Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Mhmm ich pack das mal hier rein. Man möchte von Russland wissen wie den das Waffensystem in die Ukraine kam
http://www.osce.org/ukraine-smm/186276
http://www.osce.org/ukraine-smm/186276
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Dass die Buratinos da sind, gab es schon ein paar Seiten vorher. Klarer Beweis für alle, die bis jetzt glaubten, dass keine aktiven russischen Soldaten im Einsatz sind. Die werden wohl kaum desertiert sein und die Schüssel als Fluchtauto genutzt haben.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Quatsch sind Soldaten auf Urlaub und haben ihr Dienstfahrzeug dabeiProvokateur » Do 15. Okt 2015, 17:50 hat geschrieben:Dass die Buratinos da sind, gab es schon ein paar Seiten vorher. Klarer Beweis für alle, die bis jetzt glaubten, dass keine aktiven russischen Soldaten im Einsatz sind. Die werden wohl kaum desertiert sein und die Schüssel als Fluchtauto genutzt haben.

- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
"Das sind keine thermobarischen Raketen, das, äh, ist ein besonders innovativer Zigarettenanzünder!"
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ja. Damit kriegst Du überall ein Lagerfeuer anProvokateur » Do 15. Okt 2015, 17:59 hat geschrieben:"Das sind keine thermobarischen Raketen, das, äh, ist ein besonders innovativer Zigarettenanzünder!"

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Nee, wohl eher mit den Schlüsseln das Dienstfahrzeug als Fluchtauto.Provokateur » Do 15. Okt 2015, 17:50 hat geschrieben:Dass die Buratinos da sind, gab es schon ein paar Seiten vorher. Klarer Beweis für alle, die bis jetzt glaubten, dass keine aktiven russischen Soldaten im Einsatz sind. Die werden wohl kaum desertiert sein und die Schüssel als Fluchtauto genutzt haben.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
177 Länder wählten Ukraine in den UN-Sicherheitsrat
Brasilien und Indien unterstützen den Vorschlag, das Veto-Recht zu reformieren. Präsident Poroschenko hatte den Mißbrauch des Veto-Rechts als "Lizenz zum Töten" bezeichnet.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 58050.html
Den Reformbemühungen werden keine großen Chancen eingeräumt, aber mit der Ukraine im UNSR ist immerhin ein dynamischer Fürsprecher präsent.
Brasilien und Indien unterstützen den Vorschlag, das Veto-Recht zu reformieren. Präsident Poroschenko hatte den Mißbrauch des Veto-Rechts als "Lizenz zum Töten" bezeichnet.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 58050.html
Den Reformbemühungen werden keine großen Chancen eingeräumt, aber mit der Ukraine im UNSR ist immerhin ein dynamischer Fürsprecher präsent.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
ho, das erinnere ich mich sehr gut. in den deutschen waggons sah man anno 1960 karten. bei der russische besetzungszone stand fettgedrückt z.z. usw.zollagent » So 11. Okt 2015, 19:32 hat geschrieben:Vielleicht sollte man für diese Gebiete die gleiche Formulierung wie die für die ehemaligen Ostdeutschen Gebiete verwenden: "Unter russischer Verwaltung (und Finanzierung)".
das »zur zeit« sollst du auch hier nicht vergessen.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
falls eine regierung damit einverstanden ist.HugoBettauer » Mi 7. Okt 2015, 17:53 hat geschrieben:Wer Straftaten veranstaltet, der kann ins Gefängnis kommen. Das ist so.

Zuletzt geändert von Nomen Nescio am Freitag 16. Oktober 2015, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
ach, wenn über menschen geredet wird...BATA » Fr 9. Okt 2015, 15:36 hat geschrieben:Und ich dachte weil Janukowitsch eine goldene Kloschüssel in seinem Haus hatte.
Die Ukrainische Tageszeitung Ukrajinska Prawda (Українська правда) berichtete am 7. April 2015 dass sich das Einkommen von Poroschenko während des ersten Jahres seiner Präsidentschaft versiebenfacht hat.
als J hin war, entdeckte man erst wie er das land beschwindelt hat. ist es übrigens relevant wie hoch das einkommen von P ist??
wie groß ist eigentlich das offizielle einkommen von putin und wie groß ist sein vermögen?? klatsch ist offensichtlich hier auch erlaubt.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Wird wenig nützen, die Veto-Mächte werden auf ihr Vorrecht nicht verzichten, keine von ihnen. Die meiner Ansicht nach erfolgversprechendste Variante wäre ein Recht der Vollversammlung, ein Veto zu überstimmen.DarkLightbringer » Fr 16. Okt 2015, 03:43 hat geschrieben:177 Länder wählten Ukraine in den UN-Sicherheitsrat
Brasilien und Indien unterstützen den Vorschlag, das Veto-Recht zu reformieren. Präsident Poroschenko hatte den Mißbrauch des Veto-Rechts als "Lizenz zum Töten" bezeichnet.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 58050.html
Den Reformbemühungen werden keine großen Chancen eingeräumt, aber mit der Ukraine im UNSR ist immerhin ein dynamischer Fürsprecher präsent.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Wenn die Organisation der Vereinten Nationen ihrer Kernaufgabe nicht nachkommen kann bzw. der Sicherheitsrat gelähmt ist, wird sie weiter an Bedeutung verlieren.zollagent » Freitag 16. Oktober 2015, 08:16 hat geschrieben: Wird wenig nützen, die Veto-Mächte werden auf ihr Vorrecht nicht verzichten, keine von ihnen. Die meiner Ansicht nach erfolgversprechendste Variante wäre ein Recht der Vollversammlung, ein Veto zu überstimmen.
In Einzelfällen wären Ersatzvornahmen der Generalversammlung bei Untätigkeit des SR nach dem Uniting-for-Peace-Prinzip denkbar, insofern eine Zweidrittelmehrheit gem. Art. 18 erreicht werden kann.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Warum denn so aufgeregt?zollagent » So 11. Okt 2015, 19:32 hat geschrieben: Und wieder die Spinnerei von "eigenem Staat". Vielleicht sollte man für diese Gebiete die gleiche Formulierung wie die für die ehemaligen Ostdeutschen Gebiete verwenden: "Unter russischer Verwaltung (und Finanzierung)".
Die meisten ostukrainischen Sepas kann man von Putin abtrünnig machen, indem man die Westukraine zur lustigsten Baracke des westlichen Lagers aufbaut.
Das ist nur Eigenwerbung, aber dazu paßt natürlich keine Austeritätspolitik.
Ein Frontstaat muß zum Werbefenster ausgebaut werden, weil das Beispiel friedlich bis weit nach Rußland hinein wirkt.
Erst danach sollte man das ukrainische Selbstbewußtsein mit Hilfsvokabeln, wie Freiheit und Demokratie aufpolieren.
Denn wie sagte Brecht?
Erst kommt das Fressen und dann dIe Moral.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Freitag 16. Oktober 2015, 21:42, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Deine Kriegsrethorik setzt wie immer voraus, daß Russland und die von ihm unterstützten Separatisten "Opfer" seien. Sind sie nicht, die Separatisten begannen mit Gewaltaktionen mit der Unterstützung Russlands, das jetzt so tief in den Bürgerkrieg verstrickt ist, daß es gar nicht mehr aus dem Konflikt rauskommt.unity in diversity » Fr 16. Okt 2015, 21:33 hat geschrieben: Warum denn so aufgeregt?
Die meisten ostukrainischen Sepas kann man von Putin abtrünnig machen, indem man die Westukraine zur lustigsten Baracke des westlichen Lagers aufbaut.
Das ist nur Eigenwerbung, aber dazu paßt natürlich keine Austeritätspolitik.
Ein Frontstaat muß zum Werbefenster ausgebaut werden, weil das Beispiel friedlich bis weit nach Rußland hinein wirkt.
Erst danach sollte man das ukrainische Selbstbewußtsein mit Hilfsvokabeln, wie Freiheit und Demokratie aufpolieren.
Denn wie sagte Brecht?
Erst kommt das Fressen und dann dIe Moral.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Bist du sicher, meinen Beitrag beantwortet zu haben ?zollagent » Fr 16. Okt 2015, 21:12 hat geschrieben: Deine Kriegsrethorik setzt wie immer voraus, daß Russland und die von ihm unterstützten Separatisten "Opfer" seien. Sind sie nicht, die Separatisten begannen mit Gewaltaktionen mit der Unterstützung Russlands, das jetzt so tief in den Bürgerkrieg verstrickt ist, daß es gar nicht mehr aus dem Konflikt rauskommt.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Durchaus. Du kannst dich halt auch nicht aus denen Gräben herauskatapultieren.unity in diversity » Fr 16. Okt 2015, 22:18 hat geschrieben: Bist du sicher, meinen Beitrag beantwortet zu haben ?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Und du?zollagent » Fr 16. Okt 2015, 21:20 hat geschrieben: Durchaus. Du kannst dich halt auch nicht aus denen Gräben herauskatapultieren.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ich sage es dir!unity in diversity » Fr 16. Okt 2015, 22:22 hat geschrieben: Und du?

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Was?zollagent » Fr 16. Okt 2015, 21:26 hat geschrieben: Ich sage es dir!
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Das mit den Gräben!unity in diversity » Fr 16. Okt 2015, 22:30 hat geschrieben: Was?

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Du sollst Argumente liefern.zollagent » Fr 16. Okt 2015, 21:32 hat geschrieben: Das mit den Gräben!
Was spricht dagegen, die Westukraine zur lustigsten Baracke des westlichen Lagers zu machen?
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Der Unfug, den du mit solchen Sprüchen verbreitest.unity in diversity » Fr 16. Okt 2015, 22:42 hat geschrieben: Du sollst Argumente liefern.
Was spricht dagegen, die Westukraine zur lustigsten Baracke des westlichen Lagers zu machen?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Schon deine Formulierung ist im Ansatz falsch. Die Ukraine auf ihrem Weg zu begleiten ist ein Versprechen gewesen das auch Russland versprochen hat via Abkommen. Das Russland alle Abkommen, Regeln auch der UN mit Füssen getreten hat ist bekann. Gem. dem Abkommem von Budapest unterstützten nun die anderen Staaten aus dem Abkommen die Ukraine mit Hilfslieferungen, Waffen und Ausbildung. Legetim das zu tun da vertragliche Verpflichtung. Die anderen Staaten, wie aus der EU, geben finanzielle Hilfen damit die Ukraine eine von Russland provozierte Krise bewältigen kann und endlich sich die Ukraine mit Reformen neu aufbauen kann. Von einer Mitgliedschaft in NATO oder EU sprechen wir mal in 20 Jahren. Meine Meinungunity in diversity » Fr 16. Okt 2015, 22:42 hat geschrieben: Du sollst Argumente liefern.
Was spricht dagegen, die Westukraine zur lustigsten Baracke des westlichen Lagers zu machen?
Zuletzt geändert von Cobra9 am Samstag 17. Oktober 2015, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Fordert die Ukraine jetzt 40 Millarden ala Entschädigung von Russland ? Wäre der richtige Schritt
http://m.huffpost.com/de/entry/8301326
http://m.huffpost.com/de/entry/8301326
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
http://www.cicero.de/weltbuehne/ukraine ... ehen/59944
Ukraine-Krise
Was die Russlandversteher nicht verstehen
Ukraine-Krise
Was die Russlandversteher nicht verstehen
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20952
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Also in der DDR-Gesellschaft zumindest war schon der Begriff "Russen" auch ganz offiziell verpönt, fast so wie heute "Neger". Der deutsch-sowjetische Krieg richtete sich im Bewusstsein der meisten DDR-Bürger weder gegen "Russen" noch "Ukrainer" oder "Kasachen" usw. sondern gegen Sowjetbürger. Nicht die Heraushebung einer Nation war offizielle Staatsdoktrin sondern die Herunterspielung des Nationalen ganz allgemein. Insofern kehrt mit der jeweils ziemlich nationenfixierten sowie religiös angehauchten Politik und Gesellschaft sowohl in Russland als auch in der Ukraine auch nix unmitelbar Vergangenes zurück sondern eher schon die ferne und verblasste Vergangenheit aus der Zarenzeit.Marcin » So 18. Okt 2015, 05:04 hat geschrieben:http://www.cicero.de/weltbuehne/ukraine ... ehen/59944
Ukraine-Krise
Was die Russlandversteher nicht verstehen
Man muss schon unterscheiden zwischen rechten "Russlandverstehern", denen die starke Betonung der Nation in Russland genau in ihr konservativ-nationales Weltbild passt und linken "Russlandverstehern", die sich der verbreiteten Russophobie genau wegen dieser Nationenfixiertheit nicht einfach unkritisch anschließen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ob rechte oder linke Rußlandversteher:schokoschendrezki » 2015-10-18, 09:37 hat geschrieben: Also in der DDR-Gesellschaft zumindest war schon der Begriff "Russen" auch ganz offiziell verpönt, fast so wie heute "Neger". Der deutsch-sowjetische Krieg richtete sich im Bewusstsein der meisten DDR-Bürger weder gegen "Russen" noch "Ukrainer" oder "Kasachen" usw. sondern gegen Sowjetbürger. Nicht die Heraushebung einer Nation war offizielle Staatsdoktrin sondern die Herunterspielung des Nationalen ganz allgemein. Insofern kehrt mit der jeweils ziemlich nationenfixierten sowie religiös angehauchten Politik und Gesellschaft sowohl in Russland als auch in der Ukraine auch nix unmitelbar Vergangenes zurück sondern eher schon die ferne und verblasste Vergangenheit aus der Zarenzeit.
Man muss schon unterscheiden zwischen rechten "Russlandverstehern", denen die starke Betonung der Nation in Russland genau in ihr konservativ-nationales Weltbild passt und linken "Russlandverstehern", die sich der verbreiteten Russophobie genau wegen dieser Nationenfixiertheit nicht einfach unkritisch anschließen.
diese Bestrebungen riechen sehr stark
nach Sehnsucht zur Rückkehr zu deutschen
Sonderwegen in Europa. Damit ist unser
Volk zweimal krachend gescheitert; aller
guten Dinge sind drei! Die politische Land-
karte Europas hat sich doch sehr tiefgehend
verändert seit der Reichsgründung der
Bismarckzeit!
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
So, so, Linke schließen sich dem "nicht unkritisch" an? Schau dir das Beispiel des Generals an, ein Stocklinker, der den großen Bruder nur einfach aus dem Reflex bei jedem Fünkchen Kritik verteidigt, ohne sich die geringsten Gedanken zu machen, ob diese Kritik mal zutreffen könnte. Für ihn ist es einfach undenkbar, daß am "großen Bruder" Kritik geübt werden könnte. Und wenn man dann seine Feindbilder ansieht, dann erkennt man ganz deutlich, daß für ihn der Kalte Krieg weder beendet ist noch die alten Frontlinien aufgelöst sind. Er lebt sie noch, die alte Ost-West-Konfrontation. Und so wie ihm ergeht es vielen Linken, man braucht nur die einschlägigen Beiträge in Facebook zu lesen. Er ist da (leider) nicht allein. Der Zusammenbruch des großen Bruders war für diese Gruppe in der Tat so was wie Putins "größte geopolitische Katastrophe" und sie wird schlichtweg ignoriert, die alten Frontlinien werden weiter als existent angesehen. Und daher kommt auch die Kritiklosigkeit der Linken.schokoschendrezki » So 18. Okt 2015, 09:37 hat geschrieben: Also in der DDR-Gesellschaft zumindest war schon der Begriff "Russen" auch ganz offiziell verpönt, fast so wie heute "Neger". Der deutsch-sowjetische Krieg richtete sich im Bewusstsein der meisten DDR-Bürger weder gegen "Russen" noch "Ukrainer" oder "Kasachen" usw. sondern gegen Sowjetbürger. Nicht die Heraushebung einer Nation war offizielle Staatsdoktrin sondern die Herunterspielung des Nationalen ganz allgemein. Insofern kehrt mit der jeweils ziemlich nationenfixierten sowie religiös angehauchten Politik und Gesellschaft sowohl in Russland als auch in der Ukraine auch nix unmitelbar Vergangenes zurück sondern eher schon die ferne und verblasste Vergangenheit aus der Zarenzeit.
Man muss schon unterscheiden zwischen rechten "Russlandverstehern", denen die starke Betonung der Nation in Russland genau in ihr konservativ-nationales Weltbild passt und linken "Russlandverstehern", die sich der verbreiteten Russophobie genau wegen dieser Nationenfixiertheit nicht einfach unkritisch anschließen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20952
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Gut. Links und Rechts sind hier wohl nicht so ganz die passenden Attribute. Ich kann nur der These in dem cicero-Artikel nicht folgen, in der es heißtzollagent » So 18. Okt 2015, 12:02 hat geschrieben: So, so, Linke schließen sich dem "nicht unkritisch" an? Schau dir das Beispiel des Generals an, ein Stocklinker, der den großen Bruder nur einfach aus dem Reflex bei jedem Fünkchen Kritik verteidigt, ohne sich die geringsten Gedanken zu machen, ob diese Kritik mal zutreffen könnte. Für ihn ist es einfach undenkbar, daß am "großen Bruder" Kritik geübt werden könnte. Und wenn man dann seine Feindbilder ansieht, dann erkennt man ganz deutlich, daß für ihn der Kalte Krieg weder beendet ist noch die alten Frontlinien aufgelöst sind. Er lebt sie noch, die alte Ost-West-Konfrontation. Und so wie ihm ergeht es vielen Linken, man braucht nur die einschlägigen Beiträge in Facebook zu lesen. Er ist da (leider) nicht allein. Der Zusammenbruch des großen Bruders war für diese Gruppe in der Tat so was wie Putins "größte geopolitische Katastrophe" und sie wird schlichtweg ignoriert, die alten Frontlinien werden weiter als existent angesehen. Und daher kommt auch die Kritiklosigkeit der Linken.
Nochmal: In der DDR war der Sprachgebrauch ganz ausdrücklich "Krieg gegen die Sowjetunion, Verbrechen an Sowjetbürgern". Hätte jemand in der Öffentlichkeit vom "Krieg gegen Russen" gesprochen, hätte es Ärger gegeben, und zwar nicht zu knapp. Nach der These des Autors müsste es demzufolge gerade auf dem Gebiet der Ex-DDR ein erhöhtes Verständnis für die nichtrussischen Nachfolgestaaten der SU, also auch Ukraine oder Georgien geben. Das ist aber nicht der Fall.Hierzulande wird ständig betont, dass wir Deutsche so viele Verbrechen gegenüber „den“ Russen begangen haben. Das ist wahr und das ist tief in unserem Bewusstsein verankert. Aber verschwiegen wird, dass diese Verbrechen an Sowjetbürgern, an den Völkern der Sowjetunion, also auch an Ukrainern, Weißrussen, vor allem aber auch an den sowjetischen Juden begangen wurden.
Was ich mit eher "linken" Russlandverstehern meinte, die sich nur einfach nicht kritiklos dem russophoben Mainstream anschließen, kommt in den Worten etwa der telepolis-Journalisten Schreyer und Bröckers zum Ausdruck:
Deutlicher als im letzten Satz braucht wohl kaum klargemacht werden, wie das Putin- und Russland-Bild dieser "Russlandversteher" tatsächlich aussieht.Seit im Zuge der Krise um die Ukraine in den Medien das Wort "Putinversteher" aufgetaucht ist und als Diskreditierung all jener eingesetzt wird, die sich weigern, diesen Konflikt als Schwarzweißfilm mit eindeutiger Rollenverteilung in Gute (USA, EU und Nato) und Böse (Putin und Russland) zu sehen, sind wir, die Autoren, bekennende Putinversteher. Dass "Verständnis" nicht "Zustimmung" oder "Akzeptanz" bedeutet - diese semantische Klarstellung scheint wichtig zu sein: Hitler zu "verstehen" heißt keinesfalls, ihm zuzustimmen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ist ja alles gut und schön, aber diese Gleichsetzung kommt doch wohl eher bei den "Russlandverstehern" zum Tragen, die gerne die moralische Schiene fahren "Russland wurde damals angegriffen und ist auch heute wieder das Opfer". Daß der überwiegende Teil der Kampfhandlungen damals sich auf den Gebieten der heutigen Ukraine und Weißrusslands abgespielt hat, wird da schön außen vor gelassen, ebenso die Inanspruchnahme der Menschenverluste, die einfach pauschal "dem Opfer" Russland" zugeschrieben werden. Daß das Wissen um die tatsächlichen Verhältnisse vorhanden ist, das sehe ich als gegeben an, daß die Argumentation aber tatsächlich vielfach anders aussieht, sehe ich als grundsätzliche Unehrlichkeit. Leider ist so eine Haltung mehr oder weniger unisono bei allen Usern gegeben, die ihrerseits für autoritäre oder diktatorische Regimes eintreten.schokoschendrezki » So 18. Okt 2015, 14:03 hat geschrieben:
Gut. Links und Rechts sind hier wohl nicht so ganz die passenden Attribute. Ich kann nur der These in dem cicero-Artikel nicht folgen, in der es heißt
Nochmal: In der DDR war der Sprachgebrauch ganz ausdrücklich "Krieg gegen die Sowjetunion, Verbrechen an Sowjetbürgern". Hätte jemand in der Öffentlichkeit vom "Krieg gegen Russen" gesprochen, hätte es Ärger gegeben, und zwar nicht zu knapp. Nach der These des Autors müsste es demzufolge gerade auf dem Gebiet der Ex-DDR ein erhöhtes Verständnis für die nichtrussischen Nachfolgestaaten der SU, also auch Ukraine oder Georgien geben. Das ist aber nicht der Fall.
Was ich mit eher "linken" Russlandverstehern meinte, die sich nur einfach nicht kritiklos dem russophoben Mainstream anschließen, kommt in den Worten etwa der telepolis-Journalisten Schreyer und Bröckers zum Ausdruck:
Deutlicher als im letzten Satz braucht wohl kaum klargemacht werden, wie das Putin- und Russland-Bild dieser "Russlandversteher" tatsächlich aussieht.
Bei dir und deinen Beiträgen sehe ich das übrigens nicht, um mal dem Vorwurf eines persönlichen Angriffs vorzubeugen. Die von dir genannten Autoren sind mit Sicherheit nicht Argumentatoren wie unsere hier im Forum herumwimmelnden Putinisten, bei denen ich eher eine bestimmende Anti-Haltung zum Westen aus den verschiedensten Gründen sehe und Putin da mehr oder weniger als der aufgetauchte starke Mann, gesehen wird, der diese Anti-Haltung den Rückhalt gibt. Wäre er nicht da, hingen die Hoffnungen eben an China oder vielleicht sogar Indien. Die genannten Autoren sehen Putins Handlungen nicht als seine Parteigänger. Unsere Forenputinisten aber schon.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Sieht bisher nicht so aus als würden sich die russischen Marionettengebiete LPR und DPR an Minsk 2 halten, selbst die schweren Waffen wurden immer noch nicht zurück gezogen:
http://www.osce.org/ukraine-smm/192801In violation of respective withdrawal lines, the SMM unmanned aerial vehicle observed in the “DPR”-controlled area of Petrivske (77km north-east of Mariupol), two self-propelled howitzers (2S1, Gvozdika, 122mm). Likewise, at the outskirts of “DPR”-controlled Horlivka (39km north-east of Donetsk), the SMM observed five main battle tanks (MBTs, T-64) and a military-type truck heading north-west. One of the tanks was flying a "DPR" flag.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Und weitere massive Verletzungen der Waffenstillstandslinien durch die Russen:
http://www.osce.org/ukraine-smm/193151The SMM unmanned aerial vehicles (UAVs) continued to spot concentrations of military equipment in violation of the respective withdrawal lines. In “DPR”-controlled locations the UAVs observed the following hardware: two main battle tanks (MBT) in the area of Bezimenne (29km east of Mariupol), 26 MBTs and one mobile air defence missile system (9K35 Strela-10M, 120mm) in the area of Sontseve (57km south-east of Donetsk), three MBTs in the area of Michurine (55km north-east of Mariupol), two self-propelled howitzers (2S1 Gvozdika, 122mm) in the area of Petrivske (42km south-east of Donetsk), and two self-propelled howitzers (2S1 Gvozdika, 122mm) in the area of Oktiabr (28km north-east of Mariupol). An SMM UAV experienced jamming over “DPR”-controlled Zaichenko (25km north-east of Mariupol).
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
- Nomen Nescio
- Beiträge: 13100
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
du bist ja schlecht für meine gesundheit. ich bekam einen asthmaanfall vom lachen.Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt, ist es eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.

wunderbar

nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Probier diese Logik lieber nicht bei Pilzen. Nicht alles, was ungefähr wie ein Champignon aussieht, ist auch einer.Nomen Nescio » Di 20. Okt 2015, 20:02 hat geschrieben: du bist ja schlecht für meine gesundheit. ich bekam einen asthmaanfall vom lachen.![]()
wunderbar
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Das stimmt so nicht ganz. Es gibt auch da Bewegung bei den SepasYossarian » Mo 19. Okt 2015, 11:52 hat geschrieben:Sieht bisher nicht so aus als würden sich die russischen Marionettengebiete LPR und DPR an Minsk 2 halten, selbst die schweren Waffen wurden immer noch nicht zurück gezogen:
http://www.osce.org/ukraine-smm/192801
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ob sie eine Winteroffensive versuchen werden?
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Die Sepas doch nicht....Provokateur » Di 20. Okt 2015, 23:07 hat geschrieben:Ob sie eine Winteroffensive versuchen werden?

Kritiker mir ist bekannt man kann alles gegen Cash besorgen. Aber Bohrtechnik ist da nur so zu beschaffen wie es der Iran für andere Bereiche tat. Das geht nicht für Rusdland sonst wirds bitter
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Sag mal machst du jetzt in "Vertreter".Cobra9 » Mi 21. Okt 2015, 21:17 hat geschrieben:Klasse Artikel nach meiner Meinung
http://foreignpolicy.com/2015/10/20/how ... nightmare/
3.99 Dollar für einen Artikel......

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Immer wieder bewahrheitet sich die die Binsenweisheit wieder, dass die über den Horizont Ihrer tatsächlichen Fähigkeiten nicht einzusehenden Geheimdienstler und Militärs nichts dort zu suchen haben, wo sie von der Wirtschaft NULL Ahnung haben und statt Fortschritt für die Gesellschaft nur noch Kriegsspiele dem zu verdummendem Volk zum Fraß vorwerfen.Cobra9 » Mi 21. Okt 2015, 20:17 hat geschrieben:Klasse Artikel nach meiner Meinung
http://foreignpolicy.com/2015/10/20/how ... nightmare/
Auch wenn unsere so zahlreich über die neurussischen Aggression begeisterte Trolle und nützliche Idioten sich hier daran auch so begeistern - zum Schluss wird auch der veräppelte Bürger sich auch an den echten Marx mal erinnern und einiges doch am Lebensstandard auch woanders messen.
Und da hilft auch kein Abschalten des Internets.
Der letzte Versuch unlängst der Moskauer Tatsachenverdunkler darin, es zu testen, scheint schon 'ne leichte Nervosität der Kremllügner zu beweisen....
Man Nehme 9% der BIP-Senkung und korreliert mit dem Währungsverfall all der Produkte, die an einem tatsächlichen Wert und nicht ideologisch gemessen werden......
Und die NATO ist daran selbstverständlich schuld......
Zum Kugeln.....

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Nö kannste frei lesen, ist nur eine Bettel Bitte und als das mit dem Handy las zuerst kam gar nix. Aber der Ordnung halber bitte liebe Leute gebt fein acht bein ungewolltem Bettel Bannern, Pop Ups usw.von Grimm » Mi 21. Okt 2015, 21:29 hat geschrieben:
Sag mal machst du jetzt in "Vertreter".
3.99 Dollar für einen Artikel......
Anderes Thema ist das der Waffenstillstand grob hält, die Ukraine.sich langsam stabil gestaltet und die Reformen anlaufen
Zuletzt geändert von Cobra9 am Donnerstag 22. Oktober 2015, 05:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Grob ist das richtige wort.Cobra9 » Do 22. Okt 2015, 05:26 hat geschrieben: Nö kannste frei lesen, ist nur eine Bettel Bitte und als das mit dem Handy las zuerst kam gar nix. Aber der Ordnung halber bitte liebe Leute gebt fein acht bein ungewolltem Bettel Bannern, Pop Ups usw.
Anderes Thema ist das der Waffenstillstand grob hält, die Ukraine.sich langsam stabil gestaltet und die Reformen anlaufen
Verstöße werden nur nicht mehr gemeldet. Alleine die letzten paar Tage gab es zig Gefechte und mehrere Tote.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Logisch gibt es noch vereinzelt Gefechte und das finde ich nicht gut. Aber das sind oft die Grenzen fliessend wer was tut.Wenn man langfristig aber Frieden will muss man sich was überlegen auf DauerYossarian » Do 22. Okt 2015, 08:38 hat geschrieben:
Grob ist das richtige wort.
Verstöße werden nur nicht mehr gemeldet. Alleine die letzten paar Tage gab es zig Gefechte und mehrere Tote.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Die Ukraine ist eben ein grobes Land, das grobe Raketen auf die Donzker geschossen hat.Yossarian » Do 22. Okt 2015, 07:38 hat geschrieben:
Grob ist das richtige wort.
Verstöße werden nur nicht mehr gemeldet. Alleine die letzten paar Tage gab es zig Gefechte und mehrere Tote.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Verrückt das dabei ukrainische Armeeangehörige ums Leben kommen wenn die Ukraine Raketen auf das besetzte Donetsk schiesst...sicher versteckt sich da eine Logik oder zumindest eine Erklärung dahiner?HugoBettauer » Do 22. Okt 2015, 15:23 hat geschrieben: Die Ukraine ist eben ein grobes Land, das grobe Raketen auf die Donzker geschossen hat.
Siehe osce Bericht von heute:
http://www.osce.org/ukraine-smm/193676
Zuletzt geändert von Yossarian am Donnerstag 22. Oktober 2015, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Der Waffenstillstand muss halten. Der Donezk ist raus.Cobra9 » Do 22. Okt 2015, 05:26 hat geschrieben: Nö kannste frei lesen, ist nur eine Bettel Bitte und als das mit dem Handy las zuerst kam gar nix. Aber der Ordnung halber bitte liebe Leute gebt fein acht bein ungewolltem Bettel Bannern, Pop Ups usw.
Anderes Thema ist das der Waffenstillstand grob hält, die Ukraine.sich langsam stabil gestaltet und die Reformen anlaufen
Dass sich die Ukraine stabilisiert ist natürlich eine PR-Geschichte.
Warum sollte sonst das deutsche THW Lastwagenweise Hilfe bringen "müssen".
Ich denke, es gibt über kurz, oder nicht so lang, einen neuen "Maidan".
Dann knallts wirklich.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Man hätte ihnen vielleicht vorher eine Belehrung zur Unterschrift vorlegen sollen, dass im Krieg die Zielscheiben manchmal zurückschießen.Yossarian » Do 22. Okt 2015, 14:50 hat geschrieben:
Verrückt das dabei ukrainische Armeeangehörige ums Leben kommen wenn die Ukraine Raketen auf Donetsk schiesst
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ich weiß nicht, ob es wieder Maidan gibt. Die Menschen sehen ja, was bei sowas rauskommt.von Grimm » Do 22. Okt 2015, 17:01 hat geschrieben:
Der Waffenstillstand muss halten. Der Donezk ist raus.
Dass sich die Ukraine stabilisiert ist natürlich eine PR-Geschichte.
Warum sollte sonst das deutsche THW Lastwagenweise Hilfe bringen "müssen".
Ich denke, es gibt über kurz, oder nicht so lang, einen neuen "Maidan".
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
von Grimm » Do 22. Okt 2015, 18:01 hat geschrieben:
Der Waffenstillstand muss halten. Der Donezk ist raus.
Dass sich die Ukraine stabilisiert ist natürlich eine PR-Geschichte.
Warum sollte sonst das deutsche THW Lastwagenweise Hilfe bringen "müssen".
Ich denke, es gibt über kurz, oder nicht so lang, einen neuen "Maidan".
Dann knallts wirklich.
Grimm vom totalen Bürgerkrieg, viel Chaos mit den Rechten, Aufarbeitung alter Zeiten, Lähmung des Staates, kein Gas für den Winter usw. usw. ist man jetzt durchaus in einer sehr stabilen Phase. Gas und Heizmaterial bekommt man aus der EU, Russland und China. Investionen sowie Darlehen aus der EU, USA, Kanada, Australien und vor allem China sind Fakt. Das führt dazu das die Wirtschaft nicht noch weiter abschmiert. Langsam wird die Regierung stabil und setzt auch Reformen um. Es gab sehr viele Festnahmen auch Rechter. Der Filz wird bekämpft. Alles noch am Anfang aber immerhin. Vom totalen Chaos ein bischen weg ist der richtige Weg.
Die Sepas sollen ruhig ihr eigenes Brötchen haben. Dann aber ganz
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Erinnert mich an die DDR in ihren letzten Zügen.Cobra9 » Do 22. Okt 2015, 18:17 hat geschrieben:
Grimm vom totalen Bürgerkrieg, viel Chaos mit den Rechten, Aufarbeitung alter Zeiten, Lähmung des Staates, kein Gas für den Winter usw. usw. ist man jetzt durchaus in einer sehr stabilen Phase. Gas und Heizmaterial bekommt man aus der EU, Russland und China. Investionen sowie Darlehen aus der EU, USA, Kanada, Australien und vor allem China sind Fakt. Das führt dazu das die Wirtschaft nicht noch weiter abschmiert. Langsam wird die Regierung stabil und setzt auch Reformen um. Es gab sehr viele Festnahmen auch Rechter. Der Filz wird bekämpft. Alles noch am Anfang aber immerhin. Vom totalen Chaos ein bischen weg ist der richtige Weg.
