Deutschland treibt Europa in die Krise
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Deutschland treibt Europa in die Krise
Deutschland hat rein gar nicht aus der Krise gelernt und führt Europa nur noch tiefer in der Krise, unser Exportüberschuss belastet alle anderen Europäischen Staaten, wir sollte anfangen unsere Überschüsse abzubauen und uns nicht mehr in den Finanzen anderer Nationen einmischen. Außerdem haben wir doch nicht von den Überschüssen. Wir Sparen (Kostenreduzierung) uns einfach Kaputt, jeder Euro der einspart wird ist eine Belastung für die Europäische Ökonomie. Das wird nicht mehr lange gut gehen und eine noch viel schlimmere Krise in Europa verursachen. Europa kommt seit Jahren nicht aus dem Sumpf raus, wir brauchen viel mehr Konjunkturprogramme und Subventionen.
Zuletzt geändert von Bleibtreu am Donnerstag 28. Mai 2015, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Strangtitel korrigiert
Grund: Strangtitel korrigiert
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Starfix » Mo 25. Mai 2015, 11:23 hat geschrieben:Deutschland hat rein gar nicht aus der Krise gelernt und führt Europa nur noch tiefer in der Krise, unser Exportüberschuss belastet alle anderen Europäischen Staaten, wir sollte anfangen unsere Überschüsse abzubauen
von WAS schreibst du blos wieder?
in 2014 gab es KEINE "Überschüsse" im Euroraum...
guckts du:
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... ergruppen/
und ansonsten- willst du den Bürgern der ANDEREN EU-Länder vorschreiben- KEINE Porsche, BMW , Mercedes und Audi mehr zu kaufen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Die europäischen Südstaaten haben als allererstes selbst ihre Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Agrar, Energie und Tourismus sind Chancen.
Italien hat auch einen starken Maschinenbau.
Agrar, Energie und Tourismus sind Chancen.
Italien hat auch einen starken Maschinenbau.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Irgendwie hast Du ein Aufnahme Defizit, Deutschland hat ein Überschuss von 220 Milliarden Euro.Realist2014 » Mo 25. Mai 2015, 11:30 hat geschrieben:
von WAS schreibst du blos wieder?
in 2014 gab es KEINE "Überschüsse" im Euroraum...
guckts du:
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... ergruppen/
und ansonsten- willst du den Bürgern der ANDEREN EU-Länder vorschreiben- KEINE Porsche, BMW , Mercedes und Audi mehr zu kaufen?
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
..und der kommt von dem, was für so einige Kreise hier das absolute Bäh-Wort ist, nämlich vom arbeiten!!Starfix » Mo 25. Mai 2015, 11:53 hat geschrieben:
Irgendwie hast Du ein Aufnahme Defizit, Deutschland hat ein Überschuss von 220 Milliarden Euro.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
zollagent » Mo 25. Mai 2015, 12:09 hat geschrieben: ..und der kommt von dem, was für so einige Kreise hier das absolute Bäh-Wort ist, nämlich vom arbeiten!!
Die Arbeit aber umsonst, wir bekommen nichts dafür außer Forderungen, das ist eine zu große Belastung für ganz Europa, und ich stehe mit dieser Meinung nicht allein da.

Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Starfix » Mo 25. Mai 2015, 11:53 hat geschrieben:
Irgendwie hast Du ein Aufnahme Defizit, Deutschland hat ein Überschuss von 220 Milliarden Euro.
NICHT im Euroraum
schau dir die FAKTEN an
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Daß deine Meinung schlichtweg falsch ist, ficht dich in deiner Unwissenheit nicht an. Ich mache jetzt seit insgesamt 14 Jahren Exportanmeldungen und in der ganzen Zeit ist mir keine Lieferung, die nicht bezahlt wäre, untergekommen. Exporte werden grundsätzlich erst nach Zahlungseingang ausgeliefert. In den Chefetagen der Exportfirmen sitzen schließlich nicht ausschließlich Idioten.Starfix » Mo 25. Mai 2015, 12:16 hat geschrieben:
Die Arbeit aber umsonst, wir bekommen nichts dafür außer Forderungen, das ist eine zu große Belastung für ganz Europa, und ich stehe mit dieser Meinung nicht allein da.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Das spielt doch keine Rolle wohin, dafür können andere schlechter Exportieren und wir mischen uns mit unseren Spardiktaten ein, das ist der absolute Fehler in einer Krise Sparen verschlimmert die Krise.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
"Exporte werden grundsätzlich erst nach Zahlungseingang ausgeliefert."zollagent » Mo 25. Mai 2015, 13:23 hat geschrieben: Daß deine Meinung schlichtweg falsch ist, ficht dich in deiner Unwissenheit nicht an. Ich mache jetzt seit insgesamt 14 Jahren Exportanmeldungen und in der ganzen Zeit ist mir keine Lieferung, die nicht bezahlt wäre, untergekommen. Exporte werden grundsätzlich erst nach Zahlungseingang ausgeliefert. In den Chefetagen der Exportfirmen sitzen schließlich nicht ausschließlich Idioten.
Wenn das so wäre, welchen Sinn machen dann die Hermes Bürgschaften?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Wobei noch nicht mal gespart wurde. Die Schulden sind ja regelrecht explodiert.Starfix » Mo 25. Mai 2015, 13:27 hat geschrieben:
Das spielt doch keine Rolle wohin, dafür können andere schlechter Exportieren und wir mischen uns mit unseren Spardiktaten ein, das ist der absolute Fehler in einer Krise Sparen verschlimmert die Krise.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Bei Exporten nach Frankreich oder Holland geht es m.W. zu wie bei normalen Verkäufen in Deutschland. Bei Exporten z.B. nach Südamerika oder nach Afrika erfolgt der Zahlungseingang und der Export gleichzeitig mit Hilfe von Dokumenten.zollagent » Mo 25. Mai 2015, 13:23 hat geschrieben: Exporte werden grundsätzlich erst nach Zahlungseingang ausgeliefert. In den Chefetagen der Exportfirmen sitzen schließlich nicht ausschließlich Idioten.
Das Akkreditiv ist damit ein Instrument, mit dem im Außenhandel (selten auch im Binnenhandel) die Interessen von Käufern und Verkäufern von Waren ausgeglichen werden. Der Käufer erhält durch diese Form der Abwicklung die Gewissheit, dass er nur zahlen muss, wenn der Verkäufer die bestellte Ware geliefert hat und dies durch die Vorlage ordnungsgemäßer Dokumente nachgewiesen hat. Der Verkäufer bekommt die Gewissheit, dass er nach Lieferung der Ware und nach der Vorlage ordnungsgemäßer Dokumente bei der avisierenden (oder, wenn dies zulässig ist, einer anderen) Bank den Verkaufserlös erhält.
http://de.wikipedia.org/wiki/Akkreditiv
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Komm doch endlich mal von der Subjektiven Schiene Runter und Fang an mit zahlen zu arbeiten, warum fällt es dir so schwer Sachlich zu Diskutieren?zollagent » Mo 25. Mai 2015, 12:23 hat geschrieben: Daß deine Meinung schlichtweg falsch ist, ficht dich in deiner Unwissenheit nicht an. Ich mache jetzt seit insgesamt 14 Jahren Exportanmeldungen und in der ganzen Zeit ist mir keine Lieferung, die nicht bezahlt wäre, untergekommen. Exporte werden grundsätzlich erst nach Zahlungseingang ausgeliefert. In den Chefetagen der Exportfirmen sitzen schließlich nicht ausschließlich Idioten.

Wir haben einen Exportüberschuss von 220 Milliarden Euro wenn man das durch das Durchschnitts Einkommen Teilt stellt man Fest das da über 6 Millionen für Arbeiten Was bekommen wir den für diese 220 Milliarden Euro Exportüberschuss im Ausland? Gar nichts. Wir mittlerweile einige Billionen Euo aufgespart. Wir leben von Austausch unser gegenseitigen Leistungen und Geld und Forderungen auf Geld dient hier nur als Tausch mittel. Geld immer nur eine Forderung, ein Anspruch auf Dienstleistungen und Wahren. Wenn wir aber einen Überschuss an Ansprüchen haben, haben wir zu-wenig zurück bekommen. Du hast für deine Exporte Forderungen erhalten, aber keine Waren. Aber das ist nur ein Punkt, wir müssen in Europa mit den Sparen aufhören Konjunkturprogramme auf dem weg bringen und auch wieder mehr Subventionieren. Wir Sparen Europa Kaputt.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Richtig, die Schulden haben so oder so bekommen und es ist egal wie hoch die Schulden sind, wir müssen Investieren und die Konjunktur wieder ankurbeln. Ich denke mal das einer der Wenige hier im Forum bist der Weiß das ich mit dieser Meinung nicht allein bin.Adam Smith » Mo 25. Mai 2015, 12:29 hat geschrieben:
Wobei noch nicht mal gespart wurde. Die Schulden sind ja regelrecht explodiert.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Persönliche Angriffe und Pöbelei entsorgt - wer diesen Stil fortsetzt erntet als Belohnung eine Sanktion!
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Investitionen können, wenn sie Wirkung zeigen sollen, auch nur von der Wirtschaft getätigt werden. Mit den Staatsschulden hat das wenig zu tun. Im Gegenteil, die müssen zurückgeführt werden, die Vollkaskoversorgung muß in eine Hilfestellung zur Selbsthilfe umgebaut werden. Eine Versorgung ohne eigene Gegenleistung kommt ausschließlich bei denen in Frage, die aufgrund von Alter oder Gesundheitszustand nicht mehr dazu in der Lage sind.Starfix » Mo 25. Mai 2015, 12:45 hat geschrieben:
Richtig, die Schulden haben so oder so bekommen und es ist egal wie hoch die Schulden sind, wir müssen Investieren und die Konjunktur wieder ankurbeln. Ich denke mal das einer der Wenige hier im Forum bist der Weiß das ich mit dieser Meinung nicht allein bin.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Mit dieser Meinung bist du in der Tat nicht allein. Wobei in Deutschland die Gegner von Konjunkturprogrammen in der Mehrheit sind. Im Überschussland Japan sind die Befürworter solche Programme seit dem Jahr 1990 deutlich in der Mehrheit. Und die Wirtschaft in Deutschland ist stärker gewachsen als in Japan. Das Problem bei schuldenfinanzierten Wachstum ist immer, dass die Wirtschaft einbricht, wenn die weitere Verschuldung gestoppt wird. Wir gut es Japan wirklich geht weiß man also erst dann, wenn die dort mit dem Schulden machen aufhören.Starfix » Mo 25. Mai 2015, 13:45 hat geschrieben:
Richtig, die Schulden haben so oder so bekommen und es ist egal wie hoch die Schulden sind, wir müssen Investieren und die Konjunktur wieder ankurbeln. Ich denke mal das einer der Wenige hier im Forum bist der Weiß das ich mit dieser Meinung nicht allein bin.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
da verwechselst du wasStarfix » Mo 25. Mai 2015, 12:42 hat geschrieben:
Ks. Wir mittlerweile einige Billionen Euo aufgespart. W
das VERMÖGEN der deutschen Bürger beträgt ca. 11 Billionen Euro...
REALES Vermögen.....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Italien wird gerne unterschätzt.XT6000 » Mo 25. Mai 2015, 11:33 hat geschrieben:
Italien hat auch einen starken Maschinenbau.
Italien ist unter den 10 wirtschaftsstärksten Nationen der Welt.
Italiener bestehen hauptsächlich aus Nudeln, also ausgekochtem Weißmehl, ungesünder gehts nimmer.
Macht nichts, sie werden trotzdem älter als die Deutschen, Dolce Vita sei dank..............
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Italien hat sehr pfiffige Ingenieure.Córdoba » Mo 25. Mai 2015, 15:49 hat geschrieben:
Italien wird gerne unterschätzt.
Italien ist unter den 10 wirtschaftsstärksten Nationen der Welt.
Italiener bestehen hauptsächlich aus Nudeln, also ausgekochtem Weißmehl, ungesünder gehts nimmer.
Macht nichts, sie werden trotzdem älter als die Deutschen, Dolce Vita sei dank..............
Eine ernstzunehmende Konkurrenz zu Deutschland.
Und die Türkei als Maschinenbau- und Ingenieurstandort kommt bald dazu.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
zollagent » Mo 25. Mai 2015, 13:08 hat geschrieben: Investitionen können, wenn sie Wirkung zeigen sollen, auch nur von der Wirtschaft getätigt werden. Mit den Staatsschulden hat das wenig zu tun. Im Gegenteil, die müssen zurückgeführt werden, die Vollkaskoversorgung muß in eine Hilfestellung zur Selbsthilfe umgebaut werden. Eine Versorgung ohne eigene Gegenleistung kommt ausschließlich bei denen in Frage, die aufgrund von Alter oder Gesundheitszustand nicht mehr dazu in der Lage sind.
Mit diesen denken fahren wir gegenwärtig Europa gegen die Wand.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Nun in den USA hat das aber geklappt, die haben ihre Ökonomie wieder am Laufen, und Europa kommt da nicht in die Pötte. Ich halte alle Neoliberalen in der Hinsicht für widerlegt ohne staatliche Eingriffe, Kontrollen und Regulierungen wird jedes System Kollabieren.Adam Smith » Mo 25. Mai 2015, 13:13 hat geschrieben:
Mit dieser Meinung bist du in der Tat nicht allein. Wobei in Deutschland die Gegner von Konjunkturprogrammen in der Mehrheit sind. Im Überschussland Japan sind die Befürworter solche Programme seit dem Jahr 1990 deutlich in der Mehrheit. Und die Wirtschaft in Deutschland ist stärker gewachsen als in Japan. Das Problem bei schuldenfinanzierten Wachstum ist immer, dass die Wirtschaft einbricht, wenn die weitere Verschuldung gestoppt wird. Wir gut es Japan wirklich geht weiß man also erst dann, wenn die dort mit dem Schulden machen aufhören.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
nö- es geht AUFWÄRTSStarfix » Mo 25. Mai 2015, 15:35 hat geschrieben:
Mit diesen denken fahren wir gegenwärtig Europa gegen die Wand.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
wir haben in D mehr als genug staatliche Eingriffe, Regulierungen und Kontrollen...Starfix » Mo 25. Mai 2015, 15:39 hat geschrieben:
Nun in den USA hat das aber geklappt, die haben ihre Ökonomie wieder am Laufen, und Europa kommt da nicht in die Pötte. Ich halte alle Neoliberalen in der Hinsicht für widerlegt ohne staatliche Eingriffe, Kontrollen und Regulierungen wird jedes System Kollabieren.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
...und dank des Olivenöls.Córdoba » Mo 25. Mai 2015, 14:49 hat geschrieben:
Italien wird gerne unterschätzt.
Italien ist unter den 10 wirtschaftsstärksten Nationen der Welt.
Italiener bestehen hauptsächlich aus Nudeln, also ausgekochtem Weißmehl, ungesünder gehts nimmer.
Macht nichts, sie werden trotzdem älter als die Deutschen, Dolce Vita sei dank..............

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Realist2014 » Mo 25. Mai 2015, 16:21 hat geschrieben:
nö- es geht AUFWÄRTS
Ich stehe mit dieser Meinung nicht alleine da, und kann dir Versichert das Du auf dem Holzwek bist und dich von deinen Vorurteilen leiten , lässt.
Untere Mittelschicht wird trotz des Aufschwungs in Deutschland abgehängt
Selbst der wirtschaftliche Aufschwung der vergangenen Jahr hat die Ungleichheit hierzulande kaum verändert. "Die unteren 40 Prozent der Haushalte sind nicht weiter abgesackt."
Die nach der Jahrtausendwende eingeleiteten Hartz 4 Reformen, mit denen Sozialtransfers gekürzt wurden und die rechtlichen Grundlagen für die stark gewachsene Zahl atypischer Beschäftigungen gelegt wurden, haben aus Sicht vieler Ökonomen einen rapiden Anstieg der Ungleichheit hierzulande zur Folge.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Die Mittelschicht hat weder ökonomische Gemeinsamkeiten noch die Probleme der Hartz-Kundschaft. Sie ist nur die Schicht, die die ganze Vorstellung bezahlen darf.Starfix » Mo 25. Mai 2015, 16:34 hat geschrieben:
Ich stehe mit dieser Meinung nicht alleine da, und kann dir Versichert das Du auf dem Holzwek bist und dich von deinen Vorurteilen leiten , lässt.
Untere Mittelschicht wird trotz des Aufschwungs in Deutschland abgehängt
Selbst der wirtschaftliche Aufschwung der vergangenen Jahr hat die Ungleichheit hierzulande kaum verändert. "Die unteren 40 Prozent der Haushalte sind nicht weiter abgesackt."
Die nach der Jahrtausendwende eingeleiteten Hartz 4 Reformen, mit denen Sozialtransfers gekürzt wurden und die rechtlichen Grundlagen für die stark gewachsene Zahl atypischer Beschäftigungen gelegt wurden, haben aus Sicht vieler Ökonomen einen rapiden Anstieg der Ungleichheit hierzulande zur Folge.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Realist2014 » Mo 25. Mai 2015, 16:22 hat geschrieben:
wir haben in D mehr als genug staatliche Eingriffe, Regulierungen und Kontrollen...
Nein das haben wir bedauerlicher weise nicht, aber das wird noch kommen, da ist in der Geschichte schon häufiger vorgekommen, das man die Vorzöge der Privatisierung und Wettbewerb nutze und am Ende aber schnell die Notbremse zog und alle Verstaatlichte oder nach der Verstaatlichung gerunfen wurde.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Wann war das "schon öfters"?Starfix » Mo 25. Mai 2015, 16:38 hat geschrieben:
Nein das haben wir bedauerlicher weise nicht, aber das wird noch kommen, da ist in der Geschichte schon häufiger vorgekommen, das man die Vorzöge der Privatisierung und Wettbewerb nutze und am Ende aber schnell die Notbremse zog und alle Verstaatlichte oder nach der Verstaatlichung gerunfen wurde.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Vor der italienischen Ing.-Kunst fürchte ich mich auch.XT6000 » Mo 25. Mai 2015, 16:19 hat geschrieben: Italien hat sehr pfiffige Ingenieure.
Eine ernstzunehmende Konkurrenz zu Deutschland.
Und die Türkei als Maschinenbau- und Ingenieurstandort kommt bald dazu.
Allein die tollen PKW die dort gebaut werden.
Ich sage nur "FIAT", die Perle des Automobilbaus.
Wir dagegen kommen über den miesen Standard von Daimler, BMW, Audi und Porsche nicht hinaus.
...es wird hart für uns.
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Es gab also dein "schon öfters" nicht. Wie schon öfters bei deinen Behauptungen.Starfix » Mo 25. Mai 2015, 16:50 hat geschrieben:
Ich kann nichts dafür das Du in der Geschichte nicht aufgepasst hast.
Google doch mal ein bisschen dann wirst Du auch findig.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Starfix » Mo 25. Mai 2015, 16:34 hat geschrieben:
Ich stehe mit dieser Meinung nicht alleine da, und kann dir Versichert das Du auf dem Holzwek bist und dich von deinen Vorurteilen leiten , lässt.
Untere Mittelschicht wird trotz des Aufschwungs in Deutschland abgehängt
Selbst der wirtschaftliche Aufschwung der vergangenen Jahr hat die Ungleichheit hierzulande kaum verändert. "Die unteren 40 Prozent der Haushalte sind nicht weiter abgesackt."
Die nach der Jahrtausendwende eingeleiteten Hartz 4 Reformen, mit denen Sozialtransfers gekürzt wurden und die rechtlichen Grundlagen für die stark gewachsene Zahl atypischer Beschäftigungen gelegt wurden, haben aus Sicht vieler Ökonomen einen rapiden Anstieg der Ungleichheit hierzulande zur Folge.
WEN interessieren die "untersten 40%"- wenn die NICHT "abgesackt" sind?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Starfix » Mo 25. Mai 2015, 16:50 hat geschrieben:
Ich kann nichts dafür das Du in der Geschichte nicht aufgepasst hast.
Google doch mal ein bisschen dann wirst Du auch findig.
Nö
es gab NOCH NIE ein derartig vereintes Europa..
es gab NOCH nie einen "sozialen Bodensatz" in D- dem es SO GUT ging wie HEUTE....
das zum Thema Geschichte...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
es wird keine "Verstaatlichungen" geben...Starfix » Mo 25. Mai 2015, 16:38 hat geschrieben:
Nein das haben wir bedauerlicher weise nicht, aber das wird noch kommen, da ist in der Geschichte schon häufiger vorgekommen, das man die Vorzöge der Privatisierung und Wettbewerb nutze und am Ende aber schnell die Notbremse zog und alle Verstaatlichte oder nach der Verstaatlichung gerunfen wurde.
von WAS und WOZU denn auch?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Wirklich beeindruckender Vergleich.jorikke » Mo 25. Mai 2015, 18:02 hat geschrieben:
Vor der italienischen Ing.-Kunst fürchte ich mich auch.
Allein die tollen PKW die dort gebaut werden.
Ich sage nur "FIAT", die Perle des Automobilbaus.
Wir dagegen kommen über den miesen Standard von Daimler, BMW, Audi und Porsche nicht hinaus.
...es wird hart für uns.
Einmal abgesehen, dass das lediglich entfernter mit Maschinenbau zu tun hat, stehen da noch Maserati, Ferrari, Lamborgini, Alfa, De Tomaso.
Abhängig von so manchem Einsatzzweck kann man das deutsche Pendant durchaus in der Garage stehen lassen.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Was hat mich hier wieder für meine Meinung beleidigt und Attackiert
"Deutschland ist schuld an Europas Desaster"
Laut Nobelpreisträger Krugman steuert Europa auf ein ökonomisches Desaster zu. Schuld seien nicht Griechen oder Italiener, sondern die Deutschen. Angela Merkel unterstellt er niederträchtige Motive.
http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... aster.html
Und da gibt es noch eine ganze Menge Ökonomen die das auch so sehen.
"Deutschland ist schuld an Europas Desaster"
Laut Nobelpreisträger Krugman steuert Europa auf ein ökonomisches Desaster zu. Schuld seien nicht Griechen oder Italiener, sondern die Deutschen. Angela Merkel unterstellt er niederträchtige Motive.
http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... aster.html
Und da gibt es noch eine ganze Menge Ökonomen die das auch so sehen.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Ja, besonders in der Formel 1.XT6000 » Mo 25. Mai 2015, 18:25 hat geschrieben: Wirklich beeindruckender Vergleich.
Einmal abgesehen, dass das lediglich entfernter mit Maschinenbau zu tun hat, stehen da noch Maserati, Ferrari, Lamborgini, Alfa, De Tomaso.
Abhängig von so manchem Einsatzzweck kann man das deutsche Pendant durchaus in der Garage stehen lassen.
Mercedes in der Garage und Ferrari hätte eine Chance.
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Beeindruckende Argumentatiosführung.jorikke » Mo 25. Mai 2015, 18:45 hat geschrieben:
Ja, besonders in der Formel 1.
Mercedes in der Garage und Ferrari hätte eine Chance.
War das vor ein paar Jahren nicht mal ganz anders, und ist sowas im Sport nicht normal?
Was genau weißt du eigentlich vom italienischen Maschinenbau?
Nur mal so am Rande.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Starfix » Mo 25. Mai 2015, 17:34 hat geschrieben:Was hat mich hier wieder für meine Meinung beleidigt und Attackiert
"Deutschland ist schuld an Europas Desaster"
Laut Nobelpreisträger Krugman steuert Europa auf ein ökonomisches Desaster zu. Schuld seien nicht Griechen oder Italiener, sondern die Deutschen. Angela Merkel unterstellt er niederträchtige Motive.
http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... aster.html
Und da gibt es noch eine ganze Menge Ökonomen die das auch so sehen.
jaja, der Krugman...
der möchte höhere Staatsschulden in D...
bekommt er aber NICHT
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Ich dachte wir diskutieren hier über den aktuellen Stand.XT6000 » Mo 25. Mai 2015, 18:49 hat geschrieben: Beeindruckende Argumentatiosführung.
War das vor ein paar Jahren nicht mal ganz anders, und ist sowas im Sport nicht normal?
Was genau weißt du eigentlich vom italienischen Maschinenbau?
Nur mal so am Rande.
Das die Römer unter Konstantin ganz tolle Kerle waren und den Feiertag eingeführt haben, bestreite ich ja nicht.
Der italienische Maschinenbau und was ich darüber weiss:
1. Allgemein
Die Exportzahlen gegenüber den deutschen Exporten, lassen, um es mal milde auszudrücken, auf einen gewissen Nachholbedarf schließen. Die Käufer sind nicht blöde.
2. Persönlich
Ich habe eine Fertigung von Massenteilen. Sagen wir mal Fahrradketten. (Sind es nicht, kommen aber dem tatsächlichen Produkt sehr nahe.
Dafür habe ich eine italienische Vernietmaschine. Nach dem Vernieten von ca. 600 Ketten bricht der Umkehrbolzen. Ich muss die Kiste auseinanderbauen und ihn ersetzen.
Eins ist sicher, bei einer deutschen Konstruktion würde das Ding 10.000 Jahre halten.
Einzelfall, ist mir auch klar.
Italiener haben viele hervorragende Eigenschaften. Ich mag sie. Im Bereich der Kunst.
Als Techniker schätze ich sie eher als Mittelmaß ein.
Damit will ich es dann aber auch belassen.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Realist2014 » Mo 25. Mai 2015, 17:56 hat geschrieben:
jaja, der Krugman...
der möchte höhere Staatsschulden in D...
bekommt er aber NICHT
Jeder der nicht deiner Meinung vertritt wird ja mit irgendwas Negativen in Verbindung gebracht, egal wer es sagt egal wo die Quelle herkommt
2 x 3 macht 4 -
widdewiddewitt und 3 macht 9e !
Du mach' dir die Welt - widdewidde wie sie dir gefällt ...



Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Krugman und Schäuble sind nun einmal nicht einer MeinungStarfix » Mo 25. Mai 2015, 18:29 hat geschrieben:
Jeder der nicht deiner Meinung vertritt wird ja mit irgendwas Negativen in Verbindung gebracht, egal wer es sagt egal wo die Quelle herkommt
2 x 3 macht 4 -
widdewiddewitt und 3 macht 9e !
Du mach' dir die Welt - widdewidde wie sie dir gefällt ...![]()
![]()
wobei ich höhere Staatsschulden für INVESTITIONEN in Kauf nehmen würde.
Dafür würde ich aber im Bereich "Sozial" kürzen ....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 20:26
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Naja, man kann fleißig und produktiv sein und trotzdem einen einigermaßen ausgeglichenen Außenhandel haben. Das ist ja nicht verboten, sondern steht im Gegenteil sogar im Stabilitäts- und Wachstumsgesetz als gleichberechtigtes Ziel mit drin. Ich habe das Gefühl, dass Begriffe wie "Leistungsbilanz" einige dazu verleiten, unangebrachte Vergleiche mit einzelnen Unternehmen zu ziehen.zollagent » Mo 25. Mai 2015, 12:09 hat geschrieben: ..und der kommt von dem, was für so einige Kreise hier das absolute Bäh-Wort ist, nämlich vom arbeiten!!
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Was bedeuten würde, daß Deutschland einen (großen) Teil seiner Kunden nicht weiter bedienen würde. Und die versammelte Wirtschaftsnaivität hier meint, daß das dann keine Auswirkungen auf den Rest der Kundschäft hätte. Man kann nur noch mit dem Kopf schütteln ob solcher Simplizität.half entity » Mo 25. Mai 2015, 20:09 hat geschrieben:
Naja, man kann fleißig und produktiv sein und trotzdem einen einigermaßen ausgeglichenen Außenhandel haben. Das ist ja nicht verboten, sondern steht im Gegenteil sogar im Stabilitäts- und Wachstumsgesetz als gleichberechtigtes Ziel mit drin. Ich habe das Gefühl, dass Begriffe wie "Leistungsbilanz" einige dazu verleiten, unangebrachte Vergleiche mit einzelnen Unternehmen zu ziehen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 20:26
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Nein, das bedeutet es gerade nicht. Das kann auch einfach heißen, dass man selbst vermehrt im Ausland nachfragt. Einen Exportüberschuss kann man nämlich auch als Importdefizit betrachten.zollagent » Mo 25. Mai 2015, 20:13 hat geschrieben: Was bedeuten würde, daß Deutschland einen (großen) Teil seiner Kunden nicht weiter bedienen würde. Und die versammelte Wirtschaftsnaivität hier meint, daß das dann keine Auswirkungen auf den Rest der Kundschäft hätte. Man kann nur noch mit dem Kopf schütteln ob solcher Simplizität.
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Es darf nur einfach nicht sein, daß die hiesige Wirtschaft schlicht Nachfragen bedient, die eben bestehen, auch, weil sie woanders nicht in gleicher Qualität und Quantität bedient werden. Das paßt nicht ins Weltbild.half entity » Mo 25. Mai 2015, 20:26 hat geschrieben:
Nein, das bedeutet es gerade nicht. Das kann auch einfach heißen, dass man selbst vermehrt im Ausland nachfragt. Einen Exportüberschuss kann man nämlich auch als Importdefizit betrachten.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
es gibt keinen Exportüberschuss von D im Euroraumhalf entity » Mo 25. Mai 2015, 20:26 hat geschrieben:
Nein, das bedeutet es gerade nicht. Das kann auch einfach heißen, dass man selbst vermehrt im Ausland nachfragt. Einen Exportüberschuss kann man nämlich auch als Importdefizit betrachten.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 20:26
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Was das Problem ja nicht löst, sondern nur verlagertRealist2014 » Mo 25. Mai 2015, 20:36 hat geschrieben:
es gibt keinen Exportüberschuss von D im Euroraum

Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
Ich sehe da aber kein "Problem", sondern eher eine Quelle unseres Wohlstandes.half entity » Mo 25. Mai 2015, 20:45 hat geschrieben:
Was das Problem ja nicht löst, sondern nur verlagert
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutschland treibt Europa in der Krise.
der Wohlstand von D beruht auf dem Exportüberschusshalf entity » Mo 25. Mai 2015, 20:45 hat geschrieben:
Was das Problem ja nicht löst, sondern nur verlagert
fällt der komplett weg- wird es beim Jammerchor kalt und windig..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden