Russische Kredite werden Griechenland wenig nützen, denn - selbst wenn sie zustande kämen - würden sie auf (inflationären) Rubel lauten.freigeist » Di 7. Apr 2015, 18:04 hat geschrieben:Russland könnte den klammen Griechen unter die Arme greifen. Womit man allerdings die Eurogruppe und die EU brüskieren würde, da Griechenland im Gegenzug Vetos gegen Sanktionen einlegt.
http://www.telegraph.co.uk/finance/econ ... ssets.html
Alexis Tsipras, Greece’s prime minister, is due to arrive in the city on Tuesday and will meet Vladimir Putin, Russia’s president, on Wednesday.
Athens overtures to Moscow have raised fears the Leftist government is pivoting to the east in search of alternatives sources of finance as it bids to avoid bankruptcy. Ahead of his visit, Mr Tsipras condemned economic sanctions on Moscow as “a road to nowhere”.
Greece's dalliance with the Kremlin has also attracted criticism for potentially undermining the EU's united front against Russia's military intervention in Ukraine.
Martin Schulz, the president of the European Parliament, said on Saturday that it would be "unacceptable” if Mr Tsipras “jeopardised Europe's common policy on Russia” in return for Kremlin aid.
Wohl einer der seltenen Fälle, dass ich Martin Schulz vollumfänglich zustimmen muss. So isoliert man keinen Aggressor.
Interessanter ist schon das Thema "Turkish Stream". Das Alternativprojekt zum gescheiterten South Stream. Dabei soll russisches Erdgas über die Türkei nach Griechenland und von dort über Albanien und einige kleinere Ex-Jugoslawien-Staaten nach Ungarn und Österreich transportiert werden. Dabei gehts schon um Substanzielleres.