Auch daran nicht, dass sie letzendlich zurückbezahlt werden. Aber schon mit dieser einfachen Tatsache hast du ein Problem.prime-pippo » Mo 29. Jun 2015, 12:02 hat geschrieben:
Man kann ja in einigen Fragen unterschiedlicher Meinung sein, das ist nicht das Problem......z.B. bei der Frage WER die Schulden (wann und wofür) machen soll. Aber dass sie gemacht werden müssen, daran gibt es im jetzigen Wirtschaftssystem nichts zu rütteln.
Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Moderator: Moderatoren Forum 3
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Benzin ist an vielen Tankstellen nicht mehr vorhanden - dafuer gibt es jetzt die oeffentlichen Verkehrsmittel kostenlos bis in die naechste Woche hinein.
die Lage in Griechenland verschaerft sich - Hamsterkauefe in den Supermaerkten und selbst die 60 Euro fuer den heutigen Tag kann man nicht mehr abheben - die Schalter sind ohne Geld........
die Lage in Griechenland verschaerft sich - Hamsterkauefe in den Supermaerkten und selbst die 60 Euro fuer den heutigen Tag kann man nicht mehr abheben - die Schalter sind ohne Geld........
Zuletzt geändert von pikant am Montag 29. Juni 2015, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Die Stimmung war vorher schon nicht sonderlich gut ... aber seit den Reparationsforderungen und der Drohung, deutsches Eigentum zu konfiszieren ist die Stimmung in Deutschland nun unter aller Sau.pikant » Mo 29. Jun 2015, 10:09 hat geschrieben:
das ist wahr,
die Stimmung in Deutschland ist seit der Wahl von Tsipras immer mehr gekippt und wenn ich gestern beim Jauch diesen Tsipras Mann gehoert habee, kann ich das nachvollziehen.
eine EU kann doch nicht wegen 10 Millionen Menschen ihre Prinzipien alle ueber den Haufen werfen und nach der Pfeiffe von Tsipras tanzen - das geht einfach nicht.
Tsipras tut sich keinen Gefallen mit seinem Auftreten.
Das Kalkuel, er koenne sich als Retter der Entrechteten Schuldnerstaaten an die Spitze eines Putsch gegen Merkel und die Kommission stellen, ging nicht auf.
Weder Spanien noch Portugal oder Frankreich und Italien folgten ihm ... im Gegenteil ... er verspielte auch dort die Sympathien, die er noch waerend des Wahlkampfs in Griechenland genoss.
Griechenland steht voellig isoliert in Europa ... und das haben sie Tsipras zu verdanken.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Eine vernünftige Massnahme. Griechenland sollte sich nicht erpressen lassen. Das Referendum ist wichtig und zeugt von einem hohen Grad an echter Demokratie.pikant » Mo 29. Jun 2015, 12:07 hat geschrieben:die Verkehrsmittel sind ab sofort kostenlos in Griechenland.
hat der zustaendige Minister gerade angekuendigt

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Werden Schulden an eine Bank nicht zurückgezahlt, ergeben sich in der heutigen Situation natürlich mehrere Probleme:3x schwarzer Kater » Mo 29. Jun 2015, 12:10 hat geschrieben:
Auch daran nicht, dass sie letzendlich zurückbezahlt werden. Aber schon mit dieser einfachen Tatsache hast du ein Problem.
-Eine Geschäftsbank gerät, insbesondere angesichts der dünnen Eigenkapitaldecken, bei massig ausfallenden Forderungen natürlich schnell in die Überschuldung.....wohl gemerkt, ohne dass sich an der Liquidität der Bank, und somit im Grunde der praktischen Handlungsfähigkeit, etwas ändern würde.
Das tägliche Geschäft könnte ganz normal weiterlaufen......aber die Bilanz ist halt nicht sauber (was ich tatsächlich im Ernstfall weniger als praktisches denn als theoretisches Problem sehe).
Wie löse ich nun dieses Problem? Es gibt mehrere Möglichkeiten, die einfachste ist, dass die Zentralbank die faulen Forderungen aufkauft. Das erhöht nicht die Geldmenge, nur den Reservenbestand der Geschäftsbanken. Die Geschäftsbanken haben damit sofort wieder saubere Bilanzen.
Was ist das Problem, wenn die Zentralbank nicht auf Rückzahlung der durch sie vergebenen Kredite besteht? Ganz einfach, sie verliert die Möglichkeit der Geldmengensteuerung (die sie eh nur eingeschränkt hat), bzw. der Reduzierung der Geldmenge.
Rückzahlung von Krediten an eine Bank ist Geldvernichtung......werden Kredite an Banken nicht zurückgezahlt, wird kein Geld mehr vernichtet.
Zuletzt geändert von prime-pippo am Montag 29. Juni 2015, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
In deinem Wirtschaftssystem.prime-pippo » Mo 29. Jun 2015, 11:02 hat geschrieben:
Ja, tut mir ja leid.....aber wenn gewisse Grundsätzlichkeiten als "VWL aus der Milchmädchenklasse" bezeichnet werden, ist das einfach zu bitter.
Man kann ja in einigen Fragen unterschiedlicher Meinung sein, das ist nicht das Problem......z.B. bei der Frage WER die Schulden (wann und wofür) machen soll. Aber dass sie gemacht werden müssen, daran gibt es im jetzigen Wirtschaftssystem nichts zu rütteln.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Er ist das Feigenblatt zur Tarnung ineffektiven Arbeitens.prime-pippo » Mo 29. Jun 2015, 10:42 hat geschrieben:
Was hast du eigentlich immer mit deinem "Erschwindeln".
Der nominale Wechselkurs dient einfach dem Ausgleich unterschiedlicher Inflationsraten in den Ländern....
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
die Griechen werden die notwenige Antwort geben und mit Ja voten.yogi61 » Mo 29. Jun 2015, 11:31 hat geschrieben:
Eine vernünftige Massnahme. Griechenland sollte sich nicht erpressen lassen. Das Referendum ist wichtig und zeugt von einem hohen Grad an echter Demokratie.
Tsipras ist gescheitert und sollte am kommenden Montag seinen Ruecktritt einreichen.
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Wieder mal das Märchen "Kredite verpuffen im Off". Braucht ja niemand mehr Kredite zurückzuzahlen. Das Leben könnte so schön sein.prime-pippo » Mo 29. Jun 2015, 11:31 hat geschrieben:
Werden Schulden an eine Bank nicht zurückgezahlt, ergeben sich in der heutigen Situation natürlich mehrere Probleme:
-Eine Geschäftsbank gerät, insbesondere angesichts der dünnen Eigenkapitaldecken, bei massig ausfallenden Forderungen natürlich schnell in die Überschuldung.....wohl gemerkt, ohne dass sich an der Liquidität der Bank, und somit im Grunde der praktischen Handlungsfähigkeit, etwas ändern würde.
Das tägliche Geschäft könnte ganz normal weiterlaufen......aber die Bilanz ist halt nicht sauber (was ich tatsächlich im Ernstfall weniger als praktisches denn als theoretisches Problem sehe).
Wie löse ich nun dieses Problem? Es gibt mehrere Möglichkeiten, die einfachste ist, dass die Zentralbank die faulen Forderungen aufkauft. Das erhöht nicht die Geldmenge, nur den Reservenbestand der Geschäftsbanken. Die Geschäftsbanken haben damit sofort wieder saubere Bilanzen.
Was ist das Problem, wenn die Zentralbank nicht auf Rückzahlung der durch sie vergebenen Kredite besteht? Ganz einfach, sie verliert die Möglichkeit der Geldmengensteuerung (die sie eh nur eingeschränkt hat), bzw. der Reduzierung der Geldmenge.
Rückzahlung von Krediten an eine Bank ist Geldvernichtung......werden Kredite an Banken nicht zurückgezahlt, wird kein Geld mehr vernichtet.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Die logische Konsequenz: Inflation.prime-pippo » Mo 29. Jun 2015, 12:31 hat geschrieben:
Was ist das Problem, wenn die Zentralbank nicht auf Rückzahlung der durch sie vergebenen Kredite besteht? Ganz einfach, sie verliert die Möglichkeit der Geldmengensteuerung (die sie eh nur eingeschränkt hat), bzw. der Reduzierung der Geldmenge.
Rückzahlung von Krediten an eine Bank ist Geldvernichtung......werden Kredite an Banken nicht zurückgezahlt, wird kein Geld mehr vernichtet.
Langsam fängst du an die Zusammenhänge zu verstehen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Für das griechische Volk gibt es keine echten Alternativen zur jetzigen Regierung. Die Konservativen sind so korrupt wie in Spanien und über die Pseudo-Sozialisten muss man gar nicht erst reden und deswegen wurden die Parteien auch abgewählt, obwohl die EU im Vorfeld alles getan hat die souveräne Entscheidung der Griechen in eine ihr genehme Richtung zu lenken, denn mit den korrupten Pateien waren die Verhandlungen sehr viel einfacher.pikant » Mo 29. Jun 2015, 12:34 hat geschrieben:
die Griechen werden die notwenige Antwort geben und mit Ja voten.
Tsipras ist gescheitert und sollte am kommenden Montag seinen Ruecktritt einreichen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
auch eine Meinungprime-pippo » Mo 29. Jun 2015, 11:31 hat geschrieben:
Rückzahlung von Krediten an eine Bank ist Geldvernichtung......werden Kredite an Banken nicht zurückgezahlt, wird kein Geld mehr vernichtet.

- Zvi Back
- Beiträge: 3904
- Registriert: Dienstag 22. April 2014, 22:15
- user title: The Spirit of Entebbe
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Stimmt. Sie sollten auch noch alle Lebensmittel kostenlos zur Verfügung stellen.yogi61 » Mo 29. Jun 2015, 11:31 hat geschrieben: Eine vernünftige Massnahme. Griechenland sollte sich nicht erpressen lassen. Das Referendum ist wichtig und zeugt von einem hohen Grad an echter Demokratie.
Wegen der Information auch Internet und Telefon.
Und wegen der allgemeinen Bedürfnisse selbstverständlich auch Wasser und Strom.
Das sind super Ideen. "Vorwärs immer, rückwärts nimmer" sagte schon ein großer Wirtschaftphilosoph.

Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Die souveräne Entscheidung, über die eigenen Verhältnisse zu leben und mehr auszugeben als zu erarbeiten, hat eben Konsequenzen. Und die kann man mit einer Abstimmung nicht so einfach aus der Welt schaffen. Wollen wir wirklich, daß die Schuldner abstimmen können, ob sie ihre Schulden zurückzahlen? Das wäre eine sehr pervertierte Auffassung von Demokratie.yogi61 » Mo 29. Jun 2015, 11:41 hat geschrieben:
Für das griechische Volk gibt es keine echten Alternativen zur jetzigen Regierung. Die Konservativen sind so korrupt wie in Spanien und über die Pseudo-Sozialisten muss man gar nicht erst reden und deswegen wurden die Parteien auch abgewählt, obwohl die EU im Vorfeld alles getan hat die souveräne Entscheidung der Griechen in eine ihr genehme Richtung zu lenken, denn mit den korrupten Pateien waren die Verhandlungen sehr viel einfacher.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
das mag ja alles sein, aber Tsipras hat am vergangenen Freitag gegen sein eigenes Volk entschieden und das Chaos, was zur Zeit in Griechenland herrscht, verursacht.yogi61 » Mo 29. Jun 2015, 11:41 hat geschrieben:
Für das griechische Volk gibt es keine echten Alternativen zur jetzigen Regierung. Die Konservativen sind so korrupt wie in Spanien und über die Pseudo-Sozialisten muss man gar nicht erst reden und deswegen wurden die Parteien auch abgewählt, obwohl die EU im Vorfeld alles getan hat die souveräne Entscheidung der Griechen in eine ihr genehme Richtung zu lenken, denn mit den korrupten Pateien waren die Verhandlungen sehr viel einfacher.
der Buerger wird ihm am Sonntag mit Ja die passende Antwort geben und sein Willen ausdreucken die Sparauflagen der EU zu erfuellen.
Die EU ist Griechenland bis zum Rande der Selbstachtung entgegengekommen und das weiss der Buerger in Griechenland und der hat das Ja parat in der Mehrheit.
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Wie waere es denn, wenn man in Deutschland darueber abstimmen laesst, ob die Bundesregierung weiterhin ihre Beitraege an die EU zahlen soll und gleichzeitig eine Erhoehung der EU Subventionen an deutsche Bio Bauern fordert?yogi61 » Mo 29. Jun 2015, 11:31 hat geschrieben:
Eine vernünftige Massnahme. Griechenland sollte sich nicht erpressen lassen. Das Referendum ist wichtig und zeugt von einem hohen Grad an echter Demokratie.
Waere das auch in deinem Sinn von Demokratie?
Wenn die Griechen drueber entscheiden duerften, ob sie im EURO verbleiben oder nicht, dann gaebe ch dir recht.
Aber das ist ja nicht der Fall.
Die Griechen sollen darueber entscheiden, ob sie die Regeln des EURO einhalten wollen oder nicht und das ist eine Entscheidung, die den Griechen so gar nicht zusteht.
Dieses Referendum ist ein Witz, weil ueber was entschieden wird, was die Griechen gar nicht zu bestimmen haben.
Zuletzt geändert von odiug am Montag 29. Juni 2015, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Es sind die notwendigen Massnahmen, um sich aus dem neoliberalen und menschenverachtenden System zu befreien. Ich gehe davon aus, dass dies auch die Spanier im Dezember tun werden.Zvi Back » Mo 29. Jun 2015, 12:43 hat geschrieben:
Stimmt. Sie sollten auch noch alle Lebensmittel kostenlos zur Verfügung stellen.
Wegen der Information auch Internet und Telefon.
Und wegen der allgemeinen Bedürfnisse selbstverständlich auch Wasser und Strom.
Das sind super Ideen. "Vorwärs immer, rückwärts nimmer" sagte schon ein großer Wirtschaftphilosoph.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Der hatte auch nicht mehr verstanden, daß die Realität eine andere als die in Erichs Lampenladen war. So einige User hier kommen mir mit ihrer Realitätenauffassung durchaus vor wie dieser Herr.Zvi Back » Mo 29. Jun 2015, 11:43 hat geschrieben:
Stimmt. Sie sollten auch noch alle Lebensmittel kostenlos zur Verfügung stellen.
Wegen der Information auch Internet und Telefon.
Und wegen der allgemeinen Bedürfnisse selbstverständlich auch Wasser und Strom.
Das sind super Ideen. "Vorwärs immer, rückwärts nimmer" sagte schon ein großer Wirtschaftphilosoph.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Jetzt kommt der Klassenkampf wieder aufs Tapet.yogi61 » Mo 29. Jun 2015, 11:46 hat geschrieben:
Es sind die notwendigen Massnahmen, um sich aus dem neoliberalen und menschenverachtenden System zu befreien. Ich gehe davon aus, dass dies auch die Spanier im Dezember tun werden.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Geld wird bei Bankkreditrückzahlung vernichtet......das ist keine Meinung, sondern schlicht weg das technische Prozedere...
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Das ist die EU den Griechen wirklich entgegen gekommen ist, ist eine reine Propaganda und dient der Hetze gegen Griechenland.pikant » Mo 29. Jun 2015, 12:45 hat geschrieben:
das mag ja alles sein, aber Tsipras hat am vergangenen Freitag gegen sein eigenes Volk entschieden und das Chaos, was zur Zeit in Griechenland herrscht, verursacht.
der Buerger wird ihm am Sonntag mit Ja die passende Antwort geben und sein Willen ausdreucken die Sparauflagen der EU zu erfuellen.
Die EU ist Griechenland bis zum Rande der Selbstachtung entgegengekommen und das weiss der Buerger in Griechenland und der hat das Ja parat in der Mehrheit.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
es ist schon ein Skandal, dass der Malocher in Griechenland jetzt kein Geld mehr seiner Familie oder Freunden ins Ausland schicken darf.Zvi Back » Mo 29. Jun 2015, 11:43 hat geschrieben:
Stimmt. Sie sollten auch noch alle Lebensmittel kostenlos zur Verfügung stellen.
Wegen der Information auch Internet und Telefon.
Und wegen der allgemeinen Bedürfnisse selbstverständlich auch Wasser und Strom.
Das sind super Ideen. "Vorwärs immer, rückwärts nimmer" sagte schon ein großer Wirtschaftphilosoph.
der Buerger ist nicht mehr frei zu entscheiden, wo er sein Geld hintransferieren moechte.
als liberal denkender Buerger ist das fuer mich ein Unding.
- Zvi Back
- Beiträge: 3904
- Registriert: Dienstag 22. April 2014, 22:15
- user title: The Spirit of Entebbe
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Stimmt. Diese neoliberale Scheisse. Dieses Armut für alle wie wir sie Tag für Tagyogi61 » Mo 29. Jun 2015, 11:46 hat geschrieben:
Es sind die notwendigen Massnahmen, um sich aus dem neoliberalen und menschenverachtenden System zu befreien. Ich gehe davon aus, dass dies auch die Spanier im Dezember tun werden.
in diesem elenden Land der Deutschen tagtäglich erleben müssen, sollte endlich hinweggefegt werden,
damit der Sozialismus endlich siegt, da er ja in der Menschheitsgeschicht immer und immer
wieder bewieden hat, dass dann endlich alle Menschen, frei, glücklich und zufrieden sind.
Freibier für alle.

"den Sozialismus in seinem Lauf, halten weder Och noch Esel auf"
Zuletzt geändert von Zvi Back am Montag 29. Juni 2015, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
die Hand der EU ist weiter ausgestreckt - noch kann sie Tsipras im Interesse seines Landes ergreifen.yogi61 » Mo 29. Jun 2015, 11:46 hat geschrieben:
Es sind die notwendigen Massnahmen, um sich aus dem neoliberalen und menschenverachtenden System zu befreien. Ich gehe davon aus, dass dies auch die Spanier im Dezember tun werden.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Das ist ja nur halb richtig, da wir (weiterhin) quasi 2 Geldsysteme ineinander haben. Die Zentralbankreserven der Geschäftsbanken sind ja nicht wirklich nachfragewirksam.3x schwarzer Kater » Mo 29. Jun 2015, 12:41 hat geschrieben:
Die logische Konsequenz: Inflation.
Langsam fängst du an die Zusammenhänge zu verstehen.
Wenn die Zentralbank den Geschäftsbanken faule Papiere abkauft, erhöht sich zweifellos der Reservenbestand bei den Geschäftsbanken (das ist ja Sinn der Sache -->diese sind damit saniert). Reserven befinden sich aber nicht im Geldumlauf.....damit werden keine Güter nachgefragt.
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Ziemlich billig, das. Wer wirtschaftliche Vernunft über Bord wirft, kann nicht erwarten, daß andere das nicht nur beklatschen, sondern auch noch finanzieren.yogi61 » Mo 29. Jun 2015, 11:48 hat geschrieben:
Das ist die EU den Griechen wirklich entgegen gekommen ist, ist eine reine Propaganda und dient der Hetze gegen Griechenland.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Nachdem was in Griechenland gerade abgeht?yogi61 » Mo 29. Jun 2015, 11:46 hat geschrieben:
Es sind die notwendigen Massnahmen, um sich aus dem neoliberalen und menschenverachtenden System zu befreien. Ich gehe davon aus, dass dies auch die Spanier im Dezember tun werden.
Uebrigens ... nur ml so nebenbei ... es sind auch spanische EUROS die Tsipras gerade verbrennt und zwar 83,3259 Milliarden.
Die Spanier werden sich bei Tsipras zu bedanken haben, wenn das noch auf ihren jetzige Schuldenlast aufgesattelt wird, um die von ihm verursachte Staatspleite Griechenlands zu finanzieren.
Zuletzt geändert von odiug am Montag 29. Juni 2015, 12:55, insgesamt 2-mal geändert.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95195
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
In deiner Logik vielleicht, faktisch sieht das aber anders aus.prime-pippo » Mo 29. Jun 2015, 11:26 hat geschrieben:
Doch, Kredit ist die Bedingung für Nachfrage.
Ohne Kredit gibt es gar kein Geld, ergo gar keine Nachfrage.....
Verschuldung ist Bedingung für die Bildung finanzieller Ersparnis. Es existieren immer und logisch zwingend Schulden in Höhe der Finanzvermögen....
Ein Fischer in Saloniki will auf Tourismus umsatteln. Er braucht dazu € 50000 .- diese will er sich von der Bank leihen. Was würde der seriöse Banker machen?
Überprüfung der jeweiligen Aktiva, Geschäftsmöglichkeit und Gewinnerwartung.
Damit stellt er einen Gegenwert auf die an den Kredit gebunden ist -
Kann der Kredit zurückgezahlt werden
Können die Zinsen gezahlt werden
Ist beides mit ja zu beantworten erhöht sich die Nachfrage um ein Schiff. Aber nicht weil die Bank Kredite verteilt, sondern weil es jemanden gibt, der dieses Geld für sein Unternehmen einsetzt.
So - und nun nimm den Vergleich zu den Geldsummen ggü. Griechenland? Merkst du was?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
In wichtigen Fragen traut diese und auch die Vorgängerregierung dem eigenen Volk nicht über den Weg. Es gibt in diesem Land zu viele Leser der Springer Kampfgazetten und die das Gesülze in den Talk-Shows und die sogenannten Kommentare in ARD und ZDF für bare Münze nehmen.odiug » Mo 29. Jun 2015, 12:45 hat geschrieben: Wie waere es denn, wenn man in Deutschland darueber abstimmen laesst, ob die Bundesregierung weiterhin ihre Beitraege an die EU zahlen soll und gleichzeitig eine Erhoehung der EU Subventionen an deutsche Bio Bauern fordert?
Waere das auch in deinem Sinn von Demokratie?
Wenn die Griechen drueber entscheiden duerften, ob sie im EURO verbleiben oder nicht, dann gaebe ch dir recht.
Aber das ist ja nicht der Fall.
Die Griechen sollen darueber entscheiden, ob sie die Regeln des EURO einhalten wollen oder nicht und das ist eine Entscheidung, die den Griechen so gar nicht zusteht.
Dieses Referendum ist ein Witz, weil ueber was entschieden wird, was die Griechen gar nicht zu bestimmen haben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Wieder mal ein ganz origineller Ansatz.zollagent » Mo 29. Jun 2015, 12:33 hat geschrieben: Er ist das Feigenblatt zur Tarnung ineffektiven Arbeitens.

- Zvi Back
- Beiträge: 3904
- Registriert: Dienstag 22. April 2014, 22:15
- user title: The Spirit of Entebbe
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
und? was sind die Ursachen dafür?pikant » Mo 29. Jun 2015, 11:49 hat geschrieben:
es ist schon ein Skandal, dass der Malocher in Griechenland jetzt kein Geld mehr seiner Familie oder Freunden ins Ausland schicken darf.
der Buerger ist nicht mehr frei zu entscheiden, wo er sein Geld hintransferieren moechte.
als liberal denkender Buerger ist das fuer mich ein Unding.
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
der Buerger hat kein Verstaendnis dafuer, dass wir eisern sparen um die schwarze Null zu erreichen, die Griechen unterstuetzen, aber diese ohne Auflagen das Geld nehmen und es dann in den schwarzen Loechern versickert.Zvi Back » Mo 29. Jun 2015, 11:51 hat geschrieben:
Stimmt. Diese neoliberale Scheisse. Dieses Armut für alle wie wir sie Tag für Tag
in diesem elenden Land der Deutschen tagtäglich erleben müssen, sollte endlich hinweggefegt werden,
damit der Sozialismus endlich siegt, da er ja in der Menschheitsgeschicht immer und immer
wieder bewieden hat, dass dann endlich alle Menschen, frei, glücklich und zufrieden sind.
Freibier für alle.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Alexyessin » Mo 29. Jun 2015, 12:54 hat geschrieben:
In deiner Logik vielleicht, faktisch sieht das aber anders aus.
Ein Fischer in Saloniki will auf Tourismus umsatteln. Er braucht dazu € 50000 .- diese will er sich von der Bank leihen. Was würde der seriöse Banker machen?
Überprüfung der jeweiligen Aktiva, Geschäftsmöglichkeit und Gewinnerwartung.
Damit stellt er einen Gegenwert auf die an den Kredit gebunden ist -
Kann der Kredit zurückgezahlt werden
Können die Zinsen gezahlt werden
Ist beides mit ja zu beantworten erhöht sich die Nachfrage um ein Schiff. Aber nicht weil die Bank Kredite verteilt, sondern weil es jemanden gibt, der dieses Geld für sein Unternehmen einsetzt.
So - und nun nimm den Vergleich zu den Geldsummen ggü. Griechenland? Merkst du was?
Wenn die Banken keinerlei Kredite vergeben (sei es, weil ihnen die "Sicherheiten" nicht reichen oder aus irgendeinem anderen Grund), entsteht auch kein Geld mehr.
Werden gleichzeitig alte Kredite zurückgezahlt, schrumpft die Geldmenge.......ergo die Nachfrage (es sei denn, man konstruiert den Fall einer stark steigenden Geldumlaufgeschwindigkeit......tatsächlich nimmt in der Realität auch diese eher noch ab).
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Die Spanier haben ihre eigen Probleme, natürlich ist auch deren Geld weg, aber man weiss in Spanien sehr genau,wen die eigene; korrupte Regierung mit Hilfe der EU belastet hat und wen nicht.odiug » Mo 29. Jun 2015, 12:53 hat geschrieben: Nachdem was in Griecenland gerade abgeht?
Uebrigens ... nur ml so nebenbei ... es sind auch spanische EUROS die Tsipras gerade verbrennt und zwar 83,3259 Milliarden.
Die Spanier werden sich bei Tsipras zu bedanken haben, wenn das noch auf ihren jetzige Schuldenlast aufgesattelt wird, um die von ihm verursachte Staatspleite Griechenlands zu finanzieren.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Dafür kann man auch kein Verständnis haben.pikant » Mo 29. Jun 2015, 12:54 hat geschrieben:
der Buerger hat kein Verstaendnis dafuer, dass wir eisern sparen um die schwarze Null zu erreichen, die Griechen unterstuetzen, aber diese ohne Auflagen das Geld nehmen und es dann in den schwarzen Loechern versickert.
Es ist alles falsch. Es ist falsch, die Schwarze Null anzstreben, es ist falsch, die Griechen mit Steuergeld zu retten......und es ist falsch, die Griechen am langen Arm verhungern zu lassen.
Die Lösung geht anders.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95195
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Wenn die Banken keine Kredite vergeben, wird es keine Banken mehr geben. ---- > Kerngeschäft.prime-pippo » Mo 29. Jun 2015, 12:57 hat geschrieben:
Wenn die Banken keinerlei Kredite vergeben (sei es, weil ihnen die "Sicherheiten" nicht reichen oder aus irgendeinem anderen Grund), entsteht auch kein Geld mehr.
Werden gleichzeitig alte Kredite zurückgezahlt, schrumpft die Geldmenge.......ergo die Nachfrage (es sei denn, man konstruiert den Fall einer stark steigenden Geldumlaufgeschwindigkeit......tatsächlich nimmt in der Realität auch diese eher noch ab).
Und "entsehen" tut Geld eh nicht. Das ist deine etwas radikale Meinung. Geld ist der Gegenwert zu etwas. Empfehle dir mal in Ruhe das Erste Buch von Karl Marx - das Kapital zu lesen.

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Falsche Logik. Aber da solltest du eigentlich selber drauf kommen. Natürlich verändert sich die Zentralbankreserven, dadurch dass die Zentralbank die Forderungen aufkaufen. Sie reduzieren sich nämlich nicht. Dadurch ist natürlich mehr Geld im Umlauf.prime-pippo » Mo 29. Jun 2015, 12:51 hat geschrieben:
Das ist ja nur halb richtig, da wir (weiterhin) quasi 2 Geldsysteme ineinander haben. Die Zentralbankreserven der Geschäftsbanken sind ja nicht wirklich nachfragewirksam.
Wenn die Zentralbank den Geschäftsbanken faule Papiere abkauft, erhöht sich zweifellos der Reservenbestand bei den Geschäftsbanken (das ist ja Sinn der Sache -->diese sind damit saniert). Reserven befinden sich aber nicht im Geldumlauf.....damit werden keine Güter nachgefragt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95195
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Wie geht denn "DIE Lösung"?prime-pippo » Mo 29. Jun 2015, 12:59 hat geschrieben:
Dafür kann man auch kein Verständnis haben.
Es ist alles falsch. Es ist falsch, die Schwarze Null anzstreben, es ist falsch, die Griechen mit Steuergeld zu retten......und es ist falsch, die Griechen am langen Arm verhungern zu lassen.
Die Lösung geht anders.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Nur wie, davon hast du keine Vorstellung!prime-pippo » Mo 29. Jun 2015, 11:59 hat geschrieben:
Dafür kann man auch kein Verständnis haben.
Es ist alles falsch. Es ist falsch, die Schwarze Null anzstreben, es ist falsch, die Griechen mit Steuergeld zu retten......und es ist falsch, die Griechen am langen Arm verhungern zu lassen.
Die Lösung geht anders.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Der Reservenbestand der Geschäftsbanken erhöht sich, wenn die Zentralbank ihnen faule Forderungen abkauft.3x schwarzer Kater » Mo 29. Jun 2015, 13:00 hat geschrieben:
Falsche Logik. Aber da solltest du eigentlich selber drauf kommen. Natürlich verändert sich die Zentralbankreserven, dadurch dass die Zentralbank die Forderungen aufkaufen. Sie reduzieren sich nämlich nicht. Dadurch ist natürlich mehr Geld im Umlauf.
Die Zentralbank "bezahlt" die Geschäftsbanken mit Zentralbankgeld......welches den Reserven der Banken entspricht.
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Ja natuerlich ... alle Buerger dieses Landes sind von Systempresse und Springe Kampfgazetten verbloedet !yogi61 » Mo 29. Jun 2015, 11:54 hat geschrieben:
In wichtigen Fragen traut diese und auch die Vorgängerregierung dem eigenen Volk nicht über den Weg. Es gibt in diesem Land zu viele Leser der Springer Kampfgazetten und die das Gesülze in den Talk-Shows und die sogenannten Kommentare in ARD und ZDF für bare Münze nehmen.
Alle ?
Nein ... ein kleines Dorf leistet mit Sputnik, russia today und Neues Deutschland der Verbloedung der Massen ungebrochen Widerstand!
Glueckwunsch

- Zvi Back
- Beiträge: 3904
- Registriert: Dienstag 22. April 2014, 22:15
- user title: The Spirit of Entebbe
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
so ist es. Letztendlich wurden wir von Griechenland, jeder einzelne Bürger zwangsenteignet.pikant » Mo 29. Jun 2015, 11:54 hat geschrieben:
der Buerger hat kein Verstaendnis dafuer, dass wir eisern sparen um die schwarze Null zu erreichen, die Griechen unterstuetzen, aber diese ohne Auflagen das Geld nehmen und es dann in den schwarzen Loechern versickert.
Das man jetzt rumrennen muss um irgendwo halbwegs sicher 3% Zinsen zu bekommen ist
unglaublich.
Aber vielleicht ist das nun endlich ein heilsamer Schock. Wie gestern die Frau bei Jauch sagte-
so kann es nicht weiter gehen, dass uns ein Land am Nasenring durch die Manege führt.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Über die sogenannte schwarze Null auf Kosten der nächsten Generation lässt sich trefflich diskutieren. Ein reines Propagandainstrument auf Kosten der Bildung,der Infrastruktur und der Angst vernüftige, dringende Reformen in der Pflege und im Gesundheitswesen endlich anzugehen.pikant » Mo 29. Jun 2015, 12:54 hat geschrieben:
der Buerger hat kein Verstaendnis dafuer, dass wir eisern sparen um die schwarze Null zu erreichen, die Griechen unterstuetzen, aber diese ohne Auflagen das Geld nehmen und es dann in den schwarzen Loechern versickert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Zvi Back
- Beiträge: 3904
- Registriert: Dienstag 22. April 2014, 22:15
- user title: The Spirit of Entebbe
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
yogi61 » Mo 29. Jun 2015, 11:54 hat geschrieben:
In wichtigen Fragen traut diese und auch die Vorgängerregierung dem eigenen Volk nicht über den Weg. Es gibt in diesem Land zu viele Leser der Springer Kampfgazetten und die das Gesülze in den Talk-Shows und die sogenannten Kommentare in ARD und ZDF für bare Münze nehmen.
Lügenpresse?
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
oopspikant » Mo 29. Jun 2015, 11:54 hat geschrieben:
der Buerger hat kein Verstaendnis dafuer, dass wir eisern sparen um die schwarze Null zu erreichen, die Griechen unterstuetzen, aber diese ohne Auflagen das Geld nehmen und es dann in den schwarzen Loechern versickert.

Zuletzt geändert von odiug am Montag 29. Juni 2015, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
JJJJJJaiiiiinnnZvi Back » Mo 29. Jun 2015, 12:04 hat geschrieben:
so ist es. Letztendlich wurden wir von Griechenland, jeder einzelne Bürger zwangsenteignet.
Das man jetzt rumrennen muss um irgendwo halbwegs sicher 3% Zinsen zu bekommen ist
unglaublich.
Aber vielleicht ist das nun endlich ein heilsamer Schock. Wie gestern die Frau bei Jauch sagte-
so kann es nicht weiter gehen, dass uns ein Land am Nasenring durch die Manege führt.
Also Griechenland ist nicht Schuld an der Zinspolitik der EZB.
Da sind die Bank of Japan und die FED mit ihrer Zinspolitik dafuer weit mehr verantwortlich.
Was meinst du, welchen Wechselkurs zum Dollar oder Yen der EURO heute haette, wuerde der Leitzins des EURO bei 3% liegen?
Da verkaufst du keinen BMW mehr in den USA!
Zuletzt geändert von odiug am Montag 29. Juni 2015, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Zvi Back
- Beiträge: 3904
- Registriert: Dienstag 22. April 2014, 22:15
- user title: The Spirit of Entebbe
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Stimmt, die FED spielt natürlich eine große Rolle (die japanische eher wesentlich weniger).odiug » Mo 29. Jun 2015, 12:18 hat geschrieben: JJJJJJaiiiiinnn
Also Griechenland ist nicht Schuld an der Zinspolitik der EZB.
Da sind die Bank of Japan und die FED mit ihrer Zinspolitik dafuer weit mehr verantwortlich.
Was meinst du, welchen Wechselkurs zum Dollar oder Yen der EURO heute haette, wuerde der Leitzins des EURO bei 3% liegen?
Da verkaufst du keinen BMW mehr in den USA!
Aber Dragis Finanzpolitik mit dem unbegrenzten Fluten mit Euros hat eben seine Haupt-Ursachen
in der Staatsverschuldungskrise in Europa. Während viele Länder sich auf dem Weg gemacht haben,
sich stabilisieren, hat Griechenland unter Syriza wieder den Rückwärtsgang eingelegt.
Die EU will Griechenland eigentlich auf Teufel komm raus im Euro halten, aus politischen
Gründen. Finanzpolitisch ist das aber Wahnsinn und letztendlich ein wichtiger Baustein, warum wir durch die
Hintertür enteignet werden.
Zusatz: Natürlich werden auch weiterhin BMW, Mercedes, Audi und Porsche verkauft in den
USA. Dann wird eben die Gewinnspanne für diese Unternehmen kleiner. Die aber in diesem Segment
durchaus verkaftbar ist.
Zuletzt geändert von Zvi Back am Montag 29. Juni 2015, 13:37, insgesamt 3-mal geändert.
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
pikant hat das schon richtig ausgedrückt.odiug » Mo 29. Jun 2015, 13:08 hat geschrieben: Du machst dir mit der Behauptung, alle sind bloed ausser du keine Freunde !
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
Auch das, allerdings ist GR bzw. die Schuldenkrise in der Eurozone ebenfalls für den Kurs der EZB mitverantwortlich.odiug » Mo 29. Jun 2015, 13:18 hat geschrieben: JJJJJJaiiiiinnn
Also Griechenland ist nicht Schuld an der Zinspolitik der EZB.
Da sind die Bank of Japan und die FED mit ihrer Zinspolitik dafuer weit mehr verantwortlich.
Was meinst du, welchen Wechselkurs zum Dollar oder Yen der EURO heute haette, wuerde der Leitzins des EURO bei 3% liegen?
Da verkaufst du keinen BMW mehr in den USA!
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Re: Neuwahlen in Griechenland - kommt die Eurokrise zurück?
yogi61 » Mo 29. Jun 2015, 12:31 hat geschrieben:
Eine vernünftige Massnahme. Griechenland sollte sich nicht erpressen lassen. Das Referendum ist wichtig und zeugt von einem hohen Grad an echter Demokratie.
Ich bin der Meinung, dass auch endlich das Sozialprogramm in Höhe von EUR(?) 2 Mrd anlaufen sollte, ebenso wie die Wiederanhebung des Mindestlohns und die Rücknahme der Kürzung der Renten und Beamtenbeamtenbezüge erfolgen sollte.
Ergo sollte das Referendum mit dem von Tsipras&co gewünschten Ergebnis durchgeführt werden, damit Tsipras&co berechtigt ihren Platz neben Aischylos, Sophkles und Euripides beantragen und die anderen EU Staaten endlich einen Verhandlungsschlußstrich Schlussstrich ziehen können.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI