Aus welchen großartig elitären Kreisen entstammt Obama denn ?bakunicus » Do 16. Apr 2015, 19:10 hat geschrieben:
bis sich mal ein durchschnittsamerikaner zum präsidenten wählen lassen darf, werden wohl noch einige wasser den mississippi zu tal fließen.
egal ob GOP, tea-party oder democrats ...
niemand kann in den USA präsident werden ohne sich von großen geldgebern aus der wirtschaft die nötigen mittel für den wahlkampf zu beschaffen ...
ohne sich auch in diesen elitären kreisen zwangsweise zu bewegen.
was soll also dein gequatsche vom kleinen mann ?
Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
das stimmt sogar ...Adam Smith » Do 16. Apr 2015, 19:54 hat geschrieben: Und diesen Wettbewerb gibt es übrigens im Moment bei der republikanischen Partei. Da konkurrieren die Kandidaten untereinander. Bei den Demokraten ist Hillary Clinton gesetzt. Ist jetzt nicht schlimm. Es geht mir hier nur um deine Vorwürfe.
hillary clinton ist ziemlich einsam an der spitze.
dennoch gehe ich davon aus, dass auch die democrats alternative kandidaten zur wahl stellen werden, und es eine abstimmung dazu geben wird.
wirklich schwierig finde ich allerdings die bedingungen des partei-internen wahlkampfs innerhalb der GOP, wo sich milliardenschwere patriarchen unverhältnismäßig einmischen :
wo obama erfolgreich viele kleinstspenden sammeln konnte, nehmen bei den republikanern wenige ultrareiche hardliner überproportinalen einfluß auf das geschehen ...http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/t ... -1.1067692
Zwei mächtige Brüder
Charles und David Koch zählen zu den reichsten Industriellen der USA. Sie pochen auf eine radikale Trennung von Staat und Wirtschaft - und finanzieren die konservative Opposition im Land.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Obama ist bei seinen reichen Großeltern aufgewachsen, hat eine teure Privatschule besucht und anschließens in Harvard studiert.Joker » 16. Apr 2015, 20:00 hat geschrieben:Aus welchen großartig elitären Kreisen entstammt Obama denn ?
Seinen politischen Aufstieg verdankt er aber in erster Linie dem korrupten politischen System Chicagos.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Blödsinn da von "Reich" zu labern.USA TOMORROW » Do 16. Apr 2015, 20:05 hat geschrieben: Obama ist bei seinen reichen Großeltern aufgewachsen, hat eine teure Privatschule besucht und anschließens in Harvard studiert.
Seinen politischen Aufstieg verdankt er aber in erster Linie dem korrupten politischen System Chicagos.
Und das in er Harvard studierte zeigt das Baku wie üblich........................naja!!!
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
das parteipolitische system der USA, mit kongress und repräsentantenhaus, ist eine frage für sich.USA TOMORROW » Do 16. Apr 2015, 19:57 hat geschrieben: Sagen dir Senat und Repräsentantenhaus etwas?
In welchen von dir genannten Punkten, vertreten denn die Demokraten deiner Meinung nach den Mehreitswillen?
auch in deutschland spielen die parteien mehrheiten im bundestag und bundesrat gegeneinander aus.
und das tuen die republikaner wie die demokraten, die CDU/CSU/FDP wie SPD und grüne ...
zugegeben ein unapettitlicher vorgang, es wird alles immer krasser.
aber so läuft das geschäft, das ringen um die macht.
und da ist keine fraktion besser als die jeweils andere ...
erstmals eskaliert haben das meist die republikaner ...
mit der abhöraffaire unter nixon, mit iran kontra, mit monika lewinsky, nachfolgend die strategische besetzung hoher beamten- und richterposten durch parteimitglieder, und aktuell mit der einladung netanjahus ohne absprache mit obama ...
wie man in den wald ruft, so schallt es hinaus.
Zuletzt geändert von bakunicus am Donnerstag 16. April 2015, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Redest du von dem Obama, der mehr Spenden von der Wallstreet erhalten hat, als je ein anderer Politiker in der amerikanischen Geschichte?bakunicus » 16. Apr 2015, 20:02 hat geschrieben:wo obama erfolgreich viele kleinstspenden sammeln konnte, nehmen bei den republikanern wenige ultrareiche hardliner überproportinalen einfluß auf das geschehen ...
Ach und übrigens:
http://www.politico.com/story/2015/01/b ... 14151.htmlThe 100 biggest donors of 2014 gave nearly $174 million to Democrats, compared to more than $140 million to Republicans, according to a POLITICO analysis of reports filed with the Federal Election Commission and Internal Revenue Service.
Donors who gave mostly or exclusively to Democrats held down 52 of the top 100 spots, including that of the biggest by far – retired San Francisco hedge fund billionaire Tom Steyer, who spent $74 million helping Democratic candidates and groups.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
mit mir mußt du dich in dieser frage wenig streiten.Joker » Do 16. Apr 2015, 20:00 hat geschrieben: Aus welchen großartig elitären Kreisen entstammt Obama denn ?
usa-tomorrow hat da die entsprechende antwort gegegeben.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Die Republikaner haben in beiden Kammern deutliche Mehrheiten.bakunicus » 16. Apr 2015, 20:10 hat geschrieben:das parteipolitische system der USA, mit kongress und repräsentantenhaus, ist eine frage für sich.
Was sagt das deiner Meinung nach über den Willen der Wählermehrheit aus?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
ja, genau von dem rede ich.USA TOMORROW » Do 16. Apr 2015, 20:12 hat geschrieben: Redest du von dem Obama, der mehr Spenden von der Wallstreet erhalten hat, als je ein anderer Politiker in der amerikanischen Geschichte?
Ach und übrigens:
http://www.politico.com/story/2015/01/b ... 14151.html
in der tat, obama hat von mächtigen geldgebern rekord-summen eingefahren.
das haben auch seine gegenkandidaten ...
das liegt in der natur der sache, weil die wahlkämpfe immer kostenintensiver sind, sich die gesamtsummen von wahlkampf zu wahlkampf ständig erhöhen.
den entscheidenden unterschied haben aber die vielen kleinstspenden ausgemacht, die besonders im ersten wahlkampf obama sammeln konnte.
und so ist es auch kein zufall, dass sich hillary clinton nun kompetente beratung für ihren online-auftritt sucht ... um dort ebenfalls möglichst viele unterstützer zu mobilisieren.
und das macht der GOP ganz ganz große probleme ...
und daher auch die strategische attacke "clinton ist nicht der kleine mann" ...
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
man alter ....USA TOMORROW » Do 16. Apr 2015, 20:15 hat geschrieben: Die Republikaner haben in beiden Kammern deutliche Mehrheiten.
Was sagt das deiner Meinung nach über den Willen der Wählermehrheit aus?
anstatt ständig rhetorische fragen zu stellen ...
sag doch mal was das für dich bedeutet ...
oder kannst du das nicht ?
hast du etwa keine eigene meinung ?
bist du unfähig eine eigene meinung zu formulieren ?
das nervt ... und du nervst !
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Na dann...bakunicus » 16. Apr 2015, 20:22 hat geschrieben:ja, genau von dem rede ich.
Nö. Den entscheidenden Unterschied haben die Millionen von der Wallstreet und reichen Spendern gemacht.bakunicus » 16. Apr 2015, 20:22 hat geschrieben:den entscheidenden unterschied haben aber die vielen kleinstspenden ausgemacht, die besonders im ersten wahlkampf obama sammeln konnte.
Du meinst also wirklich Hillary Clinton wird versuchen, die von ihr angepeilten 2,5 Milliarden Dollar durch Kleinspenden zusammenzubekommen?bakunicus » 16. Apr 2015, 20:22 hat geschrieben:und so ist es auch kein zufall, dass sich hillary clinton nun kompetente beratung für ihren online-auftritt sucht ... um dort ebenfalls möglichst viele unterstützer zu mobilisieren.
Das ist keine Attacke, sondern schlicht und ergreifend Fakt...bakunicus » 16. Apr 2015, 20:22 hat geschrieben:und daher auch die strategische attacke "clinton ist nicht der kleine mann" ...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Die Republikaner haben die Mehrheit im Kongress, im Repräsentantenhaus, stellen die Mehrheit der Gouverneure und kontrollieren die Mehrheit der Staatslegislaturen.bakunicus » 16. Apr 2015, 20:26 hat geschrieben:sag doch mal was das für dich bedeutet ...
Die Annahme, dass die demokratischen Extrempositionen in irgend einer Weise mehrheitsfähig wären, ist also ziemlich aus der Luft gegriffen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
großspenden und kleinspenden machen zusammen den großen haufen der die wahl entscheidet.USA TOMORROW » Do 16. Apr 2015, 20:27 hat geschrieben: Na dann...
Nö. Den entscheidenden Unterschied haben die Millionen von der Wallstreet und reichen Spendern gemacht.
Du meinst also wirklich Hillary Clinton wird versuchen, die von ihr angepeilten 2,5 Milliarden Dollar durch Kleinspenden zusammenzubekommen?
Das ist keine Attacke, sondern schlicht und ergreifend Fakt...
und wo die republikaner ihr gutbürgerliches publikum ohne mühe zur urne bringen können, haben die democrats stets das problem gegen die enorme wahlverweigerung kämpfen zu müßen.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Ich schrieb doch, dass Obama seinen politischen Aufstieg in erster Linie dem korrupten politischen System Chicagos verdankt.Joker » 16. Apr 2015, 20:30 hat geschrieben: Auf jeden fall
Ihr beiden seids euch ganz offensichtlich verdammt ähnlich.
Keine Ahnung ,aber große Fresse.
Aber er hat dennoch ein Leben geführt, welches man als privilegiert bezeichnen könnte.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Halten wir doch einfach fest, dass du eher die Kandidaten der Wallstreet und der Milliardäre unterstützt.bakunicus » 16. Apr 2015, 20:32 hat geschrieben:großspenden und kleinspenden machen zusammen den großen haufen der die wahl entscheidet.
Die Republikaner hatten die letzten beiden Präsidentschaftswahlen große Probleme ihre konservative Basis an die Urnen zu bringen.bakunicus » 16. Apr 2015, 20:32 hat geschrieben:und wo die republikaner ihr gutbürgerliches publikum ohne mühe zur urne bringen können, haben die democrats stets das problem gegen die enorme wahlverweigerung kämpfen zu müßen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
halten wir doch einfach fest, dass du mir einseitigen bullshit in den mund legen willst ...USA TOMORROW » Do 16. Apr 2015, 20:40 hat geschrieben: Halten wir doch einfach fest, dass du eher die Kandidaten der Wallstreet und der Milliardäre unterstützt.
Die Republikaner hatten die letzten beiden Präsidentschaftswahlen große Probleme ihre konservative Basis an die Urnen zu bringen.
ich ganz persönlich halte weder clinton noch cruz für geeignet die herausforderungen des 21. jahrhunderts zu beantworten ...
für mich sind bush und obama miese typen, die man in den haag vor gericht stellen muß, für verstoß gegen die menschenrechte, völkerrecht und haager landordnung ...
ich bin hier nicht mal parteiisch im sinne von "übel und noch mehr übel" ...
mir geht dieser affentanz am arsch vorbei.
ein geisteskrankes volk wählt einen geisteskranken präsidenten ...
[youtube][/youtube]
und wir deutschen sind kaum weit davon entfernt ...
http://www.n-tv.de/politik/dossier/Glue ... cle3232636
dazu die menschenrechte:
Präambel
Da die Anerkennung der angeborenen Würde und der gleichen und unveräußerlichen Rechte aller Mitglieder der Gemeinschaft der Menschen die Grundlage von Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt bildet,
da die Nichtanerkennung und Verachtung der Menschenrechte zu Akten der Barbarei geführt haben, die das Gewissen der Menschheit mit Empörung erfüllen, und da verkündet worden ist, daß einer Welt, in der die Menschen Rede- und Glaubensfreiheit und Freiheit von Furcht und Not genießen, das höchste Streben des Menschen gilt,
da es notwendig ist, die Menschenrechte durch die Herrschaft des Rechtes zu schützen, damit der Mensch nicht gezwungen wird, als letztes Mittel zum Aufstand gegen Tyrannei und Unterdrückung zu greifen,
da es notwendig ist, die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Nationen zu fördern,
da die Völker der Vereinten Nationen in der Charta ihren Glauben an die grundlegenden Men-schenrechte, an die Würde und den Wert der menschlichen Person und an die Gleichberechti-gung von Mann und Frau erneut bekräftigt und beschlossen haben, den sozialen Forschritt und bessere Lebensbedingungen in größerer Freiheit zu fördern,
da die Mitgliedstaaten sich verpflichtet haben, in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen auf die allgemeine Achtung und Einhaltung der Menschenrechte und Grundfreiheiten hinzuwirken,
da ein gemeinsames Verständnis dieser Rechte und Freiheiten von größter Wichtigkeit für die volle Erfüllung dieser Verpflichtung ist,
verkündet die Generalversammlung
diese Allgemeine Erklärung der Menschenrechte als das von allen Völkern und Nationen zu erreichende gemeinsame Ideal, damit jeder einzelne und alle Organe der Gesellschaft sich diese Erklärung stets gegenwärtig halten und sich bemühen, durch Unterricht und Erziehung die Achtung vor diesen Rechten und Freiheiten zu fördern und durch fortschreitende nationale und internationale Maßnahmen ihre allgemeine und tatsächliche Anerkennung und Einhaltung durch die Bevölkerung der Mitgliedstaaten selbst wie auch durch die Bevölkerung der ihrer Hoheitsgewalt unterstehenden Gebiete zu gewährleisten.
Artikel 2
Jeder hat Anspruch auf die in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand.
Des weiteren darf kein Unterschied gemacht werden auf Grund der politischen, rechtlichen oder internationalen Stellung des Landes oder Gebiets, dem eine Person angehört, gleichgültig ob dieses unabhängig ist, unter Treuhandschaft steht, keine Selbstregierung besitzt oder sonst in seiner Souveränität eingeschränkt ist.
Artikel 3
Jeder hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person.
Artikel 5
Niemand darf der Folter oder grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe unterworfen werden.
Artikel 6
Jeder hat das Recht, überall als rechtsfähig anerkannt zu werden.
Artikel 7
Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich und haben ohne Unterschied Anspruch auf gleichen Schutz durch das Gesetz. Alle haben Anspruch auf gleichen Schutz gegen jede Diskriminierung, die gegen diese Erklärung verstößt, und gegen jede Aufhetzung zu einer derartigen Diskriminierung.
Artikel 10
Jeder hat bei der Feststellung seiner Rechte und Pflichten sowie bei einer gegen ihn erhobenen strafrechtlichen Beschuldigung in voller Gleichheit Anspruch auf ein gerechtes und öffentliches Verfahren vor einem unabhängigen und unparteiischen Gericht.
Artikel 11
Jeder, der wegen einer strafbaren Handlung beschuldigt wird, hat das Recht, als unschuldig zu gelten, solange seine Schuld nicht in einem öffentlichen Verfahren, in dem er alle für seine Verteidigung notwendigen Garantien gehabt hat, gemäß dem Gesetz nachgewiesen ist.
Niemand darf wegen einer Handlung oder Unterlassung verurteilt werden, die zur Zeit ihrer Begehung nach innerstaatlichem oder internationalem Recht nicht strafbar war. Ebenso darf keine schwerere Strafe als die zum Zeitpunkt der Begehung der strafbaren Handlung angedrohte Strafe verhängt werden.
nun ... n-tv fragt hier ob das zynisch ist ...
ich frage ob das rechtsfähig oder auch nur ansatzweise rechtsstaatlich ist, wenn der präsident der USA und seine außenministerin einem show-room der ermordung osmama bin ladens ohne rechtsfähiges urteil beiwohnen, dessen leiche anschließend aus einem fremden territorium entfernt wird ohne kriminalistische untersuchung, und die deutsche kanzlerin gratuliert ?
ja wo leben wir denn hier ?
geht's noch ?
Zuletzt geändert von bakunicus am Donnerstag 16. April 2015, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Es gibt übrigens mal wieder was Neues zu Clintons E-Mail-Skandal:
Die Tatsache, dass sie diese Anfrage ignoriert und ihren Mailserver nach dieser Anfrage vollständig gelöscht hat, wirft kein besonders gutes Licht auf Clinton.
Es ist durchaus wahrscheinlich, dass sie sich dafür noch vor Gericht und/oder vorm Kongress wird rechtfertigen müssen.
http://www.nytimes.com/2015/04/15/us/po ... s-ago.htmlHillary Clinton Was Asked About Email 2 Years Ago
WASHINGTON — Hillary Rodham Clinton was directly asked by congressional investigators in a December 2012 letter whether she had used a private email account while serving as secretary of state, according to letters obtained by The New York Times.
But Mrs. Clinton did not reply to the letter. And when the State Department answered in March 2013, nearly two months after she left office, it ignored the question and provided no response.
The query was posed to Mrs. Clinton in a Dec. 13, 2012, letter from Representative Darrell Issa, the Republican chairman of the House Committee on Oversight and Government Reform. Mr. Issa was leading an investigation into how the Obama administration handled its officials’ use of personal email.
“Have you or any senior agency official ever used a personal email account to conduct official business?” Mr. Issa wrote to Mrs. Clinton. “If so, please identify the account used.”
Mr. Issa also asked Mrs. Clinton, “Does the agency require employees to certify on a periodic basis or at the end of their employment with the agency they have turned over any communications involving official business that they have sent or received using nonofficial accounts?”
Mr. Issa’s letter also sought written documentation of the department’s policies for the use of personal email for government business. Mrs. Clinton left the State Department on Feb. 1, 2013, seven weeks after the letter was sent to her.
When Mr. Issa received a response from the State Department on March 27, all he got was a description of the department’s email policies. According to the letter, any employee using a personal account “should make it clear that his or her personal email is not being used for official business.”
Die Tatsache, dass sie diese Anfrage ignoriert und ihren Mailserver nach dieser Anfrage vollständig gelöscht hat, wirft kein besonders gutes Licht auf Clinton.
Es ist durchaus wahrscheinlich, dass sie sich dafür noch vor Gericht und/oder vorm Kongress wird rechtfertigen müssen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
denn es ist ja nicht so dass ein john mccain nicht ebenfalls genau so in diesem show-room gesessen hätte ...
oder ein cruz oder bush nicht in zukunft sitzen würde ...
ganz im gegenteil.
oder ein cruz oder bush nicht in zukunft sitzen würde ...
ganz im gegenteil.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
ohh ... uhhh ... ahhh ...USA TOMORROW » Do 16. Apr 2015, 21:09 hat geschrieben:Es gibt übrigens mal wieder was Neues zu Clintons E-Mail-Skandal:
http://www.nytimes.com/2015/04/15/us/po ... s-ago.html
Die Tatsache, dass sie diese Anfrage ignoriert und ihren Mailserver nach dieser Anfrage vollständig gelöscht hat, wirft kein besonders gutes Licht auf Clinton.
Es ist durchaus wahrscheinlich, dass sie sich dafür noch vor Gericht und/oder vorm Kongress wird rechtfertigen müssen.
der "e-mail skandal" ...
http://www.dw.de/tote-bei-us-drohnenang ... a-17701605
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
was ist rechtsstaatlich bedeutsamer ?
der falsche e-mail-account oder unschuldige tote bei einem drohnenangriff ?
der falsche e-mail-account oder unschuldige tote bei einem drohnenangriff ?
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Die Anführungszeichen kannst du dir sparen.
Rein theoretisch könnte Clinton für ihr Vorgehen eine Haftstrafe drohen.
Das ist für einen Präsidentschaftskandidaten keine Kleinigkeit.
Was soll dieser ein Jahr alte Artikel mit den Wahlen 2016 zu tun haben?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Irrelevant. Beides geht (zumindest zum Teil) auf Hillarys Kappe.bakunicus » 16. Apr 2015, 21:16 hat geschrieben:was ist rechtsstaatlich bedeutsamer ?
der falsche e-mail-account oder unschuldige tote bei einem drohnenangriff ?
Damit ist sie wohl endgültig für das Amt des Präsidenten disqualifiziert, oder?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
rein praktisch müßten bush, rumsfeld, wolfowitz, cheney und die gesamte reagan-administration gesiebte luft atmen ...USA TOMORROW » Do 16. Apr 2015, 21:16 hat geschrieben: Die Anführungszeichen kannst du dir sparen.
Rein theoretisch könnte Clinton für ihr Vorgehen eine Haftstrafe drohen.
Das ist für einen Präsidentschaftskandidaten keine Kleinigkeit.
Was soll dieser ein Jahr alte Artikel mit den Wahlen 2016 zu tun haben?
und obama wie clinton und alle verantwortlichen bei CIA und NSA ...
die ganze bande ist mehr als ein fall für den nationalen und internationalen staatsanwalt ...
nicht zuletzt für die abhörung von merkels mobiltelefon ...
und du laberst hier wirklich noch von hillarys e-mails ?
Zuletzt geändert von bakunicus am Donnerstag 16. April 2015, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
so mag der "kleine mann" in south-carolina oder der hessischen provinz die sache sehen ...USA TOMORROW » Do 16. Apr 2015, 21:18 hat geschrieben: Irrelevant. Beides geht (zumindest zum Teil) auf Hillarys Kappe.
Damit ist sie wohl endgültig für das Amt des Präsidenten disqualifiziert, oder?
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Wieso würdest du dann Hillary Clinton den bisherigen republikanischen Präsidentschaftskandidaten vorziehen?bakunicus » 16. Apr 2015, 21:21 hat geschrieben:und obama wie clinton und alle verantwortlichen bei CIA und NSA ...
Ich schreibe hier nicht nur für Leute wie dich.bakunicus » 16. Apr 2015, 21:21 hat geschrieben:und du laberst hier wirklich noch von hillarys e-mails ?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Und wie siehst du die Sache?bakunicus » 16. Apr 2015, 21:22 hat geschrieben:so mag der "kleine mann" in south-carolina oder der hessischen provinz die sache sehen ...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
falls du es wirklich immer noch nicht gemerkt hast:
die wahl zwischen pest und cholera ist keine wahl ...
ich bin hier nicht für clinton und gegen die GOP ...
SPAM
die wahl zwischen pest und cholera ist keine wahl ...
ich bin hier nicht für clinton und gegen die GOP ...
SPAM
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Amerikaner riskieren derzeit ihr Leben bei der Bekämpfung der IS.bakunicus » Do 16. Apr 2015, 21:21 hat geschrieben:
rein praktisch müßten bush, rumsfeld, wolfowitz, cheney und die gesamte reagan-administration gesiebte luft atmen ...
und obama wie clinton und alle verantwortlichen bei CIA und NSA ...
die ganze bande ist mehr als ein fall für den nationalen und internationalen staatsanwalt ...
nicht zuletzt für die abhörung von merkels mobiltelefon ...
und du laberst hier wirklich noch von hillarys e-mails ?
Ich habe absolutes Verständnis dafür wenn man nach Möglichkeit da eine Drohne einsetzt.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
1. riskiert kein soldat derzeit im kampf gegen den IS sein leben, weil es nur luftschläge gibt.Joker » Do 16. Apr 2015, 21:28 hat geschrieben: Amerikaner riskieren derzeit ihr Leben bei der Bekämpfung bei der Bekämpfung der IS.
Ich habe absolutes Verständnis dafür wenn man nach Möglichkeit da eine Drohne einsetzt.
2. ist mir sehr wohl bewußt dass du ganz persönlich auf menschenrechte und rechtsstaat nur einen fliegenschiß gibst ...
das hast du nicht nur in diesem faden bewiesen.
auch du bist stets und zuverlässig ein lupenreiner chauvinist ...
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Und wer fliegt die Flugzeuge?bakunicus » 16. Apr 2015, 21:31 hat geschrieben:1. riskiert kein soldat derzeit im kampf gegen den IS sein leben, weil es nur luftschläge gibt.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Was schlägst Du vor.bakunicus » Do 16. Apr 2015, 20:31 hat geschrieben:
1. riskiert kein soldat derzeit im kampf gegen den IS sein leben, weil es nur luftschläge gibt.
.
Möchtest Du lieber tote US-Soldaten sehen, als dass Drohnen gegen den IS eingesetzt werden?
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
wer fragt bekommt antwort ...USA TOMORROW » Do 16. Apr 2015, 21:24 hat geschrieben: Und wie siehst du die Sache?
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
USA TOMORROW » Do 16. Apr 2015, 20:15 hat geschrieben: Die Republikaner haben in beiden Kammern deutliche Mehrheiten.
Was sagt das deiner Meinung nach über den Willen der Wählermehrheit aus?
Hinwendung zu Republikanern deutet auf hohen Manipulationsstand gegen freie Meinungsbildung aus Vernunft, Rationalität hin.
Wenns Dich tröstet, solange die anderen Wähler zufrieden mit einer einzigen kräftigen Opposition sind, bzw. das im Prinzip stattfindende Show-Event von nur 2 Parteien als normal ansehen, ist derer Wahlverhalten genauso fragwürdig.
Übrigens sind Mehrheiten in den Ami-Kammern noch lange kein Ausdruck von Wählermehrheit.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
ich schlage internationale truppen mit UN-mandat vor ...Gretel » Do 16. Apr 2015, 21:34 hat geschrieben:
Was schlägst Du vor.
Möchtest Du lieber tote US-Soldaten sehen, als dass Drohnen gegen den IS eingesetzt werden?
in einer größe und ausrüstung die jeden widerstand im keim erstickt, mit einem engagement über so viele generationen wie nötig ...
und für jeden einzelnen angeklagten ein rechtsstaatliches verfahren.
Zuletzt geändert von bakunicus am Donnerstag 16. April 2015, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Ich habe gefragt. Bekomme ich nun eine Antwort?bakunicus » 16. Apr 2015, 21:34 hat geschrieben:
wer fragt bekommt antwort ...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Frag mal die Whigs...bakunicus » 16. Apr 2015, 22:24 hat geschrieben:so so ...
ein mehrheitswahlrecht, in dem stets nur die zwei größten parteien echte chancen haben mandatsträger zu stellen, das ist nicht "schuld des systems" ?
eine steile these ...
Allerdings übersehen viele Deutsche in ihrer Kritik, dass in den USA keine Parteien gewählt werden, sondern Kandidaten.
Und die Mitglieder der beiden großen Parteien in den USA vertreten normalerweise weit weniger einheitliche Meinungen als die Mitglieder deutscher Parteien.
Bei den Demokraten hat sich das in den letzten Jahren zwar etwas gewandelt, zumindest bei den Republikanern ist das aber auch heute noch der Fall.
Es geht also eher um die spezifischen Kandidaten und weniger um die Parteien.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Bibi Netanjahus "Heilige Pflicht" - Um jeden Preis?
Dieses private, erst 2001 gegründete Unternehmen bietet keine seriöse Umfragewerte und steht außerdem in Verdacht, käuflich zu sein, das heißt, Fälschungen zu produzieren.USA TOMORROW » Do 9. Apr 2015, 16:59 hat geschrieben: Hier mal aktuelle Umfragewerte:
Public Policy Polling:
Da es viele in Deutschland nicht wissen, was sich hinter diesem Unternehmen verbirgt, ein kleiner Exkurs:
Dieses Unternehmen arbeitet nicht nach modernen soziologischen Methoden, wie zum Beispiel die führenden Umfrageinstitute in Deutschland, sondern nach mathematischen Methoden.
Aus Kostengründen wird kein einziger menschlicher Rechercheur eingesetzt, sondern ausschließlich eine Umfragemaschine, die nur telefonisch vorhandene Nummern von Menschen aus Wählerverzeichnissen benutzt.
Dabei werden Rassenmerkmale der Wählerverzeichnisse und andere Merkmale erfasst und hochgerechnet. Die Problematik ist offensichtlich, denn wenn natürliches Desinteresse bestimmter Wählerschichten bei Wahlumfragen ausgeglichen wird durch Anpassung der prozentualen Schicht, dann greift man in der Prognose schon willkürlich ein. Es kann doch keiner vorher sagen, ob genau diese problematische Klientel, dieser höchst schwer einzuschätzende Wähleranteil, überhaupt wählen geht, und wenn, wen.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Bibi Netanjahus "Heilige Pflicht" - Um jeden Preis?
Das stimmt. Public Policy Polling ist ein eher den Demokraten zugeneigtes Umfrageinstitut.giih » 16. Apr 2015, 23:15 hat geschrieben:Dieses private, erst 2001 gegründete Unternehmen bietet keine seriöse Umfragewerte und steht außerdem in Verdacht, käuflich zu sein, das heißt, Fälschungen zu produzieren.
Das muss man bei der Bewertung der Zahlen natürlich berücksichtigen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Beides voneinander zu trennen, wäre ein ziemlich bekloppter Ansatz.USA TOMORROW » Do 16. Apr 2015, 23:24 hat geschrieben: Geht es dir denn um die Präsidentschaftswahl in den USA 2016 oder um eine allgemeine Kritik am US-Wahlsystem?

- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Du kannst von mir aus gern die Umfragen der demokratisch (oder auch republikanisch) geneigten Umfrageinstitute ignorieren.giih » 17. Apr 2015, 00:50 hat geschrieben: Was erzählst Du für eine Scheiße!
Die Umfragewerte von käuflichen Privat-Unternehmen außerhalb akzeptabler wissenschaftlicher Methoden interessieren mich inhaltlich überhaupt nicht.
Ob dir die Ergebnisse dann besser gefallen, wage ich aber angesichts der PPP-Ergebnisse mal zu bezweifeln.
Schau dir doch sonst einfach mal die aktuellen Umfragen in den Swing States an.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Könntest du für derartige VTs bitte einen eigenen Thread eröffnen?giih » 17. Apr 2015, 00:55 hat geschrieben: Völlig egal. In den USA sind alle gewählte Präsidenten und sonstige Regierungsvertreter Erfüllungsgehilfen und bezahlte Abhängige des Großkapitals.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
schon klar:USA TOMORROW » Fr 17. Apr 2015, 01:10 hat geschrieben: Könntest du für derartige VTs bitte einen eigenen Thread eröffnen?
wahlkampf = großkapital = spam = verschwörungstheorie ....
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Bist Du zu blöd, zu erfassen, was ich Dir mitteile? Mich interessieren die Prognosen amerikanischer Privatunternehmen aus tatsächlichen Gründen nicht und außerdem generell erst einmal nicht, wer das gekaufte Arschloch an der Spitze des Staates oder auf Gouverneursebene oder bis hinunter zur Sheriff-Wahl ist. Es interessiert mich nicht, weil es alles nichts mit wirklicher Demokratie zu tun hat, sondern alles nur mit Geld.USA TOMORROW » Fr 17. Apr 2015, 01:09 hat geschrieben:
Ob dir die Ergebnisse dann besser gefallen, wage ich aber angesichts der PPP-Ergebnisse mal zu bezweifeln.
Schau dir doch sonst einfach mal die aktuellen Umfragen in den Swing States an.
Es gibt für mich keine Tendenz, die besser oder schlechter für den einen oder anderen Präser ausfallen könnte. Auch obige Auswahl wären alles unwürdige Persönlichkeiten, alles sich kaufen lassendes, übles Kroppzeug.
Dementsprechend verachte ich auch weite Teile der amerikanischen Bevölkerung, die diesem vollverblödeten Wahltreiben in den USA Aufmerksamkeit schenken und sich manipulieren lassen.
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
genau so ist es ...giih » Fr 17. Apr 2015, 01:18 hat geschrieben: Bist Du zu blöd, zu erfassen, was ich Dir mitteile? Mich interessieren die Prognosen amerikanischer Privatunternehmen aus tatsächlichen Gründen nicht und außerdem generell erst einmal nicht, wer das gekaufte Arschloch an der Spitze des Staates oder auf Gouverneursebene oder bis hinunter zur Sheriff-Wahl ist. Es interessiert mich nicht, weil es alles nichts mit wirklicher Demokratie zu tun hat, sondern alles nur mit Geld.
Es gibt für mich keine Tendenz, die besser oder schlechter für den einen oder anderen Präser ausfallen könnte. Auch obige Auswahl wären alles unwürdige Persönlichkeiten, alles sich kaufen lassendes, übles Kroppzeug.
Dementsprechend verachte ich auch weite Teile der amerikanischen Bevölkerung, die diesem vollverblödeten Wahltreiben in den USA Aufmerksamkeit schenken und sich manipulieren lassen.
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
ich habe Dir doch nun hinreichend und nachvollziehbar erläutert, warum das Unternehmen Public Policy Polling weder nach demokratischen Prinzipien noch wissenschaftlicher Methodik eine Institution ist.USA TOMORROW » Fr 17. Apr 2015, 01:27 hat geschrieben: Wenn dich die Umfragen demokratisch tendierender Umfrageinstitute
Derer Ergebnisse sind demnach keine Grundlage seriöser Diskussion, obgleich selbst brauchbare Ergebnisse für Prognosen die prinzipiellen Mängel jeder Präsi-Wahl und damit auch 2016 nicht ausschalten.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Man muss die Ergebnisse der Public Policy Polling Umfragen halt insofern hinterfragen, dass sie demokratisch gefärbt sind.giih » 17. Apr 2015, 03:40 hat geschrieben:ich habe Dir doch nun hinreichend und nachvollziehbar erläutert, warum das Unternehmen Public Policy Polling weder nach demokratischen Prinzipien noch wissenschaftlicher Methodik eine Institution ist.
Derer Ergebnisse sind demnach keine Grundlage seriöser Diskussion, obgleich selbst brauchbare Ergebnisse für Prognosen die prinzipiellen Mängel jeder Präsi-Wahl und damit auch 2016 nicht ausschalten.
Bei den letzten Wahlen, hat PPP aber relativ gut abgeschnitten.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Hillary Clinton wird die Kandidatin für die Demokraten, das ist wohl sicher. Bush wäre ein interessanter Gegner.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Warten wir mal ab.Hamilton » 17. Apr 2015, 15:16 hat geschrieben:Hillary Clinton wird die Kandidatin für die Demokraten, das ist wohl sicher.
Bush gegen Clinton wäre wohl die denkbar schlechteste Konstellation.Hamilton » 17. Apr 2015, 15:16 hat geschrieben:Bush wäre ein interessanter Gegner.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
Wer wäre bei den Republikanern von den politischen Ansichten und vom Auftreten her am ähnlichsten zu Reagan?
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016
USA TOMORROW » Fr 17. Apr 2015, 17:13 hat geschrieben: Warten wir mal ab.
Bush gegen Clinton wäre wohl die denkbar schlechteste Konstellation.
Warum wäre das die schlechteste Konstellation?