Sehr negative. Der Konflikt hat den Menschen nicht viel gebracht aus Leid.Letzter-Mohikaner » Mo 14. Dez 2015, 15:49 hat geschrieben:Ich bin über Weihnachten eine Woche in der Westukraine...zum ersten Mal überhaupt. Schon gespannt was mich erwartet, welche Auswirkungen die Krise im Osten des Landes auf den Westen hat etc.
Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ein Blumenstrauß (und noch etwas mehr) für den Premier von einem Abgeordneten des Koalitionspartners:
- Letzter-Mohikaner
- Beiträge: 2838
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
- user title: Homo Politicus
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ich kenne die Situation dort bisher nur aus den Medien. Ich habe Bekannte dort, die natürlich auch erzählen. Aber nichts geht über eigene Erfahrung. Als Tourist natürlich etwas anderes.Cobra9 » Mo 14. Dez 2015, 15:50 hat geschrieben:
Sehr negative. Der Konflikt hat den Menschen nicht viel gebracht aus Leid.
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Wer wird sich da wohl eher sperren, die USA, der Westen allgemein, die EU oder Russland?Cobra9 » Mo 14. Dez 2015, 20:03 hat geschrieben:China fordert eine pol. Lösung für den Konflikt
http://german.cri.cn/3185/2015/12/12/1s244601.htm
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Bestimmt der Westen. Kann gar nicht anders seinzollagent » Mo 14. Dez 2015, 21:45 hat geschrieben: Wer wird sich da wohl eher sperren, die USA, der Westen allgemein, die EU oder Russland?


Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Wie auch immer, China wird sehr genau wissen, wer es ist, der seine Investitionen in der Ukraine gefährdet.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ist nur VT. Aber chin. Medien hatten berichtet das man mit Russland einiges klärte und schwupps war einige Tage deutliche Ruhe bei den Sepas. Nur so ein Verdacht da ich leider nicht in Peking neben dem PM dort gesessen habe beim Telefonatzollagent » Di 15. Dez 2015, 09:09 hat geschrieben:Wie auch immer, China wird sehr genau wissen, wer es ist, der seine Investitionen in der Ukraine gefährdet.

Aber gut alles nur PR vom Westen

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Eine vt, interessant. Aber blauhelme halte uch fur unrealistisch. Es dürfen keine nato länder sein und keine russischen soldaten. Erst dann kann es erfolg haben.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Och es könnten genügend andere Staaten um Soldaten gefragt werden. China bsp. und ich war nicht dabei was China mit Russland besprochen hat. Ob man Druck machte....unbekanntAbensberg » Di 15. Dez 2015, 09:56 hat geschrieben:Eine vt, interessant. Aber blauhelme halte uch fur unrealistisch. Es dürfen keine nato länder sein und keine russischen soldaten. Erst dann kann es erfolg haben.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 15. Dezember 2015, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
So ist das auch !
Zitat:
"Die bewusste und intelligente Manipulation der organisierten Gewohnheiten und Meinungen der Massen ist ein wichtiges Element in der demokratischen Gesellschaft. ......................... "
Zitat:
"Die bewusste und intelligente Manipulation der organisierten Gewohnheiten und Meinungen der Massen ist ein wichtiges Element in der demokratischen Gesellschaft. ......................... "
Zuletzt geändert von Cobra9 am Mittwoch 16. Dezember 2015, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95333
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Und, von wem ist dieses Zitat?kathrin » Di 15. Dez 2015, 15:22 hat geschrieben:
So ist das auch !
Zitat:
"Die bewusste und intelligente Manipulation der organisierten Gewohnheiten und Meinungen der Massen ist ein wichtiges Element in der demokratischen Gesellschaft. ......................... "
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Von Edward Bernays, Verfasser des Klassikers "Propaganda" von 1928. Mir zumindest ist er zuerst im Zusammenhang mit der Geschichte des CIA-Putschs Mitte der 50er in Guatemala (Operation PBSUCCESS) bekannt geworden. Bernays hatte es geschafft, der gesamten amerikanischen Öffentlichkeit die angebliche kommunistische Unterwanderung Guatemalas glaubhaft zu machen, um diesen gewaltsamen Putsch zu rechtfertigen. Letztendlich gings nur um die Interessen der United Fruit Company.Alexyessin » Di 15. Dez 2015, 16:23 hat geschrieben:
Und, von wem ist dieses Zitat?
Ich selbst glaube nicht an eine gewissermaßen schutzlose Beeinflussbarkeit des Individuums. Voraussetzung ist Skepsis und Ablehnung jedweder identitärer Zugehörigkeit außerhalb des persönlichen Umfelds: Ideologien, Nationen, Klassen, Religionen, "Kulturen".
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Vom 17. bis 19. 12 (kommenden Freitag bis Sonntag) gibts übrigens im "Club Reporter" in Berlin ein kleines Filmfestival, auf dem sechs Filme aus drei Ländern (Russland, Deutschland, Ukraine) zu den tragischen Ereignissen in Odessa am 2. Mai 2014 in und um das Haus der Gewerkschaften gezeigt werden:
http://prizm-film.info/
http://prizm-film.info/
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
@schokoschendrezki
mh - da wird sogar Ukrainian Agony gezeigt.
Ich habe ihn schon gesehen. Großen Respekt an den Deutschen Filmemacher und Author Mark Bartelmai.
Er war über ein Jahr lang im Osten der Ukraine mitten im Geschehen unterwegs und hat Alles dokumentiert was er gesehen hat. Nicht viele Journalisten aus dem Westen haben sich selbst an den Ort des Geschehens begeben. Die sitzen alle in Kiew und schreiben bei Ukrainischen Journalisten ab.
Besonders interessant fand ich die Stelle wo Mark an der Absturzstelle der MH-17 steht und weit und breit Niemand zu sehen ist. Er ist völlig verblüfft gewesen, dass jeder einfach so die Absturzstelle besuchen konnte. Es gab keinerlei Hindernisse. Während die Zeitungen in Europa berichteten, dass die Ermittler nicht an den Absturz gelangen konnten weil die Rebellen sie angeblich nicht ran ließen. Und so stand er da und meinte: Wenn ich hierher kommen konnte und Niemand mich aufgehalten hat, wieso können die Ermittler es nicht?
mh - da wird sogar Ukrainian Agony gezeigt.
Ich habe ihn schon gesehen. Großen Respekt an den Deutschen Filmemacher und Author Mark Bartelmai.
Er war über ein Jahr lang im Osten der Ukraine mitten im Geschehen unterwegs und hat Alles dokumentiert was er gesehen hat. Nicht viele Journalisten aus dem Westen haben sich selbst an den Ort des Geschehens begeben. Die sitzen alle in Kiew und schreiben bei Ukrainischen Journalisten ab.
Besonders interessant fand ich die Stelle wo Mark an der Absturzstelle der MH-17 steht und weit und breit Niemand zu sehen ist. Er ist völlig verblüfft gewesen, dass jeder einfach so die Absturzstelle besuchen konnte. Es gab keinerlei Hindernisse. Während die Zeitungen in Europa berichteten, dass die Ermittler nicht an den Absturz gelangen konnten weil die Rebellen sie angeblich nicht ran ließen. Und so stand er da und meinte: Wenn ich hierher kommen konnte und Niemand mich aufgehalten hat, wieso können die Ermittler es nicht?
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
schokoschendrezki » Di 15. Dez 2015, 16:05 hat geschrieben: Von Edward Bernays, Verfasser des Klassikers "Propaganda" von 1928. Mir zumindest ist er zuerst im Zusammenhang mit der Geschichte des CIA-Putschs Mitte der 50er in Guatemala (Operation PBSUCCESS) bekannt geworden. Bernays hatte es geschafft, der gesamten amerikanischen Öffentlichkeit die angebliche kommunistische Unterwanderung Guatemalas glaubhaft zu machen, um diesen gewaltsamen Putsch zu rechtfertigen. Letztendlich gings nur um die Interessen der United Fruit Company.
Ich selbst glaube nicht an eine gewissermaßen schutzlose Beeinflussbarkeit des Individuums. Voraussetzung ist Skepsis und Ablehnung jedweder identitärer Zugehörigkeit außerhalb des persönlichen Umfelds: Ideologien, Nationen, Klassen, Religionen, "Kulturen".
Damit hat er doch eindeutig bewiesen wie die Beeinflussung der Massen funktioniert.
Die Beeinflussung des Individuums funktioniert immer, das klassische Beispiel ist doch die Werbung.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Nein. Funktioniert eben nicht immer. Der Mensch ist - nach Sartre - zur Freiheit verurteilt und kann sich entscheiden. Es gehört heutzutage nur offensichtlich eine gehörig größere Konsequenz der Unabhängigkeit und Radikalität der Skepsis dazu. Es reicht nicht, sich der klassischen identitären Zugehörigkeit zu Nation, Ideologie, Klasse, Religion zu verweigern. Es kommen neue identitäre Zugehörigkeiten hinzu: Zu Produktfamilien, Herstellern, Regionen, Städten, Sportlern, Fußballclubs, Popstars ... Der Anpassungsdruck mag enorm sein, aber die Verweigerung steht dennoch jedem offen. Berlin als Stadt zum Beispiel eignet sich glücklicherweise wenig für eine identitäre Zugehörigkeit. Sie ist grob, undurchsichtig und abweisend. Genau das richtige Millieu für Skeptiker.kathrin » Di 15. Dez 2015, 22:07 hat geschrieben:
Damit hat er doch eindeutig bewiesen wie die Beeinflussung der Massen funktioniert.
Die Beeinflussung des Individuums funktioniert immer, das klassische Beispiel ist doch die Werbung.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
schokoschendrezki » Di 15. Dez 2015, 21:29 hat geschrieben: Nein. Funktioniert eben nicht immer. Der Mensch ist - nach Sartre - zur Freiheit verurteilt und kann sich entscheiden. Es gehört heutzutage nur offensichtlich eine gehörig größere Konsequenz der Unabhängigkeit und Radikalität der Skepsis dazu. Es reicht nicht, sich der klassischen identitären Zugehörigkeit zu Nation, Ideologie, Klasse, Religion zu verweigern. Es kommen neue identitäre Zugehörigkeiten hinzu: Zu Produktfamilien, Herstellern, Regionen, Städten, Sportlern, Fußballclubs, Popstars ... Der Anpassungsdruck mag enorm sein, aber die Verweigerung steht dennoch jedem offen. Berlin als Stadt zum Beispiel eignet sich glücklicherweise wenig für eine identitäre Zugehörigkeit. Sie ist grob, undurchsichtig und abweisend. Genau das richtige Millieu für Skeptiker.
Natürlich steht die Verweigerung jedem offen, es verweigern sich aber die wenigsten, du brauchst dich doch nur hier am Board umzusehen, fast jeder mediale Schwachsinn wird nachgebetet.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
...speziell der der Autokraten mit ihrem Verfolgungswahn.kathrin » Di 15. Dez 2015, 21:54 hat geschrieben:
Natürlich steht die Verweigerung jedem offen, es verweigern sich aber die wenigsten, du brauchst dich doch nur hier am Board umzusehen, fast jeder mediale Schwachsinn wird nachgebetet.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Herzlein mal mehr über den Superfilm des Jahres ? Fangen wir mal an. Der Herr Mark Bartalmai ist schon mal nicht der echte Name. Mirko Möbius, Berater für Onlinehandel und Suchmaschinenoptimierung für Webshops steht hinter dem Namen. Vor seiner Reise 2014 in die Ostukraine schien er nichts mit Journalismus am Hut zu haben, allerdings besitzt er enge Kontakte zu dem Netzwerk aus prorussischen Eurasien-Figuren und der deutschen Mahnwachen-Szene. Seine Darstellungen werden im Netz bereits heftig kritisiert.BATA » Di 15. Dez 2015, 20:18 hat geschrieben:@schokoschendrezki
mh - da wird sogar Ukrainian Agony gezeigt.
Ich habe ihn schon gesehen. Großen Respekt an den Deutschen Filmemacher und Author Mark Bartelmai.
Er war über ein Jahr lang im Osten der Ukraine mitten im Geschehen unterwegs und hat Alles dokumentiert was er gesehen hat. Nicht viele Journalisten aus dem Westen haben sich selbst an den Ort des Geschehens begeben. Die sitzen alle in Kiew und schreiben bei Ukrainischen Journalisten ab.
Besonders interessant fand ich die Stelle wo Mark an der Absturzstelle der MH-17 steht und weit und breit Niemand zu sehen ist. Er ist völlig verblüfft gewesen, dass jeder einfach so die Absturzstelle besuchen konnte. Es gab keinerlei Hindernisse. Während die Zeitungen in Europa berichteten, dass die Ermittler nicht an den Absturz gelangen konnten weil die Rebellen sie angeblich nicht ran ließen. Und so stand er da und meinte: Wenn ich hierher kommen konnte und Niemand mich aufgehalten hat, wieso können die Ermittler es nicht?
Mal eine Sanhnestück seiner Erlebnisse:
Kuststück auch zu einem Abschussplatz zu kommen wenn man sich rechten Para-Militärs der Sepas anschliesst
Er müsse sich entschuldigen, denn er könne nicht laut reden. Der Krieg sitzt ihm noch zu sehr in den Knochen. So begann Mark Bartalmai seine Rede auf der Braunschweiger ‚Friedensmahnwache‘ am 22.09.14. Dann fand er aber doch seine Stimme und es folgte eine schwülstige Erzählung von Erlebnissen, die der als Kriegsreporter vorgestellte Herr kürzlich in der Ostukraine erlebt und erfahren haben will. Unter anderem behauptete er, die ukrainische Armee habe nach der Einnahme der Stadt Slawjansk ein Kind vor den Augen seiner Mutter gekreuzigt…
Diese krude Geschichte verbreitete der russische TV-Sender „Kanal 1“ Mitte Juli 2014. Sie ist schon damals sofort als frei erfunden entlarvt worden. Nicht nur in westlichen Medien, auch in Russland selbst löste die groteske Propagandalüge massive Proteste aus. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die ganze Story von einem sehr ähnlichen Gerücht inspiriert worden, das der Rechtsesoteriker Alexander Dugin einige Tage zuvor im sozialen Netz verbreitete.
http://www.n-tv.de/politik/Russischer-S ... 10266.html
http://www.tt.com/politik/konflikte/864 ... russen.csp
http://www.themoscowtimes.com/news/arti ... 03397.html

https://www.xing.com/profile/Mirko_Moebius und http://www.dozenten-boerse.de/Trainer/d ... sult-e-Kfm
on.fb.me/1wxXL7T
Vor allem sehr neutral ist er

Am 9. Mai marschierte Bartalmai gemeinsam mit den Nachtwölfen in Berlin-Treptow auf, denen er entgegen gefahren war. Unmittelbar danach traf er sich mit Mahnwachen-Vorturner Lars Mährholz und der Truther-Rap-Combo ‚Die Bandbreite‘ zum Chillen. Gleichzeitig wohnte Evelin Pietza, eine Unterstützerung Bartalmais bei seinem pseudo-journalistischen Projekt , den Siegsparaden in Moskau bei Sie reiste gemeinsam u.a. mit der Elsässer-Vertrauten Yasmine Pazio (RT Deutsch und Compact). In der geschlossenen Facebook-Gruppe, die die Fahrt organisierte, war u.a. auch Jurij Kofner aktiv (Compact und Eurasische Jugendbewegung von Alexander Dugin).
https://goo.gl/rir69Y https://goo.gl/dV37jo
http://bit.ly/1FDdSGi
https://about.me/pietza
on.fb.me/1So07Rg
https://goo.gl/vbJ6As
Gruppe: facebook.com/groups/377190962405637/ Zu Kofner: facebook.com/kofner?fref=grp_mmbr_list und http://goo.gl/F6BeVW
https://linksunten.indymedia.org/de/node/143240
Weitere neutrale Vorgänge:
Fünf Tage später bereits hatte Bartalmai selbst schon wieder einen Termin in Donezk, wo er auf einer illustren Tagung akkreditiert war, an der Vertreter von nationalischen und neoimperialistischen Gruppierungen aus Russland wie „Einheitlicher russischer Boden“ und einige westeuropäische Neostalinisten teilnahmen. Ob Bartalmai tatsächlich dort war, ist aktuell noch unklar. (Die Veranstaltung ist übrigens nicht zu verwechseln mit jener Konferenz, die Jean-Luc Schaffhauser vom Front National vom 11. bis 12. Mai am selben Ort abhielt.
https://linksunten.indymedia.org/de/node/143240
Unter den Gästen am 11.-12.5.: Manuel Ochsenreiter vom neurechten Magazin Zuerst! on.fb.me/1AjH4Sk
Wow da haste einen sehr schillerenden, neutralen Zeugen und tollen Propaganda Film empfohlen

The UN says a flow of weapons, fighters and ammunition from Russia to pro-Moscow rebels in eastern Ukraine has left the situation there “highly flammable”.
Despite a reduction of hostilities in the region over the last few months, more than 9,000 people have lost their lives in the conflict, the new UN report also claimed.
Research from the Office of the United Nations High Commissioner for Human Rights, which covers the period from May 16 to Nov. 15 this year, was presented in Geneva.
Gianni Magazzeni, a senior UN human rights official, told reporters in Geneva that “torture and an absence of the rule of law in the east” had also created a difficult humanitarian situation.
Data suggest the total death toll, which includes civilians, members of the Ukrainian armed forces and armed groups in the last 20 months, is at least 9,098, with another 20,732 injured.
"The new casualties resulted largely from explosive remnants of war and improvised explosive devices, underscoring the urgent need for extensive mine clearance and mine awareness actions on both sides of the contact line," the report stated.
"There remains, however, an inflow of ammunition, weaponry and fighters from the Russian Federation into the territories controlled
http://www.worldbulletin.net/un-slams-r ... in-ukraine
http://www.theguardian.com/world/2015/d ... ad-says-un
ORGINAL:
http://www.ohchr.org/Documents/Countrie ... kraine.pdf
Nur ist das wohl nicht "neutral" genug einigen

AI Überblick:
https://www.amnesty.org/en/countries/eu ... a/ukraine/
Zuletzt geändert von Cobra9 am Mittwoch 16. Dezember 2015, 07:41, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Russland hat die PR Schlacht zur Kunstform erhoben. Selten sowas richtiges von Dir gelesenkathrin » Di 15. Dez 2015, 22:07 hat geschrieben:
Damit hat er doch eindeutig bewiesen wie die Beeinflussung der Massen funktioniert.
Die Beeinflussung des Individuums funktioniert immer, das klassische Beispiel ist doch die Werbung.

http://www.zeit.de/2015/30/russland-med ... anda-putin
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Die Ukraine kauft Gas in Polen.
http://en.interfax.com.ua/news/economic/311649.html
Ein weiterer fairer Prozess in Russland
http://www.rferl.org/content/russia-ukr ... 29409.html
Bemerkenswert wäre wenn es 50% weniger Filz gäbe. Aber das ist mager
http://en.interfax.com.ua/news/economic/311649.html
Ein weiterer fairer Prozess in Russland
http://www.rferl.org/content/russia-ukr ... 29409.html
Bemerkenswert wäre wenn es 50% weniger Filz gäbe. Aber das ist mager
Die Korruption - das ewige Problem
Von "bemerkenswerten Fortschritten" soll die Rede sein im Fortschrittsbericht der EU-Kommission für die Ukraine. Das wiederum wäre ebenfalls zumindest ein bisschen "bemerkenswert". Schließlich wird dem Parlamentsabgeordneten und Jazeniuk-Vertrauten Martynjenko vorgeworfen, jahrelang Schmiergeld und Prozente kassiert zu haben. Und auch Präsident Poroschenko trifft offenbar Entscheidungen, für die er keine Befugnis hat.
http://www.deutschlandfunk.de/vor-dem-e ... _id=339851
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95333
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Das sehe ich anders. Nur weil dir die Meinung nicht zusagt, willst du es sehen, das es medialer Schwachsinn ist, der nachgebetet würde. So wird ein Schuh draus.kathrin » Di 15. Dez 2015, 21:54 hat geschrieben:
Natürlich steht die Verweigerung jedem offen, es verweigern sich aber die wenigsten, du brauchst dich doch nur hier am Board umzusehen, fast jeder mediale Schwachsinn wird nachgebetet.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95333
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Zugehörigkeiten sind aber ein Bestandteil unseres seins - übrigens mal eine ganz interessante Nebendiskussion, die sich hier entwickeln kann - denn wir leben nunmal großteils "zusammen".schokoschendrezki » Di 15. Dez 2015, 16:05 hat geschrieben: Von Edward Bernays, Verfasser des Klassikers "Propaganda" von 1928. Mir zumindest ist er zuerst im Zusammenhang mit der Geschichte des CIA-Putschs Mitte der 50er in Guatemala (Operation PBSUCCESS) bekannt geworden. Bernays hatte es geschafft, der gesamten amerikanischen Öffentlichkeit die angebliche kommunistische Unterwanderung Guatemalas glaubhaft zu machen, um diesen gewaltsamen Putsch zu rechtfertigen. Letztendlich gings nur um die Interessen der United Fruit Company.
Ich selbst glaube nicht an eine gewissermaßen schutzlose Beeinflussbarkeit des Individuums. Voraussetzung ist Skepsis und Ablehnung jedweder identitärer Zugehörigkeit außerhalb des persönlichen Umfelds: Ideologien, Nationen, Klassen, Religionen, "Kulturen".
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Eben, aber Kerry ist gerade auf Besuch in Moskau und redet davon, dass die Zeit der Isolation Russlands vorbei ist. Liegt wohl daran, dass die Dinge in Syrien und im Jemen nicht ganz nach Plan verlaufen und auch die Türkei sich bzgl. Russland duckt. Die Ukraine wird von den USA finanziert und gleichzeitig gebeten, sich am Kampf gegen den IS zu beteiligen. Tja, die Europäer haben irgendwie keine Lust, die UA zu finanzieren auch wenn Washington das gerne so hätte. Aber gut, für Bidens Sohn ist auch mehr zu holen in der UA. Parallel dazu sollen mehr dt. Soldaten nach Syrien geschickt werden, wenn es nach dem Willen der USA geht. Merkel hat erstmal abgelehnt, aber sie ist ja wie das Fähnchen im Wind, gemäß dem Adenauer Motto "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern."kathrin » Di 15. Dez 2015, 22:54 hat geschrieben:
Natürlich steht die Verweigerung jedem offen, es verweigern sich aber die wenigsten, du brauchst dich doch nur hier am Board umzusehen, fast jeder mediale Schwachsinn wird nachgebetet.
Ach ja, die USA wollen keine größeren Bodentruppen schicken, momentan sind eher Spezialeinheiten aktiv und natürlich jede Menge Söldner aus allen möglichen Ländern. Durch die S-300 und S-400 Raketen wird der Luftraum über Syrien abgesichert, parallel dazu kämpft die syrische Armee mit der Hezbollah und syrischen Oppositionseinheiten gegen die Söldner der IS. Der Iran unterstützt ebenfalls und hat angekündigt, notfalls über 100.000 Soldaten einzusetzen um den IS wegzufegen.
Außerdem will die ital. Industrie eine Aufhebung der Sanktionen gegen Russland, da dies geschäftsschädigend ist. Angeblich sollen uns Europäern 30 Mrd. Euro aufgrund der Sanktionen flöten gehen. Mal schauen, ob die noch verlängert werden, wo doch Kerry bzw. die US-Administration auf Russland zugehen will.

Es kann eben nicht sein, auf der einen Seite mit Russland gegen den IS zu kämpfen und gleichzeitig Russland zu sanktionieren. Das passt nicht.
Davon abgesehen baut Russland seine Kooperation mit China stark aus, gleichzeitig werden weitere Kooperationsverträge mit anderen Eurasien-Staaten geschlossen, ebenso macht es China. Road and Belt nimmt langsam Formen an. Das wissen auch die Europäer, deswegen hat sich sogar UK an der neuen Asiatischen Infrastrukturbank beteiligt, ganz zur Verwunderung der Amerikaner. Wobei die Briten auch wissen, dass wenn sie da nicht mitmachen, sie draußen sind und der Niedergang des US-Imperiums ist nur eine Frage der Zeit, sie befinden sich bereits in der Endphase.
Tja, der Kampf gegen die BRICS ist nicht zu gewinnen für die USA, aber vorher wollen sie noch ihre Verbündeten bzw. "Freunde" verheizen. Wobei Gabriel und Merkel da natürlich nicht mitspielen, deswegen ist NorthStream II und die Sanktionen Gesprächsthema in Moskau gewesen.

Aber glaube nicht, dass wir über diese Dinge hier im Forum diskutieren werden, denn unsere NATO-Trolle sind so von sich überzeugt und absolut resistent gegenüber jeglichen Fakten, die nicht in ihr Weltbild vom überlegenen Westen (sowohl moralisch als auch militärisch oder wirtschaftlich) reinpasst, negiert, vom Tisch gefegt oder ignoriert werden. Deswegen mein Tipp: lass sie einfach ins Leere laufen. Sollen sie sich doch gegenseitig bespaßen und auf die Schulter klopfen. Und somit verabschiede ich mich aus diesem Forum. Viel Spaß noch!

Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Noch einer, der für eine Placebo-Aktion die Dinge, wegen derer er sich vorher fürchterlich aufregte, sehr schnell vergißt. 

Zuletzt geändert von zollagent am Mittwoch 16. Dezember 2015, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Nach bestimmten Regeln "Zusammen Leben" und "Zugehörigkeit" im Sinne einer Identität sind aber zwei verschiedene Dinge. Mir ist schon klar, dass das Bedürfnis nach Identität weit verbreitet ist und sogar wahrscheinlich umso stärker wachsen wird, je vernetzter und globaler die Welt ist. Und dennoch kann jeder einzelne Mensch als Individuum die Entscheidung treffen, sich zwar an die Regeln des Zusammenlebens (sprich: Gesetze) zu halten, aber auf eine bewusste und identitäre Zugehörigkeit zu verzichten.Alexyessin » Mi 16. Dez 2015, 09:49 hat geschrieben:
Zugehörigkeiten sind aber ein Bestandteil unseres seins - übrigens mal eine ganz interessante Nebendiskussion, die sich hier entwickeln kann - denn wir leben nunmal großteils "zusammen".
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Das sind schon recht bedenkliche Details zu der Person ... umso interessanter, wenn dies den (hoffentlich) anderen Sichten der andern 5 Filmen gegenübergestellt wird. Leider kann ich zu der Veranstaltung nicht hin. Ein Teil der dort gezeigten Filme ist jedoch über youtube zugänglich. Mal sehen ...Cobra9 » Mi 16. Dez 2015, 07:50 hat geschrieben: Herzlein mal mehr über den Superfilm des Jahres ? Fangen wir mal an. Der Herr Mark Bartalmai ist schon mal nicht der echte Name. Mirko Möbius, Berater für Onlinehandel und Suchmaschinenoptimierung für Webshops steht hinter dem Namen. Vor seiner Reise 2014 in die Ostukraine schien er nichts mit Journalismus am Hut zu haben, allerdings besitzt er enge Kontakte zu dem Netzwerk aus prorussischen Eurasien-Figuren und der deutschen Mahnwachen-Szene. Seine Darstellungen werden im Netz bereits heftig kritisiert.
...
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ein utopischer Gedanke. Fast schon kommunistisch.schokoschendrezki » Mi 16. Dez 2015, 10:18 hat geschrieben: Und dennoch kann jeder einzelne Mensch als Individuum die Entscheidung treffen, sich zwar an die Regeln des Zusammenlebens (sprich: Gesetze) zu halten, aber auf eine bewusste und identitäre Zugehörigkeit zu verzichten.

Zuletzt geändert von Panarin am Mittwoch 16. Dezember 2015, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Kommunismus und Verzicht auf bewußte, identitäre Zugehörigkeit?

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Du hast ja recht. Die einzig aufgewachten hier im Forum sind die Generals, Abensberger, du's und Schiwagos. Wir anderen sind die Schlafschafe.kathrin » Di 15. Dez 2015, 21:54 hat geschrieben:
Natürlich steht die Verweigerung jedem offen, es verweigern sich aber die wenigsten, du brauchst dich doch nur hier am Board umzusehen, fast jeder mediale Schwachsinn wird nachgebetet.

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ich finde die Filme um das Thema interessant. Einer hat das Leben in Donezk, Odessa usw. gezeigt. Bedrückend. Aber zeigt wie komplex alles ist. Nehmen wir den Kommandeur der Kosaken wo in die Luft flog. Agressiv aber hat sich dafür eingesetzt das die Menschen von NGO's versorgt werden können.schokoschendrezki » Mi 16. Dez 2015, 11:43 hat geschrieben: Das sind schon recht bedenkliche Details zu der Person ... umso interessanter, wenn dies den (hoffentlich) anderen Sichten der andern 5 Filmen gegenübergestellt wird. Leider kann ich zu der Veranstaltung nicht hin. Ein Teil der dort gezeigten Filme ist jedoch über youtube zugänglich. Mal sehen ...
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
schokoschendrezki » Mi 16. Dez 2015, 10:18 hat geschrieben: Und dennoch kann jeder einzelne Mensch als Individuum die Entscheidung treffen, sich zwar an die Regeln des Zusammenlebens (sprich: Gesetze) zu halten, aber auf eine bewusste und identitäre Zugehörigkeit zu verzichten.
Kommunistisch? Der enthält ja schon im Wortbegriff die "Gemeinschaft" ...Tankist » Mi 16. Dez 2015, 12:02 hat geschrieben: Ein utopischer Gedanke. Fast schon kommunistisch.
Natürlich wird sich kein Mensch ganz allen Zugehörigkeiten verschließen können, zumindest nicht den unbewussten. Aber allein schon die Verweigerung der explizit zum Ausdruck gebrachten ... warum sollte das nicht möglich sein? Kein Bekenntnis zu einem Computer (Auto, Bekleidung etc.) einer bestimmten Marke. Kein Lokalpatriotismus. Kein Fantum irgendeiner Art. Keine identitäre Zugehörigkeit zu einer Religions- oder Ideologiegemeinschaft. Und eben kein identitäres Bekenntnis zu einer Nation oder einem Staat. Gerade gestern sah ich einen Ausschnitt aus der TV-Übertragung der amerikanischen Präsidentschaftskandidatenrunde. Eine junge Frau sang die Nationalhymnen, die Kandidaten legten gemeinschaftlich ihre Hand aufs Herz. Was sollte so schwierig daran sein, Haltungen dieser Art für sich selbst abzulehnen?
Auf dem Gebiet der Ukraine existiert seit Jahrhunderten der Gegensatz zwischen kleinrussischer (nicht prorussischer oder russischsprachiger) und ukrainischer Identität. Und dieser Gegensatz wurde jahrhundertelang von den jeweils Mächtigen entsprechend instrumentalisiert. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts vor dem 1. WK nahm die Auseinandersetzung um Kleinrussische Identität vs. Ukrainische Identität die Ausmaße eines Kulturkampfs an. Taras Schewtschenko, einer der bedeutendsten ukrainischen Lyriker sah sich als ukrainischsprachiger Autor mit kleinrussischer Identität. Der Historiker Mychajlo Hruschewskyj war einer der bedeutenden Vertreter der Gegenseite. Heute wäre es aus meiner Sicht gerade in dieser Region an der Zeit, Identitäten hinter sich zu lassen. Solche kulturell-sprachlichen wie kleinrussisch vs ukrainisch. Und solche Personenkults-Identitäten wie den Putinismus erst recht.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Die Ukraine wird den Handel mit der Krim einstellen mit einigen Ausnahmen. Mitte Januar soll das passieren
http://abcnews.go.com/International/wir ... y-35793906
http://abcnews.go.com/International/wir ... y-35793906
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Für Freunde des gepflegten politischen Dialogs:
Innenminister Awakow vers. Gouverneur Saakaschwili.
https://www.facebook.com/arsen.avakov.1 ... 895575617/
Innenminister Awakow vers. Gouverneur Saakaschwili.
https://www.facebook.com/arsen.avakov.1 ... 895575617/
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
ERGÄNZUNG !!!
Bevor mir einer mault das DS hier was postet ohne Übersetzung.....bitte auf FB mal den Klick auf ÜBERSETZUNG ANZEIGEN wagen
Lassen wir die Kriche im Dorf.
Bevor mir einer mault das DS hier was postet ohne Übersetzung.....bitte auf FB mal den Klick auf ÜBERSETZUNG ANZEIGEN wagen

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Jazenjuk verkündete die Einstellung von Warenlieferungen und Dienstleistungen aus der Ukraine auf die Krim in 30 Tagen.
Er hat da sicher den europäischen Markt im Auge, der ja sowas von scharf auf ukrainische Waren und Dienstleistungen ist.
Er hat da sicher den europäischen Markt im Auge, der ja sowas von scharf auf ukrainische Waren und Dienstleistungen ist.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Das hier macht nachdenklich. Tschetschenische Kämpfer mit echtem Haß auf Russland. Kämpfen nun auf der Seite der Ukraine.
http://www.deutschlandfunk.de/tschetsch ... _id=339976
Auch so ein Paradox. Aus einem Land dienen Kämpfer auf allen Seiten
http://www.deutschlandfunk.de/tschetsch ... _id=339976
Auch so ein Paradox. Aus einem Land dienen Kämpfer auf allen Seiten
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Oder das Sanktionen Spiel geht weiter. Aber ist nicht so tragisch. Aber ja landwirschaftliche Güter kann die Ukraine nach China komplett exportieren und was für Dienstleistungen hat die Krim noch bitte Bedarf ?Doktor Schiwago » Mi 16. Dez 2015, 15:12 hat geschrieben:Jazenjuk verkündete die Einstellung von Warenlieferungen und Dienstleistungen aus der Ukraine auf die Krim in 30 Tagen.
Er hat da sicher den europäischen Markt im Auge, der ja sowas von scharf auf ukrainische Waren und Dienstleistungen ist.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Kerry hat gesagt das die USA und Russland in Syrien zusammenarbeiten sollten um die Gefahren für eigene Truppen zu minimieren und den IS wirksamer zu bekämpfen. Klargestellt hat Kerry aber die US Santkionen wegen der Ukraine bleiben solange bis das Abkommen von Minsk umgesetzt wurde zum größten Teil. Mit der Isolation war überigens nur die diplomatische Ebene gemeint.BW
Eben, aber Kerry ist gerade auf Besuch in Moskau und redet davon, dass die Zeit der Isolation Russlands vorbei ist. Liegt wohl daran, dass die Dinge in Syrien und im Jemen nicht ganz nach Plan verlaufen und auch die Türkei sich bzgl. Russland duckt. Die Ukraine wird von den USA finanziert und gleichzeitig gebeten, sich am Kampf gegen den IS zu beteiligen. Tja, die Europäer haben irgendwie keine Lust, die UA zu finanzieren auch wenn Washington das gerne so hätte. Aber gut, für Bidens Sohn ist auch mehr zu holen in der UA. Parallel dazu sollen mehr dt. Soldaten nach Syrien geschickt werden, wenn es nach dem Willen der USA geht. Merkel hat erstmal abgelehnt, aber sie ist ja wie das Fähnchen im Wind, gemäß dem Adenauer Motto "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern."
Das ist doch auch richtig so. Ohne Gespräche keine Diplomatie. Ohne das gäbe es nicht mal Minsk2.Am Dienstag war der amerikanische Außenminister John Kerry in Moskau - das zweite Mal in sechs Monaten, wie das russische Außenministerium stolz hervorhob. Es fügte hinzu, dass daher amerikanische Erklärungen über eine Isolierung Russlands „unsinnig“ seien.
http://www.faz.net/aktuell/politik/kamp ... 68051.html
Ach echt ? Zum elften Mal schon will der Iran den Is wegefegen. Was ja sehr erfolgreich war bisherBW
Ach ja, die USA wollen keine größeren Bodentruppen schicken, momentan sind eher Spezialeinheiten aktiv und natürlich jede Menge Söldner aus allen möglichen Ländern. Durch die S-300 und S-400 Raketen wird der Luftraum über Syrien abgesichert, parallel dazu kämpft die syrische Armee mit der Hezbollah und syrischen Oppositionseinheiten gegen die Söldner der IS. Der Iran unterstützt ebenfalls und hat angekündigt, notfalls über 100.000 Soldaten einzusetzen um den IS wegzufegen.

Der ital. PM sagte in den ital. Medien es gehe um die Stellung Italiens vor allem und der Verlängerung werde man zustimmen auf höchster Ebene. Effekthascherei. Seht wir sind auch noch wer. Das Italien gegen North Stream meckert dazu parallel um seine eigene Pipeline stärker zu promoten ist ja nicht soBW
Außerdem will die ital. Industrie eine Aufhebung der Sanktionen gegen Russland, da dies geschäftsschädigend ist. Angeblich sollen uns Europäern 30 Mrd. Euro aufgrund der Sanktionen flöten gehen. Mal schauen, ob die noch verlängert werden, wo doch Kerry bzw. die US-Administration auf Russland zugehen will.![]()

Doch das geht wunderbar wie man siehtBW
Es kann eben nicht sein, auf der einen Seite mit Russland gegen den IS zu kämpfen und gleichzeitig Russland zu sanktionieren. Das passt nicht.

Nenn mir mal Länder wo China nicht aktiv ist. China inverstiert kräftig in der Ukraine, Afrika, Asien, Arabien. Zum Rest...ganz ganz böse Amis.BW
Davon abgesehen baut Russland seine Kooperation mit China stark aus, gleichzeitig werden weitere Kooperationsverträge mit anderen Eurasien-Staaten geschlossen, ebenso macht es China. Road and Belt nimmt langsam Formen an. Das wissen auch die Europäer, deswegen hat sich sogar UK an der neuen Asiatischen Infrastrukturbank beteiligt, ganz zur Verwunderung der Amerikaner. Wobei die Briten auch wissen, dass wenn sie da nicht mitmachen, sie draußen sind und der Niedergang des US-Imperiums ist nur eine Frage der Zeit, sie befinden sich bereits in der Endphase.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung.kathrin » Di 15. Dez 2015, 21:54 hat geschrieben:
Natürlich steht die Verweigerung jedem offen, es verweigern sich aber die wenigsten, du brauchst dich doch nur hier am Board umzusehen, fast jeder mediale Schwachsinn wird nachgebetet.
(Peter Scholl-Latour)
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ich finde diese Artikel dazu passendDoktor Schiwago » Mi 16. Dez 2015, 16:02 hat geschrieben: Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung.
(Peter Scholl-Latour)
Mein Arbeitsalltag als ukrainischer Journalist ist ein brutales Informationsschlachtfeld. Seit dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine spielt sich auch ein beispielloser Propagandakrieg ab; wir versinken in einer Flut von Fehlinformationen und halb garen Interpretationen.
http://www.zeit.de/2015/47/ukraine-krie ... urnalismus
Putin leistet sich "Trollfabrik" für Netzpropaganda
Das Internet wird im Kampf um die Deutungshoheit immer wichtiger. Russland investiert kräftig in die Propaganda im Netz – über eine Agentur. Kritische Medien bezeichnen sie nur als "Trollfabrik".
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/a ... ganda.html
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Cobra9 » Mi 16. Dez 2015, 14:30 hat geschrieben:
Kerry hat gesagt das die USA und Russland in Syrien zusammenarbeiten sollten um die Gefahren für eigene Truppen zu minimieren und den IS wirksamer zu bekämpfen. Klargestellt hat Kerry aber die US Santkionen wegen der Ukraine bleiben solange bis das Abkommen von Minsk umgesetzt wurde zum größten Teil. Mit der Isolation war überigens nur die diplomatische Ebene gemeint.
Das ist doch auch richtig so. Ohne Gespräche keine Diplomatie. Ohne das gäbe es nicht mal Minsk2.
Ach echt ? Zum elften Mal schon will der Iran den Is wegefegen. Was ja sehr erfolgreich war bisherOhne Bodentruppen kein Sieg über den IS.
Der ital. PM sagte in den ital. Medien es gehe um die Stellung Italiens vor allem und der Verlängerung werde man zustimmen auf höchster Ebene. Effekthascherei. Seht wir sind auch noch wer. Das Italien gegen North Stream meckert dazu parallel um seine eigene Pipeline stärker zu promoten ist ja nicht soLybien --> Italien. Das die Wirtschaft ingesamt die Santkionen loswerden will ist nix neues. Passiert aber nicht sooo schnell.
Doch das geht wunderbar wie man sieht![]()
Nenn mir mal Länder wo China nicht aktiv ist. China inverstiert kräftig in der Ukraine, Afrika, Asien, Arabien. Zum Rest...ganz ganz böse Amis.
In London ist eine Klage der Chinesen gegen die Ukraine anhängig.
Die Chinesen hatten eine Vorauszahlung von 1,5 Milliarden Dollar für Getreidelieferungen geleistet. Was nicht geliefert wurde war Getreide.
Du wirst doch nicht im Ernst annehmen das die unter derlei Umständen auch nur eine müde Mark investieren.
Die wirklich großen Investitionen wurden noch mit der Janukowitsch -Regierung ausgehandelt, nach dem Maidan war dann Feierabend.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Kathrins Quellen sind vielsagend.kathrin » Mi 16. Dez 2015, 15:39 hat geschrieben:
In London ist eine Klage der Chinesen gegen die Ukraine anhängig.
Die Chinesen hatten eine Vorauszahlung von 1,5 Milliarden Dollar für Getreidelieferungen geleistet. Was nicht geliefert wurde war Getreide.
Du wirst doch nicht im Ernst annehmen das die unter derlei Umständen auch nur eine müde Mark investieren.
Die wirklich großen Investitionen wurden noch mit der Janukowitsch -Regierung ausgehandelt, nach dem Maidan war dann Feierabend.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
kathrin » Mi 16. Dez 2015, 16:39 hat geschrieben:
In London ist eine Klage der Chinesen gegen die Ukraine anhängig.
Die Chinesen hatten eine Vorauszahlung von 1,5 Milliarden Dollar für Getreidelieferungen geleistet. Was nicht geliefert wurde war Getreide.
Du wirst doch nicht im Ernst annehmen das die unter derlei Umständen auch nur eine müde Mark investieren.
Die wirklich großen Investitionen wurden noch mit der Janukowitsch -Regierung ausgehandelt, nach dem Maidan war dann Feierabend.
Au haste was aus 2014 gefunden



Die Ukraine verkaufte China auch einen Su33 Prototypen . Daraus hat China mit Hilfe aus der Ukraine dann die J15 Klasse entwickelt. Dazu weitere Jet Motoren usw. werden gerne nach China verkauft. Das nur mal in Kürze.
China ist auch 2015 größter Investor in der Ukraine

https://www.washingtonpost.com/blogs/mo ... n-ukraine/
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Cobra9 » Mi 16. Dez 2015, 16:23 hat geschrieben:
Au haste was aus 2014 gefundenDann hättest mal lieber lesen sollen das die Parteien sich geeinigt haben und die Investionen aus China laufen auch unter Poroschenko weiter. Doof das die neuen Triebwerks Deals usw. mit China vereinbart sind
Motor-Sich darf China Triebwerke für eigene Hubis liefern. Hat Russland schon Ersatz für die Motoren von Motor-Sich gefunden
Sind ja nur in den meisten Hubis der Russen verbaut. China nutzt das Know How gerne. Der J-11B Jabo sagt Dir was ? Da hilft die Ukraine auch.
Die Ukraine verkaufte China auch einen Su33 Prototypen . Daraus hat China mit Hilfe aus der Ukraine dann die J15 Klasse entwickelt. Dazu weitere Jet Motoren usw. werden gerne nach China verkauft. Das nur mal in Kürze.
China ist auch 2015 größter Investor in der Ukraine![]()
https://www.washingtonpost.com/blogs/mo ... n-ukraine/
Samuel Ramani dürfte wohl nicht so ganz auf dem Laufenden sein, im Übrigen referiert er fast durchgängig über Altverträge.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Wieder mal die Nummer. Jetzt ist wieder die Press inkompetent, nicht auf dem Laufenden aber Du weisst eskathrin » Mi 16. Dez 2015, 17:46 hat geschrieben:
Samuel Ramani dürfte wohl nicht so ganz auf dem Laufenden sein, im Übrigen referiert er fast durchgängig über Altverträge.


Das die neuen Verträge auch erst jetzt abgeschlossen worden sein können ist logisch wenn ich den Sektor Landwirtschaft anschaue. Warum ? Alles was an Russland ging geht jetzt nach China. Logisch das war vorher vereinbart und nicht erst aktuell in der Ära Poro. Wussten beide Seiten unter Janukowitsch das Russland ausfällt . Die Rabobank in ihrem aktuellen Marktbericht hat jedenfalls andere Quellen als Du
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Cobra9 » Mi 16. Dez 2015, 16:54 hat geschrieben:
Wieder mal die Nummer. Jetzt ist wieder die Press inkompetent, nicht auf dem Laufenden aber Du weisst esSei gewiss China und Ukraine haben 2o15 diverse Millarden schwere Verträge neu abgeschlossen und denen ist Wurst ob Du das so siehst
![]()
Das die neuen Verträge auch erst jetzt abgeschlossen worden sein können ist logisch wenn ich den Sektor Landwirtschaft anschaue. Warum ? Alles was an Russland ging geht jetzt nach China. Logisch das war vorher vereinbart und nicht erst aktuell in der Ära Poro. Wussten beide Seiten unter Janukowitsch das Russland ausfällt . Die Rabobank in ihrem aktuellen Marktbericht hat jedenfalls andere Quellen als Du
Die EPOCH TIMES sieht das aber ganz anders, nach deren Angaben sind die hochfliegenden Investitionspläne bereits Anfang 2015 GEPLATZT.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Glaub ich Banken die Zahlen anhand von Verträgen bewerten als Bsp. oder Epoch Times ? In dem Fall dem Marktbericht der Banken. Hab die Ehre da die Epoch Times bewusst gegen China schreibt. Klingelts schon oder brauchts die Details ?kathrin » Mi 16. Dez 2015, 18:19 hat geschrieben:
Die EPOCH TIMES sieht das aber ganz anders, nach deren Angaben sind die hochfliegenden Investitionspläne bereits Anfang 2015 GEPLATZT.
Das wir uns richtig verstehen. Ich hab was gegen Chinas Umgang mit Menschenrechten usw.--> gern auch im Asien Bereich ne Debatte. Aber wirschaftlich ist China für die Ukraine notwendig und neue Verträge sind Fakt. Wenn es die mit dee Ukraine nicht gibt , dann gibts keine für Russland. Warum wohl
Zuletzt geändert von Cobra9 am Mittwoch 16. Dezember 2015, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Cobra9 » Mi 16. Dez 2015, 22:25 hat geschrieben:
Glaub ich Banken die Zahlen anhand von Verträgen bewerten als Bsp. oder Epoch Times ? In dem Fall dem Marktbericht der Banken. Hab die Ehre da die Epoch Times bewusst gegen China schreibt. Klingelts schon oder brauchts die Details ?
Das wir uns richtig verstehen. Ich hab was gegen Chinas Umgang mit Menschenrechten usw.--> gern auch im Asien Bereich ne Debatte. Aber wirschaftlich ist China für die Ukraine notwendig und neue Verträge sind Fakt. Wenn es die mit dee Ukraine nicht gibt , dann gibts keine für Russland. Warum wohl
Die EPOCH TIMES schreibt nicht bewusst gegen China und es kann ja sein, dass China für die Ukraine notwendig ist, aber die Ukraine ganz gewiss nicht für China.
Welche Verträge sind denn Fakt ?