Im Fachgeschäft informieren, beim Internethändler kaufen?

Moderator: Moderatoren Forum 1

Im Fachgeschäft informieren, beim Internethändler kaufen?

Umfrage endete am Samstag 23. Januar 2016, 13:45

Ja, das ist ganz legitim. So ist es praktischer und billiger.
0
Keine Stimmen
Ja, aber irgendwo habe ich doch ein schlechtes Gewissen.
1
7%
Nein, ich verhandle mit dem Fachhändler und kaufe bei Preisgleichheit auch dort.
5
33%
Nein, ich möchte die individuelle Betreuung. Dafür zahle ich eventuell auch etwas mehr.
9
60%
Keine Ahnung. Das macht meine Frau.
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81222
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Im Fachgeschäft informieren, beim Internethändler kaufen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Von wegen Spanne: Geräte mit einer grünen Markierung bringen dem Verkäufer die meiste Provision, also wird er möglichst viele dieser Geräte verkaufen wollen. "Zufälligerweise" sind das auch die Geräte mit der besten Spanne...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Im Fachgeschäft informieren, beim Internethändler kaufen?

Beitrag von BlueMonday »

pikant hat geschrieben:(14 Jan 2016, 12:07)
ist schon ein Unterschied, ob ich 4000 Euro Miete oder in einem Schuppen 200 Euro bezahlen muss und eine oder zwei Personen mehr als Beratung und Service beschaeftige!
Naja, mehr - zu dem anderen Personal, das das eigentliche Versandgeschäft abwickelt usw.
Ich glaube, da herrscht teilweise eine falsche Vorstellung von Aufwänden und Kosten.
Noch ein weiteres Beispiel für die Kostenstruktur im Internethandel:
Viele Händler verkaufen über Ebay/Amazon und nur teilweise über den "eigenen Shop". Allein die Verkausprovisionen dieser Plattformen bei so einem Händler, der von seinem Geschäft leben kann und auch noch Personal ernähren soll, liegen schnell im Bereich von 1000, 2000+ Euro pro Monat, wenn nicht mehr, jedenfalls sind es nicht nur ein paar wenige Hundert Euro. Und das sind variable Kosten, die hübsch mit den Umsätzen mitwachsen. Und er muss ja entsprechende Umsätze bei den geringen Margen stemmen. Da geht es schnell mal um 150, 200 Tausend Monatsumsatz und mehr und damit ist man eher noch ein "kleiner Fisch". Der Ansatz ist, die fixen Kosten letztlich über die Masse hereinzubekommen statt über einen höheren Preis. Aber die Kosten drücken genauso wie im Ladengeschäft.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Atheist

Re: Im Fachgeschäft informieren, beim Internethändler kaufen?

Beitrag von Atheist »

Früher habe ich stets das empfohlene Produkt gleich beim ersten Fachhändler gekauft, zum Teil aus einem Gefühl der Verpflichtung dem Berater gegenüber (lag wohl am mangelnden Selbstvertrauen, Unerfahrenheit etc.), zum Teil aber auch, weil ich ausgedehnte Shoppingtouren schon immer als nervig empfunden habe. Mittlerweile hole ich mir aber gerne eine zweite Meinung ein, bevor ich mich entscheide. Denn es gibt mehrere Arten von Beratern - darunter z.B. Fachkompetente, die manchmal auch interessante Interna über die Hersteller wissen und unaufdringlich sowie neutral beraten, und dann gibt es die Verkaufsprofis, bei denen ich das Gefühl habe, von Anfang an auf ein bestimmtes Produkt hin durch Rhetorik gelenkt zu werden.

Übers Internet bestelle ich nur Kleinkram oder Waren und Dienstleistungen, die ich bereits kenne. Ein Ersatz für eine individuelle Beratung vom Fachkundigen ist es für mich nicht, enensowenig eine Möglichkeit, um nach einer Fachberatung Kosten zu sparen. Denn selbst zum einmaligen Geschäftsabschluss gehört die persönliche Komponente mit dazu.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8952
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Im Fachgeschäft informieren, beim Internethändler kaufen?

Beitrag von Eiskalt »

Wir haben vermehr Kunden die vor Ort kaufen nachdem sie unsere Angebote im Internet gefunden haben.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Antworten