Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht » Fr 8. Mai 2015, 13:56 hat geschrieben:
Es war zwar eine Gretchenfrage, aber dennoch eine Frage, die Du mit Deinem Posting keinesfalls beantwortet hast. Sag doch bitte den Lesern, warum Firmen und Privatleute ihr Aufgehäuftes in die Karibik oder die Kanal Inseln (noch dazu mitten in Europa!) bringen, anstatt es dort zu belassen, wo sie ihren Wohnsitz haben ? Das machen die doch nicht ohne Grund, sag es doch einfach den Menschen hier! Oder geht es Dir gar um etwas ganz anderes, dann frag ich mich allerdings, warum man Dir überhaupt noch antworten sollte !
wie viele Firmen und Privatleute machen das denn?

bzw. welcher Anteil des Gesamtvermögens der deutschen Bürger ist dort?

sicher ist- das die deutschen Milliardäre ( Eigentümer von Lidl, Aldi, SAP, Schäfller usw) es NICHT machen- weil DEREN vermögen aj aus ihrem Unternehmenswert besteht...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 » Fr 8. Mai 2015, 14:03 hat geschrieben:
wie viele Firmen und Privatleute machen das denn?

bzw. welcher Anteil des Gesamtvermögens der deutschen Bürger ist dort?

sicher ist- das die deutschen Milliardäre ( Eigentümer von Lidl, Aldi, SAP, Schäfller usw) es NICHT machen- weil DEREN vermögen aj aus ihrem Unternehmenswert besteht...

Allein im ehemaligen Steuerparadies Schweiz und Liechtenstein müssen das schon ein paar Tausend gewesen sein, soviele jedenfalls waren auf den für viel Geld eingekauften Steuer CD's wohl vorhanden.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht » Fr 8. Mai 2015, 14:31 hat geschrieben:

Allein im ehemaligen Steuerparadies Schweiz und Liechtenstein müssen das schon ein paar Tausend gewesen sein, soviele jedenfalls waren auf den für viel Geld eingekauften Steuer CD's wohl vorhanden.

sicher

nur waren das nicht die "Superreichen"...

damit ist deine Argumentation wieder pulverisiert
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 » Fr 8. Mai 2015, 15:38 hat geschrieben:

sicher

nur waren das nicht die "Superreichen"...

damit ist deine Argumentation wieder pulverisiert


Gehen wir mal davon aus, es waren alles Menschen, die eine Einkommen Steuer Erklärung abzugeben haben und keinen Lohnsteuerjahresausgleich wahlweise beantragen können. Wenn Du anderer Auffassung bist, dann widerleg es bitte !
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht » Fr 8. Mai 2015, 17:51 hat geschrieben:


Gehen wir mal davon aus, es waren alles Menschen, die eine Einkommen Steuer Erklärung abzugeben haben und keinen Lohnsteuerjahresausgleich wahlweise beantragen können. Wenn Du anderer Auffassung bist, dann widerleg es bitte !

ja- hätten sie alle machen müssen- bzw haben sie alle gemacht

und nu?

Steuerhinterziehung ist eine Straftat- was ist daran neu?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von jorikke »

Orwellhatterecht » Fr 8. Mai 2015, 22:13 hat geschrieben:

Nein, ich benenne lediglich das beim Namen, was viele andere hier gerne unter den Teppich kehren möchten ! Das ist der Unterschied !
Es kommt nicht darauf an was du schreibst, es kommt darauf an wie es verstanden wird.
...und dann hilft es nicht , sich als Robin Hood zu fühlen und in der "Jammerlappen Schublade" abgelegt zu werden.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25860
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Orwellhatterecht » Fr 8. Mai 2015, 18:51 hat geschrieben:


Gehen wir mal davon aus, es waren alles Menschen, die eine Einkommen Steuer Erklärung abzugeben haben und keinen Lohnsteuerjahresausgleich wahlweise beantragen können. Wenn Du anderer Auffassung bist, dann widerleg es bitte !

Es gibt keinen Lohnsteuerjahresausgleich mehr.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Orwellhatterecht »

3x schwarzer Kater » Sa 9. Mai 2015, 07:20 hat geschrieben:

Es gibt keinen Lohnsteuerjahresausgleich mehr.

Ja, Du hast recht, wer nicht verpflichtet ist, eine Einkommensteuer Erklärung abzugeben und zuviel gezahlte Lohnsteuer vom FA zurück bekommen will, der kann eine freiwillige ESt Erklärung ausfüllen und abgeben, die Bezeichnung "Lohnsteuer Jahresausgleich" dagegen gibt es nicht mehr.
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Boracay »

Orwellhatterecht » Fr 8. Mai 2015, 17:51 hat geschrieben: Gehen wir mal davon aus, es waren alles Menschen, die eine Einkommen Steuer Erklärung abzugeben haben und keinen Lohnsteuerjahresausgleich wahlweise beantragen können. Wenn Du anderer Auffassung bist, dann widerleg es bitte !
In der Regel waren es Selbständige mit Cash Einkünften (Bordelbesitzter, große Handwerker, Bauunternehmer, Landwirte, Gastronomen,..... die auf diese Weise Schwarzgeld ins Ausland geschafft haben.

Anteilig am Gesamtvermögen nahezu irrelevant wenig und heute macht das ja keiner mehr.

Was das mit deiner sinnbefreiten Behauptung zu tun hat dass die Kapitalmärkte ja nur was für die Superreichen seien ist nicht so ganz klar. Auch nicht was die Finanzplätze im Ausland überhaupt damit zu tun haben.
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Orwellhatterecht »

jorikke » Sa 9. Mai 2015, 06:07 hat geschrieben:
Es kommt nicht darauf an was du schreibst, es kommt darauf an wie es verstanden wird.
...und dann hilft es nicht , sich als Robin Hood zu fühlen und in der "Jammerlappen Schublade" abgelegt zu werden.

Ja, da ist sicherlich etwas dran! Aber mich stört die Einseitigkeit, mit der hier einige die Mainstream Meinungen artig brav nachplappern und den eigenen Denkapparat dabei über Gebühr schonen. Der funktioniert doch auch nur, wenn er entsprechend beansprucht wird, wie all unsere Gelenke und Organe...
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25860
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Orwellhatterecht » Sa 9. Mai 2015, 13:26 hat geschrieben:

Ja, da ist sicherlich etwas dran! Aber mich stört die Einseitigkeit, mit der hier einige die Mainstream Meinungen artig brav nachplappern und den eigenen Denkapparat dabei über Gebühr schonen...
Da muss ich dir ausnahmsweise mal Recht geben. Das liegt aber daran, dass der Mainstream einfache Antworten für komplexe Zusammenhänge anbietet und der Mehrheit nach dem Mund redet, weil die Wahrheit halt manchmal unangenehm ist. Und so wird der gleiche Unsinn völlig unreflektiert Tag für Tag wiederholt:

Die Reichen werden immer reicher und die Armen immer ärmer (stimmt nicht, auch die Armen werden reicher)

Konzerne zahlen kaum oder keine Steuern (stimmt auch nicht - ein Blick in die Abschlüsse dazu genügt)

Die Reallohnentwicklung in Deutschland ist negativ, während sie in allen anderen Ländern positiv ist (warum guckt sich keiner die Entwicklung der Produktivität an und stellt dann mal logisch den Zusammenhang zwischen Produktivität, Lohnentwicklung und Inflation her?)

und so weiter und so fort ...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Adam Smith »

Am 21. April rief der als "Anleihenkönig" bekannte Fondsmanager zur Wette gegen Bundespapiere auf. Die deutschen Staatsanleihen seien "the short of a lifetime", twitterte Gross. Also die Chance des Lebens. Unter "short" verstehen Finanzprofis eine Wette auf fallende Kurse. Viele von ihnen hielten sich offenbar an Gross' Ratschlag
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 33942.html

In Bezug auf Deutschland ist das nicht so schlimm, weil der deutsche Staat auch mit höheren Zinsen zurecht kommt. Interessant ist es nur, wie hoch die Zinsen steigen und ob so etwas auch gegen Japan möglich ist.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Marty McFly
Beiträge: 242
Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 04:32
user title: NO MA'AM
Wohnort: Germany

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Marty McFly »

Alles tot hier?

Mich würde mal interessieren, was ihr glaubt worin man derzeit noch investieren könnte. Ist doch alles so hoch momentan, mit "billig kaufen" ist da doch eigentlich gar nichts mehr. Aktien, Wohnungen... alles auf Rekord-Niveaus.

Kauft ihr da trotzdem?

Also ich bin froh, dass sich mir momentan gar nicht die Frage stellt, denn mir wäre das momentan zu heiss. Ich hoffe eher darauf, dass ich etwas ansparen kann, und 2016 oder 2017 die Börse crasht.
"It were not best that we should all think alike; it is difference of opinion that makes horse races."
Mark Twain
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Realist2014 »

Marty McFly » Di 2. Jun 2015, 04:00 hat geschrieben:Alles tot hier?

Mich würde mal interessieren, was ihr glaubt worin man derzeit noch investieren könnte. Ist doch alles so hoch momentan, mit "billig kaufen" ist da doch eigentlich gar nichts mehr. Aktien, Wohnungen... alles auf Rekord-Niveaus.

Kauft ihr da trotzdem?

Also ich bin froh, dass sich mir momentan gar nicht die Frage stellt, denn mir wäre das momentan zu heiss. Ich hoffe eher darauf, dass ich etwas ansparen kann, und 2016 oder 2017 die Börse crasht.

Wohnimmobilienfonds....
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Marty McFly » Di 2. Jun 2015, 05:00 hat geschrieben:Alles tot hier?

Mich würde mal interessieren, was ihr glaubt worin man derzeit noch investieren könnte. Ist doch alles so hoch momentan, mit "billig kaufen" ist da doch eigentlich gar nichts mehr. Aktien, Wohnungen... alles auf Rekord-Niveaus.

Kauft ihr da trotzdem?

Also ich bin froh, dass sich mir momentan gar nicht die Frage stellt, denn mir wäre das momentan zu heiss. Ich hoffe eher darauf, dass ich etwas ansparen kann, und 2016 oder 2017 die Börse crasht.
Ich "investiere" in LEBEN. Mehr Konsum, mehr Geld auszugeben. :D

Richtige Anlagealternativen sind ja derzeit kaum zu haben.

Danach sucht ja die halbe Welt...

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Marty McFly
Beiträge: 242
Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 04:32
user title: NO MA'AM
Wohnort: Germany

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Marty McFly »

Skull » Di 2. Jun 2015, 09:19 hat geschrieben: Richtige Anlagealternativen sind ja derzeit kaum zu haben.
Naja, kommt auch immer darauf an wieviel Geld man schon hat. leute mir richtig viel Geld, die ich über 3 Ecken flüchtig kenne, sind halt in Ländern wie Thailand und Vietnam aktiv mit großen Projekten. Einer hat auch seine eigene E-Zigarette auf den Markt gebracht - ebenfalls eine interessante Sache, denn als jemand der damit seit Oktober das rauchen aufgegeben hat, sehe ich da auch riesiges Potential.

Aber so als Niemand... die erste Million ist die schwerste. ;)
"It were not best that we should all think alike; it is difference of opinion that makes horse races."
Mark Twain
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Marty McFly » Di 2. Jun 2015, 22:07 hat geschrieben:Aber so als Niemand... die erste Million ist die schwerste. ;)
Stimmt.

Aber was kann das nur bedeuten...Vor dem Vermögen kommt erst die Arbeit.

Manche haben es vor sich, manche hinter sich... :p Manche wollen nicht, manche können nicht.

No risk, no fun. Ich habe mich in den letzten Jahren von den größeren Risikoanteilen verabschiedet.

Es werden bestimmt noch früh genug Zeiten kommen, in denen man unter sinnvollen Alternativen wählen kann.
Im Moment...sehe ich wenige bis keine. Zuschauen, wie eben die meisten.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Marty McFly
Beiträge: 242
Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 04:32
user title: NO MA'AM
Wohnort: Germany

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Marty McFly »

Skull » Di 2. Jun 2015, 22:51 hat geschrieben: Es werden bestimmt noch früh genug Zeiten kommen, in denen man unter sinnvollen Alternativen wählen kann.
Die besten Chancen ergeben sich, wenn sich richtig was tut. Der Industrielle den ich über 3 Ecken kenne hat sein Vermögen vor allem nach dem Mauerfall gemacht. Bürogebäude in Polen und so. Das war natürlich spitze, dass er in den 80ern durch harte Arbeit schon Kapital hatte, und sich dann eben so eine Chance bot.

Heute hat man sowas hier in Europa wohl nicht mehr, weshalb ich eigentlich nur auf einen Börsencrash hoffen kann. Dan jammern alle, aber genau sowas sind Chancen, günstig zu kaufen. (Nicht wie viele, die erst dann kaufen, nachdem alles schon kräftig gestiegen ist und man es Hype gibt.)
"It were not best that we should all think alike; it is difference of opinion that makes horse races."
Mark Twain
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Marty McFly » Di 2. Jun 2015, 23:10 hat geschrieben:Die besten Chancen ergeben sich, wenn sich richtig was tut.

Der Industrielle den ich über 3 Ecken kenne hat sein Vermögen vor allem nach dem Mauerfall gemacht.
Und viele andere haben zu dieser Zeit in die Kloschlüssel gegriffen.

Hinterher...weiß man immer mehr.

Ich halte nicht viel davon über "Dritte" über dritten Grades zu schreiben.
Das sind oftmals Geschichten. Und davon gibt es eben auch genau andere.

Jeder ist für SEIN tun verantwortlich und sollte SELBST wissen, was er tut,
oder auch lässt. Statistisch wird immer jemand dabei sein, der HINTERHER alles richtig machte.
Die Tausende von anderen stehen ja nicht mehr im Focus. ;)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Joachim Stiller
Beiträge: 481
Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 23:16
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Joachim Stiller »

Ich hoffe inständig, dass die Europäische Währung jetzt zusammenbricht... Das wäre das Beste, was uns allen passieren kann... Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohen Ende...

Gruß Joachim Stiller Münster
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25860
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Joachim Stiller » Mi 10. Jun 2015, 12:14 hat geschrieben:Ich hoffe inständig, dass die Europäische Währung jetzt zusammenbricht... Das wäre das Beste, was uns allen passieren kann... Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohen Ende...

Gruß Joachim Stiller Münster
Abgesehen davon, dass der EURO weit davon entfernt ist zusammenzubrechen, stelle ich mir dir Frage, was du dir davon erhoffst?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Joachim Stiller
Beiträge: 481
Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 23:16
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Joachim Stiller »

Da irrst Du Dich aber gewaltig... Europa hängt praktisch am seidenen Faden... So wie es jetzt ist, kann es jedenfalls nicht wietergehen... Griechenland und Spanien haben Deflation und eine Arbeitslosigkeit von fast 50%... Und da werden sie von Europa gezwungen, den Gürtel noch enger zu schnallen... Das ist reiner Faschismus... Hau weg den Scheiß...

Gruß Joachim Stiller Münster
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25860
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Joachim Stiller » Mi 10. Jun 2015, 12:24 hat geschrieben:Da irrst Du Dich aber gewaltig... Europa hängt praktisch am seidenen Faden... So wie es jetzt ist, kann es jedenfalls nicht wietergehen... Griechenland und Spanien haben Deflation und eine Arbeitslosigkeit von fast 50%... Und da werden sie von Europa gezwungen, den Gürtel noch enger zu schnallen... Das ist reiner Faschismus... Hau weg den Scheiß...

Gruß Joachim Stiller Münster
beeindruckende Argumention, geführt mit hervorragendem Sachverstand. Hast du nicht mehr zu bieten?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von jorikke »

Skull » Di 2. Jun 2015, 22:51 hat geschrieben:Stimmt.

Aber was kann das nur bedeuten...Vor dem Vermögen kommt erst die Arbeit.

Manche haben es vor sich, manche hinter sich... :p Manche wollen nicht, manche können nicht.

No risk, no fun. Ich habe mich in den letzten Jahren von den größeren Risikoanteilen verabschiedet.

Es werden bestimmt noch früh genug Zeiten kommen, in denen man unter sinnvollen Alternativen wählen kann.
Im Moment...sehe ich wenige bis keine. Zuschauen, wie eben die meisten.

mfg
Der Euro Kurs hat gegenüber dem $ stark nachgegeben.
Das heißt, stark Export orientierte Firmen können stark zulegen.
Die Fa. bei der ich arbeitete, ist so ein Unternehmen.
Exportanteil ca. 80%.
Sartorius Göttingen.
Schau dir mal das Ergebnis des 1. Quartals an. Die haben Umsatz und Gewinn gigantisch gesteigert.
Allerdings ist auch der Aktienkurs schon von 100 auf 160 gestiegen.
Wenn ich also Aktien kaufen wollte, ich würde zunächst die Firmen mit hohem Exportanteil raussuchen und dann von denen Aktien kaufen, deren Kurse erst moderat gestiegen sind.
...aber, Aktien sind nicht mein Ding.
Diese Überlegung kann doch nicht ganz falsch sein, oder?
Benutzeravatar
Joachim Stiller
Beiträge: 481
Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 23:16
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Joachim Stiller »

Griechenland, das praktisch jedes Quartal neu in die Europäische Zange genommen wird, wird irgendwann vor lauter Verzweiflung die Zahlungsunfähigkeit, und somit den Staatsbankrott erklären... Und zwar zwangläufig... Das wird aber einen Dominoeffekt nach sich ziehen... Es folgen Porutgal, Spaanien und Italien auf den Fuß... Das nächste Land wird Frankreich sein,,, ein weiter Kandidat ist Holland, mit einer ähnlichen Immobilenblase, wie die USA 2008... In dem Moment, wo Grichenland die Waffen streckt, ist Europa platt... Und zwar mit absoluter Sicherheit... Wir sitzen auf einem Pulverfass sondergleichen... Außerdem kann auch Russland jeder Zeit kollabieren... Es gibt einige Anzeichen dafür... Auch dann wäre ein Europäische Kettenreaktion die logische Konsequenz... Und das kann Europa unmöglich stemmen... Die internationalen Großbanken und Finanzimperien warten nur auf den Tag x, um das Geschäft ihres Lebens zu machebn... Ganz bestimmt...

Gruß Joachim Stiller Münster
Zuletzt geändert von Joachim Stiller am Mittwoch 10. Juni 2015, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25860
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Joachim Stiller » Mi 10. Jun 2015, 12:41 hat geschrieben:Griechenland, das praktisch jedes Quartal neu in die Europäische Zange genommen wird, wird irgendwann vor lauter Verzweiflung die Zahlungsunfähigkeit, und somit den Staatsbankrott erklären... Und zwar zwangläufig... Das wird aber einen Dominoeffekt nach sich ziehen... Es folgen Porutgal, Spaanien und Italien auf den Fuß... Das nächste Land wird Frankreich sein,,, ein weiter Kandidat ist Holland, mit einer ähnlichen Immobilenblase, wie die USA 2008... In dem Moment, wo Grichenland die Waffen streckt, ist Europa platt... Und zwar mit absoluter Sicherheit... Wir sitzen auf einem Pulverfass sondergleichen... Außerdem kann auch Russland jeder Zeit kollabieren... Es gibt einige Anzeichen dafür... Auch dann wäre ein Europäische Kettenreaktion die logische Konsequenz... Und das kann Europa unmöglich stemmen... Die internationalen Großbanken und Finanzimperien warten nur auf den Tag x, um das Geschäft ihres Lebens zu machebn... Ganz bestimmt...

Gruß Joachim Stiller Münster
Wen bitte interessiert Griechenland. Das ist doch nur noch Schaulaufen.das Thema ist längst eingepreist. Wenn die morgen den Staatsbankrott verkünden kräht übermorgen kein Hahn mehr danach.

Trotzdem würde mich noch interessieren, was denn so toll daran wäre, wenn der Euro zusammenbricht. Immerhin wünschst du dir das ja so sehnlich.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Joachim Stiller
Beiträge: 481
Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 23:16
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Joachim Stiller »

Der Euro ist eine Konstruktion, die so nicht funktioniert... Jede Wirtschaftsregion braucht grundsätzlich eine eigene Währung... Und es gibt ein ganz starkes Nord-Süd-Gefälle in Europa was die Wirtschaftskraft der einzelnen Regionen anbelangt... Eine einheitliche Währung ist da absolutes Gift, weil nicht nachjustiert werden kann... Es kommt zu einem Cash-Flow von den schwächeren Regionen wie Griechenland und Spanien zu den starken Regionen, heute vor allem Deutschand... Wir exportieren praktisch unsere Arbeitslosen nach Griechenland und Spanien... Das nennt man dan Außenhandelsüberschuss... Deutschalnd ist heute praktisch der einzige Euro-Gewinner.. Das Problem daran ist, dass es die Kluft zwischen den ärmeren Länderen und Deutschland als dem reichsten Land der EU immer weiter vergrößern wird, anstatt hier für einen Ausgeleich und eine Angleichung der Lebensverhältniss zu sorgen... Und der Prozess wird sich immer weiter und auch immer schneller fortsetzen... Darum wäre es eigentlich erforderlich, dass Europa kontrolliert aus dem Euro aussteigt... Das ganze Ding ist eine absolute Sackgasse, und schlägt jeder ökonomischen Grundsatzüpberlegung wie Hohn ins Gesicht... und ich habe mich wirklich intensiv damit beschäftigt...

http://www.handelsblatt.com/finanzen/an ... 85340.html

Gruß Joachim Stiller Münster
Zuletzt geändert von Joachim Stiller am Mittwoch 10. Juni 2015, 17:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von jorikke »

3x schwarzer Kater » Mi 10. Jun 2015, 14:14 hat geschrieben:
Wen bitte interessiert Griechenland. Das ist doch nur noch Schaulaufen.das Thema ist längst eingepreist. Wenn die morgen den Staatsbankrott verkünden kräht übermorgen kein Hahn mehr danach.

Trotzdem würde mich noch interessieren, was denn so toll daran wäre, wenn der Euro zusammenbricht. Immerhin wünschst du dir das ja so sehnlich.
Das Verhältnis Griechenland zu Gesamteuropa ist etwa 3:100.
Wenn mein Freund morgen eine Pleite hinlegt und ich könnte ihn mit drei % meiner Kreditwürdigkeit retten, ich würde keine Sekunde zögern.
Zumal er mir, erst wieder liquide, den Schotter aus lauter Dankbarkeit zurückzahlen würde.
Griechen sind ehrlich und ohne List.
...weiß man seit " Homer sein Odysseus. "
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Boracay »

Joachim Stiller » Mi 10. Jun 2015, 16:03 hat geschrieben:Der Euro ist eine Konstruktion, die so nicht funktioniert... Jede Wirtschaftsregion braucht grundsätzlich eine eigene Währung... Und es gibt ein ganz starkes Nord-Süd-Gefälle in Europa was die Wirtschaftskraft der einzelnen Regionen anbelangt... Eine einheitliche Währung ist da absolutes Gift, weil nicht nachjustiert werden kann... Es kommt zu einem Cash-Flow von den schwächeren Regionen wie Griechenland und Spanien zu den starken Regionen, heute vor allem Deutschand... Wir exportieren praktisch unsere Arbeitslosen nach Griechenland und Spanien... Das nennt man dan Außenhandelsüberschuss... Deutschalnd ist heute praktisch der einzige Euro-Gewinner.. Das Problem daran ist, dass es die Kluft zwischen den ärmeren Länderen und Deutschland als dem reichsten Land der EU immer weiter vergrößern wird, anstatt hier für einen Ausgeleich und eine Angleichung der Lebensverhältniss zu sorgen... Und der Prozess wird sich immer weiter und auch immer schneller fortsetzen...
Tja - und diese armen armen ausgebeuteten wollen den Euro aber um jeden Preis behalten und nicht mehrere Montagehalter für eine Kaffeemaschine aus chinesischer Produktion in Drachmen ausgeben.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25860
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Joachim Stiller » Mi 10. Jun 2015, 17:03 hat geschrieben:Der Euro ist eine Konstruktion, die so nicht funktioniert... Jede Wirtschaftsregion braucht grundsätzlich eine eigene Währung... Und es gibt ein ganz starkes Nord-Süd-Gefälle in Europa was die wirtschaftskraft der einzelnen Regionen anbelangt... Eine einheitliche Währung sit da absolutes Gift, weil nciht nachjustiert werden kann... Es kommt zu einem Cash-Flow von den schwwächeren Regionen wir Griechenland und Spanien zu den starken Regionen, heute vor allem Deutschand... Wir exportieren praktisch unsere Arbeitslosen nach Griechenland und Spanien... Das nennt man dan Außenhandelsbilanzüberschuss... Deutschalnd ist heute praktisch der einzige Euro-Gewinner.. Das Problem daran sit, dass es die Kluft zwischne den Ärmeren Länderen und Deutshcland als dem reichsten Land immer weiter vergrößern wird, anstatt hier für eine Angleichung der Lebensverhältniss zu sorgen... Und der Prozess wird sich immer weiter und auch immer schneller fortsetzen... Darum wäre es eigentlich erforderlich, dass Europa kontrolliert aus dem Euro aussteigt... Das ganze Ding ist eine absolute Sackgasse, und steht jeder ökonomischen Grundsatzüpberlegung im Wege...

Gruß Joachim Stiller Münster
Was für ein Quatsch. Die Situation war auch nicht anders als alle Länder noch ihre eigene Währung hatten. Auch da hatte Deutschland Aussenhandelsüberschüsse. Das hat mit dem Euro nichts tun. Nur hatten damals die Länder ihre Probleme teilweise durch Abwertung der Währung gelöst. Meinst du etwa, das hat nichts gekostet?
Deiner Argumentation zu Folge müsste man ja in Bayern eine andere Währung haben als in Meckvorpomm.
Im übrigen kannst du ja gerne mal in Slowenien, der Slowakei oder in den baltischen Staaten gucken. Da merkt man nichts davon, dass die die kluft steigt. Das Gegenteil ist der Fall. Die holen mächtig auf in der Lohnentwicklung und ihren Staatshaushalt haben die auch mittlerweile alle im Griff.
Da könnte sich Griechenland ja mal ein Beispiel nehmen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Marty McFly
Beiträge: 242
Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 04:32
user title: NO MA'AM
Wohnort: Germany

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Marty McFly »

Och Leute, muss jetzt wirklich hier über Griechenland und den Euro diskutiert werden? :rolleyes:
"It were not best that we should all think alike; it is difference of opinion that makes horse races."
Mark Twain
Benutzeravatar
Joachim Stiller
Beiträge: 481
Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 23:16
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Joachim Stiller »

Irgendwann werden die Griechen aussteigen... Und das wäre in der Tat das Beste, was sie machen können... Nicht kurzfristig, da ist es eine Katastrophe, aber langfristig....

Gruß Joachim Stiller Münster
Benutzeravatar
Joachim Stiller
Beiträge: 481
Registriert: Samstag 11. Februar 2012, 23:16
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Joachim Stiller »

Marty,

hast wohl Angst um Deine Profite... Leg Dein Geld in schweizer Franken an...

Gruß Joachim Stiller Münster
Zuletzt geändert von Joachim Stiller am Mittwoch 10. Juni 2015, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

jorikke » Mi 10. Jun 2015, 12:30 hat geschrieben:Der Euro Kurs hat gegenüber dem $ stark nachgegeben.
Das heißt, stark Export orientierte Firmen können stark zulegen.
Die Fa. bei der ich arbeitete, ist so ein Unternehmen.
Exportanteil ca. 80%.
Sartorius Göttingen.
Schau dir mal das Ergebnis des 1. Quartals an. Die haben Umsatz und Gewinn gigantisch gesteigert.
Allerdings ist auch der Aktienkurs schon von 100 auf 160 gestiegen.
Wenn ich also Aktien kaufen wollte, ich würde zunächst die Firmen mit hohem Exportanteil raussuchen und dann von denen Aktien kaufen, deren Kurse erst moderat gestiegen sind.
...aber, Aktien sind nicht mein Ding.
Diese Überlegung kann doch nicht ganz falsch sein, oder?
Wenn Du Deiner Firma traust...Kann das nicht ganz so falsch sein...

Das erste Quartal sind die Zahlen von Gestern. Der bereits gestiegene AktienKurs ist HEUTE.
Der Euro HAT nachgegeben. Wo geht er aber zukünftig hin ?

Trau Dich. :p Ich traue mich nicht.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Dr. Nötigenfalls

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Rheingold ist die neue Regionale Währung
Was haltet ihr von der Idee einer zusätzlichen Regionalen Währung,...Geld was nicht abwandern kann ?
http://http-ras.wdr.de/CMS2010/mdb/onde ... 790564.mp4

Ab ca. 40.00 min,gibts das Thema,...
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25860
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Dr. Nötigenfalls » Sa 13. Jun 2015, 18:52 hat geschrieben:Rheingold ist die neue Regionale Währung
Was haltet ihr von der Idee einer zusätzlichen Regionalen Währung,...Geld was nicht abwandern kann ?
http://http-ras.wdr.de/CMS2010/mdb/onde ... 790564.mp4

Ab ca. 40.00 min,gibts das Thema,...
Worin soll der Sinn liegen?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Dr. Nötigenfalls

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

3x schwarzer Kater » Sa 13. Jun 2015, 18:29 hat geschrieben:
Worin soll der Sinn liegen?
Regionalgeld sagt der Name doch schon,was willste noch hören ?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25860
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Dr. Nötigenfalls » Sa 13. Jun 2015, 19:42 hat geschrieben:
Regionalgeld sagt der Name doch schon,was willste noch hören ?
Worin der Sinn von Regionalgeld liegt. Der erschließt sich mir nicht.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

3x schwarzer Kater » Sa 13. Jun 2015, 19:59 hat geschrieben:Worin der Sinn von Regionalgeld liegt. Der erschließt sich mir nicht.
Regionalgeld sind Projekte von Vereinen,
um bestimmte oftmals gemeinnützige Projekte zu unterstützen.

Weder Rheingold, noch andere Regionalgelder sind neu. Man kauft Regionalgeld gegen Euros.
Im Prinzip so etwas wie Wohlfahrtsmarken.

Hat aber eigentlich in diesem Thread nichts zu suchen.
Es sei denn man will zum hunderteneinundfünfzigsten Male wieder auf Freigeld kommen.
Nur hat das nichts mit dem Threadthema zu tun.
Und Geldthreads gibt es ja im PF genug. :D

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Sonntag 14. Juni 2015, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25860
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Skull » So 14. Jun 2015, 09:00 hat geschrieben:Regionalgeld sind Projekte von Vereinen,
um bestimmte oftmals gemeinnützige Projekte zu unterstützen.

Weder Rheingold, noch andere Regionalgelder sind neu. Man kauft Regionalgeld gegen Euros.
Im Prinzip so etwas wie Wohlfahrtsmarken.

Hat aber eigentlich in diesem Thread nichts zu suchen.
Es sei denn man will zum hunderteneinundfünfzigsten Male wieder auf Freigeld kommen.
Nur hat das nichts mit dem Threadthema zu tun.
Und Geldthreads gibt es ja im PF genug. :D

mfg
Ich weiß was Regionalgeld ist. Der Sinn ist mir trotzdem nicht klar.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

3x schwarzer Kater » So 14. Jun 2015, 10:47 hat geschrieben:Der Sinn ist mir trotzdem nicht klar.
Du bist doch sonst nicht auf dem Kopf gefallen.

Zum einen möchten die Nutzer des Regionalgeldes den Umsatz bei regionalen Geschäften fördern.
Zum anderen möchten die Regionalgeldvereine mit den aus der erhaltenen Gebühr
(aber in Euro) soziale und gemeinnützige Projekte fördern.

Das sollte beides auch zu verstehen sein.





Den Dogmatikern geht es natürlich um was anderes.

Und zur Anlage (Threadthema) eignet sich sich das Regionalgeld nicht.
Es sei denn, man bezeichnet Spenden als Anlage. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von NMA »

Mal eine grundsätzliche Frage:

Sei es eine allgemeine Finazkrise, sei es zur Griechenlandhilfe:

Hilfsgelder - woher und zu welchen Konditionen auch immer - gehen immer an die Banken. Sie sollen der Bevölkerung Geld und den Unternehmen Kredite zur Verfügung stellen. Können sie das nicht, bricht demgemäß alles zusammen. Griechenland steht ja offenbar knapp davor. Banken scheinen das Geld ja aber wegen ihrer eigenen Schulden die Hilfe sonstwo hin zu verschlingen, es erfolgt keine Problemlösung.

Wieso gibt man dann Hilfsgelder anstatt den Banken nicht Bürgern oder Unternehmen? Sie können Schulden abstottern, kaufen bzw. investieren. Geht es darum, dass man eine Inflation auslöst? Aber wieso geschieht dies nicht durch Bankenhilfen?

Ich verstehe von VWL leider viel zu wenig.
Zuletzt geändert von NMA am Montag 6. Juli 2015, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

NMA » Mo 6. Jul 2015, 10:45 hat geschrieben:Hilfsgelder - woher und zu welchen Konditionen auch immer - gehen immer an die Banken.
Nö.

Hilfsgelder geht an den oder diejenigen, wofür die Hilfe gedacht ist.

Wenn Du in bestimmten Situationen nicht den Banken hilfst,
hast Du ein konkretes Problem im Bankensystem und somit für deren Kunden.



Meistens gehen Hilfsgelder aber nicht an Banken.

Sondern an Staaten, deren Administration oder Hilfsorganisationen.


Du mußt schon KONKRET benennen, welche Hilfen Du da konkret mit meinst.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von NMA »

Mir geht es um jene Bankenhilfen, die notwendig seien, einen Zusammenbruch zu vermeiden, der einen wirtschaftlichen Kollaps auslöst.
Anders gefragt: Wieso klappt es nicht, dass man marode Banken pleite gehen lässt? Mag sein, dass das für die Bankkunden ein riesiges Problem ist.
Aber immer so weitermachen ist auch keine Lösung. Es gibt genug gesunde Banken, die samt ihrer Kunden übrig bleiben.
Zuletzt geändert von NMA am Mittwoch 8. Juli 2015, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

NMA » Mi 8. Jul 2015, 08:07 hat geschrieben:Mir geht es um jene Bankenhilfen, die notwendig seien, einen Zusammenbruch zu vermeiden, der einen wirtschaftlichen Kollaps auslöst.
Anders gefragt: Wieso klappt es nicht, dass man marode Banken pleite gehen lässt? Mag sein, dass das für die Bankkunden ein riesiges Problem ist.
Aber immer so weitermachen ist auch keine Lösung. Es gibt genug gesunde Banken, die samt ihrer Kunden übrig bleiben.
Wenn die Griechen, wie in den letzten Monaten Ihr Geld in Massen abheben,
haben die Banken ein Problem. Sie stehen somit vor dem Kollaps.

Also geht es in diesem Fall um Hilfsgelder für die Banken.

Natürlich kannst Du die Banken pleite gehen lassen.
Macht aber die Situation für Griechenland noch schlimmer.

Es gibt aktuell KEINE einzige Bank in Griechenland, die den Abfluss der Gelder bewerkstelligen kann.

KEINE.

Und daher stellt sich im Momant nicht die Frage nach Hilfsgeldern für Unternehmen, Bürger oder Staat.
Das sind andere und weitere Themenkomplexe. Die Banken und der begonnene Bankenrun in Griechenland ist ein separater.

Die griechische Regierung, wie auch die Bevölkerung hat leider nicht begriffen, welche Konsequenzen da auf sie zukommen.

Die griechischen Banken sind auch nicht per se bankrott, sie sind illiqide.
Weil die Kunden Ihre Gelder abziehen. Dieses Geld steckt aber in Krediten und Forderungen.
Daher auch die Kapitalverkehrskontrollen.

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Mittwoch 8. Juli 2015, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Elvis Domestos

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Elvis Domestos »

Skull » Mi 8. Jul 2015, 08:33 hat geschrieben:Wenn die Griechen, wie in den letzten Monaten Ihr Geld in Massen abheben,
haben die Banken ein Problem. Sie stehen somit vor dem Kollaps.

Also geht es in diesem Fall um Hilfsgelder für die Banken.

Natürlich kannst Du die Banken pleite gehen lassen.
Macht aber die Situation für Griechenland noch schlimmer.

Es gibt aktuell KEINE einzige Bank in Griechenland, die den Abfluss der Gelder bewerkstelligen kann.

KEINE.

Und daher stellt sich im Momant nicht die Frage nach Hilfsgeldern für Unternehmen, Bürger oder Staat.
Das sind andere und weitere Themenkomplexe. Die Banken und der begonnene Bankenrun in Griechenland ist ein separater.

Die griechische Regierung, wie auch die Bevölkerung hat leider nicht begriffen, welche Konsequenzen da auf sie zukommen.

Die griechischen Banken sind auch nicht per se bankrott, sie sind illiqide.
Weil die Kunden Ihre Gelder abziehen. Dieses Geld steckt aber in Krediten und Forderungen.
Daher auch die Kapitalverkehrskontrollen.

mfg
Die Notfallkredite bleiben aufrecht, die Banken bleiben aber dicht, ein Absaufen auf Raten! Die Umsätze in der Wirtschaft sanken zum Teil um 70%, seit die Banken dicht sind! The End is near!
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Elvis Domestos » Mo 13. Jul 2015, 15:54 hat geschrieben:Die Notfallkredite bleiben aufrecht, die Banken bleiben aber dicht,
ein Absaufen auf Raten! Die Umsätze in der Wirtschaft sanken zum Teil um 70%, seit die Banken dicht sind! The End is near!
Natürlich bleiben die Banken dicht.

Solange nicht SICHER ist, ob Griechenland in der Eurozone verbleibt
und somit die Griechen eventuell Ihr Geld weiter abheben, bleiben sie dicht.
Ich gehe davon aus, das sie frühestens in der vierten Woche wieder aufmachen.
Vielleicht auch noch später. Abhängig von den Entscheidungen der nächsten 10 Tage.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Elvis Domestos

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Elvis Domestos »

Skull » Mo 13. Jul 2015, 16:57 hat geschrieben:Natürlich bleiben die Banken dicht.

Solange nicht SICHER ist, ob Griechenland in der Eurozone verbleibt
und somit die Griechen eventuell Ihr Geld weiter abheben, bleiben sie dicht.
Ich gehe davon aus, das sie frühestens in der vierten Woche wieder aufmachen.
Vielleicht auch noch später. Abhängig von den Entscheidungen der nächsten 10 Tage.

mfg
Jo! :s
Und wenn sie wieder öffnen, dann würde meine Wenigkeit, wenn ich denn ein Grieche wäre, meinen Zaster abheben!
Wähler
Beiträge: 9315
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Wähler »

Skull » Mo 13. Jul 2015, 16:57 hat geschrieben:Natürlich bleiben die Banken dicht.
Solange nicht SICHER ist, ob Griechenland in der Eurozone verbleibt
und somit die Griechen eventuell Ihr Geld weiter abheben, bleiben sie dicht.
Ich gehe davon aus, das sie frühestens in der vierten Woche wieder aufmachen.
Vielleicht auch noch später. Abhängig von den Entscheidungen der nächsten 10 Tage.
mfg
Elvis Domestos » Mo 13. Jul 2015, 22:37 hat geschrieben: Jo! :s
Und wenn sie wieder öffnen, dann würde meine Wenigkeit, wenn ich denn ein Grieche wäre, meinen Zaster abheben!
Deswegen ist die Hälfte des geplanten Treuhandfonds auch für die Bankenrekapitalisierung vorgesehen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Sammelstrang: Aktien, Fonds, Trading, Finanzen ...

Beitrag von Skull »

Elvis Domestos » Mo 13. Jul 2015, 23:37 hat geschrieben:Jo! :s
Und wenn sie wieder öffnen, dann würde meine Wenigkeit, wenn ich denn ein Grieche wäre, meinen Zaster abheben!
Solange nichts klar ist, öffnen die Banken nicht.

Wenn es sicher ist, das Griechenland gerettet wird und im Euro verbleibt, brauchst Du Deinen Zaster nicht mehr abholen.

Wenn es sicher ist, das Griechenland pleite ist und nicht im Euro verbleibt, gibt es kein Geld. Kommst du an Deinen Zaster nicht mehr ran.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Antworten