Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Moderator: Moderatoren Forum 1

Elvis Domestos

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Elvis Domestos »

Skull » Di 14. Jul 2015, 09:32 hat geschrieben:Solange nichts klar ist, öffnen die Banken nicht.

Wenn es sicher ist, das Griechenland gerettet wird und im Euro verbleibt, brauchst Du Deinen Zaster nicht mehr abholen.

Wenn es sicher ist, das Griechenland pleite ist und nicht im Euro verbleibt, gibt es kein Geld. Kommst du an Deinen Zaster nicht mehr ran.

mfg
Die Banken machen wieder auf, mal schauen ob sie ihre Liquidität wieder erlangen und wann sie diese wieder verlieren.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Elvis Domestos » Mo 20. Jul 2015, 21:33 hat geschrieben:Die Banken machen wieder auf, mal schauen ob sie ihre Liquidität wieder erlangen und wann sie diese wieder verlieren.
Die Restriktionen gelten weiter. Aufgrund der politischen Entscheidungen will man Griechenland im Euro behalten.

Also machen die Banken auf.

Wenn die Griechen aber weiterhin ihr Geld einfach nur abheben, weil sie niemandem trauen,
machen die Banken wieder zu...oder die Restriktionen werden lange aufrecht erhalten.

Wenn die Griechen ihr Geld NICHT weiter in Massen abheben,
wird sich das Liquiditätsproblem der griechischen Banken entspannen.


Somit, weiter schauen, was dort passiert.

Die EZB hat zumindest nicht vor, dem Treiben der letzten Wochen weiter Vorschub zu leisten.

Die Frage ist allenfalls WEM trauen die Griechen ? Ihrer eigenen Regierung ? :D

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Montag 20. Juli 2015, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Thomas Müller

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Thomas Müller »

Skull » Mo 20. Jul 2015, 21:57 hat geschrieben:Somit, weiter schauen, was dort passiert.
Oder gerade jetzt Investieren. So billig wie momentan wird man griechische Assets nie wieder bekommen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Thomas Müller » Do 23. Jul 2015, 01:44 hat geschrieben:Oder gerade jetzt Investieren. So billig wie momentan wird man griechische Assets nie wieder bekommen.
no risk, no fun. :D

Vor 3 Jahren haben schon manche das gleiche gesagt. ;)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
HugoBettauer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von HugoBettauer »

Skull » Do 23. Jul 2015, 07:48 hat geschrieben:no risk, no fun. :D

Vor 3 Jahren haben schon manche das gleiche gesagt. ;)

mfg
Wer 2009 eine fünfjährige Anleihe zu Topzinsen gekauft hat, ist im Prinzip schon safe.
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Brimborium »

Derzeit ist eher die Verkaufszeit für Aktien.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Brimborium » Fr 31. Jul 2015, 12:58 hat geschrieben:Derzeit ist eher die Verkaufszeit für Aktien.
Sieht weiterhin so aus.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Wähler
Beiträge: 9317
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Wähler »

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/w ... picks=true
SZ 22. August 2015 Zum Schicksalstag für die Börsianer könnte der 17. September werden
An diesem Tag entscheidet die US-Notenbank Fed darüber, ob sie an ihrer Null-Zins-Politik zur Stützung der Konjunktur festhält, oder ob die wirtschaftliche Lage in den Vereinigten Staaten mittlerweile so robust ist, dass sie es wagen kann, erstmals seit neun Jahren die Leitzinsen wieder anzuheben.
Das nach einer Formel des Wirtschaftsprofessors Robert Shiller berechnete Kurs-Gewinn-Verhältnis für den S&P-500-Index - ein um jährliche Schwankungen bereinigtes Bewertungsmaß für Aktien - notiert deutlich über seinem historischen Mittel, und nur dreimal seit 1882 stand es höher: in den Jahren 1929, 2000 und 2007.
Wie werden sich die europäischen Börsen behaupten?
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Wähler » Sa 22. Aug 2015, 07:59 hat geschrieben:http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/w ... picks=true
SZ 22. August 2015 Zum Schicksalstag für die Börsianer könnte der 17. September werden


Wie werden sich die europäischen Börsen behaupten?
Und was meinst DU ?

Sind die handelnden Personen und Institutionen an den Börsen ahnungslos ?

Ich würde mal vermuten, das eine Menge Beteiligter Zinserhöhungen eingeplant haben.
Seit einem Jahr gehen die meisten von einer Zinserhöhung in den USA in Q2 2015 aus.
Das ist auch genauso in den Zinsterminkontrakten seit langer Zeit eingepreist.

Überrascht wird DANN wohl niemand sein. Enttäuscht somit noch weniger. ;)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Dampflok94 »

Brimborium » 31. Jul 2015, 11:58 hat geschrieben:Derzeit ist eher die Verkaufszeit für Aktien.
Bei vielen Aktien war das völlig richtig. Bleibt trotzdem die Frage: Wofür ist Kaufzeit? :?: :eek:
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
chrisberlin

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von chrisberlin »

Dampflok94 » Di 1. Sep 2015, 20:29 hat geschrieben: Bei vielen Aktien war das völlig richtig. Bleibt trotzdem die Frage: Wofür ist Kaufzeit? :?: :eek:
meiner bescheidenen Meinung nach ist aktuelle Kaufzeit für Ressourcenförderer/Händler, wie zum Beispiel BP oder Gazprom. Der Gedanke da hinter ist beeinflusst von antyzyklischen kaufen. Der Ölpreis ist ja momentan auserordentlich niedrig und fällt eventuell noch weiter, je nach dem was die Zinserhöhung der Fed auslöst. Nach Medienberichten führt dies zu niedrigeren Investitionen in diesen Branchen, darausfolgend ein Engpass in der Zukunft und damit zwangsläufig steigenden Preisen. Wenn dazu dann in 2-3 Jahren die Wirtschaft eventuell wieder boomt, wird dieser Engpass noch verstärkt und die Förderfirmen sollten wieder kräft im Kurs gewinnen.
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von franktoast »

Und ich hab mir letzten Donnerstag noch 20 VW Aktien gegönnt... -_-
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

franktoast » Di 22. Sep 2015, 12:14 hat geschrieben:Und ich hab mir letzten Donnerstag noch 20 VW Aktien gegönnt... -_-
No risk, no fun. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von franktoast »

Skull » Di 22. Sep 2015, 12:52 hat geschrieben:No risk, no fun. :D

mfg
Ach, war ne hinterlistige Lüge. Ich hab noch nicht viel Geld, aber informier mich jetzt verstärkt. Ich würde gerne direkt Aktien kaufen. Wie schwer ist das, zwecks Steuern auf Dividenden auf US-Aktien. Also wenn ich US-Aktien kaufe und 900€ an Dividenden ausgeschüttet werden, nimmt der US-Fiskus doch gleich 300€ Quellsteuer weg, oder? Man kann hier wiederum nur maximal 15% anrechnen, wodurch man auf 15% + 25% = 40% Steuern käme?

Hast du schon mal mit Discountzertifikaten zu tun gehabt?
Zuletzt geändert von franktoast am Donnerstag 24. September 2015, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von John Galt »

franktoast » Do 24. Sep 2015, 12:09 hat geschrieben:
Ach, war ne hinterlistige Lüge. Ich hab noch nicht viel Geld, aber informier mich jetzt verstärkt. Ich würde gerne direkt Aktien kaufen. Wie schwer ist das, zwecks Steuern auf Dividenden auf US-Aktien. Also wenn ich US-Aktien kaufe und 900€ an Dividenden ausgeschüttet werden, nimmt der US-Fiskus doch gleich 300€ Quellsteuer weg, oder? Man kann hier wiederum nur maximal 15% anrechnen, wodurch man auf 15% + 25% = 40% Steuern käme?

Hast du schon mal mit Discountzertifikaten zu tun gehabt?
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... GQ&cad=rja

Meine größte direkte US-Position ist Berkshire, da gibt es keine Probleme mit den Dividenden. Der Rest meiner US-Sachen ist in Fonds, wie z.B. MSCI World und co.


Discountzertifikate sind für den 08/15 Anleger völliger Schrott.

Porsche SE ist interessanter als VW, wenn man ein Schnäppchen machen will.
Zuletzt geändert von John Galt am Donnerstag 24. September 2015, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

franktoast » Do 24. Sep 2015, 13:09 hat geschrieben:Hast du schon mal mit Discountzertifikaten zu tun gehabt?
Ja.

DZ's sind auch nicht Schrott. :)

Bei echtem Investionswillen bei bestimmten Kursen
und hoher implizierter Volatität machen sie Sinn.

Durchaus viel Sinn. Ist die Frage was man will und wofür man sie nutzt. ;)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von franktoast »

John Galt » Do 24. Sep 2015, 12:38 hat geschrieben:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... GQ&cad=rja

Meine größte direkte US-Position ist Berkshire, da gibt es keine Probleme mit den Dividenden. Der Rest meiner US-Sachen ist in Fonds, wie z.B. MSCI World und co.


Discountzertifikate sind für den 08/15 Anleger völliger Schrott.

Porsche SE ist interessanter als VW, wenn man ein Schnäppchen machen will.
Welche Steuern bezahlst du denn auf die Dividenden? Wie viele Berkshire Aktien hast du denn? ^^
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von franktoast »

Skull » Do 24. Sep 2015, 15:53 hat geschrieben:Ja.

DZ's sind auch nicht Schrott. :)

Bei echtem Investionswillen bei bestimmten Kursen
und hoher implizierter Volatität machen sie Sinn.

Durchaus viel Sinn. Ist die Frage was man will und wofür man sie nutzt. ;)

mfg
Ich hätte gerne langfristig eine Rendite von 5%. Ich bekomm bald vom Vater mein Erbe von ein paar 10 000€ und will dann eben entsprechend jedes Jahr um die 2000€ langfristig weglegen (je nach Einkommen und Luft). Ich würde wohl etwa die Hälfte in 15-20 einzelne Aktien anlegen (DKB Tradegate -> 0 Gebühren). Dann noch n Viertel Indexfonds und Anleihen.

So Discountzertifikate hätten aber auch ihren Reiz. Beispiel: BMW steht aktuell bei etwa 74€. Ich bekomm ein Zertifikat für 68€ mit einem Cap von 74€. Fällig 18.11. Maximal wäre so eine rendite von 8% drin auf 2 Monate. Wenn die Aktie fällt, wärs natürlich doof. Aber wenn ich die Aktie kaufe, wäres noch viel doofer. Wenn die Aktie auf 100€ steigen würde, hab ich zwar nur 6€ Gewinn, aber das reicht mir ja...
http://zertifikat.finanzen.net/zertifik ... -AG/CN5B2G

Das Problem: Das läuft nicht über Tradegate bei DKB. Also würden da wohl 10€ und mehr gebühren auf mich zukommen.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25864
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franktoast » Do 24. Sep 2015, 17:13 hat geschrieben:
Ich hätte gerne langfristig eine Rendite von 5%. Ich bekomm bald vom Vater mein Erbe von ein paar 10 000€ und will dann eben entsprechend jedes Jahr um die 2000€ langfristig weglegen (je nach Einkommen und Luft). Ich würde wohl etwa die Hälfte in 15-20 einzelne Aktien anlegen (DKB Tradegate -> 0 Gebühren). Dann noch n Viertel Indexfonds und Anleihen.

So Discountzertifikate hätten aber auch ihren Reiz. Beispiel: BMW steht aktuell bei etwa 74€. Ich bekomm ein Zertifikat für 68€ mit einem Cap von 74€. Fällig 18.11. Maximal wäre so eine rendite von 8% drin auf 2 Monate. Wenn die Aktie fällt, wärs natürlich doof. Aber wenn ich die Aktie kaufe, wäres noch viel doofer. Wenn die Aktie auf 100€ steigen würde, hab ich zwar nur 6€ Gewinn, aber das reicht mir ja...
http://zertifikat.finanzen.net/zertifik ... -AG/CN5B2G

Das Problem: Das läuft nicht über Tradegate bei DKB. Also würden da wohl 10€ und mehr gebühren auf mich zukommen.

Ich möchte mich da jetzt nicht einmischen. Aber bei den Renditevorstellungen, die du so hast und auch in Bezug auf deine Erfahrung. Fang doch mit passiv gemanagten ETF's an und stell dir daraus ein Portfolio zusammen. Da hast du eine breite Risikostreuung und geringe Kosten. Das wäre so meine Anregung.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von franktoast »

3x schwarzer Kater » Do 24. Sep 2015, 16:33 hat geschrieben:

Ich möchte mich da jetzt nicht einmischen. Aber bei den Renditevorstellungen, die du so hast und auch in Bezug auf deine Erfahrung. Fang doch mit passiv gemanagten ETF's an und stell dir daraus ein Portfolio zusammen. Da hast du eine breite Risikostreuung und geringe Kosten. Das wäre so meine Anregung.
Nene, ich bin für alle Anregungen dankbar. Also mir geht es um langfristige Anlagen. Ich will Aktien von etablierten Unternehmen kaufen, von denen ich glaube, dass es sie in 50 Jahren auch noch gibt. Daimler, Coca Cola etc. Ich denke, wenn ich da 15-20 Aktien kaufe, ist das schon relativ gut gestreut. Ich kauf ja nicht nur Automobilaktien. Und klar, da können auch mal 5 pleite gehen, aber das gleichen die anderen wieder aus.
Ich hätt eben gerne direkte Beteiligungen.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25864
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franktoast » Do 24. Sep 2015, 17:52 hat geschrieben:
Nene, ich bin für alle Anregungen dankbar. Also mir geht es um langfristige Anlagen. Ich will Aktien von etablierten Unternehmen kaufen, von denen ich glaube, dass es sie in 50 Jahren auch noch gibt. Daimler, Coca Cola etc. Ich denke, wenn ich da 15-20 Aktien kaufe, ist das schon relativ gut gestreut. Ich kauf ja nicht nur Automobilaktien. Und klar, da können auch mal 5 pleite gehen, aber das gleichen die anderen wieder aus.
Ich hätt eben gerne direkte Beteiligungen.
Aber genau dann wären ETF's das richtige.
Zumindest für den Anfang.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

3x schwarzer Kater » Do 24. Sep 2015, 17:54 hat geschrieben:Aber genau dann wären ETF's das richtige.
Zumindest für den Anfang.
EHER... Discountzertifikate. :D

Bei Wahl eines deutlich niedrigeren Basispreises erhält man bei stabiler Aktienverfassung eine gute überdurchschnittliche Rendite.

Fällt die Aktie darunter, erhält man eben die Aktie. Einstiegskurs damit dann noch niedriger als der Basispreis.

Und man WILL ja eigentlich Aktien billiger als heute.

Es geht ja nicht ums Spielen, sondern um langfristige Anlagen... ;)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von John Galt »

franktoast » Do 24. Sep 2015, 16:05 hat geschrieben:
Welche Steuern bezahlst du denn auf die Dividenden? Wie viele Berkshire Aktien hast du denn? ^^
Berkshire zahlt eben gerade keine Dividenden, was ja positiv ist. Man bekommt direkte US-Assets ohne nervige Quellensteuer. Wobei das mittlerweile bei den meisten Depots unproblematischer sein sollte als früher.

Soweit deine Bank alles ordentlich macht zahlst du von 100 Euro Dividende 15 Euro an die Amis, 25 Euro an den Staat - 15 bereits an die Amis gezahlt = 10 Euro an den Staat und 25 Euro ingesamt.

Italien und Frankreich sind für Dividenden ganz schlecht.

Über 100 unter 1000
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von franktoast »

John Galt » Do 24. Sep 2015, 18:03 hat geschrieben:
Berkshire zahlt eben gerade keine Dividenden, was ja positiv ist. Man bekommt direkte US-Assets ohne nervige Quellensteuer. Wobei das mittlerweile bei den meisten Depots unproblematischer sein sollte als früher.

Soweit deine Bank alles ordentlich macht zahlst du von 100 Euro Dividende 15 Euro an die Amis, 25 Euro an den Staat - 15 bereits an die Amis gezahlt = 10 Euro an den Staat und 25 Euro ingesamt.

Italien und Frankreich sind für Dividenden ganz schlecht.
Ja ich weiß, welche Steuersätze es gibt. Wenn du deine Berkshireaktien verkaufst, hast du aber das gleiche Problem wie bei Dividenden.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von John Galt »

franktoast » Do 24. Sep 2015, 20:21 hat geschrieben: Ja ich weiß, welche Steuersätze es gibt. Wenn du deine Berkshireaktien verkaufst, hast du aber das gleiche Problem wie bei Dividenden.
Nein, die Kursgewinne unterliegen nur der deutschen Abgeltungsteuer und das auch nur wenn sie realisiert werden.

Nur bei Dividenden langt auch der Herkunftsstaat der Firma zu.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von franktoast »

John Galt » Do 24. Sep 2015, 20:33 hat geschrieben:
Nein, die Kursgewinne unterliegen nur der deutschen Abgeltungsteuer und das auch nur wenn sie realisiert werden.

Nur bei Dividenden langt auch der Herkunftsstaat der Firma zu.
Ah, Danke für die Info.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Kramer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Kramer »

Skull » Do 24. Sep 2015, 18:43 hat geschrieben:EHER... Discountzertifikate. :D

Bei Wahl eines deutlich niedrigeren Basispreises erhält man bei stabiler Aktienverfassung eine gute überdurchschnittliche Rendite.

Fällt die Aktie darunter, erhält man eben die Aktie. Einstiegskurs damit dann noch niedriger als der Basispreis.

Und man WILL ja eigentlich Aktien billiger als heute.

Es geht ja nicht ums Spielen, sondern um langfristige Anlagen... ;)

mfg
Ich verstehe das beim schnellen Überfliegen richtig? Der einzig denkbare Nachteil eines Discountzertifikats gegenüber ETF's ist, dass die potentielle Rendite nach oben gedeckelt ist?
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Kramer » Mo 5. Okt 2015, 16:34 hat geschrieben:Ich verstehe das beim schnellen Überfliegen richtig?

Der einzig denkbare Nachteil eines Discountzertifikats gegenüber ETF's ist,
dass die potentielle Rendite nach oben gedeckelt ist?
Nein. Das hast Du falsch verstanden.
DAS war nicht die Aussage.

Auch ging es nicht um Nachteile oder Vorteile.
Die Frage ist und war ja, was der potentielle Anleger überhaupt will.

Anlageberatung wird hier aber nicht stattfinden. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von jorikke »

Skull » Mo 5. Okt 2015, 18:15 hat geschrieben:Nein. Das hast Du falsch verstanden.
DAS war nicht die Aussage.

Auch ging es nicht um Nachteile oder Vorteile.
Die Frage ist und war ja, was der potentielle Anleger überhaupt will.

Anlageberatung wird hier aber nicht stattfinden. :)

mfg
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von franktoast »

Skull » Mo 5. Okt 2015, 17:15 hat geschrieben:Nein. Das hast Du falsch verstanden.
DAS war nicht die Aussage.

Auch ging es nicht um Nachteile oder Vorteile.
Die Frage ist und war ja, was der potentielle Anleger überhaupt will.

Anlageberatung wird hier aber nicht stattfinden. :)

mfg
Aber es stimmt doch. Discountzertifikate begrenzen das Risiko nach unten, aber auch die Chance nach oben.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Kramer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Kramer »

Skull » Mo 5. Okt 2015, 18:15 hat geschrieben:Nein. Das hast Du falsch verstanden.
DAS war nicht die Aussage.

Auch ging es nicht um Nachteile oder Vorteile.
Die Frage ist und war ja, was der potentielle Anleger überhaupt will.

Anlageberatung wird hier aber nicht stattfinden. :)

mfg
Vielleicht hätte ich deutlicher machen sollen, dass ich nicht nur deinen Beitrag, sondern auch Google-Ergebnisse, schnell überflogen habe.

Und ich dachte, hier ginge es um Anlageberatung im weiteren Sinne. :)

Ebenfalls freundliche Grüße
Zuletzt geändert von Kramer am Montag 5. Oktober 2015, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Kramer » Mo 5. Okt 2015, 19:35 hat geschrieben:Und ich dachte, hier ginge es um Anlageberatung im weiteren Sinne. :)
Falsch gedacht. :D

Die eine oder andere Frage kann man hier aber durchaus klären.
Die eine oder andere Diskussion durchaus führen.

Zwischen Diskussion und Beratung existiert ein Unterschied. ;)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

franktoast » Mo 5. Okt 2015, 19:03 hat geschrieben:Aber es stimmt doch. Discountzertifikate begrenzen das Risiko nach unten, aber auch die Chance nach oben.
Hatte ich geschrieben, das dieses NICHT stimmt oder doch stimmt ?
Was hatte ich genau geschrieben und genau gentwortet ? :?:

==> Folge einfach Diskussionen.


Aber vielleicht kannst Du mal erklären, inwieweit das Risiko nach UNTEN begrenzt ist/sein soll ?
(Komplettverlust als Untergrenze mal ausgenommen :D )

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Kramer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Kramer »

Das Risiko nach unten ist nicht begrenzt, aber gepuffert, weil es gegenüber dem Basiswert einen Discount gibt. :?:

Klingt jedenfalls interessant, werde das vielleicht mal ausprobieren.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Kramer » Mo 5. Okt 2015, 20:13 hat geschrieben:Das Risiko nach unten ist nicht begrenzt, aber gepuffert, weil es gegenüber dem Basiswert einen Discount gibt. :?:

Klingt jedenfalls interessant, werde das vielleicht mal ausprobieren.
Wenn man weiß, was man will...sicherlich.

Man ist damit letztendlich nichts anderes als Verkäufer einer Verkaufsoption.
Man erhält für diese Risikoübernahme seine Stillhalterprämie plus Zinsen.

Also...eine bessere Rendite, wenn alles bleibt wie es ist
oder den Basiswert billiger als heute, wenn der Basiswert zum Schluss unter dem Cap liegt.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Kramer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Kramer »

Skull » Mo 5. Okt 2015, 20:31 hat geschrieben:Wenn man weiß, was man will...sicherlich.
Max. Rendite bei geringstmöglichem Risiko. :D

Also...eine bessere Rendite, wenn alles bleibt wie es ist
oder den Basiswert billiger als heute, wenn der Basiswert zum Schluss unter dem Cap liegt.
Im Grunde ist also das schlimmste, was passieren kann, dass der Cap deutlich überschritten wird. Und selbst dann hat man ja eine gute bis sehr gute Rendite.

Es sei denn, der Emittent des Zertifikats geht über Bord. Dann ist wohl alles weg.


Was bietet sich denn alles zum Ausprobieren an, wenn man erstmal testweise mit nicht allzu hohem Einsatz (5-10.000) beim Wertpapierhandel reinschnuppern möchte?
Zuletzt geändert von Kramer am Dienstag 6. Oktober 2015, 08:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Kramer » Di 6. Okt 2015, 08:24 hat geschrieben:Es sei denn, der Emittent des Zertifikats geht über Bord. Dann ist wohl alles weg.
Das der Basiswert ins Bodenlose fallen kann, hast Du aber vergessen. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Kramer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Kramer »

Skull » Di 6. Okt 2015, 08:29 hat geschrieben:Das der Basiswert ins Bodenlose fallen kann, hast Du aber vergessen. :D

mfg
Klar, aber dieses Risiko besteht ja bei direkter Investition in den Basiswert gleichermaßen.

Wobei ich bei indexbasierten Discountzertifikaten in dem Fall wohl nur eine Ausgleichszahlung erhalte, nicht den Basiswert selbst.
Solange man den Basiswert selbst erhält, braucht man doch auch bei fallenden Kursen im Idealfall nur Geduld (wenn der Basiswert nicht komplett Murks ist).
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Kramer » Di 6. Okt 2015, 09:13 hat geschrieben:Wobei ich bei indexbasierten Discountzertifikaten in dem Fall wohl nur eine Ausgleichszahlung erhalte, nicht den Basiswert selbst.
Solange man den Basiswert selbst erhält, braucht man doch auch bei fallenden Kursen im Idealfall nur Geduld (wenn der Basiswert nicht komplett Murks ist).
Auch wenn ich bei Indexbasierten Produkten einen Cashausgleich erhalte,
sollte ich ja am Tag des Verfalls entscheiden, was ich mit der Rückzahlungssumme mache.
Theoretischer und idealerweise bei Unterschreiten des Caps, investiere ich das Geld in den Basiswert.
1:1. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Kramer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Kramer »

Klar, ich kann mit der Ausgleichszahlung natürlich umgehend selbst in den entsprechenden Index investieren.
Lächerlich, aber das hatte ich tatsächlich gerade nicht bewusst auf dem Schirm. :D :dead:


Wenn ich klein anfange, scheinen mir diese Zertifikate tatsächlich ziemlich ideal für den Aufbau eines Grundstocks. Vorausgesetzt der Emittent überlebt, habe ich entweder eine kontinuierlich gute Rendite oder ich bin zumindest deutlich günstiger im entsprechenden Unternehmen/Index investiert als ich es bei direktem Einstieg gewesen wäre.
Zuletzt geändert von Kramer am Dienstag 6. Oktober 2015, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Kramer » Di 6. Okt 2015, 12:19 hat geschrieben:Klar, ich kann mit der Ausgleichszahlung natürlich umgehend selbst in den entsprechenden Index investieren.
Lächerlich, aber das hatte ich tatsächlich gerade nicht bewusst auf dem Schirm. :D :dead:
Es gibt und gab sogar Discountzertifikate,
die bei Laufzeitende Indexzertifikate statt Geldzahlung beinhalteten.
Oder dem Anleger ein Wahlrecht hierüber einräumten. :)
Kramer » Di 6. Okt 2015, 12:19 hat geschrieben: Vorausgesetzt der Emittent überlebt, habe ich entweder eine kontinuierlich gute Rendite
oder ich bin zumindest deutlich günstiger im entsprechenden Unternehmen/Index investiert
als ich es bei direktem Einstieg gewesen wäre.
Daher nutze ich selbst diese Instrumente auch immer mal wieder.

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Dienstag 6. Oktober 2015, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Kramer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Kramer »

Wo hast du dein(e) Depot(s)?

Da ich eh bei der DiBa bin, habe ich da einfach eins eröffnet. Aber da gibt's wohl auch viele Unterschiede.
Beim Depotvergleich liest man oft, bei der Diba wären die Gebühren gar nicht so niedrig.
Allerdings kann man bei diversen Aktionen auch oft gebührenfrei kaufen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Kramer » Di 6. Okt 2015, 12:58 hat geschrieben:Da ich eh bei der DiBa bin, habe ich da einfach eins eröffnet. Aber da gibt's wohl auch viele Unterschiede.
Beim Depotvergleich liest man oft, bei der Diba wären die Gebühren gar nicht so niedrig.
Allerdings kann man bei diversen Aktionen auch oft gebührenfrei kaufen.
ING Diba halte ich für eine der Besten.

Gebühren (sparen) ist nicht alles. Service, Verlässlichkeit und Kompetenz sollte man nicht außer acht lassen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Kramer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Kramer »

Sehr gut, dann bleibe ich mit allem unter einem Dach, so bleibt es auch übersichtlicher.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von John Galt »

Günstiger sind meines Wissens nach die klassischen Direktbroker wie Comdirect, Consorsbank und DAB.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Kramer » Di 6. Okt 2015, 13:13 hat geschrieben:Sehr gut, dann bleibe ich mit allem unter einem Dach, so bleibt es auch übersichtlicher.
Übrigens...
Skull » So 28. Jul 2013, 17:29 hat geschrieben:Allenfalls nur Dinge zu machen (investieren), die man auch kennt.
Übergewichten, untergewichten, adjustieren...

Aktuelle eigene Vermögensverteilung :

Liquidität 1,52%
Festverzinsliche Anlagen 40,33%
Währungsanlagen 10,40%
Beteiligungen 5,12%
Aktien (Wertpapiere) 21,40%
Immobilien 21,23%

Ändert sich immer wieder.
...
Skull » Do 31. Jul 2014, 10:22 hat geschrieben:Mangels Alternativen sieht es bei mir derzeit so aus:

Liquidität 1,23%
Festverzinslich 44,08%
Beteiligungen 5,20%
Währungsanlagen 11,94%
Aktien 16,45%
Immobilien 21,10%
...
Skull » Sa 17. Jan 2015, 21:30 hat geschrieben:Heute am 17.01.2015 übrigens:

Liquidität 0,91%
Festverzinslich 45,32%
Beteiligungen 4,95%
Währungsanlagen 12,58%
Aktien 15,10%
Immobilien 21,15%
Aktuell:

Liquidität 3,14%
Festverzinslich 45,67%
Beteiligungen 5,77%
Währungsanlagen 13,92%
Aktien 9,36%
Immobilien 22,14%

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Kramer

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Kramer »

Du bist also zuletzt eher auf Festverzinsliches umgestiegen.....oder sind deine Aktien im Wert gesunken? Zuletzt war da ja eigentlich viel zu holen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Kramer » Di 6. Okt 2015, 13:44 hat geschrieben:Du bist also zuletzt eher auf Festverzinsliches umgestiegen.....oder sind deine Aktien im Wert gesunken? Zuletzt war da ja eigentlich viel zu holen.
Je höher die Aktien stiegen, desto mehr habe ich verkauft. (reduziert).

Es gibt da noch im PF unseren speziellen Der Dax hihihihihihi Thread. Dort stehen über Verlauf der Jahre auch viele (z.T. lustige) Dinge drin. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von franktoast »

Skull » Di 6. Okt 2015, 12:20 hat geschrieben:Übrigens.........Aktuell:

Liquidität 3,14%
Festverzinslich 45,67%
Beteiligungen 5,77%
Währungsanlagen 13,92%
Aktien 9,36%
Immobilien 22,14%

mfg
Hey, warum hast du soviel in festverzinsliches gesteckt? Achso, du meinst da auch Anleihen, oder?

Mal noch ne Frage: Wenn ich ne Anleihe kaufe und die läuft irgendwann aus, kommen dann nochmal Transaktionsgebühren auch mich zu. Wie sieht das bei Discount-Zertifikaten aus?
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28944
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

franktoast » Mi 7. Okt 2015, 15:48 hat geschrieben:Achso, du meinst da auch Anleihen, oder?

Mal noch ne Frage: Wenn ich ne Anleihe kaufe und die läuft irgendwann aus,
kommen dann nochmal Transaktionsgebühren auch mich zu.
Wie sieht das bei Discount-Zertifikaten aus?
Festverzinslich ist bei mir alles, was in erster Linie einen Zins beinhaltet.
Vom Sparbuch, über Tagesgeld, über Termingeld ... bis zu Anleihen.

Bei DZ bezahlt man im Normalfall auch ganz normal Gebühren. Warum auch nicht ?
(Von Sonderaktionen bestimmter Discountbroker mal abgesehen)
Rückzahlungen sind i.d.R. gebührenfrei. Ist aber Bank abhängig.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Antworten