und was genau ist nun die "natur" ?Boraiel » Do 2. Jul 2015, 21:38 hat geschrieben: Nun ist das immer noch nicht klar?
Das Recht muss im Einklang mit der Realität, mit dem wie das in der Natur funktioniert, stehen.
Wenn du jetzt zu mir kommst und das Recht sagt, du hast Anspruch auf was zu essen, ich aber nichts zu essen habe, dann steht das Recht nicht in Einklang mit dem Naturrecht.
Gleiches Spiel, du hast Anspruch auf was zu essen, ich habe aber nur noch genug, um selber über den Winter zu kommen. Werde ich dir also etwas gegeben, ich denke nicht.
Oder auch wenn wir im überdurchschnittlichen Maße solche versorgen, von denen wir hoffen, dass sie dafür sorgen, dass wir nächstes Jahr mehr Ressourcen zu Verfügung haben?
Hast du Anspruch auf den überdurchschnittlichen Teil der Versorgung? Vielleicht von den Menschenrechten her, vom Naturrecht meiner Ansicht nach allerdings nicht.
du drückst dich immer noch darum das genau zu erklären ...
du tust so als ob das etwas ist das jeder wissen müße ...
ich will klartext ...