Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit 2007

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

zollagent » Di 2. Jun 2015, 10:21 hat geschrieben: Wohl kaum. Nur die überhöhten Ansprüche derer, die sich nicht an ihrer eigenen Alimentation beteiligen, obwohl sie es könnten.

Du beweißt hier doch jeden Tag aus neue das Du das System für das Du dich Stark machst nicht einen Millimeter verstanden hast.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Di 2. Jun 2015, 10:34 hat geschrieben:

Auch Du verstehst das Kapitalistische System nicht.

er versteht unsere soziale Marktwirtschaft, die auf Leistung und Wettbewerb basiert- sicher sehr gut...

auch die Sache mit den Produktionsfaktoren Arbeit & Kapital....
kammps

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von kammps »

Starfix » Di 2. Jun 2015, 11:19 hat geschrieben:
Wenn Du das Schulden machen abschaffen willst muss das ganze Kapitalistische System abschaffen.
Zumindest das auf kapitalistischer Basis agierende private Finanzkapital.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

kammps » Di 2. Jun 2015, 12:55 hat geschrieben: Zumindest das auf kapitalistischer Basis agierende private Finanzkapital.
Und das wäre wie zu trennen von z.B. Geschäftskapital?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
kammps

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von kammps »

zollagent » Di 2. Jun 2015, 14:03 hat geschrieben: Und das wäre wie zu trennen von z.B. Geschäftskapital?
Die Geschäfte des Finanzkapitals sind ein eigenständig zu betrachtender Bereich mit eigenen Methoden der Kapitalvermehrung und eigenen Wirkungen auf die Wirtschaft und Gesellschaft.
Zuletzt geändert von kammps am Dienstag 2. Juni 2015, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

kammps » Di 2. Jun 2015, 13:11 hat geschrieben: Die Geschäfte des Finanzkapitals sind ein eigenständig zu betrachtender Bereich mit eigenen Methoden der Kapitalvermehrung und eigenen Wirkungen auf die Wirtschaft und Gesellschaft.

speziell die ZINSEN der Millionen deutschen Sparer.... :D
Piedro

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Piedro »

Realist2014 » Di 2. Jun 2015, 13:15 hat geschrieben:

speziell die ZINSEN der Millionen deutschen Sparer.... :D
DER war gut. :D

http://www.konto-testsieger.de/tagesgel ... tAod_kIAgg

1,1% beim Tagessieger. Aktuelle Inflation Mai 2015 = 0,70% :cool:
Zuletzt geändert von Piedro am Dienstag 2. Juni 2015, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Piedro » Di 2. Jun 2015, 15:26 hat geschrieben:
DER war gut. :D

http://www.konto-testsieger.de/tagesgel ... tAod_kIAgg

1,1% beim Tagessieger. Aktuelle Inflation Mai 2015 = 0,70% :cool:

und?

es ging um die "bösen Zinseinnahmen"...

die haben nun einmal primär die "Sparer"....

auch wenn es momentan ziemlich mau ist...
Piedro

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Piedro »

Realist2014 » Di 2. Jun 2015, 15:31 hat geschrieben:

und?

es ging um die "bösen Zinseinnahmen"...

die haben nun einmal primär die "Sparer"....

auch wenn es momentan ziemlich mau ist...
Das wird die Sparer aber freuen, daß sie Zinseinnahmen haben. :D

Zitat
Die Inflation steigt, die Zinsen bleiben niedrig: Deswegen werden die deutschen Sparer in den kommenden beiden Jahren regelrecht enteignet. Die Ersparnisse auf den Bankkonten schmelzen um Milliarden – ein Ende ist vor allem wegen der Politik von EZB-Chef Mario Draghi nicht in Sicht.
...
Wie die „Bild“-Zeitung am Samstag unter Berufung auf Berechnungen der Postbank berichtet, verlieren die Sparvermögen bei Banken in diesem Jahr real rund 14 Milliarden Euro an Wert.

Im nächsten Jahr liegt der Vermögensverlust demnach unterm Strich sogar bei 21 Milliarden Euro.

http://www.focus.de/finanzen/news/staat ... 61629.html

von 2013
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

Piedro » Di 2. Jun 2015, 15:51 hat geschrieben:
Das wird die Sparer aber freuen, daß sie Zinseinnahmen haben. :D

Zitat
Die Inflation steigt, die Zinsen bleiben niedrig: Deswegen werden die deutschen Sparer in den kommenden beiden Jahren regelrecht enteignet. Die Ersparnisse auf den Bankkonten schmelzen um Milliarden – ein Ende ist vor allem wegen der Politik von EZB-Chef Mario Draghi nicht in Sicht.
...
Wie die „Bild“-Zeitung am Samstag unter Berufung auf Berechnungen der Postbank berichtet, verlieren die Sparvermögen bei Banken in diesem Jahr real rund 14 Milliarden Euro an Wert.

Im nächsten Jahr liegt der Vermögensverlust demnach unterm Strich sogar bei 21 Milliarden Euro.

http://www.focus.de/finanzen/news/staat ... 61629.html

von 2013
Es gibt andere Sparmöglichkeiten als das gute alte Sparbuch, das, nebenbei bemerkt, schon immer die schlechteste Anlageform für Geld war.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Piedro » Di 2. Jun 2015, 15:51 hat geschrieben:
Das wird die Sparer aber freuen, daß sie Zinseinnahmen haben. :D

Zitat
Die Inflation steigt, die Zinsen bleiben niedrig: Deswegen werden die deutschen Sparer in den kommenden beiden Jahren regelrecht enteignet. Die Ersparnisse auf den Bankkonten schmelzen um Milliarden – ein Ende ist vor allem wegen der Politik von EZB-Chef Mario Draghi nicht in Sicht.
...
Wie die „Bild“-Zeitung am Samstag unter Berufung auf Berechnungen der Postbank berichtet, verlieren die Sparvermögen bei Banken in diesem Jahr real rund 14 Milliarden Euro an Wert.

Im nächsten Jahr liegt der Vermögensverlust demnach unterm Strich sogar bei 21 Milliarden Euro.

http://www.focus.de/finanzen/news/staat ... 61629.html

von 2013

naja

mindestens in der Hälfte der Zeit seit 1950 waren die Sparzinsen NIEDRIGER als die Inflationsrate...
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

Piedro » Di 2. Jun 2015, 15:51 hat geschrieben:
Das wird die Sparer aber freuen, daß sie Zinseinnahmen haben. :D

Zitat
Die Inflation steigt, die Zinsen bleiben niedrig: Deswegen werden die deutschen Sparer in den kommenden beiden Jahren regelrecht enteignet. Die Ersparnisse auf den Bankkonten schmelzen um Milliarden – ein Ende ist vor allem wegen der Politik von EZB-Chef Mario Draghi nicht in Sicht.
...
Wie die „Bild“-Zeitung am Samstag unter Berufung auf Berechnungen der Postbank berichtet, verlieren die Sparvermögen bei Banken in diesem Jahr real rund 14 Milliarden Euro an Wert.

Im nächsten Jahr liegt der Vermögensverlust demnach unterm Strich sogar bei 21 Milliarden Euro.

http://www.focus.de/finanzen/news/staat ... 61629.html

von 2013
Mit Freigeld wäre das nicht passiert, :) das wäre die Inflation bei 0-0,05%
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

Starfix » Di 2. Jun 2015, 16:12 hat geschrieben:
Mit Freigeld wäre das nicht passiert, :) das wäre die Inflation bei 0-0,05%
Mit Freigeld hätten wir schon lange einen Wirtschaftszusammenbruch. Das ist eine Schnapsidee, die allenfalls auf kommunaler Ebene funktionieren könnte, niemals aber bei Volkswirtschaften, die ein BIP im zweistelligen Billionenbereich haben.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Di 2. Jun 2015, 16:12 hat geschrieben:
Mit Freigeld wäre das nicht passiert, :) das wäre die Inflation bei 0-0,05%
echt?

mit Freigeld gäbe es HÖHERE Zinsen?
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Di 2. Jun 2015, 16:38 hat geschrieben:
echt?

mit Freigeld gäbe es HÖHERE Zinsen?

Nein, die Zinsen werden dem Wirtschaftswachstum angepasst bleiben aber Dauerhaft darunter, es würde keine Inflation geben, aber das habe doch oben schon geschrieben.
Zuletzt geändert von Starfix am Dienstag 2. Juni 2015, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Di 2. Jun 2015, 18:30 hat geschrieben:

Nein, die Zinsen werden dem Wirtschaftswachstum angepasst bleiben aber Dauerhaft darunter, es würde keine Inflation geben, aber das habe doch oben schon geschrieben.

also die Sparzinsen wären UNTER dem Wirtschaftswachstum- also genau so wie es HEUTE auch ist...

und die Kreditzinsen - je nach Bonität, Besicherung und Laufzeit - dann zwischen 0,5% und 10%?
keitelboom-west
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 12. März 2015, 09:20

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von keitelboom-west »

+++ eine Geselschaft kann sehr gut "ohne Zinsen" existieren und sich entwickeln +++
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28927
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Skull »

keitelboom-west » Do 4. Jun 2015, 10:04 hat geschrieben:+++ eine Geselschaft kann sehr gut "ohne Zinsen" existieren und sich entwickeln +++
und weiter ?

Kommt jetzt wieder diese "der Zins ist für für alles schuld" Diskussion ? *gähn*

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
keitelboom-west
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 12. März 2015, 09:20

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von keitelboom-west »

Nein, Zinsen sind nicht "an allem schuld". Aber genauso wenig sie Schuld an allem tragen, sind sie notwendiger Bestandteil von allem.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28927
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Skull »

keitelboom-west » Do 4. Jun 2015, 10:17 hat geschrieben:Nein, Zinsen sind nicht "an allem schuld". Aber genauso wenig sie Schuld an allem tragen, sind sie notwendiger Bestandteil von allem.
Und weiter ?

Was soll sich hinter Deinem Satz:


+++ eine Geselschaft kann sehr gut "ohne Zinsen" existieren und sich entwickeln +++


nun "verstecken" ?

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

Skull » Do 4. Jun 2015, 09:12 hat geschrieben:und weiter ?

Kommt jetzt wieder diese "der Zins ist für für alles schuld" Diskussion ? *gähn*

mlg
Ja warum denn nicht? Bis Du denn immer noch nicht überzeugt? Es gibt immer mehr Menschen die das Zinsgeldsystem verteufeln und das auch zurecht. Warum sind den wohl die Zinsen im Keller?
Damals hatte man mir immer und immer wieder gesagt das das System die Zinsen brauche und blablabla.

Heute sind die Zinsen schon fast Da wo es die Geldreformer schon seit fast 100 Jahren fordern und es funktioniert Trotzdem. Die Arbeitslosen Zahlen gehen allmählich zurück und die Schulden Aufnahme der Regierung sinkt ebenfalls. Wir könnten unsere Wirtschaft sogar noch weitere Impulse geben, in dem wir das Umlauf gesicherte Geld und eine Veränderung im Bodenverkaufsrecht einführen. Das würde den Geldumlauf wieder beschleunigen und eine Menge Menschen würden mehr Konsumieren. Wir wären nicht gezwungen zu wachsen, aber wir werden so ein beispielloses Wirtschaftswachstum generieren. :)
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28927
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Skull »

Starfix » Do 4. Jun 2015, 10:30 hat geschrieben:Bis Du denn immer noch nicht überzeugt?
Wovon ?

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Boracay »

Starfix » Do 4. Jun 2015, 09:30 hat geschrieben: Heute sind die Zinsen schon fast Da wo es die Geldreformer schon seit fast 100 Jahren fordern und es funktioniert Trotzdem. Die Arbeitslosen Zahlen gehen allmählich zurück und die Schulden Aufnahme der Regierung sinkt ebenfalls.
Lustig dass du dann in anderen Strängen von zunehmender Verelendung, vom Lügen-Aufschwung, von ausschließlich prekärer Beschäftigung,...faselst.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

Boracay » Do 4. Jun 2015, 10:52 hat geschrieben:
Lustig dass du dann in anderen Strängen von zunehmender Verelendung, vom Lügen-Aufschwung, von ausschließlich prekärer Beschäftigung,...faselst.

Ist das denn etwas nicht der Fall? Haben wir das denn nicht? Jetzt musst Du dich entscheiden.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Orwellhatterecht »

kammps » Di 2. Jun 2015, 13:11 hat geschrieben: Die Geschäfte des Finanzkapitals sind ein eigenständig zu betrachtender Bereich mit eigenen Methoden der Kapitalvermehrung und eigenen Wirkungen auf die Wirtschaft und Gesellschaft.

Die Kapitalvermehrung findet statt, ohne dass sich dahinter eine Leistung verbirgt, es werden keinerlei Werte dadurch geschaffen.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von harry52 »

"Das würde den Geldumlauf wieder beschleunigen und eine Menge Menschen würden mehr Konsumieren."

Es wird bereits mehr konsumiert von Jahr zu Jahr.

Die Verkaufszahlen von VW und Toyota erreichen von Jahr zu Jahr Rekordzahlen. Es gibt auch nicht nur mehr Autos als je zuvor, sondern auch Handys, Waschmaschinen, ....

Hier auch mal ein Zahlen Beispiel:

2006 gab es weltweit 2,7 milliarden Handynutzer, 2010 waren es schon 4,8 milliarden. http://www.bitkom.org/files/images/MOBI ... wnload.jpg

Also das Gemecker, dass die Welt verarmt und nur noch einige wenige Milliardäre sich ein modernes Smartphone und Auto sich leisten könnten, ist Quatsch. Totaler Quatsch!
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

Starfix » Do 4. Jun 2015, 11:01 hat geschrieben:

Ist das denn etwas nicht der Fall? Haben wir das denn nicht? Jetzt musst Du dich entscheiden.
Vielleicht solltest eher du entscheiden, was denn nun der Fall sein soll, entweder steht der wirtschaftliche Crash bevor oder es wird besser durch niedrige Zinsen. Beide Behauptungen zusammen passen nicht.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

harry52 » Do 4. Jun 2015, 11:44 hat geschrieben:"Das würde den Geldumlauf wieder beschleunigen und eine Menge Menschen würden mehr Konsumieren."

Es wird bereits mehr konsumiert von Jahr zu Jahr.

Die Verkaufszahlen von VW und Toyota erreichen von Jahr zu Jahr Rekordzahlen. Es gibt auch nicht nur mehr Autos als je zuvor, sondern auch Handys, Waschmaschinen, ....

Hier auch mal ein Zahlen Beispiel:

2006 gab es weltweit 2,7 milliarden Handynutzer, 2010 waren es schon 4,8 milliarden. http://www.bitkom.org/files/images/MOBI ... wnload.jpg

Also das Gemecker, dass die Welt verarmt und nur noch einige wenige Milliardäre sich ein modernes Smartphone und Auto sich leisten könnten, ist Quatsch. Totaler Quatsch!

Das kannst Du aber nicht vergleichen, das steht doch zu keiner Relation. Dafür hat Volkswagen weniger Autos verkauft.

Und wie viele Handy sollen wir den noch Kaufen? Für jedes Oh eins, dann noch eins für die Nase und Rest stecken wir in den Arsch oder wie? :D
Zuletzt geändert von Starfix am Donnerstag 4. Juni 2015, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Starfix »

zollagent » Do 4. Jun 2015, 12:06 hat geschrieben: Vielleicht solltest eher du entscheiden, was denn nun der Fall sein soll, entweder steht der wirtschaftliche Crash bevor oder es wird besser durch niedrige Zinsen. Beide Behauptungen zusammen passen nicht.

Du solltest dich erst mal mit dem Thema beschäftigen bevor Du mir Ratschläge gibst, mit dem Eindimensionalen Denken kommst Du auch nicht, das ist nur dafür gedacht, den Status Quo zu erhalten. Also vor 10 Jahren wurde das was Heute gemacht wir und nach gedacht wird, für unmöglich erklärt. Es gibt aber immer mehr Ökonomen die das auch so sehen wie es die Freiwirte schon seit fast 100 Jahren beschreiben, nur in den Lösungsansätze gibt es feine bis erhebliche unterscheide.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

Starfix » Do 4. Jun 2015, 12:26 hat geschrieben:

Du solltest dich erst mal mit dem Thema beschäftigen bevor Du mir Ratschläge gibst, mit dem Eindimensionalen Denken kommst Du auch nicht, das ist nur dafür gedacht, den Status Quo zu erhalten. Also vor 10 Jahren wurde das was Heute gemacht wir und nach gedacht wird, für unmöglich erklärt. Es gibt aber immer mehr Ökonomen die das auch so sehen wie es die Freiwirte schon seit fast 100 Jahren beschreiben, nur in den Lösungsansätze gibt es feine bis erhebliche unterscheide.
Keine Angst, ich bin mit solchen Themen mehr beschäftigt als du, der sich eigentlich nur auf das permanente Fordern von mehr Geld fürs Nichtstun und dem Prophezeihen von Katastrophen und "Volksaufständen" derer, die angeblich nicht genug bekommen, konzentriert. Du hast hier zwei von dir stammende widersprechende Behauptungen und es stünde gut an, wenn du mal klar machen würdest, was denn nun deiner Ansicht nach wirklich kommt.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
keitelboom-west
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 12. März 2015, 09:20

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von keitelboom-west »

zollagent » Do 4. Jun 2015, 12:46 hat geschrieben: Keine Angst, ich bin mit solchen Themen mehr beschäftigt als du, der sich eigentlich nur auf das permanente Fordern von mehr Geld fürs Nichtstun und dem Prophezeihen von Katastrophen und "Volksaufständen" derer, die angeblich nicht genug bekommen, konzentriert. Du hast hier zwei von dir stammende widersprechende Behauptungen und es stünde gut an, wenn du mal klar machen würdest, was denn nun deiner Ansicht nach wirklich kommt.
Immer wieder diese hohle Gefasel vom Nichtstun. Nichts-Tun-Können wäre das richtige Wort, denn schließlich fehlt in Europa die akute Bereitsstellung von mindestens 30 Millionen Arbeitsplätzen. Ein Problem, was nicht die Arbeitslosen verschulden.
Massenarbeitslosigkeit ist ein Problem des Kapitalismus und alle positiven Seiten der Gesellschaft, die du und realist2014 nicht müde werden, zu erwähnen, ändern nichts an dem gravierenden Missstand. Da hilft keine Schuldzuweisung in die Personen und da hilft kein Schönreden. Da hilft auch kein Relativieren wie eben der Hinweis auf noch nicht vollzogene Volksaufstände. Ein Missstand bewertet sich nicht nach dem Grad des Protestes. Allerdings hat Starfix recht, wenn er an wachsenden Widerstand glaubt, wie man bei Ländern mit zunehmender Verarmung sieht. Es bleibt nur zu hoffen, dass sich der Widerstand links ausrichtet und nicht in faschistischen Experimenten endet.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

keitelboom-west » Fr 5. Jun 2015, 09:16 hat geschrieben: Immer wieder diese hohle Gefasel vom Nichtstun. Nichts-Tun-Können wäre das richtige Wort, denn schließlich fehlt in Europa die akute Bereitsstellung von mindestens 30 Millionen Arbeitsplätzen. Ein Problem, was nicht die Arbeitslosen verschulden.
Massenarbeitslosigkeit ist ein Problem des Kapitalismus und alle positiven Seiten der Gesellschaft, die du und realist2014 nicht müde werden, zu erwähnen, ändern nichts an dem gravierenden Missstand. Da hilft keine Schuldzuweisung in die Personen und da hilft kein Schönreden. Da hilft auch kein Relativieren wie eben der Hinweis auf noch nicht vollzogene Volksaufstände. Ein Missstand bewertet sich nicht nach dem Grad des Protestes. Allerdings hat Starfix recht, wenn er an wachsenden Widerstand glaubt, wie man bei Ländern mit zunehmender Verarmung sieht. Es bleibt nur zu hoffen, dass sich der Widerstand links ausrichtet und nicht in faschistischen Experimenten endet.
Aha, "Bereitstellung von Arbeitsplätzen". Also erst mal Leute einstellen, dann sehen wir weiter? So programmiert man Scheitern.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Orwellhatterecht »

Boracay » Do 4. Jun 2015, 10:52 hat geschrieben:
Lustig dass du dann in anderen Strängen von zunehmender Verelendung, vom Lügen-Aufschwung, von ausschließlich prekärer Beschäftigung,...faselst.

Über Fakten, wenn sie auch belastend und glashart sind, zu berichten, ist keine Faselei sondern Information!
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
kammps

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von kammps »

zollagent » Fr 5. Jun 2015, 11:54 hat geschrieben: Aha, "Bereitstellung von Arbeitsplätzen". Also erst mal Leute einstellen, dann sehen wir weiter? So programmiert man Scheitern.
Häh...??? Zollagent mal wieder. Wenn ein Arbeitgeber oder die Gesellschaft Arbeitsplätze schafft, dann sicher nach sinnvollen Parametern. Eine Gesellschaft scheitert dann, wenn sie das ab einem gewissen Maß nicht mehr kann.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

kammps » Fr 5. Jun 2015, 12:43 hat geschrieben: Häh...??? Zollagent mal wieder. Wenn ein Arbeitgeber oder die Gesellschaft Arbeitsplätze schafft, dann sicher nach sinnvollen Parametern. Eine Gesellschaft scheitert dann, wenn sie das ab einem gewissen Maß nicht mehr kann.
Und eben diese Parameter sind's doch, die hier von unseren Linksgestrickten in Frage gestellt werden.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
kammps

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von kammps »

zollagent » Fr 5. Jun 2015, 13:46 hat geschrieben: Und eben diese Parameter sind's doch, die hier von unseren Linksgestrickten in Frage gestellt werden.
Von mir Linkem nicht, womit Deine Pauschalisierung falsch ist.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

kammps » So 7. Jun 2015, 13:25 hat geschrieben: Von mir Linkem nicht, womit Deine Pauschalisierung falsch ist.
Nein? Von dir nicht? Dann kannst du sicher die Attraktivität unternehmerischer Tätigkeit in "sozialistischer Umgebung" plausibel machen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
kammps

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von kammps »

zollagent » So 7. Jun 2015, 14:50 hat geschrieben: Nein? Von dir nicht? Dann kannst du sicher die Attraktivität unternehmerischer Tätigkeit in "sozialistischer Umgebung" plausibel machen.
Die Bedingungen für unternehmerische Entfaltung können in einer sozialistischen Gesellschaft eingerichtet werden, sogar besser, als im Kapitalismus². Begrenzt ist nur die Ausbreitung von Unternehmen auf kapitalistischer Produktionsweise, also der Ausbeutung anderer Arbeitskraft.
Ken Jeb
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 13:30
user title: Sozialdemokrat

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Ken Jeb »

kammps » So 7. Jun 2015, 14:03 hat geschrieben: Die Bedingungen für unternehmerische Entfaltung können in einer sozialistischen Gesellschaft eingerichtet werden, sogar besser, als im Kapitalismus².
Wie genau? Traumtänzerische Versprechungen aufstellen kann jeder.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Joker »

kammps » So 7. Jun 2015, 15:03 hat geschrieben: Die Bedingungen für unternehmerische Entfaltung können in einer sozialistischen Gesellschaft eingerichtet werden, sogar besser, als im Kapitalismus². Begrenzt ist nur die Ausbreitung von Unternehmen auf kapitalistischer Produktionsweise, also der Ausbeutung anderer Arbeitskraft.
Unternehmerische Entfaltung beinhaltet immer Eigentum an Produktionsmitteln ,also "kapitalistische Produktionsweise" .
Wie soll das mit dem Sozialismus vereinbar sein ?
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von zollagent »

kammps » So 7. Jun 2015, 14:03 hat geschrieben: Die Bedingungen für unternehmerische Entfaltung können in einer sozialistischen Gesellschaft eingerichtet werden, sogar besser, als im Kapitalismus². Begrenzt ist nur die Ausbreitung von Unternehmen auf kapitalistischer Produktionsweise, also der Ausbeutung anderer Arbeitskraft.
Wieder eine ausweichende Antwort, der man nichts entnehmen kann. Die Frage ist, wie diese Bedingungen dann aussehen könnten, um auch für den Unternehmer interessant zu sein.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
kammps

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von kammps »

zollagent » So 7. Jun 2015, 16:28 hat geschrieben: Die Frage ist, wie diese Bedingungen dann aussehen könnten, um auch für den Unternehmer interessant zu sein.
Wenn Du nicht weißt, welche Bedingungen für die Betreibung eines Unternehmens förderlich sind, dann brauchst Du mit mir keine Diskussiion darüber anfangen. Ein gewisses Grundwissen um Unternehmen/ Unternehmer/ Wirtschaft/ Produktionsbetrieb oder Dienstleistungsunternehmen darf ich wohl voraussetzen.
kammps

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von kammps »

Joker » So 7. Jun 2015, 15:20 hat geschrieben: Unternehmerische Entfaltung beinhaltet immer Eigentum an Produktionsmitteln ,also "kapitalistische Produktionsweise" .
Eigentum an PM ist nicht gleichzusetzen mit kapitalistischer Produktionsweise.
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Star-bird »

Realist2014 » Fr 22. Mai 2015, 08:31 hat geschrieben:Entgegen den hier von einer Seite immer wieder aufgestellten Behauptung ist die verankerte Armut in D seit 2007 rückläufig- gegen den OECD Trend:

"In Deutschland allerdings, das sich seit dem Jahr 2007 in einem Aufschwung befindet, der von der Wirtschaftskrise unterbrochen wurde, ist die umgekehrte Entwicklung zu beobachten: Seit dem Jahr 2007 ist die sogenannten verankerte Armutsrate massiv gesunken, und zwar von 9,2 Prozent auf 7,9 Prozent. Wie man die Entwicklung der Ungleichheit hierzulande betrachtet, hängt also auch vom Zeithorizont ab: In den vergangenen 15 Jahren ist sie gestiegen, betrachtet man aber nur die vergangenen fünf Jahre, ist sie stabil."


Quelle:

http://www.welt.de/wirtschaft/article14 ... aengt.html
Jo wenn man jetzt die OECD rate dazunimmt Makroökonomische Logik walten lässt wird man sich eingestehen müssen das Deutscher bagger thy neigbour Merkantilismus Armut exportiert hat. Und man braucht sich auch nichts vormachen denn an der systemischen Durchlässigkeit hat es nichts geändert die anderen Armen in Deutschland sind verfestigt abgehängt und ohne perspektive zeit ihres Lebens da jemals aus eigener Kraft rauszukommen.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Brimborium »

Mit solchen Armutsthemen wird meines Erachtens sehr viel Schindluder getrieben.
Man definiert sich Armut immer so, dass es zu der These passt,
die man belegen oder widerlegen möchte.
Brimborium
Beiträge: 1006
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 20:15

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Brimborium »

Nehmen wir einmal folgende Daten für die Beantwortung der Armutsfrage (auf Deutschland bezogen) als Grundlage:
Vermögens/Schuldendelta sei die Differenz zwischen den materiellen Werten, die jemand sein Eigen nennen darf und den Schulden bzw. Verbindlichkeiten gegenüber anderen.
Und nun teilen wir die Anzahl der Bürger in Dezilgruppen ein, d.h. Dezil 1 = 10% Bürger mit dem geringsten Wert des genannten Deltas bis Dezil 10 = 10% Bürger mit dem höchsten Wert.
Dabei vergleichen wir dann die Entwicklung der Dezilgruppen auf einer Zeitskala.
Ist nun der Wert der unteren Dezilen, allen voran Dezilgruppe 1 im Laufe der Zeit am steigen, dann kann man sagen, das die Armut sinkt.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Fadamo »

Was ist bitte eine verankerte Armutsrate :?:
Ich bitte um Aufklärung. :)
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Armut / verankerte Armutsrate in Deutschland sinkt seit

Beitrag von Star-bird »

Fadamo » So 12. Jul 2015, 08:28 hat geschrieben:Was ist bitte eine verankerte Armutsrate :?:
Ich bitte um Aufklärung. :)
Schlechte Übersetzung oder einfach nur dummfug aus dem Hause Springer.
Mann sollte es wohl sehr wörtlich nehmen. Also verankert gleich Anker im übertragenen sinne ist also das abgehängte Prekariat gemeint oder die systemische Armut.
Zuletzt geändert von Star-bird am Sonntag 12. Juli 2015, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Antworten