Deutschland treibt Europa in die Krise

Moderator: Moderatoren Forum 1

Demolit

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Demolit »

Starfix » Do 28. Mai 2015, 19:30 hat geschrieben:
Wo wird es eingelöst? Wann hatten wir den ein Defizit?
Diese Antwort zeigt wieder mal deine Ahnungslosigkeit über alles.

echt ;)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von zollagent »

Starfix » Do 28. Mai 2015, 19:30 hat geschrieben:
Wo wird es eingelöst? Wann hatten wir den ein Defizit?
Zu deiner Information: Es gilt dann als "eingelöst", wenn der Exporteuer sein Geld auf dem Konto hat. Und bei Exportgeschäften ist Vorkasse Usus.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von zollagent »

Starfix » Do 28. Mai 2015, 19:23 hat geschrieben:
Was nützt dir das Plus wenn Du es nie einlöst und 6 Millionen Menschen dafür arbeiten und nichts zu Versorgung im Land beisteuern? Da könnten genau so gut Arbeitslose sein.
Da aber die Beschäftigten in der Exportwirtschaft sogar überdurchschnittlich gut bezahlt werden und daher mehr Steuern und Sozialabgaben abführen als der durchschnittliche Inlandsbeschäftigte, ist deine Behauptung schlichtweg hinfällig und aus der Luft gegriffener Unsinn.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Starfix »

Demolit » Do 28. Mai 2015, 19:32 hat geschrieben:
Quark...es wird immer eingelöst. Was willst du überhaupt ? Deutschland ist hervorragend aufgestellt in der Divergierung seiner Produkte und in der Struktur seiner " Kunden" ..deshalb brauchen wir uns als Letzte auf der Welt Sorgen um unseren Geldzufluss machen.

echt ;)

Europa geht dir also am Arsch vorbei Hauptsache einigen Menschen in Deutschland geht es dafür um so besser.
Wo wurden die Überschüsse eingelöst ? Wann hatten wir wo ein Außenhandelsdefizit? Ich will da jetzt keine Behauptungen lesen, sondern Fakten auf dem Tisch
Um das Geld brauchen wir uns eh nicht sorgen, darüber reden wir jetzt nicht. Und jetzt möchte ich endlich mal wissen wo wurden die Überschüsse eingelöst? Ich habe da schön öfters nach gefragt und weiß nicht warum Du und einig andere das nicht begreifen können oder wollen.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Starfix »

zollagent » Do 28. Mai 2015, 19:38 hat geschrieben: Da aber die Beschäftigten in der Exportwirtschaft sogar überdurchschnittlich gut bezahlt werden und daher mehr Steuern und Sozialabgaben abführen als der durchschnittliche Inlandsbeschäftigte, ist deine Behauptung schlichtweg hinfällig und aus der Luft gegriffener Unsinn.

Eben nicht, das hast hier was ganz Elementares übersehen und ausgeblendet und als nächstes ignorierst Du jetzt den Geldkreislauf und wirst auch da wieder irgendwelche unsinnige Beiträge verzapften. Aber wir kürzen das jetzt mal ab
Das Geld wurde also im Inland eingelöst, ist das deine Antwort deine Auffassung? :D :D :D
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von zollagent »

Starfix » Do 28. Mai 2015, 20:02 hat geschrieben:

Eben nicht, das hast hier was ganz Elementares übersehen und ausgeblendet und als nächstes ignorierst Du jetzt den Geldkreislauf und wirst auch da wieder irgendwelche unsinnige Beiträge verzapften. Aber wir kürzen das jetzt mal ab
Das Geld wurde also im Inland eingelöst, ist das deine Antwort deine Auffassung? :D :D :D
Was sich in deiner Vorstellung abspielt, kann jemand mit ökonomischem Wissen nicht nachvollziehen. Es gibt keinen Geldkreislauf, der dafür sorgt, daß Exporterlöse im Inland nicht ankommen. Das spinnst du dir zusammen. Jemand, der in z.B. in der BASF arbeitet, die ja zu etwa der Hälfte ihrer Produktion für den Export arbeitet, meinst du, die Arbeiter gäben ihr Geld nicht im Inland aus, unabhängig davon, ob sie für Inlands- oder Exportaufträge arbeiten? Und fließen ihre Steuern und Sozialabgaben nicht an den deutschen Staat und an die deutschen Sozialversicherungen? Du redest hier blühenden Unsinn, nicht mehr, nicht weniger.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
half entity
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 20:26

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von half entity »

zollagent » Do 28. Mai 2015, 19:36 hat geschrieben: Zu deiner Information: Es gilt dann als "eingelöst", wenn der Exporteuer sein Geld auf dem Konto hat. Und bei Exportgeschäften ist Vorkasse Usus.
Dieses Geschäft ist dann abgeschlossen, aber wie ich bereits beschrieben habe ist das ja noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Es führt einfach kein Weg an der Tatsache vorbei, dass ein Leistungsbilanzüberschuss eine Zunahme der Forderungen gegenüber dem Ausland entspricht.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Starfix »

Was sich in deiner Vorstellung abspielt, kann jemand mit ökonomischem Wissen nicht nachvollziehen.
:D Da gibt es aber eine ganze Reihe nahmen hafte Ökonomen die das auch so sehen.

Es gibt keinen Geldkreislauf, der dafür sorgt, daß Exporterlöse im Inland nicht ankommen.



Was willst Du damit sagen? Ich habe da den Eindruck das Du ein bisschen durcheinander bist.

Das spinnst du dir zusammen.


Aha :D ein überzeugendes Argument

Jemand, der in z.B. in der BASF arbeitet, die ja zu etwa der Hälfte ihrer Produktion für den Export arbeitet, meinst du, die Arbeiter gäben ihr Geld nicht im Inland aus, unabhängig davon, ob sie für Inlands- oder Exportaufträge arbeiten? Und fließen ihre Steuern und Sozialabgaben nicht an den deutschen Staat und an die deutschen Sozialversicherungen?
Du solltest erst mal meine Beiträge richtig lesen.
Also Du bist der Meinung, das Exportüberschuss im Inland eingelöst wurde oder etwas nicht? :D
Du redest hier blühenden Unsinn, nicht mehr, nicht weniger.
Deine Argumentation ist wirklich vorbildlich. :D
Zuletzt geändert von Starfix am Donnerstag 28. Mai 2015, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Do 28. Mai 2015, 19:57 hat geschrieben:

Europa geht dir also am Arsch vorbei Hauptsache einigen Menschen in Deutschland geht es dafür um so besser.
Wo wurden die Überschüsse eingelöst ? Wann hatten wir wo ein Außenhandelsdefizit? Ich will da jetzt keine Behauptungen lesen, sondern Fakten auf dem Tisch
Um das Geld brauchen wir uns eh nicht sorgen, darüber reden wir jetzt nicht. Und jetzt möchte ich endlich mal wissen wo wurden die Überschüsse eingelöst? Ich habe da schön öfters nach gefragt und weiß nicht warum Du und einig andere das nicht begreifen können oder wollen.

ganz einfach

die WERDEN nicht "eingelöst"- weil es da nichts zum "einlösen" gibt.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von zollagent »

Starfix » Do 28. Mai 2015, 20:31 hat geschrieben: :D Da gibt es aber eine ganze Reihe nahmen hafte Ökonomen die das auch so sehen.
Zollagent: So? Welche denn? Kommen jetzt wieder Nischenökonomen, die in der wissenschaftlichen Welt genau so ernst genommen werden, wie Dr. Eisenbarth oder oder Dr. Frankenstein? :D
Starfix » Do 28. Mai 2015, 20:31 hat geschrieben:
Was willst Du damit sagen? Ich habe da den Eindruck das Du ein bisschen durcheinander bist.
Zollagent: Eher nicht. Ich kann deine Geschichten nur so schlecht mit den realen Geschehnissen zur Deckung bringen.
Starfix » Do 28. Mai 2015, 20:31 hat geschrieben: Aha :D ein überzeugendes Argument
Zollagent: Exakt. Auf Unsinn ohne Realitätsbezug wirklich etwas zu erwarten außer Spott, das ist schon Vermessenheit.
Starfix » Do 28. Mai 2015, 20:31 hat geschrieben: Du solltest erst mal meine Beiträge richtig lesen.
Also Du bist der Meinung, das Exportüberschuss im Inland eingelöst wurde oder etwas nicht? :D
Zollagent: Ich bin der Meinung, daß du schlichtweg auf dem Holzweg bist. Exporte sind mit dem Eingang der Bezahlung eingelöst. Und nochmal: Bei Exportgeschäften ist Vorauszahlung Usus. Weißt du, was das heißt?
Starfix » Do 28. Mai 2015, 20:31 hat geschrieben: Deine Argumentation ist wirklich vorbildlich. :D
Zollagent: Sie wird besser, wenn von dir mal mehr kommt als warme Luft. :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Do 28. Mai 2015, 20:36 hat geschrieben:

ganz einfach

die WERDEN nicht "eingelöst"- weil es da nichts zum "einlösen" gibt.
Also haben die für nichts Gearbeitet.? :D
Das wird hier immer lustiger.
Eine klare aussage und Stellungsnahme kann ich also von euch hier nicht mehr erwarten. :D
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von zollagent »

half entity » Do 28. Mai 2015, 20:23 hat geschrieben:
Dieses Geschäft ist dann abgeschlossen, aber wie ich bereits beschrieben habe ist das ja noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Es führt einfach kein Weg an der Tatsache vorbei, dass ein Leistungsbilanzüberschuss eine Zunahme der Forderungen gegenüber dem Ausland entspricht.
Eine bezahlte Lieferung gebiert keine Forderung mehr.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von zollagent »

Starfix » Do 28. Mai 2015, 20:52 hat geschrieben:
Also haben die für nichts Gearbeitet.? :D
Das wird hier immer lustiger.
Eine klare aussage und Stellungsnahme kann ich also von euch hier nicht mehr erwarten. :D
Sie sind bereits "eingelöst", sprich: bezahlt. Du kannst keine Zustimmung zu Unsinn erwarten. Es wäre besser, du würdest dich um mehr Wissen bemühen und nicht ständig mit den gleichen Latrinenparolen kommen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Do 28. Mai 2015, 20:52 hat geschrieben:
Also haben die für nichts Gearbeitet.? :D
Das wird hier immer lustiger.
Eine klare aussage und Stellungsnahme kann ich also von euch hier nicht mehr erwarten. :D

wie kommst du auf den Unsinn?

die Exporte wurden natürlich BEZAHLT

ein Exportüberschuss bedeutet NICHT- das da irgendwas noch als "offene Forderung" bleibt
Zuletzt geändert von Realist2014 am Donnerstag 28. Mai 2015, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Starfix »

Was sich in deiner Vorstellung abspielt, kann jemand mit ökonomischem Wissen nicht nachvollziehen.
So jetzt gucke dir doch mal das folgende Video an. :D :D :D
Und dann sage mir wer hier Unsinn erzählt hat. :D :D :D


[youtube][/youtube]
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Do 28. Mai 2015, 21:20 hat geschrieben:
So jetzt gucke dir doch mal das folgende Video an. :D :D :D
Und dann sage mir wer hier Unsinn erzählt hat. :D :D :D


WAS genau willst du denn den Aussagen von Sinn entnehmen?

im Euroraum hat Deutschland KEINE Exportüberschüsse
Zuletzt geändert von Realist2014 am Donnerstag 28. Mai 2015, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von zollagent »

Starfix » Do 28. Mai 2015, 21:20 hat geschrieben:
So jetzt gucke dir doch mal das folgende Video an. :D :D :D
Und dann sage mir wer hier Unsinn erzählt hat. :D :D :D


[youtube][/youtube]
Herr Sinn muß im Gespräch bleiben. Und wo geht das leichter als bei denen, die gerne abstruse Theorien hören, nachdem er seine Reputation bei allen Anderen weitgehend verbraucht hat.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
happySchland
Beiträge: 1533
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 16:57

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von happySchland »

Realist2014 » Do 28. Mai 2015, 21:26 hat geschrieben: im Euroraum hat Deutschland KEINE Exportüberschüsse
Und Trichet erhielt den Karlspreis weil im Euroraum das Inflationsziel gehalten wurde :rolleyes:

@zollagent
Ich schätze Hans Werner (Un)Sinn definitiv nicht, da dieser unglaublich viel Müll absondert wenn es um Sozialstatistik geht. Er versteht es mit Statistiken zu täuschen.

Hier aber bedient er sich simpelster VWL.
Kennen Sie eine Gegendarstellung? Dann nur her damit.
Bitte keine Wörter in den Mund legen und beim Thema bleiben.
Vielen Dank!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Realist2014 »

happySchland » Do 28. Mai 2015, 21:45 hat geschrieben: Und Trichet erhielt den Karlspreis weil im Euroraum das Inflationsziel gehalten wurde :rolleyes:

@zollagent
Ich schätze Hans Werner (Un)Sinn definitiv nicht, da dieser unglaublich viel Müll absondert wenn es um Sozialstatistik geht. Er versteht es mit Statistiken zu täuschen.

Hier aber bedient er sich simpelster VWL.
Kennen Sie eine Gegendarstellung? Dann nur her damit.
guckst du:

http://de.statista.com/statistik/daten/ ... ergruppen/

KEINE Überschüsse im Jahr 2014 im Euroraum!
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von zollagent »

happySchland » Do 28. Mai 2015, 21:45 hat geschrieben: Und Trichet erhielt den Karlspreis weil im Euroraum das Inflationsziel gehalten wurde :rolleyes:

@zollagent
Ich schätze Hans Werner (Un)Sinn definitiv nicht, da dieser unglaublich viel Müll absondert wenn es um Sozialstatistik geht. Er versteht es mit Statistiken zu täuschen.

Hier aber bedient er sich simpelster VWL.
Kennen Sie eine Gegendarstellung? Dann nur her damit.
Klar, sagt er was, was nicht passt, ist er ein Spinner, sagt er was, was passt, ist er im Recht! :p

Im übrigen wird niemanden in der Wirtschaft sich für die hier angestellten "volkswirtschaftlichen Betrachtungen" interessieren, und noch weniger für die Forderungen, die daraus generiert werden. Diese St.-Martins-Masche hat ja ohnehin nur Bestand, bis es an den eigenen Besitzstand geht. Dann ändern sich die Präferenzen. Davon leben z.B. auch PEGIDA und ähnliche Bewegungen. :mad2:
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Skull »

half entity » Do 28. Mai 2015, 21:23 hat geschrieben:Es führt einfach kein Weg an der Tatsache vorbei,
dass ein Leistungsbilanzüberschuss eine Zunahme der Forderungen gegenüber dem Ausland entspricht.
Und ?

Wo ist jetzt DAS oder besser DEIN Problem ?

Für eine alternde Gesellschaft wie die deutsche, ist es sogar nicht unwichtig und POSITIV zu sehen,
sich zukünftig Forderungen und ANSPRÜCHE gegenüber anderen zu sichern. ;)

Wie dieses Forderungen differenziert und KONKRET aussehen ist dann individueller Natur.
Deine Exportrechnungen sind längst bezahlt.
Forderungen, Ansprüche und andere assets sind DARAUS entstanden.

Manche denken eben auch an Morgen, und nicht nur an heute. :D

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
half entity
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 20:26

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von half entity »

zollagent » Do 28. Mai 2015, 20:52 hat geschrieben: Eine bezahlte Lieferung gebiert keine Forderung mehr.
Ach zolli, den Tag, an dem du auch nur ein mal aus deiner einzelwirtschaftlichen Sichtweise heraustrittst, erlebe ich wahrscheinlich nicht mehr. Nun habe ich ja schon an einem einfachen Beispiel, das man in dieser Art in dutzenden von Lehrbüchern finden kann, demonstriert, warum das einfach falsch ist. Deshalb habe ich das ja auch gewählt, denn obwohl ich gerade VWL studiere, bin ich natürlich kein Guru. Wobei wir hier ja nicht über komplexe Sachen reden, sondern über die absoluten Basics der monetären Außenwirtschaftstheorie. Viel mehr kann ich aber auch nicht mehr machen. Außer vielleicht die Bundesbank zitieren, der wahrscheinlich nicht mal du unterstellst, dass sie pseudo-volkswirtschaftliche Argumente benutzt, um ihrem Schmarotzertum zu frönen:
Ein Leistungsbilanzdefizit zeigt an, dass das betreffende Land mehr verbraucht als produziert hat. Seine Importe übersteigen die Ausfuhren. Damit baut es Auslandsvermögen ab bzw. verschuldet sich im Ausland. Weist ein Land hingegen einen Leistungsbilanzüberschuss auf, so führt es mehr aus als es an fremden Waren und Dienstleistungen nachfragt. Dieses Land bildet damit Vermögen im Ausland.

...

Ein Leistungsbilanzsaldo spiegelt sich daher immer in anderen Posten der Zahlungsbilanz wider, die Aufschluss darüber geben, auf welche Art und Weise Auslandsvermögen gebildet oder abgebaut wurde.
Aber gut, bei deinem Diskussionsstil wundert mich das alles auch nicht wirklich. Einen Fehler einzugestehen fällt natürlich schwer, wenn man sein Gegenüber als ahnungslosen Amateur darstellt. Dabei gäbe es ja durchaus Argumente, die man in dieser ganzen Überschussfrage ins Spiel bringen könnte. Manch einer bezieht sich z.B auf die demografische Entwicklung, die uns dazu zwingt, ein möglichst großes Auslandsvermögen aufzubauen. Die Meinung teile ich zwar auch nicht, aber wenigstens kann man auf dieser Grundlage eine vernünftige Diskussion führen.
half entity
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 20:26

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von half entity »

Skull » Do 28. Mai 2015, 23:48 hat geschrieben:Wo ist jetzt DAS oder besser DEIN Problem ?
Nirgends. Das ist nicht per se gut und auch nicht per se schlecht. Allerdings wird von einigen hier ja konsequent bestritten, dass das überhaupt stattfindet.
Skull » Do 28. Mai 2015, 23:48 hat geschrieben:Für eine alternde Gesellschaft wie die deutsche, ist es sogar nicht unwichtig und POSITIV zu sehen,
sich zukünftig Forderungen und ANSPRÜCHE gegenüber anderen zu sichern. ;)
Passt zu meinem letzten Beitrag. Wie gesagt sehe ich das auch eher kritisch, aber auf dieser Grundlage kann man jedenfalls diskutieren. Bisher ging es ja aber um grundsätzliche Dinge und angesichts der Uhrzeit werde ich das jetzt vorerst nicht weiter ausführen ;)
Skull » Do 28. Mai 2015, 23:48 hat geschrieben:Wie dieses Forderungen differenziert und KONKRET aussehen ist dann individueller Natur.
Deine Exportrechnungen sind längst bezahlt.
Forderungen, Ansprüche und andere assets sind DARAUS entstanden.
Lasst doch endlich mal eure bezahlten Exportrechnungen raus. Ich habe doch schon ausgeführt, dass man das nicht darauf reduzieren kann. Ich weiß, es gibt einige Leute, die einfach nur Flassbeck nachplappern, aber auch nicht wirklich verstehen, worüber der so redet. Aber schiebt das nicht auf mich ;)
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Do 28. Mai 2015, 21:47 hat geschrieben:
guckst du:

http://de.statista.com/statistik/daten/ ... ergruppen/

KEINE Überschüsse im Jahr 2014 im Euroraum!
Kannst Du nicht lesen oder Rechnen?

Deutsche Exporte und Importe nach Ländergruppen im Jahr 2014 (in Milliarden Euro)
Die Statistik zeigt den Wert der deutschen Exporte und Importe nach Ländergruppen im Jahr 2014. Im Jahr 2014 betrug der Wert der Exporte aus Deutschland in Länder der Europäischen Union (EU) ca. 657,3 Milliarden Euro. Im gleichen Zeitraum importierte Deutschland aus Ländern der Europäischen Union (EU) Waren im Wert von rund 599,9 Milliarden Euro. Der Wert der Exporte insgesamt überschritt im Jahr 2014 mit rund 1,13 Billionen Euro erneut die Ein-Billionen-Grenze.


57,4 Milliarden Exportüberschuss in der EU
Insgesamt sollen wir im Jahr 2014 einen Überschuss von 197.1 Milliarden Euro erzielt haben.
Da fehlen aber noch 23 Milliarden warum? ich habe irgendwo von 220 Milliarden Euro gelesen.
Und es spielt keine Rolle ob wir mehr oder weniger in der EU Exportieren, das Problem ist das die anderen EU Staaten immer weniger wettbewerbsfähig sind. Außerdem wird mit dem Spardiktaten ihre Wirtschaften zusätzlich belastet.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Wähler »

half entity » Do 28. Mai 2015, 21:23 hat geschrieben:Es führt einfach kein Weg an der Tatsache vorbei,
dass ein Leistungsbilanzüberschuss eine Zunahme der Forderungen gegenüber dem Ausland entspricht.
Skull » Do 28. Mai 2015, 23:48 hat geschrieben:Und ?
Wo ist jetzt DAS oder besser DEIN Problem ?
Für eine alternde Gesellschaft wie die deutsche, ist es sogar nicht unwichtig und POSITIV zu sehen,
sich zukünftig Forderungen und ANSPRÜCHE gegenüber anderen zu sichern. ;)
Wie dieses Forderungen differenziert und KONKRET aussehen ist dann individueller Natur.
Deine Exportrechnungen sind längst bezahlt.
Forderungen, Ansprüche und andere assets sind DARAUS entstanden.
Manche denken eben auch an Morgen, und nicht nur an heute. :D
mlg
Das Problem mit den Targetsalden, auf das Herr Sinn als einer der ersten hingewiesen hat, und die damit zusammenhängende Geldpolitik der EZB hat sicherlich seine Ursache in den Ungleichgewichten der Leistungsbilanz und damit der unterschiedlichen Leistungskraft der einzelnen nationalen Wirtschaftsstandorte innerhalb der EWU.

Die deutschen Exporteure von ihrem für sie selbst erfolgreichen Handeln im Wettbewerb abzuhalten, leuchtet mir nicht so recht ein. Mehr Sinn macht es doch, die schwachen Wirtschaftsstandorte gezielt über Investitionsprogramme der EU zu fördern. Noch wichtiger ist es aber, die sozialen Folgen der hohen Jugendarbeitslosigkeit in den Südländern oder des danieder liegenden Gesundheitssystems in Griechenland zu lindern. Das ist doch der Kern der sozialen Marktwirtschaft.
Zuletzt geändert von Wähler am Freitag 29. Mai 2015, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Demolit

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Demolit »

Starfix » Do 28. Mai 2015, 19:57 hat geschrieben:

Europa geht dir also am Arsch vorbei Hauptsache einigen Menschen in Deutschland geht es dafür um so besser.
Wo wurden die Überschüsse eingelöst ? Wann hatten wir wo ein Außenhandelsdefizit? Ich will da jetzt keine Behauptungen lesen, sondern Fakten auf dem Tisch
Um das Geld brauchen wir uns eh nicht sorgen, darüber reden wir jetzt nicht. Und jetzt möchte ich endlich mal wissen wo wurden die Überschüsse eingelöst? Ich habe da schön öfters nach gefragt und weiß nicht warum Du und einig andere das nicht begreifen können oder wollen.

Du denkst in die falsche Richtung. Am deine Frage abschließend zu beantworten: unser Profit aus dem Erlösen (das wir das Geld erlöst haben, haben dir die anderen Poster ja explizit erklärt und jetzt komm nicht mit Target II ;) ) unserer starken Exportwirtschaft stecken in unserem Aktien, Firmenwerten, Boni-Zahlungen an Mitarbeiter, in der schwarzen 0 , niedrigen Zinsen, hohen Sozialleistungen.

da stecken die Dinge drin, du profitierst besonders davon.

Und wenn ein anderer das nicht auf die Reihe bekommt, so zu wirtschaften, ist das sein Problem.

Wo ist dein Problem ? Außer natürlich das von dem ärm Minsch der in Griechenland seine Existenz fristet. Dann schreib deinen wirtschaftliches Sozialgehumse den griechischen Eliten, die ihr Volk runter gebracht haben.

echt ;)
Zuletzt geändert von Demolit am Freitag 29. Mai 2015, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Demolit

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Demolit »

Wähler » Fr 29. Mai 2015, 06:38 hat geschrieben:
Das Problem mit den Targetsalden, auf das Herr Sinn als einer der ersten hingewiesen hat, und die damit zusammenhängende Geldpolitik der EZB hat sicherlich seine Ursache in den Ungleichgewichten der Leistungsbilanz und damit der unterschiedlichen Leistungskraft der einzelnen nationalen Wirtschaftsstandorte innerhalb der EWU.

Die deutschen Exporteure von ihrem für sie selbst erfolgreichen Handeln im Wettbewerb abzuhalten, leuchtet mir nicht so recht ein. Mehr Sinn macht es doch, die schwachen Wirtschaftsstandorte gezielt über Investitionsprogramme der EU zu fördern. Noch wichtiger ist es aber, die sozialen Folgen der hohen Jugendarbeitslosigkeit in den Südländern oder des danieder liegenden Gesundheitssystems in Griechenland zu lindern. Das ist doch der Kern der sozialen Marktwirtschaft.
Wähler, das mit den Traget-Salden ist doch in dem Zusammenhang Mumpitz. Target II z.B. ist nur eine zeit verzögerte Abwicklungsgeschichte in Form eine übergreifenden Clearings. Mehr ist Target nicht, da entstehen keine Rechte oder Verpflichtungen draus.

Natürlich steckt in der Zeitverschiebung des Ausgleichs ein Risiko, Zeit ist nun mal in der Wirtschaft auch Geld. Da wir aber breit divergiert aufgestellt sind, diejenigen zu denen wir eine zeitlich verschobenen immer wieder einen auftretenden Ausgleichsanspruch habe, werden nie alle irgendwie ihren Verpflichtungen nicht nachkommen können. Daher ist das Risiko gering. Selbst, wenn Griechenland pleite geht, dann ist unser Risiko minimal. Der Rest kann nach Abwicklung der Pleite wieder eingefordert werden, weil die Rechtsgeschäfte , die zu den Zahlungsverpflichtungen geführt haben, rechtsgültig abgeschlossen sind, ähnlich dem Verfahren in einer Insolvenz mit quotaler Bedienung ( s. Pleite Argentinien) . Das ist dann auch ein politischer Vorgang, der mit Verhandlungen gelöst werden wird.

Und einfach mal akzeptieren, das Wirtschaft auch ein Risiko beinhaltet, das gut Aufgestellte eingepreist haben.
Zuletzt geändert von Demolit am Freitag 29. Mai 2015, 07:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Fr 29. Mai 2015, 04:43 hat geschrieben:
Kannst Du nicht lesen oder Rechnen?

Deutsche Exporte und Importe nach Ländergruppen im Jahr 2014 (in Milliarden Euro)
Die Statistik zeigt den Wert der deutschen Exporte und Importe nach Ländergruppen im Jahr 2014. Im Jahr 2014 betrug der Wert der Exporte aus Deutschland in Länder der Europäischen Union (EU) ca. 657,3 Milliarden Euro. Im gleichen Zeitraum importierte Deutschland aus Ländern der Europäischen Union (EU) Waren im Wert von rund 599,9 Milliarden Euro. Der Wert der Exporte insgesamt überschritt im Jahr 2014 mit rund 1,13 Billionen Euro erneut die Ein-Billionen-Grenze.


57,4 Milliarden Exportüberschuss in der EU
Insgesamt sollen wir im Jahr 2014 einen Überschuss von 197.1 Milliarden Euro erzielt haben.
Da fehlen aber noch 23 Milliarden warum? ich habe irgendwo von 220 Milliarden Euro gelesen.
Und es spielt keine Rolle ob wir mehr oder weniger in der EU Exportieren, das Problem ist das die anderen EU Staaten immer weniger wettbewerbsfähig sind. Außerdem wird mit dem Spardiktaten ihre Wirtschaften zusätzlich belastet.
es gibt keinen Deutschen Exportüberschuss im EURO-Raum

also ist deine "Argumentation" im EURO-Raum sowieso hinfällig

und jetzt erzähl mal , welchen Staaten der EU - AUSSERHALB des EuroRaumes - ein "Spardiktat" von WEM auferlegt wird
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Realist2014 »

Wähler » Fr 29. Mai 2015, 06:38 hat geschrieben:
Das Problem mit den Targetsalden, auf das Herr Sinn als einer der ersten hingewiesen hat, und die damit zusammenhängende Geldpolitik der EZB hat sicherlich seine Ursache in den Ungleichgewichten der Leistungsbilanz und damit der unterschiedlichen Leistungskraft der einzelnen nationalen Wirtschaftsstandorte innerhalb der EWU.

Die deutschen Exporteure von ihrem für sie selbst erfolgreichen Handeln im Wettbewerb abzuhalten, leuchtet mir nicht so recht ein. Mehr Sinn macht es doch, die schwachen Wirtschaftsstandorte gezielt über Investitionsprogramme der EU zu fördern. Noch wichtiger ist es aber, die sozialen Folgen der hohen Jugendarbeitslosigkeit in den Südländern oder des danieder liegenden Gesundheitssystems in Griechenland zu lindern. Das ist doch der Kern der sozialen Marktwirtschaft.
es gibt KEINEN "Überschuss" im EURO-Raum....
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Starfix »

Demolit » Fr 29. Mai 2015, 06:42 hat geschrieben:

Du denkst in die falsche Richtung. Am deine Frage abschließend zu beantworten: unser Profit aus dem Erlösen (das wir das Geld erlöst haben, haben dir die anderen Poster ja explizit erklärt und jetzt komm nicht mit Target II ;) ) unserer starken Exportwirtschaft stecken in unserem Aktien, Firmenwerten, Boni-Zahlungen an Mitarbeiter, in der schwarzen 0 , niedrigen Zinsen, hohen Sozialleistungen.

da stecken die Dinge drin, du profitierst besonders davon.

Und wenn ein anderer das nicht auf die Reihe bekommt, so zu wirtschaften, ist das sein Problem.

Wo ist dein Problem ? Außer natürlich das von dem ärm Minsch der in Griechenland seine Existenz fristet. Dann schreib deinen wirtschaftliches Sozialgehumse den griechischen Eliten, die ihr Volk runter gebracht haben.

echt ;)
Für die 6 Millionen gab es nur Papier oder Daten auf einer Festplatte, keine Regulären werte, die 6 Millionen die für den Exportüberschuss Arbeiten müssen hier auch von allen anderen Arbeitnehmer wie Arbeitslose und Rentner mitversorgt werden, also haben wir nichts von Überschuss-, außerdem wird der Wert dieser Forderungen gegenüber dem Ausland durch die Inflation reduziert. Für Geld muss doch immer ein Äquivalent von Wahren und Dienstleistungen geben. Bevor Du wieer das Wort das ist Quark in die Tastratur hämmerst sollte Du erst mal deine Gehirn einschalten, nach denken und gegebenenfalls weiter Infomieren.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Fr 29. Mai 2015, 08:29 hat geschrieben:
Für die 6 Millionen gab es nur Papier oder Daten auf einer Festplatte, keine Regulären werte, die 6 Millionen die für den Exportüberschuss Arbeiten müssen hier auch von allen anderen Arbeitnehmer wie Arbeitslose und Rentner mitversorgt werden, also haben wir nichts von Überschuss-, außerdem wird der Wert dieser Forderungen gegenüber dem Ausland durch die Inflation reduziert. Für Geld muss doch immer ein Äquivalent von Wahren und Dienstleistungen geben. Bevor Du wieer das Wort das ist Quark in die Tastratur hämmerst sollte Du erst mal deine Gehirn einschalten, nach denken und gegebenenfalls weiter Infomieren.
welche "6 Millionen" ?

wer oder was ist das?

und zum x-ten Mal:

dieser "Überschuss" hat NICHT mit irgendwelchen noch "offenen Forderungen" zu tun
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Fr 29. Mai 2015, 08:11 hat geschrieben:
es gibt keinen Deutschen Exportüberschuss im EURO-Raum

also ist deine "Argumentation" im EURO-Raum sowieso hinfällig

und jetzt erzähl mal , welchen Staaten der EU - AUSSERHALB des EuroRaumes - ein "Spardiktat" von WEM auferlegt wird

Egal was Du nimmst, nimm weniger.

57,4 Milliarden Exportüberschuss in der EU


Deutsche Exporte und Importe nach Ländergruppen im Jahr 2014 (in Milliarden Euro)
Die Statistik zeigt den Wert der deutschen Exporte und Importe nach Ländergruppen im Jahr 2014. Im Jahr 2014 betrug der Wert der Exporte aus Deutschland in Länder der Europäischen Union (EU) ca. 657,3 Milliarden Euro. Im gleichen Zeitraum importierte Deutschland aus Ländern der Europäischen Union (EU) Waren im Wert von rund 599,9 Milliarden Euro. Der Wert der Exporte insgesamt überschritt im Jahr 2014 mit rund 1,13 Billionen Euro erneut die Ein-Billionen-Grenze.


Das ist aus deiner gegebenen Quelle, Du Provozierst hier in dem Du dich Doof stellst, so Fertig wie Du kann doch keiner sein der noch schreiben kann.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von zollagent »

Starfix » Fr 29. Mai 2015, 08:29 hat geschrieben:
Für die 6 Millionen gab es nur Papier oder Daten auf einer Festplatte, keine Regulären werte, die 6 Millionen die für den Exportüberschuss Arbeiten müssen hier auch von allen anderen Arbeitnehmer wie Arbeitslose und Rentner mitversorgt werden, also haben wir nichts von Überschuss-, außerdem wird der Wert dieser Forderungen gegenüber dem Ausland durch die Inflation reduziert. Für Geld muss doch immer ein Äquivalent von Wahren und Dienstleistungen geben. Bevor Du wieer das Wort das ist Quark in die Tastratur hämmerst sollte Du erst mal deine Gehirn einschalten, nach denken und gegebenenfalls weiter Infomieren.
Starfix, diese 6 Mio. müssen nicht versorgt werden, sie erarbeiten ihre Vergütungen selbst und sorgen darüber hinaus mit überdurchschnittlich hohen Sozialabgaben auch für die Versorgung derer, die in unserem Staat versorgt werden müssen, aus welchem Grund auch immer. Wo du das her hast, daß Leute in der Exportwirtschaft "versorgt werden müssen", das kann ich nicht nachvollziehen. Auf jeden Fall liegst du falsch.
Zuletzt geändert von zollagent am Freitag 29. Mai 2015, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Demolit

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Demolit »

Starfix » Fr 29. Mai 2015, 08:29 hat geschrieben:
Für die 6 Millionen gab es nur Papier oder Daten auf einer Festplatte, keine Regulären werte, die 6 Millionen die für den Exportüberschuss Arbeiten müssen hier auch von allen anderen Arbeitnehmer wie Arbeitslose und Rentner mitversorgt werden, also haben wir nichts von Überschuss-, außerdem wird der Wert dieser Forderungen gegenüber dem Ausland durch die Inflation reduziert. Für Geld muss doch immer ein Äquivalent von Wahren und Dienstleistungen geben. Bevor Du wieer das Wort das ist Quark in die Tastratur hämmerst sollte Du erst mal deine Gehirn einschalten, nach denken und gegebenenfalls weiter Infomieren.
Quark. Nochmals mal, der Erlös aus dem Außenhandelsüberschuß steckt in ganz realen Werten, die in D vorhanden sind. Wie obenbereits angeführt. Für jeden greifbar.

Fertig.

Von Hirn will ich jetzt mal nicht sprechen.

Echt :D
Zuletzt geändert von Demolit am Freitag 29. Mai 2015, 09:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Fr 29. Mai 2015, 08:33 hat geschrieben:

Egal was Du nimmst, nimm weniger.

57,4 Milliarden Exportüberschuss in der EU


Deutsche Exporte und Importe nach Ländergruppen im Jahr 2014 (in Milliarden Euro)
Die Statistik zeigt den Wert der deutschen Exporte und Importe nach Ländergruppen im Jahr 2014. Im Jahr 2014 betrug der Wert der Exporte aus Deutschland in Länder der Europäischen Union (EU) ca. 657,3 Milliarden Euro. Im gleichen Zeitraum importierte Deutschland aus Ländern der Europäischen Union (EU) Waren im Wert von rund 599,9 Milliarden Euro. Der Wert der Exporte insgesamt überschritt im Jahr 2014 mit rund 1,13 Billionen Euro erneut die Ein-Billionen-Grenze.


Das ist aus deiner gegebenen Quelle, Du Provozierst hier in dem Du dich Doof stellst, so Fertig wie Du kann doch keiner sein der noch schreiben kann.
nochmal aus MEINER Quelle:


es gibt KEINEN "Überschuss" innerhalb des EURO-Raumes

der Überschuss in der EU stammt zu 100% aus dem Handel mit NICHT-Euro Ländern

also- WO ist das Problem- wenn D gegenüber NICHT Euro-Ländern einen Überschuss erwirrtschaftet?
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von zollagent »

Realist2014 » Fr 29. Mai 2015, 08:38 hat geschrieben:
nochmal aus MEINER Quelle:


es gibt KEINEN "Überschuss" innerhalb des EURO-Raumes

der Überschuss in der EU stammt zu 100% aus dem Handel mit NICHT-Euro Ländern

also- WO ist das Problem- wenn D gegenüber NICHT Euro-Ländern einen Überschuss erwirrtschaftet?
Warum diskutierst du diesen Unsinn mit ihm? Ein Überschuß ist nichts Verwerfliches, es ist ein Zeichen wirtschaftlichen Erfolgs. Und einer der Garanten, daß es unseren Transferleistungs-Empfängern besser geht als Vollzeitbeschäftigten in anderen Ländern.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Starfix »

zollagent » Fr 29. Mai 2015, 08:35 hat geschrieben: Starfix, diese 6 Mio. müssen nicht versorgt werden, sie erarbeiten ihre Vergütungen selbst und sorgen darüber hinaus mit überdurchschnittlich hohen Sozialabgaben auch für die Versorgung derer, die in unserem Staat versorgt werden müssen, aus welchem Grund auch immer. Wo du das her hast, daß Leute in der Exportwirtschaft "versorgt werden müssen", das kann ich nicht nachvollziehen. Auf jeden Fall liegst du falsch.

Nein sie Arbeiten ausschließlich für den Export, und nicht wie die eigene Versorgung mit Gütern lass das Geld jetzt mal aus dem Spiel das wird nur als Tauschmittel verwendet. Rechne doch mal
Werte gegen Werte.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von zollagent »

Starfix » Fr 29. Mai 2015, 08:41 hat geschrieben:

Nein sie Arbeiten ausschließlich für den Export, und nicht wie die eigene Versorgung mit Gütern lass das Geld jetzt mal aus dem Spiel das wird nur als Tauschmittel verwendet. Rechne doch mal
Werte gegen Werte.
Sicher tue ich das. Und Geld ist der Wertmesser. Ausschließlich für den Export zu arbeiten, bedeutet doch, Geld ins Land zu bringen. Wo ist dein Problem eigentlich dabei? Deine These ist völliger Unsinn und hat mit der Wirklichkeit nichts zu tun.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Fr 29. Mai 2015, 08:41 hat geschrieben:

Nein sie Arbeiten ausschließlich für den Export, und nicht wie die eigene Versorgung mit Gütern lass das Geld jetzt mal aus dem Spiel das wird nur als Tauschmittel verwendet. Rechne doch mal
Werte gegen Werte.

die deutschen Leistungsträger- also die mit HOHEM Einkommen- "tauschen" diese Überschüsse gegen Grundstücke & Häuser & Unternehmen durch KAUF derselben in den Defizitländern...

also ist doch deine Forderung erfüllt... :x
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Skull »

half entity » Fr 29. Mai 2015, 01:34 hat geschrieben:Lasst doch endlich mal eure bezahlten Exportrechnungen raus.
Ich habe doch schon ausgeführt, dass man das nicht darauf reduzieren kann.
Die bezahlten Exportrechnungen kommen doch von vermeintlichen volkswirtschaftlich Denkenden. :D

Du hast doch nit Deiner YEN-Rechnung begonnen.
Starfix und prime-pippo schreiben doch dauernd von Forderungen, die nichts wert seien,
und wovon die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft nichts hätten.
Manche dieser Fraktion unterscheider weder zwischen Eurozone und nicht Eurozone,
noch zwischen Handelsbilanz und Leistungsbilanz.

Fakt ist, das die deutsche Wirtschaft seit Jahrzehnten Exportlastig ist,
sie seit Jahrzehnten auch Leistungsüberschüsse erzielt.
Fakt ist aber, das diese Übeschüsse in Geld bezahlt wurden,
sie den Unternehmen und Arbeitenden, wie auch dem deutschen Staat und Gesellschaft
BEREITS zu Gute kamen. Nicht umsonst sieht Deutschland international recht gut aus.

Was in den letzten Jahrzehnten mit diesen ERLÖSEN geschehen ist,
ist zweitrangig. Ob es intenational zu Währungsverschiebungen dadurch gekommen ist,
ob deutsche Unternehmen und Bürger Auslandsvermögen dadurch aufbauen konnten,
oder was auch immer. Und wie werthaltig dieses Auslandsvermögen sein mag.
Ob es sich um reine Geldforderungen handelt oder um andere Arten von Forderungen und assets.
Das ist eben das heutige Risikos eines jeden Anlegers.

Eine andere Problematik ist sicherlich die Situation im Euroraum,
bei denen verschiedene nationale Volkswirtschaften mit einer Gemeinsamen Währung
andere Probleme zueinander haben.

Solche Dinge sind aber zu trennen und dort ist zu differenzieren.

Und unter dem Mantel von "volkswirtschaftlicher Betrachtung" krude Thesen über Thesen zu formulieren,
spricht gerade nicht für deren Verfasser.

Und was immer wieder albern ist,
die deutsche Wirtschaft ist NICHT eine gemeinsame "Organisation",
die der Staat volkswirtschaftlich steuern soll kann oder muß.

Die deutsche Volkswirtschaft ERGIBT sich aus der
Summe der einzelnen wirtschaftlichen Unternehmen. Heterogen und individuell.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Fr 29. Mai 2015, 08:44 hat geschrieben:

die deutschen Leistungsträger- also die mit HOHEM Einkommen- "tauschen" diese Überschüsse gegen Grundstücke & Häuser & Unternehmen durch KAUF derselben in den Defizitländern...

also ist doch deine Forderung erfüllt... :x
Noch mal
Die Produzieren Werte für den Export.
Sie brauchen und wollen Selbst Werte zum Konsumieren.
Sie bekommen Forderungen (Geld) für ihre Exporte
Und Kaufen die Werte die andere Produziert haben oder mit ihren Werten mittels Geld ertauscht haben.
Wir haben hier also zwei mal Werte geschaffen und für den einen Teil kein Gegenwert erhalten.
Langfristig werden diese Forderungen gegenüber dem Ausland auf den Konten der Kapitaleigner kumuliert.
Also wir Produzieren mehr als wir verbrauchen können.
Irgendwann sagt man im Ausland:,,Es tut uns leid, ist nichts persönliches, aber wir können eure Forderungen nicht bedienen.
Man muss hier aber auch wissen das Geld nicht einfach verschwendet sonder immer nur weiter gegeben wird. Diese Forderungen sind wieder mal nur eine blase
die jeder Zeit hoch gehen könnte.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von zollagent »

Starfix » Fr 29. Mai 2015, 10:46 hat geschrieben:
Noch mal
Die Produzieren Werte für den Export.
Sie brauchen und wollen Selbst Werte zum Konsumieren.
Sie bekommen Forderungen (Geld) für ihre Exporte
Und Kaufen die Werte die andere Produziert haben oder mit ihren Werten mittels Geld ertauscht haben.
Wir haben hier also zwei mal Werte geschaffen und für den einen Teil kein Gegenwert erhalten.
Langfristig werden diese Forderungen gegenüber dem Ausland auf den Konten der Kapitaleigner kumuliert.
Also wir Produzieren mehr als wir verbrauchen können.
Irgendwann sagt man im Ausland:,,Es tut uns leid, ist nichts persönliches, aber wir können eure Forderungen nicht bedienen.
Man muss hier aber auch wissen das Geld nicht einfach verschwendet sonder immer nur weiter gegeben wird. Diese Forderungen sind wieder mal nur eine blase
die jeder Zeit hoch gehen könnte.
Deine These von "keinem Gegenwert" ist schlichtweg falsch! Der Gegenwert ist vorhanden, und bei Exporten ist Vorauskasse üblich. Und das bedeutet, daß Lieferungen, die Deutschland verlassen, bereits bezahlt sind. Und zwar nicht in irgendwelchen "Forderungen" (solche könnten ohnehin nur übertragen werden), sondern in barer Münze, in direkt nutzbarem Geld. Da kannst du deinen Schwachsinn so oft wiederholen, wie du willst, er hat keine Substanz.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Aristide
Beiträge: 1072
Registriert: Montag 23. Februar 2015, 12:01
user title: Forumrekordhalter

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Aristide »

Das muss wohl jemand dringend nachlesen, was ein Leistungsbilanzüberschuss ist!
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Starfix »

zollagent » Fr 29. Mai 2015, 11:28 hat geschrieben: Deine These von "keinem Gegenwert" ist schlichtweg falsch! Der Gegenwert ist vorhanden, und bei Exporten ist Vorauskasse üblich. Und das bedeutet, daß Lieferungen, die Deutschland verlassen, bereits bezahlt sind. Und zwar nicht in irgendwelchen "Forderungen" (solche könnten ohnehin nur übertragen werden), sondern in barer Münze, in direkt nutzbarem Geld. Da kannst du deinen Schwachsinn so oft wiederholen, wie du willst, er hat keine Substanz.
Der Gegenwert besteht aus Schulden die niemand mehr zurück zahlen kann und wird das kannst Du mich noch so oft beleidigen.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von zollagent »

Starfix » Fr 29. Mai 2015, 11:31 hat geschrieben:
Der Gegenwert besteht aus Schulden die niemand mehr zurück zahlen kann und wird das kannst Du mich noch so oft beleidigen.
Halt dich weiter an deiner hirnrissigen Theorie fest. Sie stimmt schlicht nicht. Niemand liefert ins Ausland auf Pump. Aber das wiederum weiß man nicht am Stammtisch, sondern nur dort, wo ökonomisches Wissen vorhanden ist.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Aristide
Beiträge: 1072
Registriert: Montag 23. Februar 2015, 12:01
user title: Forumrekordhalter

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Aristide »

Die Bundesrepublik tut das.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Starfix »

zollagent » Fr 29. Mai 2015, 11:36 hat geschrieben: Halt dich weiter an deiner hirnrissigen Theorie fest. Sie stimmt schlicht nicht. Niemand liefert ins Ausland auf Pump. Aber das wiederum weiß man nicht am Stammtisch, sondern nur dort, wo ökonomisches Wissen vorhanden ist.
Wenn jemand ein Überschuss hat, hat ein anderer ein Defizit und das kann man nur mit Schulden ausgleichen, das ist einfaches Logische denken. :)
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Aristide
Beiträge: 1072
Registriert: Montag 23. Februar 2015, 12:01
user title: Forumrekordhalter

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Aristide »

Starfix » Fr 29. Mai 2015, 11:41 hat geschrieben:
Wenn jemand ein Überschuss hat, hat ein anderer ein Defizit und das kann man nur mit Schulden ausgleichen, das ist einfaches Logische denken. :)
Wozu Logik, wenn man beleidigen kann? :)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Skull »

Starfix » Fr 29. Mai 2015, 12:41 hat geschrieben:Wenn jemand ein Überschuss hat, hat ein anderer ein Defizit
und das kann man nur mit Schulden ausgleichen, das ist einfaches Logische denken. :)
Nö.

Außer Schulden gibt ja noch jede Menge andere Dinge. ;)

Das ist jetzt mehrmals angesprochen worden. Mußt Du aber nicht fogen (können).

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Deutschland treibt Europa in die Krise

Beitrag von Starfix »

Skull » Fr 29. Mai 2015, 12:09 hat geschrieben:Nö.

Außer Schulden gibt ja noch jede Menge andere Dinge. ;)

Das ist jetzt mehrmals angesprochen worden. Mußt Du aber nicht fogen (können).

mlg

Wir bekommen aber keine Rohstoffe für unseren Exportüberschuss, sondern Forderungen.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Antworten