Schwarzmalerei oder hab ich Recht?

Moderator: Moderatoren Forum 1

Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?

Beitrag von Fazer »

Rote_Galaxie » Fr 27. Nov 2015, 21:58 hat geschrieben:
Ich lebe nach meinen eigenen Gesetzen. Denn die Moral wiegt höher als Gesetze.

Dann wirst du uns sicher irgendwann mal durch schwedische Gardinen hindurch zuwinken dürfen.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?

Beitrag von Rote_Galaxie »

Fazer » Mo 7. Dez 2015, 21:42 hat geschrieben:

Dann wirst du uns sicher irgendwann mal durch schwedische Gardinen hindurch zuwinken dürfen.
Wie kommst du denn darauf?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28925
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Skull »

Rote_Galaxie » Mo 7. Dez 2015, 22:08 hat geschrieben:Wie kommst du denn darauf?
Wenn Deine von Dir gelebten Gesetze mit Deiner eigenen Moral
den geltenden Gesetzen widerspricht, ist das doch zwangsläufig irgendwann mal der Fall.

Das gilt für jeden Geisterfahrer, jeden Kinderschänder, ... , ... und genauso wie für jeden IS Kämpfer.
DIE leben ja ALLE auch nur nach ihren EIGENEN Gesetzen. ;)

Und DEINE persönliche Moral kann nicht Grundlage für andere in Ihrem Leben sein.



Aber das hatten wir schon öfters. :D

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Rote_Galaxie »

Skull » Mo 7. Dez 2015, 22:17 hat geschrieben:Wenn Deine von Dir gelebten Gesetze mit Deiner eigenen Moral
den geltenden Gesetzen widerspricht, ist das doch zwangsläufig irgendwann mal der Fall.

Das gilt für jeden Geisterfahrer, jeden Kinderschänder, ... , ... und genauso wie für jeden IS Kämpfer.
DIE leben ja ALLE auch nur nach ihren EIGENEN Gesetzen. ;)

Und DEINE persönliche Moral kann nicht Grundlage für andere in Ihrem Leben sein.



Aber das hatten wir schon öfters. :D

mlg
Und was wäre wenn meine Moral auf Vernunft basiert?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Fazer »

Rote_Galaxie » Mo 7. Dez 2015, 23:31 hat geschrieben:
Und was wäre wenn meine Moral auf Vernunft basiert?
Tja, einige Grüne hielten es ja Ende der 60er für sehr vernünftig, sich nackt mit Kindern zu zeigen und mit ihnen so zu legen. Die moralische Überlegenheit gegenüber der verkrusteten bürgerlichen Gesellschaft war ja offensichtlich, nicht wahr? Und es ist ja sehr vernünftig, Kinder früh mit Sexualität bekannt zu machen, das verhindert Verklemmungen. Nur blöd das das dann wohl doch eher als strafbare Pädophilie zu bewerten ist....

Wenn jeder das für sich in Anspruch nehmen würde, was ihm seine "Moral" so sagt und was er für "vernünftig" hält würde ziemlich schnell ziemliches Chaos herrschen.

Wenn du nach deinen eigenen Gesetzen leben willst: nur zu. Der Rechtsstaat wird dir schon deutlich genug die Grenzen aufzeigen. Und deine "Moral" endet in unmoralischem Handeln.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Peddargh »

Skull » Mo 7. Dez 2015, 22:17 hat geschrieben:Wenn Deine von Dir gelebten Gesetze mit Deiner eigenen Moral
den geltenden Gesetzen widerspricht, ist das doch zwangsläufig irgendwann mal der Fall.

Das gilt für jeden Geisterfahrer, jeden Kinderschänder, ... , ... und genauso wie für jeden IS Kämpfer.
DIE leben ja ALLE auch nur nach ihren EIGENEN Gesetzen. ;)

Und DEINE persönliche Moral kann nicht Grundlage für andere in Ihrem Leben sein.



Aber das hatten wir schon öfters. :D

mlg
Wie du ganz richtig sagst: Wenn!
Das kantsche kategorische Imperativ wird tatsächlich von Menschen gelebt.
Kann ich sagen, ich halte es so, muß es so halten denn:
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Es ist aber unmöglich, in diesem Lande,
alle Gesetze zu kennen.
Da wird Anstand und Moral wichtig!
Wichtiger als jedes Gesetz!
Davon bin ich überzeugt.
Geisterfahrer machen da menschliche Fehler.
Sicher ohne den Grundsatz, dass sie es dürften.
Kinderschänder, so glaube ich, wissen was sie tun,
und ich denke, sie leiden darunter, eben weil sie
wissen was sie tun. Das ist krank und verwerflich!
Aber ich wage zu bezweifeln, dass diese Täter
dies mit ihrer Moral rechtfertigen.
(Auch wenn´s da Fälle geben mag)
Der IS-Kämpfer, handelt der nach seiner Moral?
Oder unterwirft er sich nur etwas größerem?
Ist da jeder IS-Kämpfer tatsächlich nur der eigenen Moral verpflichtet?
Wie sieht es im Gegenzug mit den Söldnern anderer Länder aus,
die da gegen die kämpfen?
Herrscht da nicht das gleiche vor?
Der Brustton der Überzeugung?

Ein Geist, der den Sinn von Gesetz und Moral begriffen hat,
braucht diese nicht mehr um sich daran zu halten.
In meinen Augen eines der wichtigsten Prinzipien einer jeden Gesellschaft!

Und auch, wenn eingangs moniertes "wenn" eintritt,
man also gegen Gesetze verstößt, muß dies nicht
unbedingt bedeuten, Moral und Anstand verletzt zu haben.
Dafür sorgt a) eine Vielzahl unsinniger Gesetze,
wie b) eine Justiz die mit zweierlei Maß mißt.

Eine Justiz, die da tatsächlich verlangt Grundlage für alle zu sein.
Was in Ordnung ist, oder wäre, würden nicht mit jedem neuen Tag neue Gesetze erlassen.
Gesetze, die mittlerweile viel mehr erlauben, als sie verbieten.
Nur muß man dazu in der Lage sein, diese Gesetze richtig zu deuten,
richtig anzuwenden.
Wie es richtig wäre, würden diese Gesetze noch Gerechtigkeit vermitteln.
Das aber wird schwierig, wenn man Arbeitslose betraft in dem man
ihnen, per Gesetz für Nichtigkeiten das Existenzminimum entsagen kann,
während wahre Verbrecher, Millionenbetrüger, regelmäßig auf die Gnade
der zweieinhalb Jahre auf Bewährung hoffen dürfen.

Fazit:
Es ist wichtig, enorm wichtig, über eine eigene Moral, über eigene Gesetze zu verfügen!
Nenn es Freiheit!
Denn nur dann kann ich allgemeingültige Gesetze akzeptieren.
Fehlen diese persönlichen Einstellungen, ist nur noch wichtig
was das Gesetz sagt, wie ich damit spiele.
Dafür gibt es Anwälte.
Und die scheissen auf jede Moral, jede Anständigkeit,
jedes Gesetz, wenn es Schlupflöcher gibt.
Täglich in jedem Gericht zu beobachten.

Konnte ich mich verständlich zum Ausdruck bringen?
Mich interessiert die Thematik sehr, da ich da Lösungen sehe.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Peddargh »

Fazer » Mo 7. Dez 2015, 23:08 hat geschrieben:
Tja, einige Grüne hielten es ja Ende der 60er für sehr vernünftig, sich nackt mit Kindern zu zeigen und mit ihnen so zu legen. Die moralische Überlegenheit gegenüber der verkrusteten bürgerlichen Gesellschaft war ja offensichtlich, nicht wahr? Und es ist ja sehr vernünftig, Kinder früh mit Sexualität bekannt zu machen, das verhindert Verklemmungen. Nur blöd das das dann wohl doch eher als strafbare Pädophilie zu bewerten ist....

Wenn jeder das für sich in Anspruch nehmen würde, was ihm seine "Moral" so sagt und was er für "vernünftig" hält würde ziemlich schnell ziemliches Chaos herrschen.

Wenn du nach deinen eigenen Gesetzen leben willst: nur zu. Der Rechtsstaat wird dir schon deutlich genug die Grenzen aufzeigen. Und deine "Moral" endet in unmoralischem Handeln.
Wenn ich dich so lese, sollte ich mich als Vater,
wohl stellen. Ich habe meine Kinder Nackt gesehen! Und gar angefasst!
Sie haben mich gesehen, und angefasst.
Ich habe ihnen sogar vom Sex erzählt!
Und Grün habe ich, bis Schröder auch zu Weilen mal gewählt.
Wie nahe bin ich damit dem Vorwurf der Pädophilie?
Willst du denn Vorwurf, nach all meinen Eingeständnissen führen?

Und während du versuchst ein Moralapostel zu entwürdigen,
schwingst du dich auf, dich selbst moralisch zu erheben.
Während Youporn, Pornhub, etc., während Germanys Next Topmodell,
und anderer moralisch hochwertiger Sendungen diese Bildung übernehmen,
Gesetzestreu...

Was sagst du dazu, dass gerade all diese Gesetze zu gehörigem Chaos führen?
Das die Nichtbeachtung dieser Gesetze ebenso ins Chaos führen?
Das die ganze Welt eine chaotische ist?

Da ist mir ein gesetzloser Mensch mit Moral lieber,
als jemand mit einem Gesetz aber ohne Moral.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28925
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Skull »

Peddargh » Di 8. Dez 2015, 01:23 hat geschrieben:Konnte ich mich verständlich zum Ausdruck bringen?
Ja.

DU hast ja hier relativiert und differenziert.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Fazer »

Peddargh » Di 8. Dez 2015, 02:37 hat geschrieben:Wenn ich dich so lese, sollte ich mich als Vater,
wohl stellen. Ich habe meine Kinder Nackt gesehen! Und gar angefasst!
Sie haben mich gesehen, und angefasst.
Ich habe ihnen sogar vom Sex erzählt!
Und Grün habe ich, bis Schröder auch zu Weilen mal gewählt.
Wie nahe bin ich damit dem Vorwurf der Pädophilie?
Willst du denn Vorwurf, nach all meinen Eingeständnissen führen?

...


Da ist mir ein gesetzloser Mensch mit Moral lieber,
als jemand mit einem Gesetz aber ohne Moral.

Soso. Dass es ein grosser Unterschied ist, ob man sich in der Familie voreinander nackt zeigt, oder ob Kinder dazu ermutigt werden, einander sexuell anzufassen, und sicherlich auch diejenigen die da zuschauen solltest an sich selbst du erkennen.

Aber mal etwas anderes: ich halte es für unmoralisch, dass unser Staat mir als bürger so viel Steuern wegnimmt. Es ist auch unvernünftig, da damit die wirtschaftliche Freiheit und Investitionsbereitschaft gehemmt wird.

Ich halte es insoweit für moralisch geboten und vernünftig einen Teil meiner Einkünfte zu verschweigen.

Ich frage mich allerdings immer noch warum die linken Umverteiler und Staatsgläubigen hier im Lande mich als Steuerhinterzieher verunglimpfen.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Rote_Galaxie »

Fazer » Mo 7. Dez 2015, 23:08 hat geschrieben:
Tja, einige Grüne hielten es ja Ende der 60er für sehr vernünftig, sich nackt mit Kindern zu zeigen und mit ihnen so zu legen. Die moralische Überlegenheit gegenüber der verkrusteten bürgerlichen Gesellschaft war ja offensichtlich, nicht wahr? Und es ist ja sehr vernünftig, Kinder früh mit Sexualität bekannt zu machen, das verhindert Verklemmungen. Nur blöd das das dann wohl doch eher als strafbare Pädophilie zu bewerten ist....

Wenn jeder das für sich in Anspruch nehmen würde, was ihm seine "Moral" so sagt und was er für "vernünftig" hält würde ziemlich schnell ziemliches Chaos herrschen.

Wenn du nach deinen eigenen Gesetzen leben willst: nur zu. Der Rechtsstaat wird dir schon deutlich genug die Grenzen aufzeigen. Und deine "Moral" endet in unmoralischem Handeln.
Wenn jeder nach einer entwickelten Moral leben würde gäbe es Harmonie und Ordnung. Übrigens die Gesetze dieses Staates wurden auch von irgendwelchen Leuten ausgedacht, bin ich weniger wert als die?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Fazer »

Rote_Galaxie » Do 10. Dez 2015, 16:39 hat geschrieben:
Wenn jeder nach einer entwickelten Moral leben würde gäbe es Harmonie und Ordnung. Übrigens die Gesetze dieses Staates wurden auch von irgendwelchen Leuten ausgedacht, bin ich weniger wert als die?
Das ist eine ziemlich irrsinnige Position. Was wäre denn eine "entwickelte Moral"? Manche halten einen Steuerstaat, der den Leuten 40% Sozialabgaben und dann noch fast 50% Steuern auf den Rest aufbürdet für ziemlich unmoralisch. Hab ich dann das Recht, meine Steuerzahlungen einfach einzustellen? Es sind hier gerade die linken Parteien, die das Zahlen von STeuern genau nach Gesetz moralisch überhöhen, wer gegen das Gesetz verstösst ist ein Steuerbetrüger und asozialer Bürger.

Keine Gesellschaft kann funktionieren, wenn jeder nach seiner Moral und Vernunftvorstellungen leben würde. Das führt ins reine Chaos.

Und dass du Gesetze befolgen musst, die andere geschrieben haben, hat offensichtlich ziemlich wenig damit zu tun, dass du weniger wert seist als diese.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Orwellhatterecht »

Fazer » Mo 7. Dez 2015, 23:08 hat geschrieben:
Tja, einige Grüne hielten es ja Ende der 60er für sehr vernünftig, sich nackt mit Kindern zu zeigen und mit ihnen so zu legen. Die moralische Überlegenheit gegenüber der verkrusteten bürgerlichen Gesellschaft war ja offensichtlich, nicht wahr? Und es ist ja sehr vernünftig, Kinder früh mit Sexualität bekannt zu machen, das verhindert Verklemmungen. Nur blöd das das dann wohl doch eher als strafbare Pädophilie zu bewerten ist....

Wenn jeder das für sich in Anspruch nehmen würde, was ihm seine "Moral" so sagt und was er für "vernünftig" hält würde ziemlich schnell ziemliches Chaos herrschen.

Wenn du nach deinen eigenen Gesetzen leben willst: nur zu. Der Rechtsstaat wird dir schon deutlich genug die Grenzen aufzeigen. Und deine "Moral" endet in unmoralischem Handeln.

Zu jener von Dir angeführten Zeit war noch vieles ganz anders! Noch 11 Jahre zuvor konnte ein Ehemann seiner Frau nicht nur verbieten, eine Arbeitsstelle zu besuchen, nein, er konnte sogar rechtswirksam und gegen den ausdrücklichen Willen der Frau ihren Job beim Arbeitgeber kündigen. Ferner gab es den berühmt, berüchtigten Kuppelei Paragraphen, er war die Geheim- und Wunderwaffe gegen jeden Nachbarn, den man irgendwie nicht leiden konnte und dem man das Leben schwer machen wollte. Es genügte zu beobachten und behördlich anzuzeigen, dass Männlein und Weiblein unter einem Dach nächtigten, ohne den dafür damals unbedingt erforderlichen Trauschein zu besitzen. Da wurde dann schnell mal aus einem unbescholtenen ein bescholtener Bürger. Soviel zur Vernunft, ich meine, zumindest auf dem Gebiet der Sexualität hat diese etwas zugenommen.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Rote_Galaxie »

Fazer » Do 10. Dez 2015, 22:41 hat geschrieben:
Das ist eine ziemlich irrsinnige Position. Was wäre denn eine "entwickelte Moral"? Manche halten einen Steuerstaat, der den Leuten 40% Sozialabgaben und dann noch fast 50% Steuern auf den Rest aufbürdet für ziemlich unmoralisch. Hab ich dann das Recht, meine Steuerzahlungen einfach einzustellen? Es sind hier gerade die linken Parteien, die das Zahlen von STeuern genau nach Gesetz moralisch überhöhen, wer gegen das Gesetz verstösst ist ein Steuerbetrüger und asozialer Bürger.

Keine Gesellschaft kann funktionieren, wenn jeder nach seiner Moral und Vernunftvorstellungen leben würde. Das führt ins reine Chaos.

Und dass du Gesetze befolgen musst, die andere geschrieben haben, hat offensichtlich ziemlich wenig damit zu tun, dass du weniger wert seist als diese.
Wie man gut sehen kann ist der Staat chaotisch...
Weil er immer Machtpositionen offen hält die zu Missbrauch führen.
Immer, Macht korrumpiert.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Adam Smith »

Rote_Galaxie » Fr 11. Dez 2015, 21:59 hat geschrieben:
Wie man gut sehen kann ist der Staat chaotisch...
Weil er immer Machtpositionen offen hält die zu Missbrauch führen.
Immer, Macht korrumpiert.
Je mehr es Kapitalismus gibt, desto weniger ist das der Fall.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von harry52 »

Orwellhatterecht » Fr 11. Dez 2015, 21:34 hat geschrieben: Zu jener von Dir angeführten Zeit war noch vieles ganz anders! Noch 11 Jahre zuvor konnte ein Ehemann seiner Frau nicht nur verbieten, eine Arbeitsstelle zu besuchen, nein, er konnte sogar rechtswirksam und gegen den ausdrücklichen Willen der Frau ihren Job beim Arbeitgeber kündigen. Ferner gab es den berühmt, berüchtigten Kuppelei Paragraphen, er war die Geheim- und Wunderwaffe gegen jeden Nachbarn, den man irgendwie nicht leiden konnte und dem man das Leben schwer machen wollte. Es genügte zu beobachten und behördlich anzuzeigen, dass Männlein und Weiblein unter einem Dach nächtigten, ohne den dafür damals unbedingt erforderlichen Trauschein zu besitzen. Da wurde dann schnell mal aus einem unbescholtenen ein bescholtener Bürger. Soviel zur Vernunft, ich meine, zumindest auf dem Gebiet der Sexualität hat diese etwas zugenommen.
Ja, das ist richtig und wer hat damals diese Gesetze abgeschafft und verändert? SPD und FDP waren es. Stimmts?

Also fassen wir mal zusammen.

Als Brandt Vizekanzler und später Kanzler wurde, wollte er verschiedene Dinge. Sich zu den Verbrechen der Nazi Zeit bekennen und sich mit dem Osten aussöhnen und annähern. Er wollte mehr Rechte für Frauen, mehr Demokratie wagen und eins der ganz großen Projekte war, dass mit Hilfe von Bafög auch die Kinder der Arbeiter eine Chance bekommen, Abi zu machen und zu studieren.

Und wer fand das alles, was SPD und FDP machten, ganz schrecklich und radikalisierte sich? Die 68er und die Gründerväter/mütter der Grünen!!! Die 68er Studenten waren nämlich damals fast alle keine Arbeiterkinder. Arbeiter konnten sich gar nicht leisten, die Kinder studieren zu lassen. Die wenigen, die damals studierten, stammten fast ausnahmslos aus der reichen Schicht, oder waren Kinder von Akademikern.

Und noch heute sind ausgerechnet die Grünen, die Unehrlichsten. Sie sind die Besserverdiner, also die mit den dicken Autos, den weiten Flugreisen und großen Wohnungen. Sie sind die größten Umweltverschmutzer. Einfach mal googlen: "grüne besserverdiener"

Interessant ist das und es öffnet einem wieder einmal die Augen. Die größten Moralapostel sind selber die, die die meisten Leichen im Keller haben. Das macht auch Sinn, wenn man mal darüber nachdenkt.
Zuletzt geändert von harry52 am Freitag 11. Dezember 2015, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Rote_Galaxie »

Adam Smith » Fr 11. Dez 2015, 22:19 hat geschrieben:
Je mehr es Kapitalismus gibt, desto weniger ist das der Fall.
Je mehr Kapitalismus desto mehr Staat.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Adam Smith »

Rote_Galaxie » Fr 11. Dez 2015, 22:38 hat geschrieben:
Je mehr Kapitalismus desto mehr Staat.
Nein. Das Gegenteil ist doch der Fall. Kapitalismus = Kommunismus.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Rote_Galaxie »

Adam Smith » Fr 11. Dez 2015, 22:51 hat geschrieben:
Nein. Das Gegenteil ist doch der Fall. Kapitalismus = Kommunismus.
Bist du betrunken? :D
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Dampflok94 »

Adam Smith » 11. Dez 2015, 22:19 hat geschrieben:
Je mehr es Kapitalismus gibt, desto weniger ist das der Fall.
Nicht mal gänzlich falsch. Denn je mehr Kapitalismus desto mehr herrsht das Recht des Stärkeren.

Mit dem Staat ist es so einfach wie schwierig. Zu wenig ist genauso Mist wie zu viel. Die goldene Mitte machts. Aber wo die liegt, darüber streiten die Götter. :)
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Peddargh »

Rote_Galaxie » Fr 11. Dez 2015, 22:38 hat geschrieben:
Je mehr Kapitalismus desto mehr Staat.
Was dann, wie es Argentien justamente beweist,
dazu führen kann, auf Staat gleich ganz zu verzichten.
Nur konsequent.
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Orwellhatterecht »

harry52 » Fr 11. Dez 2015, 22:35 hat geschrieben: Ja, das ist richtig und wer hat damals diese Gesetze abgeschafft und verändert? SPD und FDP waren es. Stimmts?

Also fassen wir mal zusammen.

Als Brandt Vizekanzler und später Kanzler wurde, wollte er verschiedene Dinge. Sich zu den Verbrechen der Nazi Zeit bekennen und sich mit dem Osten aussöhnen und annähern. Er wollte mehr Rechte für Frauen, mehr Demokratie wagen und eins der ganz großen Projekte war, dass mit Hilfe von Bafög auch die Kinder der Arbeiter eine Chance bekommen, Abi zu machen und zu studieren.

Und wer fand das alles, was SPD und FDP machten, ganz schrecklich und radikalisierte sich? Die 68er und die Gründerväter/mütter der Grünen!!! Die 68er Studenten waren nämlich damals fast alle keine Arbeiterkinder. Arbeiter konnten sich gar nicht leisten, die Kinder studieren zu lassen. Die wenigen, die damals studierten, stammten fast ausnahmslos aus der reichen Schicht, oder waren Kinder von Akademikern.

Und noch heute sind ausgerechnet die Grünen, die Unehrlichsten. Sie sind die Besserverdiner, also die mit den dicken Autos, den weiten Flugreisen und großen Wohnungen. Sie sind die größten Umweltverschmutzer. Einfach mal googlen: "grüne besserverdiener"

Interessant ist das und es öffnet einem wieder einmal die Augen. Die größten Moralapostel sind selber die, die die meisten Leichen im Keller haben. Das macht auch Sinn, wenn man mal darüber nachdenkt.


Als Alt 68er kann ich Dein Posting nicht unbeantwortet lassen. Wir fanden es damals vor allem unerträglich, dass die "alten Kameraden" schon wieder überall zu Rang und Namen gekommen waren, so, als wäre 23 Jahre zuvor nichts geschehen. Bis in allerhöchste Staatsämter brachten es ehemalige, angeblich "geläuterte" NS Funktionsträger zu jener Zeit. Wer dagegen im 3. Reich aus reiner Willkür des Systems verurteilt worden war, galt bis Ende der 90er Jahre als "rechtmässig" verurteilt und somit als vorbestraft. Das hatte auch u.a. die entsetzliche Folge, dass ehemalige NS Täter sich an geradezu fürstlichen Pensionen erfreuen konnten, während sich deren Opfer mit lächerlichen Brosamen zufrieden geben mussten. Dass wir dagegen aufmuckten, hatte also nichts mit Moralaposteln, wohl aber mit unerträglich empfundener Doppel oder gar Dreifach Moral zu tun.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von jorikke »

Orwellhatterecht » So 13. Dez 2015, 18:31 hat geschrieben:


Als Alt 68er kann ich Dein Posting nicht unbeantwortet lassen. Wir fanden es damals vor allem unerträglich, dass die "alten Kameraden" schon wieder überall zu Rang und Namen gekommen waren, so, als wäre 23 Jahre zuvor nichts geschehen. Bis in allerhöchste Staatsämter brachten es ehemalige, angeblich "geläuterte" NS Funktionsträger zu jener Zeit. Wer dagegen im 3. Reich aus reiner Willkür des Systems verurteilt worden war, galt bis Ende der 90er Jahre als "rechtmässig" verurteilt und somit als vorbestraft. Das hatte auch u.a. die entsetzliche Folge, dass ehemalige NS Täter sich an geradezu fürstlichen Pensionen erfreuen konnten, während sich deren Opfer mit lächerlichen Brosamen zufrieden geben mussten. Dass wir dagegen aufmuckten, hatte also nichts mit Moralaposteln, wohl aber mit unerträglich empfundener Doppel oder gar Dreifach Moral zu tun.

Die ehemaligen Täter, wenn sie denn den bundesrepublikanischen Staatsapparat tatsächlich so unterwandert hatten, haben immerhin dafür gesorgt, dass die Auswüchse der ´68, Bader Meinhardt und Konsorten, letztlich erfolgreich bekämpft wurden.
Ein Treppenwitz der Geschichte, dass ausgerechnet ehemalige Täter - Neue der gleichen Art - verhindert haben.
Die ´68, mussten kommen. Es lag damals in der Luft. Der Krieg war vorbei, die Altnazis weitgehend entfernt aber es lag eine lähmende Ruhe über Deutschland. (...unter den Talaren..) So war die Stimmung, sie wurde aufgebrochen durch die neue, unbelastete Generation.
Ein Verdienst, zweifellos.
Die Auswüchse kennen wir aber auch.
Deshalb sind mir jedwede Typen, die meinen sie hätten Moral und Gewissen quasi per Weltanschauung auf ihrer Seite, suspekt.
In dem Zusammenhang bewegt mich immer eine Frage.
Die Kiesingers und Filbingers, um nur zwei zu nennen, hatten zweifellos keine ehrenvolle Vergangenheit im dritten Reich.
Was aber haben sie und die vielen hunderttausende mit ähnlicher Vita nach dem Krieg in der Bundesrepublik bewirkt?
Waren unter ihnen tatsächlich Leute die weiterhin die Vergangenheit restaurieren wollten, oder haben sie sich nicht nahezu alle in den Dienst der neuen Demokratie gestellt?
...auch Saulus wurde zum Paulus.
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?er

Beitrag von Orwellhatterecht »

jorikke » So 13. Dez 2015, 19:53 hat geschrieben:

Die ehemaligen Täter, wenn sie denn den bundesrepublikanischen Staatsapparat tatsächlich so unterwandert hatten, haben immerhin dafür gesorgt, dass die Auswüchse der ´68, Bader Meinhardt und Konsorten, letztlich erfolgreich bekämpft wurden.
Ein Treppenwitz der Geschichte, dass ausgerechnet ehemalige Täter - Neue der gleichen Art - verhindert haben.
Die ´68, mussten kommen. Es lag damals in der Luft. Der Krieg war vorbei, die Altnazis weitgehend entfernt aber es lag eine lähmende Ruhe über Deutschland. (...unter den Talaren..) So war die Stimmung, sie wurde aufgebrochen durch die neue, unbelastete Generation.
Ein Verdienst, zweifellos.
Die Auswüchse kennen wir aber auch.
Deshalb sind mir jedwede Typen, die meinen sie hätten Moral und Gewissen quasi per Weltanschauung auf ihrer Seite, suspekt.
In dem Zusammenhang bewegt mich immer eine Frage.
Die Kiesingers und Filbingers, um nur zwei zu nennen, hatten zweifellos keine ehrenvolle Vergangenheit im dritten Reich.
Was aber haben sie und die vielen hunderttausende mit ähnlicher Vita nach dem Krieg in der Bundesrepublik bewirkt?
Waren unter ihnen tatsächlich Leute die weiterhin die Vergangenheit restaurieren wollten, oder haben sie sich nicht nahezu alle in den Dienst der neuen Demokratie gestellt?
...auch Saulus wurde zum Paulus.

Was mich an der Geschichte immer wieder verblüfft und geradezu in Erstaunen versetzt, ist die Tatsache, dass man den alten Nazis durchaus Läuterungsfähigkeit zutraute, einen Teil der Allerschlimmsten hängte man auf, dem Rest gestattete man schon vor Ablauf einer Dekade, sich erneut in der jungen Bundesrepublik bewähren zu können. Die 12 Jahre aktiver Tätigkeit bildeten fortan nicht einmal mehr eine Delle im Lebenslauf.
Dagegen verhielt man sich gegenüber den Funktionsträgern der ehemaligen DDR völlig anders, nie wieder durfte von denen jemand auf legalem Wege ein höheres Amt übernehmen. Wie nennt man das? Ich nenne es Doppelmoral, mag sein, dass es auch noch andere Ausdrücke dafür gibt.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
horst155
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 18. Dezember 2015, 20:22

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?

Beitrag von horst155 »

Hallo zusammen
Ich sehe es ähnlich , der Unterschied zwischen Kapitalismus , Kommunismus oder anderen Totalitären Regimen ist kaum zu merken .
Da gibt es den schönen Text . Die Tröge ändern sich zwar aber die Schweine bleiben die selben.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14293
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?

Beitrag von Moses »

horst155 » So 3. Jan 2016, 20:19 hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich sehe es ähnlich , der Unterschied zwischen Kapitalismus , Kommunismus oder anderen Totalitären Regimen ist kaum zu merken .
Da gibt es den schönen Text . Die Tröge ändern sich zwar aber die Schweine bleiben die selben.
Das hast Du schön geschrieben, jetzt noch ein bisschen Inhalt und wir können diskutieren.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Schwarzmalerei oder hab ich Recht?

Beitrag von Realist2014 »

horst155 » So 3. Jan 2016, 20:19 hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich sehe es ähnlich , der Unterschied zwischen Kapitalismus , Kommunismus oder anderen Totalitären Regimen ist kaum zu merken .
Da gibt es den schönen Text . Die Tröge ändern sich zwar aber die Schweine bleiben die selben.

Da wir in D aber nichts von alledem haben- sondern unsere soziale Marktwirtschaft- ist ja alles Paletti
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten