Oel...

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14565
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Oel...

Beitrag von garfield336 »

Der Preis ist jetzt bei unter 33,50euro.

Der Dieselpreis in Rotterdam ist unter 300 Dollar / je Tonne gefallen.
Im Mai lag der Preis noch bei über 600 Dollar.

Es wird also weitere Preissenkungen an der Zapfsäule diese Woche geben.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Oel...

Beitrag von jorikke »

Elser hat geschrieben:Sich jetzt über den niedrigen Spritpreis zu freuen erscheint mir als naiv. Ich sehe, in der Senkung des Oelpreises durch die Saudis, nur ein Gefallen den sie Ihren Beschützern, der USA, erweisen. Der Westen will Russland für den Krim-Einmarsch bestrafen. Das ist Alles. Wenn das vorbei ist wird uns das Fell dann richtig über die Ohren gezogen. Die Kohle muss ja irgentwie wieder reinkommen. Wenn der Euro-Kurs dann immer noch so niedrig sein sollte, oder sogar niedrigen, wird's dafür dann richtig teuer. Sich jetzt vorschnell einen dollen SaUV-Wagen zu kaufen halte ich, im Allgemeinen und im Besonderen, für aktuell kurzsichtig und/oder für grundsätzlich ignorant.

Elser
Der Beitrag ist jetzt ein gutes Jahr alt. Der Sprit ist in dieser Zeitspanne noch billiger geworden. Deine Warnung war sinnlos. Die Engländer haben ein passendes Sprichwort: "Make hey while the sun shines."
Wer sich einen SUV kaufen will, muss das tun, wenn die Sonne scheint. Zu warten, bis der Sprit wieder teurer ist, wäre ja nur blöd.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45790
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Oel...

Beitrag von Cobra9 »

garfield336 hat geschrieben:Der Preis ist jetzt bei unter 33,50euro.

Der Dieselpreis in Rotterdam ist unter 300 Dollar / je Tonne gefallen.
Im Mai lag der Preis noch bei über 600 Dollar.

Es wird also weitere Preissenkungen an der Zapfsäule diese Woche geben.
Und irgendwann den Schock :(
Benutzeravatar
Elser
Beiträge: 2290
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 09:14

Re: Oel...

Beitrag von Elser »

jorikke hat geschrieben:(11 Jan 2016, 10:43)

Der Beitrag ist jetzt ein gutes Jahr alt. Der Sprit ist in dieser Zeitspanne noch billiger geworden. Deine Warnung war sinnlos. Die Engländer haben ein passendes Sprichwort: "Make hey while the sun shines."
Wer sich einen SUV kaufen will, muss das tun, wenn die Sonne scheint. Zu warten, bis der Sprit wieder teurer ist, wäre ja nur blöd.
Meiner Meinung nach ist, wer sich einen SUV kauft ist nur dann nicht blöd, wenn er einen schweren Hänger ziehen muss, oder im schweren Gelände unterwegs ist. Ansonsten ich die Sache mit den Russen noch nicht ausgestanden - oder. Ich komme darauf zurück. Hoffendlich ist Dein SUV dann schon wieder verkauft. :D

Elser
ciesta

Re: Oel...

Beitrag von ciesta »

MG-42 hat geschrieben:(10 Dec 2015, 17:44)

Die Idee ist das die Saudis mit niedrigen Preisen Fracking zusammenstutzen wollen. Saudis födern Ihr Öl am billigsten und haben Cash Reserven. Zur Zeit gibt es auch noch einen Export Verbot für Ami Öl, was den US Binnemarkt belastet. Aussenpolitisch schadet der niedrige Öl Preis besonders den "Schurkenstaaten" Russland, Venezuela und Iran.
Saudi Arabien leidet doch ganz schön mit.

Haushalt 2015 fast -100Mrd$,
Steuererhöhungen
Gerüchte über einen Börsengang des staatl. Ölunternehmens
Spekulationen über eine Abwertung ggü dem US-Dollar

In einer ruhigen Phase könnten die das sicher recht locker aussitzen, aber die Reserven sind ja in unsicheren Zeiten irgendwo angelegt und so richtig ruhig ist es bei denen da auch nicht.
Zuletzt geändert von ciesta am Donnerstag 14. Januar 2016, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Svi Back

Re: Oel...

Beitrag von Svi Back »

Medwedjew zum Ölpreis
"Russland muss sich auf das Schlimmste vorbereiten"
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14565
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Oel...

Beitrag von garfield336 »

Svi Back hat geschrieben:(13 Jan 2016, 14:01)

Medwedjew zum Ölpreis
"Russland muss sich auf das Schlimmste vorbereiten"
Die heimische Währung ist mittlerweile ja sogar noch weniger wert als die vor einem Jahr beim historischen Preissturz der Fall war. :eek:
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81219
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Oel...

Beitrag von Tom Bombadil »

Man kann nur hoffen, dass Putin Imperator friedlich abdankt, wenn Russlands Wirtschaft kollabiert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Gody
Beiträge: 559
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 11:36

Re: Oel...

Beitrag von Gody »

Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Jan 2016, 15:23)

Man kann nur hoffen, dass Putin Imperator friedlich abdankt, wenn Russlands Wirtschaft kollabiert.
Wieso sollte er? Würde das Volk das überhaupt wollen?
Wenn arme Menschen nicht in die Gänge kommen, nennt man das - Schmarotzer. Wenn reichen Menschen das passiert, nennt man das - Depressionen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14565
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Oel...

Beitrag von garfield336 »

Ich glaube eine Abdankung Putin, wäre nicht positiv. Er ist villeicht kein Guter... Aber ich sehe auch keinen besseren Nachfolger.

Aber das wäre hier Offtopic. Diese Diskussion.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Oel...

Beitrag von zollagent »

Gody hat geschrieben:(14 Jan 2016, 16:09)

Wieso sollte er? Würde das Volk das überhaupt wollen?
Der soll den Trümmerhaufen, den er hinterlassen wird, auch höchstpersönlich aufräumen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Gody
Beiträge: 559
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 11:36

Re: Oel...

Beitrag von Gody »

zollagent hat geschrieben:(14 Jan 2016, 23:31)

Der soll den Trümmerhaufen, den er hinterlassen wird, auch höchstpersönlich aufräumen.
Trümmerhaufen?
Die meisten Russen wissen noch, wie es vor Putin war, als der Säufer Jelzin das Land runtergewirtschaftet hatte und zum Ausverkauf freigegeben hat. Aus diesem Grund stehen die Russen auch hinter ihrem Präsidenten.
Wenn arme Menschen nicht in die Gänge kommen, nennt man das - Schmarotzer. Wenn reichen Menschen das passiert, nennt man das - Depressionen.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Oel...

Beitrag von zollagent »

Gody hat geschrieben:(16 Jan 2016, 10:05)

Trümmerhaufen?
Die meisten Russen wissen noch, wie es vor Putin war, als der Säufer Jelzin das Land runtergewirtschaftet hatte und zum Ausverkauf freigegeben hat. Aus diesem Grund stehen die Russen auch hinter ihrem Präsidenten.
Die "meisten Russen" wissen es nicht besser. Jelzin war der Konkursverwalter einer heruntergewirtschafteten Supermacht, die ihre eigenen Versprechen weder erfüllen konnte, noch ihre eigenen Lasten finanzieren konnte. Das "runterwirtschaften" fand in den Jahrzehnten vorher statt. Leute, die nur von 12 bis Mittag denken, machen auch die Feuerwehr für die Schäden beim Brand verantwortlich.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Oel...

Beitrag von Teeernte »

Das Öl wird alle..... die letzten Reste müssen gar verschenkt werden , da es keiner haben will...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Oel...

Beitrag von Corella »

Um zumindest Seriosität bemühte Leute wie etwa Frau Kempfert lassen sich kaum je auf Ölpreisprognosen ein. Wie wir insbesondere in den letzten Jahren gesehen haben: überaus gerechtfertigt!
Fatih Birol und seinem Haus werde ich den Spruch "Wir müssen das Öl verlassen, bevor es uns verlässt", just zum letzten Preispeak für Jahrzehnte nicht verzeihen, die Beratung der Regierungen durch solche Häuser ist meiner Meinung nach disqualifiziert. Bis Minuten vor dem denkwürdigen Spruch waren sie ja die "Statthalter der Erdölkonstante": Das Öl reicht noch für 40 Jahre.

Persönliches Resümee als jemand, der von der Prägung her eher von Seiten Club of Rome kommt: Lektion endlich gelernt. Insbesondere die technische Entwicklung wurde von Seiten der Peak-oil-Experten dramatisch unterschätzt.

Was für Schlüsse kann man aber nun ziehen? Den oben gemachten Versuchen der Marktanalyse um Angebot, Nachfrage und Opec-Kartell oder auch leicht verschwörungstheoretische Ansätze gezielter, machtpolitischer Preismanipulation eine weitere These hinzugefügt: einige Analysten aus der Wirtschaft meinten zu Preishöheflugzeiten: das sei die gesamtwirtschaftliche Inflation, die sich zur Zeit (auf damals bezogen) eben so ausdrücke. Der Gedanke neu aufgegriffen führt zur Hypothese für die jetzige Situation, dass sich eine globale Tendenz zur Deflation derzeit auf den Ölpreis fokussierte.
Benutzeravatar
Gody
Beiträge: 559
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 11:36

Re: Oel...

Beitrag von Gody »

zollagent hat geschrieben:(16 Jan 2016, 12:21)

Die "meisten Russen" wissen es nicht besser. Jelzin war der Konkursverwalter einer heruntergewirtschafteten Supermacht, die ihre eigenen Versprechen weder erfüllen konnte, noch ihre eigenen Lasten finanzieren konnte. Das "runterwirtschaften" fand in den Jahrzehnten vorher statt. Leute, die nur von 12 bis Mittag denken, machen auch die Feuerwehr für die Schäden beim Brand verantwortlich.
Ja wenn es nach Zollagenten geht, sind Russen halt dumm wie 1 Meter Feldweg grob geschrotet. So einfach kann die Welt sein.

Nur jemand wie du glaubt, dass man mit hochprozentigem Feuer löschen könnte.
Brandstifter sind nun mal weder als Brandschutzbeauftragte noch als Feuerwehr geeignet. Deswegen werden solche Leute auch über kurz oder lang abgesetzt.
Wenn arme Menschen nicht in die Gänge kommen, nennt man das - Schmarotzer. Wenn reichen Menschen das passiert, nennt man das - Depressionen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Oel...

Beitrag von Adam Smith »

Am Donnerstag übersprang der Preis für die Nordseesorte Brent erstmals seit einem halben Jahr wieder die Marke von 50 US-Dollar. Ist die Kehrtwende am Ölmarkt endgültig erreicht? Einiges spricht dafür. Aber Experten bleiben vorsichtig.

Der Hauptgrund für den jüngsten Preisanstieg ist in den USA zu suchen, denn hier sinkt die Fördermenge. Ende April erreichte sie sogar den tiefsten Stand seit Herbst 2014. Der Grund für den Rückgang: Ein großer Teil der US-Produktion wird mit Fracking gewonnen.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/ma ... 46040.html

Beim Ölpreis könnte es zu einer Trendwende kommen. Dann steigt die Inflation und die Japaner sind glücklich und zufrieden. Oder auch nicht.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14565
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Oel...

Beitrag von garfield336 »

Adam Smith hat geschrieben:(26 May 2016, 10:39)

http://www.handelsblatt.com/finanzen/ma ... 46040.html

Beim Ölpreis könnte es zu einer Trendwende kommen. Dann steigt die Inflation und die Japaner sind glücklich und zufrieden. Oder auch nicht.
Und die EZB kann ihr Programm zurückfahren, die niedrige Inflation im Euroraum konnte man auf den ölpreis zurückführen,
Antworten