278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20790
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von schokoschendrezki »

freigeist » Di 7. Apr 2015, 18:04 hat geschrieben:Russland könnte den klammen Griechen unter die Arme greifen. Womit man allerdings die Eurogruppe und die EU brüskieren würde, da Griechenland im Gegenzug Vetos gegen Sanktionen einlegt.

http://www.telegraph.co.uk/finance/econ ... ssets.html

Alexis Tsipras, Greece’s prime minister, is due to arrive in the city on Tuesday and will meet Vladimir Putin, Russia’s president, on Wednesday.
Athens overtures to Moscow have raised fears the Leftist government is pivoting to the east in search of alternatives sources of finance as it bids to avoid bankruptcy. Ahead of his visit, Mr Tsipras condemned economic sanctions on Moscow as “a road to nowhere”.
Greece's dalliance with the Kremlin has also attracted criticism for potentially undermining the EU's united front against Russia's military intervention in Ukraine.
Martin Schulz, the president of the European Parliament, said on Saturday that it would be "unacceptable” if Mr Tsipras “jeopardised Europe's common policy on Russia” in return for Kremlin aid.


Wohl einer der seltenen Fälle, dass ich Martin Schulz vollumfänglich zustimmen muss. So isoliert man keinen Aggressor.
Russische Kredite werden Griechenland wenig nützen, denn - selbst wenn sie zustande kämen - würden sie auf (inflationären) Rubel lauten.

Interessanter ist schon das Thema "Turkish Stream". Das Alternativprojekt zum gescheiterten South Stream. Dabei soll russisches Erdgas über die Türkei nach Griechenland und von dort über Albanien und einige kleinere Ex-Jugoslawien-Staaten nach Ungarn und Österreich transportiert werden. Dabei gehts schon um Substanzielleres.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Amtsschimmel
Beiträge: 727
Registriert: Montag 6. April 2015, 13:59

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von Amtsschimmel »

happySchland » Mi 8. Apr 2015, 15:45 hat geschrieben: Ich zitiere die Anstalt: "später-später-später-später-später-zu spät"
Also das Zeitargument ist für die Tonne. :D
Das Zeitargument zählt schon. Wenn ich einen Anspruch nicht geltend mache, verjährt dieser. Die Griechen haben ihre Ansprüche niemals wirklich durchgesetzt, sondern stets nur schwammig drumherumgelabert. Außerdem könnte man mit der selben Argumentation sogar Reparationen für die Kriege Alexanders fordern. Würde ich jedenfalls dem Iran als Rechtsnachfolger des Perserreiches empfehlen :D
Gregorius I
Beiträge: 2680
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2010, 17:34
user title: Kardinaler Althumanist

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von Gregorius I »

Blickwinkel » Di 7. Apr 2015, 13:20 hat geschrieben:Da ist der Wunsch Vater des Gedanken. Die Griechen werden niemals das Geld bekommen und es macht sie weiter unsympathisch. Interessanterweise haben die Griechen sehr schnell das ausrechnen können, während sie sehr große Schwierigkeiten haben, vermögende Reeder zu besteuern, obwohl Lagarde ihnen diese Liste schon vor Jahren gegeben hat.
"Die Griechen" werden nicht und haben nicht! Allenfalls ihre Regierung "will", und wir wissen alle aus eigener Erfahrung, dass habgierigen Kindlein nicht alle Dinge zuteil werden, die sie haben wollen.
Errare humanum est, perseverare diabolicum.

Augustinus
Gregorius I
Beiträge: 2680
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2010, 17:34
user title: Kardinaler Althumanist

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von Gregorius I »

Cobra9 » Di 7. Apr 2015, 13:36 hat geschrieben:
Leider dürfte es auf die Entlassung von Griechenland aus der EU rauslaufen. Weil wenn die Griechen nun meinen Sie können noch die politische Ausrichtung der EU bestimmen bsp. in Abstimmungen dann ist der Bogen überspannt.
Man kann Griechenland nicht aus der EU werfen, wenn sie ihre Rechte wahrnehmen, die ihnen zustehen. Dazu gehört z. B., gewissen Beschlussvorlagen der EU-Staaten nicht zuzustimmen. Natürlich haben die Griechen auch das Recht, Einfluss auf die Politik der EU zu nehmen.
Errare humanum est, perseverare diabolicum.

Augustinus
Hiver
Beiträge: 600
Registriert: Freitag 30. Dezember 2011, 19:59

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von Hiver »

Amtsschimmel » Di 7. Apr 2015, 21:51 hat geschrieben:Die EU-Verträge lassen es wenn ich mich recht erinnere zu, einem Land die Stimmrechte abzuerkennen. Sollte Griechenland bei Russland anbandeln, würde das wohl die Konsequenz sein.



Den Zwangskredit hat es nie gegeben:
http://www.welt.de/geschichte/zweiter-w ... =2&affmn=1

Im Übrigen könnte dann Bayern noch mit Forderungen kommen. Die Griechen haben einen Kredit von über 1 Mio. Gulden aus dem Jahre 1832 bis heute nicht zurückgezahlt:
http://www.welt.de/geschichte/article13 ... -Etat.html

Jaja, mit der Zahlungsmoral hatten es die Griechen noch nie. Haben ja auch schon die lateinische Münzunion gegen die Wand gefahren.

Bzgl. der Reparationsforderungen bin ich eindeutig der Meinung, dass man jegliche Forderung mit Vehemenz abschmettern muss. Die heutigen Deutschen sind nicht verantwortlich. Die griechischen Opfer leben auch nicht mehr. Griechenland hat es nach 2+4 versäumt, Forderungen durchzusetzen. Sie haben 2+4 sogar im Rahmen der EU ausdrücklich gebilligt. Noch dazu würde das eine negative Vorbildwirkung für andere Länder haben. Dann könnten auch andere Länder mit Reparationsforderungen ankommen, im Falle Polens fielen die wohl sogar noch höher aus. Hinzu kommt, dass man nach dem Zweiten Weltkrieg bewusst ein zweites Versailles vermieden hat. Da waren die Griechen nach der Kriegserklärung an Deutschland nämlich an vorderster Front dabei und haben munter mitdiktiert (ein Verhandlungsergebnis kann man den den Versailler Vertrag nicht nennen). Die Griechen sollen endlich Verantwortung übernehmen und nicht nach immer neuen Quellen zum Anpumpen suchen.

Im Winter 1943/44 tobte ein Bürgerkrieg in Griechenland zwischen den Partisanenverbänden ELAS (kommunistisch) und der EDES über die Vorherrschaft. Eine Wiedergutmachung aus diesen Schäden ist wohl kaum Deutschland anzulasten.
Nach dem Krieg erhielt Griechenland von den Großmächten die Dodekanes, eine Inselgruppe mit insgesamt 2'750 km² ,Rhodos und Kos sind hier die Hauptinseln. Diese Übereignung der Inseln, die in italienischen Besitz waren, gehören zu den Wiedergutmachungen, daher kann man Griechenland als Gewinner aus dem WK II bezeichnen.
Zweiundvierzig

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von Zweiundvierzig »

Warum gibt es eigentlich immer noch keine internationale Insolvenzordnung für Staaten? Weil Volk und Experten oder weil die Wall Street sowie die USA dagegen sind?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von Cobra9 »

Zweiundvierzig » Do 9. Apr 2015, 08:50 hat geschrieben:Warum gibt es eigentlich immer noch keine internationale Insolvenzordnung für Staaten? Weil Volk und Experten oder weil die Wall Street sowie die USA dagegen sind?
Weil das kein Staat der Welt mittragen würde und welche Organe sollen das bitte wie ein Insovlenzgericht bitte steuern ?
DK2008
Beiträge: 1621
Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 10:54

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von DK2008 »

happySchland » Mi 8. Apr 2015, 15:45 hat geschrieben:Also das Zeitargument ist für die Tonne. :D
Auch wenn es keine fixe Frist gibt ab der Ansprüche aus vergangenen Kriegen "moralisch verjähren", ist die vergangene Zeit sehr wohl ein Faktor. Ansonsten könnte man quasi endlos immer weiter zurück in die Vergangenheit gehen und alte "Schulden" einfordern bzw. aufrechnen. Das ist jedoch kaum sinnvoll. Oder sollte man z.B. Griechenland etwa noch für etwaige Schäden aus Kriegen der Antike haftbar machen? Sollte Deutschland auch in 500 Jahren noch für den zweiten Weltkrieg belangt werden?

Je mehr Zeit vergeht, desto unwahrscheinlicher und unverständlicher wird die Zahlung von Reparationen. Wer soll denn noch entschädigt werden, wenn es keine lebenden Opfer mehr gibt? Leidet Griechenland kollektiv noch heute unter den Folgen des zweiten Weltkriegs? Wohl kaum... Mit was sollen Reparationen zum jetzigen Zeitpunkt also noch begründet werden?

Und wie gesagt: Unabhängig davon haben die politischen Entwicklungen im Nachkriegs-Europa die Reparationsfrage schon lange obsolet gemacht. Zu gegebener Zeit hatten Reparationen keine Priorität. Jetzt erneut damit anzufangen, nachdem man sich seit Jahrzehnten in einer politischen, wirtschaftlichen und militärischen Union befindet ist schlicht unredlich. Insbesondere wenn man seit Jahrzehnten der mit Abstand größte Transfer-Empfänger und damit Profiteur dieser Union ist.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von pikant »

DK2008 » Do 9. Apr 2015, 10:55 hat geschrieben: Auch wenn es keine fixe Frist gibt ab der Ansprüche aus vergangenen Kriegen "moralisch verjähren", ist die vergangene Zeit sehr wohl ein Faktor. Ansonsten könnte man quasi endlos immer weiter zurück in die Vergangenheit gehen und alte "Schulden" einfordern bzw. aufrechnen. Das ist jedoch kaum sinnvoll. Oder sollte man z.B. Griechenland etwa noch für etwaige Schäden aus Kriegen der Antike haftbar machen? Sollte Deutschland auch in 500 Jahren noch für den zweiten Weltkrieg belangt werden?

Je mehr Zeit vergeht, desto unwahrscheinlicher und unverständlicher wird die Zahlung von Reparationen. Wer soll denn noch entschädigt werden, wenn es keine lebenden Opfer mehr gibt? Leidet Griechenland kollektiv noch heute unter den Folgen des zweiten Weltkriegs? Wohl kaum... Mit was sollen Reparationen zum jetzigen Zeitpunkt also noch begründet werden?

Und wie gesagt: Unabhängig davon haben die politischen Entwicklungen im Nachkriegs-Europa die Reparationsfrage schon lange obsolet gemacht. Zu gegebener Zeit hatten Reparationen keine Priorität. Jetzt erneut damit anzufangen, nachdem man sich seit Jahrzehnten in einer politischen, wirtschaftlichen und militärischen Union befindet ist schlicht unredlich. Insbesondere wenn man seit Jahrzehnten der mit Abstand größte Transfer-Empfänger und damit Profiteur dieser Union ist.
da ist viel wahres dran und ich verstehe nicht, warum Finanzminister Oskar Lafontaine damals nicht gehandelt hat und dies auf die rot-gruene Agenda setzte.
heute fordert die Linkspartei da nachzugeben, aber damals hoerte man vom Oskar in dieser Frage absolut nichts.......
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von Teeernte »

DK2008 » Do 9. Apr 2015, 11:55 hat geschrieben: Auch wenn es keine fixe Frist gibt ab der Ansprüche aus vergangenen Kriegen "moralisch verjähren", ist die vergangene Zeit sehr wohl ein Faktor.
Mit was sollen Reparationen zum jetzigen Zeitpunkt also noch begründet werden?

Und wie gesagt: Unabhängig davon haben die politischen Entwicklungen im Nachkriegs-Europa die Reparationsfrage schon lange obsolet gemacht. Zu gegebener Zeit hatten Reparationen keine Priorität...
Bei diesem Thema >> Ironiedetektor AN.<< (Pflicht)

Öhmmm .....nur VERLIERER zahlen Reparation... (Besatzungsumlage, Schutzgeld,.....)

Ansonsten - die Griechen sollten sich in diesem Fall an die Italiener halten - die haben da unten angefangen.

....die 3,5 Jahre Beamtenhilfe (Rentenkasse) für die Deutschen Arbeitskräfte die da zwischendurch gebraucht wurden - darf Griechenland gern in D einzahlen...

- wenn dann noch "Forderungen" kommen - kann man ja mal die Kapitulationsurkunde der Griechen noch mal durchgehen -

....WANN ENDLICH bekommen die Holländer ihre Fahrräder wieder ???
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
happySchland
Beiträge: 1533
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 16:57

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von happySchland »

DK2008 » Do 9. Apr 2015, 10:55 hat geschrieben: [schlüssige Argumentation der ich zustimme]
DK2008 hat geschrieben: Jetzt erneut damit anzufangen, nachdem man sich seit Jahrzehnten in einer politischen, wirtschaftlichen und militärischen Union befindet ist schlicht unredlich.[..]
Äh... "Jetzt"?
Damit sind wir ja wieder beim Zitat aus der Anstalt angelangt. :|
Bitte keine Wörter in den Mund legen und beim Thema bleiben.
Vielen Dank!
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von unity in diversity »

Man könnte sich natürlich fragen, welche Entschädigungen Griechenland eigentlich für Deutschland bereithalten müßte.
Costa Cordalis soll über 40 Jahre lang, für seine populistischen Schlager immerhin Millionen abgegriffen haben.
Ob versteuert oder unversteuert, lassen wir einstweilen außen vor.

Soweit zum nicht vorhandenen Ironiesmilie.

Praktisch wurde Griechenland zum europäischen Testgelände gemacht, ob und wie eine postindustrielle Gesellschaft funktionieren kann, oder auch nicht.
Der Absturz in den Status eines Drittweltlandes kann mit Geldspritzen zwar aufgehalten, aber ohne Reindustrialisierung kaum verhindert werden.
Nach Jahrzehnten des industriellen Wohlstandskapitalismus braucht es Zeit, den Griechen klarzumachen, daß Dienstleistungsgesellschaften nicht funktionieren können.
Nicht mal eine Tourismusindustrie ist selbsttragend, wenn potenzielle Urlauber, angesichts der wachsenden Armut, von Schuldgefühlen befallen werden.
Oder befallen werden sollen.
Welchen Namen der finanzielle Zeitkauf bekommt, ist eigentlich egal.
Hauptsache ist, daß Griechenland kein failed state wird, oder noch schlimmer, die Seite wechselt.
Das sind die aktuellen Sorgen der US-Globalstrategen.
Wenn die gesamte Südflanke Europas zu unsicheren Kantonisten wird, muß die Ostexpansion abgebrochen werden, bis der Süden wieder stabilisiert worden ist.
Deshalb wird es die Transferunion geben.
Widerworte von deutscher Seite, könnten die Büche der Pandora öffnen.
Dann stellt ganz Europa Reparationsforderungen an Deutschland.

Dazu muß man die Position Frankreichs beachten.
Industrielle Hochlohnpositionen mußte es an Deutschland abgeben und industrielle Niedriglohnpositionen an China.
Da wird nochmal was nach kommen, wenn Marine Le Pen regiert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Vardarovic

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von Vardarovic »

Man könnte meinen, die 278,7 Mrd EUR seien zu niedrig vorgelegt.

Immerhin hat der Wirtschaftshistoriker Prof. Ritschl die von Deutschland an Hellas geschuldete Summe mit ca. 520 Mrd EUR zzgl. den Anatokismus errechnet.

Wann kommt es denn zur ersten Teilzahlung, damit dieses Thema bald vom Tische komme?
Demolit

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von Demolit »

Vardarovic » Mo 25. Mai 2015, 23:24 hat geschrieben:Man könnte meinen, die 278,7 Mrd EUR seien zu niedrig vorgelegt.

Immerhin hat der Wirtschaftshistoriker Prof. Ritschl die von Deutschland an Hellas geschuldete Summe mit ca. 520 Mrd EUR zzgl. den Anatokismus errechnet.

Wann kommt es denn zur ersten Teilzahlung, damit dieses Thema bald vom Tische komme?

Haben die Griechen schon 1960 erhalten und sie waren so doof, dass alles aus dem Fenster zu werfen, damit sie heute wieder rum lamentieren können. Kurze Frage noch, können jetzt mehr Griechen wieder sehen ?

echt ;)
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von bakunicus »

Demolit » Di 26. Mai 2015, 07:28 hat geschrieben:

Haben die Griechen schon 1960 erhalten und sie waren so doof, dass alles aus dem Fenster zu werfen, damit sie heute wieder rum lamentieren können. Kurze Frage noch, können jetzt mehr Griechen wieder sehen ?

echt ;)
das ist einfach falsch pec ...

und das hat man dir auch oft genug schon gesagt ...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 16178.html
Der wissenschaftliche Dienst des Bundestags hat den Wert der Anleihe inklusive Zinsen 2012 mit 8,25 Milliarden Dollar veranschlagt. Ein griechisches Regierungsgutachten kommt auf elf Milliarden. Diese Größenordnung würde reichen, um Tsipras zumindest eine Atempause zu verschaffen.

Die Bundesregierung vertritt jedoch den Standpunkt, alle Ansprüche Griechenlands auf Kriegsreparationen seien abgegolten oder erloschen, spätestens seit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag von 1990. Wirklich eindeutig ist die Rechtslage zwar nicht, aber gegen den Willen der Bundesregierung wird Tsipras zumindest kurzfristig nicht an das Geld kommen. Sein Haushaltsloch muss er anders stopfen.
das ist rechtlich nicht eindeutig, ob mit dem 2+4 vertrag auch die ansprüche der griechen (und anderer staaten) abgegolten sind.
es gibt hochrangige juristen die das verneinen ...
und so wie kohl das ausgetrickst hat war das sicher nicht im sinne eines friedensvertrags der alle entschädigungszahlen vornimmt ...
ganz im gegenteil; die regierung kohl/genscher hat eher alles getan um es genau dazu nicht kommen zu lassen.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von zollagent »

bakunicus » Di 26. Mai 2015, 06:59 hat geschrieben: das ist einfach falsch pec ...

und das hat man dir auch oft genug schon gesagt ...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 16178.html



das ist rechtlich nicht eindeutig, ob mit dem 2+4 vertrag auch die ansprüche der griechen (und anderer staaten) abgegolten sind.
es gibt hochrangige juristen die das verneinen ...
und so wie kohl das ausgetrickst hat war das sicher nicht im sinne eines friedensvertrags der alle entschädigungszahlen vornimmt ...
ganz im gegenteil; die regierung kohl/genscher hat eher alles getan um es genau dazu nicht kommen zu lassen.
Die inzwischen 205 geschenkten Milliarden kann man auch mit einer Zwangsanleihe vergleichen. Wer ein Loch ohne Boden schafft, hat nicht wirklich das Recht, mit allen möglichen Winkelzügen das Füllen dieses Lochs von anderen einzufordern.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Vardarovic

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von Vardarovic »

Demolit » Di 26. Mai 2015, 06:28 hat geschrieben:

Haben die Griechen schon 1960 erhalten und sie waren so doof, dass alles aus dem Fenster zu werfen, damit sie heute wieder rum lamentieren können. Kurze Frage noch, können jetzt mehr Griechen wieder sehen ?

echt ;)
Bitte keine falschen Inhalte verteilen.

Wäre es so, wie Du die falschen Inhalte vermittelst, so hätte sich der Prof. Ritschl nicht veröffentlicht mit seiner bekannten Hochrechnung von ca. 520 Mrd. EUR zzgl. des Anatokismus'.

Wen willst Du mit diesen falschen Inhalten beeindrucken?
Vardarovic

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von Vardarovic »

bakunicus » Di 26. Mai 2015, 06:59 hat geschrieben: das ist einfach falsch pec ...

und das hat man dir auch oft genug schon gesagt ...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 16178.html



das ist rechtlich nicht eindeutig, ob mit dem 2+4 vertrag auch die ansprüche der griechen (und anderer staaten) abgegolten sind.
es gibt hochrangige juristen die das verneinen ...
und so wie kohl das ausgetrickst hat war das sicher nicht im sinne eines friedensvertrags der alle entschädigungszahlen vornimmt ...
ganz im gegenteil; die regierung kohl/genscher hat eher alles getan um es genau dazu nicht kommen zu lassen.
Die Hütchenspieler Kohl und Genscher haben nicht nur getrickst, sondern wollten die Griechen auf keinen Fall dabei haben.

Beide Hütchenspieler wußten sehr genau, warum sie so handelten.
Das zeigt sich auch bei späteren Ereignissen, die bezeugen, dass diese Hütchenspieler Kohl & Genscher genau und stur diese Linie fuhren.

Hütchenspieler eben, hart an der Grenze des Kriminellen.
Ach ja, das ist ja Politik, nichts Kriminelles.
Zuletzt geändert von Vardarovic am Dienstag 26. Mai 2015, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von Adam Smith »

Vardarovic » Di 26. Mai 2015, 11:32 hat geschrieben:
Die Hütchenspieler Kohl und Genscher haben nicht nur getrickst, sondern wollten die Griechen auf keinen Fall dabei haben.

Beide Hütchenspieler wußten sehr genau, warum sie so handelten.
Das zeigt sich auch bei späteren Ereignissen, die bezeugt, dass diese Hütchenspieler genau und stur diese Linie fuhren.

Hütchenspieler eben, hart an der Grenze des Kriminellen.
Ach ja, das ist ja Politik, nichts Kriminelles.
Das lag nicht an Deutschland, sondern an den vier Siegermächten. Am 2 Weltkrieg waren ja noch mehr Nationen beteiligt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Vardarovic

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von Vardarovic »

Adam Smith » Di 26. Mai 2015, 10:36 hat geschrieben: Das lag nicht an Deutschland, sondern an den vier Siegermächten. Am 2 Weltkrieg waren ja noch mehr Nationen beteiligt.
Mir ist es via Zeitungen anders bekannt.

Deutschland hat nun die Gelegenheit, die erste Teilzahlung an Hellas zu überweisen, die erste von 520 Mrd. zzgl. des Anatokismus.

Es soll geschehen
(Homerisches Griechisch: I min bzw. I men)
Zuletzt geändert von Vardarovic am Dienstag 26. Mai 2015, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Siffi1112
Beiträge: 132
Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 00:20

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von Siffi1112 »

Vardarovic » Di 26. Mai 2015, 10:40 hat geschrieben: Deutschland hat nun die Gelegenheit, die erste Teilzahlung an Hellas zu überweisen, die erste von 520 Mrd. zzgl. des Anatokismus.
Wo ist nochmal der Nachweis ,dass die Griechen berechtigte Forderungen haben?
Vardarovic

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von Vardarovic »

Siffi1112 » Di 26. Mai 2015, 10:44 hat geschrieben: Wo ist nochmal der Nachweis ,dass die Griechen berechtigte Forderungen haben?
Darauf antworte ich nicht.
Würdest Du auch das Holokautoma (verdeutscht: Holocaust) an den Juden leugnen?
Demolit

Re: 278 Milliarden, die Griechenland nicht bekommen wird

Beitrag von Demolit »

bakunicus » Di 26. Mai 2015, 06:59 hat geschrieben: das ist einfach falsch pec ...

und das hat man dir auch oft genug schon gesagt ...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 16178.html



das ist rechtlich nicht eindeutig, ob mit dem 2+4 vertrag auch die ansprüche der griechen (und anderer staaten) abgegolten sind.
es gibt hochrangige juristen die das verneinen ...
und so wie kohl das ausgetrickst hat war das sicher nicht im sinne eines friedensvertrags der alle entschädigungszahlen vornimmt ...
ganz im gegenteil; die regierung kohl/genscher hat eher alles getan um es genau dazu nicht kommen zu lassen.
Na siehst, baku. Es mag nicht eindeutig sein. Die Griechen haben eine Abfindung bekommen. Sie haben das quittiert, also ist deren Rechtsstand in der Sache mehr als schwach.

Der Rest ist Politik. Da die Griechen die auch nicht können, so wenig wie Wirtschaft, sollten sich D nach dem klugen Handeln der Kohlregierung gelassen zurücklehnen.

Denn, da die Griechen pleite gehen, kann das ausgesessen werden. Pfändbare Ansprüche sind da nirgends mehr zu errichten.

Weiter im täglichen Geschäft und fertig.....

echt :s
Zuletzt geändert von Demolit am Dienstag 26. Mai 2015, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten