »

Wasteland hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:31)

Die chinesischen Triaden gelten als die grösste (was die Mitgliederzahlen angeht) mafiöse Organisation der Welt. Selbst Mao musste lange Zeit mit denen kooperieren, weil ohne sie nichts lief, gerade in Tianjin und Shanghai, wo der Schmuggel im Hafen florierte. Hong Kong ist ja dafür auch legendär.

Und: Wie erklärst du dir die Verhältnismässig niedrigen Kriminalitätsraten in islamischen Ländern?

Crime and religious beliefs:
https://qph.is.quoracdn.net/main-qimg-e ... _webp=true
Wenn man höchstens 2 mal beim klauen erwischt werden kann, weil man danach keine Hände mehr hat....aber ich halte derartiges nicht für erstrebenswert.
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von JFK »

IndianRunner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:52)

Völliger Quatsch. Asiaten integrieren sich generell besser, das gilt auch für Vietnamesen oder Koreaner. Der Islam ist der Integrationsblocker, europaweit. Das hat nichts mit Ober oder Unterschicht zu tun.
Dieses "Neurechte" Märchen muss um allen Preiss aufrecht gehalten werden, egal wie oft es wiederlegt wurde.
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von JFK »

IndianRunner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:54)

Wenn man höchstens 2 mal beim klauen erwischt werden kann, weil man danach keine Hände mehr hat....aber ich halte derartiges nicht für erstrebenswert.
Die Märchenstunde geht weiter.
Atheist

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Atheist »

IndianRunner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:52)

Völliger Quatsch. Asiaten integrieren sich generell besser, das gilt auch für Vietnamesen
Deshalb schließen die konservativ Eingestellten unter ihnen ja auch so viele Mischehen...
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Atheist hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:20)

Die Berliner Polizei kann hierzu eine andere Geschichte erzählen, insbesondere was den Ostteil der Stadt, z.B. Hohenschönhausen, Friedrichshain und allen voran Lichtenberg, anbetrifft.
Diese Banden -die Tabakschmuggler- habe ich ja erwähnt..

Vor 20 Jahren: Die vietnamesische Zigarettenmafia
http://www.spiegel.de/video/vor-20-jahr ... 38889.html
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

IndianRunner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:54)

Wenn man höchstens 2 mal beim klauen erwischt werden kann, weil man danach keine Hände mehr hat....aber ich halte derartiges nicht für erstrebenswert.
In welchen dieser Länder werden denn die Hände abgehackt?

Erst denken, dann schreiben.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:45)

Weil man dort eben hart durchgreift. Nix mit Kuscheljustiz. Das geht ja bis zu Hände abhacken bei Diebstahl.

Wenn man in so einer Gesellschaft sozialisiert wurde, hat man vor deutschen Polizisten und Richtern doch keinen Respekt. Darin liegt ja eines der Hauptprobleme.
Hände abhacken wird in fast allen islamischen Ländern nicht praktiziert. In Südafrika, Brasilien, den USA oder Kolumbien wird auch hart durchgegriffen.
Trotzdem haben diese Länder massive Probleme mit Kriminalität. Liegt es an der christlichen Kultur?
Bei den Einwanderern hier liegt es ja angeblich an ihrer Kultur. Das muss dort dann auch der Fall sein, ansonsten ist diese gesamte Logik für die Tonne.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

lobozen hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:37)

Glaubst du, dass in Laendern wie Irak, Syrien oder Marokko wirklichz belastbare Daten erhoben werden?
Eigentlich wehre ich mich gegen den Gedanken, aber koennte es nicht auch mit den drakonischen Strafen bzw. der Reaktion z.B. auf Diebstaehle liegen kann?
Ich habe in Marokko mehrfach erlebt, was einem Jugendlichen passiert, der im Souk von den Haendlern beim Klauen erwischt wird. Der kann sich eigentlich nur erhoffen, dass ein Gendarm in der Naehe ist, der ihn vor dem Lynchmob in eines der bekannt brutalen Gefaengnisse rettet.
Ja, mit den problematischen Daten hast du Recht. In Deutschland zum Beispiel gibt es glaube ich 6 Millionen Straftaten jährlich. Das liegt aber daran das hier jeder Mist zur Anzeige kommt und registriert wird und nicht weil es bei uns wirklich brandgefährlich ist.
Aber ich glaube tatsächlich das es mit der von dir beschriebenen sozialen Kontrolle zu tun hat. Ich habe das in Ägypten auch erlebt, wenn da einer beim klauen erwischt wird, dann kommen wildfremde Menschen an und bestrafen den noch vor Ort.
Dadurch ist die Kriminalität in einigen signifikanten Bereichen aber mMn. tatsächlich um einiges niedriger als in anderen Staaten der Welt.
Es wirft aber zumindest die Frage auf inwiefern Kriminalität mit Kultur zusammenhängt oder nicht. Kriminelle haben in keiner Kultur der Welt einen guten Ruf.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von IndianRunner »

Wasteland hat geschrieben:(17 Jan 2016, 15:15)

In welchen dieser Länder werden denn die Hände abgehackt?

Erst denken, dann schreiben.
Zum Beispiel in Saudi Arabien,Iran//Irak,Sudan,teile Nigerias,Pakistan,Malaysia,Indonesien,Oman,Afghanistan,Usbekistan,Tschetschenien,Tadschikistan....überall eben wo die Scharia noch zum Tragen kommt...
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von IndianRunner »

JFK hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:56)

Die Märchenstunde geht weiter.
Genau. Alles nur Märchen. Wie das Silvester Märchen von Köln 2016....stimmt alles nicht. Angenehme Nachtruhe...
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von JFK »

IndianRunner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 15:29)

Genau. Alles nur Märchen. Wie das Silvester Märchen von Köln 2016....stimmt alles nicht. Angenehme Nachtruhe...
Macht deine Neurechten Märchen nicht wahrer.
Atheist

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Atheist »

Wasteland hat geschrieben:(17 Jan 2016, 15:14)

Diese Banden -die Tabakschmuggler- habe ich ja erwähnt..

Vor 20 Jahren: Die vietnamesische Zigarettenmafia
http://www.spiegel.de/video/vor-20-jahr ... 38889.html
Weiterhin Rückgang vietnamesisch dominierter
OK-Gruppen
Die anzahl der durch vietnamesische Staatsange- hörige dominierten OK-Gruppierungen (9) sank weiter- hin (2013: 13, 2012: 16, 2011: 24). In rund einem Fünftel der Verfahren bestanden die OK-Gruppen ausschließ- lich aus vietnamesischen Staatsangehörigen. Sie agier- ten zu 77,8 % international und waren insbesondere in den bereichen des rauschgifthandels und -schmuggels (vornehmlich Betreiben von Cannabis-Pro -Indoor- Plantagen 17) und der Schleuserkriminalität (Schleusung vietnamesischer Staatsangehöriger nach Deutschland) aktiv.
http://www.bka.de/nn_205932/DE/Publikat ... __nnn=true (S. 18)

Zudem berichtet die Lokalpresse regelmäßig über Schutzgelderpressungen, (ungeklärte) Mordfälle an vietnamesischen Unternehmern, Hehlerei etc. Interessanterweise sind sie so gut wie nie Diskussionsgegenstand der üblichen Endlosdebatten. Ebensowenig wird der autochthone Bodensatz der Gesellschaft thematisiert, um dort z.B. die soziokulturellen Faktoren zu beleuchten. Diese Endlosdebatten (zumeist im social web, aber auch im RL bei, nun ja, einfach gestrickten Mitbürgern) scheinen exklusiv für Araber und Nord- sowie Schwarzafrikaner bzw. allgemein für "den Islam" reserviert zu sein.

Es werden sogar friedlich und rechtstreu lebende Bürger u.a. von konservativer Seite (also von der Bevölkerungsmehrheit) in hetzerischer Weise thematisiert, wenn es sich um sog. "Problemethnien" oder übel beleumundete oder als rivalisierend angesehene soziale Milieus handelt.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

IndianRunner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 15:24)

Zum Beispiel in Saudi Arabien,Iran//Irak,Sudan,teile Nigerias,Pakistan,Malaysia,Indonesien,Oman,Afghanistan,Usbekistan,Tschetschenien,Tadschikistan....überall eben wo die Scharia noch zum Tragen kommt...
Das ist erstens falsch (Schau einfach selber nach welche Länder Hadd-Strafen anwenden und welche nicht, ich nehm dir die Arbeit deine Behauptungen zu belegen nicht ab) und zweitens keine Antwort weil nur zwei der von dir genannten Länder in der Grafik vorkommen und über die reden wir hier.
Also, warum haben Ägypten, die Türkei oder Tanzania geringere Kriminalitätsraten als die meisten westlichen Länder? Ich dachte es liegt an der Kultur? Jetzt doch nichtmehr? Na so eine Überraschung.
Immer wie es gerade passt. Kennen wir schon.

Noch mehr:
What about violent crime? Here Muslims are way behind the rest of us—and in a good way. Homicide rates in Muslim-majority countries average about two murders per annum per 100,000 people. In non-Muslim countries, the average rate is about 8 per 100,000. Murder rates fluctuate from year to year, but they are consistently low in Muslim societies. The homicide rate in Indonesia, the world’s largest Muslim country, is 1 per 100,000—one-fifth the rate of the world’s largest Christian country, the United States. Christian countries live with murder rates that are unknown in the Muslim world. Brazilians and Mexicans are used to murder rates in the 15-25 range; the rate in Venezuela tops 50. Turks, Egyptians, Iranians, and Malaysians live with rates in the 2-4 range. In a good year, Christian South Africa lives with a murder rate of around 30. In a bad year, the rate in Muslim Senegal is one-tenth of that. Anyone who is skeptical of these numbers is invited to walk through minaret-dotted Dakar and steeple-studded Johannesburg at night and compare their experiences in the two cities. For that matter, have a stroll after dark in the low-income areas of Istanbul or Ankara. Then do so in Philadelphia or Oakland.
http://www.thedailybeast.com/articles/2 ... es-it.html
Zuletzt geändert von Wasteland am Sonntag 17. Januar 2016, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

IndianRunner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:52)

Völliger Quatsch. Asiaten integrieren sich generell besser, das gilt auch für Vietnamesen oder Koreaner. Der Islam ist der Integrationsblocker, europaweit. Das hat nichts mit Ober oder Unterschicht zu tun.
Asiaten bilden dort wo sie einwandern Parallelgesellschaften. Schau dich in der Welt um und zähl all die Little Koreas, Chinatowns und Little Tokyos. Und Kriminalität ist dort auch kein Fremdwort, genau so wie mangelnde Sprachkenntnisse, Anpassung etc.
Ich dachte das sei keine Integration für dich. Ist wohl nur bei Muslimen so, hm? Bei allen anderen hast du Gummistandards die sich nach belieben anpassen lassen. Nix neues also.
Benutzeravatar
Letzter-Mohikaner
Beiträge: 2838
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
user title: Homo Politicus

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Letzter-Mohikaner »

Wir können ja gerne über Kriminalität etc einen Extrathread eröffnen, passt hier nicht wirklich.

Bleibt jedoch, dass die positiven Aspekte von Multikulti recht dünn sind oder kommt da noch was?
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 15:46)

Wir können ja gerne über Kriminalität etc einen Extrathread eröffnen, passt hier nicht wirklich.

Bleibt jedoch, dass die positiven Aspekte von Multikulti recht dünn sind oder kommt da noch was?
Die erfolgreichsten Gesellschaften der Welt sind oder waren Einwanderungsgesellschaften, ergo multikulti. Warum? Weil gut gesteuert sich das beste aus aller Welt vereint.
Reicht dir das?
Atheist

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Atheist »

Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 15:46)

Wir können ja gerne über Kriminalität etc einen Extrathread eröffnen, passt hier nicht wirklich.

Bleibt jedoch, dass die positiven Aspekte von Multikulti recht dünn sind oder kommt da noch was?
Stell dir dieses Forum mit nur dir als Mitglied vor, also als eine Monokultur in ihrer reinsten Form. Dazu noch einen Chatbot, der deine Texteingaben kopiert. Genau das, was dir dort fehlen würde, sind die Vorzüge von Multikulti. :D

Sollte dir dann irgendwann einmal die Lust an Mono- und Multikulti vergehen, dann könntest du dich z.B. der Gartenarbeit zuwenden... oder Briefmarken sammeln.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von IndianRunner »

Wasteland hat geschrieben:(17 Jan 2016, 15:48)

Die erfolgreichsten Gesellschaften der Welt sind oder waren Einwanderungsgesellschaften, ergo multikulti. Warum? Weil gut gesteuert sich das beste aus aller Welt vereint.
Reicht dir das?
....oh herrliche Wunsch und Traumwelt.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von IndianRunner »

Atheist hat geschrieben:(17 Jan 2016, 15:56)

Stell dir dieses Forum mit nur dir als Mitglied vor, also als eine Monokultur in ihrer reinsten Form. Dazu noch einen Chatbot, der deine Texteingaben kopiert. Genau das, was dir dort fehlen würde, sind die Vorzüge von Multikulti. :D

Sollte dir dann irgendwann einmal die Lust an Mono- und Multikulti vergehen, dann könntest du dich z.B. der Gartenarbeit zuwenden... oder Briefmarken sammeln.
Seltsamer Vergleich. Ein Mensch alleine kann nicht Multikulti sein....deshalb ist Multikulti gut? Äh....ja.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

IndianRunner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 15:57)

....oh herrliche Wunsch und Traumwelt.
Mehr kommt da nicht? Naja, was soll man auch gegen Fakten anbringen können.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von IndianRunner »

Wasteland hat geschrieben:(17 Jan 2016, 16:00)

Mehr kommt da nicht? Naja, was soll man auch gegen Fakten anbringen können.
Ich frage mich immer ob du den Kack selbst glaubst. Friedliches Multikulti in Amerika, in Schweden, in Frankreich.... in Deutschland :D LOL

Aber es ist immer wieder lustig, deine Ausritte in eine regenbogenfarbene Traumwelt zu beobachten...
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 11:42)

Nein, nein... Immer alles auf die Muslime. Gibt doch auch genug Beispiele das Italiener und Griechen sich zusammen rotten und Frauen auf öffentlichen Plätzen belästigen und ausrauben. Oder die Schlagzeilen über Viertel die von russischen Großfamilien kontrolliert werden. Auch die Integrationsprobleme von Polen sind ja Dauerthema.
Abgerissene Kreuze von Mädchenketten.....da durfte "man" sich ja nicht drüber unterhalten....mit blauen Striemen am Hals - in der Schule - ohne dass die Schulleitung einschreitet...

Nun poppt das wieder auf .... da sollten sich Muslime warm anziehen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

Wasteland hat geschrieben:(17 Jan 2016, 13:48)


Die erfolgreichsten Staaten der Welt waren beinahe alle multikulturell.

....nur die überrollten "Eingeborenen" sehen dass anders...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

IndianRunner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 16:05)

Ich frage mich immer ob du den Kack selbst glaubst. Friedliches Multikulti in Amerika, in Schweden, in Frankreich.... in Deutschland :D LOL

Aber es ist immer wieder lustig, deine Ausritte in eine regenbogenfarbene Traumwelt zu beobachten...
Ich weiss das die das auf RussiaToday nicht berichten, aber es ist nunmal eine Tatsache, fast alle erfolgreichen Gesellschaften der Geschichte waren multikulturell. (Einwanderungsgesellschaft war falsch formuliert von mir).
Es geht einzig und alleine darum wie es gesteuert wird. Und ja, auch die USA sind im grossen und ganzen ein Erfolgsmodell. Ihr politisches und wirtschaftliches Standing in den letzten hundert Jahren ist der Beleg dafür. Eine multikulturelle Einwanderungsgesellschaft par excellence.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Joker »

Wasteland hat geschrieben:(17 Jan 2016, 15:48)

Die erfolgreichsten Gesellschaften der Welt sind oder waren Einwanderungsgesellschaften, ergo multikulti. Warum? Weil gut gesteuert sich das beste aus aller Welt vereint.
Reicht dir das?
Den Orient Express bauten Europäische Fachkräfte und keine Einwanderer.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

Wasteland hat geschrieben:(17 Jan 2016, 14:02)

Hast du auf dem Dorf gelebt oder in einer Großstadt?

Frag mal zum Beispiel die Japaner.



Oder die Bewohner San Franciscos:
https://en.wikipedia.org/wiki/Tong_(organization)

Unterschicht bleibt Unterschicht, ob nun chinesisch oder libanesisch.
Du weisst ja auch, als Ausländer lebt man in China gewissermassen in einer Blase. Zwei sehr gute Freunde von mir sind mit Chinesinnen liiert und haben ebenfalls jahrelang in China gelebt.
Das Auswärtige Amt :

Meint die RUHIGE LAGE NICHT zu kennen....
Reisenden im Libanon wird zu besonderer Vorsicht und erhöhter Aufmerksamkeit geraten. Die Medienberichterstattung sowie diese Reise- und Sicherheitshinweise sollten aufmerksam verfolgt werden.

Mit Nachdruck gewarnt wird vor Reisen
- in den Nordlibanon (Stadt und Kreis Tripoli, Bezirke Akkar und Nord-Liban / Ech-Chimal. Insbesondere in den Stadtbezirken Jabal Mohsen und Bab al-Tabbaneh in Tripoli besteht eine besondere Gefahr, in bewaffnete Auseinandersetzungen zu geraten.
- in die Bekaa-Ebene nördlich von Baalbek.

In der Nähe der syrischen Grenze, derzeit vor allem in der Gegend um Arsal, besteht für Ausländer erhöhte Entführungsgefahr.
- in die palästinensischen Flüchtlingslager Nahr al-Bared und Beddawi bei Tripoli
- in die Flüchtlingslager Ain al-Helweh und Mieh Mieh bei Sidon.

Dringend abgeraten wird von Reisen
- in die restliche Bekaa-Ebene einschließlich der touristischen Stätten von Baalbek;
- in die Gebiete südlich des Litani (mit Ausnahme der Stadt Tyros) einschließlich des Grenzgebiets zu Israel;
-in die südlichen Vororte Beiruts (sog. Dahiye).

Das Erfordernis erhöhter Aufmerksamkeit gilt insbesondere auch für die nicht bereits von der Reisewarnung betroffenen Flüchtlingslager. Die libanesischen Sicherheitskräfte sind in keinem der palästinensischen Flüchtlingslager im Libanon präsent und können die Sicherheit dort nicht gewährleisten.

Im Rahmen politischer Kundgebungen kann es zu Protesten und Straßenblockaden auch in Beirut und auf den wichtigen Verkehrsverbindungen des Landes kommen. Reisenden wird empfohlen, sich umsichtig zu verhalten, Menschenansammlungen und Demonstrationen zu meiden sowie die örtliche Medienberichterstattung aufmerksam zu verfolgen.

Aufgrund der Reisewarnungen für Syrien und für die Hafenstadt Tripoli ist der Flughafen Beirut für Individualreisende derzeit die einzige Ein- und Ausreisemöglichkeit in und aus dem Libanon. Infolge politischer Demonstrationen kann es immer wieder zu einer Totalsperrung der Flughafenstraße kommen. Nicht ortskundige Reisende sollten daher möglichst am Flughafen Beirut von einer orts- und sprachkundigen Begleitung abgeholt werden.

Lage vor Ort

Der Syrienkonflikt wirkt sich negativ auf die Sicherheitslage in Libanon aus. Zwischen September 2013 und Februar 2014 kam es in Libanon bei einer Serie von Autobombenanschlägen zu über 100 Toten. Diese Anschläge waren meist gegen einzelne libanesische politisch-konfessionelle Gruppen gerichtet. Ziele waren Wohn- und Geschäftsviertel im Süden Beiruts, in Tripoli und Hermel, militärische Einrichtungen in der Bekaa-Ebene, aber auch die iranische Botschaft in Beirut. Bei einem Autobombenanschlag gegen einen libanesischen Politiker im Stadtzentrum von Beirut am 27.12. kamen sechs Menschen ums Leben.

In Tripoli kam es monatelang beinahe täglich zu bewaffneten Auseinandersetzungen. Im Grenzgebiet zu Syrien schlagen immer wieder Mörsergranaten und Raketen ein. Auch dabei ist es wiederholt zu Todesopfern gekommen.

Es besteht ein Risiko, auch als Unbeteiligter Opfer solcher Gewaltakte zu werden. Auch Entführungsfälle sind vorgekommen, von denen auch Ausländer betroffen waren. Es ist nicht auszuschließen, dass sich Angriffe in Zukunft auch gezielt gegen westliche Ausländer und Ziele wie internationale Hotels, Einkaufszentren etc. richten könnten.

Reisen im Land

Alle Reisen sollten sorgfältig, u.a. durch Einholen aktueller Informationen, vorbereitet werden. Das gilt auch für Dienst- und Geschäftsreisen sowie Familienbesuche, die in Zusammenarbeit mit Partnern oder Verwandten im Libanon unternommen werden. Diese verfügen über langjährige Erfahrung zum Verhalten bei Konflikten und der Gewährleistung ihrer Sicherheit und sind meist gut über aktuelle Entwicklungen informiert. Zusammen mit ihnen sollten die Reisen sorgfältig vorbereitet werden. Einzelheiten wie Abholung, Transport und Unterkunft im Libanon sollten vom Organisator bzw. vom Reisenden vorab mit dem dortigen Gastgeber, Gesprächspartner oder Reiseunternehmen auch unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten vereinbart werden. Fahrten sollten möglichst in Begleitung ortskundiger libanesischer Vertrauenspersonen bzw. anerkannter Touristenführer unternommen werden.

Es wird ferner empfohlen, sich aus den örtlichen Medien über aktuelle Entwicklungen informiert zu halten und ggf. Kontakt zur deutschen Botschaft aufzunehmen.

Den Anweisungen der örtlichen Sicherheitskräfte ist auf jeden Fall Folge zu leisten. Gleiches gilt auch für möglicherweise nicht uniformierte Kräfte. Kontrollen können in allen Städten und auf allen Landstraßen jederzeit stattfinden. Aus diesem Grund sollten Reisende stets Reisedokumente im Original mit sich führen.


Dauerhaft im Libanon lebenden Deutschen wird zudem empfohlen, sich über aktuelle Entwicklungen informiert und Kontakt mit ihren Vertrauenspersonen zu halten.
CHINA
Reisen über Land, Kriminalität

Die Sicherheitslage in der VR China kann generell als gut eingestuft werden. Dennoch sollten sich Reisende stets mit der gebotenen Aufmerksamkeit bewegen.
Alle sind GLEICH..... :D :D :D imKopf von Linksgrünen....spielt das Kino jeden Tag die selbe PROPAGANDA... !!
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von IndianRunner »

Teeernte hat geschrieben:(17 Jan 2016, 16:21)

Das Auswärtige Amt :

Meint die RUHIGE LAGE NICHT zu kennen....



CHINA



Alle sind GLEICH..... :D :D :D imKopf von Linksgrünen....spielt das Kino jeden Tag die selbe PROPAGANDA... !!
Vor dem Hintergrund, was sich weltweit täglich ereignet, wirken diese Traumtänzer immer grotesker. Merken sie selbst aber nicht.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Teeernte »

Wasteland hat geschrieben:(17 Jan 2016, 16:11)

Ich weiss das die das auf RussiaToday nicht berichten, aber es ist nunmal eine Tatsache, fast alle erfolgreichen Gesellschaften der Geschichte waren multikulturell. (Einwanderungsgesellschaft war falsch formuliert von mir).
Es geht einzig und alleine darum wie es gesteuert wird. Und ja, auch die USA sind im grossen und ganzen ein Erfolgsmodell. Ihr politisches und wirtschaftliches Standing in den letzten hundert Jahren ist der Beleg dafür. Eine multikulturelle Einwanderungsgesellschaft par excellence.
Sozialisierung durch Engländer , Deutsche , Franzosen.... und wer sich in den Weg stellt wird erschossen.

Leider musste Afrika "zurückgelassen" werden.....

Du meinst also - man sollte dort mal wieder das Erfolgsmodell ( Nato Panzer) auffahren ??
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20952
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von schokoschendrezki »

Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 13:41)

Und immer noch keine positiven Punkte außer "es wird so schön bunt".
Ich glaube, dazu müsstest Du Dich in die Welt begeben, von der Dein Thread eigentlich handelt, die Welt Mitteleuropas Mitte, Ende der 80er Jahre. Heute gibt es auf der einen Seite nur noch "Kulturalisten", die fest an ihren traditionellen Werten hängen und sich mit diesen identifizieren ("Das Abendland", "Die Werte der französischen Republik", "Allah", "Das Ungarntum", "Ruhm der Ukraine" usw. usf.) und auf der anderen Seite Menschen wie etwa den nach Berlin geflüchteten und dort lebenden syrischen Blogger, Internet-Aktivisten und inzwischen international gefeierten Autor Aboud Saeed, über den vorgestern ein längeres Hörfunk-Feature im Deutschlandfunk lief. Daraus:
Wir schlendern weiter durch Friedrichshain. Was schreibt Aboud seiner Mutter, die vor dem Krieg in die Türkei geflohen ist, über Berlin? Ganz einfach, sagt er: Sie soll hierher kommen. Weil sich in Berlin niemand um den anderen kümmert. Das ist eine Form von Freiheit, die man in Syrien nicht kennt. Dort ist man ständig in Gruppen, deren Zwängen ausgesetzt, würde andauernd über andere reden. Hier in Berlin ist man ganz bei sich.
Wäre ich gezwungen, für einige Zeit in Heidenau oder Ritterhude zu leben und käme zurück nach Berlin, würde ich wohl ganz ähnlich schreiben, auch wenn man dort - ganz anders als in Syrien - nicht existentiell bedroht ist. Und das ist das gemeinsame Gefühl der Weltbürger. "Mulitikulti" ist ein inzwischen völlig obsoler Begriff aus den Gesellschaften des letzten Jahrhunderts. Phänomene wie "Transkulturalität" sind viel interessanter und auch relevanter:
„Transkulturalität“ als solche bedeutet, dass die Begegnung zweier unterschiedlicher oder gar gegensätzlicher Kulturkreise/Kulturen als Konsequenz zu einer Verwischung der Grenzen, möglicherweise aber auch zu einer Aufhebung dieser Grenzen führen kann. Jedoch entsteht aus den separaten Einzelkulturen des klassischen Kulturbegriffs keine Globalkultur, keine uniforme Weltkultur, sondern Individuen und Gesellschaften, die transkulturelle Elemente in sich tragen. Die Kombination von verschiedenen vertikalen und horizontalen Elementen verschiedener Herkunft macht so jedes Individuum transkulturell.
Letzterer Einwand ist besonders wichtig als Argument für die Warner vor einer angeblichen Amarikanisierung und Uniformität.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was sind die Vorzüge von Multikulti

Beitrag von Wasteland »

Teeernte hat geschrieben:(17 Jan 2016, 16:21)

Das Auswärtige Amt :

Meint die RUHIGE LAGE NICHT zu kennen....

CHINA

Alle sind GLEICH..... :D :D :D imKopf von Linksgrünen....spielt das Kino jeden Tag die selbe PROPAGANDA... !!
Der Libanon ist ein Land in dem politische Unruhen herrschen. Natürlich ist es da gefährlich.
Aber es ändert nichts an allem, die kriminellsten Länder der Welt sind christlich. Liegt es an der Kultur? Was sagst du dazu Teeernte, muss wohl so sein oder?
Oder ist das alles mal wieder die grosse Ausnahme und ganz was anderes, so wie immer? :D
Gesperrt