Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen

Moderator: Moderatoren Forum 4

Antworten
Benutzeravatar
Ach Gott
Beiträge: 3741
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 14:17
user title: Freiheit für Porthos!

Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen

Beitrag von Ach Gott »

Das Land will über 30 Haltepunkte im Nahverkehr streichen, um Mittel zu sparen und Strecken zu beschleunigen.
http://www.otz.de/startseite/detail/-/s ... 1544946944

Aber wer fährt am Ende auf den schnellen Linien, wenn er nicht ein- und aussteigen kann wo er es braucht?
Zuletzt geändert von jack000 am Samstag 18. Juli 2015, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gute Menschen sind keine Gutmenschen. Wer gutes tut, hat keine Zeigefinger frei.
Diese Benutzer lese oder beantworte ich nur sporadisch: Alexyessin Bakelit Darklightbringer IndianRunner Joker Marmelada Parchuchel Postix pikant dampflok99 hardliner capejazz tantis und der Stalker in blau.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43127
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Für Helmut: Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen

Beitrag von Liegestuhl »

Dann ist man schneller durch.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Für Helmut: Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen

Beitrag von frems »

Liegestuhl » Do 27. Mär 2014, 13:34 hat geschrieben:Dann ist man schneller durch.
Aber doch nicht mit dem Nahverkehr. Als Bahnliebhaber würde ich da aber lieber das Auto nehmen und vorher volltanken.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Für Helmut: Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen

Beitrag von Adam Smith »

FelixKrull » Do 27. Mär 2014, 20:54 hat geschrieben: ausser Thüringer Würste fällt mir nicht gerade viel zu Thüringen ein… naja, liegt irgendwo in der ehem. Zone wohl. - Da fährt man doch nur durch?!
In einigen Städten steigen dort pro Tag bestimmt mehr als 10 Personen aus. Also in Erfurt, Gera, Jena und Weimar. Hoffe ich mal. :p
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Für Helmut: Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen

Beitrag von Helmuth_123 »

Ach Gott » Do 27. Mär 2014, 13:19 hat geschrieben:Das Land will über 30 Haltepunkte im Nahverkehr streichen, um Mittel zu sparen und Strecken zu beschleunigen.
http://www.otz.de/startseite/detail/-/s ... 1544946944

Aber wer fährt am Ende auf den schnellen Linien, wenn er nicht ein- und aussteigen kann wo er es braucht?
Ja davon habe ich schon gelesen. das ist wahrlich ein schwierges Thema. Zwei der genannten Haltepunkte lieger auf der Strecke Saalfeld-Leipzig, die ich ziemlich oft fahre. Daher kenne ich da die Situation am besten. Zu diesen ist zu sagen, dass da aller halbe Jahre vielleicht mal einer ein- oder aussteigt. :D
In einen der Kommentaren hat sich ja jemand geäußert, dass er auf den Haltepunkt angewiesen ist.
Natürlich ist das eine Kostenfrage und als Verantwortlicher muss man vieleicht auch mal schmerzliche Eingriffe machen und Haltepunkte schließen. Mir persönlich wäre es auch lieber, wenn dem nicht so wäre bzw. wenn man den Bahnverkehr noch deutlich ausbauen könnte.
Einige könnte man vielleicht auch mit einen gut ausbebauten Busverkehr kompensieren. Einen der Haltepunkte auf das Schließliste ist mit den Bus eigentlich sehr gut an andere Bahnhöfe angebunden.
Zuletzt geändert von jack000 am Samstag 18. Juli 2015, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Für Helmut: Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen

Beitrag von frems »

Übrigens nicht nur im Nahverkehr:
Macht die Bahn hier bald das Licht aus? Jena, das ist doch die Boomtown des Ostens! Aber bald soll dort kein ICE mehr rollen. Was ist da denn los? [...]

Es waren vor allem die ehemaligen CDU-Ministerpräsidenten Bernhard Vogel und Dieter Althaus, die sich, über viele Jahre, für ein Projekt einsetzten, das Bürokraten mit drei Buchstaben und einer Zahl abkürzen. VDE-8, Langform: Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8. Hinter diesem Plan, der bis ins Jahr 1991 zurückreicht, verbirgt sich die Idee, Thüringen eine Hochgeschwindigkeitsstrecke zu spendieren, mit Erfurt als zentralem Knotenpunkt. Ursprünglich war die Fertigstellung dafür schon für das Jahr 2006 angesetzt, doch sie verschob sich immer wieder. Stand heute wird VDE 8-1, jene Teilstrecke, die von Nürnberg nach Erfurt führt, Ende 2017 nun aber tatsächlich in Betrieb gehen. Der ICE-Bahnhof Jena-Paradies wird dann kein ICE-Bahnhof mehr sein, obwohl er erst vor zehn Jahren für 21 Millionen Euro ICE-tauglich ausgebaut worden ist.
http://www.zeit.de/2015/29/jena-bahn-ne ... ernverkehr
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Für Helmut: Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen

Beitrag von Mithrandir »

Ach Gott » Do 27. Mär 2014, 14:19 hat geschrieben:Aber wer fährt am Ende auf den schnellen Linien, wenn er nicht ein- und aussteigen kann wo er es braucht?
»Alle Halte mit weniger als 20 Reisenden, die pro Tag ein- oder aussteigen, werden ›einer kritischen Wertung hinsichtlich ihres Fortbestandes‹ unterzogen«
Das ist weniger als einer der ein- oder aussteigt pro Stunde. Fahren können auf der dann »schnellen« Linie noch alle anderen.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Für Helmut: Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen

Beitrag von Thomas I »

Es macht einfach keinen Sinn einen in Anschaffung, Betrieb und Unterhalt teuren Zug der >249km/h-Kategorie stundenlang über eine kurvenreiche Trasse mit 90 bis 130km/h juckeln zu lassen nur damit die Jenaer Lokalpolitiker sich auf die Buchstaben ICE einen runterholen können.
Die Fahrzeiten des ICE Leipzig - Nürnberg via Jena hält jeder 08/15-Regionaltriebzug...
...kann man ja einen a la ICE anmalen und den Jenaern als IC unterjubeln...
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen

Beitrag von Brimborium »

Bei ICEs reicht alle 100 km ein Halt.
Benutzeravatar
Der Neandertaler
Beiträge: 2694
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
user title: Experimentální králíci

Re: Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen

Beitrag von Der Neandertaler »

Hallo.
Ach Gott » Do 27. Mär 2014, 13:19 hat geschrieben:Das Land will über 30 Haltepunkte im Nahverkehr streichen, um Mittel zu sparen und Strecken zu beschleunigen.
http://www.otz.de/startseite/detail/-/s ... 1544946944

Aber wer fährt am Ende auf den schnellen Linien, wenn er nicht ein- und aussteigen kann wo er es braucht?
Ach Gottchen, hast Du Dich hier nicht etwas vegriffen ... verschrieben? Du schreibst im Strangtitel:
  • "Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen"
In Wahrheit, und in diesem Artikel kommt es ja auch zur Sprache, daß es das Land ist, das hier die Streichung vornimmt. Im Nahverkehr sagt nunmal jedes Bundesland ... jeder Verkehrsverbund, welche Strecken wie zu bewirtschaften sind und schreibt diese eventuell aus.
Diese Streichung hat also weniger mit der bösen "Bahn" zu tun.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
HugoBettauer

Re: Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen

Beitrag von HugoBettauer »

Brimborium » Mo 17. Aug 2015, 08:48 hat geschrieben:Bei ICEs reicht alle 100 km ein Halt.
Beim Auto sogar nur alle 600 km.
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen

Beitrag von Brimborium »

SoleSurvivor » Mo 17. Aug 2015, 14:40 hat geschrieben: Beim Auto sogar nur alle 600 km.
Wenn die Bahn alle Nase lang hält, dann braucht es keine superschnellen Züge.
HugoBettauer

Re: Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen

Beitrag von HugoBettauer »

Brimborium » Mo 17. Aug 2015, 13:45 hat geschrieben: Wenn die Bahn alle Nase lang hält, dann braucht es keine superschnellen Züge.
Die Bahn braucht keine superschnellen Züge. Sie braucht mehr Ruhe, weniger Nerv und mehr Service, etwa beim Gepäck. Dickere Polster in den Zubringerzügen und mehr Security in Nord- und Ostdeutschland wäre auch schicklich. Und mehr Züge mit verpflichtender Reservierung.
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen

Beitrag von Brimborium »

SoleSurvivor » Di 18. Aug 2015, 18:58 hat geschrieben: Die Bahn braucht keine superschnellen Züge. Sie braucht mehr Ruhe, weniger Nerv und mehr Service, etwa beim Gepäck. Dickere Polster in den Zubringerzügen und mehr Security in Nord- und Ostdeutschland wäre auch schicklich. Und mehr Züge mit verpflichtender Reservierung.
Das Italien der 70er Jahre hat die Deutsche Bahn in Sachen Pünktlichkeit bereits um Längen überholt.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Bahn streicht Haltepunkte in Thüringen

Beitrag von Thomas I »

Brimborium » Sa 22. Aug 2015, 20:34 hat geschrieben: Das Italien der 70er Jahre hat die Deutsche Bahn in Sachen Pünktlichkeit bereits um Längen überholt.
In Sachen Komfort schon um Lichtjahre...
Antworten