Marmelada » Mo 14. Sep 2015, 21:45 hat geschrieben:Es stand noch da, weil ich es verdammt nochmal übersehen habe und nicht, weil ich Hetze stehenlasse und die Widerlegung entferne, wie deine Unterstellung suggeriert. Und ich bin nicht dein Kollege.
Nicht? Was bist du dann? Mein Chef jedenfalls nicht... Du könntest mal ein deiner Kommunikation feilen, Verehrteste.
1. Habe ich nichts unterstellt, was ich schrieb war Tatsache.
2. Glaube ich dir, daß es nicht deine Absicht war, diesen Mist stehen zu lassen, aber
3. hättest du den Grund meiner Erwiderung unschwer aus dem Zitat ableiten können, das du mit entfernt hast. Dort sind Autor und Zeitpunkt des Einstellens erkennbar.
4. Habe ich auch nichts suggeriert, das bildest du dir ein.
5. Wenn ich dich mal anpflaumen sollte, wie du ja auch geschrieben hast, liest sich das anders, das kannst du mir glauben.
Was mich noch interessieren würde: du schreibst, du hast Hetze entfernt. Diese Hetze war der Grund für meine Erwiderung, vermutlich auch für andere Beiträge, die du entfernt hast. Die Erwiderung wertest du interessanterweise als Spam. Da du Hetze festgestellt hast: welches Vorgehen hieltest du für angemessen? War das Entfernen der entsprechenden Beiträge ausreichend, oder zog die Hetze eine Sanktion, zumindest ein mahnendes Wort an den/die Hetzer nach sich? Da von Sanktionen nichts zu lesen war, reichte dir vermutlich das Beseitigen der Hetze. Das ist nicht unüblich, erscheint mir aber angesichts der zunehmenden Hetze auf dieser Plattform als unzureichend, zumal die Verfasser sich quer durch die Threads dadurch hervortun, das immer gleiche Geseire abzusondern. Das bestätigt eigentlich eher die Annahme, daß so ein bißchen Hetze hier im Forum (und anderswo?) ja nicht sooo schlimm sein kann, es stützt nicht die Behauptung des Vorstandes, Hetze würde hier nicht geduldet. Ein Hetzer, dem stillschweigend hinterher geputzt wird, wird sich nicht veranlaßt sehen, Aussage und Wortwahl seiner Beiträge nicht mehr permanent zu wiederholen.
Nur so ein Gedanke, meine geschätzte Nicht-Kollegin.
