Kann man die ISIS mit Luftschlägen aufhalten?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Kann man die ISIS mit Luftschlägen aufhalten?
Zur Zeit versuchen die Amerikaner die ISIS doch in erster Linie durch Luftschläge aufzuhalten. Kann das überhaupt funktionieren? Es handelt sich ja inzwischen um eine riesige Fläche und Luftangriffe sind dann doch nur sehr kleine Nadelstiche. (Kleine bis keine Wirkung mit sehr hohen Kosten)
Müssten die Amerikaner nicht eigentlich eigene Bodentruppen einsetzen, um das Problem in den Griff zu bekommen?
Müssten die Amerikaner nicht eigentlich eigene Bodentruppen einsetzen, um das Problem in den Griff zu bekommen?
Re: Kann man die ISIS mit Luftschlägen aufhalten?
Tja....Westmoreland ist nicht mehr dabei.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
Re: Kann man die ISIS mit Luftschlägen aufhalten?
Dort gibt es aber keinen Dschungel in dem sich die Dschihadisten verstecken könnten.holymoly » So 16. Aug 2015, 12:26 hat geschrieben:Tja....Westmoreland ist nicht mehr dabei.
Oder hast Du eine bessere Idee?
Re: Kann man die ISIS mit Luftschlägen aufhalten?
Zunächst mal gehört das nicht hierher sondern allenfalls in Nahost oder arabische Welt, zum anderen kommt ist das auch eine Frage der Massivität der Luftschläge. 10 Warzenschweine (A10) und 10 Apaches könnten nur sehr selektiv zuschlagen. Je 100 von ihnen würden jede organisiert militärische Aktion des IS unmöglich machen und sie auf Terroranschläge beschränken.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Kann man die ISIS mit Luftschlägen aufhalten?
Wie hoch ist die Anzahl der Flüchtlinge, die inzwischen aus dem Nahen Osten wegen dem Problem in die EU-EFTA wollen?zollagent » So 16. Aug 2015, 12:36 hat geschrieben:Zunächst mal gehört das nicht hierher sondern allenfalls in Nahost oder arabische Welt, zum anderen kommt ist das auch eine Frage der Massivität der Luftschläge. 10 Warzenschweine (A10) und 10 Apaches könnten nur sehr selektiv zuschlagen. Je 100 von ihnen würden jede organisiert militärische Aktion des IS unmöglich machen und sie auf Terroranschläge beschränken.
Wie hoch müsste die Anzahl der Flüchtlinge denn sein, damit es ein "EU - EFTA"-Problem wird?
Der Apache hat eine Reichweite von einfach 200 km. Damit müsste er doch bei den viel größeren Entfernungen mit Bodentruppen zusammen eingesetzt werden?
Zuletzt geändert von Labon1965 am Sonntag 16. August 2015, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Kann man die ISIS mit Luftschlägen aufhalten?
Das ist ein völlig falsches Bild wie die Sache abläuft.Labon1965 » So 16. Aug 2015, 12:09 hat geschrieben:Zur Zeit versuchen die Amerikaner die ISIS doch in erster Linie durch Luftschläge aufzuhalten. Kann das überhaupt funktionieren? Es handelt sich ja inzwischen um eine riesige Fläche und Luftangriffe sind dann doch nur sehr kleine Nadelstiche. (Kleine bis keine Wirkung mit sehr hohen Kosten)
Müssten die Amerikaner nicht eigentlich eigene Bodentruppen einsetzen, um das Problem in den Griff zu bekommen?
Die Luftschläge werden in Koordination mit Verbündeten geflogen, welche am Boden gegen den IS kämpfen. Das heißt kurdische Milizen, schiitische Milizen im Irak und sunnitische Rebellenmilizen in Syrien kämpfen gegen IS-Verbände und erhalten dabei US-Luftunterstützung, die alles wegpustet was Widerstand leistet. Es gibt in vielen Fällen auch westliche Eliteeinheiten am Boden, die britische SAS sind vor Ort, welche die Luftangriffe besonders genau steuern können.
Man sieht es z.B. bei dieser Operation der kurdischen YPG in Hasakah wie Luftangriffe der Koalition den Angriff der YPG auf IS-Stellungen unterstützen. (ab ~8:00)
[youtube][/youtube]
Von daher sind die Luftangriffe mehr als nur Nadelstiche, sie stellen den verbündeten Bodentruppen eine mächtige Waffe zur Seite, welche - wenn die Koordination gut klappt - ihre militärische Überlegenheit sicherstellt. Das klappt zusammen mit den Kurden sehr gut, die schiitischen Milizen die teilweise selber noch vor ein paar Jahren gegen die USA gekämpft haben, eher weniger und die Zusammenarbeit mit weiteren syrischen Rebellen läuft gerade an bzw. soll demnächst im Kampf um die Safe Zone in Syrien ausgeweitet werden.
Zuletzt geändert von Platon am Sonntag 16. August 2015, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Kann man die ISIS mit Luftschlägen aufhalten?
Ich halte die Frage für falsch gestellt.....
WILL man die ISIS mit Luftschlägen aufhalten?
VOLLKOMMEN ÜBERZOGEN / Hypothese :
So ein "schöner" Laborkrieg. DIE IS >> gebunden .....würde man das Wespennest zerbröseln - würden DIE alle ausfliegen....
Ja - wenn DIE zu üppig werden - geht man schon mal ran.
.....Ein Krieg ohne Fronten, ohne Hauptquartiere und ohne zentrale Führung .....MULTIPLE Kriegsteilnehmer..... viele verschiedene Kriegsinteressen....
Da setzt man doch die Lupe an. HAt ALLES auf dem Präsentierteller. Man kann prima neue Waffen erproben, die Flieger erste Kampferfahrung sammeln lassen - ohne die Gefahr WIRKLICH heruntergeholt zu werden.
Aktive Zieldarsteller..... - die mit dem I-Phone und der Winkelapp den Granatwerfer eirichten und dabei MELDEN - wo man grad steckt und was man macht....
Man hat sich geeinigt - dort nicht aktiv/massiv einzuwirken.
Aber man kann Aufmerksamkeiten verteilen - ohne die mitwirkende Gegenseite tief zu kränken.
IRONIE??
WILL man die ISIS mit Luftschlägen aufhalten?
VOLLKOMMEN ÜBERZOGEN / Hypothese :
So ein "schöner" Laborkrieg. DIE IS >> gebunden .....würde man das Wespennest zerbröseln - würden DIE alle ausfliegen....
Ja - wenn DIE zu üppig werden - geht man schon mal ran.
.....Ein Krieg ohne Fronten, ohne Hauptquartiere und ohne zentrale Führung .....MULTIPLE Kriegsteilnehmer..... viele verschiedene Kriegsinteressen....
Da setzt man doch die Lupe an. HAt ALLES auf dem Präsentierteller. Man kann prima neue Waffen erproben, die Flieger erste Kampferfahrung sammeln lassen - ohne die Gefahr WIRKLICH heruntergeholt zu werden.
Aktive Zieldarsteller..... - die mit dem I-Phone und der Winkelapp den Granatwerfer eirichten und dabei MELDEN - wo man grad steckt und was man macht....
Man hat sich geeinigt - dort nicht aktiv/massiv einzuwirken.
Aber man kann Aufmerksamkeiten verteilen - ohne die mitwirkende Gegenseite tief zu kränken.
IRONIE??
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Kann man die ISIS mit Luftschlägen aufhalten?
Auf den Punkt gebracht.zollagent » So 16. Aug 2015, 11:36 hat geschrieben:Zunächst mal gehört das nicht hierher sondern allenfalls in Nahost oder arabische Welt, zum anderen kommt ist das auch eine Frage der Massivität der Luftschläge. 10 Warzenschweine (A10) und 10 Apaches könnten nur sehr selektiv zuschlagen. Je 100 von ihnen würden jede organisiert militärische Aktion des IS unmöglich machen und sie auf Terroranschläge beschränken.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen
Voltaire
Voltaire
Re: Kann man die ISIS mit Luftschlägen aufhalten?
Und was hätten die Flüchtlinge mit den "fehlenden Luftschlägen gegen den IS" zu tun? Die kommen nun mal nur zum Teil aus den syrischen/irakischen Kampfgebieten, sondern aus Balkanländern und afrikanischen Staaten. Würdest du das thematisieren, dann könntest du einen EU-Bezug herstellen. Denn die EU ist nun mal das erreichbarste Ziel für diese Flüchtlinge. Über den großen Teich geht es schon schwieriger. Aber Luftschläge, nein, das bedeutet keinen EU-Bezug.Labon1965 » So 16. Aug 2015, 12:59 hat geschrieben:
Wie hoch ist die Anzahl der Flüchtlinge, die inzwischen aus dem Nahen Osten wegen dem Problem in die EU-EFTA wollen?
Wie hoch müsste die Anzahl der Flüchtlinge denn sein, damit es ein "EU - EFTA"-Problem wird?
Der Apache hat eine Reichweite von einfach 200 km. Damit müsste er doch bei den viel größeren Entfernungen mit Bodentruppen zusammen eingesetzt werden?
Und ob man es mag oder nicht, es wird in den nächsten Jahren eine massive Wanderungsbewegung Richtung EU geben, die man mit Abschottungsmaßnahmen nicht mehr wird aufhalten können. Man wäre also gut beraten, hier schon Planungen für Integration zu beginnen, spät genug dafür wäre es ohnehin.
Zuletzt geändert von zollagent am Sonntag 16. August 2015, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Kann man die ISIS mit Luftschlägen aufhalten?
Naja, aufhalten wohl nicht, aber den Kampf sinnvoll unterstützen. Daß man eine Millionenstadt wie Mossul nicht mit Luftangriffen befreien kann, wenn man nicht die gesamte Stadt zerstören möchte und damit primär die Zivilbevölkerung trifft, ist ja klar. Und dezentrale Truppen in der Wüste sind mit Bombenangriffen auch nicht sinnvoll zu bekämpfen. Heißt aber nicht, daß man Luftangriffe nicht braucht, um z.B. manch entdeckte Stellung schnell zu beseitigen.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Kann man die ISIS mit Luftschlägen aufhalten?
Städte, wie Mossul, zeigen, dass es nicht leicht ist, den IS dort raus zu fegen, wenn er sich einmal festgesetzt hat.
Wenn Bodentruppen den Kampf Haus um Haus, Keller um Keller, Dachboden um Dachboden, Straße um Straße gewonnen haben, kann man zunächst nicht mit dem Beifall der befreiten Bevölkerung rechnen.
Die werden schwören, nie einen IS-Kämpfer gesehen zu haben, weil sie sich sonst der nächtlichen Rache des IS ausgesetzt fühlen, wenn sie jemanden vom Untergrund verpfiffen haben.
Das ändert sich so nach und nach, wenn die Befreier auch nachts präsent sind und wenn sie die ortsansässige Bevölkerung für die bewaffnete Nachbarschaftswache gewinnen können.
Wenn Bodentruppen den Kampf Haus um Haus, Keller um Keller, Dachboden um Dachboden, Straße um Straße gewonnen haben, kann man zunächst nicht mit dem Beifall der befreiten Bevölkerung rechnen.
Die werden schwören, nie einen IS-Kämpfer gesehen zu haben, weil sie sich sonst der nächtlichen Rache des IS ausgesetzt fühlen, wenn sie jemanden vom Untergrund verpfiffen haben.
Das ändert sich so nach und nach, wenn die Befreier auch nachts präsent sind und wenn sie die ortsansässige Bevölkerung für die bewaffnete Nachbarschaftswache gewinnen können.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Samstag 12. September 2015, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.