Das ist doch normale Selbstverteidigung - wenn mich jemand bedroht (und genau darum geht es hier) darf ich mich wehren.
Kein großes Ding, es ist nicht so, dass die auf die Jagd geschickt werden.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Haltet Ihr es für einen normalen Vorgang oder in dieser zugespitzten Situation für deplatziert ?
Die Amerikaner reagieren jedenfalls nicht so großmäulig, wollen sich mit den Russen koordinieren...
Die Briten öffnen hier möglicherweise einen Pfad, der ihnen schaden könnte. Russland sollte die Bedrohung durch britische Flugzeuge in seine Einsatzplanung integrieren.
Eine Begegnung soll "unbedingt" vermieden werden, steht in dem Medienbericht, im Fall eines Angriffs ist die Selbstverteidigung jedoch im Plan.
Hier stellt sich doch die Frage nach der Alternative - soll ein britischer Kampfpilot im Fall einer unmittelbaren Bedrohung für Mensch und Maschine einen Umschlag öffnen, auf dem die Anweisung "Don´t Panic" steht?!
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
HugoBettauer » So 11. Okt 2015, 22:03 hat geschrieben:
Die Briten öffnen hier möglicherweise einen Pfad, der ihnen schaden könnte. Russland sollte die Bedrohung durch britische Flugzeuge in seine Einsatzplanung integrieren.
Russland muss, solange keine Kooperation gewünscht ist, jedes Flugzeug zunächst für möglicherweise feindlich halten. Eine Kooperation könnte Problemen vorbeugen.
Es hätte also bereits zum Schusswechsel kommen können. Das lässt eigentlich nur einen Schluß zu - Putin will es drauf ankommen lassen, um die NATO-Reaktion zu testen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
HugoBettauer » So 11. Okt 2015, 22:03 hat geschrieben:
Die Briten öffnen hier möglicherweise einen Pfad, der ihnen schaden könnte. Russland sollte die Bedrohung durch britische Flugzeuge in seine Einsatzplanung integrieren.
Nachdem die russischen Piloten so miserabel ausgebildet sind, dass sie unbeabsichtigt konstant Luftraumverletzungen begehen, hilft die Einsatzplanung auch nichts.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
HugoBettauer » Sonntag 11. Oktober 2015, 21:33 hat geschrieben:
Russland muss, solange keine Kooperation gewünscht ist, jedes Flugzeug zunächst für möglicherweise feindlich halten. Eine Kooperation könnte Problemen vorbeugen.
Hast du den ersten Artikel nicht gelesen? Ein 6-minütiger "extrem unfreundlicher" Akt kann praktisch kein Mißgeschick gewesen sein und zur "deconfliction" hatte Stoltenberg erneut aufgefordert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Nachdem die russischen Piloten so miserabel ausgebildet sind, dass sie unbeabsichtigt konstant Luftraumverletzungen begehen, hilft die Einsatzplanung auch nichts.
HugoBettauer » So 11. Okt 2015, 22:50 hat geschrieben:
Die Russen konnten fünf Minuten lang schießen und haben nicht geschossen. Das ist doch sehr beruhigend.
...die Russen wollten ja nur mal schauen wo die Luftabwehr steht...
DarkLightbringer » So 11. Okt 2015, 22:37 hat geschrieben:
Es hätte also bereits zum Schusswechsel kommen können. Das lässt eigentlich nur einen Schluß zu - Putin will es drauf ankommen lassen, um die NATO-Reaktion zu testen.
Die Provokation kommt hier nicht von russischer Seite, sondern von den Briten.
Einem Geisterfahrer zu begegnen wirst du auf der Autobahn auch "unbedingt" vermeiden wollen, nicht?
Die Russische Luftwaffe kann offenbar Ost- von Westsyrien nicht unterscheiden, geschweige denn so sensible Linchen erkennen, die Staatsgrenzen darstellen. Selbst zu Fuß verirren sie sich gern, auch in Europa.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Die Russische Luftwaffe kann offenbar Ost- von Westsyrien nicht unterscheiden, geschweige denn so sensible Linchen erkennen, die Staatsgrenzen darstellen. Selbst zu Fuß verirren sie sich gern, auch in Europa.
HugoBettauer » So 11. Okt 2015, 21:03 hat geschrieben:
Die Briten öffnen hier möglicherweise einen Pfad, der ihnen schaden könnte. Russland sollte die Bedrohung durch britische Flugzeuge in seine Einsatzplanung integrieren.
Warum der brite sich da mit reinhängen tut, weiß er wahrscheinlich selber nicht.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Die Situation ist dort verfahren, so viel ist klar. F-16 mussten ihren Angriff abbrechen, weil russische Kampfjets zu nahe dran waren. Aber nicht die Russen haben die Erlaubnis erteilt, auf Briten zu feuern, sondern die Briten haben die Erlaubnis eteilt, auf Russen zu feuern. Eine Notwehrreaktion sehe ich da nicht.
Zuletzt geändert von NMA am Montag 12. Oktober 2015, 08:52, insgesamt 2-mal geändert.
Warum der brite sich da mit reinhängen tut, weiß er wahrscheinlich selber nicht.
Je kleiner das Land, desto lauter der Aufschrei. Die Briten wollen neben USA, Russland und weiteren auch ein wenig mitbomben und jetzt gibt es Rangelei, welche Bomben die meiste Freiheit schaffen und daher Vorrang haben müssen.
Sehr gut Dem Kriegstreiber Putin müssen deutlich die Grenzen aufgezeigt werden und da der Oberversager Obama dazu keine Eier hat, müssen es eben die Briten tun.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Die Briten sind immer das Sprachrohr für die USA, wenn es zu brisant ist, wenn die USA es sagen oder tun müssten. Das war sozusagen der Pressesprecher der USA. Wenn die das gesagt hätten gäbe es Stress. Natürlich würden sie keinen Krieg mit Russland anfangen...
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen. Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Diee Briten solten auch Luftabwehrwaffen an die moderaten Rebellen liefern, das hat den Russen in Afghanistan schon nicht geschmeckt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Die Situation ist dort verfahren, so viel ist klar. F-16 mussten ihren Angriff abbrechen, weil russische Kampfjets zu nahe dran waren. Aber nicht die Russen haben die Erlaubnis erteilt, auf Briten zu feuern, sondern die Briten haben die Erlaubnis eteilt, auf Russen zu feuern. Eine Notwehrreaktion sehe ich da nicht.
F16 können nicht von den Briten sein. Die benutzen Tornado und EF. Außerdem wenn man diese "Hammerstory" mal richtig liest finde ich das irgendwie interessant. Weil ich hab im Guardian davon gelesen.....da wird etwas zur Story gemacht das sowieso inern für jede Luftwaffe gilt. Ist der Pilot einem feindlichen Angriff ausgesetzt darf er sich verteidigen wenn eine gefährliche Bedrohung besteht. Das bedeutet aber im Klartext die Russen müssten das Feuer auf die britischen Maschienen eröffnen. Sogar unsere EF würden sich verteidigen wenn Sie jemand angreift. Die fliegen im Baltikum auch erstmals in voller Montur. Die Briten haben nur AIM-132 ASRAAM zusätzlich ins Arsenal genommen. Moderne Sidewinder. Würden die Briten sich ernsthaft bedroht fühlen würde man mehr Reichweite in Spiel bringen. Die Russen sind laut Piloten der Luftwaffe auch nicht ohne Raketen in den Waffen-Stationen unterwegs. Jap dämmliches, gefährliches Spiel aber wenn keiner ballert gehts normal weiter. Auf eine Notwehr der Briten wollen wir mal NIE NIE hoffen besser
Zuletzt geändert von Cobra9 am Montag 12. Oktober 2015, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Tom Bombadil » Mo 12. Okt 2015, 09:32 hat geschrieben:Sehr gut Dem Kriegstreiber Putin müssen deutlich die Grenzen aufgezeigt werden und da der Oberversager Obama dazu keine Eier hat, müssen es eben die Briten tun.
Ähmm die USA haben F35, F22 und rund 12.000 Mann nach Europa gebracht. Dazu sehr viel Material. Ganz so wenig tut Obama nicht.
Zwei Armored Cavs kommen auch wieder rüber. Das reicht völlig aus. Russland wird die NATO nicht angreifen. Ich trau Putin viel zu, aber den Schritt nicht. Er sucht sich Ziele mit minimaler Verteidigung um intern gut dazustehen.
Tom Bombadil » Mo 12. Okt 2015, 12:57 hat geschrieben:Diee Briten solten auch Luftabwehrwaffen an die moderaten Rebellen liefern, das hat den Russen in Afghanistan schon nicht geschmeckt.
Ich bin eher pro Blauhelme als hier eine Eskalation herbeizuführen. Wenn Russland sich dann mehrmals dagegen stemmt ohne gute Gründe kann man ja via Saudis immer noch Waffen liefern. Nur bedenke die können NATO Jets auch treffen
Cobra9 » Mo 12. Okt 2015, 12:24 hat geschrieben:
Ich bin eher pro Blauhelme als hier eine Eskalation herbeizuführen. Wenn Russland sich dann mehrmals dagegen stemmt ohne gute Gründe kann man ja via Saudis immer noch Waffen liefern. Nur bedenke die können NATO Jets auch treffen
Die Uno braucht Kriegsschiffe, damit man Putins Raketen abfangen kann und U-Bote, um dessen Kriegsschiffe zu versenken. Und Assad muss weg.
Willensbildung ist demokratisch-repräsentativ oder totalitär, eins schließt das andere aus (s. Art. 137 GG)
Tom Bombadil » Mo 12. Okt 2015, 12:57 hat geschrieben:Diee Briten solten auch Luftabwehrwaffen an die moderaten Rebellen liefern, das hat den Russen in Afghanistan schon nicht geschmeckt.
Das Problem in Syrien im Gegensatz zu Afghanistan ist, daß auch die USA und Co. dort aktiv sind. Sollte eine russische Maschine durch "Hilfe" der Briten oder USA abgeschossen werden, dann könnte eine Maßnahme sein, daß irgendeine der vielen Milizen in Syrien auch solche Waffen (aus russischer Hand) bekommt und dann eine britische Maschine oder eine us-amerikanische abgeschossen werden könnte. Da sitzen alle in einem Boot. Zumal solche Waffen, also leistungsfähigere als Stinger und Co. nie sicher in den Händen in Syrien sind, in denen man sie gegeben hat. Irgendwann werden dann auch westliche Flugzeuge mit diesen bedroht werden.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen. Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
King Kong 2006 » Mo 12. Okt 2015, 16:35 hat geschrieben:
Das Problem in Syrien im Gegensatz zu Afghanistan ist, daß auch die USA und Co. dort aktiv sind. Sollte eine russische Maschine durch "Hilfe" der Briten oder USA abgeschossen werden, dann könnte eine Maßnahme sein, daß irgendeine der vielen Milizen in Syrien auch solche Waffen (aus russischer Hand) bekommt und dann eine britische Maschine oder eine us-amerikanische abgeschossen werden könnte. Da sitzen alle in einem Boot. Zumal solche Waffen, also leistungsfähigere als Stinger und Co. nie sicher in den Händen in Syrien sind, in denen man sie gegeben hat. Irgendwann werden dann auch westliche Flugzeuge mit diesen bedroht werden.
Das versuche ich dem DLB schon seit Jahren zu erzählen. Vielleicht ist Tom das einsichtiger für dieses Argument.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Die Situation ist dort verfahren, so viel ist klar. F-16 mussten ihren Angriff abbrechen, weil russische Kampfjets zu nahe dran waren. Aber nicht die Russen haben die Erlaubnis erteilt, auf Briten zu feuern, sondern die Briten haben die Erlaubnis eteilt, auf Russen zu feuern. Eine Notwehrreaktion sehe ich da nicht.
Im SPIEGEL heißt es:
Die Piloten sollten Begegnungen mit russischen Flugzeugen zwar unbedingt vermeiden, müssten aber auf einen eigenen Angriff vorbereitet sein, wenn ihr eigenes Leben davon abhänge.
So, wie ich das verstehe, geht es um den Plan B, wenn denn eine unmittelbare Bedrohung besteht. Das dürfte spätestens dann der Fall sein, wenn ein anderer Kampfjet das Feuer eröffnet.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
@King Kong 2006: "Der Westen" zieht sich natürlich ansonsten aus Syrien zurück, soll Putin seinen Massenmörder-Kumpel nur raushauen, der Preis wird aber hoch!
Zuletzt geändert von Tom Bombadil am Montag 12. Oktober 2015, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Tom Bombadil » Montag 12. Oktober 2015, 11:57 hat geschrieben:Diee Briten solten auch Luftabwehrwaffen an die moderaten Rebellen liefern, das hat den Russen in Afghanistan schon nicht geschmeckt.
Ein absolut diskussionswürdiger Vorschlag.
Die Rebellen wollen anscheinend ganz Syrien befreien, auch von dem IS.
Teilerfolg für syrische Aufständische
Syrischen Rebellen ist es offenbar gelungen, Kämpfer des Islamischen Staats nördlich von Aleppo zurückzudrängen.
paradoxx » Mo 12. Okt 2015, 15:46 hat geschrieben:
Die Uno braucht Kriegsschiffe, damit man Putins Raketen abfangen kann und U-Bote, um dessen Kriegsschiffe zu versenken. Und Assad muss weg.
Soweit würde ich nicht gehen. Mir wäre es nur lieb wenn man sich auf eine gemeinsame Mission zur Befriedung von Syrien auf UNO Basis verständigen könnte.
Tom Bombadil » Mo 12. Okt 2015, 12:57 hat geschrieben:Diee Briten solten auch Luftabwehrwaffen an die moderaten Rebellen liefern, das hat den Russen in Afghanistan schon nicht geschmeckt.
Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass ein Kampfpilot der von einem anderen ins Visier genommen hat, versucht sich zu verteidigen und nicht auf den eigenen Abschuss wartet. Die Briten haben nur deutlich gemacht, dass sie das auch wirklich so handhaben werden. Das wer US-Flugzeuge ins Visier nimmt das sehr bereuen wird, muss man wohl selbst den Russen nicht extra sagen.
nichtkorrekt » Di 13. Okt 2015, 18:37 hat geschrieben:
Syrien und Rußland sind Verbündete, Syrien und UK nicht. Syrien hätte jedes Recht britische Flugzeuge über dem eigenen Staatsgebiet abzuschießen.