Wie steigert man die Geburtenrate?

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von firlefanz11 »

Denn mal ehrlich: die meisten arbeiten, um ... ein materiell halbwegs gutes Leben zu führen
Jo, deshalb haben auch immer weniger Leute Kinder. Nicht weil sie karrieregeil sind sondern weil Kinder zu kostenintensiv sind - sowohl monetär als auch nervlich.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Brimborium »

firlefanz11 » Mo 20. Jul 2015, 13:45 hat geschrieben: Jo, deshalb haben auch immer weniger Leute Kinder. Nicht weil sie karrieregeil sind sondern weil Kinder zu kostenintensiv sind - sowohl monetär als auch nervlich.
Das war schon so, als die Leute noch mehr Kinder hatten.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35759
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Billie Holiday »

Brimborium » So 26. Jul 2015, 08:23 hat geschrieben: Das war schon so, als die Leute noch mehr Kinder hatten.
Die Kinder wurden aber anders erzogen. Früher war es selbstverständlich, zu heiraten und Kinder zu bekommen - auch wegen fehlender Verhütungsmittel kamen die Babys nur so rausgeflutscht, nicht immer zum Glück der Mütter.

Heute steht man vor der freien Wahl. Ich jedenfalls habe meinen Töchtern beigebracht, dass Ausbildung/Studium sowie die Unabhängigkeit wichtiger sind als in jungen Jahren ohne eigenes Geld Kinder zu bekommen. Um ehrlich zu sein, ich habe ihnen erzählt, wie ihr Leben mit Hartz4 aussehen würde und ob sie sich dann immer noch so über Kinder freuen würden.
Gottseidank ist bei beiden der Wunsch nach Ausbildung und eigenem Einkommen stärker ausgeprägt als ihr Fortpflanzungstrieb. Und heute haben sie die Wahl.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15589
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von aleph »

Wenn die Leute, die lieber ihr Leben genießen wollen, keine Kinder mehr bekommen - sterben dann die Egoisten aus? :?: :p
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Brimborium »

Billie Holiday » So 26. Jul 2015, 10:43 hat geschrieben: Um ehrlich zu sein, ich habe ihnen erzählt, wie ihr Leben mit Hartz4 aussehen würde und ob sie sich dann immer noch so über Kinder freuen würden.
Es sieht so aus wie das der deutschen Familien, als sie noch 3-4 Kinder hatten.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von JJazzGold »

Harmoniebeauftragter » So 26. Jul 2015, 10:45 hat geschrieben:Wenn die Leute, die lieber ihr Leben genießen wollen, keine Kinder mehr bekommen - sterben dann die Egoisten aus? :?: :p
Ja.

Dann sterben allerdings auch die RV und die Pflegeversicherung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Harmoniebeauftragter » So 26. Jul 2015, 10:45 hat geschrieben:Wenn die Leute, die lieber ihr Leben genießen wollen, keine Kinder mehr bekommen - sterben dann die Egoisten aus? :?: :p
Kinderlose Paare sind Egoisten?
Oder kann man mit Kindern sein Leben nicht mehr genießen?

Sonderbarer Beitrag von dir, kannst du mich bitte aufklären.
Checkpointe
Beiträge: 358
Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 00:40

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Checkpointe »

Ich habe im Presseclub gehört, dass sich in Deutschland eigentlich nicht viel weniger Menschen für Kinder entscheiden als in Frankreich. Aber in Frankreich gibt es viel mehr Mehrkindfamilien als in Deutschland. Während man in Frankreich ab dem 3. Kind praktisch von der Lohnsteuer befreit ist, bedeutet ein 3. Kind für eine deutsche Mittelschichtsfamilie den drohenden sozialen Abstieg.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Teeernte »

Wohin legt der Vogel sein Ei - ?

In ein NEST. - was er selbst baut.

So ein SCH...EIS...s - da kann man keine MEHRWERTSTEUER abzocken !

Wehe - es will ein junger Familienvater ein Häuschen bauen..... da baut der ja vollkommen ohne Einkommenssteuer, Rente, ...ohne Berufsgenossenschaft - das geht also nicht - der DARF keinen Kredit bekommen - der hat ja gar keine SICHERHEITEN !!!!

Wenn DER das genau so sieht - gibt es kein Kind !

Kinderwindeln haben 19% MEHRWERTSTEUER - Schulbücher haben BUCHPREISBINDUNG. Statt der Bücher kann man auch gleich einen Laptop kaufen..... - aber der VERFÄLLT ja nicht - jedes JAHR..... Nein - da gibt es keine Steuern....gaaaanz schlecht !!

Schulspeisung - auch da muss jede Menge Steuern eingefahren werden - nein - das ist ja nicht im Interesse der Bevölkerung - keine Beschäftigung von ein Euro Jobbern... und die Märchensteuer muss drauf. Kinder könnten ja satt werden ....

Wie vernichtet man die Vogelpopulation ? - man treibt die Mehrwertsteuer auf umherliegendes Vogelfutter ein - und besteuert die Flugstunden !
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Checkpointe » So 26. Jul 2015, 14:26 hat geschrieben:Ich habe im Presseclub gehört, dass sich in Deutschland eigentlich nicht viel weniger Menschen für Kinder entscheiden als in Frankreich. Aber in Frankreich gibt es viel mehr Mehrkindfamilien als in Deutschland. Während man in Frankreich ab dem 3. Kind praktisch von der Lohnsteuer befreit ist, bedeutet ein 3. Kind für eine deutsche Mittelschichtsfamilie den drohenden sozialen Abstieg.
Dann sollte man auf das 3. Kind verzichten.
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Brimborium »

Checkpointe » So 26. Jul 2015, 14:26 hat geschrieben:Ich habe im Presseclub gehört, dass sich in Deutschland eigentlich nicht viel weniger Menschen für Kinder entscheiden als in Frankreich. Aber in Frankreich gibt es viel mehr Mehrkindfamilien als in Deutschland. Während man in Frankreich ab dem 3. Kind praktisch von der Lohnsteuer befreit ist, bedeutet ein 3. Kind für eine deutsche Mittelschichtsfamilie den drohenden sozialen Abstieg.
Dass die Deutschen die Kinderlosigkeit zum Grund für ihre niedrige Geburtenrate machen,
liegt daran, weil sie nicht (mehr) die Allerhellsten sind.
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Brimborium » So 26. Jul 2015, 14:53 hat geschrieben: Dass die Deutschen die Kinderlosigkeit zum Grund für ihre niedrige Geburtenrate machen,
liegt daran, weil sie nicht (mehr) die Allerhellsten sind.
:D zum Kindermachen braucht man/frau weder Ausbildung noch Verstand.
Die, die auf Kinder verzichten bzw. die Anzahl in Grenzen halten investieren da etwas mehr Überlegung.
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Brimborium »

epona » So 26. Jul 2015, 15:08 hat geschrieben: :D zum Kindermachen braucht man/frau weder Ausbildung noch Verstand.
Die, die auf Kinder verzichten bzw. die Anzahl in Grenzen halten investieren da etwas mehr Überlegung.
Mir ging es darum, dass die niedrige Geburtenrate in Deutschland überwiegend über das Thema Kinderlosigkeit
diskutiert wird, denn letztere ist fast überhaupt nicht Ursache.
Das weiß man, wenn man nicht nur das hirnlose Gesülze der Medien nachplappert, sondern sich
objektiv damit beschäftigt.
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Brimborium » So 26. Jul 2015, 15:29 hat geschrieben: Mir ging es darum, dass die niedrige Geburtenrate in Deutschland überwiegend über das Thema Kinderlosigkeit
diskutiert wird, denn letztere ist fast überhaupt nicht Ursache.
Das weiß man, wenn man nicht nur das hirnlose Gesülze der Medien nachplappert, sondern sich
objektiv damit beschäftigt.
Eben!
Intelligente Paare setzen nicht einfach Kinder in die Welt um anschließend nach Betreuungsgeld, Steuererleichterung usw. zu schreien.
Die sind sich ihrer Verantwortung bewußt und handeln entsprechend - egal was in der Presse steht ;)

Die können sogar lesen :p
Zuletzt geändert von epona am Sonntag 26. Juli 2015, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Brimborium »

epona » So 26. Jul 2015, 15:37 hat geschrieben:
Eben!
Intelligente Paare setzen nicht einfach Kinder in die Welt um anschließend nach Betreuungsgeld, Steuererleichterung usw. zu schreien.
Die sind sich ihrer Verantwortung bewußt und handeln entsprechend - egal was in der Presse steht ;)

Die können sogar lesen :p
Meine Lehrerin hat beim Sexualkundeunterricht gesagt, Frauen müssen beim ersten Kind noch jung und dumm sein,
dann kommt auch eher das zweite und fünfte.
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Brimborium » So 26. Jul 2015, 15:42 hat geschrieben: Meine Lehrerin hat beim Sexualkundeunterricht gesagt, Frauen müssen beim ersten Kind noch jung und dumm sein,
dann kommt auch eher das zweite und fünfte.
Seither stehst du auf dumme Frauen?

Ich glaube eher dir gehen die Argumente aus.
Außer Spam kommt nichts mehr.
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Brimborium »

epona » So 26. Jul 2015, 15:47 hat geschrieben:
Seither stehst du auf dumme Frauen?

Ich glaube eher dir gehen die Argumente aus.
Außer Spam kommt nichts mehr.
Was hat es mit Spam zu tun, festzustellen, dass die deutsche Geburtrate
deutlich mehr durch die Anzahl der Kinder von Menschen, die Kinder haben,
geprägt wird als von Kinderlosen?
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Brimborium » So 26. Jul 2015, 15:48 hat geschrieben: Was hat es mit Spam zu tun, festzustellen, dass die deutsche Geburtrate
deutlich mehr durch die Anzahl der Kinder von Menschen, die Kinder haben,
geprägt wird als von Kinderlosen?
In allen europäischen Ländern geht die Geburtenrate zurück.
Frauen kommen nun einmal nicht als Gebärmaschinen zur Welt.
Daran musst du dich gewöhnen.
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Alana4 »

epona » So 26. Jul 2015, 14:51 hat geschrieben:
In allen europäischen Ländern geht die Geburtenrate zurück.
Frauen kommen nun einmal nicht als Gebärmaschinen zur Welt.
Daran musst du dich gewöhnen.
Frauen, die Kinder bekommen, sind für dich "Gebärmaschinen"?
Frauen, die Kinder bekommen, sind also grundsätzlich eher "dumm", zumindest aber irgendwie minderbemittelt?

Das allergrößte Problem sind eigentlich Frauen, die Frauen verachten. Und so kommst du hier rüber.
Du äußerst dich hochgradig abfällig über Frauen, die nicht in den Weltbild passen, da kann man eigentlich nur fragen, was dieses Trauma bei dir ausgelöst haben könnte.

Ich habe jedenfalls 4 Kinder (wir haben). Gut, die sind nicht mehr so klein....aber dahin haben wir sie ja erst einmal gebracht.
Weder mein Mann noch ich haben jemals auch nur einen Cent H4 oder Sozialhilfe oder Alg1 bezogen- was aber nur glücklichen Umständen zu verdanken ist und kein Ausdruck, dass wir irgendwie besonders toll wären.
Oh.....und wir Eltern sind beide Akademiker. Wobei ich- als Mutter- mir den Luxus leisten wollte und konnte, das Arbeiten und Geldverdienen nebenher zu praktizieren, mal etwas mehr, mal etwas weniger.
Mein Leben war und ist auch abseits des beruflichen Hamsterrades reich und abwechslungsreich, ich habe wunderschöne kreative Hobbys und kann meinen Tag völlig frei einteilen.

Und jetzt kommst du Zankweib daher und willst erzählen, dass Mütter mehrerer Kinder nur dumm sein können? Weil ja kluge Frauen, die was auf sich halten, eher keine Kinder in die Welt setzen?

Genau das ist das Problem in D. : diese Gekeife der Weiber untereinander, wer die bessere Frau ist, wer die bessere Mutter ist, wer die bessere Karriere macht........und dabei ist das alles dermaßen nebensächlich, unwichtig geradezu.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Alana4 » So 26. Jul 2015, 16:11 hat geschrieben:
Frauen, die Kinder bekommen, sind für dich "Gebärmaschinen"?
Frauen, die Kinder bekommen, sind also grundsätzlich eher "dumm", zumindest aber irgendwie minderbemittelt?

Das allergrößte Problem sind eigentlich Frauen, die Frauen verachten. Und so kommst du hier rüber.
Du äußerst dich hochgradig abfällig über Frauen, die nicht in den Weltbild passen, da kann man eigentlich nur fragen, was dieses Trauma bei dir ausgelöst haben könnte.

Ich habe jedenfalls 4 Kinder (wir haben). Gut, die sind nicht mehr so klein....aber dahin haben wir sie ja erst einmal gebracht.
Weder mein Mann noch ich haben jemals auch nur einen Cent H4 oder Sozialhilfe oder Alg1 bezogen- was aber nur glücklichen Umständen zu verdanken ist und kein Ausdruck, dass wir irgendwie besonders toll wären.
Oh.....und wir Eltern sind beide Akademiker. Wobei ich- als Mutter- mir den Luxus leisten wollte und konnte, das Arbeiten und Geldverdienen nebenher zu praktizieren, mal etwas mehr, mal etwas weniger.
Mein Leben war und ist auch abseits des beruflichen Hamsterrades reich und abwechslungsreich, ich habe wunderschöne kreative Hobbys und kann meinen Tag völlig frei einteilen.

Und jetzt kommst du Zankweib daher und willst erzählen, dass Mütter mehrerer Kinder nur dumm sein können? Weil ja kluge Frauen, die was auf sich halten, eher keine Kinder in die Welt setzen?

Genau das ist das Problem in D. : diese Gekeife der Weiber untereinander, wer die bessere Frau ist, wer die bessere Mutter ist, wer die bessere Karriere macht........und dabei ist das alles dermaßen nebensächlich, unwichtig geradezu.
und dein Beitrag ist unrichtig und unsachlich.

Wer sich nur 2 Kinder finanziell leisten kann, der sollte kein 3. Kind produzieren schrieb ich und die dumme, gebärfreudige Frau kam nicht von mir, da musst du einen anderen User ankeifen. ;)
Alles klar?
Lesen hilft weiter :dead:
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Alana4 »

epona » So 26. Jul 2015, 15:18 hat geschrieben:
und dein Beitrag ist unrichtig und unsachlich.

Wer sich nur 2 Kinder finanziell leisten kann, der sollte kein 3. Kind produzieren schrieb ich und die dumme, gebärfreudige Frau kam nicht von mir, da musst du einen anderen User ankeifen. ;)
Alles klar?
Lesen hilft weiter :dead:
Bist eben ein Zankweib. Zumindest seit 2-3 Tagen. Irgendwas liegt dir quer. ;)
Mach mal Urlaub, das hilft.

Aber hast Recht. Du schrobst lediglich:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 4#p3177224

Intelligente Paare setzen nicht einfach Kinder in die Welt .........
Die können sogar lesen


Verzichten denn "intelligente Paare, die sogar lesen können" , auf Kindergeld und/oder Steuerfreibetrag?
Oder gibt es einen Unterschied, wenn Familie Meier (Papa: Busfahrer, Mama: Kassiererin bei Aldi) für 4 Kinder KG/KFB erhält oder Familie Müller (Papa : Ingenieur, Mama: Versicherungskauffrau) für 1 Kind? Was, wenn Familie Müller nun ein Leben mit Kind so schön findet, dass es sich 2 weitere Kinder "anschafft"??? Werden die damit zwangsläufig zu Sozialschmarotzern, weil sie ja nun für 3 Kinder Kindergeld und/oder Steuerermäßigung bekommen?

Welches Problem hast du damit, dass es Frauen/Paare gibt, die Kinder haben?
Denn dass du damit eins hast, machst du mehr als deutlich.
Zuletzt geändert von Alana4 am Sonntag 26. Juli 2015, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Alana4 » So 26. Jul 2015, 16:40 hat geschrieben:
Bist eben ein Zankweib. Zumindest seit 2-3 Tagen. Irgendwas liegt dir quer. ;)
Mach mal Urlaub, das hilft.

Aber hast Recht. Du schrobst lediglich:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 4#p3177224

Intelligente Paare setzen nicht einfach Kinder in die Welt .........
Die können sogar lesen


Verzichten denn "intelligente Paare, die sogar lesen können" , auf Kindergeld und/oder Steuerfreibetrag?
Oder gibt es einen Unterschied, wenn Familie Meier (Papa: Busfahrer, Mama: Kassiererin bei Aldi) für 4 Kinder KG/KFB erhält oder Familie Müller (Papa : Ingenieur, Mama: Versicherungskauffrau) für 1 Kind? Was, wenn Familie Müller nun ein Leben mit Kind so schön findet, dass es sich 2 weitere Kinder "anschafft"??? Werden die damit zwangsläufig zu Sozialschmarotzern, weil sie ja nun für 3 Kinder Kindergeld und/oder Steuerermäßigung bekommen?

Welches Problem hast du damit, dass es Frauen/Paare gibt, die Kinder haben?
Denn dass du damit eins hast, machst du mehr als deutlich.
Ich habe überhaupt kein grundsätzliches Problem damit, bin nur der Ansicht ein Paar muss planen und das betrifft natürlich auch den finanziellen Rahmen.
Kann ich mir ein 3.oder mehr Kinder leisten?
Kindergeld ist nicht gerade gering und von St.-Freibeträge profitieren Gutverdiener.
Ich habe schon mehrfach erwähnt, dass ich für mehr Geld für Kitas, Schulen und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche bin.
Evtl. hast du das überlesen.
Zuletzt geändert von epona am Sonntag 26. Juli 2015, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Brimborium »

epona » So 26. Jul 2015, 15:51 hat geschrieben:
In allen europäischen Ländern geht die Geburtenrate zurück.
Frauen kommen nun einmal nicht als Gebärmaschinen zur Welt.
Daran musst du dich gewöhnen.
Du bringst zu viel moralische Bewertung in das Thema.
Das ist ganz allgemein das Problem bei diesen Debatten,
schaltet das Hirn ab.
:x
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Alana4 »

epona » So 26. Jul 2015, 15:58 hat geschrieben:
Ich habe überhaupt kein grundsätzliches Problem damit, bin nur der Ansicht ein Paar muss planen und das betrifft natürlich auch den finanziellen Rahmen.
Kann ich mir ein 3.oder mehr Kinder leisten?
Kindergeld ist nicht gerade gering und von St.-Freibeträge profitieren Gutverdiener.
Ich habe schon mehrfach erwähnt, dass ich für mehr Geld für Kitas, Schulen und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche bin.
Evtl. hast du das überlesen.
na siehste....geht doch! :)
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Brimborium » So 26. Jul 2015, 18:01 hat geschrieben: Du bringst zu viel moralische Bewertung in das Thema.
Das ist ganz allgemein das Problem bei diesen Debatten,
schaltet das Hirn ab.
:x
Ich habe keinen Ahnung was mit deinem Hirn los ist.
Natürlich handelt es sich um eine emotionale Debatte und ich stelle wieder einmal fest, du hast keine Argumente.
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Alana4 » So 26. Jul 2015, 18:05 hat geschrieben: na siehste....geht doch! :)
Alana, ich habe mich nur wiederholt.
Wie gesagt, richtig lesen hilft.
Zuletzt geändert von epona am Sonntag 26. Juli 2015, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Teeernte »

Brimborium » So 26. Jul 2015, 18:01 hat geschrieben: Du bringst zu viel moralische Bewertung in das Thema.
Das ist ganz allgemein das Problem bei diesen Debatten,
schaltet das Hirn ab.
:x
Ähmmmm KOSTET das Kind mehr als es Steuervorteile bringt ?

Versucht der Staat von den Eltern mehr Geld abzuzocken - als ihm Kinder WERT sind ?

Lieber eine Denkmalgeschützte Firmen-Immobilie - oder den 5. Firmen - Q7..... das geht VOLL von den Steuern ab.

....die "Produktion//Gestellung" von Nachwuchs- Arbeitskräften ......ist PAUSCHAL eine teuere Privatsache!!!

Könnte man Kinder VOLL von der Steuer absetzen (Incl. Mehrwert) - versprech ich Dir einen Kinder-BOOM !!

250.000 Eu KOSTEN je Kind - bis es ausschwirrt ....

Der Staat jammert auf hohem Niveau - da Privatleute (Eltern genannt) die Finanzierung übernehmen!!!!!!

Die KOSTEN hat der Staat ja NICHT - der hat durch Kinder viel EINKOMMEN - dass er den Kindern//deren Eltern ABZOCKT !

KINDERWINDELN 19% Staatsgewinn !! Aus Kinder-Sch...eis..se Geld gemacht !

>>Steuern auf Kinderkacke.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Alana4 »

epona » So 26. Jul 2015, 17:16 hat geschrieben:
Alana, ich habe mich nur wiederholt.
Wie gesagt, richtig lesen hilft.
Mag daran liegen, dass ich dumm bin.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Alana4 » So 26. Jul 2015, 18:22 hat geschrieben:
Mag daran liegen, dass ich dumm bin.
Den Eindruck hatte ich noch nie.
Evtl. etwas aufgebracht? ;)
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Brimborium »

epona » So 26. Jul 2015, 18:15 hat geschrieben:
Ich habe keinen Ahnung was mit deinem Hirn los ist.
Natürlich handelt es sich um eine emotionale Debatte und ich stelle wieder einmal fest, du hast keine Argumente.
Ich werde bei dem Thema nicht emotional.
Für was willst Du denn Argumente hören?
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Brimborium » So 26. Jul 2015, 18:26 hat geschrieben: Ich werde bei dem Thema nicht emotional.
Für was willst Du denn Argumente hören?
Wo soll ich anfangen?.......................warum ist eine Geburtensteigerung in d. Land erstebenswert................warum muss immer Mamilein Kinder betreuen.............warum bezeichnest du Kinderlose als Egoisten......................warum forderst du staatliche Kinderprämien?
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Brimborium »

epona » So 26. Jul 2015, 18:31 hat geschrieben:
Wo soll ich anfangen?.......................warum ist eine Geburtensteigerung in d. Land erstebenswert................warum muss immer Mamilein Kinder betreuen.............warum bezeichnest du Kinderlose als Egoisten......................warum forderst du staatliche Kinderprämien?
Wo bezeichne ich denn Kinderlose als Egoisten?
Diese Meinung vetrete ich noch nicht einmal.
Cloudfox
Beiträge: 4259
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 14:02

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Cloudfox »

Hmmm, wo weniger Menschen leben, sinken zumindest Bodenpreise, was jedenfalls langfristig Kapital und Arbeit anlockt ;)
Viel wichtiger aber wäre noch der Einfluss der Verdünnung Deutschlands auf die Gebärfreudigkeit.... Kinderunlust -neben all den anderen Faktoren-korreliert nämlich stark mit einer Wohnraumknappheit ... Wo als das Wohnen a) teuer ist (wie einst in der reichen Lombardei), fällt nämlich auffalend die Geburtenrate. Dort wo aber (da Boden relativ billig), ein Zimmer mehr kein Problem ist ... mehrt sich der Kindersegen! Das jedenfalls besagten vor Jahren verschiedene amerikanischen Daten, die das deutliche Gefälle zwischen Vorort/Land und den teuren Städten untersuchten....(muss das mal suchen, ich habe es aber im gedächtnis abgespeichert...ist ja irgend wie auch einleuchtend).

Diese Korrelation ging über Amerika hinaus....jedenfalls weisen viele Länder mit einer geringen Bevölkerungsdichte tatsächlich höhere Geburtenraten. Überträgt man das jetzt auf Deutschland so könnte ... wo viel Land, da viel Kind....auch hier der Schlüssel sein...also trösten wir uns je weniger die Deutschen, desto mehr ihre Kinder. ... vielleicht so (nachdem die Deutschen ja bald aussterben)so ab 2050 :D
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Brimborium »

epona » So 26. Jul 2015, 18:31 hat geschrieben: 1.warum ist eine Geburtensteigerung in d. Land erstebenswert................2. warum muss immer Mamilein Kinder betreuen.............3.warum bezeichnest du Kinderlose als Egoisten......................4.warum forderst du staatliche Kinderprämien?
Zu 1: Ich vertrete diese These nicht.
Zu 2: Ich vertrete diese These nicht.
Zu 3: Ich vertrete diese These nicht.
Zu 4: Ich vertrete diese These nicht.
Zuletzt geändert von Brimborium am Sonntag 26. Juli 2015, 20:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sonnenwaage
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Sonnenwaage »

Also... Gebärmaschinen... ja... dat bräuchte unnser Land.

Wofür haben wir Ingeniööre? Bauen die schön Sex-Puppets mit Gebärapparat... fluscht ihr Ding da duurch... hat Deutschland schönen (?) Leistungsnachwuchs... mehr Göld für die ewigalten an der Spitze...
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Wachsam008
Beiträge: 173
Registriert: Dienstag 14. Juli 2015, 10:19

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Wachsam008 »

Teeernte » So 26. Jul 2015, 18:17 hat geschrieben:
Ähmmmm KOSTET das Kind mehr als es Steuervorteile bringt ?

Versucht der Staat von den Eltern mehr Geld abzuzocken - als ihm Kinder WERT sind ?

Lieber eine Denkmalgeschützte Firmen-Immobilie - oder den 5. Firmen - Q7..... das geht VOLL von den Steuern ab.

....die "Produktion//Gestellung" von Nachwuchs- Arbeitskräften ......ist PAUSCHAL eine teuere Privatsache!!!

Könnte man Kinder VOLL von der Steuer absetzen (Incl. Mehrwert) - versprech ich Dir einen Kinder-BOOM !!

250.000 Eu KOSTEN je Kind - bis es ausschwirrt ....

Der Staat jammert auf hohem Niveau - da Privatleute (Eltern genannt) die Finanzierung übernehmen!!!!!!

Die KOSTEN hat der Staat ja NICHT - der hat durch Kinder viel EINKOMMEN - dass er den Kindern//deren Eltern ABZOCKT !

KINDERWINDELN 19% Staatsgewinn !! Aus Kinder-Sch...eis..se Geld gemacht !

>>Steuern auf Kinderkacke.
Vielleicht sollten wir in Deutschland mal eine Pferdesteuer einführen und mit der Steuer (50€/Monat) Kindergärten, Schulessen, Kitas usw. fördern... Dann wäre schon viel erreicht in Deutschland
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15589
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von aleph »

epona » So 26. Jul 2015, 09:48 hat geschrieben:
Kinderlose Paare sind Egoisten?
Oder kann man mit Kindern sein Leben nicht mehr genießen?

Sonderbarer Beitrag von dir, kannst du mich bitte aufklären.
Hallo, mein Beitrag ist nicht sonderbar, sondern eine sehr gute Frage, bei aller Bescheidenheit.

Zu Deiner ersten Frage: ich habe keine Ahnung, da müsstest Du jemanden fragen, der das weiß, vielleicht jemand, der eine statistische Umfrage dazu gelesen hat. Ich kann nur für mich sprechen: ich bin kinderlos und egoistisch :p

Zu Deiner zweiten Frage: das kommt ganz darauf an, was jemand unter "Genuss" versteht. Auch hier müsstest Du Dich um seriöse Umfragen bemühen. Was mein Umfeld betrifft: mhh, ja ich will mal Werbung für Kinder machen und schreibe daher: so ziemlich alle genießen ein Leben mit Kindern. :D

Im Übrigen enthält Dein Beitrag einen Denkfehler: wenn jemand keine Kinder mag, weil er darin zu viel Aufwand sieht, heißt das NICHT, dass er automatisch denkt, dass er ein Leben mit Kindern in seiner Situation nicht genießen könnte.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Checkpointe
Beiträge: 358
Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 00:40

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Checkpointe »

Egoistisch ist man als gewollt Kinderloser vielleicht deshalb, weil jeder von uns darauf angewiesen ist, dass eine neue Generation geboren und ausgebildet wird, die in Zukunft unsere Renten bezahlt, uns pflegt und den ganze "Laden" hier am laufen hält. Ein gewollt Kinderloser trägt für die Zukunft aber bewusst nichts bei, sondern überlässt das "den anderen", möchte aber später trotzdem daran partizipieren. Ich finde das in gewisser Weise schon egoistisch zu sagen "Lass das mal die anderen machen".
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Harmoniebeauftragter » Mi 29. Jul 2015, 17:49 hat geschrieben:
Hallo, mein Beitrag ist nicht sonderbar, sondern eine sehr gute Frage, bei aller Bescheidenheit.

Zu Deiner ersten Frage: ich habe keine Ahnung, da müsstest Du jemanden fragen, der das weiß, vielleicht jemand, der eine statistische Umfrage dazu gelesen hat. Ich kann nur für mich sprechen: ich bin kinderlos und egoistisch :p

Zu Deiner zweiten Frage: das kommt ganz darauf an, was jemand unter "Genuss" versteht. Auch hier müsstest Du Dich um seriöse Umfragen bemühen. Was mein Umfeld betrifft: mhh, ja ich will mal Werbung für Kinder machen und schreibe daher: so ziemlich alle genießen ein Leben mit Kindern. :D

Im Übrigen enthält Dein Beitrag einen Denkfehler: wenn jemand keine Kinder mag, weil er darin zu viel Aufwand sieht, heißt das NICHT, dass er automatisch denkt, dass er ein Leben mit Kindern in seiner Situation nicht genießen könnte.
Ich fragte nicht nach statistischen Werten :rolleyes:
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Checkpointe » Mi 29. Jul 2015, 18:40 hat geschrieben:Egoistisch ist man als gewollt Kinderloser vielleicht deshalb, weil jeder von uns darauf angewiesen ist, dass eine neue Generation geboren und ausgebildet wird, die in Zukunft unsere Renten bezahlt, uns pflegt und den ganze "Laden" hier am laufen hält. Ein gewollt Kinderloser trägt für die Zukunft aber bewusst nichts bei, sondern überlässt das "den anderen", möchte aber später trotzdem daran partizipieren. Ich finde das in gewisser Weise schon egoistisch zu sagen "Lass das mal die anderen machen".
1) ich kenne kein Paar das Kinder für die Sozialkassen zeugt
2) viele Kinderlein beteuten nicht zwangsläufig ein Plus für de Zukunft
3) Kinderlose zahlen in der Regel wesentlich höhere Sozialbeiträge und Steuern.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15589
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von aleph »

epona » Mi 29. Jul 2015, 18:34 hat geschrieben:
Ich fragte nicht nach statistischen Werten :rolleyes:
Dann machen Deine Fragen keinen Sinn.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Brimborium »

Billie Holiday » So 26. Jul 2015, 10:43 hat geschrieben:
Die Kinder wurden aber anders erzogen. Früher war es selbstverständlich, zu heiraten und Kinder zu bekommen - auch wegen fehlender Verhütungsmittel kamen die Babys nur so rausgeflutscht, nicht immer zum Glück der Mütter.

Heute steht man vor der freien Wahl.
Es ist ja nicht so, dass die Leute vor Erfindung der Pille nicht wussten, dass man schwanger werden kann.
Unfälle gibt es heute auch unzählige. Dazu gehören dann wohl alle Schwangerschaftsabbrüche und die
nicht valide ermittelbare Anzahl der ausgetragenen Schwangerschaften, die ursprünglich nicht geplant waren.
So wenig dürfte das in Summe nicht sein.

Früher konnte man aber eher davon ausgehen, dass bei einer Schwangerschaft Vater und Mutter dauerhaft ein Paar sind.
Das ist heute anders. Weil die allerwenigsten Frauen alleinerziehend leben wollen und die allerwenigsten Männer
reine Zahlväter, sind die heutigen Bedingungen auch nicht besonders beliebt.
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Harmoniebeauftragter » Mi 29. Jul 2015, 17:49 hat geschrieben:
Hallo, mein Beitrag ist nicht sonderbar, sondern eine sehr gute Frage, bei aller Bescheidenheit.

Zu Deiner ersten Frage: ich habe keine Ahnung, da müsstest Du jemanden fragen, der das weiß, vielleicht jemand, der eine statistische Umfrage dazu gelesen hat. Ich kann nur für mich sprechen: ich bin kinderlos und egoistisch :p

Zu Deiner zweiten Frage: das kommt ganz darauf an, was jemand unter "Genuss" versteht. Auch hier müsstest Du Dich um seriöse Umfragen bemühen. Was mein Umfeld betrifft: mhh, ja ich will mal Werbung für Kinder machen und schreibe daher: so ziemlich alle genießen ein Leben mit Kindern. :D

Im Übrigen enthält Dein Beitrag einen Denkfehler: wenn jemand keine Kinder mag, weil er darin zu viel Aufwand sieht, heißt das NICHT, dass er automatisch denkt, dass er ein Leben mit Kindern in seiner Situation nicht genießen könnte.
es gibt eine stat. Erhebung zu dem Thema.
Paare die totz vorhandenem Kinderwunsch ungewollt kinderlos blieben, gaben überwiegend an nichts vermisst zu haben. Paare die gewollt kinderlos blieben sahen ihr Leben durchaus als erfüllt an.
Egoismus steckt m.E. nicht dahinter.
DU machst einen Denkfehler in der Annahme Kinderlose würden Kinder nicht mögen wegen Aufwand ect. :rolleyes:
Ich habe die o.g. Studie bereits vor langer Zeit in dem leidigen Abtreibungsstrang eingestellt.
Wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe suche ich sie gerne für den werten Moderator raus. :p
Schönen Tag noch. :cool:
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15589
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von aleph »

epona » Do 30. Jul 2015, 06:31 hat geschrieben:

DU machst einen Denkfehler in der Annahme Kinderlose würden Kinder nicht mögen wegen Aufwand ect. :rolleyes:
:cool:
Wie kommst Du eigentlich zu dieser irrigen Annahme, ich würde so etwas denken? :?:
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Alana4 »

epona » Mi 29. Jul 2015, 18:39 hat geschrieben:
1) ich kenne kein Paar das Kinder für die Sozialkassen zeugt
ich auch nicht. Nüchtern betrachtet, ist es aber so. Egal, wo sie herkommen, die lieben Kleinen- die Kinder von heute sind die Beitragszahler von morgen. Und die lieben Kleinen von heute sind auch die, die dann für die Renten der heute Kinderlosen einzahlen. Und dabei ist es völlig wurscht, welcher Art dann ein Rentensystem ist- es sind IMMER und ohne Ausnahme die, die mal Kinder waren, die die Töpfe füllen. die Gesellschaft als Ganzes funktioniert dauerhaft nur, wenn es auch Kinder gibt. diese Erkenntnis ist so alt wie die Menschheit.
2) viele Kinderlein beteuten nicht zwangsläufig ein Plus für de Zukunft
Naja......du musst sie (als Gesellschaft) aber erst einmal haben, diese "Kinderlein". Der weit überwiegende Teil von ihnen wird tatsächlich mal ein "Plus für die Zukunft". Irgendwer MUSS sich also der Aufgabe annehmen, Kinder zu bekommen und groß zu ziehen. Geht gar nicht anders.
3) Kinderlose zahlen in der Regel wesentlich höhere Sozialbeiträge und Steuern.
Nö, das stimmt so überhaupt nicht. Auch nicht "in der Regel".
Und "wesentlich" höher gleich gar nicht.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von firlefanz11 »

weil jeder von uns darauf angewiesen ist, dass eine neue Generation geboren und ausgebildet wird, die in Zukunft unsere Renten bezahlt, uns pflegt und den ganze "Laden" hier am laufen hält.
AHA! Wir haben den Sinn des Lebens entdeckt! Er ist: Die Rente der Vorgeneration zu erwirtschaften u. den Laden am laufen zu halten... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Alana4 » Do 30. Jul 2015, 11:00 hat geschrieben: ich auch nicht. Nüchtern betrachtet, ist es aber so. Egal, wo sie herkommen, die lieben Kleinen- die Kinder von heute sind die Beitragszahler von morgen. Und die lieben Kleinen von heute sind auch die, die dann für die Renten der heute Kinderlosen einzahlen. Und dabei ist es völlig wurscht, welcher Art dann ein Rentensystem ist- es sind IMMER und ohne Ausnahme die, die mal Kinder waren, die die Töpfe füllen. die Gesellschaft als Ganzes funktioniert dauerhaft nur, wenn es auch Kinder gibt. diese Erkenntnis ist so alt wie die Menschheit.


Naja......du musst sie (als Gesellschaft) aber erst einmal haben, diese "Kinderlein". Der weit überwiegende Teil von ihnen wird tatsächlich mal ein "Plus für die Zukunft". Irgendwer MUSS sich also der Aufgabe annehmen, Kinder zu bekommen und groß zu ziehen. Geht gar nicht anders.


Nö, das stimmt so überhaupt nicht. Auch nicht "in der Regel".
Und "wesentlich" höher gleich gar nicht.
Wenn ein Partner zwecks Kindererziehung daheim bleibt, dann zahlt dieser Partner ggf. über Jahre keine Beiträge in GKV und GRV ein. Die Kinderlein sind ebenfalls beitragsfrei in der GKV versichert, der nicht erwerbstätige Partner behält ohne Beitragszahlung in der GRV Ansprüche auf Erwerbsminderungsrente(bis zu 10 J.) und erhält kostenlos Gutschriften für Erziehungszeiten. Kindergeld, Steuerklasse, und Freibeträge bringen ein weiteres Plus.
Kosten für Kitaausbau, Schulen und Unis nehmen Kinderlose nicht in anspruch.
Schulbusbeförderung, Preis-und Gebührennachlässe für öffentl. Einrichtungen usw....................
All diese Dinge beanspruchen Kinderlose nicht.
Sie sind in der Regel beide erwerbstätig und zahlen brav in GKV und GRV ein oder sind privat versichert.
Erst einmal kostet jedes Kind dem Steuerzahler richtig Geld.
Ein uneingeschränkter Ruf nach mehr Geburten ist m.E. blödsinnig.
Wie wäre es mit einer Umstellung des heutigen Umlagessystems?
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von epona »

Naja......du musst sie (als Gesellschaft) aber erst einmal haben, diese "Kinderlein". Der weit überwiegende Teil von ihnen wird tatsächlich mal ein "Plus für die Zukunft". Irgendwer MUSS sich also der Aufgabe annehmen, Kinder zu bekommen und groß zu ziehen. Geht gar nicht anders.

[/quote]

Ich habe die Geburten meiner Söhne nie als gesellschaftl. Aufgabe betrachtet :?:
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Brimborium »

epona » Do 30. Jul 2015, 15:32 hat geschrieben:
Wenn ein Partner zwecks Kindererziehung daheim bleibt, dann zahlt dieser Partner ggf. über Jahre keine Beiträge in GKV und GRV ein. Die Kinderlein sind ebenfalls beitragsfrei in der GKV versichert, der nicht erwerbstätige Partner behält ohne Beitragszahlung in der GRV Ansprüche auf Erwerbsminderungsrente(bis zu 10 J.) und erhält kostenlos Gutschriften für Erziehungszeiten. Kindergeld, Steuerklasse, und Freibeträge bringen ein weiteres Plus.
Kosten für Kitaausbau, Schulen und Unis nehmen Kinderlose nicht in anspruch.
Schulbusbeförderung, Preis-und Gebührennachlässe für öffentl. Einrichtungen usw....................
All diese Dinge beanspruchen Kinderlose nicht.
Sie sind in der Regel beide erwerbstätig und zahlen brav in GKV und GRV ein oder sind privat versichert.
Erst einmal kostet jedes Kind dem Steuerzahler richtig Geld.
Ein uneingeschränkter Ruf nach mehr Geburten ist m.E. blödsinnig.
Wie wäre es mit einer Umstellung des heutigen Umlagessystems?
Nach meinem Kenntnisstand sind die Deutschen derzeit jährlich ca. 60 Mrd Stunden in Erwerbsarbeit.
Würden sie mehr Kinder als jetzt zeugen, dann müsste mehr Zeit für Kindererziehung aufgebracht werden,
was gleichzeitig diese 60 Mrd Erwerbsstunden reduzieren würde und damit auch die materiellen Werte,
die damit geschaffen werden.
Infolge müssten dann mehr Menschen als bisher mit weniger materiellen Werten als bisher auskommen.
Da kann man noch so schön umverteilen, es bleibt weniger materieller Wert auf noch mehr Menschen verteilt.
Zuletzt geändert von Brimborium am Donnerstag 30. Juli 2015, 18:01, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Wie steigert man die Geburtenrate?

Beitrag von Alana4 »

epona » Do 30. Jul 2015, 14:32 hat geschrieben:
Wenn ein Partner zwecks Kindererziehung daheim bleibt,
wenn-dann-vielleicht. aber nicht in jedem Fall.
Ich kenne eigentlich kaum jemand, bei dem einer der Partner dauerhaft zu Hause bleibt.
dann zahlt dieser Partner ggf. über Jahre keine Beiträge in GKV und GRV ein.
kann schon sein. Bei manchen- nicht bei allen.
Die Kinderlein sind ebenfalls beitragsfrei in der GKV versichert, der nicht erwerbstätige Partner behält ohne Beitragszahlung in der GRV Ansprüche auf Erwerbsminderungsrente(bis zu 10 J.) und erhält kostenlos Gutschriften für Erziehungszeiten.
Das ist natürlich zutiefst ungerecht. Besser wäre es- und allen gedient- wenn Weiber und Gören ÜBERHAUPT NICHT krankenversichert wären. Was könnte man da sparen!!!! ;)

Kindergeld, Steuerklasse, und Freibeträge bringen ein weiteres Plus.
"Und" gleich gar nicht. Es gibt nicht Kindergeld UND Steuerfreibetrag. Schon lange nicht mehr!
Kinderhabende zahlen genauso viel Steuern auf ihr Einkommen wie Kinderlose.

Kosten für Kitaausbau, Schulen und Unis nehmen Kinderlose nicht in anspruch.
Ach? Nicht? Nie selbst zur Schule gegangen? Keinerlei Vorteile davon, dass Kinder, und seien es auch die Gören fremder Leute zur Schule gehen und etwas lernen für die Zukunft? Kein Vorteil davon, dass irgendwer irgendwann mal Kinder in die Welt gesetzt hat? Dein beispielhafter Kinderloser lebt also absolut autark? Keinerlei Abhängigkeit von der Existenz anderer Menschen?
Schulbusbeförderung, Preis-und Gebührennachlässe für öffentl. Einrichtungen usw....................
wovon bitte redest du? Schulbusbeförderung kenne ich nicht- und ich habe 4 Kinder, die die nächste öffentliche Schule nur mit dem Bus erreichen können. Dafür zahlen wir aber brav für jedes Kind das Monatsticket.
Gebührennachlässe??? Ich lach mich ja schlapp......Gebührennachlässe! Der Witz ist mal gut. Ich war gerade mit meinen Kindern im Harz- wir haben viel gesehen und viel "Kultur im weitesten Sinn" genossen. Mir liegt an der Bildung der Kinder etwas. Aber nach den diversen Kosten für solche Schmankerl frag lieber nicht! Gebührennachlässe.........tut mir leid. Das ist einfach zu komisch!
All diese Dinge beanspruchen Kinderlose nicht.
Aber sicher brauchen die das!
Sie sind in der Regel beide erwerbstätig und zahlen brav in GKV und GRV ein oder sind privat versichert.
"in der Regel" sind auch Eltern erwerbstätig, zahlen Steuern und sind in der GKV oder PKV versichert.
Erst einmal kostet jedes Kind dem Steuerzahler richtig Geld.
es kostet "den Steuerzahler" gar nichts. Es gibt den großen Topf der Steuereinnahmen, in die JEDER (nach den Regeln) einzahlt. Und was die Gesellschaft davon finanziert, kommt der Gesellschaft als Ganzes zugute. Dazu gehören eben auch Bildungseinrichtungen.
Und davon profitiert in der Tat JEDER- egal ob er selbst Kinder hat oder nicht.
Ein uneingeschränkter Ruf nach mehr Geburten ist m.E. blödsinnig.
Sicher. aber um "uneingeschränkt" geht es überhaupt nicht.
Aber denen, die das Abenteuer Kind überhaupt noch wagen, ganze Gebirge in den Weg zu legen oder ihnen gar das Kinderhaben noch vorzuwerfen, führt gleich gar nicht weiter.
Du kannst es drehen unsd wenden, wie du willst: die Gesellschaft als Ganzes braucht zwingend Kinder.
Wie wäre es mit einer Umstellung des heutigen Umlagessystems?
Du kannst es umstellen, anders benennen, ganz abschaffen, privatisieren.......es ist völlig wurscht- die Gesellschaft braucht Kinder. Immer und stetig.
Zuletzt geändert von Alana4 am Donnerstag 30. Juli 2015, 18:04, insgesamt 2-mal geändert.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Antworten