Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
Moderator: Moderatoren Forum 9
Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
Grüss Gott, ich würde gerne eine neue Partei gründen die die weltweite Förderung der Raumfahrt zum Programm hat.
Dazu gehören unter anderem die Gründung einer autarken Mondkolonie zur Förderung seltener Bodenschätze, so dass diese nicht mehr unter inakzeptablen sozialen und ökologischen Bedingungen auf der Erde gewonnen werden müssten. Zu diesem Zweck sollte ein internationaler Zusammenschluss staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen und Firmen geschaffen werden. Dies würde weltweit zu mehr Arbeitsplätzen führen und der heutigen Generation ein Ziel geben und gerade junge Leute die nach einem Sinn im Leben und einer Aufgabe suchen von radikalen Rattenfängern wie z. B. Islamisten fernhalten. Um möglichst viele Firmen hierfür zu gewinnen sollten Einnahmen aus gewonnenen Mineralien vom Mond von der Steuer befreit sein.
Zudem würde eine Mondkolonie das Problem des humanen Strafvollzuges für lebenslang verurteilte lösen, auf dem Mond hätten sie eine sinnvolle Aufgabe, könnten sich frei bewegen und wären trotzdem keine Gefahr mehr für die Gesellschaft. (Wahlkampfspruch : Kinderschänder auf den Mond schießen. Kommt an den Stammtischen sicher gut an.)
Ein weiteres wichtiges Projekt wäre der Aufbau eines internationalen Asteroiden - Abwehrsystems. Die Gefahr eines Einschlages wächst statistisch Jahr für Jahr.
Was haltet ihr davon?
Dazu gehören unter anderem die Gründung einer autarken Mondkolonie zur Förderung seltener Bodenschätze, so dass diese nicht mehr unter inakzeptablen sozialen und ökologischen Bedingungen auf der Erde gewonnen werden müssten. Zu diesem Zweck sollte ein internationaler Zusammenschluss staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen und Firmen geschaffen werden. Dies würde weltweit zu mehr Arbeitsplätzen führen und der heutigen Generation ein Ziel geben und gerade junge Leute die nach einem Sinn im Leben und einer Aufgabe suchen von radikalen Rattenfängern wie z. B. Islamisten fernhalten. Um möglichst viele Firmen hierfür zu gewinnen sollten Einnahmen aus gewonnenen Mineralien vom Mond von der Steuer befreit sein.
Zudem würde eine Mondkolonie das Problem des humanen Strafvollzuges für lebenslang verurteilte lösen, auf dem Mond hätten sie eine sinnvolle Aufgabe, könnten sich frei bewegen und wären trotzdem keine Gefahr mehr für die Gesellschaft. (Wahlkampfspruch : Kinderschänder auf den Mond schießen. Kommt an den Stammtischen sicher gut an.)
Ein weiteres wichtiges Projekt wäre der Aufbau eines internationalen Asteroiden - Abwehrsystems. Die Gefahr eines Einschlages wächst statistisch Jahr für Jahr.
Was haltet ihr davon?
Re: Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
von Raumfahrt viel, von der beschriebenen Idee gar nichts
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
und was kann der Verein jetzt konkret machen um die angegeben Ziele zu erreichen?
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
Was du zu tun gedenkst, ist Aufgabe des Privaten Sektors.
Eine Partei, die damit antritt, das Land, in dem sie gewählt wurde, um Regierungsverantwortung zu übernehmen, zu verlassen, um zum Mond zu fliegen, wird nicht gewählt.
Eine Partei, die damit antritt, das Land, in dem sie gewählt wurde, um Regierungsverantwortung zu übernehmen, zu verlassen, um zum Mond zu fliegen, wird nicht gewählt.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
Die Partei würde für bessere Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung sorgen und Hindernisse für die internationale Zusammenarbeit verschiedener Firmen beseitigen, z. B. müsste das Kartellrecht geändert werden, da ein Zusammenschluss mit der Zielsetzung einer Mondkolonie notwendigerweise über enorme Mittel verfügen und eine marktbeherrschende Stellung in verschiedenen Bereichen der Technologie innehaben müsste. Auch die Weitergabe von Technologien ins Ausland müsste erleichtert werden. Zudem müssten für ein so enormes Vorhaben auch langfristige staatliche Kredite und Subventionen gewährt werden, da erste Einnahmen durch vom Mond gewonnene Rohstoffe voraussichtlich erst in Jahrzehnten zu erwarten sind, von Gewinnen ganz zu schweigen.
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
Nichts desto trotz hat das Programm Lücken.
Da nämlich, wo die konkreten Probleme und Ressentiments der Bürger betroffen sind. Ich bin für die Besiedelung anderer Planeten. Aber das kann nicht aufgabe einer Partei sein, sondern höchstens einer Organisation wie ESA/NASA oder halt des privaten Sektors. Elon Musk plant ja schon den Ressourcenabbau auf Asteroiden.
Da nämlich, wo die konkreten Probleme und Ressentiments der Bürger betroffen sind. Ich bin für die Besiedelung anderer Planeten. Aber das kann nicht aufgabe einer Partei sein, sondern höchstens einer Organisation wie ESA/NASA oder halt des privaten Sektors. Elon Musk plant ja schon den Ressourcenabbau auf Asteroiden.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
Wenn schon kein privater Investor(Investorengruppe) bereit ist in bestimmte Weltraumprojekte zu investieren, sollten eigentlich alle Lampen angehen.
Was gibt es auch auf dem Mars oder gar Mond zu holen?
Nichts, außer Prestige.
Warum soll ein privater Investor(Investorengruppe) darin investieren?
Ohne Aussicht auf Zugewinn macht das niemand.
Was gibt es auch auf dem Mars oder gar Mond zu holen?
Nichts, außer Prestige.
Warum soll ein privater Investor(Investorengruppe) darin investieren?
Ohne Aussicht auf Zugewinn macht das niemand.
Re: Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
Ein Zugewinn wäre ja vorhanden, allerdings erst in Jahrzehnten. Hier müssen Anreize für eine so dauerhafte Investition geschaffen werden, in Form von Steuererleichterungen und Subventionen. Und das größte Problem ist, dass eine dauerhafte Mondkolonie die Ressourcen sowohl von Firmen als auch Staaten bei weitem überschreitet. Deswegen müsste die ganze Welt daran arbeiten, am besten unter der Schirmherrschaft der UNO. Letztlich wird die Menschheit ohne autarke Kolonien auf anderen Himmelskörpern nicht überlebensfähig sein.
Re: Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
Moin,Marina » Do 9. Apr 2015, 14:15 hat geschrieben: Zudem würde eine Mondkolonie das Problem des humanen Strafvollzuges für lebenslang verurteilte lösen,
das hat man seinerzeit schon mit Australien versucht. Hat auch nicht auf Dauer geklappt.
Tschüss
Flat
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Re: Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
Ein halbes bis ein Duzend Gefangene für einige zig Millionen Dollar auf den Mond zu bringen macht ökonomisch ja auch irre Sinn.Flat » Do 9. Apr 2015, 17:20 hat geschrieben:
Moin,
das hat man seinerzeit schon mit Australien versucht. Hat auch nicht auf Dauer geklappt.
Tschüss
Flat

Dafür kann man ja ganze Gefängnistrakte für hunderte von Insassen ein paar Jahre davon unterhalten.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
Mach unterschriebenem TTIP kannst Du das eh vergessen -
Die Quadratmeter auf dem Mond sind in den Staaten bereits vollständig vergeben ...
Die Quadratmeter auf dem Mond sind in den Staaten bereits vollständig vergeben ...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
Wenn es klappen soll, muss man die UNO raushalten.Marina » Do 9. Apr 2015, 17:16 hat geschrieben:Ein Zugewinn wäre ja vorhanden, allerdings erst in Jahrzehnten. Hier müssen Anreize für eine so dauerhafte Investition geschaffen werden, in Form von Steuererleichterungen und Subventionen. Und das größte Problem ist, dass eine dauerhafte Mondkolonie die Ressourcen sowohl von Firmen als auch Staaten bei weitem überschreitet. Deswegen müsste die ganze Welt daran arbeiten, am besten unter der Schirmherrschaft der UNO. Letztlich wird die Menschheit ohne autarke Kolonien auf anderen Himmelskörpern nicht überlebensfähig sein.
Re: Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
Es kann kein autarkes Leben auf dem Mond geben. 

Re: Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
Irre ich mich, oder verglühen Asteroiden nicht beim Eintritt in die Atmosphäre? Ein Spaceshuttle hat doch nicht ohne Grund eine Spezialbeschichtung, beim Eintritt in die Atmosphäre.Marina » Do 9. Apr 2015, 15:15 hat geschrieben: Ein weiteres wichtiges Projekt wäre der Aufbau eines internationalen Asteroiden - Abwehrsystems. Die Gefahr eines Einschlages wächst statistisch Jahr für Jahr.
Was haltet ihr davon?
Re: Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
Das kommt auf die Größe an.
Ich bin ein Flüchtlingskind.
Sollten weiterführende Links auf Seiten, die ich verlinke, zu Inhalten führen, die als Gewaltaufruf verstanden werden könnten, so mache ich mir diese ausdrücklich nicht zu eigen.
Sollten weiterführende Links auf Seiten, die ich verlinke, zu Inhalten führen, die als Gewaltaufruf verstanden werden könnten, so mache ich mir diese ausdrücklich nicht zu eigen.
Re: Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
sind größere Asteroiden nicht zum zerbrechen anfälliger? ich kenn mich auf dem gebiet kaum aus.Dingo » Fr 16. Okt 2015, 21:48 hat geschrieben:Das kommt auf die Größe an.
Re: Partei Raumfahrt ist Zukunft (PRIZ)
Endlich sagt das mal jemand. Nur die großen kommen durch.Dingo » Fr 16. Okt 2015, 20:48 hat geschrieben:Das kommt auf die Größe an.
Prinzipiell ist es möglich, dass der Staat eine Firma gründet, die kommerziell Raumfahrt aufzieht - so wie er eine Firma unterhält, die kommerziell Reisen auf Schienen anbietet und nebenher Deutschlands größter Busbetreiber ist. Vielleicht sollte der Staat das bündeln und die Raumfahrt als neue Tochtergesellschaft in den DB-Konzern einbeziehen.
Es bleibt aber die Frage, ob dieser Teil der Daseinsvorsorge den Bürgern so wichtig ist.