Demokratie vs Diktatur oder anderes
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Deutschland
- Beiträge: 14
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 20:16
- Wohnort: Hier
Demokratie vs Diktatur oder anderes
Weis nicht ob es diesen Thread schon gibt und bin auch sehr neu hier aber da ist ein Thema was mich schon sehr lange beschäftigt!
Ist die Demokratie als politisches System noch zeitgemäß?
Ich meine die Parteien arbeiten doch permanent gegeneinander ob der Vorschlag/das Ersuchen nun sinnhaft oder sinnlos ist scheint denen egal. Die gegnerischen Parteien stimmen immer gegeneinander. Zumindest aus Laien Sicht!?
Wäre eine Diktatur (z.B.) als politisches System nicht besser?!
Ich weis das Deutschland, auf Grund seiner Historie, nicht unbedingt das beste Beispiel ist. Aber lassen wir diesen Sachverhalt mal ausser acht. Würden relevante Themen nicht schneller durch einen online Volks-Entscheid oder durch ein diktatorisches System eine Einigung erzielen!??
Ist die Demokratie als politisches System noch zeitgemäß?
Ich meine die Parteien arbeiten doch permanent gegeneinander ob der Vorschlag/das Ersuchen nun sinnhaft oder sinnlos ist scheint denen egal. Die gegnerischen Parteien stimmen immer gegeneinander. Zumindest aus Laien Sicht!?
Wäre eine Diktatur (z.B.) als politisches System nicht besser?!
Ich weis das Deutschland, auf Grund seiner Historie, nicht unbedingt das beste Beispiel ist. Aber lassen wir diesen Sachverhalt mal ausser acht. Würden relevante Themen nicht schneller durch einen online Volks-Entscheid oder durch ein diktatorisches System eine Einigung erzielen!??


- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Ich sehe nicht das Problem dabei, dass mehrere Parteien miteinander streiten.
So können mehrere Meinungen und Strömungen der Gesellschaft am politischen Prozess teilnehmen.
Eine Diktatur kommt ohne Diskussion aus, weil da eine Minderheit der Mehrheit vorschreibt was zu tun ist.
So können mehrere Meinungen und Strömungen der Gesellschaft am politischen Prozess teilnehmen.
Eine Diktatur kommt ohne Diskussion aus, weil da eine Minderheit der Mehrheit vorschreibt was zu tun ist.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Deutschland
- Beiträge: 14
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 20:16
- Wohnort: Hier
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
OK aber wie denkst du über das Zeitverhältniss bei z.B. Gesetzesverabschiedungen, da braucht es doch teils Monate bis eine Einigung erzeilt wird.
Kann doch auch nicht die Zunkunft sein oder?
Kann doch auch nicht die Zunkunft sein oder?


- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Der Diskurs in der Demokratie ist eine Stärke keine Schwäche.Deutschland » Do 23. Jul 2015, 21:12 hat geschrieben:OK aber wie denkst du über das Zeitverhältniss bei z.B. Gesetzesverabschiedungen, da braucht es doch teils Monate bis eine Einigung erzeilt wird.
Kann doch auch nicht die Zunkunft sein oder?
Schau dich auf dem Globus um. Wie viele Diktaturen gibt es den noch ?
Und dann schaue dir diese an, wie lebt es sich den da ?
Ein trauriges Beispiel ist Russland gerade. Das zwar keine Diktatur allerdings eher immer weniger eine Demokratie.
Faustrecht ist dann angesagt. Was das für Vorteile haben soll, keine Ahnung.
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Wo ist denn das Problem, dass das länger dauert?Deutschland » Do 23. Jul 2015, 22:12 hat geschrieben:OK aber wie denkst du über das Zeitverhältniss bei z.B. Gesetzesverabschiedungen, da braucht es doch teils Monate bis eine Einigung erzeilt wird.
Kann doch auch nicht die Zunkunft sein oder?
Für Dinge die schnell gehen müssen gibt es ja eine gewählte Regierung. Gesetze sind dauerhafte Entscheidungen und die brauchen natürlich seine Zeit, damit alle relevanten Gruppe sich in den politischen Prozess einbringen können.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Wie wär's mit einem großen Demokrator, der uns ins... ähm... Paradies führt oder uns Heil bringt?
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Ganz so einfach ist es leider nicht. Es gibt speziell in Afrika ein paar Beispiele, wo Diktaturen wirtschaftlich erfolgreicher sind als Demokratien. Das ist auch plausibel, weil sinnvolle Entscheidungen (vorausgesetzt der Diktator hat ein gewisses Feeling für ökonomische Zusammenhänge) einfacher und schneller umgesetzt werden können.BingoBurner » Do 23. Jul 2015, 22:22 hat geschrieben:
Der Diskurs in der Demokratie ist eine Stärke keine Schwäche.
Schau dich auf dem Globus um. Wie viele Diktaturen gibt es den noch ?
Und dann schaue dir diese an, wie lebt es sich den da ?
Ein trauriges Beispiel ist Russland gerade. Das zwar keine Diktatur allerdings eher immer weniger eine Demokratie.
Faustrecht ist dann angesagt. Was das für Vorteile haben soll, keine Ahnung.
Aus ideologisch unverdächtiger Quelle:
http://www.zeit.de/2013/04/Ostafrika-Ae ... nda-UgandaSchneller wachsen ohne Demokratie
Mit ihren Erfolgen stellen Ostafrikas autoritäre Herrscher das Entwicklungsmodell des Westens infrage.
Dass Menschenrechte mit Füssen getreten werden (siehe die Anti-Homosexuellen-Gesetze in Uganda), steht auf einem anderen Blatt. Allerdings sind viele afrikanische Demokratien auch nicht gerade die Wiege der Menschenrechte, siehe zB Nigeria.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
- Progressiver
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Eine offene Diktatur versucht heute zumindest in Deutschland keiner mehr. Wenn schon, dann lässt sich jemand wie Angela Merkel als Chefin einer Großen Koalition zur Kanzlerin wählen und versteckt sich hinter dem Dogma der "Alternativlosigkeit". Dann kann man auch alles mögliche durchsetzen. Und der demokratische Anstrich bleibt gewahrt.
Aber auch, wenn jemand außenpolitische Ambitionen hat, dann marschiert niemand mehr in andere Länder ein. Wenn andere Länder kolonisiert werden sollen, dann reicht es Merkel schon, wenn diese finanzpolitisch unter Kontrolle gebracht werden. Damit kann sie sich dann, ganz ohne Waffeneinsatz, zur Zuchtmeisterin Europas aufspielen.
In beiden Fällen ist also Demokratie nicht das Problem, sondern wäre die Lösung.
Aber auch, wenn jemand außenpolitische Ambitionen hat, dann marschiert niemand mehr in andere Länder ein. Wenn andere Länder kolonisiert werden sollen, dann reicht es Merkel schon, wenn diese finanzpolitisch unter Kontrolle gebracht werden. Damit kann sie sich dann, ganz ohne Waffeneinsatz, zur Zuchtmeisterin Europas aufspielen.
In beiden Fällen ist also Demokratie nicht das Problem, sondern wäre die Lösung.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Man muss das Kind ja nicht gleich mit dem Badewasser ausschütten. Wenn praktizierte Demokratie hie und da noch Schwächen hat, dann kann man immer noch versuchen, diese auszubessern (etwa transparenter gestalten, und auch direkter), bevor man zu irgendwelchen radikaleren Methoden übergeht, die aller Wahrscheinlichkeit nach mehr Mangelbehaftet sind als das gegenwärtige System.Deutschland » Do 23. Jul 2015, 21:12 hat geschrieben:OK aber wie denkst du über das Zeitverhältniss bei z.B. Gesetzesverabschiedungen, da braucht es doch teils Monate bis eine Einigung erzeilt wird.
Kann doch auch nicht die Zunkunft sein oder?
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Demokratie selbst kann effizienter werden.
Technischer Fortschritt erlaubt zunächst mal eine viel direktere Einbindung des Volkes.
Zudem wird es in Zukunft möglich werden (das beginnt mit BigData bereits heute), die Entwicklung des Individuums sehr genau zu "tracken". Dann wird man auch Aussagen über die individuell entwickelten Kompetenzen der Bürger treffen können.
Auf diese Weise wird es dann möglich, den Stimmwert (aller Bürger) bei jeder Abstimmung von diesen individuell entwickelten Kompetenzen abhängig zu machen. Das erscheint heute den meisten Menschen unrealistisch. In 30 bis 50 Jahren wird das allerdings ganz anders aussehen.
Und eine solche direkte Demokratieform, in der der Stimmwert bei jeder demokratischen Entscheidung von der aktuell entwickelten Entscheidungskompetenz abhängt, ist sowohl der parlamentarischen Demokratie als auch jeder Diktatur überlegen.
Denn dann regiert der Sachverstand.
Technischer Fortschritt erlaubt zunächst mal eine viel direktere Einbindung des Volkes.
Zudem wird es in Zukunft möglich werden (das beginnt mit BigData bereits heute), die Entwicklung des Individuums sehr genau zu "tracken". Dann wird man auch Aussagen über die individuell entwickelten Kompetenzen der Bürger treffen können.
Auf diese Weise wird es dann möglich, den Stimmwert (aller Bürger) bei jeder Abstimmung von diesen individuell entwickelten Kompetenzen abhängig zu machen. Das erscheint heute den meisten Menschen unrealistisch. In 30 bis 50 Jahren wird das allerdings ganz anders aussehen.
Und eine solche direkte Demokratieform, in der der Stimmwert bei jeder demokratischen Entscheidung von der aktuell entwickelten Entscheidungskompetenz abhängt, ist sowohl der parlamentarischen Demokratie als auch jeder Diktatur überlegen.
Denn dann regiert der Sachverstand.
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Donnerstag 23. Juli 2015, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Wäre es eine Diktatur analog des "wohlmeinenden Diktators" im Sinne Machiavellis und ich wäre dieser Diktator, dann hätte ich nichts dagegen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Um wessen Wohl kümmert sich denn ein Diktator? Um das der ominösen "Allgemeinheit"? Oder sollen sich einfach nur ein paar Bauern freuen, wenn die Herrschersippe ihnen ab und zu einige Brotkrümel hinwirft und dies als großen Wirtschaftsaufschwung verklärt?
lol
Als ob der BIP irgendwelche Aussagekraft über Individualschicksale hätte.
lol
Als ob der BIP irgendwelche Aussagekraft über Individualschicksale hätte.

Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Ein solches System würde für das Parlament den Anreiz schaffen, den Stimmwert der eigenen Wähler höher anzusetzen, um so die Wiederwahl zu sichern. Manche Parteien werden eher von Akademikern gewählt, andere wiederum eher von Arbeitern, wobei die Interessen beider Bevölkerungsgruppen gleich Bedeutend sind.Sri Aurobindo » Do 23. Jul 2015, 23:38 hat geschrieben:Demokratie selbst kann effizienter werden.
Technischer Fortschritt erlaubt zunächst mal eine viel direktere Einbindung des Volkes.
Zudem wird es in Zukunft möglich werden (das beginnt mit BigData bereits heute), die Entwicklung des Individuums sehr genau zu "tracken". Dann wird man auch Aussagen über die individuell entwickelten Kompetenzen der Bürger treffen können.
Auf diese Weise wird es dann möglich, den Stimmwert (aller Bürger) bei jeder Abstimmung von diesen individuell entwickelten Kompetenzen abhängig zu machen. Das erscheint heute den meisten Menschen unrealistisch. In 30 bis 50 Jahren wird das allerdings ganz anders aussehen.
Und eine solche direkte Demokratieform, in der der Stimmwert bei jeder demokratischen Entscheidung von der aktuell entwickelten Entscheidungskompetenz abhängt, ist sowohl der parlamentarischen Demokratie als auch jeder Diktatur überlegen.
Denn dann regiert der Sachverstand.
Des weiteren entstünden Interessenkonflikte. Betriebswirte, die ohne Zweifel am meisten Kompetenz in ihrem Bereich besitzen, könnten bei Abstimmungen zu Verbraucherschutz- oder Umweltauflagen, die Unternehmen betreffen, für das Wohl ihrer jeweiligen Unternehmen stimmen, das Gemeinwohl jedoch außen vor lassen.
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Sowohl Parteien als auch Organisationen wie Gewerkschaften, Arbbeitgeberverbände, Umweltverbände usw. vertreten verschiedene Gruppen mit verschiedenen Interessen. Die Vorstellung, es gäbe ein Führer oder eine selbsternannte Elite die über allem steht und weiß was für alle gut ist, ist einfach nur Augenwischerei. Es geht auch darum Minderheiten zu beachten. Politische Parteien wollen gewählt werden und müssen auch Minderheiten beachten. Sie können an der Regierung sein, und morgen in Opposition und selbst Minderheit sein. Was du hier als negativ beschreiben willst, ist in Wirklichkeit positiv. Die Streitkultur innerhalb der Demokratie. Soll eine Entscheidung über etwas getroffen werden, reden alle verschiedene Gruppen mit. Es gilt Vor- und Nachteile einer bestimmten Entscheidung von allen Gruppen abzuwiegen. Teilweise geht dies nur mit einen Kompromiss.Deutschland » Do 23. Jul 2015, 21:12 hat geschrieben:OK aber wie denkst du über das Zeitverhältniss bei z.B. Gesetzesverabschiedungen, da braucht es doch teils Monate bis eine Einigung erzeilt wird.
Kann doch auch nicht die Zunkunft sein oder?
Eine Diktatur, es ist richtig, kann sofort und ohner Rücksicht auf Interessen anderer Gruppen schnell entscheiden. Dies macht aber keine einzige Entscheidung richtiger!!! Eine weitere logische Konsequenz ist dann für eine Diktatur Entscheidungen rücksichtslos durchzusetzen. Eine Diktatur ohne Polizeistaat Methoden und einer gleich gestalteten Justiz (Willkürjustiz) sind gar nicht möglich. Recht ist nicht mehr das was sich durch jahrhunderte lang als Recht entwickelt hat, sondern das was ein einziger Diktator als Recht vorgibt und seinen persönlichen Interessen dient. Ist es noch im Interesse eines Diktator volkswirtschaftlich gesehen, dass ein 75 Jähriger ein Hüftgelenk bekommt? Es wird wohl kaum heftige Demonstrationen von 75 Jährigen geben, mit gebrochenen Hüftgelenk und auch keine juristische Prozesse, wenn die Justiz gleich geschaltet wurde. Eine Diktatur im entstehen, kann noch darauf angelegt sein, eine bestimmte Mehrheit hinter sich zu haben, ist aber die ausführende Gewalt (Polizei) und eben die Justiz in Kontrolle dieser Diktatur, hat sie es nicht mehr nötig.
Wer glaubt das Diktaturen erfolgreicher sind, sollte mal eine nennen die das ist. Wer sich von Demokratie verfolgt fühlt sollte vielleicht in Nordkorea Asyl beantragen!
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
ich denke eine diktatur ist schneller und kann radikaler sein. dabei hängt es natürlich maßgeblich vom diktator ab, ob das nun gut oder schlecht ist.Deutschland » Do 23. Jul 2015, 21:52 hat geschrieben:Wäre eine Diktatur (z.B.) als politisches System nicht besser?!
ein schlechter diktator kann viel mehr kaputtmachen, als 3 "gute" aufbauen können.
da in einer demokratie mehr auf die einfachen leute gehört werden muss denke ich dass es den einfachen leuten (uns) in einer demokratie tendenziell besser geht, da das ziel der staatsform unsere bedürfnisse sind und nicht die des diktators (selbst wenn der sehr wohlmeinend ist, muss es sein nachfolger noch lange nicht sein.. siehe Mark Aurel).
in der schweiz sieht man z.B. dass auch eine stärkere form der demokratie als wir sie in deutschland haben sehr gut (ich finde sogar deutlich besser) funktionieren kann.
Zuletzt geändert von watisdatdenn? am Freitag 24. Juli 2015, 06:12, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Meinst du das im Ernst?Sri Aurobindo » Do 23. Jul 2015, 23:38 hat geschrieben:Demokratie selbst kann effizienter werden.
Technischer Fortschritt erlaubt zunächst mal eine viel direktere Einbindung des Volkes.
Zudem wird es in Zukunft möglich werden (das beginnt mit BigData bereits heute), die Entwicklung des Individuums sehr genau zu "tracken". Dann wird man auch Aussagen über die individuell entwickelten Kompetenzen der Bürger treffen können.
Auf diese Weise wird es dann möglich, den Stimmwert (aller Bürger) bei jeder Abstimmung von diesen individuell entwickelten Kompetenzen abhängig zu machen. Das erscheint heute den meisten Menschen unrealistisch. In 30 bis 50 Jahren wird das allerdings ganz anders aussehen.
Und eine solche direkte Demokratieform, in der der Stimmwert bei jeder demokratischen Entscheidung von der aktuell entwickelten Entscheidungskompetenz abhängt, ist sowohl der parlamentarischen Demokratie als auch jeder Diktatur überlegen.
Denn dann regiert der Sachverstand.

Ich würde eher sagen, dann regieren die Organisationen und Leute, die diese Datenmengen und vor allem die Algorithmen zur Kompetenzermittlung managen.
- Müller ist intelligent und politisch interessiert, Kompetenzfaktor 2
- Meier bezieht Hartz4 und schlägt seine Frau, Kompetenzfaktor 0,5.
- Schulze hat was auf dem Kasten aber ist linksextrem und staatsfeindlich eingestellt, Kompetenzfaktor 0,8.
- ...
Prima.

History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Brainiac » Do 23. Jul 2015, 23:06 hat geschrieben: Ganz so einfach ist es leider nicht. Es gibt speziell in Afrika ein paar Beispiele, wo Diktaturen wirtschaftlich erfolgreicher sind als Demokratien. Das ist auch plausibel, weil sinnvolle Entscheidungen (vorausgesetzt der Diktator hat ein gewisses Feeling für ökonomische Zusammenhänge) einfacher und schneller umgesetzt werden können.
Aus ideologisch unverdächtiger Quelle:
Der Autor des verwiesenen Artikels macht einen ganz grundlegenden Fehler. Er setzt "hohe Wachstumsraten" automatisch und reflexartig mit "Aufblühen" gleich. Mal völlig unabhängig von ökologischen Seiteneffekten hoher Wachstumsraten. Die summarischen Zahlen sagen nichts darüber aus, wem das hohe Wachstum eigentlich zugute kommt. Aber darüber mit politiökonomisch verengt denkenden Menschen zu diskutieren, ist so sinnlos wie mit Farbenblinden über Farben zu plaudern.Schneller wachsen ohne Demokratie
Mit ihren Erfolgen stellen Ostafrikas autoritäre Herrscher das Entwicklungsmodell des Westens infrage.
http://www.zeit.de/2013/04/Ostafrika-Ae ... nda-Uganda
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Excellero
- Beiträge: 971
- Registriert: Sonntag 16. November 2014, 12:32
- user title: Abgehängter AfD Wähler
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Bei einer Diktatur weiß man wenigstens wer regiert. Bei unserer ""Demokratie"" weiß man das inzwischen nicht mehr. Sinds die Banken? die Konzerne? die Amis? nur eines ist 100% sicher das Volk hat von allen am wenigsten zu sagen. Wir müssen nur einmal alle 4 Jahre unser Kreuz machen um diese Lobbykratie zu legitimieren.
Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muß man eigenen haben.
-Immanuel Kant
-Immanuel Kant
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14275
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Hast Du eventuell auch Belege für Deine steile Behauptung?Excellero » Fr 24. Jul 2015, 08:46 hat geschrieben:Bei einer Diktatur weiß man wenigstens wer regiert. Bei unserer ""Demokratie"" weiß man das inzwischen nicht mehr. Sinds die Banken? die Konzerne? die Amis? nur eines ist 100% sicher das Volk hat von allen am wenigsten zu sagen. Wir müssen nur einmal alle 4 Jahre unser Kreuz machen um diese Lobbykratie zu legitimieren.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Lach......der gute Diktator geistert durch die Vorstellungswelt der Müsig und Beladenen in ihrem Verzweifeln an jeglicher politischen Führung. So wurden antique Typen wie Sulla , Perikles von den Unzufriedenen am jeweilgen System schon immer hochgepuscht.
Die Verklärung zur Ableitung der Verquerung an den Gegebenheiten. Sehnsucht nach guter Führung ist nun mal eine menschliche Regung.....egal wie, egal wo..
echt
Die Verklärung zur Ableitung der Verquerung an den Gegebenheiten. Sehnsucht nach guter Führung ist nun mal eine menschliche Regung.....egal wie, egal wo..
echt

Zuletzt geändert von Demolit am Freitag 24. Juli 2015, 09:03, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Platon » Do 23. Jul 2015, 21:05 hat geschrieben:Ich sehe nicht das Problem dabei, dass mehrere Parteien miteinander streiten.
So können mehrere Meinungen und Strömungen der Gesellschaft am politischen Prozess teilnehmen.
Eine Diktatur kommt ohne Diskussion aus, weil da eine Minderheit der Mehrheit vorschreibt was zu tun ist.
Die Parteien sollen sich nicht streiten, dass hält nur den Fortschritt auf.
Man sieht es ja bei Merkels Politik , sie steht seit 10 Jahren still.
- Excellero
- Beiträge: 971
- Registriert: Sonntag 16. November 2014, 12:32
- user title: Abgehängter AfD Wähler
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Moses » Fr 24. Jul 2015, 07:48 hat geschrieben: Hast Du eventuell auch Belege für Deine steile Behauptung?
Wir leben doch in diesem Beweis...
Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muß man eigenen haben.
-Immanuel Kant
-Immanuel Kant
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Wie stellst du ihn dir denn vor, deinen Fortschritt?Fadamo » Fr 24. Jul 2015, 09:18 hat geschrieben:
Die Parteien sollen sich nicht streiten, dass hält nur den Fortschritt auf.
Man sieht es ja bei Merkels Politik , sie steht seit 10 Jahren still.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Das es allen Menschen gut geht.zollagent » Fr 24. Jul 2015, 08:26 hat geschrieben: Wie stellst du ihn dir denn vor, deinen Fortschritt?

- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14275
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Also keine Nachweise, danke.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Es geht nicht ums schnellere Entscheiden, sondern um ein möglichst den Volkswillen Abbildendes. Und um das zu erreichen, haben wir eine repräsentative Demokratie, in der auch Machtwechsel möglich sind, und in der die Gewalten geteilt sind und sich gegenseitig kontrollieren. Wie sich hier eine Überlegung einschleichen kann, ob eine Diktatur "besser" wäre, erschließ sich mir nicht, zumal eine Diktatur immer mit gewaltsamer Unterdrückung abweichender Ansichten verbunden ist. Und was die "Wunderwaffe" Volksentscheid angeht, bei der 50. Entscheidung in vier Wochen, wer würde dann noch zur Wahl gehen? Ganz abgesehen von dem Aufwand, den das mit sich bringen würde, und dem Problem, daß dann über Dinge entschieden werden soll, über deren Tragweite der Normalwähler gar keinen Überblick hat. Ein solches Entscheidungssystem hätte nur eine Folge: Die Regierung des Boulevard. Und das kann Keiner wünschen.Deutschland » Do 23. Jul 2015, 21:52 hat geschrieben:Weis nicht ob es diesen Thread schon gibt und bin auch sehr neu hier aber da ist ein Thema was mich schon sehr lange beschäftigt!
Ist die Demokratie als politisches System noch zeitgemäß?
Ich meine die Parteien arbeiten doch permanent gegeneinander ob der Vorschlag/das Ersuchen nun sinnhaft oder sinnlos ist scheint denen egal. Die gegnerischen Parteien stimmen immer gegeneinander. Zumindest aus Laien Sicht!?
Wäre eine Diktatur (z.B.) als politisches System nicht besser?!
Ich weis das Deutschland, auf Grund seiner Historie, nicht unbedingt das beste Beispiel ist. Aber lassen wir diesen Sachverhalt mal ausser acht. Würden relevante Themen nicht schneller durch einen online Volks-Entscheid oder durch ein diktatorisches System eine Einigung erzielen!??
Das ganze Thema erscheint mir als typisches Sommerlochthema.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Tut es das nicht? Verhungert hier bei uns jemand? Muß jemand, der das nicht will, unter der Brücke schlafen? Oder was vermißt du sonst?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
zollagent » Fr 24. Jul 2015, 08:36 hat geschrieben: Tut es das nicht? Verhungert hier bei uns jemand? Muß jemand, der das nicht will, unter der Brücke schlafen? Oder was vermißt du sonst?
Du solltest mal aus dein Traumdeutschland erwachen.
Nur jeden Tag sein Brot haben reicht vielen nicht.
Für ein menschenfreundliches Leben gehört mehr wie Wasser und Brot.

- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14275
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Woran genau mangelt es denn in Deinem "Alptraumdeutschland"?Fadamo » Fr 24. Jul 2015, 09:42 hat geschrieben:
Du solltest mal aus dein Traumdeutschland erwachen.
Nur jeden Tag sein Brot haben reicht vielen nicht.
Für ein menschenfreundliches Leben gehört mehr wie Wasser und Brot.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Moses » Fr 24. Jul 2015, 08:45 hat geschrieben: Woran genau mangelt es denn in Deinem "Alptraumdeutschland"?
Ehrlichkeit ist ein großer Mangel in Deutschland.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Ich könnte Dir sehr ehrlich sagen, was ich von Deinen "Beiträgen" halte.
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Was gibt es Schöneres als Demokratie. In Ländern wo sie vorherrscht, ist Freiheit und keine Unterdrückung.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14275
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Auch Ehrlichkeit hat ihre Grenzen, Beleidigung ist eine davon.Olifant » Fr 24. Jul 2015, 09:51 hat geschrieben: Ich könnte Dir sehr ehrlich sagen, was ich von Deinen "Beiträgen" halte.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Ich kann mit der Ehrlichkeit sehr gut umgehen .Olifant » Fr 24. Jul 2015, 08:51 hat geschrieben: Ich könnte Dir sehr ehrlich sagen, was ich von Deinen "Beiträgen" halte.

- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14275
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
bist Du da sicher?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Der Einwand zur deiner Fragestellung steht doch schon in der von dir verlinkten Quelle :Brainiac » Do 23. Jul 2015, 22:06 hat geschrieben: Ganz so einfach ist es leider nicht. Es gibt speziell in Afrika ein paar Beispiele, wo Diktaturen wirtschaftlich erfolgreicher sind als Demokratien. Das ist auch plausibel, weil sinnvolle Entscheidungen (vorausgesetzt der Diktator hat ein gewisses Feeling für ökonomische Zusammenhänge) einfacher und schneller umgesetzt werden können.
Aus ideologisch unverdächtiger Quelle:
http://www.zeit.de/2013/04/Ostafrika-Ae ... nda-Uganda
Dass Menschenrechte mit Füssen getreten werden (siehe die Anti-Homosexuellen-Gesetze in Uganda), steht auf einem anderen Blatt. Allerdings sind viele afrikanische Demokratien auch nicht gerade die Wiege der Menschenrechte, siehe zB Nigeria.
"Die Autokratien der afrikanischen Löwen mögen für das wirtschaftliche Wachstum besser sein als zerrüttete Demokratien – aber deshalb sind sie noch lange nicht besser als intakte Demokratien. Botsuana etwa steht im afrikanischen Vergleich weit oben auf den Ranglisten sowohl für Freiheit als auch für Wohlstand."
oder
" Sobald sie ihren Teil der stillen Absprache mit den Bürgern nicht mehr erfüllen, steigen auch die Bürger aus. Ohne wirtschaftlichen Erfolg keine Unterwürfigkeit.
Wie werden die Mächtigen der afrikanischen Löwen auf solchen Widerstand reagieren? Werden sie ihre Gesellschaften öffnen? Oder mit noch härterer Hand regieren? Wer wird das Vorbild sein – Amerika oder China?"
Davon mal ab geht es ja auch ein Gesellschaftsmodell was Staaten anbieten. Ein geschichtliches Beispiel ist der kalte Krieg.
Was ist wenn die "formatierte DDR Jugend" plötzlich doch lieber die Rolling Stones hören will satt FDJ SingSang ? Und der Punk Look aus England irgendwie doch cooler aussieht als die Uniform ?
Früher gab es mal das Sprichwort, die stärksten Invasionswaffen der USA sind keine Raketen oder Panzer. Es ist das Kaugummi, der RockRoll, der Hula Hup Reifen, das Kino usw. Und solche "Kulturen" entwickeln sich nur in Demokratien MMN.
Das es in Russland noch keine großen Demos gegen Putin gibt liegt daran weil die jungen Menschen fehlen, behaupten einige bösen Zungen.
Oder nehmen wir hier in D die viel gescholtenen Medien von einigen Putinverstehern . Schalte das ZDF, die Anstalt ein und du kannst einer gehörigen, satirische Schelte gegen den "Westen" mit seiner Russland Politik zuschauen. Aber das eben die Stärke. Die Kontroverse.
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Das ist immer so. Frag mal den letzten echten Porschechef.BingoBurner » Fr 24. Jul 2015, 09:19 hat geschrieben:Sobald sie ihren Teil der stillen Absprache mit den Bürgern nicht mehr erfüllen, steigen auch die Bürger aus. Ohne wirtschaftlichen Erfolg keine Unterwürfigkeit
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Ich gehe davon aus, der HDI sagt dir was. Er bezieht bekanntlich Lebenserwartung und Bildung mit ein. Auch da stehen die drei genannten Länder vergleichsweise gut da, wenn man die Verbesserungen der letzten 15 Jahre anschaut.schokoschendrezki » Fr 24. Jul 2015, 08:33 hat geschrieben:
Der Autor des verwiesenen Artikels macht einen ganz grundlegenden Fehler. Er setzt "hohe Wachstumsraten" automatisch und reflexartig mit "Aufblühen" gleich. Mal völlig unabhängig von ökologischen Seiteneffekten hoher Wachstumsraten. Die summarischen Zahlen sagen nichts darüber aus, wem das hohe Wachstum eigentlich zugute kommt.
http://hdr.undp.org/sites/default/files ... t-en-1.pdf
Wahrscheinlich ist dir das auch noch zu summarisch, aber ohne irgendwelche statistischen Erhebungen kann man leider gar nichts mehr aussagen. Schon mal versucht, in einem Entwicklungsland Daten zu erheben, wie es den Menschen "eigentlich" geht?
Ich will ja auch nicht Diktaturen schönreden, wollte nur der in diesem Thread mehrfach vertretenen These widersprechen, demokratischen Entwicklungsländern ginge es automatisch auch wirtschaftlich besser. Ich sehe keinen klaren Beleg dafür. Man soll die Demokratie in Entwicklungsländern vorantreiben, ja, aber keine unrealistischen Erwartungen damit verbinden.
Aber darüber mit politiökonomisch verengt denkenden Menschen zu diskutieren, ist so sinnlos wie mit Farbenblinden über Farben zu plaudern.

History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Moses » Fr 24. Jul 2015, 08:53 hat geschrieben:
Auch Ehrlichkeit hat ihre Grenzen, Beleidigung ist eine davon.
Es ist doch auch ehrlich, wenn man zu einer dicken Dame sagt, dass sie dick ist und nicht schlank.
Ehrlichkeit kann nicht beleidigend sein, sondern nur schmerzhaft.
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Wieso "Einwand"? Ich habe nicht behauptet, dass Diktaturen per se das bessere Modell seien.BingoBurner » Fr 24. Jul 2015, 10:19 hat geschrieben:
Der Einwand zur deiner Fragestellung steht doch schon in der von dir verlinkten Quelle :
"Die Autokratien der afrikanischen Löwen mögen für das wirtschaftliche Wachstum besser sein als zerrüttete Demokratien – aber deshalb sind sie noch lange nicht besser als intakte Demokratien. Botsuana etwa steht im afrikanischen Vergleich weit oben auf den Ranglisten sowohl für Freiheit als auch für Wohlstand."
Aber, dass die Demokratie per se zu mehr Wohlstand führt, stimmt leider offenbar auch nicht so ganz, zumindest nicht kurz- oder mittelfristig. Wie erreicht man, dass sie "intakt" ist und nicht "zerrüttet"?
Stimme zu.Davon mal ab geht es ja auch ein Gesellschaftsmodell was Staaten anbieten. Ein geschichtliches Beispiel ist der kalte Krieg.
Was ist wenn die "formatierte DDR Jugend" plötzlich doch lieber die Rolling Stones hören will satt FDJ SingSang ? Und der Punk Look aus England irgendwie doch cooler aussieht als die Uniform ?
Früher gab es mal das Sprichwort, die stärksten Invasionswaffen der USA sind keine Raketen oder Panzer. Es ist das Kaugummi, der RockRoll, der Hula Hup Reifen, das Kino usw. Und solche "Kulturen" entwickeln sich nur in Demokratien MMN.
Das es in Russland noch keine großen Demos gegen Putin gibt liegt daran weil die jungen Menschen fehlen, behaupten einige bösen Zungen.
Oder nehmen wir hier in D die viel gescholtenen Medien von einigen Putinverstehern . Schalte das ZDF, die Anstalt ein und du kannst einer gehörigen, satirische Schelte gegen den "Westen" mit seiner Russland Politik zuschauen. Aber das eben die Stärke. Die Kontroverse.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Dann habe ich dich missverstanden, entschuldige.Brainiac » Fr 24. Jul 2015, 11:57 hat geschrieben: Wieso "Einwand"? Ich habe nicht behauptet, dass Diktaturen per se das bessere Modell seien.
Aber, dass die Demokratie per se zu mehr Wohlstand führt, stimmt leider offenbar auch nicht so ganz, zumindest nicht kurz- oder mittelfristig. Wie erreicht man, dass sie "intakt" ist und nicht "zerrüttet"?
Stimme zu.
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
schokoschendrezki » Fr 24. Jul 2015, 08:33 hat geschrieben: Der Autor des verwiesenen Artikels macht einen ganz grundlegenden Fehler. Er setzt "hohe Wachstumsraten" automatisch und reflexartig mit "Aufblühen" gleich. Mal völlig unabhängig von ökologischen Seiteneffekten hoher Wachstumsraten. Die summarischen Zahlen sagen nichts darüber aus, wem das hohe Wachstum eigentlich zugute kommt.
Nein, einen Automatismus Demokratie->Wohlstand gibts (leider) nicht. Einen wirklichen Sprung nach vorn hat von den drei genannten afrikanischen Ländern vor allem Ruanda gemacht. Da zählen aber wohl noch andere Faktoren (womöglich mehr): In erster Linie natürlich der extrem niedrige Ausgangspunkt in den 90ern und die Sondersituation der Völkermord-Erfahrung. Aber sicher auch die Abwesenheit des Rohstoff-Ressourcen-Fluch-Problems. Ruanda hat weder Rohstoffe noch Zugang zum Meer. Ob etwa die stark entwickelte IT-Dienstleistungsszene in der Hauptstadt Ergebnis autokratischer Planungsdurchsetzung ist oder nicht doch vielmehr diesen Tatsachen und der weit überdurchschnittlichen Bevölkerungsdichte geschuldet ist?Brainiac » Fr 24. Jul 2015, 12:30 hat geschrieben: Ich gehe davon aus, der HDI sagt dir was. Er bezieht bekanntlich Lebenserwartung und Bildung mit ein. Auch da stehen die drei genannten Länder vergleichsweise gut da, wenn man die Verbesserungen der letzten 15 Jahre anschaut.
http://hdr.undp.org/sites/default/files ... t-en-1.pdf
Wahrscheinlich ist dir das auch noch zu summarisch, aber ohne irgendwelche statistischen Erhebungen kann man leider gar nichts mehr aussagen. Schon mal versucht, in einem Entwicklungsland Daten zu erheben, wie es den Menschen "eigentlich" geht?
Ich will ja auch nicht Diktaturen schönreden, wollte nur der in diesem Thread mehrfach vertretenen These widersprechen, demokratischen Entwicklungsländern ginge es automatisch auch wirtschaftlich besser. Ich sehe keinen klaren Beleg dafür. Man soll die Demokratie in Entwicklungsländern vorantreiben, ja, aber keine unrealistischen Erwartungen damit verbinden.
Wenn wir hier "Demokratie vs. Diktatur" diskutieren und mit "Demokratie" typischerweise so etwas wie die Länder der EU meinen, so vergleichen wir hier wahrscheinlich zu weit auseinanderliegende Dinge. Ruanda ist mit der Bundesrepublik, Frankreich oder Polen einfach nicht vergleichbar. Sinnvoller wäre es wohl, Autokratien mit Demokratien zu vergleichen und dann zu überlegen, ob in dieser Hinsicht evtl. etwas von den politischen Mechanismen in Singapur, der Türkei oder China abzuschauen ist.
Zuletzt geändert von schokoschendrezki am Freitag 24. Juli 2015, 13:41, insgesamt 2-mal geändert.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Kulturell anziehende Kunst und Unterhaltung entwickeln sich überall, wo nicht große Armut herrscht.BingoBurner » Fr 24. Jul 2015, 09:19 hat geschrieben:Es ist das Kaugummi, der RockRoll, der Hula Hup Reifen, das Kino usw. Und solche "Kulturen" entwickeln sich nur in Demokratien MMN.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Und das stimmt in der Welt des 21. Jahrhunderts so eben nicht im Entferntesten mehr. In China oder Russland etwa steht der Wahlspruch "Bereichere Dich!" direkt neben Patriotisch-Konservativen Losungen. Mittags finden Militärparaden und Parteitage statt. Abend und Nachts werden von vielen Drogen konsumiert, von wenigen Millionen-Dollar-Parties gefeiert, auf denen aus Brasilien importierte Schmetterlinge aufsteigen und Getränke gereicht, die hier einen Monatslohn kosten würden. Auch wenn so gut wie niemand dieses Wohlstandsniveau erreicht: Es ist allgemein akzeptiertes Gesellschaftsideal so wie in den USA der 1920-er das Märchen vom Tellerwäscher zum Millionär.BingoBurner » Fr 24. Jul 2015, 10:19 hat geschrieben: Was ist wenn die "formatierte DDR Jugend" plötzlich doch lieber die Rolling Stones hören will satt FDJ SingSang ? Und der Punk Look aus England irgendwie doch cooler aussieht als die Uniform ?
Früher gab es mal das Sprichwort, die stärksten Invasionswaffen der USA sind keine Raketen oder Panzer. Es ist das Kaugummi, der RockRoll, der Hula Hup Reifen, das Kino usw. Und solche "Kulturen" entwickeln sich nur in Demokratien MMN.
Das es in Russland noch keine großen Demos gegen Putin gibt liegt daran weil die jungen Menschen fehlen, behaupten einige bösen Zungen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Im Alltag regieren doch auch oft die verschiedenen Bürgergruppen untereinander.Excellero » Fr 24. Jul 2015, 08:46 hat geschrieben:Bei einer Diktatur weiß man wenigstens wer regiert. Bei unserer ""Demokratie"" weiß man das inzwischen nicht mehr. Sinds die Banken? die Konzerne? die Amis? nur eines ist 100% sicher das Volk hat von allen am wenigsten zu sagen. Wir müssen nur einmal alle 4 Jahre unser Kreuz machen um diese Lobbykratie zu legitimieren.
Deneben haben wir noch einen Rechtsstaat im Sinne der Vertragstreue und des Bestandschutzes.
Auch der legt den Regierenden viele viele Fesseln an, zumindest solange sie nicht beginnen Recht und Verträge offen zu dehnen und zu brechen, was ja auch schon vorgekommen sein soll, habe ich gehört
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20818
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Das sind doch Phrasen ... nur weil Phänomene wie Open Access, Open Source, Repair Cafes usw. usf. nicht unmittelbar politisch im klassischen Sinne des letzten Jh. sind, heißt das noch lange nicht, dass "das Volk" keinen Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung nehmen könnte. Es braucht sich nur aufzuraffen, mehr als alle 4 Jahre ein Kreuz zu machen.Excellero » Fr 24. Jul 2015, 08:46 hat geschrieben:Bei einer Diktatur weiß man wenigstens wer regiert. Bei unserer ""Demokratie"" weiß man das inzwischen nicht mehr. Sinds die Banken? die Konzerne? die Amis? nur eines ist 100% sicher das Volk hat von allen am wenigsten zu sagen. Wir müssen nur einmal alle 4 Jahre unser Kreuz machen um diese Lobbykratie zu legitimieren.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Zwischen den Wahlen werden Wahlzettel nicht angenommen.schokoschendrezki » Fr 24. Jul 2015, 13:01 hat geschrieben:
Das sind doch Phrasen ... nur weil Phänomene wie Open Access, Open Source, Repair Cafes usw. usf. nicht unmittelbar politisch im klassischen Sinne des letzten Jh. sind, heißt das noch lange nicht, dass "das Volk" keinen Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung nehmen könnte. Es braucht sich nur aufzuraffen, mehr als alle 4 Jahre ein Kreuz zu machen.
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Diese Aussage ist mir zu pauschal. Ist Saudi Arabien arm ?SoleSurvivor » Fr 24. Jul 2015, 12:42 hat geschrieben:
Kulturell anziehende Kunst und Unterhaltung entwickeln sich überall, wo nicht große Armut herrscht.
Welche Musik Richtung, Literatur kam denn aus SA die begeistert hat ?
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Re: Demokratie vs Diktatur oder anderes
Bauchtanz.BingoBurner » Fr 24. Jul 2015, 13:03 hat geschrieben:
Diese Aussage ist mir zu pauschal. Ist Saudi Arabien arm ?
Welche Musik Richtung, Literatur kam denn aus SA die begeistert hat ?