Neue Nationalhymne für die Schweiz
Moderator: Moderatoren Forum 3
Neue Nationalhymne für die Schweiz
Wie ich gerade in einem Beitrag von MDR Info höre ist die Schweiz
dabei sich eine Nationalhyme zu geben und heute Abend soll in Rahmen so einer
Art Castingshow die Entscheidung fallen.
Hat jemand nähere Infos, warum die eine Neue brauchen?
dabei sich eine Nationalhyme zu geben und heute Abend soll in Rahmen so einer
Art Castingshow die Entscheidung fallen.
Hat jemand nähere Infos, warum die eine Neue brauchen?
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Neue Nationalhymne für die Schweiz
Der bisherige Text gilt als zu sperrig und kann von grossen Teilen der Bevölkerung nicht mitgesungen werden.Svi Back » Sa 12. Sep 2015, 12:56 hat geschrieben:Wie ich gerade in einem Beitrag von MDR Info höre ist die Schweiz
dabei sich eine Nationalhyme zu geben und heute Abend soll in Rahmen so einer
Art Castingshow die Entscheidung fallen.
Hat jemand nähere Infos, warum die eine Neue brauchen?
Mein Vorschlag einfach "Money Money Money" von ABBA zu nehmen, wurde bisher nicht kommentiert.

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Neue Nationalhymne für die Schweiz
Stimmt, da wurde auch berichtet, dass es lustige Vorschläge gab. Deiner
war aber nicht dabei.
war aber nicht dabei.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Neue Nationalhymne für die Schweiz
Weil sie auf Deutsche nicht mehr gut zu sprechen sind.Svi Back » Sa 12. Sep 2015, 13:18 hat geschrieben:Stimmt, da wurde auch berichtet, dass es lustige Vorschläge gab. Deiner
war aber nicht dabei.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Neue Nationalhymne für die Schweiz
Die Schweizer sind auch ein Volk, die in nahezu allen Weltgegenden anzutreffen sind.yogi61 » Sa 12. Sep 2015, 13:18 hat geschrieben:
Weil sie auf Deutsche nicht mehr gut zu sprechen sind.
Ich bin meist gut mit ihnen ausgekommen. Bis auf das "........oder?", das fand ich etwas nervig.
Zuletzt geändert von Svi Back am Samstag 12. September 2015, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Neue Nationalhymne für die Schweiz
Ich kenne keine Schweizer, ausser Kurt Felix aus dem TV Empfangsgerät, habe auch nicht das Bedürfnis.Svi Back » Sa 12. Sep 2015, 13:22 hat geschrieben:
Die Schweizer sind auch ein Volk, die in nahezu allen Weltgegenden anzutreffen sind.
Ich bin meist gut mit ihnen ausgekommen. Bis auf das "........oder?", das fand ich etwas nervig.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Neue Nationalhymne für die Schweiz
Das könnte zu teuer werden. Jedesmal, wenn ein Schweizer Sportler was gewinnt, klingelt's in der Kasse der ABBA-Jungs.
Ich bin ein Flüchtlingskind.
Sollten weiterführende Links auf Seiten, die ich verlinke, zu Inhalten führen, die als Gewaltaufruf verstanden werden könnten, so mache ich mir diese ausdrücklich nicht zu eigen.
Sollten weiterführende Links auf Seiten, die ich verlinke, zu Inhalten führen, die als Gewaltaufruf verstanden werden könnten, so mache ich mir diese ausdrücklich nicht zu eigen.
Re: Neue Nationalhymne für die Schweiz
Ich mag das "odr" gerade gern.Svi Back » Sa 12. Sep 2015, 13:22 hat geschrieben:
Die Schweizer sind auch ein Volk, die in nahezu allen Weltgegenden anzutreffen sind.
Ich bin meist gut mit ihnen ausgekommen. Bis auf das "........oder?", das fand ich etwas nervig.
Vor allem wenn es so sinnfrei daherkommt.
Ich war heute morgen joggen, odr.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: Neue Nationalhymne für die Schweiz
Ja gerade das sinnfreie hat mich anfangs sehr irritiert, da ich jaBrainiac » Sa 12. Sep 2015, 13:43 hat geschrieben: Ich mag das "odr" gerade gern.
Vor allem wenn es so sinnfrei daherkommt.
Ich war heute morgen joggen, odr.
damit eine Fragestellung verbunden habe.
Bis ich dann jedoch merkte, dass dies mitnichten der Fall ist.

Begib dich mal ausserhalb der gewöhnlichen Routen auf Reisen.Ich kenne keine Schweizer, ausser Kurt Felix aus dem TV Empfangsgerät, habe auch nicht das Bedürfnis.
Eine Spezis wirst du immer treffen:Schweizer
Zuletzt geändert von Svi Back am Samstag 12. September 2015, 14:59, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Neue Nationalhymne für die Schweiz
Es gab gerade einen Bericht über Einwanderer in die Schweiz, wo auch zahlreiche Deutsche dabei sind.yogi61 » Sa 12. Sep 2015, 12:26 hat geschrieben:
Ich kenne keine Schweizer, ausser Kurt Felix aus dem TV Empfangsgerät, habe auch nicht das Bedürfnis.
Hierbei handelt es sich um hochgebildete Leute, die mit dem deutschen System nicht mehr klarkommen und sich angewidert abgewandt haben.
Interessant: Es wurde das Schicksal eines syrischen Facharztes berichtet, der sich in der französischen Schweiz in einer Klinik bewarb.
Trotz minimaler Sprachkenntnisse wurde er noch nicht eingestellt
"Erst einmal müssen Sie die französische Sprache perfekt beherrschen", so der Klinikchef
Der Syrer sah es ein
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Neue Nationalhymne für die Schweiz
http://www.sueddeutsche.de/panorama/sch ... -1.2645598Die Eidgenossen haben eine neue Nationalhymne gekürt - mit gleicher Melodie und neuen Werten. Der Text besingt die rot-weiße Flagge. Wie musikalisch kann Basisdemokratie sein? [...]
Zehn Minuten im Randprogramm von "Potzmusig unterwegs" am frühen Samstagabend - das Interesse der Schweiz an ihrer neuen Nationalhymne ist mäßig. Nur wenige kennen den alten Text auswendig.
Auf den ersten Blick hat sich wenig verändert. Die Melodie bleibt die gleiche, statt Leonhard Widmer, geboren 1808, Musikalienhändler aus einem Zürcher Vorort, heißt der Dichter nun Werner Widmer, geboren 1953, Ökonom und Vorgesetzter zweier Spitaldirektoren aus Zollikerberg bei Zürich. Anstelle von "Trittst im Morgenrot daher/ Seh' ich dich im Strahlenmeer" heißt es "Weißes Kreuz auf rotem Grund/ unser Zeichen für den Bund". Einfacher, natürlich. Wichtiger noch seien ihm die Werte, die im Text vermittelt würden, sagt Widmer: "Freiheit, Unabhängigkeit, Solidarität - die Werte der Bundesverfassung. Wenn wir sie singen, bleiben sie uns im Gedächtnis." Widmer ist überzeugt: Ein Land wie die Schweiz, das kein Verfassungsgericht hat, brauche die Erinnerung: "Das Bauverbot für Minarette oder die Zuwanderungsbeschränkung passen nicht zu Werten wie Weltoffenheit, Vielfalt, Gerechtigkeit. Daran könnte uns die Hymne mahnen."
Wenig überraschend, dass das etwa 500 000 Franken teure Projekt auch Gegner hat. Wer an der Nationalhymne herumdoktert, bringt konservative Kreise gegen sich auf. Und: Die Gefahr, sich lächerlich zu machen, ist groß. Als Widmer an diesem Abend erzählt, er habe geweint, als sein Vorschlag unter die letzten sechs gekommen sei, wird es still. So viel Nationalstolz ist man nicht gewöhnt.
Am Ende dieses Artikels kann man es sich anhören: http://www.nzz.ch/schweiz/neuer-text-al ... 1.18612540
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14264
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Neue Nationalhymne für die Schweiz
Das "odr" ist der ausgesprochene Punkt am Ende des Satzes, sehr wichtig und notwendig bei einem Volk, dass so langsam spricht. Dann merkst Du wenigstens, dass der Satz zu Ende ist.Svi Back » Sa 12. Sep 2015, 14:55 hat geschrieben:
Ja gerade das sinnfreie hat mich anfangs sehr irritiert, da ich ja
damit eine Fragestellung verbunden habe.
Bis ich dann jedoch merkte, dass dies mitnichten der Fall ist.
Begib dich mal ausserhalb der gewöhnlichen Routen auf Reisen.
Eine Spezis wirst du immer treffen:Schweizer
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Neue Nationalhymne für die Schweiz
Moses » Mo 14. Sep 2015, 06:21 hat geschrieben: Das "odr" ist der ausgesprochene Punkt am Ende des Satzes, sehr wichtig und notwendig bei einem Volk, dass so langsam spricht. Dann merkst Du wenigstens, dass der Satz zu Ende ist.

Re: Neue Nationalhymne für die Schweiz
Den Text finde ich... wie soll ich sagen, wie von 13 jährigen zusammengebastelt.frems » So 13. Sep 2015, 23:23 hat geschrieben: Am Ende dieses Artikels kann man es sich anhören: http://www.nzz.ch/schweiz/neuer-text-al ... 1.18612540
Re: Neue Nationalhymne für die Schweiz
"Seh ich dich im Strahlenmeer" machte in Zeiten von kaltem Krieg und Atomeuphorie was her. Ganz neutral gesprochen ist diese Zeile heute nicht mehr so intuitiv verständlich.