zollagent » Do 29. Okt 2015, 11:39 hat geschrieben:
Leider haben wir keinen Gorbatschow mehr, sondern einen Putin. Und der will in diesem Haus der Herr sein, oder es gibt Ärger.
Wir haben ihn schon noch. Er hat grad wieder ein Buch publiziert. Es liest ihn nur kaum jemand.
Aber noch mal zurück zu den oben verlinkten Artikel aus der Reihe "Politisches Feuilleton": Die Frage ist doch: Wie kann verhindert werden, dass die Maidan-Revolution dasselbe Schicksal erleidet wie die Organgenen Revolutionen zuvor? Dass lediglich die obersten Eliten ausgetauscht werden und das System aber erhalten bleibt.
Die Ukrainer hofften mit dem Euro-Maidan - der Name sagts ja schon - auf eine EU-Perspektive. Die ist erst mal in weite Ferne gerückt. Und nach meinem Kenntnisstand würde mit einer eher kurzfristigen EU-Perspektive folgendes passieren: Die Banken in Westeuropa, allen voran die österreichischen Banken, würden das tun, was sie schon zu Zeiten der Orangenen Revolution taten: Sie würden großzügigst sowohl private als auch öffentliche Kredite ohne jede Sicherheit gewähren. Die Sicherheit wäre die Beitrittsperspektive. Irgendeine europäische Finanzinstitution würde im Ernstfall schon für alle Schulden aufkommen. Kann man das den Einwohnern eines so korrupten Staatswesens eigentlich wünschen? Ein vorprogrammiertes Griechenland hoch fünf?
Eine Positionierung zwischen Europa, Russland und Asien, die dank der geographischen Situation naheliegend ist, klingt für mich weit vernünftiger.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)